Seite 6
41.000 stellungslose technische Beamte in Aufonomie ein. Bemerkenswert ist der Versuch Deutschland . Auf dem gegenwärtig in Berlin statt- des Verfassers, die politischen Programme der deutfindenden Bundestage des Bundes der technischen schen Parteien Böhmens jener Zeit auf die InterAngestellten und Beamten berichtete Schweizer essen der verschiedenen Klassen der damaligen Gesellüber die Arbeitslosigkeit der technischen Angestell- schaft zurückzuführen, wobei er freilich in den Anten. Ende Juli gab es 41.210 stellenlose Techniker; fängen stecken bleibt. Der deutschböhmischer Arbeirund 50 Prozent der arbeitslosen Techniker sind über 40 Jahre alt. Trotzdem keine Aussicht auf Besserung vorhanden ist und mit einem weiteren Abbau gerechnet werden muß, herrscht ungeheuerer Andrang zu den technischen Bureauberufen und die Besucherzahl der technischen Lehranstalten ist doppelt so groß wie vor dem Kriege.
E. St.
Turnen und Sport.
terklasse tut der Verfasser überhaupt keine Erwäh- am 26. September in Bodenbach . Was mung, was auch dann nicht gerechtfertigt erscheint, wir voraussagten, ist eingetroffen. Die Leipziger wenn man zugibt, daß die Arbeiter Deutschböhmens Verbandsleitung hat eine Mannschaft aufgestellt, die in der Revolution von 1848 keine bedeutsame Rolle größtenteils aus süddeutschen Genossen besteht. Ein gespielt haben. Kuriosum dürfte der Tormann sein, der als überragende Größe in der Mannschaft mitwirkt. Er Zum Problem einer Rentenauswertung in mißt die Kleinigkeit von 190 Zentimetern. In der Desterreich. Eine Studie von Dr. Paul Stiaßny. Elf finden wir die Vertreter der Städtemannschaf Braumüller Universitäts- Verlagsbuchten, so daß mit einem sehr guten Sport gerechnet werden kann. Es spielen:
Blödert
Rehm
Zöller
Schlemper Lämmermann ( Nürnberg ) ( München )( Ohligs b. Solingen)
Bauer Aschenbrenner Egner Schiebel Behne ( Nürnberg )( München )( Mann( Dresden -( Magde
heim) Pieichen) burg)
15. September 1926.
Spieles bergen gewisse Sensationen und damit ist auch schon das Geheimnis aufgedeckt, weshalb die fer Sportzweig so sehr Publikumssport wurde. Der gesundheitliche Wert des Spieles liegt darin, daß feine Ausübenden große Schnelligkeit und Ausdauer entwickeln müssen, rasche Entschlußkraft und rasche. Auffassungsgabe bei den Spielern geweckt werden, und da der Erfolg nicht vom einzelnen, sondern von allen elf Spielern einer Mannschaft abhängt, wird der Spieler zum Mitdenken und zum Eingehen auf die Eigenart seiner Mitspieler gezwungen, ein er zieherischer Wert von nicht zu unterschätzender Bedeutung.
Aber alle diese Momente, die dem Fußballspiel seinen Reiz verleihen, maren auch die Ursache, daß aus einem Sport ein Geschäftsbetrieb wurde, bei dem es nicht mehr Zweck war, daß die Ausübenden aus Gesundheitsrücksichten ein schönes Bewegungsspiel pflegen, sondern, daß das zusehende Publikum, das zum größten Teile aus Menschen besteht, die selbst nie Sport gepflegt haben, bei einem möglichst Nähere Einzelheiten über Anstoß und unsere bramatisch vorgeführten Rampf auf seine Rechnung Nähere Einzelheiten über Anstoß und unsere kommt, denn es hat bezahlt, will für sein Geld tionaltheater. Grund der tschechischen" Carmen "- Aufstellung folgen noch. Das Länderspiel wird den etwas sehen und erleben, die Nerven müssen zittern Neuinszenierung war die Schadhaftigkeit der bis Reigen der Verbandsveranstaltungen würdig bebor Aufregung, und diese Aufregung muß man berigen, durch jahrelangen Gebrauch abgenützten schließen. Der 5. Kreis war heuer der Schauplaß hinausschreien können dann, ja dann erst ist es und auch unmodern gewordenen„ Carmen "-Dekora- großer turnsportlicher Darbietungen: Kreisfest, das Richtige. tionen. Josef Gottlieb, der vielbewährte tsche Bundesspiel- und Sporttag dazwischen fiel das inszenierung am Nationaltheater von Grund auf steigt der Länderkampf. Die Sympathie und Interbesorgt und zwar in dem Bestreben, das Bühnen- essengemeinschaft, die uns mit den reichsdeutschen bild möglichst im spanischen Milieu des Werkes zu Genossen verbindet, kommt auch bei der großen gestalten. Er hatte aus diesem Grunde diesmal auf Stafette, die in Graz ihren Anfang nimmt, über fegliche Stilisierung der Szene verzichtet und diese Linz , Wien , Gmünd, Prag , Leitmeriz, Aussig , der illusionsvollkommen im opernmäßigen Sinne einge- Elbe entlang ihren Weg geht, voll zur Geltung. richtet. Wenn seiner„ Carmen "-Neuinszenierung Sache der Arbeiterschaft muß es sein, die Genossen ein Vorwurf gemacht werden kann, ist es der der aus Deutschland am 26. September durch einen mitunter störend wirkenden Ueberladung im Detail Massenbesuch zu begrüßen. und
-
Prager Produktenbörse.( Offizieller Be- Wilhelm richt vom 14. September.) Die Gesamtten handlung, G. M. B. H. , Wien und Leipzig , 1926. denz der heutigen Produktenbörse kann als ruhig und Proč potřebujeme ministerstva zdravotnictvi. unverändert bezeichnet werden. Troßdem der Besuch ( Warum brauchen wir ein Gesundheitsministerium?) zahlreich war, bewegte sich das Geschäft in engen 1926. Berlag: Ustředni jednota českost. lékařu. Grenzen. Auf dem Getreidemarkte überwog das Angebot, aus welchem Grunde die Preise fast sämtlicher Artikel abflauten. Auch die amerikanischen Meldun gen beeinflußten den hiesigen Markt in ungünstiger Weise. Auf dem Mehlmarkte herrschte eine behauptete Stimmung, auch Mais konnte seine lezten Preise behaupten. Hülsenfrüchte, Heu und Stroh blieben ohne Beränderungen. Amerikanisches Fett zog im Breise etwas an, magyarisches blieb unverändert. Es notierten in Ke: Böhm. Weizen, Prag 225 bis 230, Böhm. Korn, Prag 165-170, Böhm. Gerste, Brag 155-160, Böhm. Gerste, Auswahl, Prag 165 Hafer, weiß, Prag 133-135, Amerif. Patentmehl, Brag 390-400, Weizenmehl OHH 397-402, Weizenbrotmehl Nr. 4 207-217, Roggenmehl 0/1 287-294, Weizengrieß 402-412, Reis Burma II., Tetschen 305-310, Reis Arracan, Tetschen 335-350, Reis Moulman extra, Tetschen 387-384, Ital. Reis, glatt, Prag 425, Kaffee Rio 27.5-28, Raffee Santios 30 bis 33.5, Kaffee Quantemala 35,50-38.50, Kaffee Portoriko 38-39%, Tee Souchong 54, Tee Ovange Pecco 60-65, Mandeln Barri 31%, Mandeln ausgesucht 35, Rosinen 16-19%, Plaumen, böhm. 90, Blaumen bosnische, getrocknet 295, Böhm. Mohn, neu 800, Kümmel, böhm. 600-650, Kümmel holl. 725 bis 750, Erbsen, grüne 1925 300-350, Erbsen, gelbe 1925 225-250, Grbsen Viktoria 1925 300-350, 2injen 350-400, Fijolen, weiße 130-170, Fett amer., Tetschen 13.90, Fett ungar., Szob 14-14.10, Estar toffeln, Verladestation 58--63, Mais jugosl., Preß burg 118, Mais rum. , Oderberg 120, Mais cinquant., Oderberg 122, Mais La Plata, Tetschen 131, Böhm. Seu, lose, Brag 68--71, gepreßt, Prag 70-86, Fut terstroh, gepreßt, Prag 42-44, Langstroh, Prag 42 bis 50, Weizentleie infl. Sad 97-100, Roggenkleie
bis 170, Böhm. Hafer, feucht, Prag 130-132, Böhm. chische Ausstattungkünstler, hat die„ Carmen"-Neu- große Turnfest in Wien und jetzt zum Schluß ein fpezieller Typ von Sportlern großgezüchtet wird,
infl. Sad 95-98.
Literatur.
Die staatsrechtlichen Bestrebungen der Deutschböhmen 1848 49 von Fritz Hauptmann( Anstalt für Sudetendeutsche Heimatforschung, Zweigstelle Komotau, 1926). Die vorliegende Arbeit ist sehr verdienstvoll und insseressant, denn sie gibt uns eine politischen Bestrebungen der Uebersicht über die Deutschböhmen in Revolutionsjahr 1848. Der Verfasser gliedert die Arbeit in drei Abschnitte. Bu nächst hatten die Prager Deutschen die Führung, deren Streben dahin ging, gemeinsam mit dem
des ungerechtfertigten und unnatürlichen Luxus, wie beispielsweise in der SchmugglerEin sehenswertes schenke m Wall von Sevilla . Landwirtschaftsbild schuf Gottlieb im dritten Afte; die Felsen und Schluchten der Pyrenää, die den Unterschlupf der Schmuggler dienen, zeigten nicht nur den Ausblick auf prachtvolle Gletscher, sondern gaben auch Gelegenheit, die Stimmung der Schlußszene dieses Aktes durch ein richtiges Alpenglühen zu vertiefen. Josef Munchingers Regie vermochte mit der genialen Inszenierungsfunst Gottliebs nicht immer Schrit zu halten und wirkte namentlich in den großen Ensemblegruppen des ersten und letzten Altes sowie in der Torero szene des zweiten Aktes steif und gefünftelt. Ost r- čils musikalische Leitung war sauber und eraft wie nur möglich, ließ aber doch den richtigen rhyth mischen Schwung und die entsprechende, Sramatisch und lebendig wirkende dynamische Gegenfäßlichkeit vermissen, die gerade der ,, Carmen"-Musik das charakteristische Gepräge geben. In der Titelrolle der Oper erntete die amerikanische Sängerin Caban, eine Meisterin der Stimmkultur, des dra matischen Gesangsvortrages und raffigen Temperaments, außergewöhnliche Triumphe.
―et.
Samstag„ Figaros Hochzeit" zum erstenmale mit Olga Barto als Susanne und Klara Kwartin als Bärbchen. Dirigent: Alegander Zemlinsky..
-
Die Scheidung im österreichischen Fußballsport.
I.
Und diese Entwicklung brachte es mit sich, daß ein spezieller Typ von Sportlern großgezüchtet wird, die sogenannte Qualität, der Publikumsspieler. Er wird zum Afrobaten ausgebildet, dessen ganges Sinnen und Streben dahin geht, entsprechende Fußballfüße zu erhalten, alles andere verschwindet aus seinem Interessenkreis, der Fußball ist zum Mittelpunkt seines Lebens geworden. Was sonst noch auf der Welt borgeht, ist daneben doch so gleichgültig, die Welt existiert für ihn ja nur insoweit, als sie Interesse am Wettspiel am Sonntag nimmt.
Und die Vereinsfunktionäre! Alle Mittel werden aufgeboten, um die besten Ballakrobaten für seinen Verein zu gewinnen und da das Geld die überzeugende Beweiskraft besitzt, daß z. B. der berühmte Pater nur bei seinem Verein spielen kann, Nach jahrelangem Hinziehen ist nun auch im so wird jener Verein für den berühmten Batek sein österreichischen Fußballsport die Trennung erfolgt. Verein, der ihm die Kunst seiner Ballbehandlung Die Arbeitervereine werden nunmehr diesen volks- am höchsten bezahlt. Und das ist dann Sportpflege! tümlichsten aller Sporte in ihrem eigenen Verbande, Nur derjenige, der einige Zeit in diesem Getriebe dem Verbande der Amateurvereine Österreichs" gestanden ist, und der es mitansehen mußte, wie ( Bafö) pflegen und nicht mehr wie bisher mit den diese Sportpflege sich hinter den Kulissen gibt, nur bürgerlichen oder wie sie sich noch nennen, den„ ,, un- der wird den tiefen Abscheu verstehen, der den wirkpolitischen Vereinen", ihre Spiele austragen. Mit lichen Sportsmann vor dieser Art des Sportes erfaßt. diesem Schritt wurde eine bedeutsame Entwicklung in der Arbeitersportbewegung abgeschlossen, denn der Fußballsport war noch der leßte Faden, mit dem die Arbeitersportbewegung mit dem bürgerlichen Genossen! Sporte verbunden war, die anderen Sportdisziplinen haben sich schon viel früher geschieden, und die Eraget bei jeder Gelegenheit Euer Barteiabzeichen! Arbeiterolympiade in Frankfurt ant Main 1925 par ein überwältigender Beweis für die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges.
"
Welche Beweggründe sind es nun, die die Arbeiterschaft fast aller Länder dazu bewog, ihre eigenen Wege auch im Sport zu gehen, ihn zu politisie ren, wie das die Gegner nennen? Obwohl die Antwort auf diese Frage schon oft gegeben wurde, so sei sie doch hier anläßlich der Scheidung im Fußballs sport nochmals erörtert, denn gerade dieser Sport
schechischen Bürgertum einen tonstitutionel- Mittwoch, 7% Uhr:„ Die neuen Herren". zweig bringt wie fein anderer die gegensägliche Auf
Spielplan des Neuen deutschen Theaters. Heute Donnerstag, 7 Uhr: ,, Carmen". Freitag, 7% -Samstag, Die nationalen Uhr:„ Die Durchgängerin".
-
7 Uhr: Figaros Hochzeit".- Sonntag, 2% uhr, Arbeitnehmer- Borst.: Obersteiger", 7% Uhr: 14 Tage Arrest".
Kämpfe aber machten diesen Ansichten bald ein Ende. In der Frankfurter Nationalversammlung stehen die meisten deutschen Vertreter auf dem Standpunkt des Anschlusses der deutschen Gebiete Böhmens an Deutschland. Als Freitag: Sonja". dann der Sieg der Gegenrevolution im Herbst 1848 auch diese Pläne zu nichte machte, traten die politi- Samstag, neueinstudiert: Kameraden". schen Vertreter des deutschböhmischen Bürgertums Sonntag: Die neuen Herren".- Montag, im Kremsierer Reichstag für die nationale Bankbeamtenvorst.: Theodor& Cie."
Prager Filmbörse.
Die Filmerzeuger aller Erdteile wurden vor einer gewissen Zeit von dem Wahne befallen, daß ein Film nur dann einen Kassaerfolg haben kann, wenn ihm eine der zahlreichen bekannten( oder auch weniger bekannten) Operetten zu Grunde gelegt ist. Warum? Nun, weil einmal eine verfilmte Operette beim Publikum eingeschlagen ist und vollen Erfolg aufweisen konnte übrigens eine Erscheinung, die sich nicht nur beim Film, sondern überhaupt in jeder Kunstgattung wiederholt: ein gelungenes Werk bestimmten Schlages zieht ganz selbsttätig einen gewaltigen Rattenschwanz ähnlicher Nachzügler nach sich. Vor einigen Monaten führte die ufa ihren Walzertraum" vor und wir waren aufrichtig von dem reizenden Film entzüdt. Diesmal bringt Slavia ihren Friedrich 3einitFilm Die Förster christel": diesen beiden Werken gegenüber ist allerdings das Schlagwort von den albernen Operetten- Filmen gegenstandslos! Dem Film geht übrigens ein sehr guter Ruf vor an und wir können getrost bestätigen, daß er voll begründet ist.
Die Operette selbst ist heute schon ein menig veraltet, aber im Film feiert sie Auf erstehung. Die zielsichere Regie Friedrich 3elnits führt da in ruhigen, anheimelnden Bildern ein Stüd großmütterliche Romantik vor, zwar verstaubt und operettenmäßig, aber dennoch menschlich ergrei fend, daß man sich gerne für kurze Zeit aus dem Alltag in, eine andere Welt entführen läßt. Der leicht titschige Vorwurf dürfte ja allgemein bekannt sein. Die Försterchristel verkörpert Belniks Gattin,
Spielplan der Kleinen Bühne. Heute, Mitt Donnerstag: woch: 14 Tage Arrest." Peripherie".
"
-
-
fassung vom Zweck des Sportes besonders deutlich zum Ausdruc.
Die große Bolkstümlichkeit, die das Fußballspiel in allen Ländern erlangte, findet ihre Begrün
Herausgeber Dr. Ludwig C ze ch. Verantwortlicher Redakteur Wilhelm Nießner.
Für den Drud verantwortlich: O. Holit.
Drud: Deutsche Beitungs- A.- G., Brag.
DRUCK- U. VERLAGSANSTALT Gesellschaft m. beschr. Haft.
empfiehlt sich den p. t. Behörden, Vereinen, Or ganisationen, Gemeinden und Kaufleuten zur Herstellung von Drucksorten wie: Tabellen, Büchern, Broschüren, Zeitschriften. Zirkularen, Mitgliedsbüchern. Einladungen, Plakaten, Flugschriften, Fakturen, Briefpapieren usw in solider und rascher Ausführung. Setzmaschinenbetrieb und Rotationsbetrieb
-
dung in der Form des Spieles. Der Kampf um den Ball, der mit den Füßen geführt wird und dadurch eine gewisse Geschicklichkeit berlangt, gleichzeitig der Umstand, daß das Spiel um so intereffanter wird, je inniger der Kontakt zwischen der elf Spielern einer Mannschaft ist, gibt dent Spiel IN TEPLITZ- SCEONAU eine Spannung, die rasch wechselnden Phasen des
die bekannte Schauspielerin ya Mara, eine ernden Umarmung zusammen. Sehenswert an dem ebenso reizende Erscheinung wie gute Künstlerin. Film ist bloß Lily Damita, die in ihrer spru Ihre Gestalt sprüht vor Lebendigkeit und Ueber- delnden Frische und mit ihrem feurigen Tempena mut eines songenlosen, frischen Landmädels, sie ist ment eine Stlasse für sich darstellt. Ansonsten ist hingebend weich in ihren Liebesszenen und ergreifand als liebendes Weib, das seiner ersten tiefen Liebe entsagen muß. Ebenso sehenswert ist Harry Liedtke als Kaiser, eigentlich besser gesagt als der einfache, menschlich denkende Mann, als den der Film Josef II . traditionell hinstellt. Die wirklich gute Regie, die gelungene Besetzung und eine ganze Reihe lustiger Episoden runden den Film zu einem Stück ab, das keine filmische Offenbarung sein will, aber gewiß auf jedermann einen zum Herzen gehen den Eindruck macht.
das Stück eine reine Spekulation auf die Kritik losigkeit des Publikums, da es der Regisseur Mi chael Kertesz gut verstanden hat, in die öde Handlung Dinge hereinzubringen, die ihre Wirkung auf die kritischen Besucher nicht verfehlen können: reiche Ausstattung, schöne Außenaufnahmen, Waffenszenen, nadte Frauenbeine und ähnliches mehr. Wollen sich die neuen, guten Filmschrift ſteller, nach denen allgemein geschrien wird, noch immer nicht melden-? Es wäre wahrlich an der
Zeit.
H. W. S
Tischlerg
sse Nr 6
als Freund. Und nicht als Richter verließ er es, flammender Ankläger fondern als ein einer unhaltbaren jozialen Ordnung, die junge, frische Menschenkinder zu willenlosen Tieren, zu schmußigen Geschlechtswerkzeugen berurteilt und sie dann in Selbstmord, Geistesumnachtung oder elendem Siechtum verkommen läßt. Aber das Buch bedeutet mehr als eine Anklage. Stuprin verstand in sein Wert soviel tiefe und wahre Ge danken hereinzulegen, daß er ein bedeutendes Kunstwerk geschaffen hat, soviel Reinheit und Menschen liebe, daß er es vuhig wagen konnte, das Buch den Müttern und der Jugend zu widmen. Der Roman erregte bei seinem Erscheinen ein ungeheueres Aufsehen und wurde binnen fürzester Zeit in alle Stul tursprachen übersetzt. Auch die Bühne bemächtigte Von ganz anderem Schlage ist der zweite Kuprins„ Laftergrube"( Bordell) im Film. Der sich dieses Vorwurfes und die dramatisierte ,, LasterSlavia- Film, betitelt„ Der goldene Schmet- Dirnenroman Die Lastergrube"( eine andere grube" ging auch in Prag wochenlang über die terling"( Produktion Sascha, Berlin). Das Uebersetzung nennt ihn Borde II") des russischen Bretter, die die Welt bedeuten. Kein Wunder, daß Drehbuch fönnte getrost von Courths Mahler ver- Schriftstellers A. Kuprin gehört gewiß zu den sich jetzt auch der Film an seine Rechte erinnert, faßt sein, denn es hat eigentlich gar keinen Inhalt bekanntesten Werken der jüngsten Weltliteratur und aber entschieden ein Wunder, daß er es nicht schon und alle Möglichkeiten, die Gestalten oder die Hand kann sich einigen früher erschienenen Klassischen Ro- früher getan hat. Die Verfilmungsrechte des lung wirklich auszubauen, sind versäumt worden. manen, die das soziale Problem der Prostitution Buches haben dem in Paris in tiefer AbgeschiedenDer Film steht und fällt mit der Hauptdarstellerin, behandeln z. B. Zolas„ Nana", Maupas- heit lebenden Dichter die Herren Ulrich minet der aus,& iaber Nr. 13" bekannten Schauspie- jants 8a maison Thelier" oder die( Regisseur) und Liska( Direktor der Projet lerin 2ily Damita, die nicht nur ihrer Rolle, Dirne Elija" der Brüder Goncourt to r- Verleihfirma) abgekauft und der Film wird in sondern dem ganzen Stüd einen eigenen Stempel würdig an die Seite stellen. Eine warmte, tiefemp- Prag hergestellt werden. Das Manuskript schreibt aufdrückt, um dessenwillen man den Film nicht fundene Menschlichkeit flutet durch dieses Wert, das der Regisseur min ef allein, die Beschung wird ( Deutsche, schlechtweg ablehnen kann. Sie verkörpert ein junges eine zu Herzen gehende Tragödie verirrter Weiblich vollkommen international sein Mädchen, das keine andere Sehnsucht fennt, als teit ist, die in der ungefunden Gesellschaftsordnung Tschechen und Russen) und für die Bauten soll ein Tänzerin zu werden. Sie wird es frage nur am Dünger der Menschheit elend verfommit. Kuprin russischer Architekt gewonnen werden, damit die nicht wie! verliert aber dadurch die Zuneigung wußte genau, warum und was er schrieb. Er hatte| Echtheit des Milieus gewahrt bleibe. Wir werden des geliebten Mannes( Wils Asther). Sie wird lange Monate in einem Bordell verlebt, um aus nicht versäumen, auf den Film noch eingehendst berühmit, reich, vergöttert, aber ihren einstigen Ge- eigener Anschauung das Leben der Dirnen fennen- zurüdzukommen, denn nach den Vorarbeiten zu liebten kann sie nicht gewinnen. Erst als sie ver- zulernen, um in das Seelenleben dieser armen schließen, wird er mit einer ganz besonderen Sorgunglückt und nicht mehr tanzen kann, finden sich Weiber einen tiefen, verständnisvollen Blid zu tun. falt vorbereitet, so daß man auf ein gedirgenes H. W. S. die beiden jungen Leute in einer fürs Leben dau nicht ala Richter oder Moralist fam er hin, sondern Bildwerk gefaßt sein tanu
-
-
-
-