Beite 6
Volkswirtschaft.
Forderungen zum Schuße der älteren Arbeiter.
405--415, Weizenmehl 0 367-377, Weizenbrotmehl rasch über eine fachtechnische Frage informieren will. Nr. 4 235-245, ungar. Grobmehl, Szob 415-420, Für den Wert des Kalenders spricht folgender Ausamerit. Patentmebl, Tetschen 410-420, Weizengrieß zug aus dem Inhalt: Unser Verband im Jahre 1925
Mittwoch, 10. November 1926.
415-425, Reis Burma II., Tetschen 305-310, Reis die Sozialversicherung, einige Erlässe zur Arbeits- Freie Bereinigung für Bildungswesen .
Arracan, Tetschen 335-350, Reis Moulmain, Tet, losenunterstüßung, mathematische Zeichen, etwas von schen 385-400, Hirje 285-305, Graupen 270-300, der Feile, für die Werkstätte, Nidelstahl, die Wunder Der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund , Erbsen, grüne 450-500, gelbe 350-400, Viktoria einer Metallegierung, Metalle, die Flammen ſprüder schon öfters auf die wachsende Notlage der 500-550, Zinsen 500-600, Weißbohnen 168-180, ben, Härtetafel für Stabeisen und Stahl, Gewindeälteren Arbeiter hingewiesen hatte, ist nunmehr Beluschte 220-240, Sommerwide 180-190, in- tabellen, erfte Hilfe, Adressen der Verwaltungsstellen, dazu übergegangen, mehrere positive Vorschläge, terwide 500-600, Lupine, blau 180, gelb 190, Bruderverbände und Fachblätter, Vertretung fremdie dem Schuße der älteren Arbeiter dienen sol- Naturrofffee 1800-1900, Rotflee, plombiert 2000- der Staaten in Brag, Tabelle zur Berechnung der len, auszuarbeiten. Die Vorschläge sind dem 2200, Weißflee 1000-1800, schwedischer Klee 1200-- Einkommensteuer, Ermittlung des Wochentages, Reichsarbeitsministerium zugeleitet worden mit dem Erünchen, baldigit zu ihnen Stellung neh- 1600, Wundflee 800-1000, Luzerntlee, französischer Stempelgebühren, der Streitbrecher, Zinsentabelle, dem Ersuchen, baldigst zu ihnen Stellung nehmen zu wollen. Ebenso wird sich der Reichstag in 1700-1900, Steintlee, weiß 400-500, Timotheus- Tabellen für Einnahmen und Ausgaben, Merkblätter Kürze mit den aufgestellten Forderungen des gras 300-500, Rothafer, englischer 800-900, fran- für Versammlungen, Vormerkblätter, Auszug aus ADGB . zu befassen haben. Im einzelnen handelt zösischer 600-700, italienischer 700-800, Ekartof dem Posttarif und Tagebuch. Trotz dieses reichen Infeln, Verladestation 68-75, Industriekartoffeln, haltes lostet der Kalender, der wiederum mit einem es sich um folgende Forderungen: 1. Auf dem Gebiete der Arbeitsver= Verlabestation 54-59, Weizentlele 94-98, Roggen- dunklen, nicht schmutzenden Leinwandeinband verflete 95-98, Rapsfuchen 170-175, Beintuchen 180 sehen ist, nur Kč 5.- 3u beizehen ist der ,, Metallbermittlung. a) zu fordern ist ein für alle privaten und öf 185, Malzblüte 90-100, Hen böhm, sauer, unge- arbeiter- Kalender" durch die Vertrauensmänner und fentlichen Unternehmungen geltender Zwang preßt, Prag 68-71, süß, ungepreßt, Brag 78-80, Verwaltungsstellen des Internationalen Metallarzur Meldung sämtlicher offenen Stellen beim jauer, gepreßt, Brag 73-76, jüß, gepreßt, Brag beiter- Verbandes", Sitz Komotau , und direkt vont öffentlichen Arbeitsnachweis. 85-88, Roggenstrob in Bündeln, ungepreßt, Brag Int. Metallarbeiter- Verband in Komotau , Lessingb) Der Arbeitgeber muß verpflichtet werden, 46-48, Futterstroh, gepreßt, Prag 4042, unge- traße 23. alle Arbeitskräfte nur durch die Vermittlung preßt, Brag 36 41, amerif Fett, Tetschen 13.30, des öffentlichen Arbeitsnachweises einzuftel ungar. Fett, Szob 14.20, Raffee Rio 25.50-26.50, len, soweit ihm Arbeitskräfte von dort nach- Kaffee Santos 29.50-33.50, Kaffee Quatemala gewiesen werden. 33.75-36, Kaffee Portoriko 36-40, Tee Souchong 2. 3 wang zur Einstellung älterer 58, Tee Orange Pecco 65, Rosinen 14.50-18.50. Arbeiter.
Alle Unternehmungen öffentlichen und priva ten Rechtes müssen auf je fünf beschäftigte Arbeiter ausschließlich der Lehrlinge mindestens einen Arbeiter oder eine Arbeiterin im Alter von
Literatur.
Frohes Schaffen."
spricht heute
Mittwoch, um 8 Uhr abends im Morzarteum
alte und neue Dichtungen: Aus dem Reiche des Humors."
*
Donnerstag, um fünf Uhr nachmittags im Saale der Dělnicka akademie( Hybernska 7) Märchenerzählung für Kinder. Regiebeitrag Kč 2.-.
He
Kunst und Wissen.
Vereinsnachrichten.
VEREIN
,, Gesundheit und Gesellschaft". Zwei Veranstalfingen der bürgerlich- kapitalistischen Welt in letter Beit sind Veranlassung zur Herausgabe einer Sondernummer der„ Urania " unter obigem Titel gewesen: die Reichsgesundheitswoche und die Gesolei. Offenbarten doch diese beiden Unternehmun gen dem marristisch geschulten Beobachter, daß heute noch eine sehr tiefe Stluft zwischen Theorie und Bragis der Gesundheitspflege besteht, die in einem Spielflan des Neuen Deutschen Theaters. mangelnden Verständnis für die sozialen Bedingt- Mittwoch: Die Braut von Messina ." mehr als 50 Jahren beschäftigen. Ausnahmen Im Deutschen Verlag für Jugend heiten der hygienischen Verhältnisse eine ihrer Donnerstag, halb 8 Uhr: Adieu Mimi." Samstag, sind nur zulässig, wenn der Arbeitsnachweis und Volf( Wien I., Burgring 9) ist vor kurzem, Hauptursachen hat. Besonders die Art der Zu- Freitag: tönigin von Saba." Gesolei war eine grobe halb 8 Uhr:„ Der Rastelbinder ." Sonnt solche ältere Arbeitskräfte nicht zuweisen kann. gerade recht zur nahenden Weihnachtszeit, der dies- sammenstellung auf der Für Berufszweige, in denen das Lebensalter im jährige dritte) Band des„ Frohen Schaffen" er- Irreführung der Laien Welche Folgerungen das tag, halb 3 Uhr:„ Die Teresina"; halb 8 Uhr: allgemeinen geringer ist, kann durch Verord- schienen. Da wir die früheren Bände nicht kennen, Unternehmertum aus ihr zieht, beweisen seine For- Adieu Mimi." Verord- schienen.- Montag:„ Die Jüdin." nung des Reichsarbeitsministers eine niedrigere fehlt uns die Möglichkeit, zu vergleichen. Das neue derungen: Nun aber endlich, endlich einmal genug Spielplan der Kleinen Bühne. Mittwoch: Werk aber stellt sich als vorbildliche Sammlung mit der Steigerung der Ausgaben für die sozialen eine entzüdende Frau." Donnerstag: Altersgrenze festgesetzt werden. 3. Ausdehnung des Einspruchs- bester Beiträge über alle Gebiete menschlichen Schaf Versicherungen! Die deutsche Wirtschaft leistet wir? Stopf oder Schrift." Freitag:„ Namefens dar, wirklich eine reine, gute Quelle ab- lich das Menschenmögliche!" Dieses Sonderheft ra de n." rechtes gegen Kündigungen. Samstag: Reiner Tisch."- will sich an dem Sonntag, 3 Uhr: Kopf oder Schrift"; halb Das Einspruchsrecht gegen Kündigungen, wechslungsreicher Belehrung und Unterhaltung für Gesundheit und Gesellschaft" wie es der§ 84 des BRG. vorsieht, ist den Ar- jedermann, gleidpiel welchen Alters und Geschlechts. Nachweis beteiligen, daß die vom krassen Egoismus 8 Uhr: Reiner Tiid." Montag: Die beitnehmern aller Betriebe, auch derjenigen, in Es ist geradezu staunenswert, was da auf fünfhun- getragene Behauptung des Unternehmertums nicht fremde Frau." denen ein Betriebsrat nicht wählbar ist, zu ge- dert Seiten an schöner Literatur, Ernst und Sumor, den Tatsachen entspricht. Die einzelnen Beiträge ben mit der Maßgabe, daß der Einspruch in den an Populär- Wissenschaftlichem und Kunsterziehert- führen überzeugend den Nachweis, daß eine durchletzteren Betrieben an das Arbeitsgericht direkt schem zusammengetragen wurde. Meisterproja und greisende Gesundung aller Schichten unseres Volkes, gerichtet werden kann. gute Versdichtungen geben dem Buch Charakter auf ganz besonders aber des Proletariats, nur erreicht schöngeistigem Gebiete. Breiten Raum nehmen faß werden kann, wenn die sozialen Voraussetzungen füt lich geschriebene technische Abhandlungen ein, deren eine umfassende Anwendung der hygienischen ForThemen dem Zeitbedürfnis durchaus entsprechen: derungen und ihrer Verankerung in der GesetRundfunk, Bild- Fernübertragung, elektrische Bah- gebung geschaffen werden. Aus dem inhaltsreichen Prager Produktenbörse.( Offizieller Benen, Flugtechnik, Photographie und ähnliches. Tüch- beste erwähnen wir besonders die Beiträge Krankricht vom 9 November.) Die heutige Bro- tige Bolfsbildner schreiben über Film, Theater, bilheit als soziale Erscheinung" von Dr. Mosbacher, duktenbörse war sehr zahlreich besucht, doch ent- dende Kunst. Interessantes über den Sport unse- Wohnungsnot als Krankheitsursache" von BürgerSeffentliche Che sprach das Geschäft in seinem Ausmaße nicht dem rer Zeit, beispielsweise über das jetzt so beliebte meister Hirsch( Dortmund ),„ Deffentliche Ehezahlenmäßigen Besuche. Am Getreidemarkte flaute Faltbootfahren, Eislauf, Sti, wechselt ab mit Na- beratung" von Stadtarzt Dr. Kerach, Staub als die Tendenz überwiegend ab. Nur Hafer fonnte im turbetrachtung und Naturwissenschaftlichem. Schil- Krankheitsurfache" von Dr. Wolff, Der Einfluß. Verlaufe seine letzten Preise behaupten, während derungen ferner Länder, wenig bekannter Volks der Rationalisierung auf die urbeitende Frau" von ansonsten die Getreidenotierungen zur Abschwächung stämme , erweitern den Horizont des Lesers. Der Fürforgeärztin Dr. Hamannn, Der Geistest ranke neigten. Dies gilt in erster Reihe von Gerste, Musikfreund ist natürlich heuer, im Jahr der in Geschichte und Gesellschaft" von Dr. Gök,„ Sowelche bis um 5 K zurückging. Die Kursverschie Bentenarfeier für Beethoven , ganz besonders be- zialisierung des Heilwesens" und„ Geschlechtliche bungen auf dem Getreidemartie gehen parallel mit dacht. Der Liebhaber von Dialekten, der Rätsel- Jugendbelehrung" von der Preisentwicklung des Weltmarktes. Ansonsten vertilger fic alle kommen auf ihre Rechnung. fie alle kommen auf ihre Rechnung. hygiene in Sowjetrußland" von Lubin- Moskau ut. nahmen die Preisverschiebungen teinen bedeutende Eine Fülle ausgezeichneter Bilderreproduktionen, a. m. Dieses Sonderheft der„ Urania " zeigt die ren Umfang an. Der Mehlmarkt und Mais blieben Beichnungen und Skizzen beleben das Buch und er- sozialen Bedingtheiten der Gesundheitspflege mit in den Preisen unverändert. In Futtermitteln, höhen seinen Wert, ein guter, geschmackvoller EinHeu und Stroh, und ferner in Hülsenfrüchten und band eignet es zu dauerndem Bibliotheksbejizz. In auch auf den übrigen Gebieten herrschte verhältnis- feiner Volksleihbücherei soll es fehlen, Arbeitermäßig Ruhe und die lesten Notierungen bleiben bibliotheken werden mit ihm, das durchaus dem vielfach nominell in Geltung. Zu einem neuen Fortschritt dient, sich wertvoll bereichern. Preisvüdgange funt es bei Kartoffeln. Böhm. Weizent, Prag 285-240, böhm. Roggen, Brag 200--203, prima Gerste, Prag 170-175, Merfantilgerste, Prag 165-170, böhm Safer, Prag 140-143, Mais jugoslawischer, Bratislava 126, Mais rumänischer, fleinförnig, Oderbera 123, Mais Cinquantino, Oderberg 126, Mais La Plata, Tetschen 138, Weizenmehl Oss
Arbeitgeber, die diesen Vorschriften zuwider handeln, werden mit Geldstrafen, im Wiederholungsfalle mit Freiheitsstrafen bestraft.
Ein neuer tschechischer Spielfilm. Zur Erstaufführung des Kinema- Filmes:„ Ein
Kamel geht durch ein Nadelöhr".
L. G.
Der„ Metallarbeiter- Kalender 1927" ist bereits erschienen. Er ist für jeden Metallarbeiter unentbehrlich und weist einen reichen Inhalt auf. So wie in den früheren Jahren wird auch dieses Handbuch wieder vielen Metallarbeitern ein willkommenes Hilfsbuch sein, wenn er während des Jahres sich
NAT
Touristenverein„ Die Naturfreunde", Prag . Donnerstag. halb 8 Uhr, Ausschuß. Case Rizza. Sonntag, 14. Novem ber: Mnichovic- Groß- Popovic. Ab fahrt 7.45 Wilsonbahnhof
Freier Radicbund, Zweigstelle Prog. Deute, Mittwoch, im Verein deutscher Arbeiter, Brag Snicčtagasse 27, lubabend. Fortepung des Bastelkurses( Drei- Lampen- Apparat).
Verantwortlicher Redakteur Wilhelm Niegnet. Dr. Hodann, Sozial- Für den Drud verantwortlich: O Solit # 119 Drud: Deutsche Zeitungs- A.- G., Brag
aller Klarheit und begründet damit alle daraus Berbreitet den..Sozialdemokrat...
entspringenden, für den Aufstieg der Menschheit wichtigen Forderungen.
Aus der Partei.
Ortsgruppe
Jugendbewegung. Sozialistischer Jugendverband, Prag . Mittwoch, den 10. d. M. kein Gruppenabend. Mittwoch, den 17. d. M. um 8 Uhr abends int kleinen Heinejaal, Weinberge, Fochstraße, Lichtbildervortrag des Genossen Bělina aus Aussig.
bedeuten, schafft sie zwei gänzlich von einander verschiedene Personen, in denen sie sehr viel Können
aber es heiraten? Nein, das will feiner! Ein Conn( Karl Sama), der sich in ein armes, aber offenbart. Eine schöne Gestalt verkörpert auch in reicher Seifenfabrikant( Hugo Thimig ) hat einen bildhübsches Mädchen( Anny Ondra ) verliebt und einer gelungenen Waste J. W. Speerger als dieses zu sich nimmt. Die jungen Leute haben ein der alte Schlaufuchs, der, auf Strüden gehend, ander aufrichtig lieb. Der Vater des Jungen er- Rheuma, Gicht, Ischias und ähnliches markiert, unt Es ist auch für den Laien unverkennbar, daß fährt von einer Dame der Gesellschaft( Ella Lausch die wohltätigen" Reichen zu Mitleid und Geldgeben die tschechische Filmindustrie in der letzten Zeit ge- mann), deren Tochter( Anny Ondra , 2. Rolle), zu bewegen. Seine Frau wird von Betty Kysilwaltige Anstrengungen macht, um ihre Erzeugnisse auf den reichen Erben spist, von der Liebschaft jeitová gegeben, aber uns scheint es, daß Antonie auf eine Höhe zu heben, die der des Auslandes nes Sohnes und bemüht sich, das Verhältnis zu Redošínská in dieser Rolle viel besser wäre, da sie gleichkommit. Bisher hat man bloß einige Ansäte lösen, was ihm aber nicht gelingt, da die Jungen erstens mehr schauspielerische Begabung hat, und zu sehen bekommen, die für die Zukunft ganz nette auf seine Unterstüßung verzichten und sich eine zweitens auch auf der Bühne diese Rolle mit großem und sehenswerte Exportfilme hoffen ließen. Dies- Milchhandlung aufmachen, wo sie in gemeinsamer Erfolg gespielt hat. Hugo Thimig als alter Fa mal tönnen wir mit einer gewissen freudigen Ge- Liebe und Arbeit glücklich weiterleben. Auch ein brikant ist eine sympathische Erscheinung, die für
Moderne, elektrische
SchaufensterBeleuchtungen
und Beleuchtungskörper jeder Art
liefert und installiert
,, ERICSSON"
PRAG I., Malé náměsti 1, BRUNN, Rennergasse 18. Verlanget Offerte unter Berufung auf diese Zeitung.
Allen Genossen u. Genossinnen empfehlen sich zur Herstellung
nugtuung von einem Film berichten, der zum erſten letter Versuch, den fungen Menschen von dem armer den Film natürlich einen Gewinn darstellt, trotzdem sämtlicher Drucksorten
V
Mal alle Hoffnungen und Wünsche der tschechischen Mädchen abzubringen, schlägt fehl, und zum Schlusse seine Rolle nicht gerade groß ist. Karl Lamač , der Filmlente, wenn auch noch nicht restlos, so doch zum stellt es sich heraus, daß der Vater des Mädchens Regisseur des Stüdes, hat für seine Aufgabe viel größten Teil verwirklicht. der verstorbene Gatte der hochnasigen Dame ist, der Verständnis gezeigt: lintisches Benehmen, Steifheit Die bekannte Filmfirma Gebrüder Degl seinerzeit vor Jahren ein vermögensloses Mädchen und Willenlosigkeit zu Beginn der Handlung sind haben sich entschlossen, das mit großem Erfolg auch zur Mutter gemacht und dann verlassen hatte. Das gewiß mehr gefühlt als gespielt, ganz abgesehen daim Ausland aufgeführte Bühnenstück„ Ein Ka Bühnenstück Langers hat einen starken so- von, daß er für Liebhaberrollen eine gewaltige Rou mel geht durch ein Nadelöhr" des tsche- zialen Anstrich, da es der Dichter gut bertine mitbringt. In einer reizenden Episode ist chischen Dramatifers Franz Langer auf die standen hat, die Gegensäße zwischen arm Theodor Piště zu bewundern: er, der alte AltoLeinwand zu bringen. Die Inszenierung des Stückes und reich treffend zu charakterisieren: das arm holiker, wird von seiner besseren Hälfte in die Milchwurde dem Regisseur Karl Lamač anvertraut, felige Leben und die sich daraus ergebende Schlau handlung geschleift, um dort Milch zu trinken, und der den ganzen Film, sowohl die Innen- als auch heit und Pfiffigkeit des Proletariers oder Lumpen- erwischt durch glücklichen Zufall ein volles Glas die Außenaufnahmen, in Wien besorgte( die Innen- proletariers im Lebenstampf wird hier dem nichts- Schnaps; fein Wunder, daß ihm die starke" Wiraufnahmen im Sascha Atelier). Das Drehbuch tuerischen Dasein der Vermögenden gegenüberge- kung der Milch nicht in den Kopf gehen will! Eine verfaßte der Dramatiker gemeinsam mit dem Re- stellt, und zmar in gut gesehenen, lebensechten Ge- Episode nur, aber eine Meisterleistung. Karl Noll gisseur; trotzdem ein gewisser Bühneneinschlag noch stalten, deren jede einzelne eine gelungene Type als alter Kommerzienrat lieb und ultig wie ge immer zu verspüren ist, ist es den beiden Verfassern darstellt. Dieser soziale Einschlag des Stückes er- wöhnlich. dennoch gelungen, ein Stück zu drehen, das start scheint im Film ziemlich verwischt, und zwar filmisch gedacht und gesehen ist, ohne die Original- hauptsächlich auf Stosten der Liebesgeschichte, die enthandlung des Dramas irgendwie zu ändern. sprechend breitgetreten ist. Der Inhalt des Stückes darf als bekannt vorausgesetzt werden und soll daher nur furz skizziert sein. Der Sinn des Schauspiels beruht auf der alten Erfahrung, daß eher ein Stamel durchs Nadelöhr geht, als daß ein reicher Mann ein armes Mädchen heiraten würde: es zur Geliebten machen, das ja,
In der Bejebung gibt es einige Brachtfiguren. Anny Ondra scheint in Wien viel gelernt zu haben, denn statt der bloßen puppenhaften Schönheit hat sie diesmal eine starte künstlerische Leistung ent wickelt, die nicht mehr übersehen werden fann Trotzdem ihre beiden Gestalten schlagende Gegensätze
Die Photographie( Karl Deg 1) ist von schöner,
wirksamer Tiefe und wird stark von den gediegenen Bauten( Arch. Arthur Berger ) unterstützt. in fichtlich der Regie dürfte das Stück die beste Arbeit Karl Lamac's sein, der, alles in allem, einen Film geschaffen hat, der den tschechischen Film int Ausland würdig vertreten und der bisher beste Exportfilm sein wird.
Argus.
GARTHER C
M.B.H.
BOPEN BACK
6. m. b. H.
Großbuchdruckerei, Stereotypie, Verlag, Buchbinderel, neueße Get und Gießmaschinen mit einer Tagesleistung oon 500.000 Buchstaben, Rotationsmaschinen mit einer Tagesproduktion von 250.000 Zeitungen. Fernsprecher Nr. 271. Poftsparkaffa fr. 127.863