5. August 1926.

Seite 3

worden sein, welche den Anhängern Sinowjews

für ſchliekt ſie ſich auch gegen Ungarn itschaft Die tschechisch ungarischen Wirtschaftsverhandlungen. gehörte. Während der Beſeßung diefer Druderei

lich ab. Die Folge davon sind Wirtschafts­berhandlungen, bei denen fein Teil nach­geben will.

Die Tschechoslowakei scheint es nun für ein besonders faires und geschicktes Kampfmittel zu halten, wenn sie die in der Slowakei lebenden Magyaren ausweist. Sie hat in den letz­ten Tagen eine Reihe von Ausweisungen von Leuten vorgenommen, die schon jahrzehntelang in der Slowakei wohnen. Derartige Kampfmittel sind nicht nur inhuman und moralisch verwerflich, da sie Leute treffen und oft ins Elend jagen, die für die Taten irgendeiner Regierung weder ver­antwortlich sind noch auf sie Einfluß haben, sie sind auch unvernünftig. Im Vorjahre er­lebten wir die brutalen Deutschen - Ausweisungen aus Polen , die den Polen doch nicht geholfen haben, jetzt versucht die Tschechoslowakei es in flei­nerem Makitabe. Auch in diesem Falle hat sich in Budapest bisher nur Erbitterung und Unmut als Folge bemerkbar gemacht, keineswegs Nach­giebigkeit.

Die magyarischen Großgrundbe­fizer, die durch ihre parlamentarischen Ver­treter die Zölle mitbeschlossen haben, find die unmittelbaren Urheber der Ausweisung ihrer Nationsgenossen. Sie werden von dem Elend der Ausgewiesenen so wenig getroffen wie die Herren in Budapest darunter letben. Unschuldige müffen die Zeche bezahlen, die von den Mächtigen gemacht

wurde.

Aus dem tschechisch- fleritalen Lager.

Kurz nach der Abstimmung über die Zollge­fete hatte bereits der Gewerkschaftskreisen ent­ftammende tschechisch- klerikale Abgeordnete Cu­* i* gegen die Bollpolitik seiner Partei schwere Bedenken erhoben und nachgewiesen, daß die Kle­rikalen durch das Stimmen für die Zölle zur Verschlechterung der Lebenshaltung der arbeiten­den Bevölkerung beigetragen haben. Dieser Streit ist noch immer nicht beendigt und die An­

Geringe Hoffnung auf einen Ausgleich.

schen Delegation bei den ungarisch- tschechoslowaki- Rückreise nach Prag an, wo die Vertragsverhand­Budapest, 4. Auguft. Der Leiter der ungari -| ten mit neuen Weisungen noch heute die fchen Handelsvertragsverhandlungen, Ministerial- lungen noch morgen fortgefeht werden. rat Ridl hat in Begleitung zweier ihm beige- Die ungarischen Blätter sehen den weiteren Ver­gebenen Fachreferenten heute dem Handelsmini handlungen mit wenig Optimismus ents iter Valto , sowie einer vertraulichen Konferenz gegen, da die tschechoslowakische Regierung auf der zollpolitischen Kommission, der sowohl Indu- der Anwendung der Minimalsäße ihres Zolltarifs strielle wie Agrarier angehören, über den bisheri- beharrt und die Verlängerung des am 13. Au­gen Gang der Verhandlungen Bericht erstattet. I gust ablaufenden Provisoriums mit Kompensa Die Delegierten der ungarischen Regierung tre- tionsforderungen verknüpft.

Die Streitbare Kirche.

Der Kampf in Megilo.

New York , 4. August. Wic ,, Associated General Gomez, der als Kandidat für die Brez" aus Merito meldet, wurde der Friedens- nächsten Präsidentenwahlen in Betracht kommt, richter Deloyo gestern getötet, nachdem er in die hat sich für die Politik des Präsidenten Calles katholische Menge, die den Regierungsbeamten die erklärt. Schließung der Kirche in Chilapa verwehren In Queretaro wurden 17 Personen verhaftet, wollte, aus seinem Revolver geschossen hatte. Das weil sie Wertobjekte aus den Kirchen entfernt Verhalten der Boltsmenge soll für die Handlungs. hatten. weise Delohos keine genügende Erklärung geben, da das Bolt sich friedlich verhielt, als Deloho plöglich seine Waffe zog und zu schießen begann, übrigens ohne jemanden zu töten. Durch dieses Vorgehen geriet die Menge so in Erregung, daß fie sich auf Deloho stürzte und ihn tötete.

*

*

Nogales ( Arizona ), 4. August. Nach merikanischen Meldungen ist der kürzlich ver­haftete Bischof von Huejutla( mex. Staat Hidalgo) im Gefängnis von Veracruz tot aufgefunden wor­den. Näheres über diesen Fall ist nicht befannt.

hänger des genannten Abgeordneten sind äußerst Poincarés Programm: Gine

verschleierte Inflation.

=

*

Megifo, 4. Auguft.( Reuter.) Der von der ,, Liga zur Verteidigung der religiösen Frei­heit" angeordnete wirtschaftliche Boykott, der die Regierung zwingen soll, die Kirchengesetze abzu­ändern, hat bisher in Merito feinerlei Wirkung ausgeübt.

Washington, 4. Auguft.( Reuter.) Die Ausfuhr von Handelsflugzeugen nach Merito ist verboten worden.

Auch das Unterhaus geht in

die Ferien.

soll es zwischen den Agenten der Tscheka und den Oppositionisten zu einem blutigen Kampfe ge­kommen sein, wobei vier Tschekisten getötet

wurden.

Sinowiem auf Urlaub". Moskau , 4. Auguft.( Taß.) Die Meldun gen der ausländischen Presse über eine Reise Si­nowjews nach Sibirien entbehren jeder Begrün­dung. Sinowjew bleibt Mitglied des Zentral­fomités( wohl des Effi! D. R. ) und befindet sich, wie gewöhnlich in dieser Jahreszeit, auf Urlaub.

Eintreijung Rußlands durch die Randstaaten?

Mostau, 4. Auguft.( Taß.) DisJswjestija" veröffentlicht einen neuen Brief des ehemaligen estländischen Gesandten Birt, in welchent dieser nachweist, daß Pläne zur Eintreifung der Sowjetunion und Organisierung eines Militärbündnisses unter Führung Polens bc= standen haben. Diesen Zweck verfolgte die im Dezember 1925 in Warschau abgehaltene Geheim­fonferenz von Vertretern der Generalstäbe unter towsfis nach dem Baltikum, welcher Estland ein Teilnahme Rumäniens sowie die Reise Jani­Bündnis zwecks Bildung einer Einheitsfront gegen die Sowjetunion unter Führung Polens anbot. Diese Tätigkeit wurde von den interes sierten Mächten geleitet. Mit diesen Umständen flärt Birt das ablehnende Verhalten der estländi­schen Regierung gegenüber dem Anerbieten der Sowjetregierung auf Abschluß eines Garantic­pattes auf.

Ein politisches Attentat in Polen .

Warschau , 4. August. Jn Grodno wurde gegen den bekannten weißrussischen sozialistischen Führer Michael Suryn ein Revolverattentat berübt. Unbekannte Täter feuerten viermal gegen Suryn, als dieser ein Hotel verließ, in welchent er mit den weißrussischen Abgeordneten Regula eine längere Besprechung abgehalten hatte. Zwei Stugeln verlegten Suryn schwer. Die Attentäter fonnten flüchten. Suryn wurde in crustem Zustande ins Spital überführt. Man vermutet, daß das Attentat einen politischen Sintergrund hat.

Ein Manifelt des französischen Gewerkschaftsbundes.

Die Verantwortung der besißenden Klassen festgestellt.

Paris , 4. Auguft. Das neue Projekt der Berlin 4. Auguft.( Eigenbericht.) Das Konvention zwischen dem Staate und der Bank englische Unterhaus trat heute in die Ferien ein. von Frankreich , welches Poincaré heute der Vor Schluß der Seffion findigte die Regierung Kammer vorlegen wird, berechtigt die Bank von ein Gesetz an, das nach den Erfahrungen des Frankreich zum Anlaufe von ausländischen De- Bergarbeiterftreils die Zugehörigkeit zu visen und Zahlungsmitteln in Gold fowie zur einer Gewerkschaft verbieten soll, die andere Ausgabe neuer Banknoten in einem den gemachten als rein wirtschaftliche, also etwa politische Antäufen entsprechenden Werte. Tatsächlich 3icle verfolgt. handelt es sich also um eine Art von Infla Das Unterhaus vertagt sich bis zum tion, die aber durch ausländische Baluten voll- 30. August, an dem eine formelle Sigung zur tommen sichergestellt ist und bei welcher der Erneuerung des Notstandsgesetzes stattfinden Staat nicht durch neue Vorschüsse der Bank von wird. Der Antrag der Arbeiterpartei, das Haus Frankreich belastet werden wird. möge in Heineren Etappen zusammentreten, um zu der weiteren Entwicklung des Bergarbeiter­treils Stellung nehmen zu lönnen, wird mit 173 gegen 49 Stimmen abgelehnt. Die Regierung Paris , 3. August. Der französische Gewerf erklärte, der Streif könne nur durch ein Entschaftsbund veröffentlicht ein Manifest, worin er gegenkommen entweder der Grubenbesher oder daran erinnert, daß er seit Jahren das Land auf der Arbeiter und nicht durch parlamentarische Debie Gefahren aufmerksam macht, die es bedrohen batten beendet werden. und die durchgreifende Maßnahmen erfordern. In Beantwortung einer Anfrage teilt Einzig und allein um das Wohl des Landes be­Chamberlain mit, daß er sich von den Konjulaten forgt, habe er Lösungen vorgeschlagen, deren habe über die englandfeindlichen Ausschreitungen Wirtsamfeit niemals bestritten wurden, die aber in Frankreich berichten lassen, daß die Behörden nicht befolgt wurden, weil sie auf den Widerstand aber erklärten, sie würden alles tun, um die der befizenden Klasse stießen. Der Sicherheit der reisenden Engländer zu gewähr Gewerkschaftsbund zählt noch einmal die wirt­leisten. schaftspolitischen Maßnahmen auf, für die er seit Jahren eingetreten ist und die den Verfall der Währung verhindert hätten, und bürdet die Ver antwortung für den Verfall den besitzen­den Klassen auf.

Außerdem werde der Vorschlag einen Para­graphen enthalten, durch welchen die Regierung berechtigt wird, für drei Monate mit der Bant von Frankreich Konventionen abzuschließen, welche eine Stabilisierung des Franken herbeiführen könnten. Der Vorschlag Poincarés geht im Wesen aus dem Berichte der Finanzexperten her­vor; an Stelle der Devisenzentrale bei der Bank von Frankreich, deren Errichtung die Experten vorgeschlagen hatten, wird eine Art von Devisen kontrollamt geschaffen werden.

*

Neue Verhandlungen im Kohlenkonflikt?

London , 4. August. ( AR) Sicherlich wäre ein großer Schritt vorwärts zur Beilegung des Stohlenkonfuttes in der Kohlenindustrie gemacht worden, wenn die Bergreviere die Vorschläge der

Miß Gibson für geistestrant erklärt. Rom , 3. August. Dieser Tage ist das Gut­

unzufrieden mit der Politik der Partei. Neben diesem linken Flügel der Partei gibt es ein Zentrum, welches durch den Parteiführer Sramet repräsentiert wird. Sramek trat, wie das Bravo Bidu" schreibt, zur Zeit, als der Sozia­lismus start war, für sozialpolitische Gesetze ein und macht jetzt, da er sich auf die bürgerlichen Barteien stützen kann, eine Politik gegen die Ar­beiter. Außerdem gibt es noch einen rechten Flügel der Partei, der Sramek noch schärfer an­greift als der linke. An der Spike diefer Frak tion steht der Pfarrer Horsky, dem Sramek noch viel zu wenig flerifal und reaktionär ift. Die Rechte wirft dem Parteiführer vor, daß er ein Schulgesetz gemacht hat, welches den Wün­schen der katholischen Bevölkerung nicht Rechnung trägt und daß auch das Kongruagesetz nicht den Interessen der Geistlichen angepaßt ist. In der Wohnung des genannten Pater Horfty werden Beratungen abgehalten, wie man am besten den Einfluß, Sramets brechen könnte. Sramek jetzt sich nun gegen diese Angriffe zur Wehr und sein Organ." Pražsty Večernik" hat an den Erzbi­schof das dringente Ersuchen gerichtet, er möge seinen Einfluß geltend machen, damit die Setze gegen die Parteiführung unterlassen werde. Wer die Interessen der Priester nur nach dem Čech", dem Organ Horffys, beurteilen würde, müßte zu dem Glauben gelangen, daß das Hauptinteresse Paris , 4. August. Die Gefeßesvorlage durch der Priester nicht auf das Seelenheil und auf die die der Bank von Frankreich die Möglichkeit des Erneuerung des Satholizismus gerichtet sei, son- Ankaufes von Devisen und Goldmünzen sowie dern, daß eine maßloje Sorge um zeitliche Dinge mit eigenen Mitteln eine Reserve zu Manövern bei ihnen vorherrsche. auf dem Devisenmarkte sich zu schaffen wieder­gegeben wird, kommt sehr gelegen, da, wie aus Absplitterung in der tschechischen dem weiteren Steigen des Franken( Schlußturs im sozialistischen Partei. Berhältnis zum Pfund Sterling 169.5, nachbörs Die tschechische sozialistische Bartei ist, wie ich jogar 165) zu sehen ist, das Aubot auslän wir bereits mehrfach geschrieben haben, gegen- discher Devisen steigt und die Spekulationskreise wärtig von heftigen inneren Kämpfen erschüttert. sich der Dollars und Pfund Sterling entledigen, Bischöfe angenommen hätten. Die Vorschläge achten der Psychiater, die den Geisteszustand der Vor allem handelt es sich um den Gegensatz zivis die sie vielfach in Borrat gekauft haben. Wie be- waren bekanntlich bereits vom Executivausschuß Miß Gibson untersucht haben, dem Untersuchungs­schen den beiden Führern der Partei, dem Gena- reits gemeldet, wird die Bank von Frankreich für der Bergarbeiterföderation gebilligt worden. Die richter vorgelegt worden. Die Psychiater stellten for Klofač und dem Abgeordneten Stříbrný, der den Wert der angekauften Devisen und Münzen Mehrzahl der Bergreviere ist nach bereit, fest, daß die Attentäterin das Delift in völliger bereits zu verschiedenen Sonderkonferenzen inner- neue Banknoten ausgeben tönnen, welche in die diese Vorschläge anzunehmen(?), nur einige von Geistesstörung und ohne Willensfreiheit begangen halb der Partei Anlaß gegeben hat. Außerdem lässige Höchstgrenze der Umlaufsmittel ihnen, wie Lancashire , Durham und Süd- Wales, habe, daher als unzurechnungsfähig anzusehen sei. gibt es aber noch eine Gruppe, welche, wie es nicht eingerechnet werden. Diese Maßgaben bisher keinerlei Ber.itvilligkeit dazu ehr Zustand wurde von den Aerzten als chronische scheint, mehr das nationale moment betonen nahme verursachte zwar eine Kontroverse über seigt. Verläßliche Nachrichten aus einigen der Baranola bezeichnet. Auch den Aussagen bei ihrer und die Partei zu ihren Grundsäßen zurüdführen Inflation, da die Anhänger der sogenannten wichtigsten Bergwerksreniere bestätigen, daß die Vernehmung sei kein Gewicht beizulegen, da sie will, von denen sie vor dem Kriege ausgegangen Quantitäts- Theorie in der erwähnten Maßnahme Bergarbeiter die Wiedereinleitung von Verhand- unter Wahnvorstellungen litt und unter diesen Einflüssen ständig voneinander abweichende Aus­Diese Gruppe, an deren Spitze der ehema- cine verhüllte Inflation erblicken, während die lungen begrüßen würden. sagen machte. ige Beisiger des Landesverwaltungsausschusses Theorie, welche sich auf die Deckung stützt, behaup= Frabša steht, beginnt foeben ein ſelbſtändiges tet, daß das durch Gold, oder Debilen Eine Frattion unter Führung Wochenblatt Narodni Sozialiste"( Die National- Papier unschädlich ist. In dem Motivenbericht sozialisten) herauszugeben. Wie man sieht, schrei- der Regierung wird behauptet, daß man von teiner Juflation sprechen könne und daß es sich tet die Bersetzung in der Partei fort. einfach um die Stärkung der Metallvorräte und Eine selbständige Legionär- Organisation in infolgedessen auch um die Stärkung des Wertes oer Slowakei . In der Slowakei wurde besonders der gesamten Umlaufsmittel handelt. der Stampf zwischen der tschechischen Legionär­gemeinde, die unter Führung des Abgeordneten Berlin , 4. August.( Eigenbericht.) Das Batejd! steht und der Gruppe der unabhängigen Geheimnis des Poincaréschen Finanzprogramms Legionäre, die sich zur Nationaldemokratie beken­nen, besonders heftig geführt. Nun versucht noch ist nunmehr gelüftet worden. Nach den beiden eine dritte Legionärorganisation in der Slowakei ersten Maßnahmen, Erhöhung der Steuerein- sen. Bei seiner Entlassung aus dem Kerker wurde Fuß zu fassen, welche einzig und allein die slo- nahmen und Schaffung einer Amortisations- er tros des Verbotes der Partei von zahlreichen tasse, wurde heute in der Kammer die dritte Maß- Arbeitern und Roten Frontfämpfern begrüßt. Es matischen Legionäre organisiern will. nahme angekündigt. Sie ist zugleich der gefähr ist nicht ausgeschlossen, daß sich stärkere Gruppen lichste Teil des Projektes. Sie seßt die In- ihm anschließen und daß eine größere Absplit­flation eigentlich fort, indem sie die Bank von terung von der KPD. einsetzt. Frankreich ermächtigt, zum Ankauf von fremden 807.75.- Debifen zu schreiten und auf Grund dieser 97.20.- Dedung Noten zu druden. Die Begründung führt 656.75.- aus, dieses Verfahren könne nicht als Inflation 114.82.50 angesehen werden, da es sich um einen Austausch 34.- der Noten gegen vollwertige Devisen handle. Das 95.80.- 97.20.- Verfahren soll solange angewandt werden, bis 60.- der Franken seinen früheren Wert wieder erlangt haben wird.

ist.

Prager Kurse am 4. August.

100 holländische Gulden

100 Reichsmart. 100 belgische Frants 100 Schweizer Franks Pfund Sterling 100 Bire

1 Dollar

100 franzöftiche

100 Dinar

Frants.

10.000 magharische Kronen.

100 volnische Bloth

100 Schilling

.

Geld 1357.50.­803.75.­95.80.­653.75.­164.05.­113.42.50 83.70.­

59.50.­4.69.25

877-­

477.75.­

Ware 1363.50.­

165.25.­

4.79.25 383.­480.75.­

#

fundierte

Maslows?

Die Erschütterung der Kleinen Entente. In der New Yorker Times" beröffentlicht Berlin, 4. Auguft.( Eigenbericht.) Der der amerikanische Journalist Deri einen Artikel Rommuniftenführer Maslow, der im Butsch über die letzte Konferenz der Kleinen Entente in jahr 1923 die Führerschaft der KPD. inne hatte, Veldes, worin er der Meinung Ausdruck gibt, daß wurde infolge der Schwenkung der fommunisti es mit der Kleinen Entente beträchtlich abwärts schen Politik gestürzt und sollte sich nach seiner gehe. Seit dem vorletzten Zusammentreffen der Entlassung aus dem Gefängnis in Moskau ver- leitenden Staatsmänner der Kleinen Entente im antworten. Er hat das bis jetzt nicht getan. Da- Februar hat sich die auswärtige Lage sehr ge­her wurde er aus der KPD. ausgeschlof andert. Der französische Einfluß, welcher bisher in der Kleinen Entente maßgebend war, wurde teil­weise durch den italienischen ersetzt und die magya­rische Frage hat ihre Attualität verloren. Sowohl Jugoslawien als auch Rumänien sind bemüht, das Verhältnis zu Ungarn zu verbessern. Das russi­sche Problem zumal scheidet Rumänien und Jugo­slawien, weil Jugoslawien die scharf antirussische Politit Rumäniens nicht mitmachen will. Beneš habe den Plan, an Stelle der Kleinen Entente ein mitteleuropäisches Locarno zu schaffen und Magharien in den Block der mitteleuropäischen Staaten einzubeziehen. Die Interessen der ver­schiedenen Staaten aber bewirken, so sagt der ame­ritanische Journalist, daß der Traust Dr. Beness nicht verwirklicht werden wird.

Offene Rebellion in Mostou .

Warschau, 4. Auguft. Die Wilnaer Slätter bringen aus Moskau Nachrichten von Massenverhaftungen unter den Oppositionisten, In Mostau sollen in den legiverflossenen drei Eagen 70 Sivilpersonen, 140 Soldaten und zahl­reiche Staatsbeamte verhaftet worden sein. In Leningrad soll eine geheime Druderei aufgededt