Seite 2
Ein Wert der Menschlichkeit und Solidarität.
11
-
17. September 1926. thren Anspruch nach dem Gesetze über die Staats- besondere Unterstüßung aus Staatsmitteln ge- I stältigt worden sind. Es ist dadurch vorgeforgt ters des Franz Konahas) 20; Aufsig, Sektion II 50; unterstüßung für Arbeitslose vom 19. Juli 1921, währt werden. worden, daß bei allfälligen Reklamationen die Schram A., Prag II. 300; Segenschmid, Prag - Smi31. 267, erschöpft haben und schuldlos ohne Ar- 19. Neben der pflichtgemäßen Meldung der Verwendung jedes Hellers Geldes und jedes Klei chow 20; Sachsel R., Prag I. 50; Diehl Gustav, Prag bett geblieben sind, muß die weitere Unterstützung Arbeitslofen bei den öffentlichen allgemeinen oder dungsstückes forreft ausgewiesen werden kann. Die 50; C. K., Prag 200; Klub deutscher Buchdrucker, aus Staatsmitteln gewährt werden, und das bis gewerkschaftlichen Arbeitsvermittlungs- diesbezüglichen Listen liegen beim Kassier des Prag 50; Krutsch Josefine, Prag XII. 30; Schmolta zur Dauer eines Jahres. anstalten muß wieder die pflichtgemäße Mel- Komitees Böhmerwaldhilfe", Viktor Lahmer, Ernst, Teplitz- Schönau 100; Bed Emanuel, Dr. Tep17. Der Staatsbeitrag, der von den dung der freien Stellen sowie der Aufnahme von Prag VII, 1253, zur Einsichtnahme für alle Jn- lih 50; Bed Max, Dr. 50; Ortsgruppe Teplitz des Gewerkschaftsorganisationen ausgezahlt wird, muß durch Arbeitsvermittlungsanstalten empfohlenen terefsenten auf. Verb. der öffentl. Angestellten( Straßenwärterberalsogleich verrechnet werden, sobald die Belege Arbeitslosen erneuert werden. Die allgemeine Der rechnungsmäßige Abschluß der Aktion, sammlg. u. Vorst.- Sig.) 102; M. S. , Prag 30; borgelegt find und den Gewerkschaftsorganisa- Regelung der Arbeitsvermittlung muß beschleu- der mit den heutigen Ausweisen erfolgt, ver- Schwarz Rudolf, Dr., Jglau 100; Sternberg Carotionen muß ein entsprechender Vorschuß auf den nigt, neue Vorschriften über die Kündigungs- zögerte sich um mehrere Monate, da noch immer| lina, Jemniště 500; Bach Theodor, Professor Dr., ausgezahlten Staatsbeitrag gewährt werden. Der frist, die den Arbeitnehmer insbesondere bei verspätete Spenden eingelaufen sind. Das Komitee Brag VII. 50; Köttritsch Julius, Prag 10; Käufft Verwaltungszuschuß, der den Gewerkschaftsorga Maffenentlassungen schützen, müssen eingeführt Böhmerwaldhilfe" mußte daher den Beschluß Ottilie, Prag III. 30; Union der Textilarbeiter Zennisationen als Ersatz der Auslagen gewährt wird, werden. fassen, diese Geldspenden, die nach der allgemeinen tralgruppe, Asch 100; Versammlung des Bezirkskonmuß entsprechend erhöht werden. 20. Die Verhandlung des Gesetzes über die Verteilungsaktion eintrafen, den zuständigen Besumvereines Kleischa 62; Ungenannt Barerlag Nr. 18. Den Kurzarbeitern, welche weniger Unterstübung der Alten muß beschleunigt irts jugendfürsorgestellen zuzuwei- 258( Unionbank) 200; Böhm Ludwig, Prag 20; Deim! als vier Tage in der Woche arbeiten, muß eine werden. fen. Sie werden den immerhin ansehnlichen Be- Eduard, Professor, Prag V., Mikulašsta 32 50; Vertrag von 1671 Kronen bei ihrer weiteren Tätig ein d. deutschen Staatsangestellten Prag II., Strakeit in dem Notstandsgebiete sicher gut brauchen tovska 21 20; Stupina stlařn, Stantov 50; Elsner fönnen, und es wäre zu wünschen, daß er den Josefine, Prag 26; Gemeindeamt Settenz 200; 20Grundstock für eine im nächsten Winter durch talorganisation Olbersdorf 100; Neumann Auguste, zuführende Ausspeisungsaktion unter Brag XII. 20; Künster Trude, Prag 100; A. B., Zum Abschluß der Altion„ Böhmerwaldhilfe“. den Arbeitslosenkindern bildet. Nachod 10; Beamten der Firma August Röders, Die Aftion wurde noch nicht unternommen, Brag 151; Lokalorganisation Steindorf Altstadt 100; Ms im Feber dieses Jahres eine Artikelferie, als bedürftig sichergestellten Familien keine Geld- um von der armen Bevölkerung des oberböhmer- Sotalorganisation Pömmerle bei Aussig 350; V. W. handelnd von der grenzenlosen Not der Arbeits- beträge, sondern Anweisungen auf Le- wäldlerischen Notstandsgebietes Dank zu eriver- 3., Brag 100; Orlit Hugo, Prag 100; Liebisch Jda, losen des oberen Böhmerwaldes durch unsere bensmittel auszufolgen, die in der nächsten ben. Es ist ja der Mangel, der einer jeden pri Brag 20; F. R., Brag 10; 4 Mitglieder der Loge Presse ging, war es für den Verfasser eine große Konsumfiliale eingelöst werden konnten. Diese vaten Wohltätigkeit anhaftet, daß sie keine Genugtuung, zu sehen, daß die Schilderungen Maßnahme hat sich sehr bewährt, da die meisten dauernde Hilfe bringen kann, sondern wie" briant", Prag 145; Kann Siegmund, Direktor, nicht nur rege Anteilnahme in- und außerhalb Familien bei privaten Kaufleuten verschuldet ein Tropfen auf den heißen Stein wirkt. Somit Brag 300; Ungenannt, Brag 10; Ungenannt, Brag der Partei weckten, sondern auch die tätige waren, so daß sie die Geldbeträge zu keiner Nah hat auch diese Aktion den sozialen Notstand der 20; Adler, Direktor, Brag 100; Ungenannt 55; Frau Hilfsbereitschaft weiter Bevölkerungs- rungsaufbesserung, sondern zur Schuldenzahlung armen Wanderarbeiter und Spitzenklöppler nicht ichovski 10; Mahler A., Prag 20; Theumann J., freise auf den Plan riefen. Spontan liefen Geld hätten verwenden müssen. Auch ist damit allen beseitigt, aber sie hat das fönnen wir mit Brag 20; Lokalorganisation Großwöhlen 55; Fleisch spenden bei den Redaktionen der Parteiblätter sonstigen Unzufömmlichkeiten vorgebeugt worden, Stolz und Freude feststellen zahlreichen armen ner E., Prag 20; Graf I., Prag 6; Bloch E., Prag ein, die sozialdemokratische Organisationen Nord- die darin hätten bestehen können, daß irgend ein Familien eine bescheidene Unterstüßung in schwer- 5; Cerny, Wildenschwert 16; Familien Fabianitsch und Südwestböhmens, in erster Reihe die des verzweifelter Mensch das Geld in Alkohol umge- iter Not gebracht und ihnen damit neue off- und Wünsch aus Predlig 25; Bäuml Richard, Auffts Bodenbacher und Aufsiger Gebietes, wetteiferten fett hätte, anstatt es seiner Familie zuzuwenden. nung für den weiteren Daseins- 20; Verband der Eisenbahner Wiesa bei Oberleutensmit Geldsammlungen und namhaften Ueberwei- Eine Vorerhebung ergab, daß für die Ausgabe tam pf eingeftößt. Diese vom Schicksal so hart dorf 100; Sozialdemokrat. Sängerbund, Brür 50; sungen aus den Kassenbeständen, um den not- von Lebensmittelanweisungen rund 400 der be- mitgenommenen Menschen haben daraus ersehen, Kraus Else, Teplis 30; Lokalorganisation Littig 200; leidenden Brüdern im Böhmerwalde damit eine dürftigsten Familien in Betracht kommen, so daß daß sie in ihrem Elend nicht ganz verlassen sind. Kolinsky Else, Prag 500; Petzold, Brag 200; Aul, bescheidene Hilfe anzutragen. die Beträge, je nach der Familiengröße, zwischen Und wenn es auch nur eine Hilfeleistung für den Brag 50; Lichtenstern Oskar, Prag 50; Neuschul H., Soweit die Geldspenden für bestimmte in den 50 und 100 Kronen abgestuft werden mußten. unmittelbaren Augenblick war daß sich einige Prag 20; Frau Thorsch L., Prag 100; Stransky RoAufsätzen genannte Familien und Personen ge- Für ledige Personen wurden 30 Kronen ange hundert Familien wieder eine Woche fattessen bert, Brag 100; Deutsch Moris, Brag 200; Löwit wurden sie an die Adressaten wiesen. Die Anweisung der Beträge erfolgt auf fonnten, und daß manchem armen Kinde mit A., Ing., Hohenelbe 500; Tischgesellschaft Café ohne Berzug weitergeleitet. Schwieriger war die Grund von Listen, welche von den Vertrauens einem schönen Kleidungsstück eine Freude gemacht Rizza" 100; Ungenannt, Prag 50; Thenier Else, Verwendung der allgemeinen Silfs männern der Arbeitslosen aufgestellt und im Ein- wurde, ist ein erfreuliches Ergebnis. Der schönste Brag I. 30; Frau Hadenberg, Brag 100; Ueberschuß zwecken gewidmeten Beträge, da die Gefahr vernehmen mit den Gemeindeämtern überprüft Lohn für alle Bemühungen war es mir, als ich einer Urania- Stinovorstellung 230; Abeles Klara, bestand, bei weiteren individuellen Zuwendungen und ergänzt wurden. Die Verteilungsaktion war in Wassersuppen wieder bei jener seinerzeit Brag 20; Frau Mauthner, Prag 10; Frau Jarosch, nicht nur ein Unrecht zu begehen, sondern auch wohl das schwerste Stück Arbeit, da man es in im Bilde bekannt gewordenen armen Wander- Prag 6; Teweles G., Brag 20; Schneider Karl, Verwirrung zu stiften. So tauchte in den Kreisen solchen Fällen bekanntlich nicht allen Leuten recht arbeitersfrau mit ihren fünf fleinen Kindern ein- 3diße 10; Treulich. Brag XII. 20; Arlt Anna, der Prager Parteigenossen die Anregung auf, eine machen kann. Die Begriffe über soziale Bedürftig kehrte und dort bedeutend gebesserte Verhältnisse Brag XII. 5; Wondrejs Emilie, Brag 20; Kirschner, private Silfsaktion einzuleiten, die dann feit sind ja oft im Orte selbst sehr verschieden vorfand. Durch das hilfsbereite Eingreifen der Smichow 5; Rohm Josef, Prag 20; Kraus, Sekretär, in Verbindung mit der in Aussicht gestellten und so war es riesig schwer, eine richtige Grenze Jugendfürsorgestellen des Bezirkes bekam die Prag 5; Oehl Emil, Prag 5; Technisches Personal staatlichen Fürsorge den Arbeitslosen des Not zu ziehen. Im Auftrage des Komitees Böhmer- Familie durch mehrere Wochen ansehnliche Le- Prager Tagblatt" 290; Groß Klara, Brag 100; standsgebietes vielleicht eine fleine Linderung ihres waldhilfe" leitete Genosse Jatsch die Verteilungs- bensmittelzuweisungen, so daß mich diesmal das Groß Lotte, Prag 50; Kraus Fanni, Prag 5; Sim Elends bringen konnte. Es wurde hierauf in aftion, und bereiste gemeinsam mit Gen. Breit aufgeweckte kleine Mädel, das so gern in die ler Rudolf, Prag 10; Ehleman Franz, Dr., Prag 10; Prag gemeinsam mit neutralen Persönlichkeiten felder, als dem Beauftragten der lokalen Hilfs Schule geht, mit etwas aufgerundeten Wangen Munt a spol, Prag 10; Pid Fris, Prag 10: Fodschinsky Julius, Brag 10; Marschit Paul, Brag 15; ein Romitee Böhmerwaldhilfe" ton- fomitees im Mai d. J. nochmals fast alle der zutraulich begrüßen konnte. stituiert, das eine Sammelaktion für Geld, Klei in Frage kommenden Orte, wobei überall Füh Plant Johann, Brag 5; Großeinkaufsgesellschaft für der und Wäsche einleitete. Auch unter den soziali- lung mit den Gemeindeämtern gesucht torjumvereine, Brag 300; Bradacz Karoline, Prag 20; Schlesinger Berta, Prag 10; Schmiedt Magdastischen Angestellten der Prager deutschen Betriebe wurde, denen auch ein weitgehendes MitbestimTene, Prag 30; Hampel Josef, Prag - Smichom 30; wurde gesammelt, wobei beispielsweise das Ber- mungsrecht in der Auswahl der zu berücksichtigenFoce Karl Erhardt, Brag 20; John Emil, Prag 20; sonal der Großeinkaufsgesellschaft den ansehnlichen den Personen eingeräumt worden ist. Wellisch Arthur, Prag 10; Sotalorganisation, Bihn Betrag von rund 4500 Stronen aufbrachte. Nach Im Anschluß an die Ausgabe der Geldbei Bilsen 100; Reis Anna, Teplitz 30; LokalorganiAbschluß der allgemeinen Sammlungen standen anweisungen wurde die Verteilung der einge sation Algersdorf 380; Lotalorganisation Wilsdorf dem Komitee ,, Böhmerwaldhilfe" einschließlich der laufenen Sachspenden durchgeführt, wobei 40; Frauenorganisation Wilsdorf 20; Dallinger Marbei der Parteipresse eingelaufenen Summen an noch manche Familien bedacht wurden, die bei Löwy W. Turn 50, Albert F., Holzhändler, Haan tin, Brag 20; Sehn Stanislava, Prag 6; Neustati nähernd 25.000 kronen und ein bedeutender Vor- der ersten Aktion nicht berücksichtigt werden könnrat an Kleidern und Wäsche zur Verfügung. ten oder übersehen worden sind. Natürlich war Nr. 74 150; Bez. Gew. Kart, Dug, 50; Lotalorgani Dstar, Prag 20; Helmet Mia, Breg 25; Schikaneder Die Verteilung der Spenden gestaltete sich bei der verschiedenen Qualität der eingelaufenen nifation Gošlite 50; Lichtblau Rudolf, 3mittau 25; M. Prag 10; Frau Brandl, Zizlow 10; Fischer Ansehr schwierig, da inzwischen jede Hoffnung auf Kleider und Wäschestücke die Verteilung noch Gemeindeamt Bekou 50; Wachmann, Oberdorf 10; tonie, Brag 20; Ungenannt, Brag XII. 500; Serget eine Beteiligung der Regierung an der Notstands- schwieriger, da es geradezu unmöglich war, einen Bolach, Professor, Brünn 200; Sereisorganisation Franz, Prag 10; Redaktion und Verwaltung des attion geschwunden war und somit die geringen alle Teile befriedigenden Schlüssel herauszufinden. Teplit- Saaz 560; Frank Franz, Bolloberinspettor 20; Sozialdemokrat 322; Sammelliste des Personals der Mittel des Privatfomitees den gegebenen Not- Immerhin haben die Sachen sie mußten in Glasarbeiter Ortsgruppe Angelwehr 150; Aufsig, deutschen agrarischen Druderei 128; Direktion und wendigkeiten auch nicht annähernd entsprechen fünf große isten nach Ronsperg transpor- Sektion VI 75; Aussig , Elektrizitätswerk( Bahnwert Beamtenschaft der Centralbank der deutsch . Spart., fonnten. Das Komitee mußte sich entschließen, tiert werden manchen armen Familien aus ftätte) 200; Kleinbauern in Millai, Bost Hechpetsch Brag 1110; Klub deutscher Buchdruder, Prag 50; den Kreis der zu berücksichtigenden Bersonen mög- großer Verlegenheit geholfen und vielen armen 32.10; Merzdorf ( Tanzunterhaltung), 33; Lotalorga Widhovsky, Dr. Prof. Prag II. 50: Neubauer Vitlichst enge zu ziehen, also nur die Allerbe- Kindern eine Freude gemacht. Für alle ausge- nisation Goslike 50; Lichtblau Rudolf, Zwittau 25; tor, Prag III. 30; Megner, Prag 10; Königer Karl, dürftigsten auszuwählen und die Aktion nur gebenen Spenden wurden Bestätigungen Stadtamt Graupen 300; Lokalorganisation, Stwittau Prag 100; Schwarz Josef, Weinberge 788.70; Semit auf Gemeinden mit ungewöhnlich hoher Arbeits- angefertigt, die von den Empfängern eigenhändig 92; Lotalorganisation, Holleischen 912; Frant, Zoll- Otto, Brag 10; Personal der Großeinkaufsgesellschaft lofenzahl zu beschränken. Man tam überein, den unterzeichnet und von den Gemeindeämtern be- oberinspektor( statt Blumen auf das Grab des Va- für Konjumvereine, Prag 4525; Böhnische Union
widmet waren,
Copyright 1924 bei Buchhandlung Schneider u. Co., Wien . Holbeck die Schläfen mit Rognak ein. Kölner Wasser hätte nämlich bei ihm keine Wirkung..." Wenn man alles genau überlegt", nahm Herr von Weisweiler den Faden des Gespräches mit weicher Stimme noch einmal auf, so waren einzig und allein die Amerikaner wahrhaft friedfertig gesinnt."
Vom Baume des Bösen. Wiring
39
Von Marcel Berger.
,, Unter unserem Dache", sagte der Deutsche plötzlich feierlich ,,, weilt ein Mann- Sie wiffent, von wem ich spreche- der durch eine einzige Geste den Krieg hätte verhindern können!"
„ Sir Cecil? Er war doch damals gar nicht an der Regierung."
Trotzdem hat ihn König Georg am 30. Juli zu sich kommen lassen, um ihn zu fragen, ob England sich entschließen solle, mit Frankreich gemeinsame Sache zu machen. Alles hing von dieser Entscheidung ab. Und er entschied, die Dinge so laufen zu lassen, wie wir es erlebt habent."
Allen Mithelfern an diesem schönen Werke der Menschlichkeit und Solidarität sowie allen Spendern sage ich herzlichen Dank. Wenzel Jaks ch.
der Abschließender Spendenausweis der Böhmerwaldhilfe".
vor dem Gesichte herumfuchtelte, rieb ihm Baron | zu, daß die dämonische Art, in der er jeden dazu| Sie, daß ich Ihre Gesellschaft jeder anderen borgebracht hatte, seine geheimsten Gedanken preis- ziehe." „ Sehr schmeichelhaft", sagte ich, aber wir zugeben, mich verblüfft habe. Aber schließlich sei. bamit nichts bewiesen, denn daß der Mensch des Männer sind sonderbare Schwärmer und es Menschen Feind sei, wäre nie bezweifelt worden. wäre mir vielleicht lieber, an Marius' Stelle Ich wollte auch nichts beweisen", sagte zu fein und Sie in meinen Armen beben zu Philipp troden, außer, wie ich schon bemerkt fühlen." Evelyne sah mir mit großen, heißen Blicken habe, daß um keinen der Anwesenden schade wäre, wenn irgendeine Katastrophe diese Ede der in die Augen: ,, Sie haben eine Art, solche Dinge auszu Welt, in der wir uns befinden, verschlingen sprechen follte."
Trotzdem ist es euch gelungen, sie gegen euch einzunehmen."
Er erwiderte:
,, Damals tannten sie uns noch nicht." Oberst Simpson strich mit den Akten unter dem Avm um uns herum und machte mich nervös.
Ihre Ansicht über die Amerikaner ist hoffentlich nicht durch den Umstand beeinflußt, daß Sie jetzt wieder Beziehungen mit amerikanischen Finanzleuten anknüpfen.
•
Philipp wandte sich an den Obersten: ,, Und Ihre Meinung, Herr Oberst?" ,, Worüber?"
Ich war über dieser Erzählung nicht sehr überrascht, denn ähnliche Ansichten über die Rolle Englands waren mir schon im Laufe ver Nun über das kleine Problem, das uns schiedener Konferenzen zu Ohren gekommen. Ich schüttelte den Kopf. Plötzlich hörten wir einen seit einer Viertelstunde beschäftigt: Die Verantlauten Aufschrei. Dem Großfürsten Feodor war wortlichkeit für den Kriegsausbruch." es endlich gelungen, tas Glas, das er in der Hand hielt, mit einem ungeduldigen Fauftschlag auf den Tisch zu zertrümmern. Aus mehreren Schnittwunden spritzte sein Blut. Er schrie hem mungslos und durchdringend wie ein verwundetes Tier.
Der Oberst, der sich zu uns gefellt hatte, schien besorgt, daß er die Unterredung mit Weisweiler nicht mehr werde fortsetzen können, und jagte indigniert:
Der Mann soll nicht so brüllen!" Feodor war außer sich vor Schmerz. Während Rita ihn, tröstete und ihm aus einem Taschentuch ein Püppchen machte, mit dem sie ihm
Ich bitte Sie, zu entschuldigen", sagte er, ich bin Ihrer Stonversation nicht gefolgt. Wenn ich eine Meinung abgeben darf, so möchte ich bemerken, daß dieser Krieg ein unerhörter Zeitverlust war."
wäre!"
Wenn nur sonst nichts verloren gegangen Die Zeit allein hat Wert", erividerte er, besonders für den Geschäftsmann
Er ließ einen fühlen und unhöflich prüfenden Blick über uns gleiten:
tun.
,, Wir trüben hatten nämlich Wichtigeres zu Wir arbeiteten."
Philipp führte mich beiseite. Ich gab ihm
Ich bitte um Gnade für Evelyne", versuchte ich zu scherzen.
Ich weiß nicht..."
"
Wie ich sie empfinde!"
Unsere Pupillen bohrten sich ineinander. Ein undefinierbares Fluidum umfing uns. Ich
Du mußt anerkennen, daß sie unschul- fühlte die sinnliche Leidenschaft für dieses blonde
dig ist."
Er wiederholte ernst:
Ich weiß es nicht."
XVI.
Das Orchester hatte einen gefühlvollen Boston zu Ende gespielt. Miß Simpson lam glü hend vom Tanze und trotzdem frisch und verführerisch, daß man den Kopf verlieren konnte, auf uns zu. La Tour- Aymon wandte sich heftig ab, als ob er es vermeiden wollte, mit ihr zu sammenzutreffen. Ich fragte sie:
,, Unterhalten Sie sich, Evelyne?" ,, Wahnsinnig!"
Geschöpf in mir überkandnehmen.
,, Schauen Sie mich nicht so an", murmelte ich erregt.
Warum?"
,, Warum? Sie sind sehr unvorsichtig, liebes Kind!"
Dieser Abend hat mich in eine merkwür dige Stimmung verfest", rief sie aus; ,, ich Bann mich vor Jugend und Lebenslust kaum halten." Sie lachte hell auf. Ein aufreizendes Lachen. ,, Und Sie, mein Lieber, sollten sich mitgeriffen fühlen.
"
Ich stellte mich falt und fragte mit philosophischer Ruhe:
,, Können Sie Ihr Gefühl analysieren? Jst ein unangenehmes oder ein angenehmes Gefühl, das Sie empfinden? Es interessiert mich wirklich
Ist es nicht auf die Dauer ein wenig eines tönig, immer mit deniselben Partner zu tanzen?" ,, Warumi lösen Sie Dartigues nicht ab?" " Ich könnte ihn doch nicht ersetzen." ,, Er ist tatsächlich heute Abend in brillanter Form", sagte sie.„ Aber was hat Philipp? Es fieht aus, als wolle er mir ausweichen!"
" Der Arme ist eifersüchtig.". „ Schate, aber ich fann ihm nicht helfen. Sie sind es hoffentlich nicht? lebrigens wissen
,, Meine Empfindungen sind schwer zu bea Es ist wie wenn man sich von schreiben einem hohen Balkon über einen Abgrund beugt. Schwindel... und trotzdem etwas Süßes und Verlockendes."
( Fortsetzung folgt.)