!
Achtung I. Wahlkreis.
tung!
Achtung! Genoſfinnen und Genossen!
Achtung!
Mittwoch, den 26. Oktober 1898, abends 8 Uhr, Dienstag, 25. Oftbr., abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20/21( kl. Saal): im Lokal„ Sanssouci ", Rottbuserstraße 4a, und im Lokal von Hübner, Swinemünderstraße 42: General- Versammlung des Wahlvereins.
Tages- Ordnung:
icht und B
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Geschäfts: und Kassenbericht und Bericht 4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Vereinsangelegenheiten
der Revisoren.
und Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
236/9
Achtung!
ate
Sonntag, den 23. Okt., abends 62 Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106:
Oeffentl. Derlammlung
Tages Ordnung:
211/2
Vortrag des Genoffen Dupont über:„ Lehrt Noth beten?" Nachher: Tanz. Der Vertrauensmann.
III. Wahlkreis. 32 Oeffentliche Versammlung
der Parteigenoffendes 3.Berl. Reichst.- Wahlkr.
Montag, den 24. Oktober, abends S 1hr, bei Möhring, Admiralstraße Nr. 18 c. Tages Ordnung:
2 Protest- Versammlungen.
Tages- Ordnung in beiden Versammlungen:
Die künstliche Fleischvertheuerung und die Ernährung der Arbeiterklasse.
2. Diskussion.
Da ble Beauce
( Verwaltungsstelle Berlin ). Todes- Anzeige.
Am 20. Oftober starb unser Mitglied, der Metallschleifer
Conrad Scherf.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 23. d. M., nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Immanuelkirch2/4 ftraße 31, aus statt.
Da bie granen ein großes Zilele an den selfspreken haben, eficht in deren Gardeinen bringend
Vertrauensperson.
enne Montag, den 24. Oftober 1898, abends 8 thr:
Branchen- Versammlung der Sitzmöbel- Arbeiter Berlins Behrend's Festsälen, Wantenffelstraße Nr. 95.
in
Tages Ordnung:
bis 6,50 Prima Kammgarne, Winter- Paletotstoffe, Cheviots. Große Reste spottbillig.
16486
Um zahlreiche Betheiligung ersucht 14/2 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die starke Betheiligung und die schönen Kranzspenden bei der Be erdigung meiner unvergeßlichen Ehe: frau sage ich den Genossen und Ge nossinnen, dem Verein fozialdemokrat. Gastwirthe und dem Verein„ Bruder herz", sowie dem Gesangverein, Norddeutsche Schleife" für den erhebenden Gesang hiermit meinen herzlichen Dank Berlin , den 22. Oftober 1898.
1. Bortrag des Kollegen A. Mohs über:„ Der Kampf ums Dafein." Tuchlager. Hoher Steinweg 4. Franz Thäder, gen. Bater Thäder,
2. Disfussion. 3. Die gegenwärtige Lage der Sitzmöbel- Branche. Kollegen! Da der 3. Punkt der Tagesordnung uns Aufklärung über
Huss eines jeben in der Branche beschäftigten kollegen, in dieſer BerDie gegenwärtigen Lohn- und Arbeitsverhältnisse bringen muß, so ist es
sammlung zu erscheinen.
Sonntag, den 23. Oktober 1898, vormittags 10 Uhr:
Görlitzerstr. 40.
[ 17596
Dr. med. Rothschild, Spezialarzt für Nieren-, Blasen-. Harnkrankheiten, verzogen von
108/9 Wer- Stoff- hat Rixdorf nach Berlin W., Lützowfertige Anzug 1. Ranges 20 m., strasse 84a, I. Sprechst. 8-9, 2-5. feinste Zuthaten, Garantie guter Sig; Sonntag 10-12.
1. Bericht und Neuwahl der Mitglieder der Lokalkommiſſion. 2. Bericht Branchen- Versammlung der Bürsten- und Pinselmacher fertige Anzug 2. Ranges 18 9,
214/6
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Vertrauensperson.
Sozialdemokratischer Wahlverein
=
im Lokal des Herrn Schiller, Rosenthalerstraße 57, pt. Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Fragetasten und Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Nichtmitglieder haben Zutritt.
Mittwoch, den 26. Oftober 1898, abends 8 Uhr:
im Lokal ,, Zentral- Festsale", Alte Jakobstrasse 32: General- Versammlung General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Kaffenbericht über das 3. Quartal 1898. 3. Vortrag des Genossen Gustav Kessler über:„ Die versuchte Ent: rechtung der Arbeiter". 4. Diskussion. 5. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. Der Vorstand.
Die Zahlstellen befinden sich bei folgenden Genossen: Wilhelm Börner, Zigarrengeschäft, Ritterstr. 15; Gottfried Schulz, Bigarrengeschäft, Admiralftr. 40a; Karl Schöning, Restaurateur, Köpniderstr. 68; Emil Götte, Restaurateur, Brandenburgstr. 48; Ernst Lier, Restaurateur, Alte Jakobstr. 119; Wilhelm Flick, Restaurateur, Simeonstr. 23.
241/4
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Südosten).
Dienstag, den 25. Oktober 1898, abends 8½ Uhr:
General- Verlammlung
im Lokal des Herrn Brüder, Waldemarstr. 75. Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Staffenbericht. 3. Wahl des gesammten Borstands. 4. Antrag des Genoffen Paul Böhm. 5. Vereinsangelegenheiten. Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Genossen un zahlreiches Erscheinen aufgefordert. 243/10 Der Vorstand, NB. In dieser Versammlung wird den Mitgliedern das Protokoll des Stuttgarter Parteitages unentgeltlich verabfolgt. Auch findet die Billet: ausgabe zu der am 13. November in der Urania stattfindenden Sonder Borstellung statt.
Sozialdemokratischer Verein
=
für den 5. Berliner Reichstags Wahlkreis. Ordentliche General- Versammlung
Donnerstag, den 27. Oktober, abends 8 Uhr:
bei Buske, Grenadierstraße No. 33. Tagesordnung:
1. Vortrag des Genoffen Gaulle. 2. Diskussion. 3. Bericht des Borstandes und des Kassirers. 4. Neuwahl des gesammten Vorstandes und der Revisoren. 5. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Die Mitglieder werden um pünktliches Erscheinen gebeten. Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
245/11
für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 25. Oftober 1898, abends 8 1hr
General- Derlammlung
in Raabe's Salon, Kolbergerstr. 23. Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Kassenbericht. Bericht der Revisoren. 2. Wahl des Vorstandes. 3. Anträge. 4. Vereinsangelegenheiten.
247/18
Mitgliedsbuch legitimirt.
Der Vorstand.
Friedrichsberg.
Sonntag, den 23. Oktober 1898, mittags 12 Uhr, im Saale des Herrn Ernst Höflich, Frankfurter Chaussee 120:
Parteiversammlung
für den Kreis Niederbarnim.
Tages Ordnung:
1. Bericht und Neuwahl der Mitglieder der Breßkommission. 2. Bericht und Neuwahl des Mitgliedes zur Agitationskommission der Provinz Branden burg . 3. Bericht der Delegirten Genossen Bud und Gerstenberger vom Parteitag. 4. Diskussion. Die Vertrauensleute der angrenzenden Ortschaften werden ersucht, enben Orticha Deputationen zu entsenden. 224/16 Der Vertrauensmann.
bei Keller, Koppenstraße Nr. 29. Tages Ordnung: Kaffenbericht vom 3. Quartal. Bericht des Vorstandes, der Bezirks Teiter, der Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Wahl eines Ausschußmitgliedes. Anträge und Verbandsangelegenheiten. Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersucht Die Ortsverwaltung.
6
der Klempner und Rohrleger
Tages Ordnung:
in den Armin- Hallen, Kommandantenstraße 20. " Die Arbeitslosen Unterstüßung und ihr Werth für die Gewerkschaften." Referent: Otto Näther. Wahl eines Beisitzers zum Vorstand.
Dienstag, den 25. Oktober, abends 8 Uhr: Große drganials moni
|
126/ 13*
haltbare Futterfachen, chit gearbeitet, Zentral- Kranken- u. Sterbe
zwei Anproben;
3.
fertige Anzug
Ranges 15 9., engl. Buschnitt, Kasse der Tischler u. s. w.
Sose 3,50, haltbare Taschen; fertige Eingeschr. Hilfskaffe Nr. 3( Hamburg ) Baletot 18 M., echtfarbiger Sammet Filiale G. tragen, woll. Futter, engl. Façon; Montag, 24. Okt., abends 8 Uhr, verkaufe spottbillig Fabrikrefte, bei Wilke, Andreasstr. 26,
leistungsfähiger wie jeder Mitglieder- Versammlung.
Tuchfabrikant.
Stoff zum Paletot, Esfimo in allen Farben echt u. reine Wolle v. 12 M. an, weiche Winterhosen- Neste grau, praktisch, von 8 M. an. Anzugreste, Garantie für gutes Tragen, von
10 an.
Schneiderei Engel
Münzstr. 26, part. Zum bevorstehenden
Wohnungswechsel Teppiche!
Tages- Ordnung: 1. Kassenbericht vom 3. Quartal. 2. Vortrag des Hrn. Dr. Cohnheim , Spezialarzt für Magen- und Darmkrankheiten. 5. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt: Die Sprechstunden fallen an diesem
aus.
Beiträge werden in der Bersammlung
vom Kassirer entgegengenommen. Umt zahlreiches Erscheinen der Mitglieder und deren Damen ersucht 184/19 Die Ortsverwaltung.
Der
Zentr.- Kranken- Begräbnißfür
Steppdecken! Safe frauen und Mädchen Gardinen!
große Auswahl bei enorni billigen Breisen; in allen Artikeln, Gelegen heitsfäufe zurückgesetzter Waaren. Katalog gratis u. franko. Berlin S.,
( E. H.) Sit Offenbach welche sich über ganz Deutschland er streckt und§ 75 des Krankenversiche
rungs- Gesezes entspricht, fönnen Frauen und Mädchen vom 14. bis 45. Jahre, gleichviel ob sie erwerbsthätig sind oder nicht, in folgenden vier Berliner Verwaltungsstellen beitreten: Verwaltungsstelle I.
S. Unger, Oranjenstr, 48. Herr C. Hedel, Oranienſtr. 180, IV. Teppich- Spezial- Geschäft.
Versammlung für den Citen Gr. Möbelverkauf,
in Stechert's Salon, Andreasstr. 21.
Tages- Ordnung:
Welche Mittel find zu ergreifen, um den fortgesetzten Verschlechterungen unserer Lohn- und Arbeitsverhältnisse entgegen zu wirken?" Referent:
Paul Litfin.
Zu dieser Versammlung sind besonders eingeladen die Kollegen der Firma J. Pintsch, Mittag, Stein, Kärger, Markus, Stolzenberg, Hermann u. Co., Linz u. Eckert, Felsing u. Löhansen, Scherler, Gallmann u. Co., Silbermann, Baumgarten u. Sohn, Elster, Hamacher u. Petzold, Eckert, 3ichelletschky.
Mittwoch, den 26. Oktober, abends 8½ Uhr:
Bezirks- Versammlung
für Süden und Bentrum
Herr P. Neumann, Görlizerstr. 33, I. Verwaltungsstelle II. Frau B. Lutz, Buttfamerstr. 7. Frau M. Neuendorf, Solinsstr. 22, IV Verwaltungsstelle III. paffende Gelegenheit für Brautleute, Herr F. Dolz, Bergstr. 79.[ straße 21, I Gneisenauftr. 15, Möbel- Ausstattungs- Frau W. Grünewald, Biesenthaler: magazin, sollen viele Wohnungs- Ein- Verwaltungsstelle IV. richtungen, verliehen gewesene und Frau R. Vierforn, Friedenstr. 78, IV. neue Möbel zu sehr mäßigen Preisen Herr J. Winkler, Fruchtstr. 32.[ 60/6 verkauft werden. Durch große Ge legenheits- Einfäufe zu billigen Preisen ist es mir möglich, schon Einrichtungen für 100 bis 300 Mart zu liefern, ferner herrschaftliche Einrichtungen von 500 bis 3000 Mart. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Besonders billig sind die an Herrschaften burze
Maler!
Privat- Schule
für Dekorationsmalerei.
Blumenmalen, Modern ( Englisch ) etc.
Stunden möchentl. Monat 10 m. Oskar Hüttel, Det. Maler. Beuffelstr. 65. Anmeldungen: Sonntag 9-2, Mittwoch 7-9 Restaur. Robakowsky,
in den Armin- Hallen, Kommandantenstraße: 20. atraen 40, Saulen- skleiderſpinden, Wiclefftt. 3( Gde Bredowſtraße).
Tages Ordnung:
Zeit verliehen gewesenen und zurückgesetzten Möbel, Kleiderspind 20, Küchenspind, Kommoden 15, Bettstelle mit 10 Matraße 20, nußbaumfournirte Kleider spinden und Wäschespinden 36 Mart, Muschelspinden und Vertikow 36, französische Muschelbettstellen mit Trumeaux, Plüschgarnitur 60 Mart. Buffets, Kouliffentische, Paneelsofas, Damen, Herrenschreibtische. Gekaufte Möbel werden unentgeltlich3 Monate Kollegen, es ist Eure Pflicht, zu diesen Versammlungen zahlreich zu aufbewahrt, durch eigene Gespanne transportirt. Die Bibliothek befindet sich Annenstr. 39. part., und ist geöffnet von 9-1 Uhr vormittags und von 4-7 Uhr nachmittags; Dienstags und Donnerstags von 9-1 Uhr vormittags und 4-9 Uhr nachmittags. 114/3 Die Ortsverwaltung.
III Vortrag des Genoffen Dr. Paul Bernstein über: Der Alkoholismus eine Kulturgefahr." Neuwahl der Bezirksleitung und Verbands- Angelegenheiten.
erscheinen.
Bureau und Arbeitsnachweis Bischofstr. 13 I. Heute, Sonntag, den 23. Oktober 1898, abends 6 Uhr, in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
Quartals- Generalversammlung.
Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter gelegenheiten.
und verw. Berufsgenossen.( Zahlstelle Berlin .). Dienstag, den 25. Oktober, abends 81/2 Uhr, im Lokal Dresdenerstr. 45:
General- Versammlung. hipe
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht. 3. Wahl des Vorstandes. 4. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. Ausgabe der Billets zum Stiftungsfest.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
72/16
Die Ortsverwaltung.
Kommandantenstr. 57.
Sonnabend, den 29. Oktober 1898:
Neuntes Stiftungsfest
des
unter Mitwirkung der beliebten
Hamburger Quartett- u. Koupletsänger- Gesellschaft in ihren Glanznummern.
Die Feftrede hält Kollege Wagner.
Während der Soiree im kleinen Saal, Grosser Ball.
nach derselben in beiden Sälen:
Anfang 82 Uhr.
Tages Ordnung:
1. Geschäfts- und Kaffenbericht. 2. Anträge zur Haupt- Generalversamm lung in Staffel. 3. Wahl der Delegirten zu derselben. 4. Verbands: An: 67/11 Die Kollegen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Ohne Mitgliedsbuch keinen Zutritt! Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Kiftenmacher. Achtung!
51962*
Steppdecken
Step
fauft man am
Beginn: Anfang Oktober.[ 60962* Allen Vereinen empfehle meine Vereinszimmer für Bairisch Bier à GI. 10 Pf. Prima 15 bis 60 Personen mit Piano. Weißbier 10 und 20 Pf.
16946
" Zum Türkischen Zelt", Elisabeth- Ufer 38/39, Ede Oranienpl.
Fest- Säle
Sonnabende im November besten und billigsten und Dezember noch frei.
nur direkt in der Fabrik
B. Strohmandel, Berlin S., 72. Kommandantenstr. 72. 72, Wall- Strasse 72, wo auch alte Decken aufgearbeitet
werden.
4
Möbel
61822*
*
Neues Club- Haus.
Achtung! Mittwoch: fr. Blut- u. Leberwurst. Liebehenschel, Mariannenstr. 48. Kinderwagenräder Ballisabenstr. 101. Augeschmutzte Damenhemden m. hübscher Handstickerei, Reisemuster, sonst tadellos, von 1,10 m. an, nur so lange Vorrath reicht. HandstickereiWäschefabrit Donig, Alexanderstr. 30, Vorderhaus, I.
Kleiderspinden, einfach, v. 20 M. an, fournirt v. 36, Wäschespinden v. 36, Schlaffophas v. 30, Wohnzimmer fopha v. 25, Paneelfophas v. 60, Blischgarnituren i. all. Farb. v. 100, Bettstellen m. Federboden v. 30, Ruhe betten mit Dede v. 33, MarmorGas- Heizöfen, toiletten v. 25, Kommoden, Ausziehe: neuestes Sparsystem, 9 M., Gastische v. 16, Sophatische, Küchenspinden tocher Zweiloch 6, Dreiloch 14, Gasv. 15, Rohrstühle v. 212, sowie alle bratofen 10 M., Gas- Blätteisen billig. Wohlaner, Montag, den 24. Oktober, abends 8% Uhr, in den Arminhallen, fonftigen Möbel in großer Auswahl 1696b Kommandantenstr. 20: allerbilligst. Vollständige Einrich( Rein Laden.) 26/27. Wallnertheaterstr. General- Versammlung. tungen, befonders preiswerth, trans. portfrei. Geschäft mit Verwaltung zweier anschließ. Häuser durch Todesfall vers Möbel auf Theilzahlung fäuflich. Bergütung 860 Mr. Neander 16996 straße 16. Helm. Zigarrengeschäft mit a. ohne Ginrichtung zur Fabrikation verkäuflich Voltastr. 51. 17026 6 St. gute Obstbämme, Abess.Brunnen, Laube, Drahtzaun verkauft [ 17916
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal 1898. 2. Neuwahl der ausgelooften 95/3 Vorstandsmitglieder. 3. Verschiedenes. Pflicht aller Kollegen ist es, pünktlich zu erscheinen. Mitgliedsbuch Der Vorstand. J. A.: Franz Schulz, Griebenowstr. 5. legitimirt.
Achtung! Stellmacher. Achtung!
60318*
unter Garantie, unter solidesten Be: dingungen. Schier, Möbelfabrik, Neanderstrasse 13.
Fahrräder.
Am Sonntag, den 23. Oktober, nachmittags 1%, Uhr, in Cohn's Stets großes Lager erstklass. Fabri. Schubert, Wienerstr. 61. Festsälen, Beuthstraße Nr. 20-21:
Große öffentliche Versammlung der Stellmacher Berlins und Umgegend.
Tages Ordnung:
1. Bortrag über: Streiflichter über Niedergang des Handwerks".
Referent Genoffe Schlegel. 2. Diskussion. 3. Schlußabrechnung der Pflicht eines jeden Stellmachers ist es, in dieser Versammlung zu er Der Einberufer.
Programm- Billets à 30 Pf. find bei Firnkranz, Markusstr. 51; Solt: Agitationskommission. 4. Verschiedenes. Tamp, Fürstenstr. 20; Becker, Dresdenerstr. 18; Lohse, Staligerstr. 10, und Feistel, Waldemaritr. 17, sowie beim gesammten Vorstand zu haben.( 72/17| scheinen.
tate auf
6165*
Eine Nähmaschine
Theilzahlung( 20 m) Mintler, Franti, Mule 9, III.
ohne Preiserhöhung zu den koulantesten Bahlungsbedingungen. Herren- u. Damen- Räder v. 150 M. an.
Adomeit& Landau,
108/10 Lothringerstraße 48 I,
dicht am Rosenthaler Thor.
Schlafstelle ist z. verm. Zorndorfer straße 53, b. 1 Tr. b. Hübner.[ 1770b
Frdl. Schlafstelle 3. verm. Georgenfirchstr. 37a, 2. S. II. I. b. Diehr. Vereinszimmer 3. v. Reichenberger17726 straße 10. Schlafstelle Reichenbergerstr. 155, Quergeb. 2 Tr. l. 17476