1. Juli 1926.
Verhandlung der weiteren Gegenstände der Tagesordnung um 18 Uhr 20 unterbrochen, unt dem Immunitätsausschuß über dessen Tätigkeit wir an anderer Stelle berichten, eine Sigung zu ermög lichen.
Um 9 Uhr abends wird die Plenarjigung wieder aufgenommen und nach einer zweiten Lesung der Vertrag mit talien bezüglich der Regelung der Verbindlichkeiten in alten Kronen ohne Debatte angenommen.
Auch der letzte Punkt der Tagesordnung, die Verträge mit den Nachfolgestaaten über die Ueber nahme und die zuerkennung der Ruhestands- und Versorgungsgebühren im Zusammenhang mit den Pensionsverträgen von Rom Wien werden ohne Debatte angenommen.
und
Seite 3.
funin war der Ideologe der revolutionären Bewegung der rückständigen Völker von Ost- und Südeuropa , die noch nicht im Kessel des Kapitalismus ausgefocht waren. Der Anarchismus spiegelte den Existenzkampf der städtischen, handMichael Alexandrowitsch Bakunin gehört| tätigen Anteil. Nach ihrer Unterdrückung floh werklichen und kleinbürgerlichen Volksschichten der berühmten Epoche der Leute der vierziger er nach Sachsen . wider sowie die Bestrebungen der Bauernschaft, Jahre" an, die nach den Dekabristen, die erste Da verbrachte er einige Monate, in denen er sich von den Fesseln des Feudalismus und der ruhmvolle Seite in die Geschichte der russischen an der Vorbereitung der Revolution in Böhmen Leibeigenschaft zu befreien. Intelligenz schrieben. arbeitete. Jedoch riß der Dresdener Aufstand In seinen Beziehungen zum Proletariat, das Bafunin entstammte einer liberalen und auf Bakunin mit sich. Er fämpfte mit den Aufständi- schon die verschiedenen Arten des utopischen Sogeklärten Familie von adligen Gutsbesitzern des schen auf den Barrikaden. Die Revolution wurde zialismus abstreifte und im revolutionären MarGouvernement Tiver. Er wurde 1814 geboren. aber mit Hilfe der preußischen Truppen nieder- rismus eine mächtige Kampfwaffe für seine endSeine Erziehung erhielt er im Petersburger gerungen. Bakunin , der aus Dresden fliehen gültige Befreiung besaß, spielte der Bakunismus Kadettenforps, das er als Artillerieoffizier ver- mußte, wurde am 10. Mai in Chemnitz festge- Direkt eine reaktionäre Rolle. Deshalb beließ. Die Militärlaufbahn hatte jedoch nichts vernommen. Das Gericht verurteilte ihn zum Tode. deutete die Tätigkeit Bakunins innerhalb der Jnlockendes für den begabten Jüngling an sich. Die Diese Strafe wurde durch lebenslänglichen Ker- ternationale, trotzdem er von den besten BestreNeigung, die er für religiös- philosophische ter ersetzt und Bakunin an Oesterreich ausgelie- bungen beseelt war, und obwohl er selbst bereit Nächste Sizung morgen Donnerstag 10 Uhr Probleme zeigte, zog ihn nach Deutschland . fert. Das österreichische Gericht verurteilte ihn war, sich der Revolution zum Opfer zu bringen, bormittags. In der neuen Umgebung, Bakunin war wieder zum Tode, begnadigte" ihn jedoch zu nur eine Desorganisation der internationalen Ar1840 nach Deutschland gekommen, entwickelte sich lebenslänglicher Zwangsarbeit und lieferte ihn beiterbewegung. Die Interessen dieser Bewegung Michael waren aber für Karl Marx zu teuer, als daß er Die schnell in geistiger Richtung. Ganz un- schließlich an Rußland aus. bewußt tritt er aus dem Lager der rechten Ant 23. Mai 1851 wurde Bafunin nach mit Gleichgültigkeit der Vergiftung des ProletaFragen der Religion treten in ihrer Bedeutung Petersburg gebracht und in die Peter- und usw. beiwohnen konnte. Deshalb führte er einen Hegelianer in dasjenige der linken über. Die zwölfjährigem Aufenthalt im Auslande nach riats durch Putschismus, Demagogie, Apolitismus zurüd, und gegen Ende 1842 erklärt sich Baku - Bauls- Festung geworfen. Drei Jahre später, im solch unerbittlichen Kampf gegen Bakunin. in schon zum Atheismus. Unter dem Deckna- Frühjahr 1854, führte man ihn nach der Dieser Kampf nahm auf dem Haager Konmen Jules Elysard veröffentlichte er in den Schlüsselburger Festung über. Der bornierte und greß( 2. bis 7. September 1872) sein Ende. Bafeige Despot, der damals Rußland beherrschte, funin und sein nächster Mitarbeiter Guillaume wachte über ihn. Sogar der Tod( oder der Selbst wurden von der Mitgliederliste der Internationale mord?) von Nikolaus I. , der im Februar 1855 erfolgte, änderte nichts an dem Geschick Bakunins . gestrichen. Die Bafunisten versuchten ihre eigene Der neue liberale" Monarch" weigerte sich mit Internationale auf den Kongressen zu Genf ( 1873) der Hartnätigkeit eines Bockes", wie später Ba- blieben jedoch erfolglos: der Anarchismus trug und Brüssel ( 1874) zu gründen. Ihre Versuche funin selbst schrieb, den Bitten der einflußreichen in sich selbst die Keime der Desorganisation und Verwandten und Freunde Bakunins Gehör zu Zersetzung. schenken und den Verbrecher" zu begnadigen. Bakunin befand sich schon acht Jahre im Gefängnis( während einer Zeit mußte er Ketten tragen, in Olmüz war er sogar zwei Monate lang an die Wand gefettet). Seine Gesundheit war geschwächt, er litt an Storbut, wobei er alle feine Zähne, verlor. Der Geist dieses standhaften und unerschrockenen Revolutionärs erlahmte. Er entschloß sich endlich dazu, an Alexander II. am 26. Februar 1857 eine Bittschrift zu richten und um Befreiung zu flehen. Die Gnade des Zaren ging gerade so weit, ihm die Gefängnisstrafe in eine Verbannungsstrafe zu verwandeln. Am 20. März wurde er, von Gendarmen begleitet, nach Sibirien verschickt.
Die Staatsbürgerschaftsfrage. Annahme einer Resolution des Gen. Dr. Heller im Verfassungsausschuß des Senats. Der Verfassungsausschuß des Senates befaßte sich in seiner gestrigen Sitzung mit dem vom Abgeordnetenhaus bereits genehmigten Antrag des Abgeordneten Dr. Derer wegen Erteilung der Staatsbürgerschaft in der Slowakei und Karpathorußland an jene Personen, denen die Staatsbürgerschaft infolge einer von der bisherigen Auslegung abweichenden Entscheidung des Obersten Verwaltungsgerichtes nicht erteilt wurde. Gegen ben Antrag sprach sich lediglich Senator Klouda ( tschech. Sozialist) aus verfassungsrechtlichen und meritorischen Gründen aus; die Vorlage wurde dann gegen die Stimme Klauda genehmigt.
Ferner wurde einstimmig eine von Genossen Dr. Seller beantragte Resolution angenommen, die nachstehenden Inhalt hat:
Die Regierung wird aufgefordert, chestens der Nationalversammlung einen Gesetzentwurf vorzulegen, mit welchem die Vorausseßungen für die Erlangung der tschechoslowakischen Staatsbürgerschaft für das ganze Staatsgebiet einheitlich festgesetzt werden. Hiebei ist darauf zu achten, daß jenen Personen gegenüber, welche längere Zeit im Staatsgebiete wohnen, die Bedingungen für die Erlangung der Staatsbürgerschaft nach Möglichkeit erleichtert werden.
Bis zur Erlassung dieses Gesetzes hat die Regierung solche Weisungen an die in Frage kommenden Behörden zu erlassen, welche diese anweisen, Gesuche um Erteilung der tschechoslowatischen Staatsbürgerschaft in liberalem
Sinne zu erledigen.
Der landbündlerische Abgeordnete Mayer gegen die Auslieferung. Die Sudetendeutsche Tageszeitung" berichtet, daß Josef Mayer, der bekannte Abgeordnete und Führer des Bundes der Landwirte, in der Sigung des Abgeordnetenhauses von Freitag auf Samstag vor der Abstimmung über die Auslieferung der von der Staatsanwalt schaft angeforderten Abgeordneten das Haus verließ, und zwar angeblich auf Drängen feiner Klubkollegen, weil er erklärt hatte, daß er nach seiner politischen Ueberzeugung gegen die Auslieferung stimmen müßte. Dieses Verhalten Mayers, der sich also bewußt der Abstimmung enthält, wird sicherlich auch dazu beitragen, das Verhalten seiner Partei, des Bundes der Landwirte, und der Christlichsozialen und Gewerbeparteiler ins rechte Licht zu setzen. ***************************** 000 Rundfunk für Alle!
Ottoberheften der von Arnold Ruge herausgegebenen Deutschen Jahrbücher für Wissenschaft und Kunst" den Artikel Die Reaktion in Deutschland ". Die berühmt genvordenen Schluß morte dieses Aufsatzes lauten: Sei uns gestattet, uns dem ewigen Geiste anzuvertrauen, der nur deshalb vernichtet und zerstört, weil er der unergründliche und ewig schaffende Quell alles Lebens ist. Die Leidenschaft der gleichzeitig ejne 3erstörung ist schaffende Leidenschaft!"
Zu dieser Zeit faßte Bakunin den Entschluß. nicht wieder nach Rußland , dem ,, Lande der Stlaverei", zurückzukehren. Deshalb stieß die russische Regierung, als sie, durch ihre Spione über die Beziehungen Bakunins mit den deut fchen Radikalen und den polnischen Revolutionä. ren benachrichtigt, von diesent letzteren, im Jahre 1844, eine unverzügliche Rückkehr nach Rußland verlangte, auf eine fategorische Weigerung. Daraufhin wurde er aus dem Adelsstand ausgeschlossen und in contumaciunt zur Verbannung nach Sibirien verurteilt.
11
Die Verbannung brach feineswegs den Mut Bakunins und seinen Kampfeswillen. Er floh aus Sibirien und kam über Japan und Amerifa im Januar 1862 nach London .
Der geistige Führer der Anarchisten Michael Bakunin , der seit 1873 an einem schweren, in langjähriger Haft und Verbannung zugezogenen Leiden krankte, verbrachte seine letzten Lebensjahre in Lugano . Er starb am 1. Juli 1876 um die Mittagszeit in Bern.
in
Zwar konnte die von Mary gegründete Inter * nationale auch nicht den ihr durch die Balunisten verfekten Schlag verschmerzen und erlebte bald ihren Untergang. Die sozialistische Bewegung in Europa ging jedoch nicht unter. Nach dem Muster der deutschen Sozialdemokratie entstanden allen Industrieländern Arbeiterparteien, die vom Mary'schen Geiste durchdrungen waren. Der Anarchismus aber, als eine Strömung innerhalb der Arbeiterklasse, verlor allmählich seine ganze Bedeutung und wurde zum Tummelplat fleinbürgerlicher und lumpenproletarischer Elemente.
Nach seiner Rückkehr fuhr Bakunin fort, sich mit den polnischen Problemen abzugeben. Der Alle Versuche einzelner und miteinander Aufstand von 1863 erregte in ihm starke feindlicher anarchistischer Gruppen und Seften, Sympathie. Er reißt nicht nur den schwankenden ihre eigene internationale Vereinigung zu schaf Herzen zur Unterstützung der kämpfenden Polen fen, mißlangen vollkommen. Als endlich der günhin, sondern verfucht auch selbst, an der Spitze einer fleinen Abteilung sich nach Litauen durch am Aufstande teilzunehmen. zuschlagen, um am Ausstande Dieser Versuch wurde jedoch vereitelt. Die weißen" Führer der polnischen Bewegung waren bald den roten" überlegen. Bakunin , der infolge dieser Wandlung eine starke Enttäuschung erlebte, wandte sich nunmehr dem Westen zat und widmete sich den sozial- politischen Problemen Europas .
Die letzten zehn Jahre seines Lebens sind zugleich die bedeutendsten. Bakunin wurde aus einem revolutionären Panflawiſten zu einem Anarchisten: Er schuf seine eigene Lehre, welche ihn zum Schöpfer und umumstrittenen Haupt dieser Bewegung machte.
stige Moment zur Wiederherstellung der Internationale gekommen war, entstand diese auf dem Pariser Kongreß im Juli 1889 als Vereinigung der sozialistischen Parteien. Auf dem Londoner Stongreß( 1896) brach die Internationale endgültig jede Beziehung zu den Anarchisten ab. So gewann die Arbeiterklasse gegen Ende des vorigen Jahrhunderts ihre Einigkeit unter dem Banner des Sozialismus; der Bakunismus aber wurde von ihr vollständig beiseite gelegt.
Es bedurfte des Weltkrieges und der schrecklichen Desorganisation, die er in die profetarische Bewegung aller Länder brachte, um einen Teil der Arbeiterklasse wieder zum Bafunismus zu führen. Die Rolle des Propheten. dieses Neoba
funismus nahm der Landsmann Bafunins- Lenin auf sich. Boris Skomorovsky.
www
Diese Jahre verbrachte Bakunin fast aus schließlich in der Schweiz . Er verließ dieses Land nur, um an irgend einem Ausbruch der Revolution teilzunehmen, wie zum Beispiel in Lyon Das Hochwasser in Deutschland . Nach vielen Wanderungen in Deutschland 1870. In der Schweiz schrieb er auch gegen Ende Wittenberg , 30. Juni. Die Hochwassergefahr und in der Schweiz , ließ sich Bakunin in Paris der 60- er und Anfang der 70- er Jahre seine nieder, wo er sich den französischen Republikanern hauptsächlichsten Werke, die zum Evangelium des für Wittenberg ( a. d. Elbe ) kann als beseitigt gelten. Der Wachdienst wird heute nachts einVerbotene deutsche Arbeitersendung! annäherte. Seine eigentliche politische Laufbahn Anarchismus geworden sind. Lenzen ist noch vom Rüdbeginnt mit einer Rede, die er im November Im Jahre 1867 trat Bakunin der Friedens- gestellt werden. Man errichtet Der für gestern abend angesetzte Bortrag des 1847 auf einer Versammlung anläßlich der und Freiheitsliga bei, die der Arbeiterinternatio- ftauhochwasser eingeschlossen. Genossen Dr. Strauß über Johann Jahresfeier des polnischen Aufstandes von 1830 nale cine internationale bürgerlich- demokratische Dämme, um das Eindringen des Wassers in den Sussens revolutionäre Bedeutung hielt. Infolge einer Forderung der russischen Organisation entgegenstellen wollte. Auf dem Ort zu verhüten. wurde in letzter Stunde vom Radiojournal Gesandschaft wurde er von der reaktionären Berner Kongreß der Liga entgiveite er sich aber Braggerdeiches bei Lenzen wird mit aller Kraft verboten! Wir werden die nicht gehaltene französischen Regierung Guizots unverzüglich aus mit der gemäßigten Mehrheit und gründete mit gearbeitet. Jn Dannenberg ist das Wasser in die Frankreich ausgewiesen. Die Verbannung dauerte Rede dieser Tage im Blatte abdrucken. aber nur kurze Zeit. Nach der Februarrebolu- Elysee Reclus und anderen Gesinnungsgenollen Stadt gedrungen. Bei Benkewitz ist heute tion fehrt Bafunin triumphierend aus Belgien fchen Demokratie. Diese Allianz äußerte den dahinter liegende Land wurde überschwemmt. In zurück. Das revolutionäre Paris wirkt auf ihn ein. Er hofft, daß der Sturm der Revolution Wunsch, der Jnternationalen Arbeiterassoziation Bejiz droht eine Ueberflutung des Deiches. In 14: Börsennachrichten. auch Rußland mit sich reißen wird, und reist als selbständige Sektion beizutreten. Im Aufisader ist heute der Scheitel des Hochwassers
Programm für morgen, Freitag. Brag, 368. 11.30: Landwirtschaftlicher Rundfunk und Bressenachrichten. 12: Beitsignal. Berger Puppe. Ouvertüre. B. Smetana: Der B. Phantafie. R. Schumann: Aspiration.
Nede 2.: Kolo. Serbischer Tanz. Zwei schwedische National
18.45: Bortrag. MUDr. Sabalfova: Anstedende Kinderfrank
und Verwertung der Luft für die Landwirtschaft. 19.15:
20: Wettervorausfage. 20.02: Operettenproben. J. Gilbert:
22:
er=
An der Erhöhung des
nachts ein Sommerdeich gebrochen. Das
Wasser.
-
unter Viele Uferstraßen stehen eingetroffen. 16.30: Rachmittagskonzert. Gertelt 6. M.-J. Adam: Nürn - nach Deutschland , nach Posen, um sich den Gren- trage des Generalrates erividerte Karl Marx Im Kreise Westhavelland erreichte das Ch. Gounod : Vision. zen feines Heimatlandes zu nähern. In seiner dem Verband der Allianz, daß ihre Annahme als Rozbdi Lud.: Walzer aus dem Ballett Ban Farbowifi". Beichte" erzählt er, er hätte diese Reise unter- felbständige Sektion unmöglich wäre, und daß ihre wem tänze. 17.45: Börsennagrioten und Marifpreife, Hopfens. nommen, um einen Aufstand gegen den Kaiser Mitglieder den entsprechenden Sektionen der In- Wasser heute den Höchstſtand und überternationale beitreten müssen. Bakunin leistete ich wo em mte 35.000 morgen Land. Das 18.15: Zandwirtschaftlicher Rundfunk und Breffenachrichten. Nikolaus vorzubereiten, wobei die Formen dieser keinen Widerstand und trat mit seinen Gefin Sochwassergebiet beginnt unmittelbar südlich von beiten. 19: Deutfche Sendung. Technischer Hochschulfupp- Empörung ihm selbst noch recht unflar nungsgenossen der Internationale bei. Rathenow . Bei Parrey stehen die Wiesen Oberhalb Tent Dr. Ing. Gustab Doerell, Leiter der Prager Lehr- schienen. fanzel für Landwirtschaft und Pädelogic, Brag: Bedeutung In Berlin wurde Bakunin , den man für Trotzdem die Allianz formell als aufgelöst galt, zweieinhalb Meter tief unter Wasser. Landwirtschaftlicher Vortrag auf der Belle 1150 m( bely). Herwegh hielt, verhaftet. Das Mißverständnis versuchte sie dennoch innerhalb der Internatio- von Rathenow ist der Deich bis zur Krone Ushi". 21: J. Pafosta:„ Der scharffichtige Mann". Seiterer wurde bald aufgeklärt und Bakunin aus der nale ihre settiererische Organisation aufrecht zu von Wasser umspült. Die polnischen Alerifalen. und belehrender Bortrag nur für Herren. Vom Autor bor. Haft entlassen. Jedoch wurde seine Reise nach erhalten. Als Stützpunkt diente Bakunin die Föde getragen. 21.10: Seitere falfifche Mulit: 3. Straub, Bosen nicht gestattet. Er fuhr zuerst nach Sach- ration des Schweizer Jura , welche gegen den GeOffenbach, S. Jones. Amerikanische Lieder. Orchester. Seitfignal. Sport, Theater- und die neuesten Nachrichten sen, später nach Schlesien . In Breslau half er neralvat kämpfte. Bekanntlich bestand die erste Für die Monarchie und bes Breßbüros. Lanzmusik aus dem Restaurant Babřeľ. feinem Freunde Ruge, in die Nationalversammt- Internationale neben den Marristen auch aus Sport, Theaternachrichten und Nachrichten des Breßbüros. lung gewählt zu werden. Dabei erwies er sich Blanquisten, Proudhonisten und Trade- Unioni18: Landwirtschaft als ausgezeichneter Propagandist. Endlich begab sten. Infolge der Bemühungen von Karl Marx , über alle theoretischen Meinungsverschiedenheiten, er sich nach Prag zunt slawischen Kongreß. Sier stellte er dem reaktionären Banslawis- die Einigkeit der einzelnen Elemente der Arbeiter mus, welcher in der Zarenregierung eine Stütze klasse zu stellen, lebten alle diese Gruppen innererblickte, seinen revolutionären Banslawismus halb einer Organisation in großer Eintracht. Der gegenüber, den er auf der föderalistisch- republi- Beitritt der Bahunisten sprengte jedoch die beste fanischen Verbrüderung aller slawischen Völker hende Einigkeit der Aktion. basieren wollte. Dieses Programm charakterifierte sich durch seinen Romantismus und seine praktische Unbrauchbarkeit. Die Arbeiten des Wien , 19.10: Das öfterreichische Arbeiter- Turn- und Sport: Kongresses wurden durch den Juniaufstand unfest. Sekretär H. Gastgeb. 20.10; Uebertragung aus der 20.10: Hebertragung aus der terbrochen. An dieser Empörung nahm Balunin
Brünn, 521. 14.30: Prager Effektenbörse, Wetter-, 17.40: Kindermärchen.
licher Rundfunt. Dr. Neoral: Erzeugung von Obstein. 18.20: Bortrag Prof. Dr. Traub: 150. Gedenktag der Erreichung der Gelbständigfeit der Bereinigten Staaten von Amerita. 19: Orosterfonsert. Mozart : Sauberflöte. Rubin
stein: Hochzeitsmarsch. Gounod : Der Tribut von Zamorra. Schubert: Symphonie h- moll, Ischaikowski: Chanfon triste. Der erste Befuch". Luftfpiel in einent efft von Ferd. Oliva. 20.30: Lieder gesungen von Frau B. Tomesova, am Klavier Herr 8d. Tomes, Schubert, Loewe , Brahms . Berlin , 21: Kammerkonzert. Leipzig , 20.15: Rabindra nath Tagore- Abend. Breslau , 20.25: Aus flaffischer Dichtung. 21: Das Bersprechen hinterm Herd. Singspiel aus den österreichischen Alpen von Alexander Baumann.
20: Schauspiel. Mitm. Mitgl. des Nationaltheaters in Brünn .
Staatsoper.
für Einschränkung der Abgeordneten- Immunität. Warschau , 30. Juni. Der Hauptausschuß der christlichnationalen Partei hat nach eingehenden Beratungen eine Resolution angenommen, in welcher erklärt wird, daß die Wiederherstellung der Monarchie in Polen das eigentliche Ziel der Partei sei. Bis zur Wiederherstellung der monarchistischen Staatsform erklärt sich die Partei für eine weitgehende Erweiterung der Machtbefug= Der Kampf innerhalb der Internationale nisse des Präsidenten der Republik, die Einsetzung fonzentrierte sich um Marg und Bakunin . Die eines Verfassungstribunals sowie eines Staatsrates, fem Kampf lag innerhalb der Internationale ein für eine radikale Aenderung der Wahltiefer und unversöhnlicher Gegensatz zweier sich ge- ordnung und eine entsprechende Einschrängenseitig ausschließender Prinzipien zugrunde. Ba- kung der Abgeordnetenimmunität.