Seite 2
Devisenturie.
Prager Kurse am 27. Juli.
100 holländische Gulden
100 Reichsmart.
100 belgische frants
100 Schweizer Frants
1 Brund Sterling
100 Lire
1 Dollar
100 franzöftiche Frants.
100 Dinar
10.000 magharische Kronen. 100 polnische Zloty
100 Schilling.
Geld 1358.50.
803 75.83.42.50 653.50.164.05.109.92.50
33.70.83.30.59.50.4.69.35
379.-477.37.
Bare
1364.50.
60.-.-
480.37.
zialisten sowie ein Teil der Radifalen verhalten fich passiv . Poincaré verlangt, daß die eingebrachten Interpellationen erst nach Abschluß der Finanzdebatte durchberaten werden. Für die Regierungsprojekte selbst verlangt er die äußerst dringliche Beratung.
Der Gefeßesvorschlag enthält 2 Artikel. Im Der Sieg der„ Nep". 29 Jm
28. Juli 1926.
den eigenen Unternehmen zugute gekommen, war ersten wird die Regierung ermächtigt, auf dem von dem Bolschewismu Lenins übriggeblieben. Verordnungswege bis zum 31. Dezember d. J. Gegen diese Politik rebellierte zuerst Trofi, Die Bolschewisierungsaktionen der Kommu- der bedeutendste Mann der russischen Revolution, Aemter zu streichen oder zu vereinigen. Der Artifel 2 ermächtigt die Regierung, die bestehenden nistischen Internationale sind bisher in allen neben Lenin. Sino wjew gab sich dazu her, 807.75.- Anfäße gewisser Abgaben in bezug auf das Jahr Ländern, die der Prozedur unterworfen wurden, ihn abzusägen. Die Kommunistische Interna84.82.50 1914 zu versechsfachen. Artikel 3 erlaubt gescheitert. Man konnte zwar in jedem Land ein tionale stellte sich in den Dienst des Nep, ihre 656.50. eine Erhöhung der Umlagensteuer für Getränke. halbes Dußend Führergarnituren abfägen, aber Propaganda stellte den Nep als Sozialismus 111.32.50 Artikel 4 betrifft die Erhöhung der Transport- man fonnte eine Arbeiterklasse, die durch die Par- hin. Noch immer glaubte Sino wjew an 34.-.- iteuer ab 16. August, und zwar für den Per- teispaltung geschwächt, durch Krisen zermürbt, in die Welt revolution. War sie nicht mehr 84.70.- sonentransport um 32.5 Prozent und für die einer Epoche des erstarkenden Kapitalismus und im Westen zu entfesseln, so wollte er den Oste it 4.79.53 Frachtfäße unt 11.5 Prozent. Der 5. Artikel be- der fascistischen Reaktion an alles andere als an in Brand setzen. Er sprach offen davon, daß die 383.trifft die Erhöhung der Automobilsteuer. Artikel die revolutionäre Erhebung und den Kampf auf Truppen aus den Schüßengräben im Westen zu11 und 12 behandeln die Warenumsatzsteuer, den Barrikaden dachte, nicht zwingen, Butsche zu rückgezogen werden müßten, daß die Schlacht im welche mit zwei Prozent festgelegt wird. unternehmen und den Weisungen von Moskau Osten ausgetragen werde. Auch dazu brauchte In den Artikeln 13, 14 und 15 wird die bedingungslos bis zur Selbstentäußerung Folge Sinowjew Rußland und das russische Geld. ReRegierung ermächtigt, die 3ölle im Verord zu leisten. Bisher hat aber das Fehlschlagen der volutionäres Ziel und revisionistische Methode mungswege den bestehenden Währungsverhält- Bolschewisierung immer nur den Führern der waren in seinem Hirn noch nicht in Widerspruch nissen anzupassen. Artikel 16 erhöht die Ein einzelnen Parteien Rang und Stellung gekostet, geraten. Die Sowjets aber hofften noch immer fommen steger für bewegliche Güter um während diejenigen, die den ganz unsinnigen Be- durch Propaganda in den europäischen 50 Prozent. Die Erbschaftssteuer beträgt fehl, der einfach unausführbar war, gegeben hat- Staaten, durch Delegationen und durch kommunis bis 10.000 Francs 2.5 Prozent, über 50 mil ten, obenauf blieben. Sinowiew, der die stische Filialparteien die Kapitalisten Europas lionen hinaus 12.5 Prozent, bei Nachkommen in Weltrevolution mit allen erdenklichen Mitteln zur Mitarbeit in Rußland zu bewegen. Aber der direkter Linie, hingegen 27 und 47 Prozent für inszenieren wollte, der die Parteien kommandierte schüchterne Versuch, im Innern wieder zu den die entsprechenden Summen bis in den vierten und die Führer abfägte, schien als Muster des primitiven Formen des Kriegskommunismus zuVerwandtschaftsgrad. Revolutionärs, als Meister der Diszipnn, verrückzukehren, scheiterte ebenso wie das Bemühen, Die Artikel 21 bis 26 betreffen die Erjüngt aus jedem Kampfe hervorzugehen, an sei- den westeuropäischen Kapitalisten durch die Drohöhung der direkten Steuern vom ner Macht wurde nicht gerüttelt, er blieb die un- hung mit der bolschewistischen Revolution Kre1. Jänner nächsten Jahres an. So wird z. B. fehlbare, unverletztliche letzte Justang des Kom- dite abzupreffen. Die Nep mußte fonsequent fortdie Handels- und Industriegewinnsteuer um 50 munismus, der eifersüchtige Hüter des Leninis gesetzt. Die Außenpolitik auf eine andere Brozent erhöht. Entsprechend erfahren auch mus. Wie hatte er über Meslow und der Basis gestellt werden. Die Machthaber in RußBodenbesitz, Landwirtschaft, Grubeneigentum usw. Ruth Fischer zu Gericht gefeffen: land schoben Sinowjew und seine Internationale Erhöhungen. Artikel 23 feßt die allgemeine Einimmer sichtbarer zur Seite, wandten sich über fommensteuer herab, u. zw. auf 30 Prozent. Sinowjem hinweg den europäischen Mächten zu, Artikel 27 bestimmt. daß 668 Millionen für die einmal appellierten sie sogar an die sozialistische Erhöhung der Gehälter verwendet werden sollen. Arbeiterbewegung und im Innern ließen sie sich Artikel 28 schließlich bewilliat der Regierung einen Nachtragskredit von 1531 Millionen für die Ausfeine Grenzen mehr abstecken. Sinowiew fah sein Ziel, die Weltrebos sammensetzung der Regierung fich nicht zufrieden dienst der Auslandsschulden und für den Zinsen- außer ihm fannte das Geheimnis der Behre. Den Er war überflüssig geworden und der sich mißbraucht. gaben der Staatskaffe, namentlich für den Zinsen dienst der schwebenden Staatsschuld. Der leste maslow warf er einfach marristische und leni- die schließlich doch voit Rußland ausgehend, dienst der schwebenden Staatsschuld. Der letzte orsch und Grazia dei, den Lukacs und Er war überflüssig geworden und der Artikel bringt Bestimmungen über die Verschär- niſtiſche„ Unbildung" vor. Wie ein Profoß Europa erfassen würde, war zerstört. Die bolschickte er die aufmuckenden Fraktionsführer in iche wistische Partei hatte aufgeden Arrest, wie ein Schulmeister zenjurierte er
Den einzelnen Rednern zur Tagesordnung werden nur fünf Minuten Redezeit be willigt. Der Kommunist Renaud Jean jetzt sich namentlich mit dem Kartell auseinander, dessen Führer zum Feinde übergegangen sind. Nach fünf Minuten entzieht ihm der Vorsitzende das Wort und unter großem Lärm verläßt der kommunistische Abgeordnete die Tribüne.
Der sozialistische Deputierte CompèreMorel beantragt die sofortige Durchberatung des Brotpreises . Poincaré stellt jedoch die Vertrauensfrage für die Bertagung der Interpellas tionen. Compère- Morel wendet sich gegen die geplanten indirekten Steuern und mahnt die Anhänger des Kartells im letzten Augenblicke zur Besinnung.
Mit Spannung wurde die Intervention Franklin- Bouillons erwartet, welcher mit der Zu
erklärt hatte. Redner verweist darauf, daß die erklärt hatte. Redner verweist darauf, daß die Mitglieder der Regierung nicht die Vertreter der Barteien darstellen, und bedauert, daß die Arbeiterklasse in der Regierung nicht vertreten ist. Man schreitet hierauf zur Abstimmung, welche ruhig vor sich geht. Nur bei den Radikalen iit einige Bewegung zu bemerken. Um halb sechs Uhr verkündet der Vorkende das Ergebnis.
*
fung der Kontrolle der Finanzverwaltung.
**
Entweder oder.
An den Finanzgesehen darf nichts geändert werden.
tuellen
-
Die Anmaßung dieser Intellet Die Anmaßung dieser Gruppe war, daß sie die richtige wefteuropäische Vertreterin des revolutionären Margismus ist."
Ja, wehe denen, die außer Grigorij Sinow jew Ton und Richtung angeben wollten! Niemand
sie, und wenn er das Urteil gefällt hatte, dann hört, bolschewistisch zu sein. Während gab es feine Diskussion mehr, dann durfte nicht Sinowjew die KPC und die KPD, die KPF und die Masse entscheiden, wer von den Streitenden Lande, unter seinen Augen, eine ganz und gar die KPJ bolfchewisierte, war in seinem eigenen recht habe. das entschied einzig und allein, mit revisionistische Partei entstanden. Da ging er gegen Paris, 27. Juli. Der Geschäftsordnungsaus- souveräner Willfür Herr Sinowjew. Das Er die Väter des Bolschewismus los; er erflärte Baris. 27. Juli. Im Senat hat Finanz- schuß der Kammer hat auf Wunsch der Regierung periment der Bolsche wifierung mußte miniſter Barthou die Regierungserklärung eine nur für die Beratung der heute Nachmittag ein. fobalb es auf die Tit die offen: verlesen. Sie wurde an einigen Stellen mit von der Regierung einzubringenden Finanzgesetz eigentlich Keimzelle und Matterpartei der starlem Beifall aufgenommen. Der gewesene entwürfe geltende Bestimmung angenommen, wo ganzen Internationale ist, die in der Innenminister in einem der Kabinette Briand, nach die Möglichkeit, Zusatz- oder Abänderungs- Komintern immer nur ein Instrument ihrer Durand, erklärte, er werde die Regierung anträge zu stellen, aufgehoben wird. Politik sah. interpellieren, und zwar über ihre Absichten in der Frage der Wahlreform, von der in der Er flärung nichts gesagt werde.
*
Paris, 27. Juli. Am Abend wurde der Text Des Regierungsentwurfes über die Nachtragskredite für das diesjährige Budget und über die Schaffung neuer fistalischer Einnahmen sowie einer Amortisationskaffe veröffentlicht. Dem Texte geht ein langer Motivenbericht voraus, in welchem als die drei Hauptaufgaben zur WiederHerstellung des inneren Strodites genannt werden: 1. Die vollkommene Ausgleichung des Budgets und
2. die sofortige Inangriffnahme der Amortifation der öffentlichen Schuld, 3. unumgängliche Maßnahmen, um das Kapital im Auslande hereinzubekommen oder im Lande zu erhalten.
Für das laufende Jahr wird ein Plus von 2.5 Milliarden indirekter Steuern gefordert.
3
Jad, der Schellfischkönig.
Erzählung von Erna Büsing.
Große Staatsbeamtendemonstrationen.
Ueber 300 Personen verhaftet . Paris, 27. Juli. Bei den heutigen Mani feftationen der öffentlichen Angestellten, die auf verschiedenen Plägen stattfanden, wurden im ganzen über 300 Personen verhaftet, die meisten aber wieder freigelassen. In den meisten Fällen wurden die Demonstrantengruppen leicht zerstreut. Das Polizeiaufgebot war überaus start.
Lyon empfängt den Sultan nicht . Paris, 27. Juli. Der Sultan von Marokko, welcher nach Absolvierung der Reise in Ostfrant reich und nach abermaligem Aufenthalte in Paris heute früh die Hauptstadt verläßt und sich nach Lyon begibt, wird, wie das„ Echo de Paris" meldet, dort vom sozialistischen Stadtrat nicht empfangen werden.
„ Es bestehen folgende Schwierigkeiten: 1. Die Verzögerung der Weltrevolution und die Teilstabilisierung des Kapitalismus, die eine ganze Periode ausmacht. 2. Der Aufbau des Sozialismus in einem zu ridgebliebenen Lande, bei vorherrschender Bauernbevölkerung.
„ Fühlen sie nicht, daß, wenn sie auf die Frage über den Staatskapitalismus eine eindeutige Antwort geben, das nur ein verhängnisvolles Schwanken zwischen Lenin und Dan bedeutet?"
Die russische kommunistische Partei hat der Politik Sinowjews Halt und Mittel geliehen, solange sie in dieser Politik eine Stütze der Sowjetherrschaft fah. Mit dem Beginn der te p, der Das ist haargenau dasselbe, was die Sozial,, neuen ökonomischen Boliti", wurde demokratie in dürren Worten über die russische das anders. Die Sowjets stellten sich nun auf Revolution zu sagen hatte. Und die Kennzeich den Standpunkt, daß nur eine Realpolitit, nung erfolgte auch, als man Safaroff, dem Frakdie an nichts mehr Anstoß nähme, Rußland ret- tionsgenosse Sinowjews, erklärte: ten könnte. Sie stellte den Kapitalismus wieder her. Theoretisch motivierten fie den neuen Garg der Dinge damit, daß die Nep eben ein neuer Weg zum Sozialismus sei, daß es genüge, wenn die Großindustrie in den Händen des Staates bleibe. Nebenher konnten die Kulaten sich be- und es ergab sich nun folgendes Paradox: die reichern, die Händler privatkapital stisch wir schaf- Sowjets hatten das Experiment des Kriegsten, fonnten ausländische Kapitalisten ihre Profite fommunismus endgültig begraben, sie hatten sich machen. Bereichert euch nur!" rief Bucharin de facto auf den menschemistischen den Bauern zu, je reicher ihr werdet, desto mehr Standpunkt gestellt, daß in dem zurückgeblie Waren werdet ihr von der nationalister: en Indu- benen Rußland der Kommunismus undurchführ strie kaufen, desto mehr Geld werder thr in die bar sei. Die Opposition aber sprach die Staatsbank einlegen." Also bestenfalls ein ein- Tatsache offen aus und geriet dadurch feitiger Genossenschaftssozialismus, der sich der wieder auf die menschemistische Bahn. Erfolge des Kapitalismus freut, weil diese auch Stalin ist insofern Menschewist, als er eine
Vom Friedhof heimgekehrt, stand er beklemmt und allein im Laden, diesem eisigen Gewölbe für tote Fische. Die Mutter hatte auf Pfennig und Mark jeden Fischleichnam richtig tarieren fönnen. Sie schäßte genau, wiev el ein toter Dorsch, wieviel ein bereits in Stücke aufgeteilter Isländer Schellfisch wog. Jack sortierte die Fische. Etliche waren verdorben, waren also un
Brikettasche gefüllt waren. Sie zog als Staub-| gehen," sagten die Kunden, denn sonst ließe sie wolfe durch die Luft, lagerte sich zäh auf jeder den Laden nicht in Stich." Die Bäder halfen Erdfrume und stieg mit dem Grün zugleich in nicht, darum ging sie zu einem andern Arzt, der die Blätter. Die Wohnung der Mutter war talt elektrisierte. Er meinte: Sie können einen an und unfreundlich. Sie selbst war sehr zurüdhal- ständigen Buff vertragen", aber besser wurde ihr Jack nährte infolgedessen sehr eigenartige Ge- tend, wie es oft Menschen sind, die durchaus herr- Leiden nicht. Als letzten Versuch nahm er, nach danken. Er meinte, wenn die Lehrer nie tabelten fchen wollen. Bald erzählte sie von ihrer Ord- dem er ihr vorerst gesagt hatte, es handele sich und immer Gelegenheiten suchten etwas zu loben, mungsliebe und ihrer Reinlichkeit. Jack fühlte sich um einen Gewaltatt, Zuflucht zu einer Sprize. dann würden die Schüler fleißiger fein. Im Ze- unangenehm berührt, und während des Kaffee- Auch die ergwang feine Befferung. Da schalten nüz gestorben. Wofür hatte seine Mutter gelebt? ben müßte man gleichfalls der Anerkennung einen trintens hielt er im Zimmer scharfe Umschau. Er alle guten Bekannten im Laden über die Aerzte, Was war überhaupt der Sinn des Menschenle breiteren Raum zugestehen. Anerkennung erhebt getahrte, daß nur in aller Eile und ziemlich und die Mutter schalt mit und ging zu einer bens? Jad wußte, fein Buch würde ihm dardie Menschen über sich selbst hinaus, fie schafft gewaltsam Ordnung geschaffen worden war. Un alten heilkundigen Frau. Diese sagte, die Kranke über Auskunft geben, die Antwort auf diese Freude, und nur Freude und Glück machen die gestopfte Strümpfe hingen aus einem Reiseforb, habe es an den Nieren, und ihr Dicksein wäre Frage mußte man sich im Leben suchen. Menschen besser. Er selbst war doch schon inner- der mit einer Schlafdecke behängt war; ein polier- auch nicht gesund. Darum verordnete sie einen Als Jack den Laden wieder öffnete und Fische lich sicherer geworden, bloß weil er seine weiße tes Schreibpult war spiegelblant, doch in der auf Tee, der recht bemerkbar auf Blafe und Darm verkaufte, meinten die Kunden, er habe wirklich ungesunde Farbe verloren und es den Leuten ihm liegenden Federschale lagen Staubmäuse; ein wirkte. Die Mutter trant fleißig den Tee, wurde Glück, daß er schon so jung zu einer gesicherten in der Dunkelheit leuchtendes Papptreu; war un- fchwächer und schwächer, und die Arbeit fiel ihr Eristenz fomme. Die Jugend von heute hätte es auffiel, daß die Sonne ihn gebräunt hatte. so schwer. Es hieße: rein in den Betrieb, raus Aus Sommern und Wintern wurden Jahre, ter eine Glashuppel geraten Jack wußte, diese sichtlich schwer. Als an einem naßkühlen Tage ein Existenz komme. Die Jugend von heute hätte es und auf einmal war der Tag da, an dem Dn. fich selbst rühmende Frau wird nur ordentlich Sotel eine große Lieferung Rotbarsch bestellte, aus dem Betrieb; die meiste Zeit aber läge die rette sich verlobte. Ihr Zufünftiger war ein und sauber sein, wenn sie anderer Leute nochen schuppte sie diese im kalten Laden. Das Messer Jugend auf der Straße. Sie fönnte entweder Kaufmann. An dem bedeutungsvollen Tage dafür einsehen kann. Dorette tat ihm leid. Sie entfiel ihren starren Fingern, da fie den letzten war Dorette in ziemlicher Aufregung, sie bat sollte zu ihr ins Saus ziehen. Die Schwieger- isch gesäubert hatte. In der Nacht buitete fic Steine flopfen gehen oder auf den Höfen singen. daher Jack, daß er zu ihr käme. Nachdem vor- mutter würde sie nur wie ein Dienstmädchen hal- start, und gegen Morgen fieberte sie. Unflarheit verwahrlose. Er, Jack, aber habe es stets gut
erst
ten. Verſtimmt trat Jad, in Begleitung des möge ein freundliches Gesicht machen, weart der verlobten Paares den Heimweg an. Der Unterbewußte junge Mann erschiene, sesien sie sich, schied zwischen aktiv und paffiv war ihm in der eng aneinander geschmiegt, auf die Chaiselongue. Schule nicht flar geworden. Jest hatte er ihn Bold flingelte es auch, und nach einer liebens. auf einmal erfaßt. Warum hatte er nicht um Dowürdigen Begrüßung durch die Mutter, veriveilte rette gefreit? Laut Erklärung des Lehrers zerder junge Mann lange bei den Bater. Das Ja- fielen die Menschen in aktive und passive. Darum mert war ihm aber doch geworden Dorette war fühlte sich Jack verpflichtet, sich auf Entsagung glücklich, und Jack war es desgleichen. Am Nach einzustellen. In den folgenden Wochen war er mittag machten sich alle drei, Jad, Dorette und recht verschlossen.
im Bett. Am dritten Tage röchelte fie besonders schwer; da schloß Jad den Laden und lief zum nächsten Arzt. Als er heimkam, war die Mutter feltfam ruhig, und der Arzt schrieb ihm die Todesbescheinigung aus.
wenn Jugend von heute gehabt. Immer habe er sich fatteffen können. Niehabe er Arbeit fuchen brauchen, nie habe er es nötig gehabt, um Arbeitslosenunterstüßung zu
betteln.
Jad wußte es, alle biese Redensarten waren Wegen Todesfall geschlossen". batte Jad volle Wahrheiten. Doch sie wurden in einen lee. mit großen Buchstaben auf ein Stück Papier geren Raum gesprochen, und in Jacks Innern war schrieben und als Schild hinter die Scheibe der fein Widerhall für fie. Ladentür gehängt. Etliche Frauen sagten, er müsse jung beiraEs war ein früher, schöner Herbsttag, da man ten; in ein Geschäft gehöre eine Frau. Er müsse ihr Verlobter auf den Weg. Tort wohnte fcine Nach einigen Wochen famen Aufregungen Mutter. Sie durchschritten die angrenzenden Stra- und Sorgen in Jacks Leben. Seine Mutter frän- die Mutter zu Grabe trug. Der Blatischmuck der bei seiner Wahl sehr vorsichtig sein; er könne nur ken, in denen immer Wind steht. Die Mutter telte. Sie hatte sich im Freibad, wo sie sich mit Bäume stand im angegilbten Grün, und der eine tüchtige Frau gebrauchen, und dann rühmten wohnte in einem Gartenhaus, auf deffen Hof ein dem naffen Badeanzug in den Sand legte, ertältet wilde Wein war luftig rot. Sacht rieselten ein fie die Vorzüge ihrer Töchter. paar fümmerliche Bäume standen, bie nahezu Sie hustete, und im Hüftgelenk hatte sie Schmer paar Blätter, die Jack vor die Füße fielen. Er oderfarbige Blätter hatten. Das fant, weil sie im zen. Der Arzt verordnete Bäder. Sie humpelte holte tief Atemt. Wie schön konnte die Natur Dunstkreise der Müllfästen groß wurden, die stets nach der Badeanstalt, und das fogar während der auch am Alltag sein, er hatte sie bislang nur bis zum Rande mit der aufdringlich rot- gelben Geschäftszeit. Der Fray muß es wirklich schlecht am Sonntag beobachten können.
( Fortsetzung folgt.)