Seite 2.

Schweres Zugsunglüd bei Ditrau.

Demokratic.

"

-

2. Dezember 1925.

ten von Big Ben ! Fascisten spielen mit den Rech- macht, und Unrecht geschehen ist ihnen nur bom Gegen den falciftischen Lecrot. ten des englischen Staatsbürgers, für politische Standpunkt eines Prinzips, das sie selbst nicht Fünf Tote und acht Verwundete. Broschüven wivo man eingesperrt und die Justiz anerkennen: der vollen politischen Freiheit in Große Protesttundgebung ber tschechischen und Mähr.- Ostrau, 1. Dezember. Heute früh wird wie überall nur Verteidigerin des Profits. ber Demokratie. Man tönnte bei diefer Gelegen deutschen Wirtschaftsgenossenschaften in Brag. um 5 Uhr ereignete sich auf der schmalspurigen Die Arbeiter aber beginnen zu erkennen: eine heit interessante Betrachtungen darüber anstellen, Dienstag, den 1. Dezember um 7 Uhr abds. Strede der schlesischen Landesbahnen zwischen lasse der Geſellſchaft wohnt im Schatten der wie einige, die mit Recht sehr empfindlich sind, fand im Narodni Dum auf den Weinbergen eine wenn es sich um die Redefreiheit englischer Stom- von Sunderten von Menschen besuchte große Bro­Karwin und Deutsch - Leuten ein fatastrophales Noch ist nicht abzusehen, wie weit das dies munisten handelt, ganz unberührt bleiben, wenn Unglüid. An dem Orte, wo die Strede cina mal führen wird. Wird die tonservative Regic man ihnen von den russischen Sozialdemokraten beider Nationen dieses Staates statt. um gegen teftfundgebung der Wirtschaftsgenossenschaften scharfe Kurve macht, entgleiste ein Motor rung den Ausspruch des Richters, daß die Stom- erzählt, die auch wegen ihrer Gesinnung Verfol die Verfolgungen und neuerlichen Gewalttaten wagen und überstürzte sich. Hiebei wurden fünf munistische Partei eine ungefeßliche Doganisa gungen erleiden und nicht einmal dazu kommen, der italienischen Fascisten Protest einzulegen. Als tion" sei, wörtlich nehmen und die Partei auf eine Aufreizung" zu begehen, weil sie weder Redner sprachen vom tschechischen Verbande der Personen, darunter der Zugsführer und der Zugs- lösen? Es wäre fein ernster Schlag gegen die Zeitungen, noch Broschüren, noch Versammlun- Wirtschaftsgenossenschaften Vojta Fišer, für die kondukteur, getötet. Ferner wurden zwei Personen Kommunistische Bewegung in England, aber ein gen haben. Gerade das nehmen manche Großeinlaufsgenossenschaft Luftig und für ben schwer und sechs leicht verleẞt. böses Beispiel für die übrige Welt und darum Freunde der englischen Kommunisten nicht zur Verband der deutschen Wirtschaftsgenossenschaften Die Schwerverletzten wurden in das Kranken- eine sehr ernſte Bache, vielleicht das ende man. Stenntnis; fie würden erft wirklich wiffen, was Abgeordneter Genosse Diet haus von Orlau gebracht, die Leichtverwundeten her guten sozialistischen Partei in anderen Bän- Freiheit ist, wenn der englische Arbeiter sie wirt wurden, nachdem ihnen Hilfe zuteil geworden Vergnügen auf das Vorbild des freien Eng dort Freiheit für alle verlangen dern, deren realtionare Regierungen fich mit lich verloren bätte. Wir aber, die wir hier wie alte der Fascisten durch Beschlagnahme des Buftig schilderte zunächst die letzten Terror­war, entlassen. lang berufen würden. Wird die englische Arbei der englische Arbeiter als Selbſwerſtändlichkeit schaften, durch Plünderung der Bertaufsstellen. Freiheit, die Eigentums der italienischen Wirtschaftsgenossen­An die Unglücksstätte begaben sich eine erschaft die. Verfolgung der Stommunisten mit für sich in Anspruch nimmt, und Freiheit, die der und Niederbrennen vieler Gebäude, wobei genos­Gerichtskommiffion aus Oberberg und der Polizei- Sympathiefundgebungen beantworten, die viel russische Sozialist vergebens von der russischen senschaftliches Eigentum im Werte von zwei Mil­direktor von Mähr.- Oſtrau, der die Rettungsleicht auch die Klärung innerhalb der Reihen der geschehen ist, und voraussehend, was noch omſchaftsgenoſſenſchaft in Mailand wurde befchlag­leicht der Regierung Einhalt gebieten, aber viel Regierung fordert wir stehen erkennend, was liarden Sire vernichtet wurde. Die große Wirt­arbeiten leitete. Im Zuge befanden sich größten Arbeiterklasse erschweren werden? Wie dem im men mag vor dem Prozeß, in dem die englischen nahmt und an Privatkapitalisten verkauft. Man en fich teils Arbeiter, die in die Arbeit nach Oderberg mer sei, die Stommunisten selbst haben am we- Stommunisten schuldig gesprochen, aber die bür will mit solchen Maßnahmen die sozialistische fahren. nigsten Grund, sich zu beklagen: ihnen hat die gerliche Freiheit verurteilt wor oppositionelle Arbeiterschaft vernichten. Redner MOOTORCOONHO00000c tonservative Regierung gewaltige Reflame geben ist. gab dann einen interessanten Bericht über die historische Entwicklung des Genossenschaftswesens in Italien und schilderte den Terror, durch wel chen 8000 Wirtschaftsgenossenschaften seitens fascistischer Banden auf 1400 dezimiert wurden, so daß Tausende Funktionäre brotlos wurden und es borzogen, in die Emigration zu geben. Er schließt, feine Ausführungen mit ber Auffor­berung zum toirtschaftlichen Boytott, folange diefe Terrorherrschaft andauere. Aehnlich äußert sich Fišer. Genosse Abg. Dicil

jeder Abgeordnete den Anordnungen des Präsi denten fügt, der ihm das Wort erteilt oder ver­weigert, all das erregt die Bewunderung jedes Befuchers. Aber all das ist doch nur so lange möglich, als die Grundlage diefer Disziplin der Demokratic besteht: der Glaube an die Unparteis lichkeit ihres Funktionierens. Nun, bis vor tur zem hat die überwältigende Mehrheit bes eng­lifchen Volkes auch auf die Unparteilichkeit der englischen Richter geschworen

-

Brot und Mehl werden teuerer!

Ab 1. Dezember Zoll auf Getreide und Mehl 1 Kilogramm Mehl um 22 Seller teuerer. Ein Weihnachtsgelchent der Koalition an die Bevölkerung.

-VO

-

-

Brot und Meh Die

Wir wollen den Wert dieses Glaubens nicht geringschäßen. Wir alle verdanken der Mut­Am 4. Juni dieses Jahres hat die Regie- um die Waren tschechoslowakischer Herkunft auf fer ber Parlamente" Vorbild und Behre ung eine Verordnung erlassen, womit die feit dem Weltmarkt bekannt zu machen. Das deutsch schildert die Wirtschaftsgenossenschaften der inter­der Demokratie. Ein Jahrhundert lang, da in 1914 bestandene zollfreie Einfuhr von Getreide geschriebene Regierungsblatt gibt jeden Augen- nationalen Arbeiterschaft als eine große Familie. anderen Ländern Monarchendinkel und Militär- und Mehl abgeschafft und sog. gleitende Getreide blid irgend eine Sonderausgabe für einen ande- Die Gewalttat Mussolinis sei ein Angriff gegen übermut herrschten, haben alle Nationen aufge- zölle eingeführt werden. Wir haben schon damals ren Auslandsstaat hinaus, um für die heimische ein Mitglied dieser Familie und verfolge in Wirt­horcht, wenn aus dem Saale des englischen Par- darauf hingewiesen, daß diese Verordnung allen Industrie Propaganda zu machen. Auf der ande- lichkeit fein anderes Biel, als die oppositionelle so­lamtents die stolze Sprache eines freien Boltes er- geltenden Gesezen, insbesondere dem sollpolitiren Seite aber nimmt man den Waffen der Bestalistische Arbeiterschaft zu unterbrücken. Der scholl. Was irgendwo an freiheitlichen Institu- chen Ermächtigungsgesetze widerspricht und daß völkerung jebe Möglichkeit, eine Industrieware Fassismus iſt grausam und unduldjam, er kennt Honen besteht, hat sich an den englischen Bei die Einführung eines Getreidezolles nur im zu laufen, weil alles Geld auf das bißchen Effent weder den Begriff der Freiheit, noch Achtung der spiel geschult. Das Feuer der französischen Re- Wege eines von den gesetzgebenden Körperschaf- verwendet werden muß, macht den inneren Menschenwürde. Auf den jüngsten Terrorati der vulation und die ehrwürdige Erfahrung des eng- fen beschlossenen Gesezes nicht aber einer Wlarkt aufnahmsunfähig, ruiniert so die Indu- Faßzisten durch Desimierung der Wirtschaftsge­lischen Parlaments find Ursprung und Leitstern Verordnung- hätte erfolgen dürfen. Die Re- strie und schafft tausende neuer Arbeitsloser. Das nossenschaften mittels Plünderung, Raub und aller bürgerlichen Freiheit in der Welt. gierung hat aber, um einer Verhandlung eines ist die Wirtschaftspolitik der Koalition. die an- Konfiszierung in beredter Schilderung eingehend, Der Engländer hat für dieses sein heimat- derartigen Gefeßes im Abgeordnetenhause aus geblich den Staat konsolidiert, in Wirklichkeit veriveist er darauf, daß der Gewaltatt der Fai liches Erzeugnis ein hübsches Wort. Was so in dem Wege zu gehen, die weit einfachere Methode aber die Arbeiter ganz und gar veresendet. ften gegen die Wirtschaftsgenossenschaften nur ein Vorwand sei, um wieder die Striegsfadel zu der alten Verfassung des Landes, in der Tradition einer Verordnung gewählt, obwohl dies wider Bemerkenswert ist auch der Zeitpunkt, in entzünden. Wir müssen gegen das, was der Selbstverwaltung berivurzelt ist, eine Ein- Recht und Geses war. Nun wird die Bevölkerung an dem wichtig welchem der Bevölkerung der Brotforb höher geest in Italien vorgeht, mit ber ge­richtung oder ein Ereignis, davon sagt er manch­hängt wird, nämlich bierzehn Tage nach famten gefitteten Welt protestie mal, es geschehe oder es wachse ,, im Schatten von sten Nahrungsmittel Big Ben , dem großen Glodenturm des Parla- Folgen der agrarischen konsumentenfeindlichen den mahlen. Vor den Wahlen wollte man ten. Der Bund der internationalen Wirtschafts­mentsgebäudes, other je älter Big Ben wird, Polit ber stoolifiant in bekommen: wählen. Bardem ble den ſenſchaften hat bereits alles getan, inas mög desto mehr bekoninit das Wort eine andere, neure 1. Dezember tritt ein Weizenzoll von 12.60 nationenblin mahlen Sachen aber die fich war eine Proteſt note an die italicuifcje Bedeutung. Festgefügt steht die englische Demo- und ein Mehlzoll von 22 pro hundert Stiloähler ben Stimmzettel in die urne geworfen Regierung murbe abgefendet, der wirii aft Iratie wie der arächtige Turin des englischer grant in Straft. Dadurch wird 1 kilo benn bis zu den nächsten Wahlen haben cs bie en beschlossen, die internationale Transportar haben, lann man wieder machen, was man will, liche Boblott über italienische Was Parlaments; aber fiche da, sie wirft auch Schat gramm Mehl um 20 eller mehr Menschen längst wieder vergessen, daß die Für beiterschaft aufgefordert, den Barentransport aus hen! I'm Sichte der Demokratie wächst mit der to ſten als bisher. Das wird vielleicht ben Ausbreitung Stapitalismus die Sahl, die Herren, die uns regieren, gering erscheinen. Aber forge der Stoalitionspartelen darin besteht, daß Italien zu sabotieren, und außerdem haben die unseres Staates, Stärke, die Erkenntnis des Proletariats. Im nehmen wir an, daß eine Arbeiterfamilie durch man ben arbeitenden Menschen das Leben immer Wirtschaftsgenossenschaften Defterreichs, Ungarns und Jugoslawiens beschlos Schatten der Demokratie wächst mit der steigen- fchnittlich täglich 1 kilogramem Brot und 1 Nilo- schwerer macht. Die Einführung des Getreide und Mehl in Italien die ftultur, die es seit Jahrhunderten fen, italienische Säfen zu meiden. Wir wollen den Straft des Proletariats die Furcht der Be- gramm Mehl braucht, so macht das eine jährliche fizenden und mit ihr der Mißbrauch der Macht Mehrausgabe von mehr als 150 Kronen aus. zolles ist wieder ein schlagenber Beweis für den hat, zum Wohle der gesamten Menschheit nicht mittel, über die die herrschende Stlaffe verfügt. Wie sehr muß die Arbeiterfrau schon heute mit volksfeindlichen Charakter des heutigen Regie untergeben und vernichten laffen! Redefreiheit und gleiches Recht war es nicht jedem Kreuzer rechnen! Staum das notwendigste rungssystems, für die Stärke der gvarier und ber heilige Schlachtruf der bürgerlichen Nebo- tann sich eine Arbeiterfamilie anschaffen, weil die Schwäche der beiden ſozialistischen Koalitions­lation? Redefreiheit und gleiches Recht- o ja, der Lohn einfach nicht reicht. Woher foll nun der parteien. Darum iſt Mehlzoll eine Mah das tonnte sich die englische Bourgeoisie leisten, Arbeiter die 150 Kronen hernehmen? Er muß nung an die gesamte werktätige Bevölßerung, fo lange die englischen Arbeiter die Lüge diefer entweder weniger effen oder seinen nicht zu ruhen und zu casten, bis dieſes Regie Gleichheit noch nicht durchschaut hatten, so lange Bedarf an Bekleidung und Berungssystem, mit Silfe dessen die tschechische die bürgerliche Herrschaft in England noch nicht schuhung einschränken. Da lagt man Bourgeoisie unter dem Bormand nationaler bebroht war. Rebefreiheit, gleiches Recht fucht forunährend, die Induſtrie fei au wenig be interessen, die Arbeiter immer mehr in das sie heute im freien England, sucht sie im Schat- schäftigt und treibt allerlei Auslandspropaganda, Elend hinabstößt, verschwunden ist.

Der große Mann.

41

Roman von.

--

Schiller Marmoret.

-

Der Kongreß eine Eröffnungsrede hohler Festplunder was ist das nur? Ich fuche die Tat." Sie haben das Gefühl des Schaffens schon so oft erlebt!"

doch

es foll

Zum Schluffe urbe eine Resolution an genommen, in der gegen ben feit brei Jahren an­dauernden fasastischen Terror, gegen die planmä sige Beschlagnahme und Vernichtung des Eigen uns der sozialistischen Arbeiterschaft prote stiert und bie italienische Regierung aufgefor bert wurbe, bie verübten Gewalttaten zu bestra­fen und die begangenen Terroralte wiedergutzu machen.

Burchardt spielte zmedlos mit den Sinsen großes hölzernes Kruzifir. Burchardt blieb stehen, des Mikroftops, nahm eine heraus und schraubte gerade dem Getreuzigten gegenüber, der mit jän eine andere ein und dann wieder die erfte, indes uerlich leibender Wiene hernieberfah. Seit lant­Taschner geduldig dastand und wartete. Bozu gem, feit sehr langem gönute er sich erst diesmal noch die weitere Arbeit, die vom Anbeginn an wieder Zeit, und lonnte vor dem Symbol ber­bersidern mußte, wie ein Samertorn im unweilen. fruchtbaren Boden versant? Mit heftigem Nud Er mag immerhin eine Stüße sein, menn schob er das Mikroskop von sich. man verzipeifelt. Können Sie, der freie Denter, Wollen Sie mit mir im Garten spazieren sich vorstellen, daß man einmal den beneidet, der gehen. Herr Taschner? Die Luft ist lind und glaubt? Warum Ja, fpazierengehen, frühlingsnah. follte ich es nicht auch einmal? Die Arbeit Er wollte an jene Episoden im Leben Burchardts Niemals!" rief Taschner, schier erschroden. brängt nicht mehr. Wenn man, wie ich, etwas erinnern, da dieser alle Stämpfe um geistige Frei geleistet hat, was fofort in das lebendige Leben beit geführt hatte. Aber er fagte: Meister, t cingriff, es formte, beeinflußte" biele Stunde so arg, daß Sie sich bei dem bort eine Zuflucht wünschen?"

Burchardt sah auf, als ob man ihn aus einer Betäubung aufgerüttelt hätte. Ja, ich Das mag ich nicht hören!" habe es gekannt, und noch einmal, noch einmal Wenn Sie es eher wollen: ein Naturer- hätte ich es gerne, Dieses hohe Gefühl, eignis mag meine Vereinigung von anerworbe- dieses einzige, bas mich zu dem empor­nen und angeborenen Fähigkeiten fein. Nun, hebt was ich bin. Schöpfer sein. Die und dem Naturereignis, das heißt der zufälligen Afrikanische Krankheit durch mich ausgetilgt Beiße und Schwarze Vereinigung verschiedener Bedingungen, setzt das eine Legende nur noch Ministerium die Zahl entgegen, auf parlamenta befreit, vielleicht dadurch versöhnt rischem Wege soll ein wissenschaftliches Problem nicht fein, nicht mir ist es beschieben." gelöst werden. Ist das vernünftig? Aber ich Und der Kongreß? Meister ich verstehe Ja, ja," stimmte Zafchner zu. füge mich auch ich werde des Stämpfens Ich werde was woll ich nur? Ich hatte nude. Der Staat braucht mich zwar Der Kongres tann nicht die Tat bringen, boch einen bestimmten Plan!" er wird Maßnahmen bringen, Worte, Reben, Sein Schritt war nicht so jest wie gewöhnlich, nicht die Tat, nicht meine! Verstehen Sie mich, die Aussprache jedes Wortes nicht so scharf. Was Herr Taschner?" war ihm? Taschner fah angstvoll zu dem weitaus höher Gewachsenen empor. Das Auge Burdharbis, biefes wundervoll leuchten be Auge, blidte erloschen.

Wer ist der Staat, berehrter Meister! Ich spreche nicht gerne von etwas, was ich nicht mit irgendeinem Sinne paden tann. Das Volt ists, das Sie braucht, das ist eine Gesamtheit leben­der Menschen."

Sie tüfteln, lieber Herr Taschner", sagte Burchardt lächelnd.

nicht."

Ich verstehe." Taschner sentte das Haupt, als wäre es an ihm, cine Schuld zu bekennen.

Er wird verwirren, der Kongreß, er wird fürchterlich enttäuschen. Bozu? Was habe ich mit dem Leben auch noch solches Schicksal zu tragen?"

Er wird einen Schlaganfall haben!" durch zuckte es das Hirn Taschners.

, nein, verehrter Meister. Ich überprüfe Burdhardt legte mu schwerfälligen Gesten den uur jeden Begriff, wie Sie jeden wissenschaft Arbeitsmantel ab und schritt stapfenb ber Titre zu lichen fortwährend überprüfen. Und alles, Be­So offen hatte Burchardt noch nie zu Tasch Ja, das wollte ich sagen: Mein fünfter Band griffe und Wirklichkeiten, muß man immer bon ner gesprochen. So haltlos hatte er sich noch nie der Theorie ber biologischen Lehre, den will i neuem überprüfen, sonst rysten sie. Sonst wüßte gefühlt. Er sah alles nor sich, jah Weißhalb auf man auch nicht, daß es Ideen und ihre Repräser Tribüne seinen Vortrag halten und eine un- test fertigstellen. Theorie der biologischen Lehre. Theorie! Ein Mtersplat!" fentanten gibt, die solchen Ueberprüfungen nicht gewisse Angst übertam ihn fa, er war ein ftandhalten." Sie follten sich vor allem ausruhen, Phantast, aber doch eine Angst, daß er die ung bringe. er, der Füngere, der unberühmte, von Meister!" bent man nichts, noch nichts mußte, indes es Ach, wenn Sie meinen, so cube ich mich offenbar wurde, daß der große Burchardt hier aus. Es läuft ja aufs felbe hinaus. Ausruben, versprochen und dann versagt hatte. Sum ersten Bücherarbeit. Ich bin wohl vecht mübe." Sie Mal weigerte fich ihm das Schicksal und erzwang gingen durch die breiten Storribore, dann au ber Wohnung des Hauswartes vorbei. Die Türe stand feinen eigenen Weg. offen, an der Wand, über dem Chebette, hing ein

Noch die Afrikanische Strankheit heilen und mein Lebensivert ist vollendet", sagte jest Burd hardt, als ob er zu sich selber spräche. Muß das unmöglich sein, vorbei? Weuß mein Wert ohne Strönung bleiben?"

Nein, nein", rief Taschner angstboll da­mischen. Aber Burdhardt hörte nicht auf ihn.

Fort! Vorbei! Aufs Atenteil!

Ja," antwortete Burdhardt täglich und neigte bas Saupt. In feinem Ton war jest nichts bon ber Große, die sonst ieben feiner Ausspritche erhöhte. andere werden die Wahrheit bringen, die ich in Armeslänge weiß und die ich nicht er­baschen lann, meine Wahrheit."

Jem anberen find aber doch nicht Ihres gleichen." Los ein Denkmal mit erloschener Inschrift, nichts Ich bin Hein und alt geworben. ft. traft­Tabenbiges mehr ber bemültig will ich wenig­stens nicht werben.

Kommen Sie in den Garten, Werfter?" Wir wollen in die Mittagssonne geben. Nein, bemütig will ich nicht werden. Den fünften Band schreibe ich noch. Ach, in der Theorie ftelle ich no immer meinen Mann. Diefer fünfte Bano muß fie auf die nie zwingen."

artlegung folgt.)