Seite 4.
Krofta rädt zur Berteidigung aus!
13. Mai 1926.
Aber auch ohne den Zusatz von den Zöllen wird sich jeder seinen Vers auf das Motto „ Glaube und Heimat" machen, bei diffen Vor mehr als zwei Wochen haben Nennung so manchem das Schönherrsch wir uns mit dem Vortrag beschäftigt, den Herr Oslo , 12. Mai. Das Luftschiff„ Norge " hat] Berlin , 12. Mai. Nach Funksprüchen aus New Drama gleichen Namens einfallen dürfte. Dort Prof. Dr. Kamil Serofia, tschechoslowakischer um 1 Uhr morgens den Nordpol überflogen und York meldet die„ B. 3. am Mittag": Als die am Mittag": Als die wird die Tragödie der alpenländischen ProtestantGesandter in Berlin , dort in der Witt die norwegische, die amerikanische und die italie- Norge" zufolge der Berechnungen Larsens feststellte, ten geschildert, die von den Habsburgern und wochsgesellschaft" gehalten und in dem er, der nische Flagge herabgelassen. fich über dem Nordpol zu befinden, ging das Luft- ihren Pfaffen um ihres Glaubens willen mit doch Abgesandter eines Staates mit dreieinhalb schiff in möglichste Erdnähe nieder, die Motore wurMillionen deutschen Bewohnern ist, den wohl Berlin , 12. Mai. Ueber die Fahrt des Polar- den gestoppt und aus dem Steuerbordfenster der Feuer und Schwert aus der teuren Heimat verbeispiellofen Versuch unternommen hatte, Poli- luftschiffes„ Norge " melden die Blätter noch einige Führergondel senkte Amundsen ble norwegische jagt wurden. Diese falzburgischen Bauern waren tiker, Journalisten, Gelehrte usw. im Sinne der Einzelheiten. Danach ist die Mannschaft, welche aus Flagge auf den Pol hinab, Mister Elsworth die so gut deutsch " wie nur irgendjemand und auch tschechischen annationalen Regierer als durchaus Amundsen, Elsworth, Nobile, Riiser- Larsen, sieben amerikanische und Nobile die italienische Flugge. Am ihr Christentum fonnt sich neben dem ihrer Pei gerechter und demokratischer Schicksalsbestimmer Norwegern und fünf Italienern besteht, mit war- Bole herrschte leichter Nebel, der zeitweise von Sonniger wohl sehen lassen. Wie wahr, wie echt, wenn heute ausgerechnet für die Deutschen in der Tschepflowakei zu beein- mer Kleidung und Pelzen reichlich versehen. Um nenstrahlen durchbrochen wurde. Nach vorher vom flussen. Wir haben an Hand eines Berichtes, der ein Einfrieren des Rühlwassers der Motoren zu 86. Breitegrade abgeschickten Berichten beträgt die ein Nachfahre dieser selben österreichischen Geist uns von durchaus verläßlicher Seite übermittelt verhindern, ist diesem starker Glyzerinzusatz beige Temperatur 12 Grad Celsius unter Null, die Ge- lichkeit und dieses selben österreichischen Adels, wurde, aufgezeigt, was für ein phantasie- mengt worden. Die plögliche Eile Amundsens ist schwindigkeit des Luftschiffes 92 Kilometer, die die die Stützen des Habsburgerthrones waren, boller Märchenerzähler dieser Herr Gesandte auf den Erfolg Byrds und auf dessen Plan, zu Flughöhe 750 Meter. Schon von 3 Uhr nachmittags auf den Markt gehen und mit dem Bekenntnis zu ist, der es, was die nationale Frage anlangt, für einem zweiten Polflug aufzusteigen, zurückzuführen. ab konnte man nirgends mehr offenes Meer oder Glaube und Seimat Popularität erobern wollen! feine Aufgabe hält, traurige und eherne Tat- Der Aufstieg der„ Norge" ging ohne Zwischenfall Fahrrinnen im Eise erbliden, nur ununterbrochene Se Terikalismus und fachen zu beschönigen, zu entstellen, zu leugnen, vor sich. Amundsen und Nobile rechnen damit, unförmige Eismassen, auf denen hie und da Eis- das ist die Parole, die unter die Porträts dieser zu verschweigen und umzudichten. wenigstens 60 Stunden in der Luft bleiben zu kön- bären sichtbar wurden. Die unendliche Eiswüste bot beiden Volksmänner" gehört. Und daß die ArHerr Krofta hat bis heute auflichen und geographischen Feststellungen am Bol ge- Aublic. Die drei herabgelassenen Flaggen blieben darauf fönnen Pfaff und Graf Gift nehmen. nen, innerhalb welcher die notwendigen wissenschaft- vom Luftschiff aus einen unbeschreiblich großartigen beiter dem Doppelbildnis diesen Text geben, unsere Feststellungen geschwiegen. Nur die Prager Presse" ließ sich gestern macht werden könnten. Nobile erklärte, selbst wenn im Eise steden. Die„ Norge " setzte, nachdem sie den aus Berlin einen Rechtfertigungsversuch schrei- alle drei Motoren versagen und das Benzin aus Bol etlichemale umkreist hatte, die Fahrt südlich nach ben, der aber als reichliche Spätgeburt vermutlich gehen würde, könnte das Luftschiff noch einen Mo. Barrow fort. Das Luftschiff fährt jetzt mit einer in den Zimmern der Berliner Gesandtschaft zur nat in der Luft bleiben und sich vom Winde nach Geschwindigkeit von 80 Kilometern in der Stunde. Welt gekommen sein dürfte. Der unbekannte Ver- dem nächsten Festlande treiben lassen. In Kingsbay Kommandeur Byrd dürfte auf seine ursprüngliche teidiger geht nicht etwa auf den Inhalt des erwartet man vor Ablauf von 48 Stunden keine Absicht, den Polflug zu wiederholen, verzichten. Die Vortrages oder auf unseren Kommentar dazu Nachricht von der„ Norge ". Die Entfernung von Führer des Kongresses sind dahin übereingekommen, ein – Diesen glaubt er mit der Qualifikation„ un Kingsbah nach dem Ort Point Barrow in Alaska daß Byrd Beweise dafür vorlegen müsse, daß er den beträgt 3400 Kilometer. Es besteht die Absicht, Nordpol erreicht habe, die von den Marinebehörden fachlich und aufgeregt" abtun zu dürfen fonbern er beruft sich in einer langen Polemik ledig womöglich Nome in Alaska zu erreichen. Bryd will nachgeprüft werden sollen, che die angeregte Verlich darauf, daß aus der geschlossenen" Mitt- denselben Weg über den Pol nach Alaska einschlagen leihung der Kongreßmedaille und die Erhebung wochgesellschaft usuell keine Berichte in die Bresse und sein Start steht der„ Vossischen Zeitung" zu- Byrds zum Range eines Admirals beschlossen wird. kommen dürften, daß die beim Vortrag Stroftas folge unmittelbar bevor. anwesenden Vertreter der Presse auf diese Vertraulichkeit ausdrücklich aufmerksam gemacht wur den und daß es daher einer Verletzung des Gastrechtes und glattem Vertrauensbruch" gleich tämie, wenn nun unsere Presse doch über seinen Vortrag berichte. Nun, wir waren auf diesen „ überparteilichen Boden" nicht geladen, so daß wir also weder Gelegenheit hatten, dem Herrn Krofta dort unsere Meinung zu sagen, noch hier ein Vertrauen zu brechen, das wir zu Herrn Krofta jetzt schon gar nicht haben. Aber was ist das doch für ein merkwürdiger Gesandter, der im Ausland vor Politikern und Journalisten Vorträge über die brennendste tschechoslowakische Frage hält und sie vertraulich, mit Schweigepflicht, gestaltet.
-
x
100 holländische Gulden 100 Reichsmart. 100 belgiiche Frants 100 Schweizer Frants 1 Pfund Sterling 100 gire i Dollar 100 franzöfifche Frants. 100 Dinar 10.000 magnarische Stronen 100 polnische Sloth 100 Schilling
Geld 1358 50.
808.25.
105.55.
653.25.
163 95.133.55. 83.70.103.30.
317.-476.25.
Bar
656.25.
106.70.
Tages- Neuigkeiten.
Der neue Wieland.
Die Prager Presse" läßt sich weiter aus Berlin schreiben, daß vor unserer Wiedergabe eines Auszuges aus dieser Krofta- Rede schon ein Berliner deutschnationales Blatt darüber berichtet hätte, und will uns mun mit dem ,, deutschnationalen, monarchistischen und kapitalistischen Blatte", mit dem wir angeblich aus einer Quelle schöpfen, in eine Linie stellen. Und im u Es flingt aus alter Sage von einem Zauberschmied sammenhang damit, will uns ausgerechnet dieses Regierungsblatt Belehrungen über die richtige herauf in unsre Tage ein urgewaltig Lied. Haltung und Methoden eines sozialdemokratischen Am Feuer seiner Esse aus Silber, Erz und Gold Blattes erteilen! Da lachen wirklich die Hühner! schuf Wieland reiche Schäße in seines Königs Sold. Aber es sei dennoch, damit Herrn Krofta jede
Serrati g storben. Wie aus fascistischer Quelle gemeldet wird, ist einer der ehemaligen Führer der italienischen Arbeiterschaft und lang jähriger Leiter des Zentralorganes der italienis schen Sozialdemokratie Giacinto Serrati ge torben. Serrat war bei Kriegsende der Führer der radikalen Majorität in der Partei, aber er führte sie zu Spaltung und Niederlage. Die italienische Parter war die erſte und einzige der großen Parteien des Westens, die sich als ganze Der bolichewistischen Illusion verschrieb, und auf dem zweiten Weltkongreß der Kommun stischen 3000 Weltinternationale war Serrati ein vielgefeierter Bahnhöfe verwendet. Wenn man beispielsweise Vorsitzender. Aber weder vermochte seine Partei nach sonniger Fahrt in der Station Olmü an- auf die Dauer das schroffe Kommando Moskaus fomnit, wird's einem plötzlich schwarz vor den zu ertragen, noch er selber sich der starren BinAugen: da stehen die schwarzen Kerle, etwa ein dung zu fügen: aus dem Gefeierten wurde bald halbes Dutzend, die den Tschechofascio repräsentie- der Verräter". Auf dem Parteitag von Livorno ren. Und wahrlich sie gleichen ihren italienischen 1921 kam es zur Spaltung zwischen Stommuni 807.25- Vorbildern bis aufs Haar. Schwarz vom Scheitel sten und Sozialisten, weil Serrati die Ausschlie 106.95- bis zur Sohle, mit finsteren, drohenden Mienen, ßung der Reformisten" um Turat: aus 165.1.- in einer Haltung, die nur auf's" Provoziert sozialistischen Partei nicht zulaffen wollte. 184.95.- werden" wartet, und mit einer Spannung in den Jahr später, auf dem Parteitag von Rom, folgte 34. Gefichtern, die zu besagen scheint, daß die Bur- dann doch die Trennung der beiden sozial stischen 59.47.50 59.97.50 schen selber ihre Ueberflüssigkeit und Nichts- Gruppen: der Sozialisten Turatis und der„ Wla4.78.75 nubigkeit fühlen, und darum doppelt jeden zimalisten", an deren Spitze Serrati blieb. Aber 323-- Schein eines Anlasses begrüßen würden, an dem schon war inzwischen die Macht der italienischen sie das Gegenteil beweisen könnten. Wenn solch folini am 28. Oktober den Marsch nach Rom Arbeiter im August 1920 so gesunken, daß Musein Schwarzhemd an einem vorüberstreift, hat man sofort die Empfindung, daß der Mann nur wagen konnte und seither lastet die Faust des Darauf lauert, irgendwie„ eingreifen" zu können. Fascismus gleich schwer auf allen Fraktionen des italienischen Proletariats. Aber noch waren Ser Der Reisende in der Tschechoslowakei tut ratis Wandlungen nicht vollends abgeschlossen. instinktiv das, was der Italienfahrer macht: er Er, der eine Zeitlang Anschluß an die Wiener ignoriert diese abscheulichen Gestalten, die sich nicht Arbeitsgemeinschaft gesucht hatte, versuchte nun entblöden, ihre, na, sagen wir: ihre Bedenklichkeit innerhalb seiner Partei, die in ihrer zweideut gen durch Uniformierung sinnfällig zu machen. Ist Mittelstellung außerhalb jeder internatonalen Öraber auch völliges Ignorieren die einzige Sal- ganisation verharrte, für den Wiederanschluß an tung, die man diesen traurig- lächerlichen Masken Sie Dritte Internationale zu wirken. Von der gegenüber bewahren kann, wenn sie eiva auf Leitung des„ Avanti" entfernt, gründete er eine einem Bahnhof ihre Macht" zur Schau stellen, Sondergruppe, wurde aber schließlich vollständig so ist es um so mehr Pflicht des Staates und fei- faltgestellt und hat sich seither von der aktiven ner Behörden, diesem unheimlichen Spuk höchstes Politit ziemlich zurückgezogen. Serrati hat viel Augenmerk zuzuwenden. Vielleicht wird man die geirrt, aber er hat ehrlich gestrebt und der ArGeschichte zu bagatellisieren versuchen, indem beiterklasse mutig gedient. Da nun sein unruhi man sagt, daß die Schwarzhemden am Olmüßer ger Geist zur Ruhe sinkt, mag man von ihm alltägliche Erscheinung waren. Nun, folche Zu- und Großes zerstört hat. Bahnhof nur eine ganz zufällige, durchaus nicht sagen, daß einer dahingeht, der Großes gewollt fälligkeiten und Einzelfälle pflegen gerne sich zu wiederholen und jedenfalls wird bei den Schwarzbehemdeten stark die Neigung vorhanden sein, sei es auch nur, indem sie auf Bahnhöfen sich in irgendwo ihre Existenz jederzeit nachzuweisen, zeichens der betreffenden Stadt den Ankömmlinder höchst unglaubwürdigen Rolle eines Wahrgen zeigen. Man muß beizeiten dafür Sorge traTschechoslowakei das schwarze Hemd denn doch Die Geographie scheint also sozusagen eine„ fertige wärts zum Bewußtsein kommen, daß in der zu erwarten, weder neue Völker noch neue Schäße. eine Privatangelegenheit ist. Im übrigen wird Wissenschaft" geworden zu sein. Das ist aber doch jeder solcher Mussoliniček durch sein bloßes Er- nicht der Fall. Denn wir kennen ja die auf dem schemen in den Arbeitern das Bewußtsein von der Boden der Meere gelegenen Länder noch gar nicht, Notwendigkeit der Bereitschaft wachhalten, damit und da wir wissen, daß Meere und Kontinente im diese in Aktion trete, falls es das Verhalten der Laufe der Jahrmillionen gelegentlich ihren Plas Fascisten erfordern sollte. wechseln, haben die Teile unseres Planeten, die heute auf dem Grunde der Ozeane liegen, prinzipiell das gleiche Recht, als Erdoberfläche zu gelten, wie jene Gebiete, die hente Festland sind. Sie zu erforschen ist nun eine ungeheure Arbeit, die nicht ausführbar ist, wenn nicht eine hochentwickelte Technit die Vorbedingungen dafür schafft. Bis vor wenigen Jahren galt eine Tiefe von dreißig Meeinander die Porträts Monsignore Feier dem Meeresspiegel. Heute sind wir bereits bei In einer Stadt Deutschböhmens sind neben- ter als Grenze des Eindringens in die Welt unter feils und des Exgrafen Ledebour aus- hundertzwanzig Meter angekommen und größere gestellt. Euva so also, wie in der großen Zeit" Fortschritte sind zu erwarten. Wer wird der Entweiland Wilhelm und Franz Josef. Unter den deder der versunkenen Insel Atlantis sein? Ihre Bildern( nämlich der beiden christlichsozialen Bar- höchsten Gipfel liegen nur wenige hundert Meter lamentarier) steht die Inschrift zu lesen: Für unter dem Wasser, tausend Kilometer südwestlich Glaube und Heimat". Womit nicht etwa von den Kanarischen Inseln. Was befindet sich auf gefagt sein soll, daß Feierfeil nur für den Glau- dem siebentausend Kilometer breiten Streifen zwi ben, Ledebur nur für die Heimat streite; nein, so schen der peruanischen Küste und dem Beginn der wie der Glaubensritter Feierfeil- australischen Inselwelt auf dem Boden des Pacific? Heil ihm, dem deutschen Priester!- Deutschester Das sind Fragen einer fünftigen Geographic. der Deutschen ist, so hat sich wiederum der He is matgraf edebur mit Herz und Hand auch der Seirche ergeben. Die Porträts und die dazu gehörige Inschrift scheinen aber schon vor länge rer Zeit hergestellt worden zu sein. Denn sonst müßte der Wahrspruch" mindestens erweitert werden, und zwar fo: Für Glaube, Heimat und sechsfache Zölle". Dann erst
Ausrede fehle, festgestellt, daß wir weder von Im Solde seines Königs, der ihm die Freiheit dem warmen Irredentisten" noch von seinem nahm; Berichte in dem Berliner deutschnationalen Blatt daß er ihm nicht entrinne, macht' er den Meister bis heute etwas gewußt haben. Informationen lahm. von dieser Seite, stellen wir politisch und moralisch ungefähr so hoch, wie solche aus der Prager Zerschnitt dem Schmied die Sehnen, zwang ihn in Presse". Un se ve Quelle ist aber so geartet, Stlavenfron. daß es auch dem tschechischen Regie Für Wielands bittre Klage fand er nur Spott und rungsblatt mit nicht immer deutscher ÜmHohn. gangssprache schwer fiele sie anzuzwe i
schlag
nun programmäßig der Nordpol überflogen zu sein Geographische Entdeckungen der Zukunft. Da scheint, was man dann seine Entdecurg nennen übrig, die noch Gelegenheit zu Entdeckungen bieten . tann, bleiben wenige Gegenden auf unserer Erde und von Neuguinea, einige Bezirke im zentralen Vielleicht gewisse Gebiete im Innern von Afrika Südamerika und einzelne Stellen an der sibirischen
feln. Was aber den Inhalt der Krofta- Rede Am Amboß stand der Altc. Bei jedem Hammeranlangt, auf die, wie gesagt, der klägliche Vertei digungsversuch mit feinem Worte eingeht, so wird fann er auf seine Rache und auf der Freiheit Tag. unsere Darstellung vielleicht bald eine Ergänzung erfahren: derselbe Herr Strofta nämlich, der in Aus starken Adlerschwingen schuf er ein Feder- gen, daß die 150 Männchen in Olmütz und ander- Nordküste Asiens. Ueberraschungen sind dabei kaum Berlin nur vertraulich" sprach und von„ Ver
flcid,
trauensbruch" faselt, läßt jetzt durch die„ Prager das hielt er wohl verborgen zu ſeiner Flucht bereit. Presse" wissen, daß er seinen Vortrag ohne dies an geeigneter Stelle ver- In hellen Vollmondnächten er seine Flügel schwang, öffentlichen wird. Da kann man wohl zu üben seine Kräfte, bis ihm der Flug gelang. sagen: der Not gehorchend, nicht dem eignen Triebe. Hoffentlich nehmen es ihm die ganz auf Die Königstinder tamen einst zu der Schmiede Vertraulichkeit eingestellten Mittwoch Gesellschaf ter nicht übel, und schauen ihm auf die Finger, und Wieland, radhedurstig, erschlug des Königs wenn er seine überparteilichen" Erzählungen nun, von uns gezwungen, auch einer breiteren Deffentlichkeit zugänglich macht.
Rundfunk für Alle!
Programm für morgen, Freitag.
Glut
Brut.
Schwang dann sich in die Lüfte; flog ohne Rast und Ruh' dem Lande seiner Sehnsucht, dem Land der Freiheit zu.
Ez hob aus Elendstiefen das ew'ge Schicksalsrad
Qual
Prag, 11.30, 12, 14, 18.15, 20, 22: Nachrich- Auch diesem neuen Wieland in seines Daseins ten; 16.30: Stonzert; 19: Deutsche Sendung Prof. reicht statt des Brotes Steine der König Kapital. Dr. Wirt, Tetschen- Liebwerd: Behandlung und Pflege der Landmaschinen; 20.02: Lettischer Musik Er hat das Boll der Arbeit, die uns ein Gott abend; 21.10: Sertett des N dio- Journals. gesandt , Brünn, 14.30, To: Nachrichten; 19: Konzert des er hat das Boll der Freiheit ins Sllavenjodh geVolk Tamburinorchesters; 20: Proben aus der Flederspannt. maus". Wien, 16.15: Konzert; 17.15: Märchen
"
der Heimat; 19: Uebertragung aus der Wiener Empor, du starker Wieland, zerreiß der Ketten Staatsoper . Berlin, 17: Konzert; 19.50: GinBand, führung in die astronomische Erdkunde", 20.30: laß rauschen deine Schwingen empor zum SonnenBunter Abend - Leipzig, 12: Mittagsmusik; 16.30 und 17.30: Konzerte; 19: Seilbahnfahrt auf die Zugspitze, Erlebnisse und Eindrücke
land!
Duntle Gestalten.
Feierseil und Ledebur
oder
ist vor kurzem auch Wellenlängen der Stationen: Brag äußerlich um einen neuitalienischen , mussolini- käme nämlich dem christlichen deutschen Volle 368, Brünn 521, London 365. Paris 1750 . Berlin stischen Charakterzug bereichert worden: das richtig zum Bewußtsein, daß die Feierfeil und 505 und 576 , Stuttgart 448 , Leipzig 452. Breslauch warze Hemd hat hie und da schon offi- Ledebur zur christlichen Auspowerung der deut 418 . München 485 , Frankfurt 470, Wien 530, 3ü ziellen Einzug gehalten und wird, ganz so wie in schen Arbeiter sich mit den tschechischen Agra rich 515 . Italien, in erster Linie zur Verschönerung der riern verbinden.
Eine Ausstellung„ Die Hochschule". Die Stadt Bonn plant für 1928 im Einvernehmen mit den Hochschulen, dem preußischen Kultusministerium und dem Reichsministerium Reichsministerium des Auswärtigen eine große internationale Ausstellung Die Hochschule", die einen geschlossenen Ueberblick über das gesamte geistige Schaffen, die Entdeckungen und Errungenschaften der Universitäten sowie über ihre Beziehungen zum geistigen und kulturellen Leben der Völker geben soll. Die Ausstellung soll auch ein Versuch sein, die internationalen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Hochschulen, die durch den Krieg zerrissen sind, wieder neu zu knüpfen.