Achtung!
Achtung!
Achtung! Vergolder. Achtung! Zimmerer Achtung!
Heute, Freitag, den 14. Oktober, abends 28 hr: 910
Oeffentliche Versammlung
der im Vergoldergewerbe beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen
227/10
in der ,, Ressource", Kommandantenstr. 57. Die Kommission.
Rixdorf's.
Sonnabend, den 15. Oftober 1898, in offmann's Festsälen, Berg: ftraße 152/153:
Achtung!
des Zentral- Verbandes der
Heute, Freitag, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthitrake 20-21: Sitzung der Ortsverwaltung.
Montag, den 17. Oftober 1898, abends 8 Uhr:
Branchenversammlung der Galanterie- u. Luxusmöbelarbeiter
in C. Behrend's Festjälen, Manteuffelstraße Nr. 95. Tages Ordnung:
1. Wie können wir Deere Cohn- und Arbeitsbedingungen erzielen?
Referent: A. Mohs. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Kollegen! Angesichts der schlechten Verhältnisse in unserer Branche ist es nothwendig, daß Ihr Alle, Mann für Mann, in dieser Versammlung er: scheint. Die Ortsverwaltung.
108/6
Achtung, Einsetzer!
Sonntag, den 16. Oktober 1898, vormittags 11 Uhr, im Lokal von Schöning, Köpnickerstraße 68:
Versammlung.
Tages: Ordnung:
1. Wie steuern wir der Arbeitslosigkeit? 2. Verschiedenes und Diskussion. Die Bücher sind mitzubringen und vorzulegen. Aufnahme und Ent: gegennahme von Beiträgen jeden Sonntag in obigem Lofal während der Morgensprache.
Um zahlreichen Besuch bittet
Die Kommiffion.
250
Verein deutscher Schuhmacher ( Schäftebranche) Filiale 5. Sonnabend, 15. Oktober, abends 129 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
Versammlung.
Vortrag des Herrn Adolf Hoffmann über:" Das Arbeiterelend und dessen Abhilfe."
Kollegen als Gäste willkommen.
272/9
Achtung! Mitglieder der Achtung! Allgemeinen Kranken- und Sterbefasse der Metallarbeiter.
Da uns Umstände halber unser bisheriges Versammlungslokal bes Sonnabends Abend nicht mehr zur Verfügung steht, so fällt die Versamm lung am 15. d. M. aus, und findet die Mitglieder- Versammlung am Sonntag, den 16. Oktober, vormittags 10 Uhr, im Restaurant Liewald, Manteuffelstr. 47. statt. Tages Ordnung: 1. Stafsen: bericht. 2. Regelung der Angelegenheit betreffs Versammlungslokal. 3. Ver schiedenes.
Bahlreiches Erscheinen der Mitglieder nothwendig.
119/11
Die Ortsverwaltung.
Achtung! Zimmerer! Achtung!
( Bahlstelle Nixdorf), verbunden mit Konzert und Vor; trägen, unter Mitwirkung b. Theater: Gefelichaft Strzelewicz und des Bitherklubs„ Edelweiß".
Die Musik wird von Mitgliedern
der Freien Bereinigung der Zivil
Berufsmusiker( Dirigent: Heine) ausgeführt. 261/7
Nach dem Konzert: BALL.
Serren, die daran theilnehmen, zahlen
Sonntag, den 16. Oktober 1898:
II. Stiftungsfest
in Keller's Festsälen, Koppenstrasse 29.
Vokal- und Instrumental- Konzert.
50 Bf. nach. Staffeneröffnung 18 Uhr. Anf. 8 Uhr. 247/15 Programme 25 Pf. Sterzu ladet freundlichst ein
Das Komitee.
Auftreten der Gesellschaft Strzelewicz. Yon 6 Uhr an: Tanz.
Brauerei Friedrichshain( früher Lipps.)
Sonnabend, den 15. Oktober 1898:
Großes Konzert,
veranstaltet von den Vereinen
Gerechtigkeit, Freiheit und Frühlingsluft
( M. d. A.-S.-B.)
unter Leitung ihres Dirigenten Herrn Schönberger und unter Mit: wirkung des Konzert und Oratorienfängers Herrn A. Heinemann, des Opernfängers Herrn Leo Gollanin, des Pianisten Herrn H. Berger, und des Violin Virtuosen Herrn Walter P. Smith. Programm:
18
I. Theil.
Uthmann.
1. a) Seftgefang
b) Saat und Ernte.. Himmel.
2. Air variè
Die Vereine.
Herr Smith.
II. Theil.
„ Columbus“!
Achtung! Kistenmacher. Achtung!
Sonnabend, den 15. Oktober cr.:
16. Stiftungs- Fest
in den„ Arminhallen", Kommandantenstr. 20 arrangirt vom
Interessen- Verein der Kistenmacher. Polonaise, Bonbonregen, komische Vorträge etc.
Anfang 8 Uhr.
-
Entree Herren 50, Damen 30 Pf. Billets sind bei allen Borstands- Mitgliedern zu haben. Um recht regen Besuch bittet Der Vorstand.
94/20
Central- Festsäle( Central- Theater). Fernsprecher Alte Jakobstr. 32. Fernsprecher
Amt IV No. 2770.
Amt IV No. 2770.
Bieurtemps. Für Männerchor, Soli u. Pianoforte Vergröss. Festsäle mit neuer Bühne u. elektrischem Licht.
3. a) Lied aus d. Postillon Adam.
begleitung von Brambach.
b) Zauberlied Meyer- Hellmund. Männerchor.... Die Vereine.
Herr L. Gollanin.
a)
4. b) Spanischer Lanz
Wilhelmi. Rehfeldt.
Dirigent.. Columbus.
Herr Schönberger.
"
Herr Smith.
Der Führer.. Klavier...
"
33
Heinemann. Gollani. Berger.
5. a) Drei Wanderer Hermann. b) Stelldichein.. Schumacher. Herr A. Heinemann.
Nach dem Konzert: BALL. Einlakkarte 30 Pfennig.
[ 66/4]
Anfang 8 Uhr.
Süle für Gesellschaften, Hochzeiten, Festlichkeiten und Ver
sammlungen von 100 bis 1000 Personen. Einige Sonnabende u. Sonntage noch frei. Geff. Bestellungen erbitte in meiner Stehbierhalle
Rechtsbureau.
Rath in Zivil- und Kriminalsachen, Anfertigung von Klagen, Gesuchen, Verträgen, Cessionen, Testamenten 2c., sowie toftenfreie Einziehung von 62632* Forderungen. Zimmerstr. 57, I, 9-1, 4-7 Uhr. Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr.
Tanz 50 Pfennig.
wozu ergebenst einladet
6267b
Ginlaßfarten zu haben bei Weisheit, W., Lutherstraße 13; Corodonof, Westend , Charlottenburg , de Spandauer Berg, find Säle zu
Das Komitee.
H. Wernicke. Parkreftaurant, Kastanien- Allee 1, Versammlungen und Festlichkeiten zu vergeben fowie zwei verdeckte Regelbahnen. [ 6061L*] F. Karl und H. Heinrich.
in Cohn's Festsälen, Beuthstr. 20:
General- Versammlung
Sonnabend, den 15. Oktober 1898,
im Lokal von G. Lindenhayn, Friedrich- u. Wilhelmstr.- Ecke: V. Stiftungs- Fest.
des Vereins der Zimmerer Berlins u. der Umgegend. sonsert. Gesangsvorträge des Gefangvereins Schneeglöckchen, Nixdorf.
Tages Ordnung:
1. Jahresbericht des Vorstandes. 2. Abrechnung vom 3. Quartal 1898. 3. Abrechnung vom Stiftungsfest. 4. Neuwahl des Gesammt- Borstandes. 5. Vereins- Angelegenheiten. Um pünktlichen Besuch bittet
Der Vorstand.
258/1
Zentral- Verband der Zimmerer.
Sonntag, den 16. Oftober 1898, Vormittags 10 Uhr,
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
Versammlung
10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahnziehen 1 M. M. Theilzahl. wöchentl. M Sprechst. 9-6. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22.* welcher gewillt W. Pahr ist, De:
ni st. Plomban 1.50 M, Thelan, when 1
fang des Arbeitsanzüge wennenſtr. 112.
Arbeiterverein, ember an einem Bergnügen in
Buhlmann's Lokal mit beizutreten, wird gesucht. Restaurateur Heidrich,
Dunderſtr. 2a.
Anfang 8 Uhr. Freunde und Bekannte sind gütigst eingeladen.[ 268/11 Achtung!
Großzer öffentlicher Vortrag
für Damen und Herren
tim ,, Neuen Maturheilverrin" im ,, Cösliner Hof", Berlin N., Cöslinerstrasse No. 8, Sonntag, den 16. Oftober 1898,
nachmittags 4 Uhr, spricht
Frl. M. Kube, Naturheilkundige, über Erkältungs- Krankheiten, spec. Rheumatismus und Gicht Entstehung und Heilung nach der Naturheilkunde. Nach dem Vortrage finbet ein Tanzkränzchen statt. Der Vorstand. Geschäftsstelle des Vereins: Berlinerstr. 125, III.
der Zahlstellen Berlin , Charlottenburg , Friedrichsberg, Freunde und Gönner find freundlichst eingelabent. Rigdorf, Baukow, Weißensee , Gr.- Lichterfelde.
Tages- Ordnung: 1. Abrechnung vom 3. Quartal und des örtlichen Fonds. 2. Von wann ab führen wir die neue Sammelfarte ein? 3. Wie lange bleibt die in der letzten Versammlung beschlossene Erhöhung der Beiträge zum örtlichen Fonds bestehen? 4. Verschiedenes.
261/8 Diese Versammlung ist für alle Verbandskameraden der oben genannten Bahlstellen von großer Wichtigkeit; es muß daher jedes Mitglied in der Der Vorstand. Bersammlung zugegen sein.
Verband der Fabrik, Land-, Hilfs
arbeiter und Arbeiterinnen Deutschl.
Sonntag, den 16. Oftober 1898, vormittags 10 Uhr:
Soeben ist erschienen:
15146*
V. Jahrg. 1899, 88 S. Oftab, reich illustrirt. Preis nur 15 Pf. In allen Buchhandlungen, Papierhandlungen, Zeitungs speditionen zu haben, auch beim Verleger
Th. Mayhofer Nachf.,
,, Hülfe!"
Tages Ordnung:
1531b
Hülfe!"
Ohne ärztliche Untersuchung 1. Jahresbericht des 1. Bevollmächtigten und des Kassirers. 2. Neu- fann jebe männliche sowie auch jede weibliche Person im Alter wahl der gesammten Ortsverwaltung. 3. Berbands Augelegenheiten und vom 14. bis 60. Jahre der Krankenkaffe ,, Hülfe" für äußerst bilIn anbetracht der außerordentlich wichtigen Tagesordnung wird er lige Monatsbeiträge beitreten. Aufnahme kostenlos im Bureau wartet, daß jedes Mitglied in dieser Versammlung erscheint. Die Ortsverwaltung. Sonntag, den 16. Oktober, vormittags 10 Uhr:
Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.
Mitglieder- Versammlung
bes
Fachvereins der Holz- und Bretterträger
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1898. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Auf nahme neuer Mitglieder und Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch ersucht
Tischler- Verein.
Der Vorstand.
84/12
Sonnabend, den 15. Oktober, abends 8%, Uhr, Melchiorstr. 15: General- Versammlung. Tages- Ordnung: 1. Abrechnung vom 3. Quartal 1898. 2. Bericht über die Bibliothet. Vereinsangelegenheiten und Ausgabe der Billete zu dem ant 22. Oftober stattfindenden Stiftungsfest. Der Vorstand.
199/4
Möbel auf Theilzahl. Oranienstr. 131.
Beamten
Koulante H.& M. Lewent.onenzahl.
Zahl.- Bed.
ber ,, Hülfe", Berlin SO, Staliterftr. 82, I( am Schlesischen Thor). Zahlstellen und Agenten allerorts gesucht!( 61902
[ 61908*
Brauerei zur Hopfenblüthe iesenstraße 43 Berlin N. Wiesenstraße 48 Berliner Weißbier n. Breslauer Weizenbier
empfiehlt ihr aus bestem Malz und Hopfen hergestelltes
in Fäffern
von 5 Str. 0,55 W. frei ins Haus.
oder 10 Ltr. 1.10.
Täglich Jungbier- Verkauf von morgens bis abends à Liter 10 Pf. nur in der Brauerei. Rudolf Frömchen, Brauereibesitzer.
62442*
Karol Weil's Karola Lieblingsseife der Damen, verwäscht sich langsam und ist daher sehr billig.
1533b
Für 36 Mark
Achtung! fertige feine Winter Paletots nach Empfehle allen Kollegen u. Genoffen Maß, für 30 Mark Hochfeine Anmein Restaurant 6252 züge nach Maß, für 8-12 Mark [ 62652*
Zur Metallarbeiter- Börse feine Sofen nach was
Mainzerstr. 21( nahe d. Frantf. Adee). Bahlstelle des Metallarbeiter und Buchbinder Verbandes.
W. Hansen.
Flora- Säle
Riesenstofflager
Krausenstr. 14. I( fein Laden).' Beffere Schlafft., auch möbl. 8im., sep. Ging., fitr Herrn, 3. 15. oder 1. Rottbuserstr. 2, 3 Tr. bei Pawled. Frol. Schlafft. Georgenkirchstr. 37a, 15376
Bernh. Nieft, 17. Weberstr. 17. 2. Hof 2 Tr. lints.
1000 Perf. faffend. Bollst. neu einger.
Sonnabende 29. Oktober, 26. Nov.
10. u. 17. Dezbr. frei! Zwei Vereinszimmer zu 40 und 20 Personen vergiebt
Arbeitsmarkt.
15366 Szymansky, Elſafferte. 9. Achtung, Holzarbeiter!
Den geehrten Vereinen zur geft.
Kenntniß, daß ihnen mein Tanzsaal jeden Sonntag zur Verfügung steht, da mir seitens des Amtsvorstehers zu Adlershof , v. Oppen, jede öffentliche Tanzlustbarkeit abgeschnitten ist. Hochachtungsvoll( 60152* Paul Schmauser, Bismarckstr. 16.
ophastoffe
auch Refte in Stips, Damaft, Crêpe,
Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig![ 61038* Proben franko!
in allen Qualitäten
Läuferstoffe zu Fabritpreiſen, Emil Lefèvre,
Meyer's, Brockhaus Zerifon, auch eine betauft
einzeine Bände, und andere Bücher beleiht und Antiquariat Kochstr . 56, 1 Tr. Fern: fprecher IV, 895.
Bei der Firma
Fork, Kretschmar u. Co.
Barnimstr. 13, haben ( Magazin Jannowigbrücke) sämmtliche Tischler wegen Differenzen die Arbeit niedergelegt. Ebenfalls bei der Firma
Robert Keller,
Königsbergerstrasse 4.
108
Zuzug fernhalten! Die Ortsverwaltung.
Möbelpolirer!
Bet Glogowski& Comp., Chauffeestraße 2e, haben sämmtliche Kollegen wegen Lohndifferenzen die 147/8 Arbeit niedergelegt.
Zuzug ist fernzuhalten!
Der Vorstand des Verbandes. ,, Hülfe",[ 104/ 10*
rankenkaffe für Deutſchland , ſucht in Bertreter gegen gute Bezüge. Mel
bungen Subdirektion, Halleschestr. 9, I. Einen Barbierlehrling verlangt Schlaffte, Rirdorf, Bergstr. 18. Hand- Knopflochnäherinnen werden gegen hohe Löhne in und außer 14596* Stets großes Lager erstklass. Fabri. dem Hause verlangt von 61659* Wolff u. Lachmann, Wäschefabrit, Brunnenstr. 192.
Fahrräder.
fate auf
Theilzahlungenbefrauen ſucht
( 15006
ohne Preiserhöhung zu den koulantesten Filzschuhfabrik. Landsbergerstr. 92. Bahlungsbedingungen.
Kartonarbeiterinnen
Herren- u. Damen- Räder v. 150 M. an. bert. Angreß, Ate Jakobstr. 8.
Adomeit& Landau, Hand- Knopflochnäherinnen
in u. außer dem Hause verlangt
Lothringerstraße 48 I, Joh. Beerensson, Greifswalderstr. 13.
2 Einleister 15346 verlangt A. Bade, Ackerstr. 133. auf Jackets verlangt
Betten, Stores, Wäsche, Waffeldecken, Mamsells teller, Markussir. 27.
Anzüge, Hosen,
Winterpaletots, Regulatoren, Re
montoiruhren, Operngläs. vert. spottbill. Pfandleihe, Neanderstr. 6.
Arbeiterhemden- Näherin
fucht
Posner, Münaftr. 20