Seite 6
Graben 25, Kl. Bazar.
ALPA' SIEGT!
der
Durch die vielseitigen Eigenshaften wurde MENTHOL FRANZBRANNTWEIN
ALPA
zum Lieblinge des Volkes. Die vielen Nachahmungen steigern nur den Absatz und den klangvollen Ruf dieser Marke. Wer nur einmal eine Nachahmung und nicht den echten ALPA Menthol- Franzbranntwein gekauft hat, lässt sich dazu das zweitemal nicht herbei. Jeder Vorsatz, die Alpamarke zu verdrängen, hat immer gescheitert, denn wenn jemand ein sicher wirkendes Hausmittel bedarf, musste er eben nur wieder zur
ALPA- MARKE
greifen. Gebet daher Euer Geld für wertlose Nachahmungen nicht aus und verlanget allein den echten Menthol- Franz branntwein
ALPA
Die ALPA- WERKE, gegründet in Friedensjahren, sollten nicht mit den verschiedenen wann und wo immer auftauchenden Erzeugern verglichen werden. Diese hier älteste Fabrik ist nicht nur das größte Unternehmen im hies. Staate, sondern in Mitteleuropa und beziffert sich der Absatz allein im Inlande seit dem Umsturze auf mehr als 7,000.000 Fiaschen.
SANALD
BUTTER CLEICH
Kleine Chronit. Rutschbahn des Lebens.
Von R. F. Fischer.
Was ist das Leben? Ein Traum? Den möchte ich kennen, der dies von unserem heutigen Leben behaupten könnte. Wehe dem Träumer! Er wird herumgestoßen, er wird getreten, er wird ausgelacht, ocrachtet, er muß Not und Hunger leiden. Er muß elend zugrunde gehen. Armer Träumer! Und er war es doch wert, zu leben, wert an der Seite der Besten, der Edelsten zu leben! Armer Träumer! Wavum bist du aber auch gerade zu so ungünstiger Zeit zur Welt gekommen? Zeit ist Gelb und bu, bu verträumit die Zeit. Materialismus ist die Devise des Jahrhunderts und du, du hegst nur Ideale im liebreichen Busen. Egoismus heißt das Mitgefühl deiner Nächsten, deiner Zeitgenossen und du du lebst nur für Andere. Had're mit deinem Schidsal! Schleudere Zornesblitze in die gefühllosen Maffen. Ringe! Kämpfe! Schlage die Frechen zu Boden, zertrete sie mit den Füßen, daß sie sich nimmermehr erheben können. Du fannst es nicht? Du kannst nur liebend Alle umfassen? So mußt du denn liebend zugrunde gehen. ,, Welt! Welt! Verzweifelt schreie ich es hinaus, siehst du denn nicht, was für himmelschreiendes Unrecht du tust? Sich her! Ein reiches Menschenherz willst du brechen. Erkenne, berene, mache gut, was du verschuldet hast. Bahl einen Teil der Liebe nur zurück, die du von ihm empfangen hast. Hohngelächter antwortet meinen Worten.„ Laß mich du Tropf! Was fümmert mich ein Menschenherz, ein Herz, das Herz!"
-
-
Was ist das Leben? Es braust der Sturm in finst'rer Nacht; die Blize zucken grell, es brüllt der
Donner.
-
schen, bin freud- und freundlos, bin einsam ich in p wilder Sturmesnacht, dem Wüten der Elemente preisgegeben. Sie tun ihr Werk, ich fühle es, schon dunkelt es mir vor den Augen bald ist's gefühnt was ich getan. Geschieht mir recht warum war ich arm.".
-
-
Sie drängen und Stoßen Was ist das Leben? einander und hasten und stolpern, viele fallen. ,, Rasch über sie hinweg! Immer fort dem Ziele zu. - Dem Ziele!"- Dem Ziele? Fortuna die Meze, auf ihrem Rade rollt sie vor ihnen her, sie winkt, sie glänzt, sie lodt! Dort ist das Ziel," rufen sie alle und jagen und stürmen, einer dem andern voran und stoßen den langjamen rücksichtslos beiseite. Doch immer weiter rollt Fortuna ihnen voran; sie erreichen sie nicht; sie feuchen ermüdet, sie fön nen nicht weiter, sie stürzen, sie fallen ihr Ziel ift Söhnend tönt Fortunas Gelächter; sie rollt nun weiter, sie lockt von neuem und wieder beginnt die wilde Jagd! Das ist das Leben! So wird es bleiben, solange alle gegen alle, statt für alle kämpfen und streben werden!
-
das Grab!
-
-
Der älteste Kalender der Welt ist in Aegyp ten im Balaste des Ramses Mejamun aufgefunden worden. Zwei mit Inschriften geschmückte steinerne Reliefs enthalten die Namen der einzelnen Monate und Tage. Nach den Untersuchungen des Astrono men Biot reicht dieser Kalender bis in das Jahr 3285 v. Chr. zurück, ist also mehr als 5000 Jahre alt. Die einzelnen angegebenen Berechnungen beweisen, daß schon die alten Aegypter sehr genaue astronomische Kenntnisse gehabt haben müssen.
Ein Reford in Automobilunfällen. Wie ein dänisches Blatt feststellte, haben sich in dem kleinen Dänemark in der letzten Woche nicht weniger als 32 ernsthafte Automobilunglücke ereignet. Acht Menschen wurden dabei getötet, 51 verletzt und 26 Wagen schwer beschädigt.
Kunit und Willen.
Turnen und Sport.
Ueber 600 Leichtathleten, Spieler, Schwimmer und Fußballer
AP
22. August 1926.
Die köstlich- amüsante Note des Films:„ eiratsschwindler" ist: Erika Glasner. Intimes Theater"; Reinhold Schünzel - umwiderstehlich ergöglich! Dazu Helgoland ", prächtige Naturaufnahmen. Wran rania. Kino: Heute 3, halb 6 und 8 Uhr; Montag und täglich halb 6 und 8 Uhr. Smečky 28, Telephon Nr. 20.429.
Literatur.
"
treten am 1. Bundes Sport- u. Spieltag der Arbeiter in Kaaden an. Da nur die Besten der einzelnen Kreise und Sportarten gemeldet find, dürften gute Leistungen zu sehen sein. Die Wett fämpfe werden also an die Teilnehmer hohe Anforderungen stellen. Zu den beliebten und spannenden Staffelläufen sind bis jetzt 40 Vereins- und Bezirfsmannschaften gemeldet, Gelaufen werden: 4 mal 100 Meter- Stafette, Schwedenstafette und olym. Die Nachf., Berlin ). Dieses Buch ist eigent Mag Abler, Engels als Denter( J. G. pische Stafette. Die Schwimmer sind ebenfalls ich nichts anderes als der zweite Band eines unbe start vertreten und zeigen damit die aufsteigende titelfen Werkes, dessen erster Band„ Mary als Linie des Arbeiterwassersportes. Im Fußballspiel Denter" benannt ist. Bielleicht könnte man das wird sich die Auswahlmannschaft des 5. und 6. Krei- Buch auch eine Ehrenrettung" Engels mennen, ses messen. wenn es nicht zu lächerlich wäre, einen Engels zu Nach den Meldungen ist zu erwarten, daß der retten". Professor Mag Adler hat sich die Auf1. Bundessport- und Spieltag der Arbeiterturner gabe gestellt, das Verhältnis zwischen Marg und eine der nachhaltigsten und abgeschlossensten Veran- Engels ,, in Ordnung zu bringen", hatte doch Engels staltungen der Tschechoslowakei werden düre. Eine diese Tätigkeit ausdrücklich der Nachwelt überlassen weitere Gewähr für die gute Durchführung aller und hatte er doch Zeit seines Lebens sein können Wettkämpfe bieten die mustergültig angelegten und Wissen dem seines Freundes untergeordnet. Es Sportpläge Kaadens. war notwendig zu untersuchen, in welchen Bahnen Den Rahmen zu dem rein Technischen und Or- Engels sich vor seinem Zusammenarbeiten mit ganisatorischen muß aber die Arbeiterschaft geben. Marg bewegte, ob man in ihm schon den Marxisten Die Arbeitersportler, die sich stets in den Dienst der erkennen kann und was Engels nach dem Tode setArbeiterbewegung fiellen, erhoffen einen Massenbe- nes Freundes für den Sozialismus getan hat. Die fuch der Arbeiterschaft. Proletarische Sportfreunde, am 28. und 29. August auf nach Raaden!
-
Parteigenoffin!- Parteigenosse! ist Deine Tochter Dein Sohn schon in den Reihen der fozialistischen Arbeiterjugend,
ist sie( er) schon Mitglied des
Vereinsnachrichten.
kürzlich durch Prof. Alfred Saal, den ausgezeich- Sozialistischen Jugendverbandes?" neten Cellisten des Wendling- Quartettes, eine neue Bratsche vorgeführt, die infolge ihrer flanglichen Vorzüge, die bislang verwendete Bratsche sicherlich allmählich verdrängen dürfte. In der musikalischen Welt begegnet diese letzte deutsche Erfindung begreiflicherweise großem Interesse. Der Erfinder und Erbauer des Instrumentes, Regierungsbaumei25 Jahre Brünner Naturfreundeorganisation. ster Hiller, ging bei seiner Konstruktion von der Tatsache aus, daß der Körper der gebräuchlichen Die älteste Arbeitertouristenorganisation Mährens, Bratsche für ihre Stimmung und Besaitung zu die Brünner Naturfreunde, feiern Sonntag, den 29. flein ist; ein Uebelstand, der den näselnden und ge- d M., das Fest des 25jährigen Bestandes ihres Verquetschten, meist unfreien und trockenen Ton des eins. Vormittag findet im Schubertbundjaal eine Instrumentes zur Folge hat. Deshalb baute der
-
der
ein Festzug statt, an den sich ein Volksfest im SchuDer Montag ist einem Ausflug in die Macocha und den mährischen Karst
-
ganze Zeit seines Zusammenarbeitens mit Marg mußte ausgeschaltet werden soweit dies natürlich überhaupt möglich war nicht bloß deshalb, weil vielleicht dann von Beeinflussung gesprochen werden könnte, sondern weil überhaupt durch die Uneigennüßigkeit Engels das ganze Material zu vermengt wurde, so daß seine Bearbeitung in den gewollten Sinne erschwert, ja jogar unmöglich gemacht wurde. Der vorgezeichnete Weg mußte unbedingt zu dem Nachweise führen, daß der Margismus augleich ,, Engelsismus“ ist, daß Engels schon lange Zeit vor seiner Zusammenarbeit mit Marg zu den Grund gejeben des Sozialismus gekommen war, wenn es auch Marr vorbehalten war, das System herzustel len. Schon die Tat Engels allein, den Zusammenhang einer Theorie mit der Masse geschaffen zu haben" auf dem Gebiete des sozialen Lebens, der Umstand, daß er der von Mary aufgestellten Theorie zu ,, umwälzenden Pragis" verhalf, hat Engels unSterblich gemacht. Darüber hinaus hat die Frühzei: gelehrt, daß oft Engels der Gebende und Marr der Erbe übernommen und es seiner Zweckbestimmung Empfangende war, wie Mehring fagt. Das große zugeführt zu haben, das ist wohl das Hauptverdienst des großen Mannes. Mar Adler hat seine zweite Auflage durch einen politischen Artikel über Engels. Engels und die soziale Revolution", den er im Kampf" veröffentlicht hatte, nach der politischen Seite hin vervollständiot wird B. S.
Herausgeber Dr. Ludwig Czech . Berantwortlicher Redakteur Wilhelm Nießner. Für den Drud verantwortlich: O. Holi Drud: Deutsche Beitungs- A.- G. Brag.
in Streichinstrumenten sehr sachkundige Hiller seine Festversammlung statt, bei der der Vereinsobmann vermehrt, wodurch das Charakterbild Engels aub Viola nuova um etwa ein Drittel größer als die Gen. Prof. Hartwig und der Vizepräsident des Bratsche; damit ergab sich dann von selbst der Touristenvereines„ Die Naturfreunde" Gen. a p. Einbau eines Stachels, da das Instrument prisch( Wien ) sprechen werden. Nachmittags finde: nicht mehr auf dem gespielt werden kann ganze Bau ist im übrigen durchaus bratschenartig. Die Stimmung des neuen Instrumentes gleicht der bertbundpart anschließt. der Bratsche. Jedoch sind die Saiten dünner( den Saiten der Violine entsprechend), wodurch eine gewidmet. leichtere Ansprache namentlich der tieferen Saiten erreicht wird. Die Spielart ist ebenfalls wie bei der Bratsche, mur daß auch der Daumenaufsatz wie beim Cello möglich ist. Durch die größere Mensur ergeben sich aber, besonders in den höheren Lagen reichere technische Möglichkeiten, so daß die Viola nuova als Solo Instrument mehr Aussicht hat als ihr Urbild. Bei der Vorführung erregte Hillers Viola wegen ihres großen, freien und gesunden Tones Aufsehen. Die runde Fülle des Tones läßt thre Einführung ins Streichquartett fehr wünschenswert erscheinen; denn zwischen der Tonstärke des Violoncellos und dem warmen, klaren, und edlen Ton der Violinen ist die Bratsche in ihrer landläufigen Art keine vollgültige Zwischenstufe; flanglich klafft da eine Lücke, über die man sich nicht ohne weiteres hinwegtäuschen kann. Unterneh mungsfrohe Quartette sollten auf alle Fälle den Versuch einer solchen Einführung der„ Viola nuova" in den Streichquartettförper machen, damit sie in der großen Deffentlichkeit ihre Feuerprobe bestehen kann.
Herrn Dürers Bild", Oper in dret Affen von J. G. Mraczek( dem namhaften Brünner Tondichter), erlebt im Jänner 1927 seine Urauffüh
rung an der Städtischen Oper in Hannover .
In Philadelphia fand( es war das erstemal nach dem Kriege) ein deutsches Sängerfest statt, das riesenhafte Beteiligung aufwvies.
In Prag wurde unter Vorsitz des Univ.- Prof. Dr. Swoboda eine„ Dr. Gerhard Keußler- Gesellfchaft" zivecs Förderung der Werke dieses Tondichters gegründet.
Auf der Straße fauert die Gestalt eines armen Weibes. Zerfetzt sind ihre Kleider, fleischlos fast die hohlen Wangen, fieberglänzend leuchten ihre hungerirren, dunklen Augen. Unt Gott, was hat das Weib getan, daß es in wilder Sturmesnacht auf der Straße weilen muß. Ein schreckliches Verbrechen muß auf ihrer Seele lasten, daß sie von der Gemeinschaft der Menschen ausgeschlossen ist. Ich Das 14. Deutsche Bach Fest findet vom schleiche mich herzu und schmerzerfüllt und schaurig 30. September bis 3. Oftober in Berlin statt. bange ringen sich die Worte von meinen Lippen. Die Internationale Gesellschaft Weib, was hast du denn getan, daß du bei Sturmesnacht und Graus den frosterstarrten Störper für neue Musik" wird ihr nächstes Musikfest nicht ein Obdach bieten kannst? Warum hüllit 1927 in Frankfurt a. M. abbalten. Generalmusik nicht die magern Glieder sorgsam ein? Du siehst so frank aus, dein Anblick preßt mir das Herz zusamGrabesschaurig durch des Sturmes Heulen flingt es hohl zu mir zurüd: Brot, gib mir Brot," gierig langen ihre dürren Hände nach mir, daß mir es eiskalt durch die Glieder rinnt. getan? D, Schreckliches, das kann ich sagen, den franken Gatten pflegte ich drei Jahre lang, bis daß Vom Aussiger Stadttheater. Die Direktion es starb. Dann kam ich ins Spital und, das ist das Huttig wird in der heurigen Theatersaison im Schreckliche, was ich verbrochen- ich starb dort Aussiger Stadttheater Langers Peripherie" nicht. Das ist ein großes Verbrechen! Was hat ein und Janečeks Jenufa" nach der erfolgreichen bettelarmes, abgezehrtes Weib auf dieser Welt zu Aufführung durch die Olmützer Oper im Juli d. J. suchen? Ist es nicht vermessen, leben zu wollen? in deutscher Bearbeitung zur Aufführung bringen. Seht, dafür muß ich nun büßen; dafür muß ich Die deutsche Aufführung wird wahrscheinlich der nun frieren, dafür muß ich nun hungern, dafür bin Opernregisseur der Olmützer Oper, Bohuslav Vilim, ich nun obdachlos, bin ausgestoßen von den Men- leiten.
men!"
-
direktor Gustav Brecher ( Leipzig ) hat eine neue Uebersetzung von Gounods Margarethe" geschaffen. Der bekannte Geigenkünstler und Pädagoge an der Deutschen Musikakademie in Prag , Prof. Henri Marteau , hat einen Ruf an das Leipziger Was ich konservatorium der Musik angenommen. 1.1
Backe, backe Kuchen, Der Bäcker hat gerufen, Ceres- Kuchen soll es sein
Ist gesund und schmeckt sehr fein,
Ceres
R