Seite 4.

FUNG

Senot.

Engliš über die Wirtschaftskrise. Genosse Dr. Heller über die politische und wirtschaftliche Lage.

Lagesneuigkeiten.

Die Hochschule des österreichischen

Proletariats.

es

Rundfunt für Alle!

Programm für morgen, Freitag.

Brag, 372. 11: Mittagsfonzert. 1. Suppé : Zehn Mädche und fein Mann. 2. Delmas- Poph: Die Blätter fallen

7.

18: Deutide

rat des Landestulturrates D. E. Brag: Die Notwendigfeit cher Rundfunt. 18.30: Kinderstünden. 18.45: Bortrag: Die Pflicht des Bürgers dem Staate gegenüber. 19: Bortrag. Zer ber Gartenhäuser. 19.15: vorraussage. 20.02: Bunter Abend: 1. a) Sor: Sonate G- 3.

c)

Geflügelfüiterung mit

cigenen brage. 17.15: 3 Einafter. 18.30: Stammermusif. 20: Lifet Abend. 22: Tanzmusik. Daventry, 1600.

Quartett.

Jin den letten Tagen einige politische Neben in Deutschland hielt, sprach unter anderem auch im Berliner Rundfunk über den Anschluß Oesterreichs an Deutschland, dessen Vollzug eine Notwendigkeit von europäischer Bedeutung dar­ftelle. Wir buchen diese Tatsache, die einen 3. Raband: Soloftüd. 4. Leopold: Minarett 5. Offenbach: Am 3. Oktober begann der zweite Jahrgang Fortschritt in der politischen Entwicklung des Barifer eben. 6. char: Balzer aus" Sigeunerliebe Loser: a) Merifanische Liebe: b) Iron- la- la. 12: 3eitsignal, Die gestrige Sigung des Senates brachte zu der Wiener Arbeiterhochschule. Schon die Eröff- reichsdeutschen Rundfunk darstellt, mit Genugtu- Breffenachrichten und landwirtschaftlicher Rundfunt. 14: Bör­nächst eine Rede des Finanzministers Dr. Eng- nungsfeier brachte finnfällig zum Ausdruck, welche ung, die nur durch den Umstand gemindert wird, fennachrichten. 16.30: Nachmittagstonzert. 1. Bethoven: Streich Iis über die Wirtschaftsverhältnisse im Lande, Bedeutung gerade dieser Schule zukommt. Da die das im tschechoslomatischen Rund- Börsennachrichten und Hopfenmarktpreise. quartett E- moll: 2. Smetana: Streichquartett-moll, 17.30: eine der reaktionärsten Ministerreden, Wissenschaft auch heute noch ein Monopol der be- funk Vorträge mit hochpolitischem Inhalt, der landwirtschaftliche Sendung. Hermann 2othring. Ober­die man in der Tschechoslowakischen Republik je izenden Klasse bildet, ist das Proletariat auf den Regierern von heute gegen den Strich geht, der landwirtschaftlichen Sachbildung. 18.15: Landwirtschaftli gehört hat. Der einstige Sozialpolitiker ist nun diesem Gebiete völlig auf den Weg der Selbsthilfe nicht solche Freiheit genießen. Ta bedarf vollends zunt wissenschaftlichen Wortführer der angewiesen. Bildungsarbeit ist heute mehr als je noch vieler Anstrengungen, die aber bestimmt Garten- Architeft. Das Problem Bourgeoisie geworden, dessen theoretische Auss ein wesentlicher Faktor der Arbeiterbewegung. um Ziele führen werden, wenn die Arbeiter und Sandwirtschaftlicher Bortrag auf Belle 1110. 20: Better. führungen nur dazu dienen, jeder Antwort auf Die Organisationen bemühen sich, diesem Auf- alle ihre Organisationen dem Freien Radio" moll: 5) Giuliani: Rondo. 2. Stepan: 2 Volkslieder. die konkreten Fragen unseres Wirtschaftslebeus, gabenzweig nach Möglichkeit gerecht zu werden. erhöhtes, ständiges Augenmerk zuwenden werden. Saint- Saens: Gonate. 4. a) Beiß: Lied. b) B. Auchynia: Sieb. 5. a) Albeniz: Granada. b) Diabelli: Menuett. insbesondere der Teuerung und Arbeitslosigkeit Mannigfache Erfahrungen haben gelehrt, daß Sambert; Moment musical. 6. 2nftige Resitation. 7. Broz's auszuweichen. Schulen, die in Internatsform abgehalten wer- Die Stadt Mähr.- Trübau bei der Bodenauf Tasmufit, 21: 3eitsignal. 22. Rezte Nachrichten. Uebersicht Die Antwort auf diesen Herzenserguß der den, am sichersten Erfolg. versprechen. Der Schüler teilung gänzlich übergangen! Unter diesem Titel der Tagescreiguiffe, Sport- und Theaternachrichten. Brünn, 521. 14.30: Brager Effettenbörse, Betterbericht. lapitalistischen Reaktion erteilte sofort Genosse darf beruflich nicht abgelenkt sein, muß frei von berichtet der Brünner Tagesbote" über das unt- Breffe, Sport und Theaternachrichten. 17.40: Kinderstunde. Dr. Heller, der dem rosaroten Bilde, das der wirtschaftlichen Sorgen und im Besize genügend erhörte Vorgehen der tschechischen Bodenre for 18: Bettfignal, andwirtschaftsfunt. Palchabfällen." 18,20: Vortrag: Julius Gregr." 19: Ein freier Zeit sich ganz dem Studium widmen fön- mer" bei der Aufteilung des Liechtensteinschen subrung zur Sendung der Oper Utaria". 19.15: Opernüber­Herr Finanzminister von der Wirtschaftslage ge< zeichnet hatte, das graue Bild deutschen Arbeiter- en. Das Muster einer solchen Internatsschule ist Großgrundbesizes in Mähr.- Tribau. Aus dem tragung aus dem Nationalibeater in Brünu. Maria." Ever­Budapest, 560. Der Aufteilungsplan ist zu ersehen, daß die Stadi, bon lotow. Seiffignal. Ereffenachrichten. 16: Aindermärchen 111 Deutscr lebens in der Tschechoslowakei entgegenstellte. An die Arbeiter hochschule in Wien. ber Hand unleugbarer Tatsachen wies unser Ge- Unterricht dauert vom Oktober bis zum März, welche feinen einzigen Quadratmeter noffe nach, wie aus dem Glend der Arbeitenden die also volle sechs Monate. Natürlich ist eine solche Baugrund besitzt und für ihre aufgeführten Not- 18.30: Orgelfongert. 14: wittagsfonzert. 16.45: Schillerfont­bereits teuren Boden aukaufen gert. 17.45: Gesangsabend. 19: Konsert. 20.28: Mujifalifches Gewinne der Kapitalisten abgepreßt werden, wie Schule nur möglich, wenn genügend Geldmittel standsbauten Zwischenfpiel. 21: Gesangsabend. 21.30: Schweizer Jobicz­diejenigen, welche die Reichtümer des Landes zur Verfügung stehen. Das österreichische Pro- mußte, die weiters feinen Spielplas für die quartett. 21.40: Minifteranfprache. 22.45: Seitgenöffife bri auch kein einziger tische Komponisten. 23.15: Klavierabend. 24: Tanzmusit. schaffen, von den Aneignern dieses Reichtums in letariat hat keine Opfer gescheut. So gelang es, Schuljugend ihr eigen nennt auf dem Gebiete der Bildungsarbeit diese Großtat Spiel-, Turn- oder Sportverein befist einen jol- Nam, 425, 17.15: Konsert. 17.45: Jazz Band. 21: Ueber tragung aus einem Theater. Wien, 531. 16.15: Nach Not und Elend gestoßen werden. zu sehen. chen fast gar nichts zugeteilt bekommen soll. mittagstonzert. 17.50: Wochenbericht für Sport und Frem denberfehr. 18: Gefbrochenes und geschriebenes Deutsch. Als Schulgebäude wurde das ursprünglich Die Stadt soll lediglich ein schmales, unzuläng 18,30: Die Arbeit des Gegers. 19: Franzöfif. 19.30: Chg­Nicht minder schlagend war die Abrechnung mit den deutschbürgerlichen Regierungsparteien, der Kaiserin Maria Theresia gehörige Schlößchen liches und weit auswärts gelegenes Stückchent Bo- 20.05: Die lustigen Beiber von Bindfor". Over von denen Genosse Heller die Worte und Anschauun- in der Sickenberggasse im 19. Bezirk von der den erhalten. Die Turnvereine, natürlich auch der Nicolat. Sürid, 513, 15: Orcheſterfonsert. mufit. 17.30: Stinderstunde, 20: Hörspielabend. gen ins Gedächtnis rief, welche sie noch vor wes sozialdemokratischen Partei käuflich erworben. Es Arbeiterturnverein erhalten nichts. Deutschland. nigen Monaten geäußert hatten. Die Bellom- liegt abgeschieden an der Peripherie von Wien, in Dagegen wird der schönste Boden zugeteilt: 3 Rönigswusterhansen, 1300. 12: Sprechtechnif für Schüler, menheit auf den Bänken der Agrarier und Christ- einem stillen Winkel der lärmenden Großstadt ver- Mezzen dem Leiter der Bezirkshaupt- 15: Spanisch. 15.30: Praktische Atemühungen. 16: Berufs­fichsozialen zeigte, daß unser Sprecher ins borgen. Die Räumlichkeiten wurden entsprechend mannschaft, der bereits die Luruswohnung 17: Der Berfall der antifen Weltreiche. 18: Boltswirtschaftliche Schwarze getroffen hatte. umgebaut. Im Erdgeschoß befinden sich die Vor- im noch immer nicht übernommenen Amtsge- Bedeutung der Leibesübungen. 19: Das revolutionäre Gl halle, die Küche, der Speisesaal und die Wohn- bäude und den riesigen Garten zu einem Spott- träge für erste. 20.30: Hebertragung von ment in Kunst und Literatur. 19.30: Wissenschaftliche: 3 Nachstehend der Situngsbericht: räume des Personals, im ersten Stock sind der mietzins innehat, dent Evidenzkapitän, der on zu Mund", Rebue. von Charell. Langmufif. Lehrsaal, das Bibliothekszimmer, der Schreib- und ein Notstandshaus besitzt, einer Reihe wei- Breslau, 418, 15.50: Schallplattenübertragung. 16.30: r- Die Sizung wurde um 4 Uhr nachmittags Leseraum, die Direktionskanzlei und mehrere ferer tschechischer Beamter, jeder zu 2 20.15 : Berliner Schlager. eröffnet. Im Einlauf befindet sich u. a. ein Schlafzimmer untergebracht. Im zweiten Stock Metzen, dem Sofol" 5 Mezen, 2 Rolonisten je tunde. 16.30: Das Kind und die Tiere. 17.40: Sorilarite Antrag des Senators Donat( Agr.) auf Ein- befinden sich gleichfalls Schlafräume. Die Ein- gegen 30 Megen; der Meierhof als Reftgut fällt bon Baaner. jebung eines neuen Ausschusses für Fragen der richtung entspricht neuzeitlichen Anforderungen. dem Landesausschuß zu, ein Teil der soge- Ring der Ribelungen", 14.05: bausfonsert. 16.15: Se ialversicherung, was natürlich keinen anderen Badegelegenheit und Radio sind vorhanden. Vor nannten Fürstenwiese einem Gärtner, natürlich Sinn hat, als die bestehenden Gesetze zu ver- dem Gebäude erstreckt sich ein fleiner, reiz feinem Deutschen, der Turnvereinsspielplatz dem Lager usw. usw. Das ist ein hübscher Anfang schlechtern. Der Jnterpellation der Regierungs- voller Park. Gegenwärtig zählt die Schule 27 Schüler und der nationalen Verständigung", die nach den parteien betreffend die augenblicklichen wirtschaft­lichen Verhältnisse wird ebenso die Tringlichkeit 4 Schülerinnen. Im Vorjahre 26 und 6.) Die Phrasen der Svehla, Spina und Mayr- Harting zuerkannt wie der Juterpellation unserer Ge- Auswahl erfolgte über Vorschlag der Organisa- bereits angebrochen ist! nossen wegen der Wirtschaftskrise, Teuerung und tionen. Als Lehrer unterrichten die bedeutendsten Das neue Hemd. Bei uns ist vielfach die Arbeitslosigkeit und einer anderen wegen der Führer des österreichischen Proletariats: Otto Affäre Gajda. Die Debatte über diese Inter- Bauer, Helene Bauer, Friz Adler, Max Ansicht verbreitet, daß die Sitlerbewegung pellationen wird mit der über die Regierungs- Adler, Luitpold Stern, Max Winter, Vitint Reiche vollständig eingefchlafen sei. Das ist Brabms: Doppeltonsert. Bufont: tor Stein und andere. natürlich ganz falsch, wie folgender, eben im erflärung verbunden. Bölfischen Beobachter" erschienener Bericht be­weist:

Darauf ergreift

*

Finanzminifier Dr. Englis das Wort, um die eingebrachten Interpellationen über die Wirtschaftslage zu beantworten. führt u. a. aus:

Er

Der Unterricht dauert täglich von 8 bis 3/10 Uhr, von 1411 bis 12 Uhr vormittags und bon 5 bis 6 Uhr nachmittags. Am Morgen wird eine halbe Stunde geturnt, die übrige Zeit wird zum Lernen verwendet. Fallweise finden Erfurfionen statt. Die Unterrichtsmethode besteht darin, daß der Vortragsstoff von Lehrern und Schülern gemeinsam erarbeitet wird, das Autoritätsprinzip des Lehrers wird verneint.

Die Tschechoslowakei ist ein Export staat, der wirtschaftliche Zusammenhang mit dem Ausland ist ein viel stärkerer als bei anderen Es braucht faum erwähnt zu werden, daß alle Ländern. Wir müssen also bei allem, was wir Schüler es als höchstes Glück betrachten, diese unternehmen, an die Stonfurvensfähigkeit mit Schule besuchen zu dürfen. Unter ihnen herrscht dem Auslande denken. Von den Wirtschafts- Kameradschaft und stilles Miteinanderwetteifern berkehr mit den anderen Ländern ist auch unsere im Lernen. Sie werden alles tun, um die auf sie Währung abhängig, die eine der stabilsten in gefeßten Hoffnungen zu erfüllen und eifrig be­Europa ist. Ende September 1925 war der strebt sein, das in der Arbeiterhochschule erwor Netenum auf von 7839 Millionen Ke mit 1732 bene Biffen einzusehen im Kampf um eine beffere Millionen gedeckt. Ende September 1926 ein Welt, als wahre, pflichtbewußte Sozialisten, die Notenumlauf von 7510 Millionen mit 2520 der Partei zurüdgeben, was sie von ihr empfan­Millionen in Gold, anderem Metall und De- gen: Bildung und Wissen, die dem Proletariat bijen, also mit einem Drittel. Vom Standpunkt Macht verleihen und Freiheit bringen. der Konkurrenzfähigkeit muß man auch die

fozialen Lasten behandeln, die sozialen Weiteres Steigen der Preise. Errungenschaften werden uns nichts nügen, falls

L.

Die oberste. A. Führung hat einen neuen Schnitt und geeigneten Stoff für das Hitler S. A. Semb eingeführt und Die Oberleitung der Schutzstaffel mit dem Vertrieb beauftragt. Dieses Hemd ist nunmehr das vor­schriftsmäßige; die Aenderung des Semdes wurde jedoch so vorgenommen, daß beim Rebeneinander tragen alter und neuer S. A.- Hemden die Ein­heitlichkeit des Gesamteindrudes gewahrt bleibt... In Kürze werden durch die Oberleitung der S. S. auch die neuen S. A. Mühen in den Handel gebracht werden."

Es geht aber rüstig vorwärts. Dabei will es wenig bejagen, daß zur gleichen Zeit der be­rühmte Dinter über die Zahlungsunlust der nationalsozialistischen Parteimitglieder flagt, de­nen mit dem Gericht gedroht werden muß, da mit sie ihren Verpflichtungen nachkommen. Das wird aber gewiß besser werden, wenn die Kerle jetzt neue Hemden und neue Müzen bekommen. Schade, daß sich damit unter der Müze nichts ändert.

16: Zanz

beratung und Schule. 16.30: Rundfunk und Boltsbildung .

Berlin, 304.

chefterfonaert. 19: Die Anfänge in der älteren, Altfteingeit . Frankfurt, 470. 15.30: ugend: in Wissenschaft und Technif. 18: Eiegfried". Musikdraina Hamburg, 392. 13.20: Die Tonsprache im

en aus Rofentabalier". 18.15: Inftrumentalfabarett. 19 : Leipzig, 452. 16.30 : Orche fterfonzert, 10.15: Rachen im Unterricht. 10.45: Das fünft ferische Schaffen. 20.30: Symphoniekonzert. Lunder: Am err, las deine lieben Engelein. J. Chr. Bach: Sinfonia. untbrettf . München, 485, 16: Sausmufif. 16.15: Brebier

Anfänge des Weimarer Theaters. 20.15: Rruje- Abend. 21.15: Rebcd- Abend. Tanzmusif.

pondel: Arie aus Samson". Bruduer: 6. Chmphonic. 22.15: für Weltleute. 16.25: Rieder von Adam. 16.35: O Gott. bei Benders ist auspub. 16,50: Speifezettel und Rezepte. 17.05: Nachmittagstonzert. 19.45: Der Bürger als Edel­

mann", Komödie von Richard Strauß Münster, 410. 13.30: Lift- Konzert. 16.15: Was foche ich in der nächsten Giuc. 22: Bunschtonzert. 00000

Woche: 17: Rieder bon Schumann. 20: Orcheſterfonzert. Biolinfonzert. Debuffh:

hätten, aber hohe Renten beziehen würden. Die heute als minderprozentig Bezeichneten sind durch die fast jährlich stattfindenden Revisionsuntersu chungen schon so gesichtet, daß alle diese eriegsbeschädigten wirklich schwere Leiden aufzuweisen haben und sie deshalb nicht ohne weiteres aus einem Ren­fenbezug ausscheiden kann.

Vor dem Abschluß des Strafverfahrens gegen Gajda. Die ,, Nová Doba" schreibt: Wie wir er­fahren, entsprechen die Nachrichten, daß unter dem Regime des neuen Verteidigungsministers dc­žal die Affäre Gajdas in aller Stille liquidiert werden soll, nicht der Wahrheit. Nach unserer Jn­formation ist das Strafverfahren gegen Gajda in vollem Fluß und der Verteidigungs­minister drängt sogar auf die rasche Erledigung. Da das Beweismaterial derart ist, daß es nicht der Deffentlichkeit vorgelegt werden kann, wird wahrscheinlich eine engeve kommission ein gesetzt werden, die die Dokumente prüfen wird. Das Urteil dieser Kommission wird über die De­gradierung Gajdas entscheidend sein. Das Straf­sie die Produttivität untergraben Was die An der dienstägigen Produftenbörse sind die verfahreit wird schon in der nächsten Zeit abge­Wohnungsfrage betrifft, muß man Preise abermals gestiegen, wahrscheinlich wollte Die Kriegsbeschädigten und der Finanzmi- schlossen werden. Sorgen der italienischen Bojt. Wie aus Ront zwischen der Wohnungskrise und der Wohnungs- die Börse den neuen Regierungsparteien damit not unterscheiden. Die Not an fieinen Wohnungen eine Freude bereiten. Insbesondere Kornbauern nister. Am 17. Oftober fand in glau eine wird immer vorhanden sein, sie zu befämpfen ist und Getreidehändler können sich fich des Lebens öffentliche Versammlung der Ortsgruppe des gemeldet wird, wird die italienische Postverwal­Aufgabe der Gemeindepolitik. Die Wohnungstrife freuen, denn der Preisanftieg des Korns ist ein Bundes der Kriegsverlegten stait, in welcher für tung noch in dieser Woche Erinnerungs­In sei- marten anläßlich der Gründung der fajci aber ist die Folge des Eingreifens in die Ent- unaufhaltsamer. Im Juni war der Preis des die Zentralleitung Leppin referierte. widining der Zinje. Die Frage der 3ölle war torns 135, vorige Woche 193, Dienstag aber ner Rede tam er auch auf die letzten Ausführun- itischen Nationalmili; in allen laufen­15. tschechoslowakische Klajsenlotterie.( Grund­nur zu lösen durch Beseitigung der Industriezölle 198. n demselben Augenblid, da die Regierung gen des Finanzministers bei der Parlamentser den Werten herausgeben. oder die Einführung von Agrarzöllen. Ta das eine Verordnung über die Vermahlung des Korn- offnung zu sprechen und führte hiezu aus, daß gritere nicht möglich war, mußte das legiere ge mehls herausgibt, welche angeblich zur Verbilli- der Finanzminister durch seine Ausführungen in zahlen 71 und 91.) Se 100.000 K: 155.091, 197.991; 289: 471; je 10.000 K: 8771, 20.191, 22.371, 37.491, fchehen. Der Zollschuß der Landwirtschaft ist aung des Kornmehls führen werde. erhöht die bezug auf die Kriegsbeschädigtenfürsorge die Def- 70.000 K: 69.071, 76.091; je 50.000 K: 91.671, erklärte, daß im 46.791, 88.171, 99.991, 160.791, 174.271, 219.091. cbeno povenca vie es die Beitigung der ge- Börse die Kornpreise, so daß die Menschen von fentlichkeit irreführte, als er bundenen Wirtschaft gewesen ist und die Be- mun an schlechteres Brot hoben werden, zugleich Jahre 1925 die Budgetpost für Kriegsbeschädig- 221.391, 238.691; je 5000 K: 1091, 7271, 7291, 18.491, seitigung der staatlichen Festsetzung der Mietzinse aber den Trost, das schlechtere Bret teuerer be- tenfürsorge uut 145 Millionen Kronen überschrit- 29.171, 29.591, 32.871, 45.841, 52.071, 57.391, 67.971, ten wurde. Der Finanzminister habe aber nicht 68.771, 81.391, 94.371, 98.291, 120.791, 150.971, ist. Daß das Einkommen weniger gestiegen ist als sahlen zu können. die Preise ist ein Zeichen des Rüdganges der Pro- Gleichzeitig mit den Kornpreisen gehen die angegeben, warum die Ueberschreitung eintrat. 159.971, 169.771, 172.191, 178.571, 195.871, 227.691, putrion. Wir sind eben ärmer als vor dem Krieg. Preise der Hülsenfrüchte hinauf. Gelbe Erbsen Eine Ueberschreitung mußte eintreten, weil die 231.391; ie 2000 K: 5271, 5791 5991, 6191, 7171. Tas Problem der Krise, Arbeitslosigkeit und sind von Anfang August von 190 bis 230 K, mun früheren Jahre nie die für Kriegsbe- 10.091, 10.171, 12.991, 14.691, 18.271, 32.091, 35.971, Zeuerung ist ein Problem der Produktivität. mehr auf 275 bis 300 K gestiegen , Linfen von schädigten fürsorge ausgeworfenen 88.471, 94.171, 96.971, 97.571, 97.591, 104.071, Sozialpolitit und Konsumentenpofitit lann man 450 bis 560 K auf K 625. Auch das Steigen Beträge voll zur Auszahlung fa- 104.171, 108.171, 110.291, 112.271, 113.991, 117.391, nur mit Rücksicht auf die Produktionspolitik der Kartoffelpreise geht in geradezu beängstigen- men, da die Aemter mit der Anweisung der 119.091, 130.691, 131.191, 131.391, 135.191, 136.091, machen. Die Grundlagen des Genter Systems der Weise weiter, und hat schon die Höhe von Renten bzw. mit dem Verfahren auf 3uerten- 138.371, 140.671, 141.571, 144.291, 151.991, 164.791. der Arbeitslosenunterstüßung werden aufrecht 110 K erreicht. Einfuhrbewilligungen für aus- nung der Rente nicht rechtzeitig fertig wurden. 166.471, 173.191, 173.991, 174.571, 176.071, 187.371, 209.491, 218.191, 219.671, 224.871, 232.091: jc biciben. Die politische Lösung aller dieser ländische Kartoffeln werden zwar erteilt, aber im Jahre 1920 war beinahe eine Milliarde ein- 188.171, 193.691, 203.571, 204.671, 205.771, 208.491, nut 1000 K: 4071, Problemte 6691, 7371, 8291, 10.871, 11.171. diejenigen, die das berlangen, gehen nur für agrarische Genossenschaften. Die organi- gejezt, tatsächlich ausbezahlt wurden aber von dem Stanbrunft der Allmacht des Staates fierten Konsumenten werden ausgeschaltet. Was enige Millionen. So war es auch in den fol- 11.371, 11.991 ,, 13.191, 13.291, 15.891, 18.091, 22.691, aus ift einseitig, die Stompliziertheit der mirt- dabei herauskommt, zeigt eine Nachricht des genden Jahren. Es mußte aber einmal die 24.391, 24.671, 24.691, 27.191, 33.071, 33.591, 38.491, schaftlichen Verhältnisse verlangt eine objektive Bravo Lidu", daß in den Kaffeebäufern 3eit kommen, wo die Fürsorgeämter die vom 1. 39.391, 43.671, 44.691, 47.371, 55.991, 57.871, 58.571. Bolung Prekburgs ein lebhafter Sandelai 1920 zustehenden Renten zur Auszahlung 58.791, 59.071, 60.871, 62.091, 62.471, 62.491, 63,691. mit solchen Einfuhr bewilligungen bringen mußten. Durch diese Nachzahlungen, die getrieben wird. Es ist dies angesichts der eigentlich schon in den vorhergehenden Jahren Teuerung und der Notlage der Arbeiterschaft ein unerträglicher Hohn.

Nach dem Finanzminister, gelangte Genosse Dr. Heller zu Worte, dessen Rede wir on anderer Stelle bringen.

Sodann sprachen noch der tschechische Ge­werbeparteiler Paftyřik und der deutsche Natio­nalsozialist Fahrner, der erklärt, daß man den Kampi um die nationale Freiheit allem anderm

voranstellen müsse.

Sierauj wird die Debate abgebrochen. Die Fortsetzung derselben findet Donnerstag stat

40.771, 44.191, 45.071, 52.991, 53.291, 76.671, 88.071,

64.491, 65.591. 66.271, 73.891, 76.871, 77.571, 78.771, 101.891, 103.471, 106.271, 107.071, 107.371, 110.871, 80.691, 88.891, 91.371, 93.791, 95.091, 97.271, 99.391, hätten geleistet werden müssen, entstand die Ueber- 110.971, 111.791, 114.591, 116.791, 116.891, 118.471, schreitung des Voranschlages um 145 Millionen. 122.191, 126.091, 130.891 131.771, 132.591, 140.371. Das gibt natürlich ein gan; anderes Bild, als 141.691, 141.791, 142.891, 143.171, 144.171, 145.971, es der Finanzminister der Oeffentlichkeit gezeigt 147.191, 147.591, 148.571, 151.771, 152.191 152.471, hat. Die angekündigte Streichung eines Teiles 152.791, 155.171, 160.071, 162.191, 163.191, 169.191, der Kriegsbeschädigten aus dem Rentenbezuge, 169.571, 169.891, 170.971, 174.891, 177.271, 177.991. 178.291, 178.871, 180.691, 181.471, 184.971, 187.471, um mit den erreichten Ersparungen die Renten 187.791, 188.071, 190.271, 194.371, 196.991. 201.291, des anderen Teiles erhöhen zu können, erweckt 203.491, 205.091, 205.471, 206.691, 207.291, 208.171, in den Eindrud, als ob die minderprozentigen 210.671, 218.091, 220.891, 223.671, 225.071, 227.971 . Deutschland. Genosse Dr. Karl Renner, der Kriegsbeschädigten feine besonderen Kriegsleiden 228.071, 228.691, 229.191, 229.291, 229.791, 235.771.

An ein Eingreifen der Regierung angesichts dieser Entwicklung ist bei den heutigen Machtver hältnissen im Parlament nicht zu denken. Bei dieser Art Völkerversöhnung gedeihen nur Groß­

grundbefizer und Bucherer.

Fortfcheidliche Politif in Rundfunt