Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Thraker.
Sonntag, 23. Oktober. Freie Volksbühne. Friedrich: Wilhelmstädt. Theater: Des Meeres und der Liebe Wellen. 4. Abtheilung. Anfang nach mittags 23% Uhr.
Opernhaus. Undine . Anfang 7 Uhr. Montag: Carmen.
Schauspielhaus. Auf der Sonnen
feite. Anfang 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 55/57. Direktion R. Schult. Novität! Bum 51. Male: Movität!
Das Paradies der Frauen.
Anfang der Vorstellung 1/28 Uhr.
Urania
Taubenstr. 48/49.
Morgen und folgende Tage: Das Die Urzeit des Menschen.
Paradies der Frauen.
Invalidenstr. 57/62:
Luisen- Theater Tagl. Sternwarte.
34. Reichenbergerstraße 34. Nachmittag 3 Uhr: Boltsvorstellung zu fleinen Preisen:
Abends 8 Uhr:
Taubenstrasse im Hörsaal:
Experim. u. Projekt.- Vorträge
Kunst- Schaubühne
Jocko's Streiche Urania, Invalidenstrasse 57.
Nenes Opern Theater( Stroll). Burleste in 3 Atten nach dem Engli Pariser Taugenichts. Anfangschen des James Carlisle, deutsch 72 Uhr. von W. Sallis.
Montag: Fregoli- Gastspiel.
Deutsches. Cyrano von Bergerac.
Anfang 7 Uhr.
Nachun. 22 Uhr: Der Biberpels. Montag: Cyrano von Bergerac.
Vorher:
7/2 1gr. T
Nachu. 3 Uhr: Großmama. Montag: Jm weißen Röß't. Residenz. Der Herr Sekretär.
Posse in 1 Aft von Franz Wallner . Montag: Die Waise von Lowood und Der dritte Kopf. Jeden Mittwoch Nachm.: SchülerBorstellung.
Anfang 7 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbesitzer. Montag: Der Herr Sekretär. Bor
her: Mein treuer Antoine, d Neues. Hofgunst. Anfang 7 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Emilia Galottt.
Gr. Frankfurterstr. 132. Nachmittags 3 Uhr: Salbe Preise: Der Hüttenbefizer.
Abends 7 Uhr: Gastspiel des Herrn Casar Bed
Montag: Bapa tommt. Sierauf: Das Käthchen von Heilbronn.
Frauentampf.
Schiller. Manerblümchen. Anfang
8 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Die Saubenlerche. Montag: Dieselbe Vorstellung. Westen. Martha, oder der Markt
zu Richmond. Anfang 7 Uhr. Nachut. 3 Uhr: Romeo und Julia . Montag: Die weiße Dame. Metropol. Das Paradies der Frauen. Anfang 7 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung. Central. Die Geisha. Alif. 71/2 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Die Glocken von Corneville.
Montag: Die Geisha. Thalia. Unfer luftiges Berlin . Anfang 7 Uhr.
Nachm 3 Uhr: Mutter und Sohn. Montag: Unser lustiges Berlin . Luisen. Jocko's Streiche. Vorher:
Der dritte Kopf. Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Wilhelm Tel. Montag: Die Waise aus Lowood. Vorher: Der dritte Kopf.
M
Belle Alliance. Napoleon oder: Die hundert Tage. Anfang 8 Uhr.
Nachmittag: Der Graf von Hammer ftein.
Montag: Dorf und Stadt.
Anfang 7 Uhr.
Nachm. 8 Uhr: Der Hüttenbefizer. Montag: Robert und Bertram.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
S
Die Geheimnisse von London . Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz . Jugendfünden. An fang 8 Uhr.
Nachnt. 4 Uhr: Der Affe und der Bräutigant. Der Rattenfänger von Hameln. Montag: Jugendfünden. Parodie. Tugend. Anfang 8 Uhr. Montag: Dieselbe Borstellung. Urania. Taubenstrasse 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täg lich geöffnet von 10 Uhr vor mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Die Urzeit des Menschen. Invalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Stern warte, Operntelephon. Apollo. Spezialitäten- Vorstellung. Anfang 71/2 Uhr.
Reichshallen.
Anfang 7 Uhr.
Stettiner Sänger.
Feen Palast. Spezialitäten: Bor:
F
ftellung.
Passage Panoptifum. Speziali
täten- Borstellung.
Schauspiel in 5 Aften v. Heinr. v. Kleift.
Im Tunnel von 6 Uhr an: Frei- Konzert.
Montag: Robert und Bertram. Dienstag: Käthchen von Heilbronn. Mittwoch, Donnerstag und Sonntag: Der Jongleur. Freitag: Preciosa.
Sonnabend: Robert und Bertram.
Olympia
Theater.
Heute 2 Vorstellungen
Nachm. 32 Uhr ein Kind frei.
mit Couplets,
MENE TEKEL
Aufzügen und
Täglich:
Grosses Konzert und Spezialitäten- Vorstellung unter Leitung des beliebten Regisseurs
Serrn Gustav Kluck. Auftreten namhafter Künftler. Lotte Romanowitsch, Liedersängerin. Fritz Fehrmann, Universal- Humorist. Geschw. Gräser, Gesangs- Duettisten. Heinrich Krill, Charakter- Komiter. Elise Cora, Rostüm- Soubrette.
Gustav Greusing, Kapellmeister. enf. Wochent. 612 Uhr, Sonnt. 5 Uhr. Entree Wochent. 10 Bf., Sonnt. 30 f.
Apollo- Theater.
Abschiedswoche für:
Consuela Tortajada.
Am 1. November:
Schiller Theater Arman d'Ary
( Walluer Theater).
Sonntag:
Nachmittags: Die Haubenlerche. Abends: Mauerblümchen.
Montag:
Die Haubenlerche. Dienstag:
Hafemann's Töchter. Central Theater
Direttion: José Ferenczy. Nachmittags 3 Uhr 8. ermäß. Breisen: Die Glocken von Corneville .
Nomantische Operette von Planquette. Abends 28 Uhr:
Die ie Geisha. Operette in 3 Atten v. Sidney Jones . Morgen und die folgenden Tage: Die Geisha. Donnerstag, den 27. Oftober: 8um 200. Male: Die Geisha.
,, Das Duell"
( komische Pantomime). Anfang 72 Uhr.
CIRCUS
SP BUSCH
Sonntag, den 23. Oktober 1898,
8wei große
Brillant- Vorstellungen.
Nachmittags 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei, weitere Kinder zahlen auf allen Plätzen halbe Preise): Gala- Borstellung. Auf befonderen Wunsch: Aufzug sämmtl. Reiter typen in prunkhaftester Aus stattung. Außerdem: Mr. Oskar Lee mit feinen dressirten Thieren. , The Forleys", die lustigen Chinesen. Vorführung von Reit- und Schulpferden. Auftreten aller neu Reitkünstlerinnen und
Thalia- Theater.liter, fowle femntlicher Stowns
Dresdenerstr. 72/73. Nachmittags 3 Uhr: Voltsvorstellung unter Regie von Jul. Türt.
Mutter und Sohn. Vissel.
Schauspiel in 5 Aften.
Abends 72 Uhr:
Gastspiel Helmerding.
und Auguste. Abends 72 Uhr: Gin veritables Tournier aus dem Mittelalter, geritten u. ausgefochten bon Mr. Orlowsky und Mr. Auftreten des Herrn Franz Gebhardt, Ritter pp., bish. t. t. Hof reitschule in Wien . Aufzug sämmtlicher Reitertypen in prunthaftester Aus:
Chef der 1. spanischen Got
Große Gesangspoffe in 4 Bildern von E. Sondermann u. Ch. Bischoff. Couplets von Alfred Bender. Mufit von Curt Goldmann . Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Sonntag, d. 23., 5 Uhr: Im Wunderlande der
Pyramiden.
Kleine Preise: Parkett 0,50.
Berliner Aquarium Unter den Linden 68a,
Eingang Schadowstr. 14. Heute, Sonntag, Eintrittspreis
F 50 Pf. Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seethieren, Reptilien etc.
Passage- Panoplieum.
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.
८
Nur noch wenige Tage:
Der
berühmte t. I. Fechtmeister Mr. Sulivian
und
feine Schülerin Petö Aranka. Bon 6 Uhr ab: Théâtre- Variété ohne Extra- Entrée.
Castan's
Panopticum.
Neu!! Neu!!
Lebendig begraben!!
Mähr's Theater
Oranienstr. 24. Täglich Spezialitäten und TheaterVorstellung.
Odiese Radler!
Burleste.
Edler von Metz , Transformations: Künstler. Anfang an den Wochentagen 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr.
Bons haben Wochentags Giltigkeit.
Alcazar Theater
Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direction: Richard Winkler. Neu! Sensationell! Neu!
Das Wurstmädchen
von Aschinger.
Bild aus dem Berliner Beben von W. Reichard. Musik von Oskar Victor- Roeder. In Szente gefett von Otto Wendt . Vorher, mit großem Lacherfolg: Die Wenzel. Schwant in 1 Att von Felsch.
Gesammtauftreten des neuengagirten Künstler: und Spezialitäten- Personals.
Anfang: Wochent. 7 Uhr. Entree: Wochentags 30 Pf.
Sonntags 6 Uhr.
Sonntags 40 3. Vorzugsbillets haben Giltigkeit.
Reichshallen. Stettiner Sänger
( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader).
Anfang 8 Uhr. Sonnt. 7 Uhr. Entree 50 Bf., Num. Balton 75 Pf., Balton- Loge 1 M., Orch. Log. 1,50 M., Fremden- Loge 2 M. Tagesfaffe 11-1 Uhr.
Zum Schluß:
Vor 25 Jahren.
Ensemble von Mensel.
Fahrräder
gr. Ballet- Divertissement. Shadow Brothers, moderne, Gladiatoren. Direttor Busch mit seinen neuen Frei gute Marte 175 M., 2 Jahre Garantie. 0. Schmidt, heitsbreffuren. Morgen, Montag:
Elite- Abend mit gewähltem Programm. 6023L*] Pallis aben- Straße 96.
Feen- Palast- Unterstützungsverein aller in der Hutbranche beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen ( Filiale Berlin )
Theater
Burgstr. 22.
Burgstr. 22. Direktion: Winkler und Fröbel.
Nur noch bis 31. b. Mts. Rich. Winkler u. Wilh. Fröbel in der allabendlich um 81/2 Uhr mit großem Jubel u.stürmischem Beifall zur Aufführung kommenden Ausstattungs- Ge
fangs- Poffe Berlin , wie es liebt
nud radelt!
Im Spezialitätentheil: Die sensationelt dressirt. Möpse.
Die Teufels- Akrobaten. Ein Morgen in Afrika urkomische Orig. Pantomime. Anfang 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Kaffeneröffnung eine Stunde vor Anfang. Entree 50 Pf. Vorverkauf Vormt. v. 11-1 Uhr.
Volks- Theater im Welt- Restaurant Dresdener: Straße 97.
Dir.: A. Kolig. Art. Leiter: A. Runge. Novität! Sensationell! Novität!
Weibliche Rekruten. Operetten Burleste von J. Eißner. Mufit von A. Zehr. In Szene gesetzt von August Runge. Riefenerfolg! Jubelnder Beifall! Bei Werthheim's. Neu! Mr. William Barrey, Neu! Original- Neger- Clown.
Urtomisch!
se Bum Todtlachen!
Concerthaus.
Leipzigerstr.No.48 Täglich:
Hoffmann's QuartettHumoristen und Schauspiel- Ensemble
Heute
legte Sonntags- Aufführung von:
Der liebe Oufel. Montag, Dienstag, Mittwoch: Der In Vorbereitung:
liebe Dufel.
Insel Tulipatan.
aus:
Operette von Offenbach . Avis! Um den überaus zahlreichen Wünschen nachzukommen, werden für die Wochentage Vereinsbillets mit erheblicher Preißermäßigung gegeben. Die geschätzten Vereine, welche auf solche Billets reflektiren, fönnen dieselben durch ihre Vorstände fostenlos im Bureau des Konzerthauses entgegennehmen.
veranstaltet baß diesjährige
Herbst- Vergnügen,
bestehend in
Tanz, Gesangsaufführungen, komischen Vorträgen etc.,
am Sonnabend, den 29. Oftober 1898,
in Nieft's neurenovirten" Flora- Festsälen", Weberstr. 17. Anfang 8 Uhr. Eintritt Herren inkl. Tanz 50 Pf., Damen 25 Pf. Freunde und Gönner des Vereins sind hierzu freundlichst eingeladen. Das Komitee.
16896
Julius Wernau's Restaurant und Festfäle Schwedterstraße 23/24. Sonnabends nnd Sonntags in 3 Sälen Vorstellung und Tanz. And. D. genehmer und geselliger Aufenthalt. Zum Besuch ladet ein
Rixdorf.
Allen Freunden und Bekannten zur Mittheilung, daß ich das
Apollo- Theater
( Viktoria- Säle) Hermannstrasse 48-50
übernommen habe. Ich stelle die Räume zu Versammlungen und Ber guügungen zur gefälligen Benutzung für jedermann zur Verfügung. Jeden Sonntag von 5 Uhr ab:
Spezialitäten- Vorstellung
und Tanz.
Ph. Thomas,
früher Bergstrasse No. 162, Rixdorf. Moabiter Gesellschaftshaus
Alt- Moabit 80 81.
Gebe meinen neuerbauten Saal, ca. 2000 Personen faffend, sowie Garten, 5000 Personen, zu jeder Versammlung und Vergnügen frei. Sonnabende für Vereine sind noch zu haben. Jeden Sonntag:
Grosser Ball. Hierzu laden ergebenst ein 16976
C. H. Peters. Admiralstrasse 18 c.
Märkischer Hof, eben Sonntag im prachtvollen
Spiegel- Saal: Gr. Ball. Anfang 4 Uhr, Ende 2 Uhr. Gr. Ballmusik.
Die Beiben Gäle sind zu allen Festlichkeiten u. Bersammlungen zu vergeben.
Sonnabend, den 3. Dezember und mehrere Sonntage noch frei. Den geehrten Familien stehen die Restaurationsräume auch Sonntags zur Verfügung.
63542*
Apollo- Saal, Sebastianstraße Nr. 39,
an der Alten Jakobstraße. Jeben Sonntag, Montag, Donnerstag und Sonnabend: Ball. Einige Otto Spiegelberg . Sonnabende noch an Vereine zu vergeben.[ 63532*]
W. Noack's Theater Oranien- Hallen.
Brunnenstr. 16. Heute, Sonntag, den 23. Oktober:
oder: Das liederliche Kleeblatt. Bauberpoffe mit Gesang in 3 Atten von Johann Nestroy . Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Montag: Lumpazivagabundus .
Graumann's Festsäle
( früher Renz')
Inhaber: Hermann Scholze.
Täglich Konzert.
Oranienstr. 51
-
-
Oranienstr. 51.
61802*
Entree frei.
Spezialität: Kostümirte Damen- Kapellen. Entree frei. Sonntags Anfang 5 Uhr abends. Sonntags Matinee von 12-2 Uhr. Wochentags Anf. 6 Uhr abends.
Zur Metallarbeiter- Börse
Gartenstr. 50.
Naunynstrasse 27. Empfehle meine Säle, 900 Perfonen fassend, zu allen Festlichkeiten und Ver: 62342* sammlungen. Einige Sonnabende sind
Gartenstr. 50° Weiss- u. Bairischbier- Lokal. 2 Vereinszimmer zu vergeben. Täglich Zitherkonzert. Karl Risch, Rundmacher, Gartenstr. 50. Parkrestaurant, Kaftanien- Allee 1,
noch an Bereine zu vergeben. Seben Westend , Charlottenburg , de pandauer Berg, find Säle zu Sonntag, Montag und Donnerstag: Bersammlungen und Festlichkeiten zu vergeben fowie zwei verbedte StegelGrosser Ball![ 63630* Somutag, 20. November cr. ( Todtensonntag) ist an Vereine
zu vergeben.
bahnen.
[ 6061L*]
F. Karl und H. Heinrich.
Vereinsbrauerei- Ausschank Rixdorf
Herrlicher Garten und große Säle.
Mittwochs und Sonntags.
Jeden Sonntag:
Gr. Ball. Anfang
4 Uhr.
An Wochentagen( auch Sonnabends) fowie am Todten- Sonntag ist der Saal zu Vereinsfestlichfetten zu vergeben.
Elysium
62892*
Landsberger Allee 40-41.
Deconomie:
Martin Berndt
Vorzügliche
Küche, Wurstpavillon, Schießstand, Regelbahnen u. fonftige diverse Belustigungen. Raffeetiche von 2 Uhr ab geöffnet. 61150*] Pferdebahn vom Morigplak für 10 Pf. bis zur Brauerei.
Sebenonnias:( 01199 Robert Scheere, iar i Br. 3760.
BALL.
Anfang 4 Uhr. Ende 2 Uhr. NB. Meine Säle find noch an Sonnabenden im Oft.- Dez. frei. C. Eisermann.
Moabiter Klubhaus,
Beusselstr. 9.
Restaurant, Sangerheim 0. Blumen- Straße Telephon: Amt VII
Arbeitsnachweis der Möbelpolirer, Brauer, Brauerei- Hilfsarbeiter. Bahlstelle des Verbandes der Holzarbeiter, Metallarbeiter, Buchbinder, der Orts: Krantentasse der Möbelpolirer, der Zentral Krantentaffen der Schuhmacher, Gold- und Silberarbeiter, Buchbinder und Zahlstelle des [ 61278 Wahlvereins für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Often).
Franke's Speisehalle
Empfehle meinen großen Saal, Große Frankfurterstr. 73( an der Kaiserstraße). Vereinszimmer f. 20-80 Personen, Jeben Tag 12 verschiedene Gerichte Speisezeit ununterbrochen von
Restauration. Mittags: u. Abendtisch. Jeden Sonntag: Grosser Ball. 6120L* Carl Fischer.
von 10-30 Pf.
vormittags 111/ 2-10 Uhr abends. Bier 10 10 f., 2/10 5 Pf., Kaffee 5 Pf., Milch 5 Pf.[ 61160* Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr .
Gesellschaftshaus Charlottenburg geben Sonntag: Familienkränzchen
Swinemünderstr. 42. Jeben Sonntag: Ball und Theater Vorstellung. 61219*
„ Zur Klosterglocke"
99
Kommandantenstr. 65, ant der Alten Jakobstraße. Empfehle Freunden und Genossen mein Weiss- u. BairischBier- Lokal. Destillation und Frühstücksstube. 60838*
Gustav Labewig.
Luisenstädt. Clubhaus
Annenstrasse 16. Säle u. Vereinszimmer. Vollständig 15546 neu renovirt. Sonnabende 19. u. 26. Nov., 3.,
10. u. 17. Des., 7., 14. u. 28. Jan,
4. Febr. noch frei.
Flora- Säle
Bernh. Nieft, 17. Weberstr. 17. 1000 Pers. faffend. Vollst. neu einger. Sonnabende, 26. Nov., 17. Dez., 1. u. 2. Weihn.- Feiert.: Vorm. Matinée frei!
wozu ergebenst einladet
63240*
H. Wernicke.
Brauerei zur Hopfenblüthe Wiesenstraße 43 Berlin N. Wiesenstraße 43 empfiehlt ihr aus bestem Malz und Hopfen hergestelltes
oder 10 Str. 1,10 m.
Berliner Weißbier u. Breslauer Weizenbier in Fäffern von 5 Str. 0,55 m. frei ins Haus. Täglich Jungbier- Verkauf von morgens bis abends à Liter 10 Pf. nur in der Brauerei. Rudolf Frömchen, Brauereibefizer.
62442*
Ausschließlich eigenes Fabrikat Damen -, Herren- und Kinderwäsche, Arbeiter- Hemden, Blousen, Jacken und Hosen, Strumpfwaaren.
59082*
D. Wurzel& Co., Wäsche- Fabrik,
17. Wrangelstrasse 17, Ecke Manteuffelstraße.