Befte 6.

Kunst und Wissen.

Niederländische Graphiter.

nicht zu unterscheiden vermag. Die auf photo- j chentischem Wege hergestellten Nachdrude sind in der Tat eine technische Höchstleistung. Hugo Feigl .

11. Dezember 1925:

Wintersportler. Achtung!

Anita Berber , die bekannte Nadttänzerin, die| mit ihrem Partner Henri in der Prager Alhambra auftritt, wurde verfilmit, Ueber Wunsch der Wintersportler und Be­- oder hat sie es zu Re­Llamesweden selber machen lassen? An man- mird für die Wintersportler wieder eine separate schluß der erweiterten Bundesvorstandssitzung Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. spruchslosen Film ist das Beste sein vielserspre Versicherung abgeschloffen. Heute Freitag, halb 8 Uhr Der Gatte des chender Titel, der aufwühlt und spannt und neugie Fräuleins"; Samstag" Deutsche Musik rig und lüstern macht: Tänze der Leidenschaft und in Bild und Tanz"; Sonntag halb 3 Uhr der Sünde, des Grauens und der Extase". 3igeunerbaron", 7 Uhr abends Clo Clo"; Montag Fidelio".

Spielplan der Kleinen Bühne. Heute Freitag abends Jugend", Samstag Ueberfahrt"; Sonntag 3 Uhr Das Kamel geht durch das Na delöhr", halb 8 Uhr abds. Yoshiwara"; Montag ,, ini".

Der Film.

p. W. Tragödie betitelt sich ein neuer Film mit Senny Porten.

Aus der Partei.

Sihung des Frauenreichskomitees

In dem Sammelausweis vom 5. ds. M. soll es

Der Versicherungsbeitrag beträgt per Fabr und Mitglied 10 Kronen. Sicfür erhalten die Ber­ficherten: 10 Kronen Tagesunterstüßung. 5000 Kronen bei Todesfall, 5000 Stronen bei bleibender Invalidität und eine entsprechende Abfertigung bei teilweiser Invalidität.

Die Wintersportler sind sofort namentlich an den Bund zu melden und der Versicherungs­beitrag einzusenden.

KINO- PROGRAMM

vom 11. bis

Dezember 1925:

Einziges deutsches Kino Prags .

2976

Wran Urania- Kino Teleton 420 ,, Vereinsamte Frauen"

ein aufwühlendes Drama über die Probleme der Ehe. Mit Corinne Griffith .

Die Ausstellung moderner niederländischer Gra­phit im Prager Rudolfinum hat offiziellen Charaf ter. Das staatliche Stomitee zur Veranstaltung von Ausstellungen niederländischer Kunst im Ausland hat die Auswahl getroffen. Im allgemeinen ist man steptisch geworden gegen Ausstellungen, hinter denen eine Regierung steht, und da unsere Vermu­hung, daß neben der öffentlich anerkannten cuch noch eine nichtanerkannte, vielleicht aber lebendigere Kunst ihr Dasein fristen mag, von mangelnder 20­fallenntnis nicht richtiggestellt werden kann, mögen die hier vorgeführten Blätter als Repräsentanten zeitgenössischer Kunstproduktion ihrer Heimat aufge­Kommender Prager Fußball. Sonntag nád) nittag bei Spielverbot: Finale der Amateurmeister: faßt werden. Was an der Ausstellung gleich auf­Am 9. d. M. fand in den Räumen des Klubs schaft am Slaviaplay: Čechoslovan Košiře g. Union fällt, ist das durchgreifende handwerkliche Können Zižkov. der deutschen sozialdemokratischen Abgeordneten in Vormittags: Ligaspiele: Meteor 8 g. fast aller dieser Künstler. Das Holzschneidemesser wie die Radiernadel werden mit gleich virtuoser sehenswertes Spielstück mit dem eindringlichen eine gut besuchte Sizung des Frauenreichs­" Veritas vincit"( Die Wahrheit siegt) ist ein Brag unter dem Vorsiz der Genoffin Perthen Bršovice, Nuselsky g. Se. Kladno, Slavoj Žižkov g. CAFE . Freundschaftsspiele: Slavia g. DFC., Fertigteit gehandhabt. In diesem Punkte machen Zeitgedanken: 2üge nicht! Die verhängnis fomitees ſtait. Genoſſin B1 at ny erstattete einen Lieben g. Sparta tomb. die hier vertretenen Künstler der hohen Tradition volle Wirkung einer unbedachten Notlüge wird in eingehenden Bericht über die Erfahrungen der ihres Landes, das in 17. Jhdt. einen Rembrandt, zwei netten Liebesgeschichten geschildert, deren eine Frauen im Wahlkampfe. An der darauf folgen Verbreitet den Sozialdemokrat... einen Ostade hervorgebracht, alle Ehre. Was man in das altertümliche Rom der Christenverfolgun- ben interessanten Debatte beteiligten sich die Ge­fedoch vermißt, ist die große Persönlichkeit, die neue gen, die andere ins Mittelalter führt; stets bezahlt nofsinnen Schäfer, Kirpal, Perthen, Ideen, neues Leben in die vorgetretenen Pfade der Liebhaber die unbedachte Aeußerung seines Goldschmidt, Roberger, Neumann, an lenten verstünde. Der Grundcharakter dieser Mädchens mit dem Tode. Zum Glücke sind es aber Burod, Reyzl, Deutsch und der Genosse unst scheint von A bis 3 die idyllische Abgeschlos- nur Träume der jungen Komtesse Helene, die einen Paul. Letzterer berichtete auch über die Bil­fenheit und Selbstzufriedenheit ihres Landes wider Schicksalsring findet und späterhin im richtigen Sungsarbeit und verwvies auf die geplante Reichs­uspiegeln, die Dinge sind klar geschen, oft bis ins Augenblick auch wirklich den Mut aufbringt, rüd frauenſchule und auf die Vertrauensmännerfurſe. Detail erfaßt und von unbefangenen Augen, unbehaltslos die bittere Wahrheit zu gestehen, wodurch Die Abhaltung dieser Schulen wurde lebhaft be­schwertem Kopf und einer sicheren Hand zu Papier | fie folgenschweres Unheil verhütet. Der glückliche grüßt. Nach der Erörterung einiger interessanter gebracht. Es ist verblüffend, mit welcher Sicherheit Einfall ist in netter, von der üblichen abweichenden Fragen wurde die Situng von der Vorfißenden . Lebeau seine Charakterköpfe aus dem großen Form gebracht und es ist dem Regisseur gut gelun- Genoffin Perthen nach mehrstündiger Dauer Holzstock herausschneidet, wie sich unter dem Messer gen, einmal eigene Wege zu wandeln. Die Haupt­J. ten klooster's die Holzfläche zu träufeln und rolle spielt Mia May und damit sind wir bei der geschlossen. winden beginnt. Mit fast japanischer Verliebtheit schwachen Stelle des Filmes angelangt. Erstens in die Ornamentik zarter Wellentämme sind seine ist die Künstlerin für die Rolle eines jungen Mäd- bei der ersten Post Trautenau richtig heißen: Par­Baſſerfälle geschnitten. Blätter von besonderers zu deutlich Qualität find Bolzſchnitte Lobelwy ft. Schelf gens biel au alt, was siemlich machengejai teifontos 750 K, 3entralwahlfonds 250 K. houts. Von start lyrischem Einschlag versucht ten nichts Natürliches und Lebensechtes zu finden, dieser Künstler durch innere Gebärde und Gefühls- fie gibt nur titschige, gezwungene Courts- Mahler­symbole zu wirken. Vortrefflich ist die Ansicht von figuren. Avignon ( 122). Piet Wiegman tritt mit seinem Die Paramount wird unter dem Titel, Des Temperament und seiner fast expressionistischen Königs Mätresse" einen neuen Dubarry- Film dre­Formensprache völlig aus dem Rahmen der im all­hen. Cecile Sorel wird die Hauptrolle, Ravet von gemeinen konservativ zurückhaltenden Ausstellung. der Comédie francaise, den König Ludwig XV. spie­Er ist trotzdem" einer, der am meisten zu interes Ten. Es ist die sonderbare Logik der bürgerlichen Wintersportkurs am Seilberg am 25., 26. und fieren vermag. Der Kopf eines alten Holländers und einer alten Frau sind mit kräftigen Strichen verschiedenartig bewertet wird: geschieht sie unter Gesellschaft, daß eine und dieselbe Erscheinung so 27. Dezember I. J. ausgeholt, charakteristisch und wirksam. Vielleicht Autreten am 25. Dezember um halb 1 Uhr mag hier der deutsche F. Heckel mit angeregt haben. gekrönten Häuptern, ist sie geschichtlich wichtig und 2. Wendenbach mit seinen von innerer Melodit wird in Romanen und Filmen verklärt, aber unter mittags. As Kursleiter fungieren die Genossen getragenen figuralen Blättern, J. G. Veldheer gewöhnlichen Sterblichen spricht man von abschen- Friedrich und Hönig- Deffendorf und Gen. als phantasievoller Tierdarsteller cicolas Reisner- Bodenbach. Der Bund stellt hiezu formalistisch wirkenden Landschaften mögen noch hervorgehoben fünfzehn ann auf dem Kometen ist mindestens bei: Die Quartiere, die Lehrkräfte und fachlichen spät am Filmhimmel erschienen. Behelfe und für je einen Kreiskursisten die übrigen werden. Während die hier genannten Stünstler die an die Nerven der Zuschauer die größten An- die Bundesmitglieder sind und ein Mandat ihres Denn seinerzeit waren derartige Spielstüde beliebt, Sosten. Teilnehmen können: Alle Wintersportler, meist den Holzschnitt pflegen, ist Marius Bauer ein vollendeter Beherrscher der Radiernadel. Er forderungen gestellt haben: aufpeitschende, atem- Vereines, Bezirkes oder Kreises vorweisen. Die sählt heute zu den ersten Graphikern seines Landes, raubende und haarsträubende. Unmöglichkeiten. Heute Stursisten übernehmen die Verpflichtung, das Ge­was schon in den Preisen, die für seine, meist groß haben sich diese Sachen gottlob überlebt und der lernte in kürzester Frist in ihrem Wirkungsfreis formatigen Blätter, angesetzt sind, zum Ausdruck Film wird allmählich zu einem ernst zu nehmenden weiterzugeben. tommt. Dem malerischen Reichtum seiner Themen, Stunstzweig. Auch Luciano Albertini in der Bilder aus Indien mit phantastischen Typen, Pa- Sauptrolle und die troß allem meisterhaften techni- fänger, b) für Fortgeschrittene. lästen und Festen, entspricht ein Reichtum des schen Aufnahmen können das Stüd nicht genießbarer Ausdrucks, der seinen Blättern bildmäßige Wirkung machen: man kann heute die Menge auch anders in sichert. Zeichnerisch erinnert er an den Berliner Bann schlagen, als mit waghalsigen und aufregenden Hans Meid , ist jedoch viel männlicher und vir- Kunststücken. Albertini spielt einen Seemann, der tuoser. bei einem Schiffsunglück die Tochter seines Kapitäne rettet und späterhin filmlogisch" heiratet. Die junge Frau verläßt dann ihr Heim und lebt bei Bekannten, wo sie auch niederkommt, während ihr Mann sich betrogen wähnt und Zirkuskünstler wird. Nach eini­gem Hin Her

mit zwei Träftigen, wenn auch

Anschließend an die Niederländer sicht man eine ganze Reihe der vom Berliner Graphit- Verlag Amsler u. Ruthard hergestellter Reproduktionen be­rühmter Striche und Holzschnitte alter. Meister. Auf diese Ausstellung soll mit besonderem Nachdruck hin­gewiesen werden, da ſich hier funſtfrendigen Arbeitern die seltene Gelegenheit bietet, für 8, 10 oder 20 K cin Blatt zu erwerben, welches der Laic vom Original, für das er geweilen ein Tausendfaches zahlen müßte,

Kleine Chronit.

Was ist Kohle?

Der folgenden Zusammenstellung von Definis tionen mag jeder entnehmen, was ihm nüßlich

dünkt.

Anaximenes( 588 v. Chr.): Kohle ist eine Ver­dichtung der Luft. Ein Unbekannter( um 1500): Stohle ist eine steinölartige Masse, und als solche vom Himmel gefallen.

Ein zweiter Unbekannter( um 1500): Stohle ist ein vulkanischer Auswurf.

des Erdöls.

Bolj.

Agricola( 1510): Stohle ist eine Verdichtung Balthasar Klein( 1582): Kohle ist scheinbar Der Geologe von heute( nach Stufut Unsere Stohlen"): Stohlen find kohlenstoffreiche Gesteine, welche aus der Anhäufung und Zersetzung vorwie­gend pflanzlicher Reste hervorgegangen sind, oder furz: Stohlen find fojfile organogene phytogene Ge­

teinc.

an

Der Beirograph: Kohle iſt kohlenstoffreiches, Wasserstoff und Sauerstoff armes Gestein. Der Techniter: Stohle ist eine Energiequelle. Der Wärmetechniker: Kohle ist der fossile Brennstoff.

Der Kaufmann: Kohle ist Ware wie Hering nd Apfelsine.

Der Schüler: Kohle ist ein Mineral. Der Laic( auch von heute): Stohle ist Stohle, m günstigsten& Falle: Kohle ist Brennstoff. Meine Frau( auch von heute): Kohle ist Deed ( weil der Küchenherd schlecht brennt).

Und zum Schluß das Gesez:§ 1 des Kohlen­wirtschaftsgeſches vom 28. März 1919 beſtimmt: Kohlen im Sinne des Gesezes sind Steinkohle, Braunkohle, Preßkohle und Stots.

H. Seitritt in der Franks. Ztg."

-

-

erregendem Dirnentum.

Der

H. W.

wie fönnte es auch anders ſein? Wie ſchon ge sagt: das Stüd ist trop der guten Verfilmung über­lebt und abgeschmackt. H. W.

Wie unler Schirm entsteht. So verbreitet unser Schuß gegen Regen und Sonne ist, so wenig ist im allgemeinen über seine Herstellung bekannt. Haben wir ihn einmal in Re­paratur, so handelt es sich meist um die Erneuerung der Bänder, höchstens des Bezuges. So ist es nur die Nadelarbeit, in die wir gelegentlich einen Ein­blid tun. Daß aber seine mannigfachen Teile eben so mannigfache Arbeiten auf Sondermaschinen ver­langen, bleibt den meisten verborgen. So werden diese Zeilen manchem willkommen sein.

Turnen und Sport.

Bom Arbeiter- Turn- und Sport­verband.

Der Kurs fäll. in zwei Teile: a) für Au­

Sämtliche Meldungen wegen Quartiere sind sofort an Turngenossen Wilh. Ullersberger, Fal­fenau a. D. Eger, Bezirks- Krankentasse, ut senden.

Wintersportler, welche Amateurphotographen jind, werden ersucht, ihre Camera mitzubringen. Mit Frei Heil! Richard Reißner m. p. Bundeswintersportleiter.

Heinrich Müller m. p. Sekretär.

Herausgeber Dr. Vudwig Ezech. Verantwortlicher Redakteur Wilhelm Niegnet. Drud: Deutsche Zeitungs-.- G., Prag . Für den Drud verantwortlich D. Holtt,

LIDO BIO

2901

Es klappert die Mühle"...

Großfilm. in der Hauptrolle Karl Tum.

Wo vertebren wir?

Café Continental, Prag - Graben Goldenes Kreuzel, prag - Relajanta.

Gastwirtschaft Lidový dům

der Genossenschaft Ganymed" Konzert

TU PRAG II.,

Nr. 7.

Café Nizza

Kgl. Weinberge, Jungmannstraße 27. Unser Stammlokal.

350

Alle Sorten

Käse, Butter, Eier

liefert billigst Westböhmische Käserei

Edmund Katz, Pilsen Sedlačekgasse 7. Telephon 766.

5333

schmitt. Chemals hatten die Schirme acht Stangen das in das Segelrad einer kurzen wagerechten Welle und Gabeln, heute verlangt man zehn, ja zwölf. eingreift, auf der das scheibenförmige Messer sitt. Das im Anfang in der Schirmfabrikation verwen- An einem Griff nahe dem Scheibenmesser führt der dete Fischbein ist als zu selten und teuer abgekom- Zuschneider das Messer längs den Streidestrichen mit men. Will man das Metallgestell vermeiden, so benutzt man wohl Ruten aus spanischem Rohr. Die Metallteile werden nach dem Ablängen vont Draht auf Stanzmaschinen an ihren Enden, die Stangen auch in der Mitte bearbeitet, wo sie die Gabelenden aufzunehmen haben.

fräftigem Druck über die Stofflagen, so alle 64 Lagen auf einmal durchschneidend. Der Gelenkarm erlaubt es, das Messer im Zickzack von einem Ende des Tisches bis zum anderen zu führen, wonach der gefamite Stoff in die dreieckigen Felder des Bezuges

zerschnitten ist.

Schieber und Krone, in denen- der Schirm Gewebe, die teine Sahlleiste haben, müssen erst aufrecht getragen gedacht die unteren Gabel- gesäumt werden, damit sie sich nicht ausfasern. Tas Wir unterscheiden am Schirm hauptsächlich den enden bzw. die oberen Stangenenden angelenkt sind, geschieht auf elektrisch getriebenen Nähmaschinen. Griff Stock und Zwinge, die untere Feder, die werden durch Ausschneiden und Ziehen von Schei- In langer Reihe sind sie auf zwei parallelen Tischen Den zuſammengeklappten Schirm in ſeiner Lage ben aus Stahl- oder Weffingbledh hergestellt. Die angeordnet, awiſchen benen eine Art Mulde ben ar hält, den Schieber, der das Gestell mit Hilfe der an Strone wird auf dem Stod festgestiftet und dem dem Transporteur der Nähmaschinen vorgeschobe­ihm angebrachten Gabeln spreizt oder zuſammen- Sch Schieber durch einen Nagel mit vundem Kopf, der nen Stoff aufnimmt. Unter den Tischen läuft eine legt, die obere Feder, die den Schieber in der einen Anschlag bildet, eine begrenzte Bewegung vor- Transmission, die jede Maschine so antreibt, daß Spreisstellung des Schirmes festhält, die Stangen, geschrieben. Durch zwei Flansche gebildete Rillen sie abgekuppelt werden kann, ohne daß die übrigen die den Bezug tragen, und die strone, in der die nehmen den Einbindedraht auf, der die in Ausklin- Maschinen stillgelegt zu werden brauchen. An den. Stangen angelenkt sind, wozu noch Quaste und kungen dieser Flansche liegenden durchbohrten Enden selben Tischen werden auch die Bezüge je nachdem andere kleine Teile kommen. Der Stod, in Son- der Gestellteile verbindet. aus acht, zehn oder zwölf Feldern zusammengenäht. deriverkstätten hergestellt, wird auf einer kleinen Besonders zweckmäßig und zeitsparend geschieht Eine Stoff- Ausschlagmaschine, ähnlich einer Streissäge auf Länge geschnitten, wobei ein ver- das Zuschneiden der Stoffdreiece für den Bezug. Metallochmaschine, dient zum Ausschlagen der Ro­schiebbarer Anschlag am rechten Ende der Bank die Auf einem großen Tisch werden übereinander 32 fetten, die den Bezug gegen Berührung einmal mit Einstellung der Stocklänge gestattet und die genau einmal gefaltete Stofflagen ausgebreitet, so daß 64 den Stahlgelenten in der Krone, das andere Mal gleiche Länge einer Serie erzwvingt. Ist an einem Lagen übereinander liegen. Auf der obersten Lage mit den Gabelgelenken in dem Schieber ſchüßen, und auf derselben Bant angebrachten Fräsrädchen das werden an Hand einer dreieckigen Schablone die der Stoffteilchen, die den Bezug an dem Gelent untere Stockende nde für das Aufbringen der Zwinge Dreiede mittels Streide aufgezeichnet. Zwischen zwischen Gabel und Stange schonen ſollen. abgesetzt, so werden auf einer zweiten Bank die zwei derartigen Tischen, die mit den Längsfeiten auf Löcher für das Eintreiben des Federendes gebohrt etwa Handbreite aneinandergestellt sind, steht in der und mittels schmalen Schlipfräsers die Schliye für Mitte der Längsseiten ein gußeiserner Ständer, der die Federn eingearbeitet. auf einer redtedigen Stopfplatte einen Elektromotor trägt. Ein um den Ständer schwenkbarer Gelent armi trägt auf dem sentrechten Gelentzapfen eine sweistufige und auf dem freien Ende eine einfache Eine der größten Schirmfabriken ferrigt täglich Niemscheibe. Eine Scheibe auf der wagrechten mehr als 2000 Schirme an und verbraucht für drei Motorachse treibt mittels Winkeltriebes die obere Kilometer Stoff, was einem Jahresverbrauch von Scheibe der zweistufigen Riemscheibe, diese mittels 900 Kilometer entspricht. gewöhnlichen wagerechten Riementriebes die einfache Riemscheibe an. Die sentrechte Welle der letteren trägt unten, dicht über dem Triebe, ein Stegelrad,

Die Federn sind auf einer Sondermaschine am einen Ende winklig zum Stock abgebogen und ange­spitt, am anderen mit einem Stopf versehen. Die Spipe wird in das erwähnte Loch eingetrieben und durch den Schlitz des Federkopfes wird quer durch den Schtrutſtod ein feiner Stift geschlagen, der die Bewegung der Feder begrenzt.

Die Metallteile, die das Gestell bilden, Stan gen und Gabeln, haben einen Ü- förmigen Quer

Der in sich fertige Bezug wird über das Gestell gestülpt und zuerst an den Stangenenden, dann an den Stangen angenäht. Es brauchen dann nur noch die Bänder angenäht und die Quaste am' Griff angebracht zu werden.