.
Seite 10,
100 bolländische Gulden.
100 Reichsmart.
100 belgii be rants
100 Schweizer Franks
1 Pfund Sterling
100 Bire...
1 Dollar
100 franzöfifche Franis.
100 Dinar
10.000 magharische Kronen 100 polnische Zloth
100 Schilling
Geld
1357.-
804.-
158.17.50
650.75.
164.12.50
136.30.33.70.-127.17.50 59.75.
462.477
Bare
1863.-.- 808.154.57.50 658.75
60.25.
468.
Kunst und Wiſen.
5. Feber 1926.
Poderfam , Weipert und Wildstein. Diese Neuglie- Bei den norwegischen Eisschnellaufmeisterschaf- finnischen Eislaufmeisterschaften in Wiborg gewann derung des Kreiſes wird angenommen, gleichzeiten wurden folgende Ergebnisse erzielt: 500 meter: bie 500 Meter- Strede Wallenius mit 47,5 Set. tig gelangt ein Antrag zur Annahme, der auf die 1. Olsen 46 Sekunden; 2. Larsen 46,5 Set.; 3. gegen Korpels mit 47,9 Set., Belewicz mit 48,2 Set. Erhöhung der Parteibeträge von K 2 auf K 2.50 Christensen 47 Set.; 4. Moen 47,2 Sek.; 5. Ballan- und Pietilä mit 48,5 Ser. Beim 5000- Meter- Lauf hinzielt grud 48,1 Ser. 10.000 meter: 1. Ballangyud erzielten Pietilä und Cerola die gemeinsame Zeit 18: 42,5; 2. Moen 18: 52,4; 3. Stroem 19: 02,1;| von 9: 34,3 gegen Korpela mit 9: 42,6. Bei den 4. Larsen 19: 16,5; 5. Olsen 19:50.
-
-
8. 818/26.
2976
429
Stellen- Ausschreibung.
I'm Bezirksversorgungshause in Spiegelsberg gelangt die Stelle eines
Am zweiten Verhandlungstage Sprach Genosse Hillebrand in einer großangelegten Rede über 165.32.50 Das Ergebnis der Parlaments wah187.70. Ien und unsere nächsten Aufgaben" und 84fam zu dem Schluß, daß vor allem ein Ausbau 128.57.50 der Organisationen, eine Erfassung 4.72.25 4.82.25 der Betriebe und ein Eindringen in die proletarischen Massen auf dem fla 480.- hen Lande sowie eine rege Werbetätig feit unter den Proletarier frauen die bringendste Notwendigkeit sei. Nur dann, wenn auch Anstalts- Verwalters wir im Karlsbader Kreis alle Kräfte heranziehen, zur Besetzung. Für diese Stelle wird eine ent die noch herangezogen werden können, wird die sprechende Vorbildung und Eignung hiezu verlangt. deutsche Sozialdemokratie der Aufgabe , das Zen- Die Bezüge werden vereinbart. Die ordnungsmäßig gestempelten Gesuche sind trum der Arbeiterlassenbewegung bei der Bezirksverwaltungskommission in Aussig bis in der Tschechoslowakei zu sein, gerecht werden. 15. Feber 1926 einzureichen. Dem Gesuche find bet Nach der mit stürmischem Beifall aufgenommenen Rede des Genossen Hillebrand, sprach Ge- zuschließen: Der Nachweis über die tschechoslowakinofsin Blatny über„ Die Frauen und die schein, Gesundheits- und Sittenzeugnis, der Nach leßen Wahlen", worauf eine eingehende Debatte weis über die Vorbildung, bisherige Verwendung abgeführt wurde. Sodann gelangte eine Reihe von und Sprachenkenntnis. Anträgen zur Abstimmung, bei der Neuwahl der Der Dienstantritt hat mit 1. März 1926 zu Kreisvertretung wurde Genosse Hillebrand zum erfolgen. Kreisvertrauensman, Gen. De Witte
Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Heute Freitag abends 7 Uhr„ Der Orlow". Samstag abends 7 1hr a Boheme", Sonne tag Jugendfürsorge- Vorstellung nachm. halb 8 Uhr: „ Die Puppenfee", abends 7 Uhr Mascott chen", Montag Gräfin Mariza",
Spielplan der Kleinen Bühne. Heute Freitag Bankbeamtenvorst." Charleys Tante", Samstag„ Michael Hundertpfund", Sonntag 3 1hr nachm. 3wei glüdliche Tage", abends halb 8 Uhr Deutsche Kleinstädte r", Montag Michael Sundertpfund".
"
zum ersten und Genosse Deistler zum zweiten Stellvertreter gewählt. Nach der Annahme einer weiteren Reihe von sonstigen Anträgen und dem Schlußwort des Genossen De Witte wurde die
Kreiskonferenz mit dem„ Liede der Arbeit" beendet.
Turnen und Sport.
-
Am vergangenen Samstag und Sonntag fand in Karlsbad eine von insgesamt 278 proletarischen Vertrauensleuten besuchte Kreiskonferenz statt, die einen überaus prächtigen Verlauf nahm. Aus dem 5. Kreis. Sonntag, den 7. Feber findet Tätigkeitsbericht des Kreissekretariates der Kreis Kampfrichterkurs in Zuckmantel statt . Karlsbad, den Genosse Wondra! erstattete, ist Alle Bezirks- und Gruppen- Kampfrichterleiter zu entnehmen, daß der Mitgliederstand sich haben zu erscheinen. Beginn 9 Uhr vormittags. seit der letzten Berichtsperiode erheblich ver Kreis- Vorturnerstunden: Sonntag, den 21. Feber mehrt habe und jetzt 10.202 Männer und 5115 Kreisvorturnerstunde für Männer in Dux( BürFrauen ausmacht. Die Versammlungstätig gerschule). Beginn 9 Uhr vormittag. Zu delegieSonntag, keit weist allerdings eine kleine Verminderung ren haben alle Bezirke und Gruppen. auf, immerhin wurden dennoch gegen 2000 Ver den 28. Feber Kreis- Vorturnerinnenstunde in Brür. sammlungen in der Berichtsperiode abgehal Beginn 9 Uhr vormittags. Zu delegieren haben ten. Die gofal und Bezirksbildung 3 die Bezirke und Gruppen, außer den Frauen- Turnausschüsse fönnen gleichfalls auf eine erfolg warten je zwei Turnerinnen. reiche Tätigkeit zuviüdbliden, die Kreiskasse weist eine erfreuliche Steigerung der Beitrags einnahmen aus. Der Kreis Karlsbad hat sich an allen großen Demonstrationen des Proletariats im letzten Jahre stets mit machtvollen Versammlungen beteiligt. Aus dem Bericht des Frauenfretskomitees ist ersichtlich, daß hier vor allem die Aufklärungs- und Schulungsarbeit gute Erfolge zu verzeichnen hatte. Ein im Jahre 1925 veranstalteter Frauentag hat der Frauenbewegung in diesem Kreise neue Kräfte zugeführt. Das Kreisorgan, der„ Volkswille" wird in der Weise ausgestattet werden, daß er von nun an zweimal wöchentlich a chtseitig erscheint und im Früh jahr höchstwahrscheinlich täglich achtfeitig erscheinen wird. Für die ländlichen Gebiete wird man daran gehen müssen, ein eigenes Wochenblatt herausgegeben. Der Bericht über die Gebarung der Volfsbuchhandlung und der Drucerei ,, Graphia" war ein gleichfalls zufriedenstellender.
Nach einer eingehenden Debatte wurde dann vom Genossen Staněk der Bericht der Kreisorganisation Eg er erstattet, der gleichfalls ein Anwachsen der Mitgliederzahl feststellt. Das Kreisgebiet EgerAsch gliedert sich nun in den Kreis Karlsbad ein. Die Kreisorganisation Karlsbad umfaßt jest 13 Bezirks- und Gebietsorganisationen und zwar: Asch, Eger , Elbogen , Falkenau, Graslip, Joachims thal , Karlsbad , Kaaden, Königswart , Neudek,
Julius Cafar.
Seit der Fußballsport im reichsdeutschen Ar beiter- Turn- und Sportbund zu hoher Blüte gelangt ist, versuchen bürgerliche Vereine, hervorra gend befähigte Arbeiterspieler zu ziehen", d. h. durch Gewährung wirtschaftlicher Vorteile an sich zu ziehen. Kürzlich hatten große Leipziger Vereine nicht weniger als vier gute Spieler aus Arbeitervereinen gekapert, darunter zwei von der Frankfurter Olympiade- Mannschaft, die damals wegen ihrer Spielstärke erhebliches Aufsehen erregt hatten. Diese beiden haben aber bald ein Haar in der bürgerlichen Suppe gefunden und sind zum Arbeitersport zurückgekehrt. In
Argentinien ist eine neue Schwimmgröße aufgetaucht. Der erst 19jährige 3orilla schwamm 100 Meter Freischwimmen in der außergewöhnlichen Beit von 1: 00,6. 3orilla hatte Argentinien auf der Pariser Olympiade vertreten.- Außergewöhnliche Leistungen im Schwimmen wurden in Buffalo erzielt. Spence brauchte für 100 yards Brustschwimmen 1: 08,4 und Laufer sogar nur 1:05. Gleichzeitig hat Laufer für 100 Meter Rückenschwimmen 1: 11,4 gebraucht.
Herausgeber Dr. Ludwig Czech. Verantwortlicher Redakteur Wilhelm Nießner. Drud: Deutsche Zeitungs- A .- G., Prag. Für den Druck verantwortlich: D. Holit.
3897
Der Vorsitzende: Rudolf Müller m. p.
DRUCK- U. VERLAGSANSTALT
Gesellschaft m. beschr. I en 1.
empfiehlt sich den p. t. Behörden. Vereinen, Or ganisationen, Gemeinden und Kaufleuten zur Herstellung von Drucksorten wie: Tabellen, Büchern, Broschüren, Zeitschriften. Zirkularen, Mitgliedsbüchern. Einladungen, Plakaten, Flugschriften, Fakturen. Briefpapieren usw in solider und rascher Ausführung. Setzmaschinenbetrieb und Rotationsbetrieb.
IN TEPLITZ- SCHONAU Ti schlerd
Nr.
Einziges deutsches Kino Drags. Vom 5.- 8. reber. Die freudlose Gasse.
Vom 9. bis 11. Feber.
Liebe und Trompetenblasen.
Vom 5.- 11. reber 1926.
2901
LIDO BIO Die Sonnenanbeter ( der Werwolf) Grosses Filmepos in 7 Teilen.
Wo verkehren wir?
Café Continental , prag- Graben Goldenes Kreuzel, Brag- Retazanka.
Gastwirtschaft Lidový dům"
der Genossenschaft., Ganymed" Täglich
. PRAG I.,
Konzert
Café„ Nizza
Kgl. Weinberge, Fochova 27. Unser Stammtokal.
Bezirkskrantentaffa Karlsbad.
Att Nr. 114/26
Für unsere zur Eröffnung gelangende zahnärztliche Abteilung
werden ein
Bahnarzt als Leiter,
2 zahntechnische Kräfte
mit sofortigem Eintritte angestellt. Die Bewerber müssen tüchtige, selbständige Personen sein und ist eine berufliche Betätigung außerhalb der Anstalt nicht gestattet. Offerten mit Zeugnissen und der Angabe von Gehaltsansprüchen sind bis 20. Jeber 1926 beim gefertigten Institute einzureichen.
3803
Für die Verwaltungskommission der
Der Vorsitzende: Julius Scharing m. p.
- Was steckt doch in dem Cäsar, daß man den Namen mehr als euren spräche? Nun denn im Namen der gesamten Götter, Mit was für Speise nährt der Cäsar sich, daß er so groß ward?"
charakterisiert den Neider:
Und solche Männer haben niemals Ruh', Golang sie jemand größer sehn als sich."
66
1031
nenheft, das Kommentar und Apologie der Aufführung bietet:„ Cäsar selbst, hart, selbstbewußt, ohne Neigung zum Nachgeben, ein Autokrat, dabei etwas abergläubisch, etwas theatralisch in seinem ganzen Gehaben, aber nie ohne Größe!" Also auf Herrn Reinhardt geht das nicht, Alle Achtung vor dem erprobten Künstler Reinhardt dessen Vorzüge nich: umstritten sind, aber ein Cäsar ist er nicht. Dieser als Cäsar fostümierte joviale Hausvater, der mit einer künstlich gehöhlten Stimme Verse hersagt, hat sich vom ersten Auftreten an mit seinem Schidſal abgefunden. Er weiß, daß im Ploetz der 15. März als Julius
Cäsar" wirklich zu schreiben; die Tragödie ist| Zwang zu selbständigem Handeln erst eintritt, so bald ihm nicht zum historischen Gemälde mißraten; er hat Cäsar, der Gönner und Förderer, tot ist. Ihm läßt von allem Anfang den Kampf der Meinungen und Shakespeare die Musterrede aller Demagogen in der Neueinstudiert im Deutschen Theater. der Meinungsmacher, die Intriguen der Demagogen, einzigartigen, prächtigen Gestaltung sprechen. Cäsar leiht der Tragödie Shakespeares nur den dramatisieren wollen, die sich um Brutus, den wahCassius ist der Typ der Mittelmäßigkeit, die den großen Namen. Sie wird, in jeder Inszenierung und ren tragischen Helden gruppieren. Nach den Gesetzen| Anblick des Genies nicht ertragen kann: mit welchen Künstlern immer gespielt, die des analytischen, Ibsenschen Dramas käme Cäsar Tragödie des Brutus bleiben. Wenn in an- gar nicht auf die Bühne, man erführe seinen Tod erst deren Dramen der Geigenspieler sich szenenlang vor durch die Forumsreden, der Knoten wäre geschürzt, den Helden schiebt, wenn Elisabeth die Heldin in che das Spiel begonnen hätte.( So nebenbei: Es ist ,, Maria Stuart ", Hagen den Held der Siegfried- erstaunlich, daß noch kein exzentrischer Regisseur auf Tragödie zu sein scheinen, hier ist Cäsar nie mehr den Gedanken kam, das Stück so zu spielen und als eine Nebenfigur, der nur der flingende Name, Cäsars Tob etwa telephonisch melden zu lassen.) So nörgelt, krittelt und hetzt er, alles Geschmeiß der sein Todestag geführt wird, es bedarf des Wahrdie historische Bedeutung, höhere Rothurn leihen. Shakespeare, den Zeitgenossen der werdenden engli- römischen Adelswelt, den Casca, den Cimber, die sagers nicht. Er nimmt sein Schicksal hin, wohl wisDenn nicht einmal der Widerpart des Brutus und schen Demokratie, Zeuge des Aufschwungs Britan Nichtstuer und Nichtskönner denen Cäsar die Ge- fend, daß ihm eine gymnasiale Unsterblichkeit geder Verschwörer ist er. Ueber den Parteien scheint niens zur Weltmacht , wie Rom unter Cäsar Welt- legenheit zum Stehlen und Regieren nahm, wiegelt sichert ist. Diesem Cäsar fehlt nur noch, daß er seine er zu stehen, sein Tod geht ihm persönlich am wenig macht wurde, ahnenden Seher vielleicht der blutigen er auf. Alle Mittelmäßigen marschieren auf, um im Neden für den Schulgebrauch Säße aus den„ Comsten nahe. Nicht nur daß Cäsars Ermordung noch Revolution und des Cromwellschen Regimes, fessel Namen einer Demokratie, auf die gerade sie pfeifen, mentari de bello Gallico" einflicht. Der Brutus vor dem Höhepunkt, der Forumrede, liegt, nicht nur, ten die Männer , die Cäsar mordeten, mehr als der den einen Großen, Strahlenden, zu morden. Cäsar Ehrle s läßt den granitnen Zug des Dogmatikers daß sich an dem Tode des Titelhelden erst die Hand- Ermordete. vermissen, aber er hat alle Wärme des überzeugten, lung entzündet, macht Cäsar zur Kulisse in dem Brutus selbst idealisiert, der Verkünder menschlichen Helden. Das Majestätische liegt ihm Stüd. Das Charakterbild selbst bleibt hölzern steif, ewiger Prinzipien, die auch mit dem Dolch verwirtallerdings mehr als das Fach des Königsmörders. die Worte Cäsars sind leere Theaterphrasen, wir licht werden müssen, wenn es anders nicht geht. Sein In der Meute dieser korrupten Gesinnungslumpen Fischer- Streitmann ist für den Cassius sehen feinen werdenden Charakter, feinen Kampf der Ehrgeiz wird erst wach, da er eine Mission erfüllen muß Brutus untergehen, am Ende steht nicht so sehr etwas zu großes Format. Man glaubt ihm nicht Leidenschaften in ihm; selbst das Spiel mit dem Kö- zu müssen glaubt , da Rom nach ihm ruft, da er das der Sieg Marc Antons und des von Shakespeare recht, daß er den mit dem künstlichen Stahlkopf so nigsgedanken bleibt allein für die Motive des Brutus, Blut des sagenhaften Vorfahren in den Adern bren- stiefmütterlich behandelten Octavian, sondern der 3 u- komisch aussehenden Cäsar so glühend haßt. Ein nicht für Cäsars Entschlüsse wichtig . Cäsar steht auf nen fühlt. Ihm ist es zu glauben, daß der Dolch, den sammenbruch bruch des Republikaners Dämon erster Klasse, wo nur ein kleiner Teufel verder Bühne nicht anders als in modernen Gesell- er Cäsar ins Herz senkte, auch die eigene Brust fin- Brutus, der mit Cäsars Geist in quälenden Näch- langt wird. Hölzlin hatte einen großen Tag. Die schaftsstücken Napoleon oder Bismard. Er ist zu sehr den würde, wenn das Wohl des Landes es erheischte; ten ringt, der mit dem Worte stirbt:„ Cäsar, du bist Rede gelang ihm, der seit je ein glänzender Spre historische Persönlichkeit, um Dramenheld sein zu ein Wohl allerdings, das er in der alten unabänder gerächt!" und damit cher den Sieg der Idee cher war, hervorragend schön. Renner( Casca), önnen. Seine Würfel sind längst gefallen, wenn der lichen Form sieht, das er andern gegen ihren Willen Cäsars als das„ Zahn um Zahn" der Blutrache Olden( Flavius) hoben ihre kleineren Rollen merk Vorhang sich hebt. Auch dem größten dramatischen aufzwingen möchte. Dies war der beste Römer unter meint. bar über den Durchschnitt der Aufführung, nett war Genius der Weltliteratur gelang es nicht, die Gestalt allen! Dies war ein Mann!" müssen die Feinde Die Inszenierung Max LiebIs hat der Lucius Hanne Dorians, dagegen machte sich Cäsars ihrer durch die Geschichte geprägten starren von ihm gestehen, er ist der Held, der menschlich be- gute Einfälle und macht vor allem sehr oft aus der Marianne Reid als Portia durch unleidliches Form zu entkleiden und mit tragischem Behal: zu erzwingt, während Cäsars Tod nur eine historische Not( an Kulissen und Statisten) die Tugend der Singen der Verse wenig angenehm bemerkbar. füllen. Jeder Gymnasiast weiß, daß Julius Cäsar Würdigung( sie könnte eine Satire auf die moderne Selbstgenügsamkeit. Daß aber alles unter freiem Man sah es der Inszenierung und dem an den Jden des März ermordet wurde, daß er an Nekrolog- Journalistik sein) auslöst. Flantiert wird Simmel spielt, daß wir bei der Mordszene die be- Spiel an, daß sie das heute hier überhaupt ev der Statue des Pompejus niederfiel, daß er Brutus dieser ehrliche Republikaner von den Demagogen drückende Enge des Sipungssaales ebenso wie die reich bare Niveau mit Fleiß erklommen haben; als einzigen der Mörder apostrophierte und was der Marc Anton und Cassius. Der eine, Marc aufgeregte Menge der Senatoren, bei der Forum- alles, was ein armer Mann wie Hamlet geben kann. Kleinigkeiten mehr sind, die bei anderen Helden eben Anton, ein glatter, gefallsüchtiger, nach Reichtum, szene das Volk vermissen, ist und bleibt ein Mangel, Daß es aus mannigfachen Gründen, die zum großen erst im Drama zur Geschichte hinzukommen und Ehre und Glanz strebender Abenteuerer, der mit dem so lange nicht ganz große Schauspieler den Verzicht Teil außerhalb des Theaters liegen, nicht mehr Spannung, Mitleid und Leidenschaften entfesseln . Schwerte, mit der Rede, wahrscheinlich wenn es not auf die statierende Menge leicht machen. Die großen sein tann, ist bedauerlich. Shakespeare hat auch gar nicht versucht, einen täte, auch mit dem Dolche arbeitet, für den aber der Darsteller fehlen aber doch. Von Cäsar sagt das Büh
-
Dr. E. F.