Seite 4.

Der falsche Messias.

Henry Ford der Automobilkönig.

-

Neue Mittel der Technik und Betriebsorganisation- In zwölf Minuten Montage eines Autos. Ein Ford- Auto um 7650.­Das größte Unternehmen der Welt. Die sozialen Verhältnisse der Ford- Arbe.ter. Hat Ford die soziale Frage gelöst? Von Emil Strauß .

-

Drängen und drängen und drängen ber zeugende Drang der Welt. Walt Whitman .

laden konnte

-

fanischen Kapitalisten ihren erfolgreichen Kollegen[ etwas besser.

der

6. Dezember 1925.

Lages- Neuigkeiten.

1: 5.

Aber selbst wenn man nichts anderes liest als die Bücher von Fords Bewundern*) fann der fritsche Leser erkennen, daß Ford nicht nur einer der größten Unternehmer der Welt, sondern Das Märchen von den Riesenlöhnen der auch einer der größten Ausbeuter der Bergarbeiter, b: 8 von gewiffenlosen Klopffechtern Arbeitskraft seiner Mitmenschen ist. Während des Kapitalismus erfunden wurde, um das Pro­Fords Bewunderer seine soziale Einsicht rühmen, letariat zu verheßen und den sogenannten Mittel­gibt es für Zehntausende bei ihm beschäftigten ständlern den Klaffenkampf Schulter an Schulter Arbeiter feinen Kollektivvertrag und keine An- mit den Börseanern der Arbeit zu verleiden, ist erkennung der Gewerkschaften. Durch die Art zum wiederholten Male schon als Dem gogie ent der Gewinnbeteiligung, welche dem Arbeiter lardt worden; troßdem finden sich noch immer Fabrik ist die größte Autofabrik des englischen jeden Augenblic entzogen werden kann, wird unbelehrbare, die es glauben. Weltreiches, feine Verkaufsorganisation bedeckt die jede Regung des Widerstandes des Einzelnen Diesen, sowie den Klopffechtern des Kapita­ganze Welt, et hat Montagen, in venen die Wagen unmöglich gemacht. In dem sogenannten Ge- Statistischen S'aats mies" die höchſten Löhne lismus, fei mitgeteilt, daß nach den Mitteilungen Die kapitalistische Wirtschaft der alten Welt( England), Cork ( Irland ), Bordeaux ( Frankreich ), geben, daß der Gewinnteil auf bestimmte Zeit zusammengesetzt werden ebenso in Manchester winnbeteiligungsplan wird offen zuge­im Steinkohlenrevier Mähr.- Dſtrau gezahlt wer­Hat durch den Weltkrieg einen schweren Stoß er- Antwerpen ( Belgien ), Stopenhagen( Dänemark ), gänzlich entzogen werden kann. Ebenso dienen den, wo der Säuer, die qualifizierteste Straft unter Inten und das europäische Bürgertum sucht mit Stockholm ( Schweden ), Triest ( Italien ), Barce- bie von Ford gebauten Arbeiterhäuser 47.25 Kronen bezieht. Dieser besibe ahlte von allen Kräften die alte Wirtschaftsordnung herzu- lona( Spanien ), wie in Südamerika , Südafrika , dazu, die Arbeiter von jeder Forderung abzu allen Börscanern der Arbeit" in diesem Staate, den Bergarbeitern, einen Schichtlohn von stellen. Aber immer mehr seht sich das Bewußt China und Japan , Austr: lien und den Inseln bringen, da der Arbeiter jeden Augenblid ge verdient cho 288 Stronen wöchentlich und etwa fein durch, daß die Hebung der Produktion mit des Größen Ozeans. Neben dieser horinzontalen fündigt werden kann. Selbst wenn Arbeiter neuen Mitteln der Technik erfolgen muß. Stonzentration ist auch die vertikale Konzen- trant werden, werden sie im Ford- Hospital 1248 Stronen monatlich, vorausgesett natürlich, Unsere ganze Wirtschaft leidet an Altersschwäche, tration so vollendet durchgeführt, daß Ford in zur Arbeit angehalten. In diesem Falle wird daß er voll arbeitet. Mit welchen Gefahren feine Amerib, wo sich der wirtschaftlich- technische Fort - beim Antomobilbau erforderlich ist. Er hit Sohlen- fie erhalten Schrauben und Bolzen zum Zu einandergefeßt zu werden. Im Brürer Revier wo tecniche forth feinen eigenen Unternehmungen alles erzeugt, was ein Deltuch über ihre Bettbede gebreitet und einant recent at the bent on her fate schritt mit Riesenschritten vollzieht, während in werke und Kokereien, Erzlager und Wälder, Hoch- sammenrassen wie die Blinden." Und trotzdem verdient übrigens ein Häuer höchstens 43 Stronen den Ländern alter Kultur Stillstand und Wirt- fen, Gießereien und Sägen, Eisenbahnen und die Löhne bei Ford für den europäischen Be schaftskrise herrscht. Schon einmal, furz vor dem Schiffe( sogar ausgebaute Wasserstraßen), Stiefel- rachter sehr groß find, im Verhältnis zu der amerika verdient ein qualifizierter Arbeiter, deffen pro Schicht. Kriege, trat in Amerika ein Mann auf, der die fandsteinbrüche, die den Rohstoff für die Glas- Körper und Geist verzehrenden Demgegenüber sei festgehalten: In Nord­Arbeitsweise des Einzelnen revolutionieren wollte: erzeugung liefern, drei große Glasfabriken, in Arbeitsweise sind sie niedrig. Einer der wen gen Fassadenmaurer, täglich 15 Dollar oder intensiven Arbeit mit Gef hr verbunden ist, so ein Frederick W. Taylor . Sein System bestand in denen die Wagenfenster und Spiegel hergestellt amerikanischen Kritiker Fords ( G. Winter: etwa 510 Kronen. Im Monat verdient diefer der wissenschaftlichen Analyse jeder einzelnen Ar- werden, eine eigene Räders brit, eine Lampen Der falsche Mess as Henry Ford ") beschreibt Arbeiter ungefähr 6630 Kronen. beit, jedes Handgriffs, in der Schaffung von Ar­beitsmethoden, bei deren Anwendung möglichst Wagenpolsterung), Textilienerzeugung, eine Prä- Arbeiter täglich tausendemal denselben Handgriff Lebenshaltung in Amerika zu denen hierzulande erzeugung, Lederverarbeitungswerke( für die die Schrecken der Montagebahn", wo jeder Wenn man nun bedenkt, daß die Kosten der wenig Kraft verloren gehen solle, in der Er zisions- und Meßinstrumentenfabrik, eine Papier machen muß, so daß er auch im Ruhestand diese sich verhalten wie 100: 150, fo tommt man zu ziehung der Arbeiter zu einer die Arbeitskraft vollfabrik( für die Herstellung des Verpackungs- Bewegung nicht mehr lassen kann und schließlich dem Schlusse die Löhne der qualifizierten ausnüßenden Methode). Während sich jedoch materials), eine eigene Kraftzentrale und noch verblödet und irrenhausreif wird. Gerade in Arbeiter in Amerika und hierzulande sich 5: 1 Taylor auf die Arbeitsweise des einzelnen viele andere Unternehmungen, die alle den Zwed Fords Unternehmungen sieht man, daß der verhalten, mit anderen Worten: daß der quali­Menschen beschränkte so brachte er es dazu, haben, alles, was zum Automobilbau notwendig arbeitende Mensch schließlich ein Automat wird, fizierte Arbeiter in Amerifa in einer Woche daß ein Arbeiter, der früher 12.5 Tonnen Rohist, im eigenen Betrieb herzustellen. Die Anzahl ein Anhängsel der Maschine, eisen pro Tag verlud, nunmehr 47.5 Tonnen ver- der von Ford beschäftigten Personen belief sich einen anderen 3wed hat als Profit Arbeit ,, in einem Monat! mehr verdient, als bei uns ein Börseaner der so geht der Mann, an dessen anfangs 1924 auf 162.792, wohl die größte zu erzeugen. Und der fließt dem Philan Name sich die neueste Technik der industriellen Arbeiterarmee, über die je ein ein- tropen" Ford reichlich zu. Bei jedem Auto steckt Kapitalismus in Amerika infolge zu Hoher Und dabei hat man noch nie gehört, d ß der Erzeugung knüpft, dazu über, einen ganzen Groß- zelner Kapitalist gewaltet hat. Ein dieser Menschenfreund schmunzelnd einen Gewinn Löhne" ugrunde gehen muß. oder daß es den betrieb nach neuen Grundfäßen umzuorganisieren, Mammutunternehmen ist es geworden, das uns von etwa 70 Dollar( 2400 Kc) ein. Das ergibt amerikanischen Industriellen gar schlecht geht. Die Taylorschen Regeln nicht allein auf den Ein- in den Ford Werken entgegentritt, ein Unter- bei einer Jahreserzeugung von zwei Millionen zelnen, fondern auf die Produktion einer bestimm- nehmen, welches eine grandiose Betätigung der Wagen immerhin das nette Sümmchen von fast Sungertuche nagen, weil bei uns ein geschundener Nur hierzulande müssen die Industriellen am ten Ware- des Automobils- anzu- von Marx festgestellten Stonzentration der Betriebe fünf Milliarden Kronen, also etwa die Hälfte Berg rbeiter täglich nicht einmal so viel verdient, Das geschicht im großen und ganzen durch Schatten stellt. bildet und alle Fabriken der alten Welt in den der Jahreseinnahme der tschechoslowakischen als ein Paar Kinderschuhe kosten. ig. die Typisierung der Erzeugnisse und durch eine Republit. Wenn Ford kein Ausbeuter genannt bestimmte Produktionstechnik). Die lettere, das Ein besonderes Napitel, bei dem Fords Lob- werden kann, dann weiß man nicht, was Aus­fogenannte Conveyor system. besteht aus rebner gerne verweilen, sind die sozialen beutung ist. Und diesen größten Ausbeuter der ener Reihe endloser Stetten und Bänder, welche Verhältnisse der bei Ford beschäf- Welt feiern unsere Nationalsozialisten als Heros, die Fabriksräume durchziehen und sich in ununter- tigten Arbeiter. Ford selbst hat sich eine bloß deswegen, weil er Antisemit ist, was aber brochener langsamer Bewegung befinden. Auf Theorie zurechtgelegt, welche das gerade Gegenteil wie einer feiner Freunde bemerkt, auch nur Zwei Tote und drei Verleßte in Komotau . diesen Bändern werden alle erforderlichen Mate- der Margschen Klassenkampf- Theorie bildet. Er eine Reklametric im Dienste seines Ge- Daß es nicht immer gut but, wenn am un­rialien den Arbeitern zugeführt, der Arbeiter voll ist der Ansicht, daß die Menschheit unlösbar ver- schäftes ist. Im Dienste dieser Reklame hat Ford rechten Fled gespart wird, ist eine alte, nur zu führt daran einen Sandgriff, wobei er ein par bunden ist, alle Teile einer Maschine sind, daß nicht nur von einem feiner Angestellten ein wahre Tatsache, welcher am Samstag in Stomo­Schritte nach vorwärts macht und begibt sich daher alles, was eine Sektion Menschen Schädigt. philofophisches Mert schreiben laffen,( Senih tau apei blühende Menschenleben zum Opfer ge­wieder an feinen Play, wo ihm das laufende im letzten Ende zurückwirkendalle schädigen Ford: Mein Leben und Werl . Paul Liſt , Ver- fallen find. Der in der Herrengoffe wohnendi Band innerhalb einer genau vorherberechneten wird. Wir werden noch sehen, daß seine Praxis, lag, Leipzig ), sondern eigene Filmwerkstätten für Fleischermeister und Selcher Franz Kraus, Zeit wieder ein Materi lstück zuführt. Die Er- fo fehr dies auch die Ford- Gläubigen betonen, seine Reklamelichtbilder errichtet. Für seine Bei- welcher im Kriege den linten Arm verloren hatte, zeugung des Wagengestells eines Autos besteht dieser Theovie nicht entspricht. Freilich ist Ford tungsreflame gibt Ford allein jedem Insera- trovdem aber tüchtig seinem gutgehenden Ge­aus 45 derartigen Sandgriffen. Auf der zehnten nicht so furzsichtig, wie die europäischen in- tenvertreter wird bei Nennung dieser Summe das schäfte vorstand, war am Samstag mittags mit erscheint be spielsweise der Motor, der mittels onderheit die tschechoslowakischen Unternehmer. Herz schneller schlagen jährlich 6 Millionen feinen vier Gehilfen damit beschäftigt, in der Hängewinden herangeführt wird. und bei Ver- Während unsere Fabriß: nten die Verbilligung Dollar( 200 millionen Kc) aus. tünstlichen Eisanlage Eis von den Balken abzu­richtung Nummer 33 werden die Räder angebracht ihrer Erzeugnisse nicht durch den technischen Fort - Gewiß berragt Ford alle unsere heimischen schlagen. Plötzlich brach das zur Eiserzeugung der lebte Mann seht den Motor in Be- kritt fondern, durch den Abau der Löhne zu Unternehmer, die in ihren Geſchäftsmetho, beſtimmte, nich, fachmännisch aufgebaute Serif iregung und fertige Wagen verläßt mit eigener erreichen suchen, weiß Ford, daß nur ein gut den neben ihm wie eine Krämer erscheinen, zusammen und die an demselben hängenden, mehr Kraft das Ende des Transportbandes." Der bezahlter Arbeiter einer Höchstleistung an Kraft, die die technischen Möglichkeiten der Maschine wie sei Waggonladungen Eis verschütteten die ganze e Borgang dauert wölf mi. Geſchicklichkeit und Ausdauer fähig ist. Daß dies und Betriebsorganisation verkennend im Geiz unter ihnen arbeitenden Männer. Die jofort an nuten. Das zweite wesentliche Moment ist, daß fein Sozialismus ift, spricht Ford selbst aus, in- gegenüber den Arbeitern der Weisheit lezten die Unfallsstelle dirigierten Mannschaften der Ford nur wenige Typen von Wagen erzeugt. Es dem er meint, daß hohe Löhne das ein Schluß fehen. Ohne gut bezahlte Arbei- freiwilligen Feuerwehr, des Rettungstorps und handelt sich hiebei nicht um den qualitativ besten räglichte aller Geschäftsprinter ist auch auf dem Boden des Kapi- der Mannesmanmvehr hatten über eine Stunde Wagen, der möglich ist- d. s ist nach amerika - zipien find". Damit widerlegt er selbst ale talismus Fortschritt nicht möglich. lang schwer zu arbeiten, um die Verschütteten nischen Begriffen ein Unsinn, weil unzweckmäßig- Siejenigen seiner Bewunderer, die päpstlicher Aber gerade dieser Fortschritt schüttet märchen- auszugraben. Bei zwei derselben war allerdings sondern um einen Wagen, der in Massen verkauft als der Papst Ford als den größten Menschen haften Reichtum über den Einzelnen aus, gibt bereits jede menschliche Hilfe zu spät, denn der werben kann, leicht lentbar und reparierbar ift freund und womöglich- Sozialisten hinstellen die von den Arbeitern geschaffenen Werte bem Befiger der Fleischerei Franz Kraus und sein und deſſen Erhaltung und Benützung nicht viel wollen. Den fapitaliſtiſchen Charakter seiner Ent- Stapitalisten preis und steigert die Abhängigkeit erster Gehilfe, der aus Bartelsdorf stammende fuſtet. Dasselbe gilt für den von Ford erzeugten System der Gewinnbeteiligung, welches diese an fchen. Ford- das ist teine Lösung des sozialen reits ersticht und fonnten nurmehr als deformierte lohnungsmethoden zeigt vielleicht am besten sein hunderttausender Proletarier von einem Men- Albin Lishta waren unter den Eismaffen be­Traktor oder Schlepper, der vor jede landwirt­schaftliche M schine gespannt und auch als stehen- eine Reihe von Bedingungen, wie ordentliches Problems und wenn auch jeder Arbeiter Ameri- Leichen geborgen werden, während es möglich der Motor Verwendung finden tann- die Er- Leben", spars me Gewohnheiten" usw. knüpft. Las ein Ford- Auto haben wird, wird daran die war die anderen Gehilfen, den Rudolf Pusch zeugung vom rohen Er; bis zum fertigen Fabritat wodurch die Arbeiter gan: und gar der Gnade Menschheit nicht genesen, wohl aber wird Herr aus Milfau, welche fast an beffen Erzeugung man jetzt gerade schreitet. Auch die Möglichkeit, die für die Arbeiter gewalt mit den Worten ausgedrückt hat: Der erfroren waren, wieder zum Leben zu erteden. Dadurch nun, daß ein Einheitsauto in so großen besteht, Anteile der Werke, in denen sie beschäftigt Staat tann mir mit seinen Gefeßen nicht helfen Die drei letteren wurden mit dem Rettungsauto Massen( 1923 wurden in Fords Fabriken über sind, zu erwerben, ist kein Sozialismus, fondern ich kann höchstens dem Staat helfen", noch ins Komotauer Krankenhaus gebracht, und hofft zwei Millionen Autos hergestellt) erzeugt werden für Ford ein Mittel, fich billiges Kapital zu be- reicher und mächtiger werden. Die neuen Ener- man: fie, wenn feine Stomplikationen hinzutreten, konnte, wo elle Schrauben gleich, alle Beſtandſchaffen und der Hörigkeit des Bankkapitals zu gien, den Fortschritt, die großen Werte, die aus balb in häusliche Pflege übergeben zu können. teile gleich waren, fonnte der Preis des Ford- entgehen. Die Werksschulen der verschiedenen Art Biefer ungeheuren Konzentration der Betriebe Autos in den 14 Jahren, da der Einheitstyp er- wurden nicht ettva deswegen errichtet, um dem erstehen, diesen märchenhaften Reichtum der zeugt wird, zwölf mal herabgesept wer- Mitgefühl, da der Herr Ford für seine bildungs- Gesellschaft dienstbar machen, das ist die große ben, so daß ein einfacher Wagen heute beslissenen Arbeiter hat, zu genügen, sondern, um Aufgabe derjenigen, die all das Große in der

wenden.

dauert 30 Stunden

-

-

.

-

ner

--

Bei der Künstlichen Giserzeugung berichlittet.

und vom Ford- Luftschiff, und Willkür der Betriebsleitung ausgeliefert sind. Ford, der seine Macht gegenüber der Staats- den Const er aus Komotau , sowie

welchen

Tostet. Was das bedeutet, möge man daraus er- die kein Betrieb möglich ist, zu erzielen. Freilich, Gerade angesichts sehen, daß in Ameriba der unqualifizierteste Ar- gemessen an den anderen Unternehmern, insbe­

etwa 225 Dollars, d. f. 7650 Kronen sich einen Stod gut qualifizierter Arbeiter, ohn Welt schaffen: marnschen.

Nun erst recht Sozialismus!

beiter vier Dollars, der qualifizierte aber 15 Dol- fondere denen der alten Welt, erscheint Ford als die tapitaliſtiſche Entwicklung in den Unterneh­Iars( 500, Stronen) Tagessohn hat. Bei uns Menschenfreund, obwohl alles was er tut, teinen mungen Fords gediehen iſt, lautet unsere Parole: muß ein qualifizierter Arbeiter anderen Sinn hat, als seinen Betrieb in die etwa zwei Tageslöhne hergeben, um ein paar Schuhe kaufen zu können; in Amerika taufter für einen Tage&

lohn drei Paar Schuhe.

Höhe zu bringen und jedes Jahr mehr Automobile zu verkaufen, els im vorhergehenden. In einer*) So das eben erschienene, ein wenig phrasen­Beit, da Fabrikanten und Nationalökonomen die hafte Buch von Theodor Lübbe de: Das amerika Unmöglichkeit einer Verfür ung der Arbeitszeit nische Wirtschaftstempo als Bedrohung Europas Infolge der verhältnismäßigen Billigkeit des bewiesen", führte Ford( 1914) den Achtſtunden-( Paul List , Verlag, Leipzig ). Autos hat die Autoindustrie in Amerika eine bei- tag ein und heute, da jeder Krämer die Sonntags­spiellose Verbreitung genommen. 1923 wurden ruhe als ein ,, nationales Unglüd" hinstellt, hernicht über vier Millionen Stück Automobile erzeugt und bei Ford die aus 40 Stunden bestehende fünf­verkauft, davon Ford- Antos ungefähr die Hälfte. tägige Arbeitswoche( feit Mitte 1924). Ford wußte, Im Vorjahre wurden in den Vereinigten Staten warum er das tat. Während 1913 bei zehnstün­etwa 18 Millionen Wagen gezählt, auf jeden diger Arbeitszeit in einem Monat 16.000 Arbeiter sechsten Amerikaner ungefähr tam 16.000 Wagen bauten, verfertigten ein Jahr ein Auto. Tausende von Angestellten und Ar- später, bei achtstündiger Arbeitszeit, 15.800 Mann beitern fahren per Auto in die Arbeit. Ford be- 26.000 Wagen pro Monat. Ebenso zog Ford aus schränkt sich aber natürlich nicht nur auf die Ver­ einigten Staaten . Seine in danada gelegene

*) Frederick Winslow Taylor : Die Grund sätze wissenschaftlicher Betriebsführung. München und Berlin ( R. Oldenburg) 1913.

**) Emil Honermeter: Die Ford Motor Company. Paul List Verlag Leipzig 1925.

der Fünftagswoche einen enormen Gewinn, den die fachkundige New Yorker Börse auf 30 Mil­lionen Dollar veranschlagt. Während sich der gute gläubige Gompers von Fords sozialpolitischen Einrichtungen täuschen ließ, beurteilten die ameri­

*) Henry Ford : Mein Leben und Werk. Paul List , Verlag, Leipzig .

Gebet der Bürokraten. Im Herzen Steine und im Kopfe Stroh, Gib uns Herr! ,, Amen, es geschehe fo!" Karl Havličel Borvosty, Epigramme. Jede neue Schulflaffe ist eine neue Er­oberung der Nation. Otto Bauer .

Wir müssen nicht dafür sorgen, daß die fünftigen Generationen ben lebenden glei chen, sondern dafür, daß auch unsere Nach tommen, durch die Charattere genschaften verknüpft, eine Nation bilben. Otto Bauer

.

Der Krach der Moravito- Slezita

Banta.

Wie Bilanzen überprüft worben find. Brünn

, 5. Dezember. Der heutige sechste Ver

-

bandlungstag, bet tubig verlaufen it, großen Zeil der Besprechung der fingerin Noftroaktien der Bank gewidmet. Dann wurde das Verhalten der Bank zum Verbote des Finanzministeriums bezüglich der Bankgeschäfte erörtert: Wie schon aus der Antlageſchrift her. vorgeht, hat sich der Umfaß nach dem Berbot noch erhöht! Dann fuchten fich die Mit­glieder des Aufsichtsrates, deren Sprecher Beps. war, von dem Vorwurfe zu reinigen, daß sie zu all ben Schweinereien in der Bank Ja und Amen gefagt hätten. Die Bilanzen der einzelnen Filialen feien immer in Ordnung gewesen, wo etwas zu beanstanden gewesen war, hätte es der Aufsichts rat auch getan. Interessant ist ein Geständnis des. Angeklagten Oberkontrollors Bradač bei der Besprechung der Stellungnahme des Aufsichts rates sur Bilanz der Freistädter Filiale. Bradač gab zu, daß dem Aufsichtsrat eine Bilans vorgelegt wurde, in der mit Bleistift(!) Aende rungen vorgenommen waren. Angesichts solcher Belenntnisse weiß man nicht, wie man die sich ständig wiederholenden Beteuerungen der Ange tlagten werten soll, daß in allen Banken dieselben Sachen vorkommen...