Seite 6

VERLANGET UEBERALL

VOLKS ZUNDER

SOLO

A.S.I.

Arbeitseinstellungen in Indien . Während des ersten Quartals 1926 wurden in Indien 34 Arbeitseinstellungen gemeldet, welche 51.205 Arbeiter betrafen und einen Verlust von 319.826 Arbeitstagen verursachten. Veranlaßt wur­den elf Arbeitseinstellungen durch Lohnfragen, 13 wegen Personalfragen, drei wegen Fragen der Ar­beitszeit und 7 wegen anderer Streitfragen. Das Ergebnis war in 4 Fällen ein voller und in 5 Fällen ein teilweiser Erfolg der Arbeiter; 24 Ar­beitskämpfe waren erfolglos und einer dauerte am Schluß des Quartals noch an. Weitere Einzelhei­ten berichtet die Zeitschrift Industrial and La­bour Information", herausgegeben vom Interna­tionalen Arbeitsamt in Genf .

Zurnen und Sport.

Auch im Schiedsrichterwesen ist es be­reits zur Trennung gefommen und auch hier ist der reine Amateurgedanke durchgedrungen.

18. August 1926.

Der Film.

für Loosch; Faustball: Sostomis gegen Loosch 25:10 für Loosch; Raffball: Sobrusan gegen Janegg 8: 2 für Sobrusan. Fußball: Sobrujan Ein Polizeifilm. Im Rahmen der im Herbst Im Hauptvorstand des Verbandes wer- gegen Dur 1: 2 für Dur. Jugend: Schlag stattfindenden Berliner Polizeihundeaus. den langjährig organisierte Genossen ba II: Herrlich gegen Ladowitz 13:35 für Ladowit; stellung wird die Uraufführung eines großen tätig sein, während in den Vereinsvorstan- austball: Langugeft gegen Ober- Haan 27: 9 Bolizeifilms Sein großer Fall" stattfinden. den fünfundsiebzig Prozent politisch für Haan ; Raffball: Langugest gegen Sobrusan Dieser Film wird mit Unterstühung des Preußischen und gewerkschaftlich organisiert sein 4:15 für Sobrusan. Das festgesetzte Programm 4:15 für Sobrusan. Das festgesezte Programm müssen. wurde zur Gänze durchgeführt.- Neu war das An- Ministeriums des Innern von der Ufa hergestellt Der Aufbau der neuen Organisa. treten jämtlicher Wettkämpfer und-Kämpferinnen und bringt in einem besonders interessanten Krimi­tion wird in dem Sinne durchgeführt, daß eine sowie Spielmannschaften zu den sportlichen Trai- nalfall die wichtigsten Zweige des gesamten Polizei­Reichsorganisation, Verband der Amateur- ningsübungen. Als alle zum doppelten Stirnkreis dienstes zur Darstellung. Das erste Mal wird hier uebungen in freier Weise nach. Das buntfarbige in den weitverzweigten und umfangreichen Apparat aufmarschiert waren, turnten alle die vorgezeigten durch einen Spielfilm der Deffentlichkeit Einblit Bild und dazu die schnellen energischen Bewegungen der modernen Polizei gegeben werden. Eiz Teil der hatten eine gute Wirkung. An diese schoffen Außenaufnahmen, bei denen auch die italienische fich einige Gesellschaftsspiele an. Es wird gut sein, Polizei mitwirkte, wurde vor kurzem in Neapel be­dieses Turnen nach freier Weise bei sportlichen Ver- endet. Namhafte deutsche Künstler sind als Dar­anstaltungen ständig durchzuführen. Voraussetzung fteller tätig. Zur Zeit finden in Neubabelsberg die aber ist, daß sich dabei niemand drückt. Nur die erforderlichen Innenaufnahmen statt. Die Leitung Masse bringt eine gute Wirkung. Auf diesem Sport- der Regie hat im Auftrag der Ufa Dr. Wendhausen tage ist es uns gelungen.

fußballvereine Desterreichs, die gesam­ten Geschäft leiten wird und in den einzelnen Län­dern 3 meigstellen errichtet werden. Die Mit gliedschaft zur Luzerner Internationale eröffnet die Gelegenheit, internationale Wettkämpfe durchzuführen und damit wird nicht nur dem Amateurgedanken ein großer Dienst erwiesen, sondern auch der Parteibewegung, da durch die große Zahl der Sporttreibenden, sowie auch deren Anhänger, unserer Idee neue Freunde und Mitglieder zugeführt werden.

Der zweite Bundestag des Askö. Am 2. und 3. Oktober 1926 findet in Wien der zweite ordent­liche Bundestag des Arbeiterbundes für Sport und Körperkultur in Oesterreich ( Askö) statt.

Bürgerlicher Sport.

Ungarische Schwimmeisterschaften in Budapest . 1. Frl, Sipos 100 Meter Freistil für Damen: 1: 28.4( Reford). 100 Meter Rüden für Damen: 1. Frl. Szoske 1: 39.4. 800 Meter Freistil für Her ren: 1. Feher 2 11: 44.6( Reford). 3X100 Meter Lagenstaffel: 1. MSC. 3: 47.6. 100 Meter Freistil für Herren: 1. Barany 1: 01.6. 100 Meter Bruft für Damen: 1. Frl. Molnar 1: 35.6. 100 Meter Brust für Herren: 1. Bartha 1:23. 100 Meter Rücken für Herren: 1. Bartha und Bicskey 1: 16.2. 4X200 Meter Lagenstaffel: 1. MOVE. 10: 27.6

Aus der Partei.

Jugendbewegung.

übernommen.

,, Der eine ist lang, der andere kurz." Pat und Patachon haben in Wien und in Sft. Moriz einen ihrer Verwandlungsfilme gedreht, die auch in sieben aften die humoristischen Einfälle und die Charaktergrotesken der beiden Dänen nicht erschöp­fen. Belastet werden die Pat- und Patachon- Filme immer nur durch die Mitspielenden. Die Helden selbst unterhalten durch immer neue Masken, durch originelle Witze und durch den göttlichen Lebens­optimismus, den sie durch ihr Spiel propagiercat. Diesmal steht man sie als Schaffner und Chauffeur einer Autobusgesellschaft, als Schlittenzieher, als Schwiegerföhne eines reichen Herrn, in den verschie densten Kostümen und mit immer gleicher Meister­schaft.- Die Liebe der Bajadere" ist ein Musterbeispiel für alle Bajaderen, Indienfch­rer, Tropenreisende und Detektivs. Sie sehen hier, wie mans nicht machen darf. Vor allem sollten aber die Regisseure der Filmgesellschaften lernen, wie man so etwas heute wirklich nicht mehr drehen darf. Diese idiotische Kriegsführung", diese Opferszenen und Entführungen, das Krokodil int Tümpel und die dressierten Tiger, das hat man 8 vor zehn Jahren über sich ergehen lassen, heute ist Verein es unmöglich. Ellen sürty spielt die bedau­ernswerte Bajadere, die sechs Akte lang allen Blöd­sinn mitmacht und dann zur Belohnung noch sterben muß, damit der kitschige Schluß gelinge. Beide Filme, den guten Pat und Patachon " und den bengalischen Kitsch, führte die Moldavia " vor. fr.

Der Bezirkssport- und Spieltag des 7. Bezirkes, 5. Kreis, der Arbeiter- Turn- und Sportvereine am 15. August in Sobrusan berlief in jeder Beziehung gut. In den Mehrkämpfen, Einzel- und Mann­schaftswettkämpfen wurden gegen frühere Veranstal­tungen sehr schöne Resultate erzielt. Verschiedene fleinere Mängel werden wir noch an anderer Stelle diskutieren. Folgend die Resultate der Wettkämpfe und-Spiele. Dreikampf der Sportler: 1. Thuma Franz( Ullersdorf) 261 Punkte, 2. Rudolf Herrmann( Ober- Haan) 251 Ptt., 3. Schmidt Rud. ( Sostomin) 246 Pft., 4. Renner Josef( Loosch) 241 Bunkte, 5. Vogel Josef( Ullersdorf) 240 Pkt., 6. tetka Emil( Sostomis) 230 Pft., 7. Baschka Alfred ( Loosch) 216 Pkt., 8. Kühnel Frik( Ulfersdorf) 208 Punkte. Dreikampf der Sportlerinnen: 1. Svoboda Marie( Langugest) 251 Ptt., 2. Schmidt Erna( Hostomit) 195 Pkt., 3. Beckert Mizzi( Ober­Haan) 181 Pkt. Dreikampf der Jugend­turner: 1. Erler Willi( Ober- Haan) 278 Pft., 2. Wagner Fritz( Ladowit) 264 Pft., 3. Fröhlich Anton ( Ober- Haan) 261 Pft., 4. Wiener Franz( Ladowit) 246 Btt., 5. Bienert Raimund( Ober- Haan) 220 Bft., 6. Fischer Otto( Sobrusan) 218 Pkt., 7. Thete Ber­nard( Hostomih) 213 Pkt., 8. Groiher Franz( Lang­ugeft) 208 Pkt., 9. Schusser Josef( Langugest) 205 Punkte. Bezirksmeisterschaften: Weithoch­sprung: Renner Josef( Loosch) 2.80-1.40 m.; Drei­sprung: Thuma Franz( Ullersdorf) 10.97 Meter; Diskus: Rudolf Herrmann( Ober- Haan) 27.20- Me­ter; Speer : Vogel Josef( Ullersdorf) 36.30 Meter; Schleuderball: Teimer Emil( Loosch) und Kühne Fritz( Ullersdorf), beide 39.90 Meter; Fußballtreiben: Rauscher Josef( Langugest) 13% Sekunden; Stab hochsprung: Endler Rudolf( Ullersdorf) 2.65 Meter; In den einzelnen Bundesländern, wie nuten; 3000 Meter- Lauf: Turschner Rudolf( Loosch) 1500 Meter- Lauf: Zaschka Alfred( Loosch) 4.41 Mi Niederösterreich , Oberösterreich , Steiermart, Sal 10.14 Minuten; 12.000 Meter- Bettgehen: 1.( außer burg und Burgenland ist die Trennung der Arbei Wettbewerb) Wiedemann Gustav( Sobrusan) 1 Stde. Bücherwarte" in jeder Nummer einen umfassenden zur sofortigen Besetzung, und zwar auf die Dauer tersportvereine von den bürgerlichen gleichfalls in 12.4 Min., 2. Přibersky Wilhelm( Sobrusan) 1 Side. Artikel, in dem die Geschichte der einzelnen Gebiete Durchführung begriffen und es ist mit Freude zu 12.10 Min., 3. Türschner Rudolf( Loosch) 1 Stunde der Arbeiterbewegung behandelt wird. Nachdem in konstatieren, daß im Lande Niederösterreich neun. 12.24 Minuten. 200 Meter- Lauf der Sportlerinnen: den vorhergehenden Nummern die sozialistische zig Prozent der bestehenden Vereine Svoboda Mizzi( Langugest 31.4 Set. 800 M. Olym- deengeschichte, die Geschichte der deutschen Arbeiter. Stelle sind die Bezüge nach den geltenden Normen

Trennung im österreichischen Fußball sport.

Der langwierige Kampf in der österreichischen Fußballerbewegung hat endlich dazu geführt, daß nun mit Riesenschritten die Gründung des Ar beiter Fußballverbandes begonnen hat. Erfreulich ist, daß nicht nur die Fußballer den richtigen Weg gefunden haben, sondern, daß es, Dank der Tätigkeit der Organisation, auch im Handballsport gelungen ist, die Trennung durchzuführen, Dreißig Proletarierhandballvereine werden dem neuen Verband angehören.

( etwa 150) sich der Arbeitersportbewegung angeschlossen haben und so mit den übrigen Kreisen es ermöglichen werden, eine große und mächtige Organisation des Landes Oesterreich, die Reichs

organisation aufzubauen.

Kleine Chronit.

Das Wunder Der Rosen. Das stille, weltverlorene Dörflein Quingue bei Mouscron an der belgisch - französischen Grenze ist plözlich zur Berühmtheit gelangt. Dort besteht ein Kloster, das aus Frankreich vertriebene Franzis fanerschwestern beherbergt. Jetzt ist dieses Kloster der Schauplatz eines Wunders geworden, das die zweitausend Seelen zählende Bevölkerung des Ortes in Atem hält.

Die mehr als merkwürdige Geschichte soll sich folgendermaßen zugetragen haben: Bor zwei Jah ren ging ein frommes junges Mädchen aus Luingue nach dent franzöfifchen Orte Lifieug und kaufte dort eine Statue, die die Heilige Theresia darstellt, wie sie ein Kruzifig mit jieben Rosen an ihr Herz drückt, Nach Luingue zurückgekehrt, bot das Mädchen die Sta fue dem Kloster zum Geschenk an. Das Geschenk

wurde angenommen und im Zimmer einer gerade

tranten Schwester aufgestellt, die erstes Wunder! -gleich danach gefund wurde. Zum Dank dafür be­deckte die genesene Schwester die Statue täglich mit frischen Rosen. Als die Klostermutter dieses Blumen­opfer untersagte, stellte sich heraus, daß zwei der fie­ben gipsenen Rosen der Statue dauernden wirklichen trischen Rosenduft ausströmten!

Die wunderbare Nachricht verbreitete sich bli schnell im Dorf und in der ganzen Umgegend bis

S. J. Prag . Mittwoch, den 18. August, Uhr abends, 3usammenkunft im deutscher Arbeiter", Smečky 27.

Literatur.

Lernt aus der Geschichte!

Es ist ein bedauerlicher Mangel in der Arbei­terbewegung, daß zahlreiche Genossen ihre eigene Geschichte nicht genügend kennen und deshalb oft nicht in der Lage sind, den Grad des Erreichten am geschichtlichen Entwicklungsgang zu messen und an­dererseits die Erfahrungen der Geschichte für die Süde auszufüllen, bringt die vom Reichsausschuß Bragis der Gegenwart nuzbar zu machen. Um diese für sozialistische Bildungsarbeit herausgegebene

pische Stafette: Ullersdorf 1.51%% s Set. 1000 Meter­Mannschaftslauf: Sobrujan 3.19% Set. 400 meter bewegung, der deutschen Gewerkschaften usw. be Olympische Stafette der Sportlerinnen: Langugeft handelt wurde, bringt das soeben erschienene August 1.3% Sekunden. Resultate der Wettspiele: port beft der Bücherwarte" einen umfangreichen Artikel ler: Schlagball: Loosch gegen Ullersdorf 34: 30 bon Simon Katzenstein Die deutsche Genossen­schaftsbewegung", in dem das Wesen und Werden der deutschen Genossenschaften sowie die verschiede­nen Strömungen auf diesem Gebiet behandelt wer­den. Zahlreiche Literaturangaben, die sich bis in die jüngste Zeit erstreden, erhöhen den Wert dieses Auffazes, der sicherlich nicht nur den in der Genos­senschaftsbewegung tätigen Genossen, sondern dar über hinaus auch weiteren Kreisen willkommen sein dürfte.

den wurde mitgeteilt, daß die hohen Kirchenbehörden die Sache in die Hand genommen hätten, und der Bischof von Brügge eine amtliche Enquete angeord net habe, um sich davon zu überzeugen, welche Be­wandtnis es mit dem Wunder habe.

Das Ergebnis dieser Enquete wird von der Mit welt in atemloser Spannung erwartet!

Woher stammt das Wort Sommerfrische"? Das Wort Sommerfrische in seiner Bedeutung als sommerlicher Erholungsaufenthalt gehört noch nicht allzu lange dem deutschen Sprachschase an, denn es sind kaum hundert Jahre her, daß es zum Ge­brauchswort wurde. Bekannt war das Wort aller­dings schon viel früher. Sein Ursprung führt nach Tirol, wo man das Wort frische" in der Bedeu­tung für Erholung oder Erfrischunng schon im 17. Jahrhundert im Gebrauch findet. In einem aus dem Jahre 1648 stammenden Werk wird z. B. be­richtet, daß der ritter mit andern hern an der frische säße" und um die gleiche Zeit heißt es in einem andern Werk von einem Ort, wo die statt

Bozan ihre refrigera oder friſchen halten

11

Dasselbe Ziel der Vertiefung der sozialistischen Erkenntnis und der Zurückführung auf die ge­schichtlichen Quellen verfolgt der Aufsatz von Franz Klühs Sozialistische Führer" in dem als Beilage zur ,, Bücherwarte" mit herausgegebenen Augustheft der Arbeiter- Bildung". Klühs läßt die bedeutendsten Führer des deutschen und internatio­nalen Sozialismus, soweit ihre Lebensschilderungen in deutscher Sprache vorliegen, Revue passieren. Er gibt damit einen furzen geschichtlichen Abriz des Sozialismus, verkörpert in den großen Männern, die der modernen Arbeiterbewegung Ziel und Rich­tung gegeben haben. Namentlich die jüngeren Ge­noffen werden viel aus diesem Artikel lernen.

erwarte und Arbeiterbildung" noch eine Reihe Neben den genannten Auffäßen enthalten

nach Frankreich hinüber. Fromme Pilger und Pil- Jahrhunderts immer mehr einbürgerte. In der Be- beiterklasse". In zahlreichen Buchbesprechungen

gerinnen begannen scharenweise nach dem Kloster zu wandern, um das Wunder zu schauen und zu riechen. Am letzten Sonnabend sollen über 5000 Personen das Wunderzimmer besucht haben.

dem Tiroler Wort frische" entstand sodann im aktueller Artikel, die dem in der praktischen Arbeit Laufe der Zeit die Bezeichnung Sommerfrische", die stehenden Genossen wertvolle Fingerzeige geben. man gleichfalls zuerst im Tiroler Sprachschatz fin- A. Saternus liefert eine Vortragsdisposition det, und zwar zunächst wiederum in der Bozen zum Thema Kampf gegen die Arbeitslosigkeit", Meraner Gegend, später auch im übrigen Tirol und A. Stein macht praktische Vorschläge zur Organi den angrenzenden österreichischen Gebirgsländern, fation der Bildungsarbeit in bevorstehenden Win­wo sich die summerfrisch"," summerfrischen" oder sommerfrische" in der Bedeutung für die sommer tersemester, W. Büscher( Bochum ) behandelt das liche Erholung zu Ende des 18. und Beginn des 19. jetzt besonders aktuelle Thema Rundfunk und Ar­deutung als Ortsbezeichnung findet man das Wort werden in der Bücherwarte" die wichtigsten Neu­Dagegen etwas später. Erst 1838 kommt es in die erscheinungen aus dem Gebiet der Auswärtigen Bo­sem Sinne in einem Werke Beda Webers über Ti litit, Erzählenden Literatur, Kunst und Architektur, rol vor, wie auch später 1867 in Ludwig Länder- und Völkerkunde, Naturkunde, Politik, Sta Es blieb aber nicht bei diesem Wunder. Ein Ar- Steubs Herbsttage in Tirol", wo eine Sommer- tistik, Völkerrecht und Volkswirtschaft besprochen. beiter, der an hartnädiger Migräne litt, so daß der frische bei der Scholastika" erwähnt wird. Um diese Die Bücher warte" mit Beilage ,, Arbei­Arzt eine Operation für nötig erklärte, wurde durch Zeit erst scheint sich das Wort allmählich in Dester- terbildung" ist zum Preise von 1.50 Mart für den Duft der Wunderrose ploziich gänzlich geheilt. reich und Süddeutschland weiter verbreitet zu ha das Vierteljahr durch die Post oder die Partei­Ein stummer kleiner Junge fand sofort die Sprache ben; in Norddeutschland gelangte es noch später in buchhandlung zu beziehen. Einzelnummern fosten wieder. Das alles wird erzählt und von der Bevölden Sprachgebrauch. Uebrigens war das Wort 75 Pfennig. Der Reichsausschuß für sozialistische ferung geglaubt. Sommerfrische und Sommerfrischler immechin im Bildungsarbeit, Berlin SW 68, Lindenstraße 3, Jahre 1856 selbst in Desterreich noch so wenig all stellt Probenummern gern zur Verfügung. gemein im Gebrauch, daß der Wiener Dichter Castelli, als er zum ersten Male in Innsbruck hörte, ganz überrascht war, daß die Leute, wie sie sagen, in die Sommerfrische gehen". Er hatte das Wort bis dahin in Wien noch nie gehört.

Die weitere Außenwelt wurde inzwischen eben falls auf das wunderbare Kloster aufmerksam, und zahlreiche Besucher aus Brüssel und anderen belgi­schen Städten begaben sich nach Luingue, um das Wunder zu schauen. Der Eintritt zur Wunder­fammer war aber plötzlich verboten. Den Anfragen­

-

Herausgeber Dr. Ludwig Czech . Berantwortlicher Redakteur Wilhelm Nießner. Für den Drud verantwortlich: O Solit. Drud: Deutsche Zeitungs- A.- G., Prag .

Konfurs.

-

Bahl 2575.

Im allg. öff. Bezirkskrankenhause in Dug gelangt die Stelle des

I. Gefundärarztes

eines Jahres, welcher Zeitraum im Einvernehmen mit dem Landesverwaltungsausschuß auf weiteres Jahr verlängert werden kann. Mit dieſer des Landesverwaltungsausschusses und nach den ab 1. Jänner 1923 geltenden Vorschriften verbunden. Gesuche sind bis längstens 15. September 1926 beim Verwaltungsausschusse des a. ö. Bezirks­frankenhauses in Dug einzureichen.

Dem Gesuche sind beizuschließen die Belege über die 1. tschechoslowakische Staatsbürgerschaft,

2. vollständige Beherrschung der tschechischen und deutschen Sprache,

3. Erlangung des Doktorgrades der gesamten Medizin,

4. mindestens einjährige, nach Erlangung des Doktorgrades ausgeübte egterne Pragis,

5. Unbescholtenheit und körperliche Befähigung, 6. Erklärung, daß der Gesuchsteller auf die Aus­übung der Privatpragis verzichtet, 7. Geburtsschein, Verwaltungsausschuß des a. ö. Bezirkskrankenhauses in Dug, am 13. August 1926. Der Amtsrat: Der Vorsitzende- Stellv.: H. Schaschek. W. Novh.

Allen Genossen u. Genossinnen sämtlicher Drucksorten empfehlen sich zur Herstellung

GARTNER

G.M.B.H.

BOPEN BACK

Nordböhmische Druck- und Verlags- Anstalt Gärtner& Co., Bodenbach a. E.

G. m. b. H.

Großbuchdruckerei, Stereotypie, Verlag, Buchbinderei, neueste Set- und Gießmaschinen mit einer Tagesleistung von 500.000 Buchstaben, Rotationsmaschinen mit einer Tagesproduktion von 250.000 Zeitungen. Fernfprecher Nr. 271. poftfparkaffa Nr. 127.863