Bette 8.

11. Dezember 1924. ( städtische 1.

Die weiche, wohllautende Stimme beherrschte Jaufgebaute Chor Marydka Magdonova", der die[ erlich in Großstadtluft". KartenvorvertaMarsch und Laufübungen zum Vereinswetturnen,

Spielplan des Reuen deutschen Theaters. Heute 2. Freiübungen für die 1. Arbeiter- Olympiade in Donnerstag Gastspiel Tyrolt 3irfusleute"; Frankfurt   a. M., 8. Mettübungen der Ober- und Freitag Gastspiel Kurz Der Troubadour  ": Mittelstufe und 3öglinge, 4. Stabübungen der Kna­Samstag nachmittags Uraniavorstellung Don ben, 5. Barrengemeinturnen der Knaben, 6. Frei Carlos" abends Sirfusleute": Sonntag vor übungen der Männer. Frauen und Mädchenturn­mittags Rammermusit, nachmittags Entfüh- warte( Schulturnsaal): 1. Marsch, Schritt und rung" abends Die Kinolönigin". Laufübungen für das Vereinswetturnen, 2. Frei­

auch den nicht akustischen Raum. Worte verklangen traurige Geschichte eines unglüdlichen armen Mäd  - täglich. dem Ohr und gingen zum Herzen. Der Dichter las chens aus dem Volte zum Inhalte hat, hinterließ er­schicksalsschwere Szenen aus Masse Mensch schütternde Eindrücke. Außer den Prager   Lehrern und Sinfemann", Lyrit aus Bor morgen" machten sich um die Ausführung des Programms noch und das Schwalbenbuch". In seinem Munde verdient: Der tschechische philharmoniswe Klang die Rhythmik der Verse, die neben denen Mag Chor unter der temperamentvollen Leitung Jaros Barthels das Schönste sind, was deutsche Lyrik lav Krickas, das Orchester der tschechischen Phil heute zu geben hat, voll auf. Alle fühlten, daß der harmonie unter seinem ausgezeichneten Dirigenten junge, im Auftreten schüchterne Dichter die große Wenzel Talich, die Sopranistinnen Frau Besela und Frl. Kozlik sowie der Tenor Herr Tauber. Das den Smetanasaal bis auf das letzte Bläschen füllenbe Bublikum bereitete bem Tondichter Janadek stürmische, nicht endenwollende Ovationen.

Hoffnung unserer Tage iſt. Toller ward zum Erlebnis und die Worte Barthels

schienen ihm gesungen:

Du, in dem die Ströme münden, du, in dem die Flammen zünden, du, der uns die Wege weist, Dichter, bist der heilige Geist."

E. F.

tsch.­

Soliftenkonzerte.( Mag Klein- J. Wolfs. john.) Max Klein, der einstige hrische Bariton des Prager   Deutschen   Theaters, gab auch heuer einen eigenen Liederabend. Er sang diesmal im Mozar­La vita nuova( Das neue Leben.") schon in einem früheren Konzerte zum Vortrage ge­teum" die Müllerlieder" Franz Schuberts  , die er bracht hatte. Auch diesmal wußte der sympathische Sänger die Zuhörer durch die erlesene Kunst seines Vortrages zu begeistern. Denn Herr Klein gibt dem Liede alles, was es braucht; restlose Ausdeutung sei­s Inhaltes, höchste Ausdruckskvaft und vollkommene gefangtechnische Ausführung. Ewig schade, daß die Stimme des Künstlers so viel an Schmelz   verloren hat und in der Höhe nicht mehr das hergibt, was Lied und Sänger oft brauchen. An Alexander 3cm­tinsky batte Herr Klein einen idealen Begleiter am Flügel. An der gleichen Stätte hatte einige Tage vorher der ausgezeichnete Wiener   Klavierpäda­goge Prof. Julius Wolfssohn einen eigenen Ala­vierabend veranstaltet. Auch diesen Künstler fennt man von früheren Konzerten. Er bewies auch dies­mal, baß er technisch und künstlerisch zu den berufen­sten Bertretern seines Instrumentes gehört.

Oratorium nach Worten Dantes für Chor, Orchester, Sopran- und Baritonsolo, Knabenchor, Klavier und Orgel von Ermanno Wolf- Ferrari  . " La vita nuova  " ist Wolf- Ferraris erstes größeres Wert auf dem Gebiete der Chorkomposition. Die textliche Grundlage dieser Tondichtung bildet die Geschichte der Jugendliebe des großen italienischen Dante zu Beatrice. Dante   erklärt den Titel des Werkes selbst, wenn er gleich in den Ein­gangszeilen bekennt, daß mit dieser Liebe für ihn ein neues Leben" beginne. Liebe und Leid durch Bea­trice( die ,, Beseligende"), von der ersten Liebeswonne bis zum erschütternden Schmerze durch den Tod der Jugendgeliebten, sind der Inhalt dieses von ergrei fendster Innigkeit, zärtlichſtem Ausdruck und leiden schaftlichstem Empfinden erfüllten Liebesbuches. Wolf- Ferrari   hat die Dantesche Dichtung wirkungs­boll zu einer breiteiligen Kantate geformt, der ein das Thema Liebe" erläuternder Prolog vorausgeht.

c. j.

sionist".

Mitteilung aus dem Bublifum.

Der lleinste und jüngste Filmschauspieler ist im Schweiz   und eine Besichtigung der Centraierke in letzten Teil des Films- Im Elbetal der Böhm. Tetschen  " vom 12. bis 19. Dezember im Bio ,, Lucerna8 zu sehen. 81146

-

M. findet vormittags ab 9 Uhr in Glaßis Gasthaus

Spielplan der Kleinen Bühne. Heute Donnerstag übungen der Mädchen, 3. Schwebeklanten- Gemein­Die fleine Sünderin"; Freitag i ball a turnen der Mädchen, 4. Freiübungen der Turnerin Samstag Clo- Clo"; Sonntag nachmittags Gaft- nen, 5. Freiübungen für die Arbeiter- Olympiade in spiel Throlt Großstadtluft", abends Illu- Zänze. Von halb 12 bis halb 1 Uhr Zusammen. Frankfurt  , 6. Wettübungen der Turnerinnen, T. turnen mit Musik in der städtischen Turnhalle, wo gleich die Musik geprobt wird. In der Leitung tei­Ten sich die Kreis und Bezirksturmwarte mit dem Kreisturnlehrer. In der anschließenden Sigung fin­det die Wahl der technischen Kreisfunktionäre statt. Kreis Wintersportsigung. Sonntag, den 14. d. zu Falkenau eine Sigung aller Wintersportleiter statt. Außer den Bezirksleitern haben alle Abtei­lungen unserer Turnvereine den Wintersportleiter zu delegieren. Als provisorische Tagesordnung teilen wir folgendes mit: Berichte der Vereinswintersport warte, Bericht von der Bundes- Wintersportfizung. Stiturs vom 25. bis 28. d. M. in Johanngeorgen­ stadt   durch den Bundes- Wintersportwart( Leipzig  ). Kreiswintersportfest am 18. Jänner 1925 in Eisenberg bei Graslih. Olympiade vom 31. Jän ner bis 2. Feber in Schreiberhau  . Es liegt also eine umfangreiche und wichtige Tagesordnung vor und ersuchen wir, daß alle Delegierten pünktlich erschei

Turnen und Sport.

Aus dem Arbeiter, Turn- und Sportverband.

6. Kreis mit dem Siße in Fallenau. Kreisvorturnerftunde. Sonntag, den 14. d. M. findet in Falkenau die Streisvorturnerſtunde tatt und haben alle Vereine des Kreises ihre Männernen. und Frauenturnwarte zu delegieren. Durchgenom­men wird das Uebungsmaterial für das Streis- konferens findet im Jänner statt. Näheres wird Fußballabteilungen: Die reisfußball. turnfest, welches 1925 in Eger  ( Pfingsten) abge. noch befannt gegeben werden. In dieser Sigung halten wird. Das gedrudte' Uebungsmaterial wird findet die Wahl der technischen Ausschüsse für Fuß­an alle Bereinsturnwarte ausgefolgt. Mitzubringen ball statt. Ferner wird der Kreisfußball­gewählt, welcher Mitglied des Kreis. find alle Riegen- und Tagebücher, die zu Beginn

geben sind. Der Beginn ist um 7 Uhr früh fest­gesetzt und haben alle Teilnehmer rechtzeitig einzu treffen. Falls Nachtlager gewünscht wird, ist es der Streisleitung sofort mitzuteilen. Die Männer­und Schülerturnwarte treffen sich in der städtischen Turnhalle und die Frauen und Mädchenturnwarte im Schulturnsaal. Turnordnung: Männer.

Freitag zweites Gastspiel Selma Kurz  . Kammer­den zweiten," Intermezzo" benannten, erfüllen sängerin Selma Kurz   von der Wiener Staatsoper gas Kreisvorturnerstunde dem Kreisturnwart zu über­Der erste schmerzliche Ahnungen, während im Schlußteile der stiert morgen Freitag in Troubadour". Tob Beatricens ergreifende Schilderung findet. Wolf-" Sirkusleute" mit Rudolf Throlt a. G. Der ge Ferraris Musik zu diesem hohen Liede der Liebe zeich feierte Altmeister der Schauspielkunst wird heute den net sich ebenso durch natürliche Frische und Anmut Clown Landowsky in Schönthans Komödie" zir­und lebensvolle Echtheit aus wie durch gebiegene usleute" spielen. Für Samstag ist eine Wieder saytechnische Arbeit. Stilistisch stellt sie eine verklei- holung von" Zirkusleute" angesetzt und Sonntag nerte Ausgabe der Richtung Berlioz  - weayler dar, nachmittags spielt Tyrolt in der Kleinen Bühne neu wie sie sich etwa durch die Werke Fausts Verdamm­ nis  " des ersteren und die achte Symphonie des letz teren zu erkennen gibt. Thor, Orchester und Solo­stimmen sind in gleich wirksamer Weise verwendet; neuartig wirkt die Benüßung des Klavieres als sym­phonischen Instrumentalmittels. Das Ueberwiegen des lyrisch verklärten Grundtones verleiht der Musik des melodisch schönen und harmonisch eingänglichen Werkes jene weihevolle Stimmung, die mehr er­bauend und beglüdend als aufregend und hinreißend wirkt.

Die Aufführung durch den Deutschen Singverein", dem sich der Sängerberein ,, auwiz" und ein tüchtiger Knabenchor zur Minwirkung beigejellt hatten, war eine Kunstleistung allerersten Ranges, die in erster Linie das Verdienst des genialen Dirigenten Dr. Gerhard von Neuz­Ier ist, der seit dieser Saison erfreulicher Weise wie­der an der Spige des Singvereines steht. Die eble, maßvolle und abgeklärte Art seiner Wiedergabe bes Werkes wirkte ergreifend und überzeugend. Die wundervolle dynamische Abtönung des Chores und seine seltene Intonationsreinheit waren muster­gültig. Auch die tonliche und rhythmische Sicherheit des Knabenchores war bewunderungswürdig. Das Orchester des deutschen Theaters spielte außerordent­lich routiniert, hätte aber hie und da mehr Nach giebigkeit zeigen fönnen. Einige Prachtleistungen am Stlaviere bot Frl. Frigi Pollat. Das große Bari­tonsolo sang Herr omregg; tonschön und musi­faliju) sicher, aber etwas zu gleichförmig im Ausbrude und in der Tonstärke. In dem kleineren Sopransolo beinährte sich die blühende Stimme Frau Jicha. Gözis aufs beste. Leider war der Besuch der Kon­zertmatinee nicht so zahlreich wie es dieses besondere musikalische Ereignis verdient hätte.

Edwin Janetschet.

So fett wie das Schwein, So teuer ift Schweinefett,

Aus der Partei.

Rarl Kautsky an unseren Partei. borstand.

Vom Genoffen Stautsty ist dem Parteivor­stand foeben ein Schreiben zugekommen, in wel­chem er für die Wünsche, die ihm unsererseits aus

Janačel Festkonzert. Die musikalischen Feier­lichkeiten zu Ehren des heuer siebzigjährigen tschechi­schen Tondichters Leo Jana čet gelangten am Mon tag durch ein großes Festkonzert im Smetanajaale zum Abschlusse. Die Hudebni Hudebni Matice Umêlebte Besedy" als Hauptberlegerin der Janačelschen Tonwerfe und die tschechische Philharmonie hatten es sich angelegen sein lassen, den festlichen Charakter der Veranstaltung burch ein Musterprogramm zum Ausdruce zu brin gen, das über das tonkünstlerische Schaffen des Ju­bilars auf dem Gebiete der Symphonie- und Chor­musik erschöpfenden Aufschluß gab. Die Anwesenheit des Präsidenten Masaryk   brüdte dem stonzerte Anlaß seines 70sten Geburtstages zutek wurden, auch äußerlich den Stempel einer besonderen Festlich herzlichst dankt und unsere Bewegung der regsten feit auf. Die Hauptwerke des Konzertes waren die Stantate Ewigkeits- Evangelium" für Chor, Dr. Anteilnahme versichert. Genoffe Stautsty spricht chester, Orgel, Tenor- und Sopransolo und die Pro­grammsymphonie Taras Bulba"; erstere nach einer Legende aus dem frühen Mittelalter, leptere die realistische Charakteristik eines verwegenen Kosaten­führers Das zweite symphonische Werk des Abends war die in Ihrisch- volkstümliche Farben getauchte Bal­lade Dorfgeigers Kind", deren inhaltliches Pro­gramm die gleichnamige Ballade des tschechischen Dichters Svatoplut Cech bildet. In der Mitte der Vortragsordnung standen drei große Männerchor. werle: Der umherirrende Wahnsinnige"( nach Borten Rabindranath Tagores), Marycka Mag­bonoba" und 70.000"( die beiden letteren nach Gen

die Hoffnung aus, daß es ihm noch vergönnt sein wird, seine Geburtsstadt zu besuchen und bei diesem Anlaß persönliche Fühlung mit unserer Partei herzustellen.

Aus Anlaß des Ablebens des Genossen Čer­mat, der sich auch der größten Wertschätzung des Genossen Kautsky   erfreut hat, sendet er uns die Versicherung herzlichster Anteilnahme.

bichten von Peter Bezrud). Die von der Gesang Genoffen! bereinigung der Prager   tschechischen

turnrates ist.

Die Leitung des 6. Kreises. Herausgeber Dr. Ludwig Czech  . Berantwortlicher Redakteur Bilhelm tegner. Druck: Deutsche Zeitungs- A.- G., Brag Für den Druck verantwortlich 01

7915352504.

Jo fchlank wie die Palme, So billig ift Ceres Speifefett.

DRUCK- u.VERLAGSANSTALT

Gesellschaft m. beschr. Matt.

empfiehlt sich den p. t. Behorden. Vereinen, Or. ganisationen. Gemeinden nnd Kaufleuten sur Tabellen Herstellung von Drucksorten wie: Büchern, Broschüren, Zeitschriften Zirkularen. Mitglieds üchern Einladungen, Plakaten, Flug schriften, Fakturen. Briefpapieren usw in solider und rascher Ausführung. Sotzmaschinenbetrieb un Rotationsbetrinh

IN TEPLITZ  - SCHONAU

chler

Nr.

Kalla's

Fischkonserven

werden wegen ihrer vorzüglichen Güte und ihrem feinen Geschmacke überall bevorzugt.

Verlangen Sie daher nur 3871 Kalla's Fischkonserven In allen Konsumvereinen erhältlich.

Sehrer unter Prof. Doležils Leitung gesunge Traget bei jeder Griegenheiter Inserieren Sie im

nen Männerchöre erzielten durch ihre aufwühlende

mufitbramatische Zeichnung ungeheuere Wirkung;

Barteiabzeichen!

namentlich ber auf einem mährischen Boksiebthemeteter Sozialdemokrat!

woutebhi| ceeeeeee

Allen Genossen u. Genoffinnen empfehlen sich zur Herstellung sämtlicher Druckforten

Nordböhmische Drud. und Verlags- Anstalt Gärtner& Co., Bodenbach a. C.

6. m. b. H.

Großbudrueret, Sterestyple, Derieg, Budbinderel, aguente Get und Gleẞmainen mit einer Cagesteltung son 800.000 250.000 Zeitungen. Jernsprecher Nr. 271. Deipartaffe r. 197.63

1001