Seite 2.

Die Attion zur Einberufung des Parlamentes.

Der gemeinsame Antrag der Oppofition überreicht.

2. Feber 1926.

Der Sach'entonflitt.

Bor der Beilegung.

Verpflichtungen. Wir laffen die Frage bei Seite, I wohin die Opposition mit ihrer Aktion zielt. Aber daß diese Unterschriften von der Opposition mit ge. mischten Gefühlen aufgenommen werden, Berlin , 1. Feber.( Eigenbericht.) Am Sonn ift ficher. Eine interessante Partei bleiben abend und Sonntag tagte int Dresden der Sandes­Prag, 1. Feber. welches in den Unterschriften der flomatischen bie lubaci; sie können sich zu Hause und parteitag der fächsischen Sozialdemokratic. Die Bolfsparteiler einen Beweis dafür erblidt, daß in Prag Dinge erlauben, die bei Verhandlungen führten zu einem befriedi­Der Klub der Abgeordneten der deutschen Svehla mit ihnen über den Eintritt in die Regie ieder anderen Partei in unseren genden Ergebnis. Es wurden Beichlüsse fozialdemokratischen Arbeiterpartei teilt mit, daß der von ihm angeregte Antrag aller oppofitio rung nicht verhandeln könne. Die Národni Berhältnissen kaum denkbar er- gejaßt, die zu einer Slrung des sacsi­fchen Rouflittes farten. Dent crteitag nellen Parteien, durch welche die fofortige Ein- i sty" helfen sich dadurch, daß sie die Wahrheit scheinen." gingen Verhandlungen der Landtagsfraktion und berufung des Parlamentes herbeigeführt wer der Witteilung zunächst bezweifeln, dann aber Abgeord- schreiben: Eine Partei, die über den Eintritt in Ein Junktim zwischen der Sprachenver- der Bezirksvorstände voraus, die in Anwesenheit den soll, heute dem Präsidium des Abgeord die Regierung verhandeln will und gleichzeitig ordnung und der Anerkennung Rußlands ? Die der Gentoffen Stelling und Stahl vom Partei­reagsteller wollen den Zusammentritt deren Feinde die Hand reicht, hat merkwürdige Bohemia" meldet in ihrer ersten Ausgabe aus vorstand stattfanden. Ueber das taftische Vorgehen Borstellungen davon, was möglich ist und was angeblich bestinformierter Quelle, daß die Frage wurden bei beiden Körperschaften einstimmige noch vor dem 16. Feber herbeiführen und nicht möglich ist. Der Bentov" findet es der Sprachenverordnungen in der Stoalition mit Beschlüsse herbeigeführt. Der erste Tag war aus insbesondere die strittige Geschäfts ordnungsfrage, ob auf Grund des§ 40 fomisch, daß neben der Unterschrift des Pfar- der de- jure- Anerkennung Rußlands junttimiert gefüllt vom Referat des Genossen Edel über den der Geschäftsordnung binnen drei Tagen bloß ers Slinka die Unterschrift des" Brünner worden sei. Angeblich sei der Widerstand der organisatorischen Ausbau der Partei in Sachsen . die Einberufung zu erfolgen oder bereits die jüdischen Advokaten Dr. Czech" prangt. Als Nationaldemokraten gegen die Anerkennung Trotz aller Hemmnisse ist es möglich, die sächsische Sigung stattzufinden hat, einer Entscheib auf Stoalitions anträgen noch nie Unter- Rußlands nur durch das Zugeständnis der sofor Organisation start und festgefügt zu er schriften von Juden und Pfarrern gestanden tigen Herausgabe der Sprachenverordnungen halten. Trop aller politischen Wellen sei von der dung zuführen. wären! Originell ist die Stellungnahme der i gebrochen worden. Zwischen Beneš und dem Sozialdemokratie überall Pionierarbeit geleistet bobe Robinh", in denen St. 3. Klima schreibt: Sowjetvertreter Dijento werde bereits über worden, die ihren vollen Wert erst dann erhalten Schließlich sind die Volksparteiler eine Oppo. den Text der bei der offiziellen Anerkennung zu werde, wenn die Folgen des fächsischen Stonfliktes ſitionspartei und haben zur Regierung feinerlei wechselnden Noten verhandelt.

netenhauses überreicht worden ist. Die An­

*

Die Ueberreichung des Antrages zeigt, daß die Möglichkeit positiver Erfolge der Oppoſition im neuen Parlamente doch um einen Grad ge­steigerter ist, als dies im alten Parlamente der Fall war. Die zahlenmäßige Stärke der Opposi tion bringt es mit sich, daß die absolutistischen Methoden der Stoalition auch eine Grenze fin den können. Mit zum Koalitionssystem gehört

Verschleppung der Abrüftungskonferenz.

Aufschub der vorbereitenden Beratungen.

Paris , 1. Feber. Blättermeldungen zufolge liens unterfertigt sei. England habe fich vorbe. cs, daß das Parlament- über dessen Ginberuwurde die Verlegung der vorbereitenden Ab halten, seine Entscheidung später zu fällen. Als fung in anderen Ländern nicht nur formell, sondern faktisch das freigewählte Präsidium rüstungskonferenz prinzipiell beschlossen, doch Gründe der Berlegung werden angeführt: Die Regelung des Eintrittes Deutschlands in des Hauses entscheidet nicht eher zusammen- werde die Konferens längstens bis 15. Mai statt. - treten darf, bevor sich die Koalition über die Ge- finden. Der Generalsekretär des Bölferbundes den Bölferbund und des Verhältnisses des Bölker jebesvorlagen, die das Parlament berät, nicht bis Sir Eric Drummond , der gestern nach Genf bundes zu Sowjetrußland, ferner die Stellung in die geringsten Details geeinigt hat. Um nun zurüdgekehrt ist, habe ein in diesem Sinne ab- nahme der ametilanischen Delegierten zu den Ber. die Koalition zur Einberufung des Parlamentes gefaßtes Gesuch mitgebracht, welches von der handlungen und die Regelung einiger bis icht zu zwingen, haben die deutschen Sozialdemokraten Mehrzahl der europäischen Völkerbundsmitglieder. ftrittiger englisch - französischer Fragen. Der Bollerbundrat soll, wie ursprünglich be unter Ausnügung einer Bestimmung der Ge- insbesondere von den Vertretern Belgiens , Frant. schäftsordnung, wonach das Barlament einberufen reichs, Spaniens , der Tschechoslowakei und Ita- ftimmt wurde, am 8. März zusammentreten. werden muß, wenn zwei Fünftel der Abgeordne

ten dies verlangen, eine Aktion zweds Einberu­

beseitigt sein werden. Der zweite Tag war vor allem den Verhandlungen über den Sachsen­fonflitt gewidmet. Stundenlang harrten Sun­derte von Parteigenossen auf der Tribüne aus. bis ihnen durch den Genossen Lipinski mitgeteilt wurde, daß endlich ein Weg zu Lösung gefunden worden sei. Mit großem Beifall wurde das Referat des Genossen Arzt aufgenommen, das sich mit den gegenwärtigen Broblemen der Politit, insbesondere der Sozialpolitik befaßte. Dieses Referat wurde von der sozialdemokratischen Arbeiterschaft des ganzen Landes mit Freude be grüßt; die Parteigenossen find des Streites müde und berlangen utit Recht, daß sich endlich die Führer in gemeinsamer Arbeit zusammenfinden und die Streitigkeiten beiseite lassen.

jung bes Barlamentes cingeleitet, bie nunmehr, Ein Fememordprozeß hinter verschlossenen Türen. Sonferenser Internationalen, Dergarbeiter.

ipie aus dem oben angeführten Kommuniqué her borgeht, von vollem Erfolg begleitet ist. Es ist gelungen, die Unterschriften sämtlicher oppofitio teller Parteien auf einem Antrage zu vereinigen. Das gemeinsame Borgehen der Opposition fann also von Erfolg begleitet sein, vorausgefeßt, daß leine ber vielen oppositionellen Parteien aus­Springt.

Die Beziehungen der Schwarzen Reichswehr zu Geßler sollen nicht befannt werden.

Bergarbeiterfonferenz in Genf . London , 1. Feber. Den Verhandlungen der föderation, die heute in Genf beginnen, wird mit großem Interesse entgegengesehen. Man legt ihnen in bezug auf die Situation in der Kohlen. industriefrage große Bedeutung bei. Der Sekre. Reichstar der Föderation Hodges erklärte vor seiner Abreise, in der Ronferenz werde über ein Ein­bernehmen betreffend die einheitliche Arbeitszeit fowie über einheitliche Arbeitsbedingungen in allen Ländern, wo Rohle gefördert wird, ber­handelt werden.

Berlin , 1. Feber.( Eigenbericht.) Heute sich hier handelt, daß nämlich die Schwarze vormittags fand der erste Berliner Fememords wehr in engen Beziehungen zu gewissen Stellen prozek wegen der Ermordung des Schüßen Bader offiziellen Reichswehr gestanden ist. nier ftatt. Es haben fich elf Angeklagte su ber

Köln .

.

114.000 Arbeitslole in Wien .

Wien , 1. Feber.( Eigenbericht.) Die Arbeits losigkeit ist in der zweiten Jännerhälfte in Wien wieder außerordentlich gestiegen. Es werden jest Digkeit ist in der zweiten Jännerhälfte in Wien 104.000 Arbeitslose unterstüßt, die Zahl der zur Vermittlung Angemeldeten beträgt aber 114.000.

0000000

Rundfunk für Alle!

Ob nun die Koalition das Haus tatsächlich antworten, die im Jahre 1923 einer Formation binnen drei Tagen zusammentreten läßt, oder ob der Schwarzen Reichswehr im Militärlager Mitternächtliche Befreiungsfeier in eine fophistische Auslegung der Geschäftsordnung Döberig bei Berlin angehörten. In der Rom­fiegen wird, ist im Grunde genommen nebenfäch- pagnie des früheren Leutnants Benn, der jett Köln , 1. Feber.( Wolff.) Bei der mitter­lich. Denn die Stoalition wurde ja noch vor Ueber dem Reichslandsbunde angehört, befand sich der reichung des Antrages zur Einberufung des Hau- Schüße Vanier, der in den Berdacht geriet, ein nächtlichen Befreiungsfeier vor dem Kölner Dom tommunistischer Spitzel aut sein. Als er merkte, hielt Oberbürgermeister Dr. Adenauer eine fes für den 16. Feber gezwungen! bak er beseitigt werden könnte, entfloh er zu seinen Rede, in der er den Tag der Befreiung feierte Die tschechische Preise über die Unter- Eltern nach Berlin , wurde aber vom angeklagten und die Hoffnung aussprach, daß die Leidenszeit Feldwebel Schirmann entbedt. Nun gab nicht umsonst gewesen sei. Hierauf hielt der schrift der Ludaci". Benn dem Angeklagten Aschent ampff zu preußische Ministerpräsident Braun eine län Die tschechische Presse ist von der samstägi- berstehen, daß Panier beseitigt werden müsse, gere Rede, in der er den Rheinländern herzlichst gen Mitteilung des Klubs unserer Parlamentarier und am nächsten Tage wurde ber Mord in einem für die von ihnen in schwerer Zeit bewiesene natürlich nicht sehr erfreut. Das deutschgeschrie- Gehölz bei Döberitz ausgeführt. mannhafte Treue und beispiellose Opferwilligkeit bene Regierungsblatt Prager Presse" er danfte. Braun gedachte dann der noch unter blidt in bem Antrag einen Beweis für die beso. fremder Besegung stehenden Rheinländer mit laten Zustände in der Opposition, obzwar das schmerzlichem Bebauern, daß sie noch nicht befreit Brogramm für morgen, den 3. b. M. Gegenteil der Fall ist. Der Antrag zeigt, daß worden seien. Er versicherte, daß nichts unber Brag, 17, 20.40: Stonzerte; 20.02: Quftiger die Regie der Oppositionsparteien im neuen Bar fucht bleiben soll, um ihre Leiden zu lindern und Abend.- Brünn, 20.10: Aus Jm Brunnen". Lament eine wesentlich bessere geworden ist. Das - 2ondon, 21: Mendelssohn- Abend.- Paris, Česté Slovo" hilft sich dadurch aus der Sie Um Mitternacht begannen die Gloden am 21.30: Ronzert. Berlin , 20.30: Mendelssohn. tuation, daß es die Mitteilung der deutschen Mit diesem Gerichtsbeschluß hat das Berliner Dom feierlich zu läuten. Hierauf ergriff der Abend. - Stuttgart , 20: Die schönsten Lustspiele Sozialdemokraten nicht abbrudt. Das Právo Gericht ohne Zweifel den Wünschen des Außen- Oberbürgermeister und der Ministerpräsident der Weltliteratur.- 2eipzig, 20.15: Mendels Lidu" erklärt, daß die Unterschrift der Bolls- ministers Stresemann und des Reichstanz- Braun das Wort zu der bereits gemeldeten Ans sohnabend. Breslau , 20.15: 2. Vortragsabend. parteiler zeige, daß die Nachrichten von einer lers Dr. Luther Rechnung getragen. Beide be- sprache, worauf von der Menge der Choral Hardt. München , 20.30: Die Berlobung bei Bendung in der Politik der Volkspartei nicht fürchteten wohl, daß bei einer öffentlichen Ber - Großer Gott, wir loben Dich" angestimmt der Laterne". Frankfurt , 19.30: Der Trou ernst genommen werden könnten. Im ähnlichen handlung das Ausland zu viel erfahren könnte. wurde. Als die Klänge des Chorals verhallt habour". Wien , 20: Heiterer Einafter- Abend. Sinne außert sich Národni Osvobozeni", Dabei weiß die ganze Welt, um welche Dinge es waren, setzte wiederum das Glodengeläute ein.

Copyright durch Wilhelm

Goldmans Vorlag. Leipzig . 1925. Die Goldwäscher am Klondike.

Roman aus der Zeit der großen Goldfunde in Ranada und Alasla

40 von Emil Droonberg. Noch am gleichen Tage überschritt man die Höhe des Passes.

Bei der heutigen Verhandlung erklärte der Oberstaatsanwalt, er habe keinen Anlaß, einen Antrag auf Ausschluß der Deffentlichkeit zu stellen. Der zweite Berteidiger dagegen beantragte, die Deffentlichkeit auszuschließen, und zwar mit Rüd­sicht auf die außenpolitischen Fragen. Das Gericht abzufürzen. schloß sich diesem Antrag an.

schienen die Fische alle nach dem Beringsmeer geflohen zu fein, und diese Nahrungsquelle stand Daher der hungernden Bevölkerung im Klondike Diftritt nicht zu Gebote.

Alle andern aber, die in der Lage waren, ihre Reife fortzufezen, hielten sich hier nur ganz turze Zeit oder überhaupt nicht auf, denn Eile war jest nötig, da der Trail immer schlechter wurde. Es war in den Mittagsstunden schon immer so warm, daß die Schnee- und Eisbede leicht zu tauen begann. Freilich geftor sie in den übrigen Tagesstunden und besonders während Der Abstieg war viel leichter. Die Frauen der Nacht stets wieder, aber das machte das fonnten den größten Teil des Tages auf dem Gehen für Menschen und Tiere schwierig. Schlitten fißen, woran sie sie jetzt auch die Kälte Auch Escher und seine Begleiter hatten nach nicht mehr so hinderte, da sie beträchtlich nach einem furzen Aufenthalte ihre Reise fortgefeßt

gelassen hatte und nur noch des Nachts emp­findlich war.

fen sich noch ein halbes Duzend kleinerer Seen

-

-

Zürich, 20.15: Bortragsabend.

-

An dem fer des Bennet- Sees war bereits plöblich zu einem notwendigen Salt, denn sie eine Stadt entstanden, die schon über tausend waren an der White Horse Schlucht angelangt. Einwohner zählte, ihren Pioniercharakter und Die Ufer traten hier zu einer engen Schlucht zugleich ihre Eigenschaft als Grenzort zwischen mit steilen, drohenden Felswänden zusammen, in Kanada und Alasta aber durch ein an einer die sich das Wasser der Seen mit starkem Ge­Blodhütte befestigtes Schild verriet, das die Auf- fälle, aber infolge der Tiefe der Schlucht ohne schrift trug: alles Schäumen und Brausen wie flüssiges Glas ergoß. Diese Ruhe in der sichtbaren Gewalt des Wasserbruds machte einen beklemmenben, faft unheimlichen Einbrud, der noch erhöht wurde durch das Helldunkel, das allenthalben in der langen Schlucht herrschte.

Miß Simphonia Simpson Customs Brokers Mending neatly done.

Die würdige Dame versah also nicht mur

wasser hier nicht gefroren. Nur an den Fels Infolge der starten Strömung war das wänden zu beiden Seiten zeigten sich Eiswülste

in Wasserhöhe.

Anspruch genommen.

das Amt eines fanadischen Zollagenten, sondern und Wäsche der Reisenden zur sauberen Aus­ihr Industriefleiß ließ sie auch noch Atleidung und Wäsche der Reisenden zur sauberen Aus­befferung übernehmen. Die Schlange der Schlitten auf dem Trail fieren. Die Klippen waren zu zertlüftet, als bab Diese Schlucht hatten die Reisenden zu pas­fen sine fortlaufende Wasserstraße bildeten| As man dann, etwa eine Woche später, den war bei weitem nicht mehr so dicht als auf der der Weg über sie, besonders bei dem jest weich Stratersee passiert und den Lindermansee erreicht und andern Seite des White- Baffes. Viele waren an werdenden Schnee, möglich gewesen wäre, und hatte, ließ sich schon das Wehen des Frühlings in den Jukon übergingen, der von hier ab bis ben Secufern zurückgeblieben oder schon kurz eine Ungehung hätte wenigstens eine Woche in in der Luft verspüren und das Eis wurde weich. nach Fort Selfirt aber noch den Namen Lewis- nach Ueberschreiten der Gebirgshöhe nach anderen Distrikten in östlicher oder westlicher Richtung Am Ufer waren schon zahlreiche Bootsbauer mit Strom führt. Der Anblid der Ufer war wunderbar. abgebogen. Andere Lagen frant irgendwo am bei äußerster Borsicht und aufgebot aller Sträfte Die Baffage war aber gefährlich, denn auch der Herstellung von Flößen und Booten für sich sbst oder zum Verlauf an die kommenden Ueberall erhoben sich Hügel, dicht bewachsen mit und nicht wenige waren Blizzards, beren sich war es durchaus nicht immer möglich, ein Fahr­megvande und konnten ihr Zelt nicht verlaſſen, Scharen von Goldfuchern beschäftigt. Föhren , Fisten und Birken, die ihre Schnee noch mehrere, wenn auch nicht von der geichen geug in der Mitte der Strömung zu halten. Su girlanden bereits abgestreift hatten. Das buntle Dauer, ereignet hatten, ober Unfällen der ver- biele Wirbel und Seitenströmungen, die in ber Tannengrün hob sich in zächtigem Kontraste bes Ein neues Bubenstüd Lynns. von der Schneefläche der Sänge ab, und wenn von der Schneefläche der Sänge ab, und wenn schiedensten Art zum Opfer gefallen. State und glatten Oberfläche des Waffers nur wenig be in den furzen Mittagsstunden die Sonne leuchteif lagen fie im Schnee, bis ein hungriger Buchs merkbar waren, übten auf jedes Fahrzeug, das büßt hatten, warteten hier, bis das Eis auf dem dens sich über die Landschaft spannte, dann zit Mahlzeit den gierig in den nächsten Baumwip fehlbar aus seiner Bahn riß und gegen die Biele von denen, die ihre Zugtiere einge- tete und der flare, blapblaue Simmel des Nor- fie daraus hervorscharren und, nachdem er seich in die Schlucht wagte, einen Zug aus, der, nen Sunger geftillt, den Rest der graufigen überlegene Straft entgegenseßen fonnte, es un wenn man ihm nicht im richtigen Momente See aufgebrochen sein würde, um dann auf dem terte es wie blinkender Goldſtaub in der Zuft, feln wartenden Rebelträhen überlassen würde, nächste Felswand warf. Berichte von zahlreichen Wasserwege über die sich auschließenden kleine- und die Waldgruppen grüßten herüber wie aus beren ungeduldiges Kreifchen wie das Gelächter Menschenopfern, die die gefährliche Baffage be zen Seen und den Juton nach Dawson zu ge- einem geheimnisvollen Märchenbilde, bis dann höllischer Dämonen die Buft zerriß. Langen. Das fonnte aber natürlich noch Wochen am Nachmittage der Winter wieder aus seiner dauern. Sie fanden indeffen guten Verdienst als Mittagsruhe aufwachte und sie in seine grauenfent, sowie kane folgten Eicher, wie diefer be- von vielen Tausenden von Dollars kursierten reits gefordert hatte, zusammen mit dem Ver Lynn mit Miz Malony und seinem Gehil- lufte von Boots- und Floßladungen im Werte Floß- und Bootsbauer, und der See war tief und Frostschleier hüllte.- barg in seinem tristallklaren Wasser große Men An den Ufern der Seen waren fast überall merkte, in verhältnismäßig geringen Abständen. unter den Goldgräbern und waren leider nicht gen von Fischen, die man durch Löcher im Eise Lager aufgeschlagen und, wie ant Bindermansee, Es loftete ihm und seinen Begleitern zwölf anzuzweifeln. Die Schlucht mußte aber durch­leicht fangen konnte. Aus dem seichten Julon, Gruppen von Goldsuchern mit dem Bau von Tage unfäglicher Mühen und Anstrengungen, das fahren werden; es gab teine Wahl. der stellenweise bis auf den Boden gefroren war, Booten und Flößen beschäftigt. Ende der Seen zu erreichen, Hier bamen sie aber Fortjeung folgt.)

XIII.