30. at 1926.

zialismus wird Gemeinschafts fultur sein: Gemeinschaftsfühlen, Gemeinschaftshandeln die zum Menschentum aufgestiegene Masse wird den Individualismus überwunden haben.

-

In Amsterdam haben Taufende junger Men­schen herrliche Tage der Gemeinschaft erlebt,- te lehren als Propheten der Gemeinschaft heim in alle Länder Europas , in allen Ländern Europas wird, vom Geiste der Gemeinschaft er­füllt. Arbeiterjugend freudig in den Kampf ziehen!

Aus dem russischen Arbeiterleben. Die sanitären Verhältnisse in den Betrieben der Lederindustrie. Trud" vom 8. April berichtet:

" Die vom Zentralvorstand des Lederarbei­terverbandes eingeleitete Erhebung stellte fest, daß eine Anzahl Gerbereien und Schafspelsfabriken wesentliche Mängel und Mißstände auf dem Ge­biete des Arbeiterschutzes aufweisen.

Seite 3.

Unsere Gewerkschaften und die Internationale Rundfunk für Alle!

Arbeitskonferenz.

Genf , 29. Mai. ( Tsch. P. B.) Die deutsch en Gewerkschaften in der Tschechoslowakei haben bei der Internationalen Arbeitskonferenz dageg en Verwahrung eingelegt, daß fie unter den Sach­verständigen der tschechoslowakischen Arbeitergr uppe nicht vertreten sind. Der Einspruch berührt die Gültigkeit der Wandate der tschechoslowakischen Arbeitervertreter und ihrer Sachverständigen nicht. Der Ausschuß zur Prüfung der Vollmach ten hat aber die tschechoslowakischen Regierungs­vertreter aufgefordert, sich zu dieser Angelegen heit zu äußern.

wwww

Wahlsieg der Arbeiterpartei. London , 28. Mai. ( Tsch. P. B.) Bei der gestrigen Ergänzungenwahl in der Londoner Vor­der Labour Party mit einer Mehrheit von 3611 ſtadtstadt Hammersmith wurde der Kandidat Stimmen gewählt. Die Labour - Barth erhielt 13.095 Stimmen( bei den letzten Wahlen 11.466). Die Ronservativen 9484( bei den letzten Wahlen letzten Wahlen hatten sie feinen Kandidaten auf­12.925), die Liberalen 1974 Stimmen( bei den gestellt).

dem Generalstreit erfolgenden Wahl in London Das Ergebnis diefer fast unmittelbar nach

ww

|

Programm für Montag.

Brag, 11.30, 12, 14, 17.45, 18.15, 20, 22: Nach richten; 16.30: Konzert. Beneš's Blasmusit; 19: Deutsche Sendung: Univ.- Prof. Dr. Heinrich Boen neden: Die Zahnpflege "; 19.15: Französischer Sprachunterricht; 20.02: Stonzert.- Brünn, 14.30, 18: Nachrichten; 17.40: Kinderstündchen; 18.20: Vortrag; 19: Orchesterfonzert b. R. J., 20: Proben aus der Oper: Don Pasquale" von Doni­getti. Wien , 16.15: Stonzert; 17.15: Märchen fonit tönnten sie nur vegetieren und schließlich eine der Heimat; 19.10: Esperantofurs; 19.49 Englisch ; Beute der stärkeren Nation werden, welche diesen 20.15: Heiterer Wiener Vortragsabend. Ber Wachtwillen mehr entfaltet hat. In der von mir lin, 20.30, 21: Konzerte.- Leipzig, 16.30: Ston­erwähnten Unterredung habe ich erklärt, daß der zert; 20.15: Symphoniekonzert.- Breslau , Würdegefühls des italienischen Volkes, vor allem Die Schöpfung. Oratorium in brei Teilen. italienische Imperialismus eine Erscheinung des 20.25: Uebertragung aus Gleiwit: Joseph Haydn. der moralischen Würde ist. Ein Volk, welches etwas spät auf der Bildfläche der Welt erschienen ist, hat das Bedürfnis der wirtschaftlichen und in Wolf, wenn es dort erscheint, wo alle anderen be­tellektuellen Entfaltung. Natürlich erect reits ihren Platz eingenommen haben, etwas Un­men. Jedenfalls möge vollkommen klar werden, willen. Ein unerwarteter Gast ist oft unwillkom

Programm für Dienstag.

Brag, 11.30, 12, 14, 17.45, 18.15, 20, 22: Nach­richten; 16.30: Ronzert. Sertett d. R. J. Heitere Deutsche Sendung: Weisen und Tanzmusik; 17.30: Kinderſtündchen; 18: Ing. M. A. Klimsch- Aussig :

richten; 17.40: Frauenvundschau; 18: Landwirtschaft­licher Rundfunt; 18.20: Vortrag; 19: Non­zert d. R. J. Orchesters; 20: Hörspielstunde; 20.45: Rezitationen aus Machars Gedichten. Wien , 19.10: Französisch; 19.40: Englisch ; 20.15: Korngolb Stunde.- Leipzig, 16.30: Konzert; 18.30: Leſe­Abend.- Berlin , 21.25: Eine fröhliche halbe proben. Breslau , 16.30: Robert Schuhmann­Nachmittag der Funkkapelle; 20.25: Volkstümliches Konzert des Schlesischen Landesorchestervereines.

So wurde u. a. festgestellt, daß in den Wäschereien der Fabriken( Kasan , Irkutsk , Ria­san, Smolensk ) sich das Wasser oft infolge des schlechten Zustandes der Fußböden und der Ab flußröhren staut und infolgedessen fault, so daß ber üble Geruch sich in den Arbeitsräumten ber erwartet. Insbesondere die Konservativen setzten wenn nicht vorher Italien befriedigt werden Orcheſterfonzert.- Brünn, 14.30 und 18: Nach breitet. In manchen Betrieben fehlen sogar die große Hoffnung auf den Ausgang der Wahl und wird. Deckel für die Aschen- und Einwässerungstufen. Die Ventilation iſt entweder ungenügend oder ihre Enttäuschung ist ebenso groß, wie die Be­überhaupt nicht vorhanden. Ihre Einrichtung ter. Die Verschiebung zu Gunsten der Labour. friedigung in den Reihen der Arbei- Biljubiti gegen das Barlament. ist äußerst primitiv, ohne Motorantrieb. Mit­unter wird sie sogar durch gewöhnliche Fenster- Party, welcher an verschiedenen Stellen ein gro Warschau , 29. Mai. ( Tsch. P. B.) Im heu Löcher ersetzt( Saraist, Samara, Nowosibirsk , Streifes" prophezeit wurde, iſt bemerkenswert, ſchall Pilsudski bereits zum dritten Male über die Löcher ersetzt( Saraist, Samara, Nowosibirsk , her Berlust von Wählern infolge des verlorenen tigen Nowy Sturjer Bolsti" äußert sich Mar­Besonders unzureichend sind die Verhält insbesondere bei einem Vergleiche des Ergebnisses aktuellen innenpolitischen Fragen und erklärte u. nisse auf den Lohmühlen der Bürsten- und der gestrigen Wahl und jenes der letzten Wahl, and., daß es nicht zulässig sei, daß die jeweilige Schafspelzfabriken, wo infolge der mangelhaften wo die Labour Party von der Gesamtzahl der Regierung ein willenloses Werkzeug in den Hän­Labour- Party Bentilation die Luft von schädlichem Staub ge- brend sie gestern 53 Prozent erzielte. Demgegen- Der Marschall ist der Ansicht, daß die Schaffung abgegebenen Stimmen 46 Prozent erhielt, wäh- den dieser oder jener Abgeordnetengruppe wäre. fättigt ist. einer starken Regierung nur dann möglich sein über verloren die Konservativen von den auf sie werde, wenn der Sejm auf ihre Bildung feinen entfallenen Stimmen 15 Prozent, davon 8 zu Einfluß habe. Seine Aeußerungen schloß der Gunsten der Liberalen. Marschall mit der Warnung an das Par lament, es folle von seinen übermäßigen Pri­bilegien absehen, um dem Lande eine neue viel größere Krife zu ersparen.

In Irkutst, Rjasan , Astrachan ,

Selingy,

Pleslau, Rostow u. a. Städten ist die Heizung

ungenügend. Es wird oft in falten Räumen ge­arbeitet, was eine besonders schädliche Wirkung auf die Arbeiter in den Wasserwerkstätten aus­übt. Infolge des schlechten Zustandes der Defen sind die Arbeitsräume von Rauch und Ruß an­gefüllt. Auch die Beleuchtung der Räume ist ungleichmäßig und ungenügend, was in der Regel zur Schwächung der Sehkraft und Ueber­anstrengung des Nervensystems führt.

Musolini rechtfertigt den Imperalismus.

Nom, 29. Mai. ( Stefani.) Ministerpräsident

Mussolini beendete gestern die Debatte im Se nate betreffs des Voranschlages des Ministeriums des Aeußern mit einer Rede, in welcher er u. a. An vielen Orten erfolgt der Abtransport der erklärte: Der Mensch ist in den Augen einiger Produktionsabfälle, im besonderen der in Fäul Leute stets ein Revolutionär, so wie er in nis übergehenden Fleischreste, verhältnismäßig den Augen anderer Leute wieder ein Imperia felten und nicht mit genügender Sorgfalt. In list ist. Auch Italien ist stets im Verdachte des einer Reihe von Fabriken( Tiflis , Wladimir, Sa- Imperialismus gestanden. In einer von 1000 mara, Irkutsk , Rafan, Klinzy ) sind auch zahl- amerikanischen Blättern veröffentlichten Unter reiche Fälle von unmittelbarer, Verletzung der redung habe ich meine Ansicht über die Erschei­elementarsten Arbeiterschutzbedingungen zu ber- nung des Imperialismus geäußert. Jedes Wesen, zeichnen. Es sind dort weder Behälter mit ge- welches leben will, hat imperialistische Bestrebun fochten Wasser, noch Waschgelegenheiten, Hand- gen. Auch die ein organisches Ganzes repräsentie­tücher und Seife vorhanden. Die Schußzvorrich- renden Völker müssen, wenn sie leben wollen, tungen gegen Feuersgefahr und Betriebsunfälle einen gewissen Machtwillen entfalten, laffen gleichfalls viel zu wünschen übrig.

Wellenlängen der Stationen: Brag

368, Brünn 521, London 365, Paris 1750. Berlin 505 und 576, Stuttgart 443, Leipzig 452, Breslau 418, München 485, Frankfurt 470, Wien 530, 8û­rich 515.

rität" im herkömmlichen Sinne ist, sei auf die

Erfolge der Aulltändischen in Portugal . Aeußerung zweier hervorragender tschechischer Juristen verwiesen, die sich im letzten Heft der Lissabon , 29. Mai. ( Havas.) Die beiden auf Beitschrift strecht", Monatsschrift für das ständischen Regimenter marschieren das eine von Recht der osteuropäischen Staaten, mit der Frage Draga und das andere von Evoir auf Lissabon . des Art. 99 der Sprachenverordnung befaffen. Es fonnten teine regierungstreuen Truppen gegen In der Zeitschrift ist nämlich die bekannte Ent­die Aufständischen geschickt werden, weil die Ei- scheidung des Obersten Verwaltungsgerichtes, senbahngesellschaft ihren Trans- wonach die Gewerbebehörden nicht berechtigt find, port abgelehnt hat. anzuordnen, in welchem Umfange beim Betriebe Sprache zu gebrauchen ist, mit Anmerkungen ab­des Gast- und Schankgewerbes die tschechische gedrückt.

Dawes- Gegentandidat Coolidges? London , 29. Mat.( Tsch. P.- B.) ,, Times" er fahren aus Washington, daß man aus Anlaß der Der zweite Präsident des Obersten kommenden Präsidentenwahlen mit General Da- Verwaltungsgerichtes Dr. Hugo Dis wes als Gegenkandidat Coolidges rechnet. tvald bemerkt dort zu der Entscheidung:

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX herausschlägt, dann wird der Konsument die Zölle nicht zu verspüren brauchen, vielleicht gerade das Gegenteil, daß er billiger zu seinen notwendigen Lebensmitteln kommen wird. Das muß die Zu­kunst lehren, ob die staatliche Administrative dazu die Fähigkeit haben wird."

Die Versorgung mit Berufskleidung weist gleichfalls erhebliche Mißstände auf. Die Be­stände an Berufskleidung sind unzureichend und ist die Berufskleidung selbst oft von minderwer tiger Qualität und nicht dauerhaft. Die Reini gung und Ausbesserung der Berufskleidung ent spricht auch nicht immer den elementaren For Wir meinen auch, daß erst die Zukunft leh­derungen. Manche Wirtschaftsorganisationen leh­nen überhaupt die Reinigung und Ausbesserung ren wird, was von den agrarischen Verheißungen der Berufskleidung ab, so daß die Arbeiter ge- zutrifft und ob mit der Einführung der Agrar­zwungen sind, ihre Arbeitskleidung zu Hause zu reisölle wirklich wie man jetzt der Bevölkerung vor­nigen( Rasan, Tula u. a.) und ihre Familien der schwindelt die ganze soziale Frage mit einem Anstedungsgefahr aussehen. In den meisten Schlage gelöst wird. Es dürfte sich noch ausgiebig Betrieben fehlen Trodenräume und Schränke Gelegenheit finden, diese rosaroten Zollprophezei für die Aufbewahrung der Berufskleidung, und ungen der Landbündler der grauen Wirklichkeit die Arbeiter gehen off in der feuchten und infi- der Folgeerscheinungen der Agrarzölle gegenüber­zustellen. zierten Kleidung nach Hause."

Inland.

Ein Paradies auf Erden wird nach der Einführung der Agrarzölle die Tschechoslowakei sein. So verkündet es wenigstens die Deutsche Landpost", die in ihrer Samstag nummer unter dem Titel Die erste Etappe" die nachstehenden Heilsbotschaften ins Bolt hinein­ruft:

Tschechische Juristen über die Gesez­widrigkeit der Sprachenverordnung.

Von Dr. Egon Schwelb.

Gleich nach Erlassung der Sprachenverord­nung ist an dieser Stelle ebenso wie in der ge­famten oppositionellen Oeffentlichkeit, in Artikeln, Vorträgen und Versammlungen behauptet und bewiesen worden, daß die Verordnung nicht nur " Der Schutz der landwirtschaftlichen Produk dem sogenannten Minderheitsschutzvertrag, son­tion soll und das ist einer der Hauptzwecke des dern auch der tschechoslowakischen Verfassung Antrages die Konjumkraft der landwirtschaft- und dem Sprachengesetz widerspreche. Als Haupt­lichen Bevölkerung stärken, wovon nur die In- fall, jedoch nicht als einziger Fall der Gesetz­dustrie und das Gewerbe, das man insbe- widrigkeit ist stets der berüchtigte Artikel 99 er­fondere gegen den Bollantrag aufheben wollte, den wähnt worden.

-

entsprochen. Art. 99 ermächtigt die politischen Behörden, Korporationen oder anderen Personen dort wo sie etwas im Wege öffentlicher Kund­machungen bekanntgeben, oder durch Aufschriften für den Gebrauch der Allgemeinheit eine Realität oder andere zum öffentlichen Gebrauche bestimmte Gegenstände bezeichnen, aufzutragen, daß die Be­kanntmachung oder Bezeichnung auch in der Staatssprache erfolgen soll und hiebel die Dar­stellung und die Anbringung des Tertes in der Staatssprache zu bestimmen.

,, Die vorstehende Entscheidung behandelt lediglich die Frage, ob die fraglichen Anordnungen auf Grund der Gewerbeordnung getroffen werden dürfen. Ob sie nach der neuen Sprachenverordnung zulässig sind( Art. 99) ist eine Frage, die bisher auch von den Verwaltungsbehörden erörtert wurde. Als etwa überholt kann das Er­tenntnis nicht erachtet werden, zu mal es bis jest zweifelhaft und be stritten ist, ob der erwähnte Art. 99 im Gesetze eine Stüße findet."

Der Professor des öffentlichen Rechtes der Universität in Preßburg , der Verfasser des Gaugesetzes, Dr. Karel Baštovka sagt über unsere Frage das Folgende:

,, Es ist jedoch zweifelhaft, ob durch die frag­liche Vorschrift des Art. 99 gegenüber den privaten Gastgewerbetreibenden( auch öffentlichen) Korpo­rationen der Gebrauch der tschechoslowakischen Sprache in den Betrieben des Gastgewerbes recht­lich hergestellt werden kann. Art. 99 der Sprachenverordnung stüßt sich näm lich nur auf das Sprachengeset bom 29. Februar 1920 Nr. 122, in welchem jc­doch mit Rüdsicht auf§ 55 der Verfas sung die gesetzliche Grundlage für einen solchen Eingriff schwer it finden ist."

Obgleich also das Sprachengesetz sich auf die Verpflichtungen der staatlichen und Selbstverwal tungsbehörden beschränkt und somit auf die Fest setzung von Rechten von Einzelpersonen gegen den Staat resp. auf die Festsetzung be stimmter Dienstverpflichtungen ohne Rücksicht auf die Parteien, legt dieser Artikel demgegenüber Verpflichtungen einzelner einzelner und die Möglichkeit der Staatsorgane in ihre Handlungs­freiheit einzugreifen, fest. Es ist also lar, daß diese Bestimmungen den Rahmen des Sprachengesetes überschreitet und daß sie sowohl den allgemeinen Bestimmungen über Verordnungen ( Par. 55 der Verfassungsurkunde) als auch ( das Sprachen- Gesetz ist ein Verfassungsgesetz) ben besonderen Ermächtigungstlau­seln der SS 2 und 8 des Sprachengesetzes Wenn man bei diesen Aeußerungen die widerspricht. Wenn wir hinzufügen, daß sie Reserve in Anrechnung bringt, zu der die beiden auch§ 128, Abs. 3 und 4 der Verfassungs- Funktionäre insbesondere Präsident Diwald urtunbe widerspricht, welcher( implicite) durch ihre hervorragende öffentliche Stellung, bestimmt, daß die Freiheit des Sprachengebrauches sowie durch die Tatsache gezwungen sind, daß es nur durch Gesetz beschränkt werden darf, können sich um einen Beitrag für eine ausländische wir ihr Einreihung in die Sprachen Zeitschrift handelt, ergibt sich, daß sie von der berordnung nicht für berechtigt an- Saltlosigkeit des Art. 99 überzeugt sind. sehen." Für unseren Kampf gegen die Sprachen

-

Borteil haben. Die Industrie soll in den Diese Behauptungen sind seinerzeit von der Stand gesetzt werden, am Landwirt einen größeren Journalistik der ehemaligen Soalitionsparteien Abnehmer zu haben, und sie wird ihn, wenn der für unbegründet erklärt und von einem aktiven Bollschuß wirklich so durchgeführt werden wird, Minister als Ausfluß des Querulantentums be- In einer weiteren Folge des Prabnik" verordnung ist die Frage ihrer Verfassungs- und wie der Antrag es vorsicht. Dann wird aber auch zeichnet worden. Umso wichtiger ist es festzu- polemisiert Senatspräsident Flieder mit Dr. Gesetzmäßigkeit nicht die allein entscheidende. der industrielle Arbeiter die Sicherheit haben, im- stellen, daß, mit Ausnahme des hier bereits be- Besta, er wendet sich jedoch keines- Wissen wir doch, daß sowohl Verfassung, als auch mer und dauernd gut beschäftigt zu sein, und sprochenen offizösen Sommentars des Sektions- falls gegen die zitierten Aus- Sprachengeset ohne und gegen uns gemacht wird so der Sorgen um seine und feiner Familie chefs Hartmann, alle bisher veröffent- führungen, sondern gegen die Auslegung worden, ohne Rücksicht auf zweckmäßigkeit und Existenz enthoden sein. Die Arbeitslosigkeit lichten wissenschaftlichen Arbeiten, einer anderen strittigen auf den Sprachengebrach Gerechtigkeit, mit dem einzigen Zwede der Unter­wird eingedämmt werden, der Staat wird die von tschechischer Seite der Sprachenordnung der Gemeinden bezüglichen Bestimmung der drückung der nichttschechischen Nationen und leine oder zumindest weniger Arbeitslosenunter gewidmet wurden, unseren Standpunkt nicht nur Sprachenverordnung. Sprachen. Auch wenn die Verordnung sich voll ftützung zu zahlen haben. Der Staat wird nicht widerlegt, sondern ausdrücklich bestätigt Der Pravnit" ist die Zeitschrift des tschechi lommen im Rahmen der Gefeße gehalten hätte, aber auch große Eingänge aus den haben. fchen Juristenvereins, der Pravnicka Jednota"; bliebe Grund genug, ihre Erlassung zu verurteilen Zollbeträgen haben und wird so in der In einer Studie über das tschechoslowa er ist das wissenschaftliche Organ der tschechischen und ihre Aufhebung zu erstreben. Daß sie Lage sein, seinen Angestellten bei ihren Forderun- tische Sprachenrecht", die im" Bravnit" er- Juristen kat exochen; Es ist nicht zu bezweifeln, aber, wie jetzt auch von hervorragenden gen nach Gehaltserhöhung mehr entgegenkommen schienen iſt, ſtellt Dr. Zdeněk Pe šta die Grenzen baß. wenn eine Verteidigung der Verfassungs- tschechischen, gewiß nicht anationalen Fachleuten zu können, ohne zu neuen Steuern greifen zu bar, die der Verordnung durch Verfassung und mäßigkeit des Art. 99 der Verordnung überhaupt zugegeben werden muß, nicht einmal müssen. Und wirb die staatliche Administrative Sprachengesetz gezogen waren und fügt hinzu: denkbar wäre, sich eine entsprechende Erwiderung diesen Rahmen eingehalten hat, dafür sorgen, daß der Zwischenhandel, nicht " In diesen Grenzen hat sich auch die im Brabnit" eingestellt hätte. gibt dem Kampfe eine ganz beson etwa der anständige, sondern nur der illegale und unmoralische, nicht aus den Zöllen Wucherzinsen

"

"

Sprachenverordnung halten sollen. Sie hat Wenn eingewendet werden sollte, daß Dr. de re moralische Stüße. aber diesem Erfordernis night voll Pesta ein junger Schriftsteller, also teine Auto­