Rundfunk für Alle!
Herbst- Radiowoche. Unter Mitwirkung des Postand Telegraphenministeriums, des Radiojournals und der Amateur-, Erzeuger- und Händlerverbände wird in der Zeit vom 28. November bis 5. Dezember eine gesamtstaatliche Rundfunkwerbewoche veranstaltet werden. Die deutsche Werbetätigkeit in Böhmen wird der Radiobund der deutschen ,, Urania " leisten. Die Durchführung der Radiopropaganda in Mähren burbe in einer Sizung besprochen, bei der die Postbirektion, der Landesgewerberat, die Presse und die Interessententörperschaften vertreten bertreten waren. Die Teilnahme der mährischen Deutschen steht noch nicht fteft.
Programm für heute, Sonntag.
Bortrag: Gründe u. Anfänge des Eisenfartells. 17: Nachmit
Deutschland.
18: Erfindungen und Entbedungen. 18.50: Mandolinen Ionz, Neudet; je drei Kinder aus den Bezirken fonzert. 19.20: Der Sti und fein Siegeslauf. 20: Bom Brür, Dux, Friedland, Kaaden , Karlsbad , LeitmeKönigswusterhausen, 1300. 14.30: Weihnachtsbädereien russischen Humor. 20.50: Lieder, und Arienabend. auf dem Lande. 15: Englisch . 16: Die Kunst des Sprechens. Frankfurt , 429. 15.30: Jugendstunde. 16.30: Blasmusit. 19: rih, Plan, Saaz , Tachau und Trautenau ; je zwei 16.30: Erziehungsberatung. 17: Grundlagen der Wetter: Autorenabend 3off. 19.30: Orchesterkonzert. Mjaftorii: 6. Kinder aus den Bezirken Eger , Hohenelbe, Könivorhersage. 17.36: Ursprung und Wanderungen der Ger18: Förderung des heimischen Frühgemüsebaues. Prometheus. manen. Hamburg , 395. 12.30: Mittagskonzert. ginhof, Marienbad , Podersam, Preznik, Reichen18.30: Buchführungskurs. 19: Grundfragen der Mufir- 14.05: Hauskonsert. 17: Lieder zur Raute. 18: 3igeuner berg, Schluckenau , St. Joachimsthal , Tepl und erziehung. 19.30: Auf- und Niedergang im deutschen Schick mufit. 18.50: Die Lichtverhältnisse unserer Wohnungen. Bach: Chaconne. Cherubini: Streichquartett 21. FunfbrettLeipzig, 357. 16.30: Rachmittagstonzert. 19.15: Das Problem ein Kind. Im ganzen dürften gegen 1200 taubfal. 20: Uebertragung von Stuttgart , 380. Kammermusit 19.40: Türfenflänge. 20.30: Emmy Land- Abend.-Warnsdorf; aus zehn weiteren Bezirken stammt je Berlin , 484. 15.30: Der Gegen der Ruhe. 16: Stunde des Abmagerns. 19.45: Menschentenntnis. 20.30: Wasif Die linke und die rechte Hand. 19.30: Das Mittelmeer als Brennpunkt der Weltpolitif. 19.55: Die Weltanschauung der Breslau ,
musir. mit Büchern. 16.30: Novellen. 17: Nachmittagstonzert. 18.30: und Atif", türkisches Luftspiel von Wegner. 22.30: Tans stumme Kinder im schulpflichtigen Alter in Böhmen
Bölfer.
München , 536. 12.15: Orcheſterfongert. 16: Mär Icben. chen. 16.30: Nachmittagskonzert. 19.30: Symphoniekonzert. Münster , 242. 13.30: Orchesterfonzert. 16.30: Rammer mufit von Spohr. 18: 3m Krater des Befuvs. 20: 2 labier 323. 13.20: Mittagskonzert. 16.30: Unterhaltungstonzert. trios von Beethoven . 21.35: Heiterer Abend.
900
Tagesnenigkeiten.
„ Der Beitrag ist zu hoch!"
Der Beitrag ist zu hoch. Ich zahle nicht!",
Brag, 349, 8.30: Bandwirtschaftlicher Rundfunt. 11: so hört man diesen oder jenen sagen. Matinee. 1. Nobar: a) Unterm Schnee; 5) Nächte. 2. Novak: Zwei Serenaden. 3 Fibich: Loreley 4. Foerster: Quintett Wer dieses sagt, bedenkt nicht, was er spricht; für Blasinstrumente. 14.30: Uebertragung vom Fußballplayer will gewinnen, ohne viel zu wagen. der A. C. Sparta: A. C. Sparta vers. A. 3. K. Bršovice 16.30: tagskonzert. Militärmufit. 18: Deuif de Gendung. Mitwir lende: Frau Elfb Itier, Reichenberg. 1. Buccini: Arie der Mimi aus Boheme". 2. Puccini : Arte aus" Ma hame Butterfly". 3. Meyerbeer : Bagenarie aus Die Suge notten". Am Klavier rude Sutter, Konzertpianistin, Prag . 18.45: Einleitung zur Opernübertragung. 19: Uebertragung aus dem Nationaltheater. Die Woffernige 22: Letzte Nachrichten des Breßbüros, Uebersicht der Tages
Dvořák:
ereigniffe Sport- und Theaternachrichten.
9.30: Landwirtschaftsfunt. Die
Bienen die Hautflügler. 10: Matinee. 1. Suppe: Schöne Galathée, Ouverture . 2. Wagner: Lohengrin . 3 Gounod: Fauft. 4. Meherbeer: Krönungsmarsch. 19. Einleitung aur Genbung ber Over Die berfaufte Brant" 19.15: Opern fibertragug aus dem Nationaltheater: Die verkaufte Braut
Komische Oper von Smetana . Zeitzeichen, Sportnachrichten.
Breßburg, 300. 12.30: Matinée 1. Bollmann:„ Romange". 2. Puccini : Arie aus„ Mädchen aus dem goldenen Weften". 3. Mozart:„ Leporello- Arie aus
Ein jeder Pfennig tut ihm bitter leid, der nicht als Gold in feinen Schnappjad gleitet. Doch nimmt er gerne, ohne Dankbarkeit, was der Verband ihm mühevoll erstreitet.
Der Beitrag ist zu hoch. Ich zahle nicht!" Ein Wort fürwahr, das seine Sprecher richtet. Ist es dir gleich, wenn der Verband zerbricht? Dann lacht der Büttel, wenn du klagst und weinst, die Willkür wird ob deiner Ohnmacht höhnen. Dann lacht der Büttel, wenn du flagst und weinst, dann wird er noch ans Rupfen dich gewöhnen.
Beitrag ist zu hoch. Ich zahle nicht!", Juan Sann man mit Männern, die dies Wort betreuen, 4. Ischaikowskij:" Arie des Leniti" aus Eugen Onegin . die Welt erobern, Freude, Brot und Licht, 6. Dbořaf: Arie. 7 Smetana: Duette aus" Berkaufte wenn sie ein Opfer darzubringen scheuen? Stonaert. Nur wer fein Opfer scheut, besitzt das Recht, 2. Cariffimi: Arie" Biagente ohime".. 3. Bamrzla: sich an den Tisch des Lebens hinzusetzen, : ,, Liebe", Löwe:„ Die Uhr". 6. Smetana : 3wet drum gilt es, Freund, im täglichen Gefecht
Braut".
17.40: Vortrag:
,, Bienenzucht". 18:
1. Beracini: Ritornello ", Allegro con fuoco, Menuetta gab."
,, Gondoliere". 4. Marcello: Arie" II mio 5. Rifat
Lieder. 7. Schumann: Zwei Lieder.
"
Budapest 556. 10: Sochamt. 11.45: Kammermufir 13.15: Landwirtschaftlicher Vortrag 16.15: Bigeunermufit.
18: Egéfler- Abend. 19: Ungarischer Klaffiferabend. Band. 18.30: 21.07: Orgelbor trag. 22.15: Mendelssohn - Abend Kirchenmusit. 17.30: Jazz Band. Wiener Meister aus der Brahms- Reit.
bon Buccini
ftellung.
9:
30:
Ucbertragung aus
Conate. Gellofonalen von Bligner und Bolmte. 16.30: Beet Rantate bon
boben- Kammermusik. 20:„ Der Einsiedler". Meger. Ein deutsches Requiem" von Brohms. Breslau , 323. 10 30 Morgenfeier. 11.30: Gefallenen- Gebenffeier. 14.30: Mätfelfun?.
zum Bichten. Orcheſterfonzert. historischer Bortran 20; Stunde der Zeitung 20.30: Toten fonntaastonzert. Bach: Ich habe genua Mozart: Aus bem Requiem. Morgenfeier. 12.30: Dr. Fun!, der
Shaw und der Nobelpreis. Bekanntlich hatte Bernard Shaw sich anfangs geweigert, den No belpreis für Literatur anzunehmen und ersucht, Bezüge der Altpensionisten anbelangt, so werde diefen Betrag zur Förderung der literarischen Beein darauf bezughabender Gesetzentwurf ausge- ziehungen zwischen Schweden und Großbritannien arbeitet. Die Frage der Regelung der Rechtsver- zu verwenden. Diesem Ansuchen konnte aber die hältnisse der Kindergärtnerinnen stoße Nobelstiftung nicht entsprechen und hätte den insofern auf Schwierigkeiten, weil ein Erforder- Betrag dem Stiftungsfonds überweisen müssen. wird, hat nis von 40 Millionen Kronen notwendig sei. Das Wie nunmehr offiziell verlaufbart Ersuchen wegen Förderung der Ansuchen der Bernard Shaw an den schwedischen Gesandten in Deutschen Landeslehrervereine betreffend die London ein Schreiben gerichtet, in welchem er erAuszahlung des Staatsbeitrages flärt, er nehme den Nobelpreis an, um entspres nach dem Genter Syſtem nehme er in Vormer- chend seinem ursprünglichen Wunsche die gefeßliche fung. Der vom Ministerium ausgearbeitete Ent- Verwendung dieses Betrages zur Förderung der wurf wegen Ausgestaltung der Lehrer- schwedisch- englischen literarischen Beziehungen zu bildung werde eine teilweise Abänderung er- erleichtern. fahren. Er beabsichtige, diese Vorlage wie eine Reihe anderer auf Schule und Lehrerschaft sich beziehender Entwürfe der Frühjahrstagung des Abgeordnetenhauses zu unterbreiten. Minister Hodža nahm hierauf die die einzelnen Forde rungen eingehend behandelnde Denkschrift des Deutschen Lehrerbundes entgegen.
Der Bund proletarischer Freibenler, Reis IV. Komotau , ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung: Die proletarischen Freidenfer des Sercises IV veranstalten gemeinsam mit den proles tarischen Freidenkern Deutschlands , Bezirk Freiberg , zu Pfingsten 1927 ein Grenztreffen in Brandau im Erzgebirge .
Falschmünzer. In Singen am Hohentwiel vei Monaten Ein- und Zweimarkstücke aus einer wurde eine Falschmünzerbande ermittelt, die jeit Aluminium- Zinnlegierung herstellte. Bis jetzt wur den fünf Personen verhaftet. Sie erklären, über
Mändorf bei Schönberg erhängte sich in der Die Jugendlichen- Selbstmorde. In Böhm. Scheune seines Vaters der dreizehnjährige Schüler Ladislaus Jonas. Der Knabe lernte in der Schule ausgezeichnet, war aber sehr nervös. Der Grund der Verzweiflungstat dürfte sine kleine Schuld bei einem Kaufmann sein, der dem Knaben damit drohte, daß er dem Vater eine Mahnung schicken weide.
Volksbildnerlehrgang für die deutschen GeDer Sonderausschuß für das gesamte Volksbil meinde- und Bezirksbildungsausschüsse in Prag. dungswesen des Verbandes der deutschen Selbstverwaltungskörper in Teplit- Schönau veranstaltet wie alljährlich einen Volksbildungslehrgang in Prag für die deutschen Gemeinde- und Bezirks- den Umfang der Falscheeldfabrikation feine näheren bildungsausschüsse. Der Lehrgang wird am 2. Angaben machen zu können, geben aber zu, täglich Jänner 1927 mit einem Laienspiel in dem Saale eta 100 Mart hergestellt zu haben. Die falschen Der Prager Urania" eröffnet. Der 3. Jänner Geldstücke wurden in der Umgebung von Singen ( Montag) behandelt das Bücherei- und Vortrags- und wahrscheinlich auch in Karlsruhe und Freiburg wesen der öffentlichen Bildungspflege. Dr. A. Moucha hat den Vortrag über meindebüchereien übernommen. Prof. Oskar Unsere GeDreyhausen behandelt das Vortragswesen. Die Vorträge finden wie in den vorhergehenden Jahren in der Deutschen Technik statt. Am Nach mittage spricht Direktor Dr. Erwin Ackernech t- Stettin im Rahmen der Veranstaltungen der Prager Urania über Bücherei und VolksbilDungspflege. Am 4. Jänner spricht Stadtphysikus muDr. Gruschka- Aussig über Volksgesundheitspflege und Herr Fachlehrer J. SteinerBohrlitz über den Lichtbildervortrag. Am Nach mittage wird Edward Weitsch, Leiter des in Dreißigader über die Scherenschleifer Franz Marschall legte sich in be seiner Geliebten Rosalie Luitpold Stern- Wien, Aufgaben der Volkshochschule und Dr. Josef trunkenem Zustande mit über ,, Arbeiterbildung" Masarič unter einen Strohschober zur Ruhe. Plötzfprechen. Der 5. Jänner dient der ländlichen lich verspürte er einige Rippenstöße und glaubte, Bolfsbildungspflege. Am Vormittag finden Vor- daß ihn die Mafarič angefallen habe. Er zog ein träge über Volkskunsterziehung und Museum statt. Messer und stach im Halbschlafe liegend auf die vers Bortragende: Prof. Karl Schön- Oderberg und mutlich ebenfalls betrunkene Geliebte, die infolge Nachmittage sprechen in der Urania Direktor Jo- später starb. Marschall wurde verhaftet. Architekt Gustav Pleyer- Teplit- Schönau. Am eines Stiches, der ins Herz drang, zehn Minuten fef Steinberger- Graz und Pfarrer Josef weigert- Mockersdorf über Ländliche Volts hochschulen und Volksbildungspflege. Der Besuch des Lehrganges ist unentgeltlich. Die Teilnehmer tönnen im Studentenheim wohnen und erhalten dieselben Begünstigungen wie in den Vorjahren. Es ist besonders Wert darauf zu legen, daß auch Volksbildnern, die in den kleineren Orten in den
Volkshochschulheimes
Im Rausch die Geliebte erstochen. Ans Pre
burg wird gemeldet: In der Ortschaft Medve wu be ein blutiges Verbrechen begangen. Der wandernde
das Schwert der Tat mit Opfersinn zu weten. Jazz Genosse Laurenz Widholz , Nationalrat in verbreitet. oltesbient, 21; Glodengeläute efterkonzert. Wien , dessen Ableben wir bereits gestern gemeldet Rom , 423. 10.30: haben, war ein gebürtiger Mährer. In 21: Dramatischer Abend. Frainspitz wurde er 1861 als unehelicher Sohn Wien 517. 10: Orgelbortrag. 11: Symphoniekonzert: 16: Rachmittags- einer Bauernmagd geboren. Nach dem Besuch fongert. 18.10: Stammermufit. Frand: Streichquartett d- dur einer zweiklassigen Dorfschule wurde er TischlerMozart: Jagdquartett. 19 30: Madame Butterfly ". Oper 11: Bormittagsfonaert lehrling in Wien und betätigte sich später als 13: Ländlermusit. 15.30: Orchestertonzert. 20: Wanderaus Gehilfe an allen Versuchen der achtziger Jahre, seine Berufsgenossen zu organisieren. 1889 grünbete er den Fachverein der Tischler Wiens, ein Jahr später war er bereits Gehilfenobmann. Seine Befähigung zum Führer der Tischlergehil fen beiies er beim allgemeinen Tischlerstreik im Jahre 1894, an dem 13.000 Gehilfen teilgenom14.45: Zwifchen Ernte und Weihnacht. men haben. In allen Kämpfen der Wiener Tisch 15.15: Kindermärchen. 16: Die Sahara 18 15: Gefchichten lergehilfen von 1895 bis 1905, in welcher Zeit es Ainde. 16: Rafperiturade. 17: Icift- eir. 19.30: Literar gab, stand Widholz an der Spitze der Bewegung. 13: Entwidlung des Gefühlslebens im feine einzige Woche ohne einen Werkstättenstreit Schlage boch. Unter seiner Führung wurden auch die Angriffe Ingenieur. 13.05: Der Unternehmer in den Jahren 1905 und 1909 Sonntagsfonser: 13.45: Unterhaltunasionaert. 14.30: se glänzend zurückgeschlagen. Später lag der SchwerGhiffab, wrentfen 17.30: 63lib. 18.45: Grinnerungen, eines punkt der vielseitigen Tätigkeit Widholz's auf Weltforrefpondenten. 18.45: Meine gefährliche Elefanten dem Gebiete der Krankenversicherung . jag. 19.25: Tannhäufer". Over von aaner. Tanamufif. Er war zuerst Obmann der Tischlerkrankenkasse Die Mineralienbestandteile inferer Ernährung. 11.30: und trat 1896 an die Spitze des Verbandes der Baffertechnik bei benifchen 12: Moderne Kammermufit. Wiener Strankenversicherungsanstalten. In der „ ganzelot und anderein" Sörfpici vor Suebner. 18.30: Zeit der Obmannschaft des Verstorbenen hat der Stufen und Interballe. 19.15: Die Jobfrage. 19.45: Die Verband einen glänzenden Aufschwung genommen Konzert. München , 536. 11: Glockenfbiet 11.30- Morgen und die Wiener Krankenfürsorge zu einer bor feter 15: Unfreiwilliger Salien. 17.10: Gartenbildlichen gemacht. 1907 und 1911 wurde WidZaufenfonsert. 17.45: Dinter den Stufiffen des Films 18 15: holz in Simmering zum Abgeordneten ge242. 9: Morgenfeier, 11.15: Technit, Mirifchaft und Stultur. wählt, nach dem Umsturz wurde er Landeshaupt16.30: 3m Garten ber mannstellvertreter von Niederösterreich und kehrte, Gemeindebildungsausschüssen und Büchereiräten fuche sind nachstehende Dokumente beizuschließen: Toten. 18: Tristan und folde, Sandlung von Wagner als Wien von Niederösterreich getrennt wurde, tätig sind, dieser Lehrgang zugänglich gemacht 1. Nachweis, daß der Bittsteller beim ehemaligen in den Nationalrat zurück, wo er auch bei den wird. Die deutschen Gemeindevertretungen und letten Wahlen als Listenführer im Wahlkreis Bezirksverwaltungskommissionen werden ersucht, hat. 2. Mitteflosigkeitszeugnis. 3. Wohlverhaltungs Sappeur- Baon 9 oder beim Genie- Baon 2 gedient wurde. Seit März war Widholz krank, die Art ganges durch Gewährung eines Beitrages zu er- der Erwerbsunfähigkeit bei Invaliden. Auf verspä Favoriten Simmering - Margarethen gewählt den Vertretern den Besuch dieses wichtigen Lehr hat. 2. Mittellosigkeitszeugnis. 3. Wohlverhaltungs Lehrzeugnis. 4. Abschrift des Nachweises über den Grab der Krankheit, Krebs der Speiseröhre, schloß jede möglichen. Nachdruck wird nicht bezahlt! Heilung aus. Freitag um 10 Uhr abends, ist Widholz, der ein Alter von 65 Jahren erreichte,
fchichte
15.30:
Echönberg: 2. Streichquartett. Bloch: Robrerquintett 16.30:
Entwicklung des Unsterblichkeitsalaubens. 20.30 Ernstes
Humor.
12: Tofentlang und Totenflage.
*
Programm für morgen, Montag.
11: Mittagsfonzerf. 1. Erkel : Sunhabh Prag, 349. Lazio . Duberture. 2. a) Frimi: Indianerliebe; b) Rihobfth: Märchen. 3. Drigo: Suite aus dem Ballett Talismann. 4. Siede: Ständchen. 5. Lince: Am Rhein . 6. Engel- Berger: Liebesleib. 7. Cabella: Fern bon Dir. 8 Svitalny: Auffe, welche man nie bergißt. 12: Seitsignal, Pressenachrichten, landwirtschaftlicher Rundfunt. 14: Börsennachrichten. 16.30: gestorben. Nachmittagsfonzert. 1. Tschaikowskij: Die aufrichtige Schäferin. 2. Borodin : a) Serenade; b) Träumerei; c) Mazurfa 3. Rubinstein: Ballettmusik Demon".
Sprung des Lebens. 18.15: Landwirtschaftlicher Rundfunt.
Montgen- Kongreffes. 19.28: Wettervoraussage und Presse
4. Stranffy: Die Sterne der Nacht. 5. Schüße: Resignation.
=
-
=
Genietruppe. Der Verwaltung des Invaliden Unterstügungen aus dem Invalidenfonds der Witwen- und Waisenfonds des Genieregimentes 1 in Theresienstadt ( ehemaliges Sappeur- Baon 9 in Aussig a. E., später Genie- Baon 2 in Theresienstadt ) verteilt für das Jahr 1926 Unterstützungen im Gesamtbetrage von K 2.000.-. Stempelfreie Gesuche find bis 30. Nobentber 1926 einzusenden. Dem Ge
tete Gesuche wird keine Rücksicht genommen. Kein Tag ohne Preiserhöhung. Es wird mita Katastrophe nach der Hochzeit. Einem Telegeteilt: Angesichts der geänderten Konjunktur auf dem Weltmarkte hat die Spiritusverwertungs- gramm aus Radjamahendry zufolge sind von Fürsorge für Arbeitslosenkinder. Wie ein ge- gesellschaft, G. m. b. S. in Prag den bisherigen einer aus 70 Personen bestehenden Hochzeitsgesell folajemffit:& Lag auf der Wolga . 3. mufferaffit: triges Abendblatt berichtet, hat die Regierung be- Breis für abgabefreien rettifizierten Spiritus zur fchaft 55 Personen im Godavari - Fluß infolge Ruffischer Tanz. 6. Glinka: Balse Phantaste. 17.30: Börsen- fchloffen, für die Kinder von Arbeitslosen eine Er- Herstellung von alkoholhältigen Exportpräparaten Stenterns eines Dampfbootes ertrunken. nachrichten und Hopfenmarktpreise. 18: Bortrag: Der Urnährungshilfsaktion einzuleiten und hie- von Kě 225. mit Gültigkeit vom 20. November Tödlicher Unfall des Verliebten. In Zschopat 18.30: Borirag. 18.45: Deutsche Sendung. Dozent Dr. für 5 Millionen Kronen ausgeworfen. In den 1926 auf 225 Kč per 100 Hektolitergrad, ab tschl. i. Sa. ist der junge Landwirt Peter Schlem ein Bafter Iiful, Brag: Ergebnisse des Prager beutfchen historischen Ländern wird die Aktion von der Kom- Spiritusraffinerie Stationen, bei Abnahme von Opfer feiner Liebe und Eifersucht geworden. Er sak nachrichten. 19.30: Geistliches Konzert. 1. a) Frescobaldi: mission für Kinderschutz und Jugendfürsorge, in mindestens 481 Hektolitergrad in einem Gebinde, im Wirtshaus bei einem Glas Bier, als er plötzlich Bräludium und Fuge; b) Bachelbel: Toccata. 2. a) D, große der Slowakei und Karpathorußland vom Roten erhöht. Bei kleineren Bezügen kommen die für auf der Straße seine Liebste mit einem fremden Gnade des Gottesfohnes; b) Turnovsky: Die freudenreiche Geburt Jefu Chrifti. c) Chriftus bas Borbild der Demut. Kreuz durchgeführt. Die Regierung erwartet, daß den versteuerten Inlandspiritus gültigen Faßzu- Manne jah. Ausspringen 3. Turnobffb: Gott, o, Gott . 4. Sende. o Herr. Turund auf die Straße 5. u fie in ihrer Aktion auch von den Gemeinden unschläge in Berechnung. Die Spiritusfabrikan stürzen war eins. Dabei übersah er in seiner EiferRobffy: Freudig begann der Tag. 6. a) Mahn: Bater unfer: by Stolzer: König und Herr; c) Rhab: Es erblühe terstützt wird. Die Regierung, die sich hartnäckig ten scheinen an den Millionengewinnen der letzten sucht, daß ihn eine starke Fensterscheibe von der das Leben, 20.15: Rezitation. Leichte Musir. 1. Strauß: Potpourri aus„ Die Fledermaus ". 2. Jučit. a) Die Glocken weigert, den Arbeitslosen gesetzlich mehr zu geben Jahre noch nicht genug zu haben. Straße trennte. Er rannte die große Scheibe ein, bon Brag; b) Melancholische Serenade. 3. Babilla: Balencia. als durch das Gesetz über den Staatsbeitrag zur blieb aber schwerverlet in den Scherben 6. Linde: Marie, die Tänzerin. 7. Gilbert: Rata, die Tän- gewerkschaftlichen Arbeitslosenunterstützung, will zerin. 8. Stolz: Liebestod. 9. Soufa: Das Sternenbanner. vor der Oeffentlichkeit durch diese Aktion den Anhängen und mußte sterbend ins Krankenhaus 22: Bette Nachrichten des Breßbüros, Uebersicht der Tages fchein einer lebhaften Fürsorge für die Opfer der überführt werden. Arbeitslosigkeit erwecken. Trotz dieser Aftion aber Treffes, Sport- und Theaternachrichten. 17.40: Kinderstunde. wird sie nicht die Schande von sich wegwischen, daß gegen landwirtſchaftliche Schädlinge. 18.20: Bortrag: Chine- die Arbeitslosen bei uns ungleich schlechter daran fifches Theater. 19: Konzert. 1. Strauß: 3igeunerbaron, sind als in Deutschland und Oesterreich. Lieder. 5. Glazunow : Serenade Espagnole. 6. Heitere Der Deutsche Lehrerbund bei Minister Hodža. Bizet : Carmen . 3. Langer: Lied. Rázet: Ravenftändchen. Am 17. November sprachen in Vertretung des 4. Buccini: Tosca . 5. Friml: Indian Song. Zeitzeichen, Deutschen Lehrerbundes die Obmänner RohnBrekburg. 300. 17.40: Bortrag: Bom Genoffenfchafts. Reichenberg und sei ese wetter- Troppau beim wefen. 18: Konzert. 1. Monteverdi: Rezitativ a." Arienne". Minister Dr. Hodža vor. Zur Erörterung 2. Berdi: Arie aus" Traviata ". 3. Tfchaitowoffii: Arie aus tamen die Stellenbese zungen auf Grund Mafcaani: Arie ans Cavalleria Rufticana". 7. Schneider des§ 10 des Kleinen Schulgesetes mit ihren für Ernabfth: Slowakische Volkslieder". 8. Wagner: Wolf die männliche Lehrerschaft nachteiligen Folgen, die Budapest , 556. 17.02: Die Schule der Frauen. 18.15: Härten des neuen Gehaltsgesetzes, die RuheständRadio- Botschaft. 19.30: Philharmonisches Konzert. Bartof: lerfrage, die Notlage der über 1500 stellenlosen phonie. Daventry , 1600. 12: Quartett und Gefang. 14: deutschen Lehrer und die Umgestaltung der LehOrgelspiel. 17: Tanamufit. 17.15: Bortrag über Bismard. verbildung. Minister Dr. Hodža dankte für die 23.15: erhaltenen Aufklärungen und bemerkte zunächst, Neue Musik, 24: Tanamufit. Som, 423. 21: Stonzert. daß ihm die durch die Bestimmung des§ 10 des Bien, 517. 11: Bormittagsmufir. 16.15: Nachmittagsfonzert. 17.15: Die Bernſteinbere. 18.20: Die Stunft der Keramit Kleinen Schulgesetzes hervorgerufenen Verhältin Defterreich. 8.45: Wiener Premieren. 19.30: Die Legende nisse in den Anstellungsverhältnissen der Lehrerborder heiligen Elifabeth" bon ifat. Sürich, 500. 15: fchaft bekannt seien. Was die Aufbefferung der
Landwirtschaftsfunt: Der biologische Schuh
Breffenachrichten.
ramarie Tannhäuser". Pressenachrichten.
Zanafuite. Dolmányi: Cellofonzert. Tichaifomsfii: 5. Shm
19: Tangmufif. 20.30: Musikalische Einlage. 21: Bunter bend. 21.30: Cäcilientag. 22.45: Schubert- Lieder.
Orchesterkonzert. 20: Symphoniekonzert.
Die taubstummen Kinder. Das Leitmeriter Taubstummeninstitut teilt mit, daß sich dort im laufenden Schuljahre 103 taubstumme Kinder und Rinder sind deutscher Volkszugehörigkeit; 102 sind zahlen 54 und 74.) Je 5000 K: 5874, 8154, 19854, zivar 57 Knaben und 46 Mädchen befinden. Alle 15. tschechoslowakische Klassenlotterie.( Grundin Böhmen , ein Kind ist in Karpathorußland hei 24774, 40254, 41854, 86354, 97054, 103174, 116274, matsberechtigt. 99 Kinder sind in Böhmen , ein 140274, 159074, 167854, 188074, 200654, 206374, Kind ist in Karpathorußland und drei Kinder find 208874; je 2000 Stronen: 4074, 9574, 13454, 23074, in Deutschland geboren. Die Zahl der Klaffen be- 33854, 57454, 62554, 74674, 85474, 97774, 103354, trägt zehn, u. zw. neun für normalbegabte und 104574, 118554, 133074, 143454, 156854, 157174. eine für schwachbegabte Kinder. Der Lehrförper be- 157774, 158654, 163154, 171474, 176454, 185354, steht aus vier männlichen und acht weiblichen Lehr- 186274, 186654, 186854, 199554, 205174, 206974, 213974, 216174, 219454, 222954, 225974, 238754; je träften. Der Knaben- Handfertigkeitsunterricht wird 1000 K: 174, 4774, 5454, 12754, 12954, 15754, 18174, von drei Lehrmeistern erteilt. Ein Hausarzt, ein 19874, 21274, 25074, 30954, 36654, 37574, Ohren- und ein Augenspezialarzt überwachen den 37854, 38274, 42674, 42974, 43374, 44274. 46974, Gesundheitszustand der Zöglinge. Der Unterricht 48054, 52454, 57254, 61854, 66574, 67974, wird in der Lautsprache erteilt; die sogenannte 3ei 70554, 73774, 74474, 81154, 84954, 87154, 91354, chensprache der Taubstummen ist aus dem Unter- 94074, 95154, 96474, 97154, 99674, 102954, 103474, 111574, 117554, 117974, 119354, richte ausgeschlossen. Der Lehrstoff ist im allgemei- 109154, 110554, nen der gleiche wie für Volks- und Bürgerschulen; 120654, 125654, 136454, 141974, 143754, 145274, dazu kommt die Erlernung der Lautsprache. Aus fast 171354, 176,674, 155554, 158674, 162274, 164974, 177974, 182874, 184054, 185254, allen deutschen Bezirken Böhmens sind Kinder im 190954, 191474, 192374, 192874, 196154, 200374, Institute u. a. aus den Bezirken Tetschen acht, Sto 203654, 204074, 204674, 209054, 210474, 218554, motau sieben Kinder. Je vier Kinder stammen aus 220454, 223354, 223954, 225774, 227074, 227374, den Bezirken Aufsig, Elbogen , Falkenau a. E., Gab- 227474, 232554, 239274, 239954.
145754, 148554,