. 18. Jänner 1926.
Seite 5.
Immer noch schlechte Aussichten für Deutsches in Megilo. Die augenblickliche Wirtschaftslage in Schiebsspruch wurde siner von den Arbeitern, Merito ist immer noch sehr traurig, und die im nicht von den Grubenbefizern angenommen.' ne Anfang des Jahres 1925 eingetretene Geschäfts Sommission, die sich zusammenfeste aus Berflaue hat noch immer keine Aufbeferung gefun tretern der verschiedensten interessierten Streife. ben. Die Geschäfte gehen febr schlecht. Die In den letzten Wochen haben die tehr in dem überschwemmten Gebiet aufrecht. Ba welcher in der New Yorker„ Nation" wiedergehat ießt einen neuen Einigungsvorschlag gemacht. natürliche Folge ist. daß das Personal auf ein Rheingegenben micber einmal eine furcht trouillen streifen in der Nacht, retten, wo es not Minimum herabgefegt wird und sehr viele Stel bare Ueberschwemmungstatastrophe durch. tut, bergen schwimmendes Gut, sichern die verlaffe gefähr zehn Prozent für alle unter Tage entlohn geben wird. Er ficht eine Bohnerhöhung von un lenlose herumlaufen. Es sei barum unter heutt maden müssen. Von der Elementartato- nen Säufer. Auch die Polizei beteiligt sich an der gefähr zehn Prozent für alle unter Tage entlohngen Umständen feinem geraten, aufs Geratewohl strophe gibt nachstehender Brief aus Rettungsaktion, mehrfach mußte sie die Bewohner befonders schlecht gestellt sind. Die Bergwerks ten Arbeiter vor( das sind etwa 81.000). welche nach Merito zu kommen. es sei denn, daß er die söln ein erschütterndes Bild: durch die Fenster aus den gefährbeten Woh gefellichaftent follen dafür zu einem 25prozentigen spanische und englische Sprache vollkommen bc& öln, erste Jännermoche. nungen herausholen. herrscht. Aber fellst solche Leute sind heute oft Aufscht a auf den Preis der Tonne Anthrazit bcSeit Tagen nälgi der Rhein ungeheure, stünd Der unterbrochene Bahnverkehr der Rheinufer- rechtigt fein, jedoch nur, wenn sie in den zwölf monatelang ohne Arbeit. Und trotz alledem fom lich anfchwellende, reißende Bassermassen durch die bahn wird durch Autobusse vermittelt, die am Neu. Monaten vor Beginn des Streits weniger als fom- tich men noch Deutsche in Strömen herüber, für die Ebene. Die Schneeschmelze von Alpen und Schwarz- jahrstag Tausende von Schaulustigen aufs Bane be sehn Bro en Gewinn hatten. Weiterhin sollen die natürlich keine Beschäftigung zu finden ist.. wald, die wochenlangen Regengüsse des Dezentber förderten. Bis zu einer abgelegenen Ortschaft der Stüdföhne der gelernten Arbeiter einander anCiner, der ausgesorgt hat. Wie aus Sidney nährten ihn, die steigende Wafferzufuhr der Neben Bahnstrede fahren sie, wo der Bahnverkehr wieder geglichen und auf eine genaue Berechnungsgrundgemeldet wird, hatte ein 18jähriger Zaucher das flüsse - Nedar und Main , Saat und Mosel, Bahn, einseyen kann, aber auch dort schäumt der Strom fane gestellt werden, so dak das Verdienst im Slüd, in ben südaustralischen Wässern eine Mu Nahe und Sieg- ließen ihn unbändig und gefährter schaufeln einen Durchbruch, unt das Wasser von nicht übersteigt. Alle bie's Untersuchungen über bis hart an den Bahndamm heran. Stredenarbei Jahre( das heißt in 270 Tagen) 3000 Dollar fchel zu finden, welche eine Berle einschloß, die ich über seine Ufer wachsen. gurgeit als bie fostbarste geschäßt wird: matter der Bahnstrede abzuleiten. Glans( Drient) mit leich: grünlichem Schimmer und von 30 Sarat Gewicht. Auf die Nachricht von dem Funde strömten die Händler in Scharen herbei, welche dem armen Fischertungen das feltene Stüd für 10.000 Pfund Sterling ab tauften. Obgleich oft Perlenfischer als arme Leute Hinousfahren und mit reicher Beute beladen als Bermögende heintehren, war es noch bisher feinem Der Neujahrstag war frühlinghaft mild, sonnig gelungen, eine solche Rostbarkeit zu finden. Bobei und ohne Regen. Ungeheure Menschenmengen als sicher anzunehmen ist, daß der Händler dem maren unterwegs, die ganze Bevölkerung firömte im glüdlichen Zaucher noch gehörig betrogen hat. Im. Sochwassergebiet zusammen, feiner wollte das gemerhin find 10.000 fund( etwa 1,5 millionen waltige Naturschauspiel versäumen. Wie ein riesi 58) eine Summe, die den Besitzer zum schwerrei- ger schwarzer Ameisenhausen staute sich das Bois auf den Rheinbrüden, dazwischen bahnten sich Tram bahuwagen und Autos winzig ihren Weg, Stameras und Filmapparate hielten überall bic bevegten und feltenen Bilder fest.
hen Manne machen..
Das ist nicht mehr der willige Strom der bevölkerten, gewerbefleißigen Ebene- eine ret ende Naturgewalt strömt er meerwärts, überschwemmt alle Siedlungen in seinem Bereich) und zerstört, was fid) seinem Lauf entgegensent.
Am 1. Jänner 1926 erreichte der Rhein mit einem Begelsiand von 9,695 Meter in Köln den höchsten Wasserstand sei: 1784.
Stundenlang streiften wir durch das überflu. tete Ufergelände, auf den schmanfenden Blanken der Laufstege über ein Gewirr von Kanälen, die ein mal Gaffen waren- noch auf den Brettern oft bis zum nöchel im Waffer, mandjmal trägt uns ein Bootsmann wie weiland Christopherus durch die einschießende Flut.
Ueberführung Baganiuls. Die sterblichen Ueber. refte bes berühmtesten italienischen Biolinbirtuosen aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, beffen Erinnerung neuerdings burch eine Operette von 26har wiederbelebt worden ist, sollen jest mit Zustimmung der noch lebenden Enfel und Urenfel des Künstlers aus der Familiengruft in Gorione bei Barma nach dem berühmten Friedhofe von Stag Tieno bei Benua überführt und möglichst nahe beim Grabe des aus ber italienischen Unabhängig teitsbewegung bekannten Maggini beigesetzt werden. In den Häusern der Ufergassen steht das Waffer Auch das Grabmal foll dorthin berfest werben. im Innern der Untergeschosse bis an die Dede. In Autoren- Schinken. In einem Schriftsteller. cinem Wirtshaus schwimmt die Thele, Geschirr blatte bietet ein Schweinemegger feine prima thüschrank und Flaschenbord im Wasser, aus der ver ringischen Rollschinken" sowie seine Hausschlächter- laffenen Wirtsftube tängelt ein einer Sund über Lauerwurstwaren an und fest als Empfehlung hin einen Steg ins Freie. Notw: inetiketten fcmim zu, daß er beste Referenzen von bekannten Auto. men uns aus den Stellern entgegen. Aus den Henren" eft. Glüdlicher Schweinemenger! Was stern der Obergeschosse schauen die Bewohner herwird man dir oder deinen Erben dermaleinst für aus, und man weiß nicht mehr, wie sie hineingedeine Autographensammlung zahlen, in ber die beut lommen sind und wie sie jemals herauskommen Ichen Dichter und Denfer das Loblied beiner prima werden. Rollschinken und Würste fingen, gleidhniel, ob die Bobpreisung in eincun sterlichen Biergeiler oder in einem langen Schinken" in Prosa besteht! Um wieviel höher wird die Sammlung aber erst im Werte fieigen, je mehr fich die Erkenntnis Bahn bricht, mely wertvolles Dokument unferer materia listischen Zeit sie ist, einer Beit, in der nicht nur die Liebe, sondern auch bie Poesie durch den Magen geht!
Arabischer Zeitungsstreit. Aus Jerusalem wird gemeldet, daß fämtliche arabischen Beitungen in Palästina einen vierzehntägigen Proteststreit gegen die Erhöhung des Portos für die Beförderung der Zeitungen auf das Land beschlossen haben. Von der Portoerhöhung werden die jüdischen Beitungen, die in der Stadtgegend er. scheinen, nicht betroffen, dagegen würde bie ara gehen. Die Bereinigung der arabischen Beitungs. befizer hat baher beschlossen, sich an den Oberfom. missär und an ben Bölferbund mit bem Ersuchen um Einschreiten gegen bie britischen Behörben zu menben.
Die Schiffer der Rheinfähne, die hier liegen bleiben mußten, haben in ihrer Muße tief in die Flasche geschaut und schwanken über die Stege.
Ein großes Handelshaus hat in aller Eile einen Lehmdeich mit Bretterverschalung gegen die ein. dringenden Wassermassen aufgerichtet, Bumpen speien ständig Wasser aus dem Innern, und der 3nnenraum liegt jest troden zwei Meter unterhalb des Wasserspiegels der Straße
Auch aus Küche und stellern des Haupt. bahnhofes fchickt ein armbider Wasserstrahl aus einer Röhre, von einem Pumpentverk im Innern gespeist.
Der Bahnhof der Rheinuferbahn liegt ganz im Wasser, die Hochspannungsleitung läuft frühselig über die gurgelnde Flut, die Uhr, aus dem Wasser aufragend, blieb 12.20 Uhr stehen.
Sagerhäuser inseln nur noch mit den Dächern,
damut ein breiter schwarzer stanal geworden, auf Im Ueberschwemmungsgebiet ist der Bahn dem Paddelboote umherstreunen.
Die großen gelben Autobusse tnattern heran; unter den Seimfehrenden entbrennt ein fanarischer Kampf um einen Platz im Wagen. Drinnen find Wände und Deden aus Glas und lassen noch einen letzten Ausblick auf diese Wüste von Wasser, Him.
mel und Sicht.
Lohnhöhe. Gavinn usw. sollen von einer sofort diese Rommiffion soll danach die Entscheidung einzuseventen kommission vorgenommen werden.
fällen.
1eberall auf dem flachen Land bilden die tie Schußzölle auch in Dänemart. Die sprung fergelegenen Sandstriche riesige Seen und hafte Berbefferung der dänischen Baluta bildet Timpel, in denen tilometerweit vom Stromben ein großes Semmnis der dänischen Ausfuhr und entfernt die Strömung noch stark ist. Säufer und wurde Ursade einer scharfen Wirtschaftskrise. und fand Fabriken liegen wie Inseln barin, ein Bauernhof Won fuchte in Dänemart Ausweac steht bis zum Dach im Wasser. diefe unter anderen in der Einführung neuer Am Abend liegt dieses Vorstadtgelände mit Schubzölle. Arbeitgeber und Arbeitnehmer einem roten Himmel, bie Fanale der nahen Stad: gefunden. Ausfuhrförderung durch Schutzölle ift seinen weiten Weideplägen und Baugrunden unter haben sich scheinbar in diesem Punkt zusammen flammen am Horizont und das Licht der Laternen an sich ein unsinniges Unterfangen. Den An piegelt sich in den Jehmgelben Tümpeln mit dem hänger der Schussölle dürften trotzdem folgende fahlen Geäft der Bäume. Ganz nahe brodels und Gesichtspunkte vorschweben: man möchte sich zum Ersatz der verlorenen Ausfuhr die Beriorsicht der entfesselte Strom. gung des Innenmarites sichern und des weiteren durch Ausdehnung der inländischen Bro duktionsbasis die Produktionskosten so weit fenten. daß die Ausfuhr zu niedrigeren Preisen möglidy der rtige Wirkungen wird. Alle Erfahrungen lehren aber, wie wenig von Zöllen zu erwarten find. Die neuen dänischen Schutzölle find sicherlich Ein Patrouillenboot nimmt uns zu einer nächt schon die Folge der Hochschutzölle anderer Länder, lichen Streise durch die Wassergassen mit. Aus der vor allem Deutschlands , die der dänischen Aus. theinischen Hauptstadt ist ein Klein. Benedig fuhr abträglich sind. Insofern find die reuen geworben. Unter einem Verbindungsbogen am Rolle als Gegenmaßnahmen und vor allem mir wie unter einem Brüdenbogen durch. Um anderen Silfe sie beffere Behandlung auf den auss Verwaltungsgebäude der Eisenbahndirektion fahren is Berhandlungswaffe zu betrachten, bungsstege und Schuppen der Schiffahrtsgesellschaf ländischen Märkten zu erzielen hoffen. In einem ten gurgelt die Flui; Bitfaßsäulen inseln darin, ein Punf: ficht jedoch die neue dänische Schuzzoll. umgeworfenes Beitungshäusden, Laternen regen bewegung hoch über den Schutzzollbestrebungen gerade mit den noch brennenden Stöpfen daraus her. ber uwisten Länder. Wie aus den Berichten zu vor, dicht vor uns verkündes ein Schild:„ Baltestelle ersehen ist, liegt die' en Schutzöllen ein gewisser der Straßenbahn!" Wirtschaftsplan zugrunde. Statt des röllig Die Strömung ist noch in diesen Gaffen so finnlosen lückenlosen" 3olltarifs Deutschlands , starf, daß mir fast gegen die Boternen geschleudert we sämtliche Produkte der Industrie und der merden. Landwirtschaft gefchügt werden sollen, will man in Dänemark den Schuß nur Waren angedeihen lassen, die man besonders fördern möchte, und zu diesem Zwed sollen andere Zölle herabgefest Durch die engen Ufergäßchen mit ihren nicbri- verden. So soll am Beispiel in Dänemar! dis gen alten Häuschen Streift der Kahn, aufplanten in rise findliche Textilindustrie gefördert wer fchwimmen auf dem Wasser, Leitern stehen darauf, ben und zu diesem Swede 3ölle und sogar Staate auf benen man in die erleuchteten Obergeschosse der unterstüßung erhalten, die Zölle für Terti Säuser steigt. Menschen flettern auf und nieder. maschinen und Tertilfarbstoffe sollen dagegen Sidifd; ein fällt fchrög aus den Fenstern auf die herabgesetzt werden. schwarze Fläche. Ein Grammophon plärrt in einem der Häuser.
Dicht über dem Wasserspiegel sind Straßen schilder lesbar:„ Kaiser Friedrichufer, Am Aten fer, Goldgasse..."
,, Bencdig um Mitternacht" singt unser Boots. mann, und aus den Fenstern antworten die Bewohner der Ufergassen und zeigen Bust zu einer nächtlichen Rahnfahrt.
Prager Produktenbörse.( Offizieller Bericht vom 12. Jänner.) Der Getreidemarkt der Pro buitenbörse tendierte heure flauer, nachdem sich die Preise in Amerifa nicht behaupten tonnien. Das Geschäft war ziemlich lebhaft, aber trotzdem war das Angebot viel gröger als die Nachfrage. In Nie verliert dieses heitere, liebenswürdige, Getreide founte sich nur Hafer behaupten, während millige Bolf seine gute Saune, feinen ſprichwört Sumor"; noch aus Unglüd und Zerstörung macht es ein Schauspiel und beinahe ein Fest. Dr. Marte Brill
Bäume und Saternen mit den Köpfen aus dem Strom, reißend stieg er bis an die Köpfe der Brütlichen fenpfeiler.
Tag und Nacht halten Fährboote ben Ber
Räuberunwesen in Merito. Bu ber gestern gebrachten Melbung über einen räuberischen Ücter. fall auf einen Eisenbahnzug in Merilo erfährt bas Bolffbureau folgende Einzelheiten: Die lleberle benden des von Räubern überfallenen Eisenbahnzu ges berichten, daß die Zahl der brutal hingeschlach
Volkswirtschaft.
Die Kosten des zwischenhandels. Eine lehrreiche Statistik.
Baren
Probu Groß- Aleine sent händler handler
"
Grah. u. Alet händler
die anderen Getreidejorten durchwegs fchwächer standen, besonders Gerste, welche viel angeboten, aber angesichts der großen Borrate in Brauereien nur vereinzelt verkauft wird. Auch Wais lieg heute nach. An den übrigen Märkten der Produktenbörse blieben die am Freitag notierten Preise aufrecht. Fester mar amerikanisches Fett, während un garisches Fett nur ben alten Breis behaupten fonnte. Die Börse war zahlreich besucht. Es notierten in Kč: Böhm. Weizen, Prag 185-190, böhm. Roggen, Brag 185-140, böhm. Merkantilgerste, Prag 160-165, böhm. Auswahlgerste, Brag 170, böhm. Hafer, feuchter, Prag 182-138, böhm. Weißhafer, Prag 146-148, amerit. Patentmchl, Zetschen 3.15, ungar. Mehl OSS., Bratislava 2.30,
-
Gleichmehl!
3.20, Reis Moulman extra, Tetschen 3.55-3.58,
Reis ital., poliert, Brag 4.15, Staffee Rio 27.50 bis 28, Kaffee Santos 30-32, Staffee Quatemala 34, Tec Souchong 54, Tee Orange Becco 58-65, Barimandeln 39.50, Mandeln geflaubte 43-44, Biosinen 15-22, Wohn böhnt. 7.50-8.50, Stummei
Drillinge nach sicbenjähriger finberloser Che. Am 24. Dezember hat die Kanalaufschersgattin Marie Maier in Wien auf der zweiten Universi. tätsflinif brei gefunden naben das Leben geschenkt. Die Kinder erfreuen sich der besten Gesundheit und merden von der Mutter gestillt. Die Wöchnerin hat bereits eine 22jährige verheiratete Tochter und teten merikanischen Passagiere 50 beträgt. Der In Amerita ist eine Untersuchung angestellt einen 12jährigen Sohn aus erster Che. Die Dril Boden des Eisenbahnzuges war von Blut über- worten über die Verteilung der vom Konsumenlinge wurden ihr nach 7jähriger finderlofer Che schwemmt. Die eingeschlossenen Bassagiere baten ten bezahlten Warenrreise auf Produzenten und rende Stadtrat für das städt. Wohlfahrtswesen, um Gnade und wurden vielfach, auch wenn sie lei. Händler. Diese Verenung, welche im Iron Weizenmehl 0.55 8.25-8.85, Weizenbrotmehl Nr. 4 Age" veröffentlicht wird. zeigt, daß die WarenGenosse Prof. Dr. Tandler, hat der Wöchnerin am der Verwundeten wurden laut, als Flammen die verteilung einen großen Teil der Konsumgutpreise 2.40-2.50, Weizengries 2.45, Reis Burma II., Tet Christtag eine Weihnachtsgabe von 100 Schillingen Wagen in Aſche legten. Schließlich fuhren die verschlingt, und daß es nötig ist, nicht nur Unter- fchen 2.63-2.75, Reis Arracan, Tetschen 2.90 bis namens der Gemeinde Bien überreichen lassen. Räuber in rasender Fahrt mit der Lokomotive nach uchungen über Verbilligung der ProduktionsWie soll man siamesische Zwillinge bestrafen? Durecuaro und plünderten die Stadt aus. Sie er fosten anzustellen, sondern ebenso nach Mitteln Die Berkehrspolizei von Manila steht vor einem griffen dann die Flucht in die Verge. Der Bugs- und Wegen u suchen, um die Kosten der Waren Problem, das sie nicht zu lösen vermag, denn hier führer, dem es geglüdt war, zu entlonumen, wan- verteilung herabzumindern. Nach dieser Berech ift ein eigenartiger Fall eingetreten, der in feinem derte die ganze Nacht hindurch, bis er auf einer ung entfallen von einem Dollar, den der MonGesetzbuch der Welt vorgesehen ist. Sie will näm. nicht zerstörten Telegraphenleitung Silfe herbci jument bezahlt, folgende Summen auf Produzenlich einen der beiden siamesischen Zwillinge Sim. rufen fonnte. Das Kriegsministerium gibt be len und Händler: plicig und Sucio Gobno wegen zu schnellen Auto- fannt, daß das Bundesheer die Banditen, die Sonn jahrens in Strafe nehmen, müßte aber dann den tag den lleberfall auf den Zug unternommen hat anderen schuldlosen Zwilling mitbestrafen. Auf zuten, umsingelt habe. Im Kampfe wurden mehrere schnelles Fahren stch: in Manila Saft, und der Banditen erschossen und acht gefangengenommen, eine Zwilling hai sich der Uebertretung schuldig die ebenfalls sofort hingerichtet wurden. gemacht. Die fiantesischen Zwillinge betätigen sich famte geraubte Beute wurde aufgefunden. als& raftwagenführer, und der eine von ihnen, ber am Steuer fist, ist mehrfach zu schnell gefah. Wetterbericht vom 12. Jänner. Die nordost ren; aber wenn man ihn verhaftet, muß man den anderen miteinfperren, und dagegen sträubt sic europäische Frostielle hat sich Montag über bas Gerechtigkeitsgefühl der Behörden. Die fiame ganze Republit ausgebreitet. Die Abkühlung war fischen Zwillinge, die jest 25 Jahre alt sind, stehen nur vereinzelt von Niederschlägen geringfügiger im Dienste des Großlaufmannes Theodor Yanko; sie Menge begleitet. Lediglich Troppau meldet die find von Aerzten der verschiedensten Teile der Welt meßbare Menge von 1 Wem. Schmelzwasser aus untersucht worden, haben sich aber geweigert, sich Schnee. Dienstag früh jant die Temperatur auch einer Operation zu unterziehen, die sie voneinander in den tiefsten Lagen Böhmens auf-10, in Wäh trennen würde. Die Polizei hat an dieje eigen ren auf-12 bis-14, in der Slowakei bis auf artigen Chauffeure noch einmal eine Verwarnung-18 Grad Cels.( Staschau). Der starke Nordost. erlassen mit dem Hinweise darauf, daß in Bufunfi wind an den Sübhängen der Berge hält an auf ihre törperliche Berfassung feine Rüdsicht ge- Wahrscheinliches Wetter vom Mitt nommen werden wird und daß auch der Unschuldige woch: Wechselnd bewölft, strenger Frost, Nord mit dem Schuldigen leiden muß. mind.
Die ge
Rohle Bauholz
Milchprodukte
44,4 19,8 35,8
•
•
45,4
54,6
46,4 38,6 15,0 Früchte und Gemüse 50,3 23,6 27,1
Elektrische Artifel
Drogen
Schuhe Möbel Metallwaren
Edelsteine Bekleidung Fleisch
Solonialwaren Automobile Durchschnittlich
•
.
53,0
47,0
54,6 11,4 34,0
55,2 15,8 28,0
.
56,4
48,6
. 58,0 16,3
23,7
. 60,0
. 67,5
40,0 32,5
70.8 9,4 19,8
72,9 8,8 18,3
·
•
•
73.0 58,7
27,0 41,8
Ein Borschlag zur Beilegung des amer'fa. nifchen Rohlenstrcils. Der große Streit der Anthra ittohlenarbeiter der Vereinigten Stanten tit noch immer nicht beendet. Ein jüngst gefällter
böhm. 4-4.10, Rümmel holländischer 5.75, Erbsen grüne 2.50-3.50, Erbsen gelbe 2.20-2.60, Erbsen Bittoria 2,60-8.20, ginsen 3-1.80, Weißbohnen 2.50-3.50, Sirje 2.65, amerik. Fett. Tetschen 14.35 bis 14.45, Fett ung., Szob 13.90, Mais jugoslav., Bratislava 94, Mais rumän., fleinkörniger, Ober berg 123 Mais Cinquantino, Oberberg 127, Naturrotflee 1300-1600, Rotflec plombiert 1700 bis 1800, Weißflee 1200-1400, fchwedischer Slee 1000 bis 1200, Inkarnat 340, Wundflec 1000-1200, gigrus 250-850, Buzerntlee heimischer 1400, Luzern flee französ. 1500, Steinflec meiß 400, Beluschke 280, Sommermide 180-200, Winterwide 300-400, Qu pine blau 120-150, Supine gelb 120-150, Timothygras 800-400, Rothafer englischer 600-700, Rothafer franz. 760-785, Rothafer ital. 500 bis 600, Sommerraps 340, Senf 550, Leinsamen 400, Banffamen 180, Buderrübe 350, Futtetrübe böhm. 700, Futterrübe deutsche 880. Heu böhnt., loſes, Brag 62-70, Heu böhm gepreßt, Prag 78-80, Futterstroh gepreßt Brag 88-40, Bangstroh, Prag 40, Weizen ober Roggenfleie in. Säde ab Berladestation 100-106.