3. Oftober 1926.

Unterstützung der Nationalsozialisten unter los und ehrlich." In der programmatischen sich so auszudrücken, daß die nationale, religiöse Führung Jessers finden! Erklärung der Herausgeber des Blattes heißt es, oder politische Ueberzeugung jedes einzelnen Bür­der Novy 28. Rijen" werde die manieren d: s gers dieses Staates durch die Staatsrepräsentan­Ist das nicht offener, nie wieder gut zu Linksbkodes rücksichtslos verfolgen und werde ten nicht verlegt werde. Wir erklären, daß wir machender Berrat an den Intereffen gerade aus diesem Grunde darauf bestehen, daß Per- diese natürliche Forderung gegen jeden, also auch jener Schichten der werktätigen Bevölkerung, die fönlichkeiten, die öffentlich tätig sind und an gegen den Präsidenten der Republik geltend die Herrn Nationalsozialisten bei den Wahlen hohen Staatsstellen stehen, gezwungen werden, machen werden!" durch tönende Phrafen zum Teil für sich gewin nen konnten und als deren Vertreter sie sich stolz ausgeben?

Kann es für einen derartigen Verrat einer Arbeiter" partei an ihren Wählern eine andere Antwort geben, als daß diese Partei bei der nächsten Gelegenheit spurlos hinweggefegt wird, wie dies in Oesterreich und Deutschland bereits geschah?

Schluß der Frühjahrstagung.

Ernährungssorgen der Bevölkerung.

Einheits- Kornmehl.- Berteuerung des Zuckers.

Die Regierung hatte schon vor Monaten die| Mehl 65- oder 70prozentig sein soll? Die Bauern Absicht eine Vereinheitlichung der Ausmahlung insbesondere werden sich das Mehl ausmahlen des Getreides durchzuführen. Der im Abgeord- lassen, wie sie werden wollen und das Einheits­netenhause eingebrachte Gefehentwurf stieß aber mehl wird nur für die Konfumenten da Warschau , 2. Oftober. Heute um acht Uhr auf einen solchen Widerstand, daß er wieder zu sein. Aber nicht einmal für alle Konsumenten. abend fand die erste Ministerratssitzung des neuen rückgezogen wurde. Dann hieß es, das Einheits- Die reichen Leute werden sich ihr gutes Brot be Kabinettes statt. Nach der Sizung des Minister- mehl werde in den Handel kommen und wer es zahlen fönnen und allerlei Spezialbrote effen, rates wurde ein Dekret des Präsidenten der Re- wolle, werde es kaufen können. Nun aber scheint welche die Verordnung im Paragraph 4 ausdrück publik verlautbart, mit welchem die Session des die Regierung- wenigstens beim Korn wieder lich ausnimmt. auf ihr altes Projekt zurückgegriffen zu haben und Sejm mit dem 2. Oktober geschlossen wird. Die Proletarier werden es sein, die das Ein­legt einen Entwurf zu einer Verordnung ( nicht mehr zu einem Gesetze, wozu brauchen heitsmehl werden kaufen und das Einheits­brot essen müssen. wir auch Beschlüsse des Parlamentes, die Regie­

Abg. Jng. Dvořaček- Direktor der Zivno­

Seite 8

Tagesneuigleiten.

Bohdan Kaminsky *):

woher denn wohl die Liebe....

Woher denn wohl die Liebe kommt, Nichts hat das Fragen mir gefrommt, Denn feiner, feiner hat's gewußt! Sie fliegt einmal zu dir von weit, Entflammt mit ihrem Strahlenkleid Ein Paradies in deiner Brust.

Sie nimmt dein Herz in ihren Banu, Und schönen Traum durchlebst du dann, So rein und klar und wundersam Und wenn du voller Sehnsucht bist, Läßt sie dich so, wie du auch glühst, Und schwindet, wie sie fant. ( Autorisierte Uebersetzung von J. Reismann.)

*) B. K., geb. 1859, elegischer Lyriker, Ueber

feber Hauptmanns, Molières , Wedekinds u. a. ins Tschechische. Der Paneuropäische Kongreß und die Anschlußfrage.

1

Der Desterreichisch Deutsche Volksbund Wien wird dem Paneuropäischen Kongres fol­

1. Der Paneuropäische Kongreß wolle die Vereinigung Desterreichs mit dem Deutschen Reich auf seine Tagesordnung jetzen.

vant. Die Zivnostenska Banka teilt mit, daß fie rung ist so gescheit, daß sie alle Fragen im Ver- Da Mehi und Brot im Preise steigen, will man genden Antrag unterbreiten: ordnungswege löst!) vor, in der bestimmt wird, die Qualität verschlechtern, das ist die den ehemaligen Handelsminister Abg. Ing. Dvo- daß das Korn in einem einheitlichen ganze Verbilligungsaktion der Regierung. Ein řaček zu ihrem Direktor ernannt hat. Dvořáčet me hithp vermahlen werden muß. Aus dem Schleichhandel mit Kornauszugsmehl wird blühen, wird sein Mandat niederlegen. Bei dieser Storn muß mindestens ebensoviel Prozent Wiehl der die Herzen der Wucherer und Kettenhändler Nachricht sei daran erinnert, daß es Senator bermahlen werden, als sein Heftolitergewicht be- wird höherschlagen lassen. Die bürgerliche Mehr­Gen. Dr. Heller war, der in der von Dvořaček trägt. Dieser Bestimmung unterliegt auch die Er- heit, die uns regiert, gönnt den Arbeitern und beantragten letzten Bolltarifnovelle auf die Bofi- zeugung von Kornmehl, die sich die Bauern für Angestellten nicht einmal einen anständigen tionen hingewiefen hat, durch welche die dem ben Eigenverbrauch herstellen lassen. Bei der Bissen Brot.

Konzern der Zivnobant zugehörige Industrie bs Broterzeugung darf nur dieses Mehl verarbeitet

sonders begünstigt erscheint. Die Ernennung werden, wenn auch gemischt mit Weizenmehl. ,, Die Die Produzenten scheinen sich auch noch zu Dvořačeks zum Direktor der genannten Bank Mehlpreise müssen(§ 5) in angemessenem Ver- einem zweiten Schlage zu rüsten, nämlich der ist nicht gerade eine Widerlegung der Behaup- hältnis zu den Getreidepreisen und zu den Mehl- Verteuerung des Zuckers. Wie es heißt, tungen des Gen. Dr. Heller. preisen stehen." Die Verordnung gilt auch für es sträubt sich die Feder bei diesem Gedanken, aus dem Auslande eingeführtes Mehl. Die weite- wollen die Zuckenfabrikanten den Preis bis auf ren Bestimmungen behandeln Stontrollmaß- acht Kronen das Kilogramm hinauftreiben! Als nahmen, Strafen sowie die Begrenzung des Gan- die Erhöhung der Zuckersteuer verhandelt wurde, zen auf ein Jahr. Dies der Inhalt der geplanten erklärte Finanzminister Dr. Englis, der Konsu ment werde durch die Erhöhung der Steuer höch­Verordnung. stens mit einer Mehrausgabe von 20 Hellern pro Die Regierung glaubt mit dieser Verordnung Kilogramm belastet, das andere müßten die reichen eine höhere, sparsamere Ausmahlung des Korn- Zuckerfabrikanten( jeder von ihnen hat in den mebles erzielen zu fönnen. Sie wird sich täuschen, letzten Jahren ein Schloß oder ein Restgut ge­denn sie kann nicht hinter jeden Mil- fauft) tragen. Sollte dieses Ministerwort gebrochen ler einen Gendarmen stellen. Die und der Zuckerpreis tatsächlich um mehr als 20 Müller werden weiter ausmahlen, wie sie wollen. Heller erhöht werden, wird sich der Finanzminister Wie soll man es denn dem Mehl anmerken, ob noch um den letzten Rest von Achtung bringen, das Getreide, aus dem es erzeugt ist, ein Hetto- den man ihm bewahrt hat. Er ist sehr anpassungs­litergewicht von 65 oder 70 hatte ob also das fähig, der Herr Dr. Englis

Krisenerscheinungen bei den National­demokraten. Mit der neuen fascistischen Richtung, Die der Generalsekretär Hlavaček bei den National demokraten eingeführt hat, sind keineswegs alle Parteianhänger restlos einverstanden. Dies hat fich in Preran gezeigt, wo sogar das dortige nationaldemokratische Wochenblatt offen gegen die fascistischen Strömungen in der Partei auftrat, und es ist kein Geheimnis, daß der Olmützer Bürgermeister Dr. Fischer hinter diesem Blatte steht. Nun hat sich auch der nationaldemokratische Bürgermeister von Prag - Weinberge, der Universi­tätsprofessor Weigner, auf einer Exekutiv sigung der nationaldemokratischen Partei scharf gegen den rüden Ton ausgesprochen, in dem von den ,, Narodni Listy" und deren Abendblatt gegen den Präsidenten Masaryk und gegen den Außen­minister Beneš gehetzt wird, und hat als Protest dagegen seine Stelle als Bürgermei fter niedergelegt. Das Abendblatt der Nar dni Listy" sucht den Rücktritt Weigners auf andere Ursachen zurückzuführen und erklärt, Weigner trete nur deshalb zurück, weil er die Leitung des Anatomischen Institutes übernehmen folle; er habe sich überdies noch eine einmonatige Frist bis zu seiner endgültigen Entscheidung vor­behalten.

Bezirksweise Abstimmung.

Kampfanlage Macdonalds an Baldwin, London , 2. Oftober.

Macdonald wandte

London , 2. Oktober. ( AR.) Der Ereku­tivausschuß der Bergarbeiter von Nottingham sich gestern abends bei einer Sundgebung der Ar­hat den Beschluß gefaßt, allen Bergarbeitern der beiterpartei für die Bergarbeiter gegen die Un­Grafschaft die Annahme der Regierungsgerechtigkeit der legten Regierungsvorschläge" borschläge zu empfehlen. Die Bergarbeiter- und sagte weiter: Wir stehen erst am Beginn association von Derbyshire hat beschlossen, ihren des Kampfes. Der Kampf ist nicht beendet, Das Blatt Gajdas. Gestern ist der von der Zweigstellen die bedingungsweise Anwenn eine Vereinbarung erzielt wird. Eine Re­Gajdagruppe herausgegebene Novy 28. Rijen" na hme der Regierungsvorschläge zu empfeh gierung, die sich benommen hat, wie die Regie­( an Stelle des eingestellten 28. Rijen) zum ersten- len: Die Bedingungen sollen sich auf die Frage rung Baldwins, muß die Achtung und das Ver­mal erschienen. An der Spitze des Blattes heißt des Umfanges der Berechtigung, an das gesamt­es, das Losungswort der Gruppe des Generals Cajda sei Das Wohl des Vaterlandes ist das höchste Gesez" und die Wege, die sie zum Ziele führen werden, feien ,, offen, furchtlos, tompromiß­

Weitslanderi ches Erlebnis. Die reizende Engländerin steigt aus dem Auto der Blue Queen- Gesellschaft. John", sagt sie mit schmelzendem Blick. Der Bräutigam reicht ihr die Hand. Sie zeigt die feinsten Seidenstrümpfe an den Beinen, die Schuhe sind aus schwarz und weiß über­Treuzten Leberrienten geflochten. Dann springt sie herab und schmiegt sich an ihn.

staatliche Schiedstribunal zu appellieren, bezie hen, eine Berechtigung, die bekanntlich einen Teil der Regierungsvorschläge bildet.

trauen jedermanns verwirkt haben. Wenn be­bezirksweise Vereinbarungen angenominen wer­den sollten, so bedeutet dies eine Uebergabe von seiten der Bergarbeiter.

2. Der Paneuropäische Kongreß möge schließen, mit Berufung auf den Artikel 88 des Staatsvertrages von Saint- Germain und Artikel 80 bes Staatsvertrages von Versailles , welche die völkerrechtliche Grundlage für das Aufgeben der Selbständigkeit Oesterreichs und damit für die Vereinigung mit dem Reiche bieten, grundsäßlich, auch dem Völkerbund gegenüber, die Forderung zu vertreten, daß dem deutschösterreichischen Volke in Ausübung seines Selbst bestimmungs­rechtes die Möglichkeit gegeben werde, sich mit dem Deutschen Reiche zu vereinigen.

In der Begründung heißt es:

Der Desterreichisch- Deutsche Volfsbund Wien wendet sich an den Paneuropäischen Kongreß, weil sich dieser zum Ziele gesetzt hat, dahin zu wirken, daß unwüße, ja schädliche, die Völker Europas voneinander trennende Grenzen beseitigt werden. Der Desterreichisch- Deutsche Volksbund Wien will innerhalb Europas eine Grenze aufheben, die mehr als unnüz und schädlich, die un­natürlich ist, weil sie ein und dasselbe Volk gegen seinen ungweideutigen Willen in vei Staaten zerreißt.

Der Ansicht, daß eine Verwirklichung des weitgestreckten paneuropäischen Zieles die Vereini gung Desterreichs mit dem Deutschen Reiche er­leichtern könnte, kann die Gewißheit gegenüber­gestellt werden, daß die Verwirklichung Baneuro­pas um so leichter wäre, je weniger souveräne Staaten es dereinst zu vereinigen gäbe und je mehr an europäischem Konfliktstoff vorher besei­tigt würde. Möge sich zunächst verbinden, was sich innerlich am nächsten steht.

Der Desterreichisch- Deutsche Volksbund Wien erhofft die Annahme seines Antrages durch den Baneuropäischen Kongreß in der Ueberzeugung, daß dieser die Gelegenheit wahrnehmen wird, sich im Sinne seiner Bestrebungen für die Be­seitigung der unnatürlichsten Grenze Europas unter dankbarer Zustimmung aller Desterreicher erfolgreich einsetzen. Der Antrag wird die Paneuropäer zwingen, sich über diese Frage, die, weil vor allem eine Frage der Gerechtigkeit, eine der wichtigsten Fragen Paneuropas ist, zu äußern. Er wird ihnen darum nicht gerade willkommen sein.

-

Ein Raubmordverfuch bei Faltenau. erhielt am Donnerstag von dem Gastwirt und Der Landwirt Josef Horner in Grasseth Schweinehändler Pilz in Unter- Neugrün eine Horner, der mit Pilz in geschäftlicher Verbindung Postkarte mit dem Ersuchen, am Abend in geschäft­lichen Angelegenheiten zu ihm zu kommen. steht, war verhindert, selbst zu gehen, und schickte deshalb seinen 22jährigen Sohn Rudolf nach Unter- Neugrün. Als Rudolf Horner dort ankam, stellte sich heraus, daß es sich um eine fin­gierte Zuschrift gehandelt hatte. brannt, armselige Buben und Mädels kommen mit Trotzdem Horner auf Grund dieser Fest­einem Schubkarren. Darauf liegt eine ganze Stollet- stellung gewarnt worden war, allein den Rüdweg tion von Waffen. Wieder ist ein deutscher Soldaten anzutreten, ging er doch um halb 10 Uhr abends helm darunter. Ein Engländer mit wundervoll ge- heim und als er ungefähr 10 Minuten von der streiften Wollstrümpfen fragt nach dem Preise. Aber Ortschaft Waldl entfernt, in den Löwenhofer Wald man wird nicht einig. Der Chauffeur turbelt an. Da tam, trat ein Mann auf ihn zu und bat um jetzt sich der Junge den deutschen Soldatenhelm auf Streichhölzer. Als Horner in die Tasche langte, den Kopf. Er läuft ein Stüd hinter dem Auto her, sprang der Unbekannte plötzlich auf ihn zu und schreiend und gestikulierend, daß er den Helm für drei- wollte ihn zu Boden werfen. Horner wehrte sich Big Francs geben wolle. Die Gesellschaft grinst. Ist aber mit seinem Stocke. Plötzlich sprangen aus er nicht zu komisch, der Junge mit dem wackelnden dem Wald noch zwei vermummte Männer, die deutschen Helm auf dem Kopf? In weitem Bogen Horner zu Boden rissen. Einer von ihnen schoß wirft eine ältere Dame die in Ypern getaufte 3iga- zweimal mit einem Revolver auf Horner, der in rette auf die Chaussee. die Brust und in den Oberarm getroffen wurde. Er verlor das Bewußtsein und wurde von den drei Räubern ausgeraubt. Da er aber kein Geld bei sich hatte, bestand die Beute nur aus einigen Kronen und der Taschenuhr samt Kette. Horner, der um Mitternacht wieder zu sich fam, schleppte sich mühsam nach Grasseth, von wo er in das Fal­fenauer Krankenhaus überführt werden mußte. Glücklicher Weise sind seine Verlegungen nicht lebensgefährlich.

ganz tief im Boden, rund und träumerisch. Der blaue| schon für lumpige fünfundzwanzig Inflations- Francs humberten von Stubitmetern Erbe find Die Umelsen auf Höhe 60". Simmel spiegelt sich im Wasser. Das Werk einer erhandeln fönnen. Der Führer mahnt zur Rückfahrt. Doch zunächst hunderte von Menschenleibern in die Luft geflogen. bringt er die ganze Gesellschaft im Eiltempo zur Wirt­Der Führer erzählt Kriegsgeschichten: an dieser Stelle schaft zur Höhe 60" zurück. Er hat uns eine be­hätte eine englische Bäckerei und ein Hospital gestan- sondere Sehenswürdigkeit bis zuletzt aufgespart. Er ben, und 300 Verwundete seien bei der nächtlichen geht in den kleinen Garten am Hause, in dem ein Explosion ums Leben gekommen... John" paar armselige Blumen im Winde stehen. Nun hebt haucht es hinter mit. mittags. 3d sehe, daß überall tief in den den Ackern und wegen ringher stammen. Nein, die Aber das ist nicht das Furchtbarste dieses Nach ein: eine Sammlung von Menschenknochen, die von Löchern dieses grauenvollen Siebs Eisenstücke von Zillebeke genügen nicht! Ein Edchen Das Auto hält an einem elenden Häuschen. Ameisen Menschen steden und emsig ar des grinsenden Todes muß die letzte Gegenleistung Wirtschaft zur Höhe 60". Es ist ganz nen, mit einem beiten. Was finden, sie hier, jeden Tag, jede sein für achtzig Francs, die die Blue Queen- Gesell­grellen roten Dache wie seine wenigen Nachbarn, die Stunde? Soldatenhelme mit preußischen Adlern und schaft von jedem Fahrgast bekommen hat. zusammen das neuaufgebaute Dorf 3illebete in Inschriften ,, Mit Gott für König und Vaterland" aus Die Reisenden steigen ein. Kinder, braun ge­Westflandern bilden. Ringsher hat die geschändete den ersten Kriegsjahren. Offiziersdegen, Seitenge­Erde, auf der jahrelang Minen und Granaten tanzten wehre, Batronen, halb und gang zerplatte Granaten, und zerplanten, wieder einen schmalen grünen Kamm Taschenmesser, Uniformfnöpfe, Geldmünzen mit edler bekommen. Kein Baum, soweit der Blid reicht bis Patina. Sie graben in kleinen Gesellschaften, anschei herüber nach Ypern . Die zerschossene Tuchhalle ragt nend in ganz exakter Arbeitsteilung und die Beute wie ein Zahn aus dem zerfallenen Munde einer alten legen sie in Haufen an die Trichterränder. Mit Holz­Frau in den Sommertag. Ein paar Kartoffeläder, freuzen markieren sie sich den Weg der Spaten. Sie einige Ziegen mit scheuen Augen am Straßenrand. stoßen auf Knochen, vermoderte Uniformteile. Junge Die ganze Gesellschaft steigt mit dem Führer einen Burschen rauchen schwihend Zigaretten, während sie schmalen Weg hinan zu einer zerwühlten, zerhackten den vom Blut zusammengebackenen Sand zerteilen. Bodenwelle, die in den Heeresberichten auf beiden Diese Menschen leben von den metalli Seiten unzählige Male Söhe 60" genannt worden schen Abfällen des Mordens. Auf dem Wege ist. Meine Lady balanziert mit ihrem John, fröhlich von der Höhe zum Dorf hinter sigen sie, proletarische, lächelnd, wenn sie stranchelt, auf den schmalen Graten vergrämte Männer, Frauen und Kinder. Auf der zwischen den ungeheuren Trichtern, die Minen und Erde oder auf Holzbänken stellen sie das rostende, zer- Das Auto faust durch das einstige Stampfgebiet. schwere Geschüße in die Erde gerissen haben. Ein ge- fallende Gerümpel zum Verkauf. Angeblich deutsche Die neuen Gespensterhäuser stehen im kahlen Lande. frümmtes, tilometerbreites Sieb! In einem Loche Offiziersheimte sind Bruntstücke. Sie stehen hoch im Dort ein zersprengter Unterstand, dort zerkrümmelnde liegt eine mit gelbem. Sand umkrustete Bombe, weiter Preise. Jeden Tag kommen duzende von englischen Mauerreste. Man rast durch Langemart, wo die jun­drüben ein Artilleriegeschoß; nidende rote Blumen Autos aus Brüssel , Antwerpen , Brügge , Ostende , gen deutschen Freiwilligen zu Tausenden starben. Mit über braunen, zusammengebackenen Stacheldrahtbün Blankenberghe mit hochgeladener Menschenfracht über dem Gesang ,, Deutschland , Deutschland über alles" deln. Die Damen heben sich Souvenirs in Gestalt die einstige ferfront hierher. Andenken an die wie es damals im Heeresbericht hieß. Soldatenfried­bon träftigen Granatsplittern vom Boden auf und Battle- fields" für die Vitrine oder über den höfe mit soldatisch geordneten weißen Stoinen und stecken sie in die Handtasche. Nachher stehen sie mit Divan. Der Boden ist ergiebig, denn diese ganze Streuzen leuchten hinter spärlichen Büschen auf. In fummervollem Gesicht vor den beiden englischen Sol- breite Höhe 60 stedt noch für viele Jahre voll von Boelkapelle das Denkmal des berühmten französischen datendenkmälern aus weißem Sandstein, die von den metallischen Dokumenten, daß hier gekämpft und ge- Fliegers Guynemer und ein riesiger Tank, mitten Opfern bei den Kämpfen um die Höhe berichten. Dri- storben wurde zur rahmvollen Erinnerung für die auf der Straße. ben jenseits des Bahndamms liegt ein kleiner Teich, lebendigen Käufer, die einen gut erhaltenen Degen G. Beyer.

-

Die Räuber hatten jedenfalls vermutet, daß Horner für den Schiveineeinkauf einen größeren Geldbetrag bei sich führen werde. Von den Tätern fehlt bis jetzt jede Spur.