8. Dezember 1925.
Rundfunk für Alle!
Programm für heute, den 8. d. M.
Prag , 13.15: Deutsche Sendung auf Welle 800, Dr. Lies Adler am Sender; 19:„ Verkaufte Braut"( 700. Aufführung im Nationaltheater). Brünn , 20: ,, Geheimnis". London , 22.15: Erinnerungen. Paris , 21.30: Konzert. Berlin , 20,15: Revueabend.- Stuttgart , 20: Preciosa. Leipzig , 20.15; Tanz. Wien , 21: Arien. 3ürich, 20.15: betia mit dem Bubikopf".
el
"
Nach Kenntnisnahme sofort vernichten!
Ueber
Gattermayer erübrigt es sich zu sprechen,
Seite 3.
drei Arten der Sozialversicherung gleichzeitig einführen wollte. Das Varlament hat unmittelbar vor der damaligen Abstimmung einen Kompromizantrag angenommet, daß die Sozialversiche rung( ufgeteilt werde und über diese Entschlie kung heute das Volk sich durch seine Abstimmung schriften über die Durchführung des Gesechs autszuarbeiten. Bisher befcht nämlich noch keine Einmütigkeit unter den Parteien, insbesondere bezüglich der Höhe der Altersrente, die gemäß der heutigen Situation sich zwischen 400 bis 600 Frc. fährlich bewegen wird.
Nach dem Abgang Gattermayers ist das schwerer Alloholiker und mehr Geschäftsmann aussprechen solle. Es verbleibt also noch, die VorChaos in der nationalsozialistischen Parte: als Nationalsozialist. Desterreichs nicht kleiner geworden. Besser als jedes Wort von uns charakterisiert ein Rundschreiben der Parteiopposition an die Vertrauensmänner die Zustände bei den österreichischen Hakenkreuzlern. Wer aus dem Parteige- Wir kennen ihn ja hinlänglich. Marihart und triebe auf den Charakter der völkischen Bewegung Kurt Hofmann sind Nullen, die auch keine ( Aehnlich verhielt es sich in Estland . Die zu schließen weiß, wird sich von dem ,, nationalen reinen Hände haben. Haubenberger ist R. P, D. verlor fast alles, was sie im Jahre Sozialismus" überhaupt das richtige Bild ma-„ Schrift stehler ", Führer ,, Gewertschafter 1923 gewonnen hatte. In Schweden hat sich chen, wenn er das Folgende gelesen hat: Deutschlands Bo'terbundeintritt. die kommunistische Partei aufgelöst, ein Teil und was wir sonst von ihm haben wollen. Prof. Die entscheidende Ratssißung im März. tehrte zur Sozialdemokratie zurück. In Eng- Vorbereitender Ausschuß der N. S. D. A. P. Hellerin, ein äußerst rechtschaffener und Iand erlitt fic eine emrfindliche Niederlage. fähiger Mann, hat sich gänzlich vont ParteileZürich, 7. Dezember. Zu der Frage der AufStreng vertraulich! Von den kommunistischen Parteien der Tschechoben zurückgezogen. Die Phönixgeschichte und die nahme Deutschlands in den Völkerbund, die den jlowakei I aus der Zeit vor den Wahlen demagogische Anbiederung an die Klerika Mittelpunkt des Interesses der Genf Streise bilder, Italiens und Nord- Amerikas , wird gesagt daß Parteigenossen! Anhänger Hitlers ! len, welche durch die marktschreierife Beto- meldet der Genfer Berichterstatter der Schweize sie Strifen durchmachen. In Frankreich verUnsere Reichsparteileitung hat Kopf und nung des christlich- nationalen Standpunktes in rischen Depeschenagentur, daß eine außerordentfor die. P. die Hälfte ihrer Mitgliedschaft. Die Ehre verloren. Unsere Organisationen ge- den Versammlungen zum Ausdruck kommt, hat Zentrale will die Gründe dieser hen sowohl in Wien als auch in der Provinz zu ihm die weitere Mitarbeit verleidet. Dr. Su liche Sigung des Völkerbundrates, die laut den Erscheinung studiereu. Die Bour- rück. Wenn sich nicht in leß'er Minute Männer denvirth ist zu jung. um als Führer hervortre. Satzungen des Recht hat, neue Mitglieder aufgeoisie habe für die Kommunisten nur ein finden, welche die Sache in die Hand nehmen. iſt ten zu können. Ing. Rüdeger, ein unbenchmen, während der ordentlichen Märziagung Gelächter übrig und die Sozialdemo- unsere Bewegung verloren. Der un- fchriebenes Blatt, wird von Umlauf schwer ver- des Rates einberufen werden wird. Weil aber fratie fürchtet sich schon vor ihnen terzeichnete Ausschußz bittet euch daher mitzu- dächtigt und des Spieltums bezich nice te Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. helfen und klärt euch im Nachfolgenden über die tigt. Umlauf, der in der jüngsten Zeit mit Einberufung der Völkerbundversammlung eine besondere Entschließung des Rates notwendig ist, Eine revolutionäre Tat. Die kommunistische herrschenden Verhältnisse auf. arbeitet. ganz bestimmt der geriebenst Preffe( Borwärts" und" Internationale") ver- Unser Prte obmann Schulz, so sympathisch Se opf, ist durch ein Flugblatt seiner St. Pölte, erwartet man, daß der Rat seinen gegenwärtigen öffentlichen jetzt in größerer oder kleinerer Auf- er uns ist, ist nicht der richtige Mann auf die ner Varte genossen, das nach Ansicht vieler Vorsitzenden Scialoja ermächtigen werde, machung Bilder von der Grabstätte Fried- fem Posten. Es fehlt ihm an Energie und führender Parteigenossen leider schwere Mitte Mär des nächsten Jahres diese außerrich Eberts und konterfeien das Kruzikir, das Führertalent. Er ließ sich bisher vom Parte ob- Wahrheiten enthält, sehr stark belastet. In ordentliche Tagung einzuberufen, falls von dar sich in der Nähe diefes Grabes befindet, fo, dok mannstellvertreter Zwerina( Frau Bauer) und en Reichsparteileitungssigungen geht es wic im deutschen Regierung ein formelles Ansuchen um der Beschauer den Eindruck erhält. els ob diefes Generalsekretär Graber lenken. Er hat dies selbst Parlamente zu. Kreuz mit dem Seiland ein Bestandteil des schon eingesehen und droht bei jeder Reichspar Aufnahme in den Völkerbund bis Mitte Jänner Grabes sei. Urd im Text. der diesem Bilde bei teileitungssigung mit seinem Rüdtritt. Ein nächsten Jahres eintrifft. acaeben ist, ziehen die kommunistischen Schreiber Führer tut uns daher in erster Linie not. über Ebert und die Sozialdemokratie her, für deren beider Weg dieses Kruzifix ein Symbol fe. Daß die Kommunisten Ebert, dem wahrlich die Schuhriemen zu lösen viele von ihnen nicht wert waren, noch im Tode verächtlich zu machen ver suchen, nimmt uns nicht wunder. Waren sie es doch, die, als Ebert auf dem Totenbette lg. in ihren Zeitungen schrieben, daß ihm diese Blindbarmentzündung wohl sehr gelegen gekommen fe und die eine Parallele wischen seiner und feines Darms„ Verfaulung" zogen. Das Andenken Eberts gegen die Kommunisten zu verteidigen, hieße darum, es beschmußen. Aber um der Legenden bildung um das Kruzifix bei Eberts Grab entgegenzutreten, wollen wir doch feststellen, daß mon leitung auch Umlauf zufolge der St. Pöltner Barte genossen! Ein Mann ist daher notEbert neben der Ruhestätte seiner Mut Verhältnisse" übernehmen müssen." Zu den Gewendig! Wir fordern euch daher auf, mit uns ter beſt: ttete, und daß dort eben eines jener halten und Diäten dieser Leute kommt noch eine Ausschau zu halten. I'm Interesse unserer heili. vielen Kruzifire steht, die auf jedem tathoLischen Friedhof zu finden sind. Daß bei Eberts schöne Anzahl von Autofahrten 3werilen Sache bitten wir und fordern wir euch auf Begängnis auch Pfaffen anwesend waren, ist ge- Sofmann na s. Die Geschäfte, die Zwering und Kurt unserer Einladung unbedingt nachzukommen Elementarvoraussetzungen der Abrüstung die Art, wiß auch nicht nach unſerem. Geſchnad. Wie aber of mann mit dem jüdiſchen Phönix abge- und vermöchte eine solche Angelegenheit, die ia den- fchloffen hatten, werfen auch kein günstiges Lich noch mehr oder weniger privater Natur ist, auf uns. Von der völlischen Buchhandlung den Sozialisten, den Arbeiter Ebert herabzuwür-( Völkischer Pressebetrieb) werden wir auch noch digen, dem das deutsche Proletariat so viel ver- zu hören bekommen. Generalsekretär Graber ist dantt? Die Kommunisten mögen doch selber im
3werina hat wohl sich und Frau Bauer faniert, aber nicht die Partei; wir haben heute mehr Schulden denn je. Wir muß'en auch die Schulden der Kreisblätter( Korneuburg . Baden, St. Pölten , Graz) übernehmen, so daß
Gegenseitige Beschimpfungen zählen zum guten Ton. In der Reichsparteifizung vom 9. November hat Umlauf den Ing. Rüdiger des Putschversuches mit Hilfe des vater Das Abrüstungsfomitee. ländischen Schutzbundes verdächtigt. Rüdeger hat Paul Boncour zum Vorsitzenden gewählt. daraufhin Umlauf gefordert, da dieser aber nicht reagierte, ihm hrfeigen und Prügel Genf , 7.Dezember. Das Komitee des Völkerangetragen. Und da schreibt unsere Arbeiter bundrates, dem die Festsetzung des Programms presse" über den ,, Saustall Parlament!..." der Arbeiten der Sonderkommission oblag, welche beträgt. Wie unsere Parteigenossen in der letzten zen ehrenrührigen Vorfälle zu überprüfen hat, kommission vorbereiten soll, hat seine Arbeiten Ein Untersuchungsousschuß, der diese gan- die Einberufung der internation: len AbrüstungsSanierungsperiode zwecklos ausgebeutet wurden, ist natürlich machtlos. denn Leute von der Güte beendet und zum Vorsitzenden den französischen ist ja allen bekannt. Außer den fünf entlassenen cines Gattermayer, Graber, Sofmann, Mari Delegierten Paul Boncour gewählt. Ueber die Angestellten sind jetzt noch von der Partei zu er- hart, Umlauf, Bede. Zwerina usw. wissen sich halten: Graber, Meißner, Becke, Onderka, Frau aus diesem zu entziehen... Bauer, und in der letzten Zeit hat die Partei
unsere Schuldenlait derzeit 450
Mill onen
gegen eine Korruption, wie sie in einer politischen Partei noch niemals bestanden hat, zu kämpfen!"
Zeit verschoben werden. Die Kosten, die mit der
praktischen Stampfe, nicht in der Besudelung der Die Sozialversicherung in der Schweiz | Invalidenversicherung hingegen auf unbestimmte Sozialdemokratie, ihr demagogisches Freidenkertum betätigen, wozu sie beispielsweise in der Slowtei und in Karpathorußland, um nicht, wie sie, in die Ferne u sveifen, reichlich Gelegenheit hät: en. Dort allerdings weiß man aus dem Paternoster mehr revolutionären Nußen zu ziehen, als aus dem Kommunistischen Manifest. Nach der anderen Seite hin aber leben sie sich in vevolutionären Taten gegen Tote aus!
Der Krach in der Morausto Slesita Banta.
Wie Herr Dr. Benesch im Parlament zu einer Mehrheit lam...
Hauptpuntic wurde unter den Mitgliedern der Kommission ein Einvernehmen erzielt; einige Nebenfragen wurden dem Rat zur Entscheidung überlassen. Es handelt sich hiebei vor allem um den belgischen Antrag, demzufolge eine der der Umf ng und die Schnelligkeit der militärischen Silfe für einen überfallenen Staat bilden soll.
Devisenturie.
100 Reichsmart.
100 Lire..
·
durch Bo tsabstimmung eingeführt. Sozialversicherung verbunden sind. werden zur 100 bolländische Gulden Zürich , 6. Dezember. Bei der heutigen Hälfte der Staat und die Kantone und zur Hälfte 100 belgiiche Frants Volksabstimmung wurde mit 403.000 g: gen die Versicherten und die Arbeitnehmer tragen. 100 Schweizer Frants 213.000 Stimmen der Antrag angenommen, mit Der Staat widmet diesem Zwecke den ganzen Er- Pfund Sterling welchem dem Verfassungsartikel betreffend das trag aus dem Tabakzoll. Die heutige Abstim- Dollar Versicherungswesen die Bestimmungen über die mung über die Einführung der Sozialversiche- 100 franzöfifche grants. Einführung der Sozialversicherung angegliedert rung in der Schweiz ist heuer bereits die zweite. 00 Dinar worden. Nach dem Entwurf soll die Alters- und Bekanntlich wurde im Mai d. J. der abgenannte 10) bolnijche Sloth 10.000 magyarische Kronen Hinterbliebenenversicherung sofort eingeführt, die Initiativantrag Rothenberg, abgelehnt, der alle 100 Schilling..
„ Der Krieg um den Wald."
Weld
1363.25.
805-
152 80
Ware 1369.25.809.154.-.-
652-655.
168 90.136.42.50
8.75.-129.67.50
59.99.
4.71.84
185.10.187 82 50
84.05.
131.07.50
60.49.
4.81.84
1
438.-.- 480.25.
43.-.- 477 25.
niker unglückseligerweise durch einen stürzenden Raubschütz erschien dem hundenen BauersBaum erschlagen. Das gibt den letzten Anstoß mann durch Syahrhund: rte als die Verkörperung sum blutigen Tanz. Der Krieg um den Wald. persönlicher Freiheit und Ungebundenheit, und er geführt auf Tod und Leben zwischen den Be- lebt bis heute in vielen Liedern und Sagen fort. Brünn, 7. Dezember. Die heutige Verhandlung. wohnern zweier sonst friedlicher Dörfer, beginnt. Vor diesem romantischen Hintergrund aber war der weiteren Erörterung der Schuld des Moris Hartmanns, des deutschböhmischen der Lärm der Waffen ruft abenteuerliche Ge- läßt der Verfasser das Drama der untertänigen, Aufsichtsrates und des sogenannten enge- Dichters und Revolutionärs historische Erzählung stalten herbei. Der verwegene R ubschüß Peter ausgepreßten, in tiefster Rechtlosigkeit schmachtenren Ausschusses gewidmet, dent Dr. Budynsty der Vergessenheit entrissen und in prachtvoller Buresch taucht auf und übernimmt mit seiner den Bauern abrollen. Es ist kein Zufall, daß und Starnovsky angehörten. Außerdem wurde Ausst: ttung neu herausgegeben u haben, ist eine Schar die Führung der Duſchniker. Ein unſchein- vom Anbeginn der Handlung Bauern gegen noch an zwei Fällen die leichtsinnige Gewährung verdienstliche Tat der Büchergilde Guten barer Scherenschleifer en puppt fich als ein im Bauern im Kampfe stehen. Wir finden solche tiefvon Krediten an wenig vertrauenswürdige Fir- berg in Leipzig. Für uns erscheint das Buch ausländischen Solde stehender Aufruhrstifter, tragische Konflikte bis in die jüngste Gegenwart. men besprochen. Dr. Budynsky, der als Ver- gerade zeitgerecht, denn der„ Krieg um den Wald" chafft bayerische Waffen herbei und schürt die Wo der Kampf zwischen Unterdrückten und Unter treter der tschechischen nationaldemokratischen ist auf den Gefilden unseres neuen Staates in Flamme der Emvörung. Der Krieg um den brüdern nicht in flargeschiedener Klassenfront aus Partet Witglied des Stevolutionsaus duffes war, eine neue, bielleicht in bic entſcheibaube Bhafe wald greift weit über die wei feindlichen Dörfer gefochten wird, wird der Rampf ums Laicin in versuchte in längerer Rede die Unschuld des en- eingetreten. In dem Augenblicke, da hierzulande hinaus. Peter Bureschs leytes Ziel ist ja nicht die Rehen der Unterdrückten hineinverlegt, wo geren Ausschusses nachzuweisen. Als er die großen eine geschichtliche Agrarumwälzung den großen sehr die Ueberwindung der Obischower Bauern. er sich mit gr: usamer Schärfe aus obt. Erst an Verdienste erwähnte, die er sich als Abge ord- Waldbefik in neue Besiverhände svfelt und so auf Er will aus diesem kleinen Anlaß heraus einen dem Beispiel der Ohnmacht, Gedrücktheit und neter erworben hatte, wurde er vom Borsigen- viele Fhrzehnte hinaus über das Schicksal unserer großen Befreiungskampf der Bauern gegen Klöster Berriffenheit der leibeigenen Bauernschaft, wie es den aufgefordert, sich dies für das Plaidoyer a u f- Waltbewohner entscheidet, erscheint uns die be- und Grundherren, und, wenn es sein muß, auch auch in dieser Erzählung hervortritt, wird man zuheben. Auch heute gab es wieder eine wegte Handlung des Hartmann chen Romans wie gegen das Militär der Kaiferin entflammen. den großen geschichtlichen Fortschritt des solidaAeußerung, die ein grelles Licht auf die politische ein blutig- lärmbolles Vorspiel dieser unruhigen Von da ab eilt die S ndlung in überstürzen- vischen Befreiungskampfes der Arbeiterklasse geMoral der allnationalen Koalition und auf die Zeit. Der Kreg um den Wald, wie ihn Hart- dem Tempo ihrem dramatischen Höhepunkt zu. wahr. zum Himmel stintende Verquickung der Politik und mann in Lebendiger Schilderung dem Lesertreis Das Ende des Feld uges gleicht dem Ausgang Weil uns von der Geschichte des Dorfes und der Geschäfte hierzulande wirft. Als über die vorführt, tobte zu Maria Theresias Zeiten zwischen aller Bauernrevolten der damaligen Zeit: Abfell, des Bauernstandes so wenig literarische Zeugnisse achte Emission von Bankattien aerei benachbarten böhmischen Dorffchy fen. Die Mutlosigkeit und Verrat verhelfen dem Gegner geboten werden, ist das Buch Hrtmanns für uns sprochen wurde, von denen etwa die Hälfte nicht Bauern von Duschnik und btschow in der zum Siege. Diesmal ist es eine Abteilung Trend- boppelt wertvoll. Wertvoll vor allem, weil es abgefeßt werden konnte und dann ins Nostro ge- Přibramer Gegend liegen um den Besitz eines scher P nduren, die den Aufstand niederwirft. vom Standpunkt des armen Volkes nommen wurde, verteidigte Dr. Budynsty einen bew beeten Bergrückens, des sogenanwen Homola, Burefch fällt durch Verrat in die Hände der fchrieben ist. Was zur damaligen Zeit biebezüglich von Kačírek beantragten Beschluß der im Streit. In der Wirrnis des dreißigjährigen Kaiserlichen und der unglückselige Wald, der das das ich erschien zuerst 1846 gegen das fündBant folgendermaßen: Die tschechische Getrieges fehlt die schlichtende Gewalt der guts ganze Unglück verschuldete, geht in Flammen auf. haft hat Regiment Kaisern, Bf ffen und werbepar ci hätte sich damals um eine herrlichen Obrigkeit, die allein die Macht gehabt Doch nicht allein eine blutrünstige Stampf- deligen Striegen, das burch viele Jahr Banttonzession beworben und sei abgewiesen wor- hätte, den Zwist durch einen Richtspruch zu be- schilderung ist das Buch Hartmanns, sondern zu- hunderte Desterreich bedrückte, gesagt werden ben. Aura barauf hielt Dr. Bene fd im Bar enden. Den Bauern aber wir der Wald in ihrer ein eine buttfarbige een beuf- fonnte, hat der freiheitliche und fog og forfönlich lament fein Expofee, für das die Mehrheit zwei- schweren Seriegsnot Nahrungs und Erwerbslebens Reitläufte. Da begegnen wir ab faffer mutig ausgesprochen. Ueber die felhaft war, weil die Gewerbeparteiler das Büng- quelle. Sie fonnten darauf nicht verzichten und sonderlichen Geſtalten. Wildschußen, Rigeuner, teit des Verfassers und die geschichtlichen zu lein an der Wage bildeten. Da sei man nun von den obrigkeitlichen Schiedsspruch nicht durch Jahre Scherenschleifer, Zauberer, kniffige Bauernadvo- fammenhänge des Buches gibt Genosse Leopold seiten der Regierung an die Norapfifo- Slezsta erwarten. Der Konflitt griff an die Wur ein des foten sind in das Geschehen verstrict. Kloster- Goldschmidt in einem schwungvoll geschrie Banta herangetreten, um eine Fusionierung mit Daseins zweier Dorfschaften und sentte sich tief Die anregendste Unterhaltung und lehrreichen Auf
den Gewerbeparteilern herbeizuführen, damit de- in die Herzen ihrer Bewohner. Um so mehr lebens de mittel- benen Vorwort nähere Erklärung. Das Buch, das
ren Bedingung für die Abstimmung drängte er nach einer Entscheidung, als die Ob- markanteste Figur aber ist Beter Burefch, der schluß über ein tämpferisches Kapitel unserer zugunsten Benefch, nämlich daß sie eine schower dar ngingen, den Wald eigenmächtig anführer der fühnen Raubschüßen. Sier fritt die Heimatsgeschichte bietet, sollte in jeder Arbeiter Bant erhalten, erfüllt werde. Tem konnte sich der niederzuschlagen und zu ihrem Vorteil zu ver- natureche Verkörperuna einer ländlichen Sigen- bibliothet, ber auch in der Gemeindebibliothek Verwaltungsrat nicht verschließen und faßte den wenden. Bei einem letzten Ausgleichsversuch wird gestalt auf, denn der frei in den Wäldern Haufende selbst des kleinsten Dorfes seinen Platz finden. Beschluß, die Attien ins Nostro zu nehmen. der greise und bedachtsame Vorsteher der Dusch- mit den Jagdherren auf stetem Kriegsfuß lebende W. J.