3. Jänner 1926.
Šramet macht Hlinka Konkurrenz. Die Sramel- Partei hat in Preßburg nicht nur lofale Organisation gegründet, sondern verhan belt auch bereits bezüglich des Anlaufes eines Hauses und einer Druderei in Preßburg . Vor gestern ist die erste Nummer der Parteiwochenchrift„ Budovi Cahrnit" erschienen. Daneben gibt die Sramet- Partei in der Slowakei die Mo natsschriften Slovenski Gazda" und„ Slovenska Gazina" heraus. Gleichzeitig errichtet die Partei in Preßburg ihr Zentralsekretariat für die Slowakei .
Berbandstag der deutschen Meinbauern und Häusler . Wie der kleine Sandwirt", das Dr gan des Zentralverbandes der deutschen Kleinbauern und Häusler , berichtet, hat der Vorstand des Verbandes den ordentlichen Verbandstag für Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. Feber, nach Teplitz Schönau einberufen. Der Verbands. tag beginnt am Samstag, den 20. Feber um halb 3 ühr nachm. Das Lofal wird später bekannt gegeben. Die Tagesordnung wurde wie folgt festgesetzt: 1. Berichte. a) des Sekretärs( Refe rent Genosse Aksamit). b) des Kassiers( Re ferent Gen. Schmidt). c) Versicherungswesen ( Ref. Gen. Deutsch ), d) des Aufsichtsrates. 2. Unsere nächsten Aufgaben( Referent Abg. Ge noffe Schweichhardt; 3. Fachwissenschaftli cher Vortrag.( Referent Herr Dr. Fied. ler). 4. Neuwahl des Verbandsvorstandes. 5. Eventuelles.
Ueberschwemmungen allerorts.
田
Seite 3.
Sozialistischer Jugendverband für die deutschen Gebiete der Tschecheflowatischen Republit.
An alle Mitglieder!
Werte Genossinnen und Genossen! Ueber Beschluß des Verbandsvorstandes wurde
der
Dritte ordentliche Verbandstag
für den 9. und 10. Jänner 1926 nach Ausfig en der Elbe einberufen. Es wird folgende Tages ordnung vorgeschlagen:
1. Berichte und Organisationsfragen. Redner Karl Kern.
2. Methoden und Taktik der Organisation:
a) Unsere Arbeit in den Gruppen. Redner Ernst Paul .
b) Die Gewinnung der Landjugend. Redner Wenzel Jafs ch.
3. Anträge.
4. Neuwahlen.
5. Allgemeines.
Der Verbandstag beginnt am Samstag den 9. Jänner, 9 Uhr vormittags. Die Vertreter mögen ihre Abreise so einrichten, daß sie rechtzeitig Aus der tschechischen Sozialdemokratie. Tsche eintreffen. Mitglieder der Organis: tion werden chisch sa ialdemokratische Blätter berichten über ein Eine überschwemmte Dorfstraße in der Nähe Kölns . als Gäste zu den Beratungen zugelassen, doch Anivachsen der Organisationen der Partei und müssen sie sich wenigstens acht Tage vor dem Verdie Errichtung neuer Institutionen. So werde in bandstag in der Kanzlei des Verbandes, TeplitStratoni ein neues allgewerkschaftliches Abflauen des Rheinhochwalers. Sekretariat errichtet, weiter sci am 1. Jänner ein Frankfurt a. M., 1. Jänner. ( Wolff). Das Schönau, Seilerstraße 1, melden und den Nach neues Streissekretariat der sozialdemokratischen Hochwasser des Main ist gestern und auch heute weis ihrer Mitgliedsch: ft erbringen. Nur Personen Köln , 1. Jänner. ( Wolf.) Das Hochwasser noch weiter gestiegen. Der Verkehr in den über- mit ordnungsgemäß ausgestellten Vertreter und Partei in Alt Bunzlau errichtet worden, errichtet worden, des Rheins ist heute nachmittags nach vorüber schwemmien Straßen wird durch freiwilligen Gastkarten haben zum Verbandstage Zutritt. vorüberschwemmten ferner feien in der Umgebung von Brünn sechs gehendem Steigen zum Stehen gekommen. In Bootsdienst versehen. Um 4 Uhr nachmittags ist neue Lofalorganisationen der tschechischen Sozial Noblenz ist das Waffer in 10 Stunden bereits um nach amtlicher Mitteilung das Steigen des Hoch- Straße 25, fofort aufzugeben. Es ist Wohnungsbestellungen sind an Felix Stoutajan, Ausfig, Dresdener demokratie gegründet worden. Am 1. Jänner ist 5 Zentimeter gefallen. waffers zum Stillstande gekommen. mitzuteilen, ob Privatwohnungen oder Hotelzimmergewünscht werden. Für den Berbandsvorstand: Karl Kern, Josef Materna, Ernst Paul , Sefretär. Raffier. Vorsitzender.
in Prag eine neue tschechisch- sozialdemokratische Zeitung Bokrot" erschienen, die ein Wochen blatt der tschechischen sozialdemokratischen Organi fationen Groß- Prags darstellt.
Die Arbeiterbücherei in der proletarischen Bildungspflege.
Seit wir eine gefeglich geregelte Pflege der Volksbildung haben, die sich aufbaut auf die ste tig wachsenden Gemeindebüchereien und auf die zunehmende Tätigkeit der Gemeinde- und Be zirksbildungsausschüsse, ist das Interesse der or ganisierten Arbeiterschaft für die Errichtung und den Ausbau von eigenen Arbeiter buchereien start zurüdgegangen. Der Meinung, daß eine Gemeindebücherei den gleichen Zwed
men.
Prag , 2. Jänner. Die Hydrographische Ab teilung meldet: Das Sinfen des Wassers auf der oldau und ihren Nebenflüssen duert an. An Been fällt der Waſſerſtand allmählich. Das Hoch
der oberen Elbe und ihren Nebenflüssen aus den wasser wird heute abends in Kolin feinen Höchstftand erreichen. Das starfe Sinken des Wassers auf der Mold u und er bewirkt einen allmäh lichen Rüdgang des Hochwassers auf der unteren Elbe .
Schwere Stürme im Kanal. Ein Dampfer in Seenot.
Jm östlichen Teile des Kanals herrschten
**
füdlichen Stürmen erfaßt und ans Ufer getrieben. ,, Atlanten" fandte Signale mit der Bitte um sofortige Silfe und einige Dampfer geben mittels drahtloser Telegraphie die Nachricht, daß sie dem
bedrohten Schiff whilfe eilen. Später wurde die
Atlanten" vom deutschen Dampfer, Uruguay " in
den H. fen von Portsmouth gebracht.
Ditbrabant überschwemmt.
Biele Dörfer verlassen.
Tages- Neuigkeiten.
Rüdtritt des rumänischen Kronprinzen. Der Kronprinz von Rumänien war schon Amsterdam , 2. Jänner. Die Ueberschwem- und privater Natur. Während des Krieges hatte öfters Gegenstand von Skandalaffären politischer mungen von Maas und Waal scheinen sich zu er ein Liebesverhältnis mit der Tochter eines Geeiner großen Ratastrophe auszumachsen. Nach nerals, Fräulein Lambrino, die er im Geheimen den letzten Nachrichten ist der Eisenbahndamm heiratete. Später wurde er dieser Ehe wegen gezwischen Revensberg und Wychen und der Damm
mit der Hilfeleistung beschäftigt.
erfülle wie eine Arbeiterbücherei, haben wir enim füblichen Teil Großbritanniens wieder stür- affer mengen haben die Proving Oft bra berzicht öffentlich diskutieren. Dan gelang es doch, London , 2. Jänner. ( AR.) Gestern herrschte bei Cuijd durchbrochen worden. Ungeheure maßregelt und schon damals wurde sein Thronfchieden entgegenzutreten. Die Gemeindebüche Wassermengen reien dienen jener Leferfd; aft, die im Lesen eine misches Wetter. Die ganze Nacht hindurch fie! bant überschwemmt. Die Stadt Venio ihn zur Heirat mit der Schwester des griechischent Unterhaltungsmöglichkeit erblidt. Die Regen. Die Flüsse sind bedeutend gestiegen und stehto ollständig unter Wasser. Zahlreiche Dörfer Rönigs zu zwingen, während gleichzeitig eine Arbeiterbücherei muß der Arbeiterschaft eine Biles besteht die Befürchtung, daß die Ueberschmem- find in größter Gefahr. Die Bevölkerung hat land, der mittlerweile aber stellungslos geworden rumänische Brinzessin den König von Griechenbungseinrichtung fein, die in einem in- mung der Flußtäler noch an Raum gewinnt. Die größtenteils die gefährdeten Ortschaften geräumt ist, und eine andere den serbischen König heiranigen Zusammenschluß mit den pädagogischen Flüffe Dee, Severn , Whe und Conny find aus und befindet sich auf der Flucht. Der Damm zwift, und eine andere den serbischen Stönig heiraZielen des Proletariats zu stehen hat. Das Pro- ihren Ufern getreten und bilden ausgedehnte Seen. ſchen Emmerich und Lobith ist vom Hochwasser wandten, Wilhelm II. , nicht gerade von ArbeitsDammitete. Der Kronprinz scheint ähnlich seinem Verletariat, das so wenig Zeit für seine Bildungs- Die Saat würde vernichtet, auch ist viel Vich um- durchbrochen worden. Holländische Pioniere sind eifer erfüllt gewesen zu sein. Er beschäftigte sich Pro- Die aufgaben zur Verfügung hat, darf sich nicht den gekommen. Lurus der Zeitverschwendung erlauben, die darin bestände, die Romanliteratur einer bunt zusam gestern nachts die schwersten Stürme dieser Woche, Paris , 2. Jänner. Für heute vormittags mengewürfelten Gemeindebücherei durchzufräu- und heftiger Wellenschlag. Bis gegen Mitternacht war eine außerordentliche Sigung des Minister hat die Sturmflut immer zugenommen. Bei der rates einberufen, der sich mit den Maßnahmen Die politischen, wirtschaftlichen und kultur- Einfahrt in den Folkestoner Hafen war das Meer gegen die Hochwasserkatastrophen befaßte, die in Aufgaben der Arbe terflasse berlangen so stürmisch. daß der Abenddampfer von Boulogne , einigen Gegenden Frankreichs drohen. In Paris die geistige Sampffähigkeit der Arbeiter. Die der nach Folkestone gehen sollte, umfehren und und Umgebung besteht trotz des ständigen SterBildungseinrichtungen der Partei, die gesteigerte nach Dever zurückfahren mußte. Der schwedische gens des Wassers teine Gefahr. Vortragstätigkeit und die Arbeiterpresse allein Dampfer Atlanten" verlor nach den letzten genügen nicht. Wir haben auch die Arbeiter- Nachrichten spät nechts, zwölf Meilen südwestlich schaft mit den Büchereien in Verbindung zu brin- von Bech Head, feine Schraube, wurde von den gen, und zwar mit jenen, die sich die Arbeiter felbst als eine Bildungseinrichtung aufbauen müssen. Bücher brachten uns in die Sflaveret, Bücher werden uns befreien." Das Wort Schuhmeiers wird wahr werden, wenn wir den Arbeitern jene Bücher zum Lesen und Studieren geben, aus denen sie die Mittel und Wege, die zu ihrer Befreiung führen, erkennen lernen.
rellen
**
Aus Belgien langen Meldungen über Hochwasser ein, welches große Schäden verursachte. Die Rettungsaktion führt das Rote Kreuz durch.
Erdbeben in Norditalien . Vele Säufer in Venedig beschädigt. Rom , 2. Jänner. Jn Norditalien wurden durch schwache Erdbeben in verschiedenen Städten Veneziens geringe Sachschäden angerichtet. Men Die Auswahl der Bücher in der Ge- schenleben sind nicht zu beklagen. Die Erdstöße meindebücherei bestimmt der Gemeindebuchwart waren besonders in Triest , Venedig , Ferrara und und der Büchereirat. Wohl in den meisten Ge- Ravenna zu bemerken. meinden ist der Buchwart ein Bürgerlicher, dessen Bibliothekarfreuden sich in der Erziehung Rom , 2. Jänner. Das Erdbeben, von dem hohe Ausleiheziffern äußern. Darum werden am Abend des Neujahrstages ganz Oberitalien nur Bücher eingestellt. die gehen". Auf den Lebensfreis der Leser wird keine Rücksicht
mit allerlei Spielereien, war ein Lebemann und pfuschte nur in der letzten Zeit in die Politik, indem er sich zum Protektor der rumän. Fasciim Schilde führen, machte. Trop seines zweifel sten, die wie die deutschen ein Hakenkreuz im Schilde führen, machte. Trotz seines zweifel haften politischen und privaten Rufes wurde er bon den tschechischen Regierungsstellen mit dem größten Pompf empfangen, als er im vorigen Jahre Prag besuchte. Sogar Masaryk mußte ben Prinzen Carol empfangen. In der Vorwoche hatte Carol eine Affäre mit dem Striegsminister.
Sein Thronverzicht hängt aber wieder mit einer Weibergeschichte zusammen. Er unterhält intime Beziehungen zu einer geschiedenen Frau eines Kapitäns, Frau 2ubescu, die eine geborene Jüdin ist. Er will sie heiraten und berzichtet an geblich ihremvegen auf alle seine Rechte. Er wird und Dalmatien betroffen wurde, scheint nach den nicht nur den Prinzentitel, sondern auch den Nabisher vorliegenden Meldungen seine stärkste men Hohenzollern verlieren. Der König wird ihm Wirkung in Venedig gezeigt zu haben. einen rumänischen Namen verleihen. Zum Kron Viele Säuser, darunter auch solche mit prinzen wird Carols vierjähriger Sohn W ich a cl histori cher Vergangenheit, sind zum Zeil sehr proklamiert. Leider wird durch den Thronvers beschädigt worden. Die Gewässer in den sicht einzelner Prinzen die Monarchie nirgends Sagunen gerieten während des Bebens in heftige abgeschafft. Ein ganzes Haus von Voltsausbeu Bewegung, so daß auch die Gondeln start ge- tern hat noch nie abgedantt, wenn das Volk nicht fährdet waren. den Mut und die Kraft hatte. es zu verjagen. Immerhin schädigt aber ein Standal wie der des Prinzen Carol das Renommee des Monarchismus. genommen. Noch weniger auf die geistigen Be- wurden die Kleinen Büchereien zusammengelegt. einer Arbeiterschaft nur dann in ihrer Bedeutung Aus diesem Grunde ist es zu begrüßen, daß Prin ftrebungen der Arbeiter, um ihrer geschichtlichen Die Bücherei mit etwa 1500 bis 2000 Bänden für den Kampf der Klasse erfaßt werden, wenn zen, die durch ihre fascistische Betätigung den VölAufgabe gerecht zu werden. Ist der bürgerliche ward zum Typus einer neuen Bildungseinrich der Weg von der Phrase, von der Schimpferei lern das berechtigte Grauen nicht einflößen, sich Budhwart ein Nationalist oder ein Klerikaler, fo tung. Die Bücherstände wurden gesichtet. Kata- und vom Schlagwort wieder zum Denken, zum durch Tratsch- und Slatschgeschichten, die dem wird der Bücherstand nach diesen Weltanschau- loge, Fahrpläne in die Abteilungen aller Wis- Lesen und Lernen und daher zum Buche führt. Bolte eigentlich recht ungefährlich sind, um ihr ungsfreisen angefüllt. Kücher, die das Proleta jensgebiete wurden von Fachleuten angelegt. Der Kampf um die Erringung der politifchen Ansehen bringen. riat braucht, werden, um die Neutralitat" zu Die Arbeiterbuchwarte wurden von Fachleuten Macht, die Probleme der Wirtschaftsgestaltung, wahren, überhaupt nicht eingestellt. Es gibt auch geschult. Der Buchwart war kein Büchelausge- des gewerkschaftlichen Stampfes, die Probleme Buchwarte, die alle gangbaren" Bücher zusam ber mehr, sondern wurde zum Buchberater, zum der Frauenbewegung, die neuen Wege proletarimentragen und so ein Museum der Schundlite- Erzieher. Die Statistit erfaßte nicht nur die scher Jugend, der Erziehung des proletarischen ratur bilden. So hat der Buchwart von Ober- Ausleiheziffern, sie bot dem Buchwart die genaue Rindes. givingen die Arbeiter zum Buche zu greidorf bei Komotau alle Bücher der Anny Bothe, Uebersicht über die geistige Entwidlung nicht nur fen. Die Erfordernisse des proletarischen ber Marlitt und der Courths Mahler schön bei eines jeden Lesers, sondern der ganzen Arbeiter Stampfes und nicht der Gemeindebuchwart fammen. Es ist anzunehmen, daß dort auch schaft des Ortes. Die Berichterstattung an die nehmen die Auswahl der Bücher vor. Es alle Karl Mah- Bücher zu finden sind. Und fol- Arbeiterorganisationen förderte die Lesepropa. wird geflagt, daß das geistige Leben in der Parche und ähnliche Büchereien sollen die geistigen ganda und machte die Opferwilligkeit lebendig; tei nicht auf der Höhe der Vorkriegszeit steht. Trauerflor. Schmerzdurchfurcht beugen sich die Rüfttammern der Arbeiterschaft sein, aus ihnen die Büchereien auszugestalten. Ereignisse von Wenn es befruchtet werden soll, dann muß die Gesichter der hatenkreuzlerischen Parteiführer über soll der Arbeiter das Wissen für seinen Kampf politischer und sozialer Bedeutung und die Bil- proletarische Bildungspflege fundiert fein auf die Zeitungen, die da melden, daß Carol von fchöpfen, wo doch jedes Buch, das der Arbeiter dungsveranstaltungen der Arbeiter nußte der einem ausreichenden Bestand gut ausgebauter Rumänien deswegen seinen Throndernasse von Wert ist. auf dem Inder steht und Buchwart, um in Form von Merkblättern und in Arbeiterbüchereien. Und staatliche Bildungspflege si cht ausgesprochen hat, weil er mit einer Jübom Buchwart abgelehnt wird! mündlicher Beratung auf die geeignete Biteratur und völkischer und lleritaler Buchwartewiß wer- bin ein Liebesverhältnis unterhält und sie hei hinzuweisen. den dann keine Hemmnisse in der geistigen Ent- raten will. Zum Teufel auch! Am 30. Julwicklung der Arbeiterklasse mehr sein. monds, also bor vier Tagen erft. brachte der Rud. Rückl. ,, Tag" einen Leitartikel über die rumänischen Hakenkreuzler", verzeichnete ihren folossalen
Die erste und vornehmste Aufgabe eines Arbeitervereines in der Vorkriegszeit war Schaffung einer fleinen Bücherei. Mit ber zu nehmenden Schulungstätigkeit der Arbeiterschaft
-
--
Die großen Probleme der Nachkriegszeit, wie sie überall auf den verschiedensten Gebieten der menfchlichen Gesellschaft entstehen, werden von