Mittwoch, 10. November 1926.
Arbeiterklaffe und Staatsmacht. befeſtifichen Goſitäftsordnung unter den
Das Linzer Programm der österreichischen
Gozialdemokratie.
günstigsten Bedingungen, unter ungehemmter tätigster Teilnahme der Voltsmassen zu vollziehen. Wenn sich aber die Bourgeoisie gegen die gesellschaftliche Umwälzung, die die Aufgabe der StaatsDie sozialdemokratische Arbeiterpartei muß das macht der Arbeiterklasse sein wird, durch planmäßige Der Linzer Parteilag unserer österreichischen Bruderpartei hat einstimmig in heller Begeiste- her die Arbeiterklasse in ständiger organisierter gei- Unterbindung des Wirtschaftslebens, durch gewalt rung das neue Parteiprogramm beschlos- stiger und physischer Bereitschaft zur Verteidigung fame Auflehnung, durch Verschwörung mit auslänfen, das als Linzer Programm in der Geschichte der Republik erhalten, die engste Geistesgemeinschaft dischen gegenrevolutionären Mächten widersetzen der deutschösterreichischen Sozialdemokratie fort- zwischen der Arbeiterklasse und den Soldaten des sollte, dann wäre die Arbeiterklasse gezwungen, den leben wird. Bundesheeres pflegen, sie ebenso wie die anderen be- Widerstand der Bourgeoisie mit den Mitteln der Der Hauprabschnitt des Programms: Der maffneten Korps des Staates zur Trene zur Re- Diktatur zu brechen. Kampf um die Staatsmach t" hat fol- publik erziehen und dadurch der Arbeiterklasse die 4. Die Arbeiterklasse erobert die Herrschaft in genden, gegenüber dem Entwurf umgearbeiteten Möglichkeit erhalten, mit den Mitteln der Demo- der demokratischen Republik, nicht um eine neue Wortlaut: fratie die Klassenherrschaft der Bourgeoisie zu Klassenherrschaft aufzurichten, sondern um jede brechen. Klassenherrschaft aufzuheben. In dem Maße, als die Staatsmacht der Arbeiterklasse die Kapitalisten und die Großgrundbesitzer enteignen, die in ihrem Eigentum fonzentrierten Produktions- und Tauschmittel in den Ge meinbesiz des ganzen Volkes über führen wird, wird die Scheidung des Volkes in ausbeutende und ausgebeutete Klassen, werden damit Klassenherrschaft und Klaſſenkampf überwunden werden; damit erst wird die Demokratie aus der letzten Form der Klossenherrschaft in die Selbst regierung des nicht mehr in gegenfäßliche Klassen gespaltenen Volfes, wird sich der Staat aus einem Werkzeug der Klassenherrschaft in das Gemeinwesen
1. Die sozialdemokratische Arbeiterpartei hat die Wahlrechtsprivilegien der besitzenden Klassen geprengt, die Monarchie gestürzt, die demokratische Republik begründet.
Wenn es aber troß aller dieser Anstrengungen der sozialdemokratischen Arbeiterpartei einer Gegen revolution der Bourgeoisie gelänge, die Demokratie 3 sprengen, dann könnte die Arbeiterklasse die Staatsmacht nur noch im Bürgerkrieg erobern. 3. Die sozialdemokratische Arbeiterpartei wird Formen der
die Staatsmacht in den
In der Monarchie hat die Dynastie, die Generalität, die Bureaukratie geherrscht; nur die obersten Schichten der Bourgeoisie der Großgrundbest und die Hochfinanz- hatten tatsächlichen Anteil an ihrer Herrschaft. In der demokrati - Demokratie und unter allen Bürgschaften der teil an ihrer Herrschaft. In der demofratt Demotratie ausüben. Die demokratischen Bürgschen Republik hat sich die Gesamtheit der Bourgeoisie der Staatsgewalt be- schaften geben die Gewähr dafür, daß die sozialdemokratische Regierung unter ständiger Kontrolle der unter der Führung der Arbeiterklasse vereinig Andererseits hat die demokratische Republik der ten Volksmehrheit handeln und dieser VolksmehrArbeiterklasse politische Gleichberechti- heit verantwortlich bleiben wird. Die demokrati- der vereinigten Bellsgemeinschaft verwandeln." gung und Bewegungsfreiheit gegeben, ihre geistigen Kräfte und ihr Selbstbewußtsein gewaltig entwidelt. Die Arbeiterklasse stürmt gegen die Klaffenherrschaft der Bourgeoisie in der Republif an.
mächtigt.
Die Geschichte der demokratischen Republik ist die Geschichte der Klassenkämpfe zwischen der Bourgeoisie und der Arbeiterklasse um die Herrschaft in der Republik .
Die Chriftlich- Unsozialen im Schlepptau
der Hausbesizer.
Eine bezeichnende Kritit am Tetschner Wohnungsfürforgetag.
Welt anerkannten Wohnbauleistungen der Stadt Wien herabzuwürdigen.
In der demokratischen Republik beruht die pos Man wäre versucht, ein Preisausschreiben p litische Herrschaft der Bourgeoisie nicht mehr auf darüber zu veranstalten, mit welchem Rechte sich politischen Privilegien, sondern darauf, daß sie mit- unsere Deutschklerikalen noch mit dem Beiwort Beides liegt ja in der Linie der„ deutschtels ihrer wirtschaftlichen Macht, mittels der Macht fo3ial" schmücken, wenn man in der Deutder Tradition, mittels der Presse, der Schule und schen Presse" den Bericht über den Teischner christlichen" Politik in diesem Staate. Den wahder Kirche die Mehrheit des Volkes unter ihrem Wohnungsfürsorgetag nachliest. Kein deutsches ren Geist christlicher Sozialpolitik" erkennt man geistigen Einfluß zu erhalten vermag. Gelingt es Bürgerblatt schlägt einen so schroff ablehnenden aus folgender Stelle des Berichtes: der sozialdemokratischen Arbeiterpartei, diesen Ton gegen alle sozialistischen MeinungsäußerunEinfluß zu überwinden, die manuellen und gen an, wie das Zentralorgan jener Partei, die geistigen Arbeiter in Stadt und Land zu vereinigen in ihrem Titel Christentum und Sozialismus und der Arbeiterklasse die ihr nahestehenden Schich gleichermaßen schändet.
die Seelen der Volksmehrheit entschieden.
eintreten, daß die Bourgeoisie nicht mehr und die Arbeiterklasse noch nicht start genug ist, allein die Arbeiterklasse noch nicht start genug ist, allein die Republik zu beherrschen. Aber die Kooperation ein ander feindlicher Klassen, zu der sie eine solche Situation swingt, wird nach kurzer Zeit durch die innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft unaufheb baren Klassengegenfäße gesprengt. Die Arbeiterflasse wird nach jeder solchen Episode unter die Herrschaft der Bourgeoisie zurückfallen, wenn es ihr nicht gelingt, selbst die Herrschaft in der Republik su erobern. Eine solche Stooperation der Klassen fann also nur eine vorübergehende Entwicklungsphase im Klaffenlampf um die Staatsmacht, aber nicht das Ziel dieses Kampfes sein.
nommen wurde, war es nur der
,, Es wurde ant Schlusse der Tagung der Vorwurf erhoben, daß der größte Teil der Referate vom sozialistischen Geiste erfüllt gewesen sei, worauf man antwortete: Das sei eben Wissen fchaft! 3wei Referate, die beide für die Sozla, lisierung des Hausbesizes und die Ausschaltung der gesamten Privatwirtschaft bei der Wohnungsherstellung propagierten, sind zu schwere Belastung für eine solche Tagung."
Devisenfurie.
Seite 3
Prager Kurse am 9. November.
100 holländische Gulden 100 Reichsmart 100 Schweizer Frants 100 belgische Belgas 1 Bfund Sterling 100 Lire 100 franzöfifche Frants 100 Dinar
1 Tollar
•
10.000 magnarische Krones 100 bolnische Bloth 100 Schilling.
Geld
Ware
1350.87 801.25
1356 8712
805.87
469.50
472.50
650.75 653.75
163.45 164.67 141.30 143.07
33.70 34.
109.55 110.95
59.40 59.90
4.698% 4.79%/ 4 372.62 378.621/ 2 476.- 479.
hat doch noch Freunde. In den Tagen neu ausbrechenden Cäsarenwahnsinns, da der Fascismus nicht nur die Ermordung oder besser die bestialische Abschlachtung eines unschuldigen Knaben, sondern auch die Vertilgung jedes letzten Restes bürgerlicher Freiheit auf sein Schuldkonto bucht, ist es besonders intereffant, sich einmal die Leute anzusehen, die immer noch trotz Mord und Rizinius und Knebelung der Freiheit, trotz Südtirol und allen anderen Untaten der Schwarzhemden für Mussolini schwärmen. Brachte da die Fachzeitschrift der deutschen Techniker, die Teplizer Ingenieur- 3eitschrift", Anfang Oktober einen Artikel ,, Musso lini und die technische Arbeit in Italien ". Er beginnt schon sehr bezeichnend:
,, Man kann über die derzeit in Italien angewendeten Regierungsmaßnahmen politischer Art verschiedener Ansicht sein, das wird aber jeder nüchtern erwägende Ingenieur gerne zu= geben, daß durch sie der schaffenden, also techni schen Arbeit die notwendige Ordnung und Sicher heit geboten wird, die dem Erfolge der Arbeit sehr dienlich sind.
Das Verdienst gebührt unstreitig Mussolini , der seine weiten Pläne tatkräftig und zielbewußt verfolgt und mit einer bewunderungswürdigen Geschicklichkeit und Raschheit zur Tat werdent Täßt."
an die
Das war bei dem letzten Attentate sonnenklar; die Raschheit und Geschicklichkeit, ten der Kleinbauernschaft, des Klein- Am schwersten liegt den Deutsche Presse"- mit der binnen einer Minute einem fünfzehnjäh bürgertums, der Intelligen; als Bun- Christen der Vortrag des Wiener Stadtbaudiret rigen Buben 14 Dolchstiche beigebracht wurden, die desgenossen zu gewinnen, so gewinnt die so- tors Musil im Magen. Um den kolossalen ErTattraft, mit der man die oppositionelle Mehrheit zialdemokratische Arbeiterpartei die Mehrheit folg dieses Referates nachträglich abzuschwächen, der Bevölkerung niederknüppelt, das zieldes Volkes. Sie erobert durch die Entscheidung hat das Blatt die Stirn, zu behaupten, Musil bewußte Auftreten des Fascismus gegen jeden des allgemeinen Wahlrechtes die Staatsmacht. hätte die Wohnbauweise der Stadt Wien ,, ber-( Sperr- und Fettdruck nach der Deutschen Presse".) Menschen, der noch eine eigene Meinung hat, das So werden in der demokratischen Republik die teidigt" und sein Vortvag habe in der Debatte Zu dem in einem christlich- ,, sozialen" sind unstreitig Verdienste Mussolinis. DaKlassenfämpfe zwischen der Bourgeoisie und eine starke Ablehnung" erfahren. Wie Blatte sehr erheiternd klingenden Vorwurf gegen gegen meinen wir, sollte der nüchtern erder Arbeiterklasse im Ringen der beiden Klassen um Außer einigen fachlichen Anfragen, deren fach bemerkt, daß er wiederum nur von einem ei neliert wird, erwägen, ob diese Ordnung und sah diese Ablehnung" in Wirklichkeit aus? den sozialistischen Geist" der Referate sei nur wägende Ingenieur", an den hier appelIm Verlauf dieser Klassenkämpfe kann der Fall liche Beantivortung einmütig zur Kenntnis gezigen Sprecher, und zwar von dem Haus der schaffenden Arbeit" dienlich sind. Daß man kann, hätten wir auch als Grundsay der deutschen der Hausbesitzer, der einige schüchterne Daß das Blatt in den weiteren Bemerkungen darüber ebenfalls verschiedener Ansicht" sein Einwendungen erhob. Daraus fabrizierte die die Hausbefizer fräftig in Schutz nimmt, beseitigt fann, hätten wir auch als Grundsay der deutschen Jesuitenmoral des Berichterstatters eine starke den letzten Zweifel über die Stellung dieser Ingenieure vorausgesetzt. Der, mit dem wir es Ablehnung", obwohl das stärkste an der Sache Partei in der Wohnungsfrage und sollte vor er zeichnet Ing. E. 3.- scheint aber zu jenen zu nur seine eigene Verdrehungskunst ist. Mit wahrer Wollust stürzt sich das Blatt allem den christlichsozialen Mietern zu denken gehören, deren Arbeit bisher nicht die nötige geben! Sicherheit genoß; so ist wenigstens der Erfolg. auch auf eine Behauptung Professor RauchIm übrigen fann nur wiederholt werden, Ein akademisch gebildeter Mann scheut sich nicht, bergs, welcher nach langen Frrungen nun was Dr. Gruschka den bürgerlichen Be- das nicht mir drakonische, sondern auch ganz a 1- mehr erkannt hat, daß die tschechoslowakische schwerdeführern über den„ fozialistischen Geist" bern motivierte Gesetz über Die Bauförderung doch die beste iſt und mit ihren fo treffend geantwortet hat." Sie, die Hauptschul- 3 wangsvereinigungen, die Ergebnissen eigentlich die Leistungen der Ge- digen an dem heutigen Wohnungselend, haben Stelle der Gewerkschaften getreten sind, als eine meinde Wien überragt. Aber selbst mit auffallein Recht, an der Tätigkeit sozialistischer Woh- große soziale und geistige Errungenschaft lendstem Fettdruck läßt sich die Fabel nicht be- nungsreformer, oder an den Bauleistungen der zu preifen. Den Herrn Ingenieur scheint es tatweisen, daß dami: mehr getan ist, wenn ein Gemeinde Wien Kritik zu üben. Jeder Wohn- sächlich am sozialwissenschaftlichen ABC zu manHat die sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Staat mit 14 Millionen Einwohnern für 300.000 und Siedlungsbau der sozialistisch verwalteten geln und man muß seine Entgleisungen wohl mehr ersten Epoche ihres Kampfes die demokratische Re- Menschen Obdach schafft, als wenn eine Stadt Gemeinden ist eine steinerne Anklage gegen die einer findlichen Naivität als einemt bösen Willen publik erkämpft, so hat sie nunmehr die Aufgabe, mit 1,800.000 Einwohneru fast die Hälfte dessen Verbrechen und Versäumnisse der Vergangenheit. zuschreiben. Die die demokratischen Kampfmittel auszunüßen, um die vollbringt. Wir wollen gar nicht untersuchen, Damit sich aber die Christlichsozialen und ihre rung des Anti- Gewerkschaftsgesetzes durch die einfach idiotische Motivies Mehrheit des Volkes unter der Führung der wieviel hierzulande von dem Gesamtaufwand Bausbesitzerfreunde nicht benachteiligt fühlen, set fascistische Regierung wie eine Offenbarung Arbeiterklasse zu sammeln und dadurch die von 4.6 Milliarden wirklich sozialer Bauerklärt, daß wir es freudig begrüßen würden, staatsmännischer Weisheit bestaunen, das kann Klassenherrschaft der Bourgeoisie zu stürzen, der förderung und wieviel davon nationa- wenn sie für die nächste Wohnungsfürsorge- nur ein Mensch, der von sozialen und gewerkschaft Arbeiterklasse die Herrschaft in der demokratischen tistischer Kolonisation zugeflossen ist, tagung ihre Referenten stellen, welche über lichen Dingen nie in seinem Leben etwas gehört Republik zu erobern. aber eines sei festgestellt: Wer mit Absicht die die Wohnbaupolitik der Wiener hat. Die gefeßliche Anerkennung der ZwangsDie sozialdemokratische Arbeiterpartei erstrebt Leistungsfähigkeit eines valutastarten Sieger Bürgerzeit, die Siedlungsförde die Eroberung der Herrschaft in der bemo- staates mit der Armut einer von Deflation und rung der christlichsozialen Bunde 3- fratischen Republik, nicht, um die Demokratie auf Striegsfolgen zehnfach heimge fuchten Millionen regierung Desterreichs und über die Woh zuheben, sondern um sie in den Dienst der stadt in eine und noch dazu schiefe Gleichung nungsreformen in den von klerikalen Arbeiterklasse zu stellen, den Staatssett, kann nur das eine Ziel verfolgen: oder agrarischen Mehrheiten beapparat den Bedürfnissen der ArbeiDie Versäumnisse der bisherigen tschechischen herrschten Gemeinden Deutschböhmens terklasse anzupassen und ihn als MachtRegierungen zu beschönigen und die von aller berichten. mittel zu benügen, um dem Großkapital und dem Großgrundbesitz die in ihrem Eigentum konzentrierten Produktions- und Tauschmittel zu entreißen und sie in den Gemeinbesitz des ganzen Volkes zu überführen.
Schwierige Verhandlungen in England.
Der Achtstundentag im Bergbau unannehmbar.
gewerkschaften ist, wie der Herr Ingenieur sogar zugibt, an gewisse Bedingungen geknüpft: ,, besonders an sittliches Verhalten und tabelloses Benehmen in vaterlän discher Hinsicht."
Das möchte gewissen Herrschaften auch bei uns passen, daß die freie Gewerkschaft verboten und eine gelbe geschaffen wird, die aus sitt lichem Verhalten" immer Eins bekommt und sich in vaterländischer Hinsicht tadellos benimmt". Dann würden wahr scheinlich auch bei uns jene Ruhe und Ordning eintreten, die der geistvolle Lobredner des Blut
2. Die Bourgeoisie wird nicht freiwillig ihre Machtstellung räumen. Findet sie sich mit der ihr London, 9 . November.( Eigenbericht.) Die rer der Bergarbeiter erklärten immer wieder, daß diktators Italien für die nächste Zukunft verheißt, von der Arbeiterklasse aufgezwungenen demokratt Berhandlungen zwischen der Regierung und den es ihnen unmöglich sei, den Achtstundentag anzu- womit er sich zum Schluß seines Artikels, wie die schen Republik ab, solange sie die Republik zu be- Bergarbeitern zogen sich gestern bis Mitternacht nehmen. Als Grundlage der abzuschließenden letzten Ereignisse zeigen, noch als ein humorherrschen vermag, so wird sie versucht sein, die hin. Weitere Besprechungen wurden vorüber- Bezirksübereinkommen verlangen sie Beibehaltung voller Prophet erweist. Die Schriftleitung demokratische Republik zu stürzen, eine monargehend vertagt, da die Führer der Bergarbeiter des Siebenstundentages und wollen im besten fetzt dem Artikel die Bemerkung hinzu: chistische oder faschistische Dittatur es für notwendig erachteten, der Delegierten Falle über den Siebeneinhalb- Stundentag mit aufzurichten, sobald das allgemeine Wahlrecht konferenz über ihre Verhandlungen Bericht zu sich reden lassen.
Vorbereitungen zu Neuwahlen
lassen.
die Staatsmacht der Arbeiterklasse zu überantwor- erstatten und sich von ihr weitere Vollmachten Das Vermittlungskomitee des Gewerkschaftsten droht oder schon überantwortet haben wird. geben zu lassen. Die Hauptstreitfrage, über die fongresses mußte wieder eingreifen, um die VerNur wenn die Arbeiterklasse wehrhaft genug man sich auch gestern nicht einigen konnte, war handlungen nicht wieder zum Stocken kommen zu sein wird, die demokratische Republik gegen jebe die Länge des Arbeitstages. Die Fähmonarchistische oder faschistische Gegenrevolution zu berteidigen, nur wenn das Bundesheer und die anderen bewaffneten Korps des Staates auch dann die Republik schüßen we den, wenn die Macht in der Republik durch die Entscheidung des allgemeinen Wahlrechtes in die Hand der Arbeiterklasse fällt, nur dann wird es die Bourgeoisie nicht wagen fönnen, sich gegen die Republik aufzulehnen, nur dann wird daher die Arbeiterklaffe die Staatsmacht mit den Mitteln der Demokratie erobern und ausüben
fönnen.
,, Daß diese Maßnahmen in erster Linie darauf zugeschnitten sind, den gweden eines Einzelnen zu dienen, vermag allerdings die reine Freude an ihnen zu trüben."
Diese Entschuldigung, die eine gewise, wenn auch getrübte Freude, immerhin kundgibt, vermag Vereinbarung. Daß die Blätter über Vorberei- nicht die beschämen de Tatsache aus der in Ungarn. fungen zu Neuwahlen schreiben, ist sehr natür- Welt zu schaffen, daß eine Zeitschrift intellektueller lich und ich leugne auch nicht, daß derartige Vor- Menschen, die von einem deutschen Hochschula Budapest, 9. November. Nach Blättermel- bereitungen im Gange find. Darüber, ob die lehrer, dem Professor Birt, geleitet wird, ingen hat sich Innenminister Szitovjfi in den Neuivahlen vor oder nach Weihnachten stattfinden einen so läppischen und bei aller Naivität hevaus Wandelgängen des Parlaments betreffs des Ge- werden, kann ich in diesem Augenblick feine Erfordernden Artikel an leitender Stelle, aufnimmt. rüchtes über angebliche Neuwahlen folgen flärung abgeben. Mir wäre es allerdings viel Aber soll man Verachtung des Fascio dort verdermaßen geäußert: Bezüglich der Frage der lieber, wenn die Neuwahlen vor Weihnachten langen, wo das brüderliche Hafenkreuz in Auflösung der Nationalversammlung besteht zwi stattfinden würden." hohem Ansehen steht?! schen mir und dem Ministerpräsidenten noch keine