Einzelpreis 70 Seller.
Telephone: Tagesrebattion: 26795, 31469.
Machtredattion: 2679%.
Postschecamt: 57544.
Inferate werden laut Tart bigft berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachla
6. Jahrgang.
Sozialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowatischen Republit.
Das Bekenntnis der Schuldigen.
Dienstag, 11. Mai 1926.
-
Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus ode bei Bezug durch die Post:
monatlich.... Ke 16.
oierteljährlich
halbjährig
ganzjährig
48.
96.192.
Rüdstellung von ManuStripten erfolgt nur bei Einfendung der Retourmarten.
Ericheint mit Bes Montag täglich ir
e
Nr. 110.
gibt, es gehe den taufenden Arbeitslosen sicher e benshaltung vor dem Krieges Partei an den Verbrauchern zu rechtfertigen. noch schlechter als der Landwirtschaft,- daß verglichen werden kann, so daß auch Den wahren Grund ihres Enthusiasmus für die Die Agrarier gegenwärtig der am schlechtesten die mechanische Uebertragung der Zölle in die Hungerzölle wird er nicht wegdisputieren köngestellte Stand find? Selbst in der gegen gegenwärtige Zeit ein vielfach gesteigertes Un- nen. Dieser Grund ist die Kongrua und ist das wärtigen Zeit, wo, wie zugegeben werden recht gegenüber der konsumierenden Bevölke- Streben, sich gewissen tschechischen Parteien anDie deutsche christlichsoziale Partei läßt soll, die Landwirtschaft unter wirtschaftlichen rung bedeuten würde. zubiedern, um die christlichsoziale Partei in die in ihrem Hauptorgan verkünden, daß die von Schwierigkeiten zu leiden hat, ist es mit Es ist ein schwacher, lendenlahmer, unzu- Regierung hineinzulotfen. Der Verantwortung einigen Blättern gebrachte Miteilung, bei der ihr noch lange nicht so schlecht be- länglicher Versuch, den Herr Senator Vöhr dafür wird die Partei nicht entrinnen!
Abstimmung im Senat über den Antrag Donat- stellt, wie mit anderen Berufs- unternimmt, den Verrat der christlichsozialen dafür wird die Partei nicht entrinnen!
Zuleger, der die bringliche Behandlung des gruppen. Weiß Herr Böhr und weiß die Zollanirages der tschechischen Agrarier verlangt, christlichsoziale Partei nichts davon, daß es
hätten
Batten die Senatoren Silgenreiner und viele sehntaufende Arbeitstofe, ebenjobiele Die Friedensbedingungen der Gewerkschaften.
Ledebur nicht mitgestimmt, unrichtig jei; zehntausende Kurzarbeiter gibt, die kaum so richtig sei vielmehr, daß alle anwesenden christ- viel haben, um den nagenden Hunger zu lichsozialen Senatoren für den Antrag ge- stillen? Wissen die frommen Herren nichts stimmt haben. Diese Feststellung ist sehr wert- davon, daß auch die noch in Arbeit stehenden voll; sie beweist, daß in der parlamentari- Menschen Löhne und Gehalte beziehen, die auf schen Vertretung der deutschen christlichsozialen dem denkbar tiefsten Niveau stehen, so daß die Partei vollständige Einigkeit über die Frage Tschechoslowakei in bezug auf die Einkommens der Lebensmittelzölle vorhanden ist, und daß und Ernährungsverhältnisse der Arbeiter und auch nicht einer der christlichsozialen Parla- Angestellten erst an vierzehnter Stelle mentarier hinter dem andern im Eifer zurück- unter den europäischen Staaten stehen will, dem Volte zum Vorteil der Reichen steht? Welche Heuchelei, unter solchen Umstänauf dem Lande die notwendigsten Lebensmittel den zu behaupten, die christlichsoziale Partei zu verteuern. Sie legen Wert darauf, daß es wolle, feinen auf ungehörige Kosten eines an allgemein bekannt werde: unter den christlich deren einseitig bevorzugen oder einseitig bejozialen Führern gibt es teine Meinungsver- nachteiligen"! Sie steht e ben im Begriffe, die schiedenheit darüber, daß der sechsfache Frie- einen, das sind die reichen Grundbesizer, durch denszoll eingeführt werde. Die Führer der die Hungerzölle einseitig zu bevorzugen, die schwarzen Heerscharen wollen für ihr Eintreten anderen, das ist die konsumierende Bevölkerung, in der Zollfrage die tschechischen und deutschen in der einseitigsten Weise zu benachteiligen! Agrarier verpflichten, für die Erhöhung der Pfaffengehalte zu stimmen und darum beeilen sie sich, zu beteuern, daß sie nicht wanken und weichen, che nicht der konsumierenden Bevölkerung das Fell über die Ohren gezogen jein
wird.
Widerruf der Aussperrungen.- Berhandlungen auf der Basis vom 30. April. London
, 10. Mai. Der Kongres der Trade- Unions wiederholt in einer offiziellen Antwort auf die im Rundfunk gehaltene Rede Baldwins seine wesentliche Bedingung für den Widerruf des Generalstreikes, nämlich, das; die Aussperrungskundmachungen der Grubenbesitzer widerrufen werden. Der Kongreß ist der Ansicht, daß die Verhandlungen bei dem
Stande, bei dem sie am 30. April abgebrochen wurden, wieder aufgenommen werden sollten, Der Kongres wiederholt die Behauptung, daß der Generalstreit kein Angriff auf die Verfassung sei, und erklärt, es sei sein Streben, zu beweisen, daß der Streit bloß ein indastrieller sei. Der Kongreß hat die Anbote finanzieller Unterstüßung aus dem Auslande abgelehnt. Der Kongreß weist darauf hin, daß die Verbreitung des Friedensaufrufes aller e- Stirchenfürsten mit dem Erzbischof von Canterbury an der Spiße im Rundfunk nicht gestattet wurde. Der Kongreß charakterisiert diese Ablehnung als dazu bestimmt, um die Oeffentlichkeit vollkommen im Vorurteil zu lassen, und der Oeffentlichkeit zu verwehren, eine eigene Ansicht darüber zu gewinnen, was das Land in der jeßigen Lage fühlt.
**
Unter solchen Umständen rust alles nach einer staatsmännischen Lösung. Die Gewerkschaf
Der Bondoner Korrespondent des Ber-[ zweite Linie ebenso entschlossen einem Aufruf zur meinpläße aneinander und meint wohl, sie 9. Mai: Herr Senator Böhr reiht allgemeine Geliner Soz. Pressedienstes berichtet unter dem Arbeitsniederlegung Folge leisten wird, wie das bildeten eine Begründung der christlichsozialen mit der ersten Linie der Fall war. Auch materiell Der Aufmarsch ist vorüber, der große indu- find die Reserven der Arbeiterschaft noch nicht an3ollbegeisterung. Bölfer und Staaten bilden, so strielle Konflitt ist in das Stadium des Stel- gegriffen. Streifunterſtüßungen wurden in der deklamiert er, einer lebendigen Organismus, tungstrieges eingetreten. Gewiß, beide Parteien ersten Woche überhaupt noch nicht ausgezahlt; die deffen einzelne Teile, also die verschiedenen haben noch lange nicht ihre Reserven herangeholt, Streitfonds find also noch unange Nun besteht aber die christlichsoziale Partei Berufe aufeinander angewiesen sind; das Wohl aber der Charakter des Streits ist bereits ebenso ta ft et, ebenso die Sparguthaben der Arbeiter. nicht bloß aus Pfaffen, ehemaligen Adeligen fein des ganzen Organismus leide, wenn auch bestimmt, wie 1914 mit der ersten Schüßengraben- Die Kreditgewährung der Konsumgenossenschaften und Parlamentariern, welche die Folgen einer nur ein einzelner Zeil franft. Ein einzelner linie der militärische Charakter des Weltkrieges hat noch nicht eingefeßt. Die Hilfsmittel der interLebensmittelteuerung leichter zu ertragen in der Teil, und zwar ein sehr wesentlicher, das sind bestimmt war. Es hat sich bereits gezeigt, das der naitonalen Gewerkschaftsbewegung sind noch nicht Lage sind, sondern es befinden sich in ihr kleine die arbeitenden Klassen, krankt infolge der nun eines Rampfes eingerichtet hat, in der Lage ist, moderne Staat, sofern er sich auf die Möglichkeit in Anspruch genommen worden. Leute, Gewerbetreibende, Angestellte, Besitzer schon viele Jahre andauernden Wirtschaftstrise eine sofortige Lahmlegung und damit verbundene kleiner landwirtschaftlicher Betriebe und leider schwer, aber für diesen Teil hat der Stapitulation im Falle des Generalstreits zu ver- ten haben ihre Friedensbereitschaft immer wieder auch noch immer viele Arbeiter und Arbeiterin- christliche Sozialismus weder Ohr hindern. Es hat sich weiter herausgestellt, daß erkennen lassen. Sie haben feierlich erklärt, daß nen, welche die Aussicht, für die Erhöhung der noch Herz übrig, er sieht nur, daß in die der moderne industrielle Riefenlamps, ebenso wie sie bereit sind, ohne Vorbedingungen in Verhand Pfaffenbezüge aus der Kongrua jährlich pro Raiffeisen- und sonstigen ländlichen Sparkassen der moderne Krieg, alle von der älteren gewerk- lungen einzutreten. Nicht so die Regierung. Bald Stopf der Bevölkerung mindestens 50 Stronen nicht mehr so viel Einzahlungen gemacht wer- schaftlichen Generation gehegten Vorstellungen win hat die Parole ausgegeben, daß der bedin mehr wegen der Lebensmittelzölle dem Staate den, wie früher in den fetten Jahren der Land- über die Dauer eines industriellen Großlampjes gungslose Abbruch des Generalstreils die Voraus und den größeren Grundbesißern opfern zu wirtschaft. Böhr hört das aufdringliche Lamen- zu einer Revision zwingen. Schließlich hat sich seßung jeder Verhandlung sei. Baldwin hat dem müssen, nicht gerade entzücken dürfte. tabel der Agrarier, den Notichreider ergeben, daß dieses ungeheure Ringen zwischen Streit eine politische Bedeutung gegeben, die er im Wir haben erst vor einigen Tagen eine Massen in den Industrie städten Staat und Gewerkschaft anzudauern vermag, ohne Bewußtsein der Streifenden selbst nicht hatte. Bedaß sich auch die geringsten Anzeichen dafür fest- steht Baldwin auf seiner Formel, und er hat sie flerifale Provinzzeitung zitiert, aus der hervor- und- orten will er nicht hören, dazu stellen lassen, daß ein Bedeutungswandel des auch in seiner jüngsten am Samstag durch Radio geht, daß in der Partei durchaus nicht die- hält er sich durch seinen christlichen Sozialismus Streits aus einem industriellen Abwehrkampf in verbreiteten Rede noch nicht zurüdgezogen, so felbe Einmütigkeit in der Auffassung über die nicht für verpflichtet. Dafür fabelt er vom eine revolutionäre Bewegung eintritt. mag es geschehen, daß die Arbeiterschaft in ihrer Lebensmittelzölle besteht, wie in der Füh- sozialen Solidaritätsgefühl" Man kann in diesem Augenblick sagen, daß Verzweiflung die politische Formel, welche die rung der christlichsozialen Partei. Die christ- und auch davon, es solle keiner stiefmütterlich sich die Kräfte der beiden einander gegenüber- Regierung ausgegeben hat, aufnimmt und das, lichsozialen Abgeordneten und Senatoren behandelt" werden. Das sind billige Phraſen, ſtehenden Mächte die Wage halten. Dem was als ein Verteidigungskampf um das Lebensmüssen darauf gefaßt sein, daß ihr Eintreten von denen selbst die an ähnliche Phrasenkost Staate ist es bisher gelungen, überall dort, wo niveau der Arbeiterschaft begonnen hat, als ein für den Hungerzoll in den proletarischen Schich- gewöhnten christlichsozialen Anhängerscharen das Dasein der Nation durch den Streit im Machtkampf politischer Natur endet, der nach der ten ihrer Anhängerschaft Mißstimmung hervor- nicht fett werden. Bemerkenswert ist, daß Herr Lebensnerv getroffen schien, einzuspringen. Er hai Lage der Dinge mit schweren und blutigen Kämp rufen wird, darum versucht der Senator Böhr nicht einmal darüber, ob die Lebens- fich als start genug erwiesen, in weitem Maße fen verbunden sein müßte. Josef Böhr, eines der Mitglieder der tsche- mittelzölle der Landwirtschaft helfen werden, das Angebot der Gewerkschaften, die Lebensmit chisch- deutschen Zollmehrheit im Senat, in im flaren ist, und auch nicht darüber, ob die telversorgung und die Versorgung mit Licht und Verhaftungen von Arbeiterführern. einem Artikel in der Deutschen Presse" die Bölle die Sconsumenten und anderen Produ- Dienste durch seine freiwilligen Streitbrecher ist unverändert. Auf Grund der Bestimmungen Produkt zu übernehmen, abzuweisen und diese London , 10. Mai.( Reuter.) Die Streiflage Haltung der christlichsozialen Barlamentarier zentengruppen schädigen werden, denn diese durchführen zu lassen. Auf der anderen Seite ist des Gesetzes über die Ausnahmeverfügungen verzu rechtfertigen. Für ihn sei die Rücksicht maß- Fragen stehen nach seiner Meinung erst aures den Gewerkschaften gelungen, die Produktion haftete die Polizei in der Stadt Felling in der gebend, daß er als deutscher Christlichsozialer Prüfung"! Was aber ihn und die christlich selbst völlig in dem von ihr gewünschten Maße haftete die Polizei in der Stadt Felling in der Grafschaft Durham zwei Führer der Labour feiner politischen Selassen- oder Berufspartei an- soziale Partei nicht hindert, ohne Prüfung ftillzulegen. Die Gewerkschaften find durch Auf- Grafschaft Durham zwei Führer der Labour gehöre, sondern einer Volkspartei, welche den Zöllen zuzustimmen; nebenbei bemerkt, ein ruf der sogenannten zweiten Linie, dank der be- Party, hervorragende Bürger von Chopwell, und zwar Will. Lawther, den ehemaligen Unterim Rahmen des Gemeinwohles den Beweis für die Gewissenhaftigkeit und auch für wundernswürdigen Disziplin ihrer Anhänger, jede hauskandidaten für Southshields, und Harry Bolnotwendigen Lebenserfordernissen jedes ehrlich das soziale Verständnis der christlichsozialen Stunde in der Lage, dieſe Produktionsstillegung ton, den Vorsitzenden des Blaydoner Bezirksrates. tätigen Berufes zu entsprechen hat, keinen Bartei. Herr Böhr hat noch nichts geprüft, hat nach Belieben auszudehnen. Die nächsten Tage Die Polizei weigert sich, sie ohne Staution freizuauf ungehörige Kosten eines an- nicht einmal dunkle Vorstellungen von der dürften bereits eine Verschärfung der eine Ausdehnung des geben. beren einseitig bevorzugend oder Wirkung, welche die Zölle hervorrufen werden, Situation durch Der zerbricht sich nicht den Kopf darüber, ob die Streikradius von den Gewerkschaften und durch kein Londoner Blatt erschienen. Einige Provinzeinseitig benachteiligend." eine weiter fortschreitende Uebernahme der Licht, Herr Senator Böhr versteht sich, wie man sieht, Einkommensverhältnisse der großen Massen Kraft- und Lebensmittelversorgung von der Re- blätter haben aber begonnen, wiederum zu erauf salbungsvollen Predigerton, aber ist er auch noch die Belastung durch die Zölle ausgierung ergeben. wirklich so naiv, zu glauben, daß seine Worte zuhalten vermögen, dennoch findet er, daß der Es kann nicht übersehen werden, daß hier alle
Heute früh ist mit Ausnahme der„ Times"
fcheinen.
*
eine Rechtfertigung für sein und seiner Partei sechs fa che Friedenszoll gar nicht Momente vorhanden sind, die auf eine außer Gummitnüppel in Tätigkeit. Eintreten für die Zölle bedeuten? Er will den zu hoch ist, denn die Auswertung der Valuta ordentliche Verlängerung des Ringens London , 10. Mai.( Wolff.) In Preston mußte notwendigen Lebenserfordernissen jedes ehrlich stehe zum Züricher Sturs zwischen 6 bis 7, so hindeuten. Die Reserven der beiden Parteien die Polizei gestern viermal mit Gummitnütteln tätigen Berufes entsprechen. Wie reimt sich mit daß gegenüber dem Jahre 1906 nach seiner find erheblich. Der Regierung ist es gelungen, gegen eine vieltausendköpfige Menge vorgehen, diesem schmalzigen Gemeinplaß zusammen, daß Auffassung die sechsfache Erhöhung der Vor- ihre Front, wie die Kundgebung von Lord Orford die versuchte, die Polizeistation zu stürmen, um die Christlichsozialen bei der Zollfrage nur friegszölle eigentlich feine Erhöhung" und die Rede von Sir John Simon beweist, auch einen Verhafteten zu befreien. Verschiedene Poan die Forderungen der Agrarier denken, wäre! Herr Böhr operiert nur mit 3 ahlen auf die Liberale Partei auszudehnen. Das be- lizisten wurden durch Steine und Ziegel getroffen. nicht aber an die Lebenserfordernisse der Mil- und nicht mit den gegebenen wirf- deutet, daß die Regierung im Notfalle mit einer Sechs Perſonen wurden verhaftet. Auch in Hull lionen Menschen, die den Verbraucherschichten lichen Verhältnissen, die, wenn er sie vermehrten Anzahl von Freiwilligen rechnen kann, fanden neue Ausschreitungen statt, die bis in den wozu noch ihre beinahe unbeschränkten finanziel- frühen Morgen fortdauerten. Vierzig Personen angehören? Er wird doch nicht behaupten wol- kennen würde, ihn darüber belehren müßten, len Mittel hinzutreten. Aber auch auf der anderen, wurden verletzt. In New- Castle machte die Polilen, und wenn er dies tun wollte, dann sei daß mit Ziffern und Zahlen gar nichts getan der gewerkschaftlichen Seite, läßt nichts auf ein zei gestern abends zwei Senüppelangriffe auf die ihm das Zeugnis seines Parteigenossen Dr. ist, und daß die Lebenshaltung Nachlassen des Willens zur Entschlossenheit schlie zehntausendtöpfige Menschenmenge. S. Keiner entgegengehalten, der selber zu großer Massenteineswegs mit der ken. Dagegen deutet alles darauf hin, daß die
-