Einzelbild herunterladen
 
  

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Osten).

Dienstag, den 8. b. M., abends 8 Uhr.

im Lokal des Herrn Breuer( Königsbank), Gr. Frankfurterstr. 117:

Versammlung

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Genoffen Fritz Zubeil . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

243/11 Das Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Die Versammlung wird präzise eröffnet. Der Vorstand.

Achtung! 16v610 on Inst

Achtung!|

Arbeiter und Arbeiterinnen!

Am Montag, den 7. November, abends 8 Uhr, bei Keller, Koppenstraße Nr. 29: Volks- Versammlung.

P

Tages Ordnung:

Sozialdemokratischer Wahlverein f. den 6. Berliner Reichstags Wahlkreis. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Todes- Anzeige.

der Genosse Zimmerer

Gustav Kerlin

247/20

am Freitag verstorben ist. Die Bes erdigung findet am Sonntag Nach

1. Die Uebernahme der Elektrizitätswerke in städtische Regie. Referent Stadtmittag 4 Uhr von der Leichenhalle

Deutscher Holzarbeiter- Verband. verordneter Paul Singer. 2. Diskussion.

Zahlstelle Berlin .

Bezirks= Versammlungen. Westen u. Südwesten: bei Zubell, Lindenstr. 106.

Montag, den 7. November, abends 8 Uhr. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Th. Glocke über: Trusts und Kartelle." 2. Distission. 3. Verschiedenes.

Süden und Südoften: Märkischer Hof",

Admiralstr. 1Sc.

Montag, den 7. November, abends 8 Uhr. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Adolf Hoffmann über: Die moderne Ehe. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Nichtmitglieder und Frauen haben Zutritt.

Dienstag, den 8. November cr., abends 8 1hr: bei Beutling,

Rummelsburg : Goethe: und Kautstraßen- Ecke.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Die Kollegen der Werkstatt: Bartsch, Goethestraße, Kettner, Fahr: straße, Joithe, Viktoriaplatz, sind hierzu besonders eingeladen,

Frauen und Gäste haben Zutritt.

Montag, den 7. November cr., abends Uhr, im Vorstädtischen Kassino, Ackerstraße Nr. 144:

Branchen- Versammlung der Modell- und Fabrik- Tischler.

Tagesordnung:

1. Ift Arbeitslosen Unterstützung nothwendig?" Referent: Kollege Klingner. 2. Diskussion. 3. Ergänzungswahl zur Kontrollkommission. 4. Verbandsangelegenheiten.

Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert pünktliches Erscheinen fämmtlicher Kollegen. Nichtmitglieder haben Zutritt und können in der Versammlung aufgenommen werden.

Dienstag, den 8. November 1898, abends 8 Uhr:

Branchen- Versammlung der Drechsler

bei Dieke, Ackerstraße Nr. 123. Tages Ordnung:

1. Das Drechslerhandwerk und die Lage seiner Arbeiter. Referent: A. Mohs. 2. Wie können wir bessere Lohn- und Arbeits- Be­dingungen schaffen? 108/19 In anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht jedes Kollegen zu erscheinen.

Kammmacher und Berufsgenossen. Sihung der Werkstatt- Kontrollkommission mit den Werk­

7.

ftatt- Vertrauensleuten

im Lokal von Dieke, Ackerstraße Nr. 123.

Berliner Arbeitervertreter Verein.

=

Dienstag, den 8. d. M., abends 82 Uhr:

bet Buske, Grenadier- Strasse 33,

Derlammlung

Tages Ordnung:

=

1. Wahl einer Kommission zur Berathung der Petition für die Novelle des Invaliditäts- und Altersversicherungs- Gesetzes. 2. Bericht aus den amtlichen Nachrichten( Refurs- und Revisions- Enscheidungen). 3. Bericht über die Revision der Lungenheilanstalt in Görbersdorf und Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Gäste willkommen.

Der Vorstand.

NB. Die Mitglieder werden dringend ersucht, ihren Wohnungswechsel

beim Raffirer anzuzeigen.

Mitglieder der Orts- Krankenkasse

der

53/11

Kaufleute, Handelslenten Apotheker

Sonntag, den 6. November, abends 6 Uhr:

Gr. Versammlung

in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:

Zut recht zahlreichem Besuch laden ein

Die Vertrauenslente.

Adhtung! Maurer!

des Freireligiösen Friedhofes, Pappels 220/7 Allee, aus statt. Um zahlreiche Be theiligung ersucht Der Vorstand.

Sechs Mitglieder- Versammlungen

der Bahlstelle Berlin Il

des Zentral- Verbandes der Maurer

am Mittwoch, den 9. November, abends 8 Uhr:

für Süd- Ost: bei Brüder, Waldemarstr. 75;

für Nord- Ost und Ost: Königsbank", Große Frankfurterstraße Nr. 117; für Norden und Wedding : im Lokale Brunnenstraße 184; für Süd- Westen: bei 3ubeil, Lindenstraße 106;

für Moabit : bei Fischer, Beusselstraße 9;

und am Donnerstag, den 10. November cr., abends 8 Uhr:

für Westen: bei Zühlke, Dennewitzstraße 13.

Tages Ordnung in allen Versammlungen: 1. Die bevorstehende Abstempelung der Sammel: farten und die eventuelle Einziehung der Verbandsbücher. 2. Gewerkschaftliches. [ 24/ 72* Um zahlreichen Beluch ersucht Die lokale Verwaltung. J. A.: W. Schulz.

Gürtler, Drücker, Schleifer, Klempner, Schnittarbeiter!

Dienstag, den 8. November 1898, abends 8 1hr:

Grosse öffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

im Lokale des Herrn Graumann, Naunynstr. 27. Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um der überhandnehmenden Ueberzeit: arbeit entgegenzuwirken? Referent: P. Litfin.

Zu dieser Versammlung sind ganz besonders die Stollegen nachstehender Firmen eingeladen: Eres, Lack­hardt, Kroll, Conrad& Niemann, Webisch, Lusk& Kitzing, Barmwitz, Frister, Aundt& Markus, Schlesinger, Jonas, Münchmeyer& Comp., Spinn& Sohn, Zschauer, Stobwasser, Erich& Grätz.

Achtung, Metallarbeiter!

Alle Korrespondenzen u. f. w. an den Unterzeichneten sind künftig nur zu richten nach Annenstr. 39. Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, S., Annenstr. 39.

Orts- Krankenkasse des Maurergewerbes.

Freitag, den 11. November, abends 8 1hr,

im Saale der Arminhallen, Kommandantenstraße 20:

General- Dersammlung

der Vertreter der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber. Tages Ordnung:

1. Bericht über die Thätigkeit des Vorstandes.

2. Definitive Genehmigung des mit den Verein der freigewählten Stassen färzte abgeschlossenen Vertrages pro 1899.

3. Ergänzungswahl zum Vorstande 1899/1900 für die ausscheidenden Mitglieder a) von den Arbeitgebern die Herren: Wirth und Schmidt;

b) von den Kassenmitgliedern die Herren: Daehne, Trill, Simanowski, Klaust und Buchholz; ferner für den pro 1898 gewählten Herri Lehmpfuhl.

4. Wahl des Rechnungs- Ausschusses.

5. Abänderung des in der Generalversammlung vom 8. April 1897 be: schloffenen Busages zu§ 15 des Statuts.

6. Abänderung des§ 55 des Statuts, Streichung der Worte: ,, wenn zwei Drittel der Anwesenden dafür sind, oder".

7. Bujat zu§ 56, Ziffer 13:

" Beschlußnahme über Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundeigenthumt, sowie über eine hierdurch bedingte Aufnahme von Darlehen.

Der Beschluß der Generalversammlung bedarf in den unter Biffer 13 genannten Fällen zu seiner Rechtsgiltigkeit die Zustimmung der Aufsichtsbehörde." Berlin , den 1. November 1898. Der Vorstand. A. Daehne, Borsigender.

1. Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg? Dussion stellung der Standidaten zum Vorstand. 4. Bericht und Neuwahl der Achtung! I Kommission.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Kommiffion. J. A.: Schumann.

Charlottenburg !

67/13

A. Kelpin, Schriftführer.

20106

Den Mitgliedern des

Zentralverbandes d. Handels-, Transp.- u. Verkehrsarbeiter

zur Nachricht, daß der Kollege

Wilhelm Rosenthal

am 3. d. m. verstorben ist.

67/12 Die Beerdigung findet Sonntag, den 6. November, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Mühlenstraße 72, aus nach Wilhelmsberg statt. Die Ortsverwaltung.

Todes- Anzeige.

Unser Kollege

L. Jahn

20426

ist am 3. d. M. nach kurzem Kranken­lager gestorbent.

Die Beerdigung findet Sonntag, den. 6. d. M., nachmittags 4 Uhr, vom Emmaus Kirchhofe aus statt. Die Kollegen

der Bechstein'schen Hof- Planinofabrik. Verband d. Fabrik- u. Land­Hilfsarbeiter u.-Arbeiterinn. Deutschlands ( Bahlstelle Berlin .) Am 2. November verstarb nach kurzem Strantenlager unsere Kollegin 64/20 Ida Bring, Soldinerstr. 89. Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 4 Uhr, von

hofes, Seestraße, aus statt. Zahlreiche Betheiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Moabiter Klubhaus,

Beusselstr. 9.

Empfehle meinen großen Saal, Restauration. Mittags- u. Abendtisch. Vereinszimmer f. 20-80 Personen, Jeden Sonntag: Grosser Ball, 6120L* Carl Fischer.

Schöneberg .

Dienstag, den 8. November, abends 8 Uhr, im Saale des Klubhauses, Hauptstr. 5-6:

Protest- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die fünftliche Fleischvertheuerung und die Ernährung der Arbeiters lasse. Referentin Frau E. Jhrer. 2. Diskussion. 3. Bericht und Neu­wahl der Vertrauensperson. 206/18 Die Vertrauensperson.

Achtung! Puter. Achtung!

Mittwoch, den 9. November 1898, abends 6 Uhr,

in Cohn's Festsälen( großer Saal), Beuthstraße 19-20:

Oeffentliche Versammlung der Putzer Berlins

und Umgegend. Tages Ordnung:

1. Besprechung über den Antrag des Ausschusses der Berliner Gewerk schaftskommission. 2. Festsetzung eines bestimmten Streifgebietes für die Buzzer Berlins und Umgegend. 3. Geschäftliche Mittheilung. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht 264/2 Die Lohnkommission.

Stockarbeiter!

Achtung! Am Montag, den 7. November, abds. 8 Uhr, im Lokal des Herrn Keller, Koppenstrasse No. 29:

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter Deutschlands .

Am

Uhr,

Mittwoch, den 9. November 1898, abends 8 im Lokale Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr. 39:

Volksversammlung

für Frauen und Männer.

Tages: Ordnung:

1. Vortrag über:" Weib, was habe ich mit dir zu schaffen." Referent: Schriftsteller Ledebour . 2. Disfussion. 3. Bericht der Ver trauensperson. 4. Neuwahl.

zu recht zahlreichein Besuch, besonders der Frauen, ladet ein Die Vertrauensperson.

206/19

Boxhagen- Rummelsburg .

Filiale Berlin I.

Montag, den 7. November 1898, abends 8 Uhr, in Wilke's Lokal, Andreasstrasse 26:

General- Versammlung

der Mitglieder

des Verbandes der Stockarbeiter Berlins und Umg. Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Diskussion. 3. Statutenberathung.

Mitglieder Versammlung. 4. Neinwahl des Borstandes. 5 Werkſtattangelegenheiten. 6. Verschiedenes.

Tagesordnung:

1. Vortrag über:" Industrieverbände". Referent Genosse Gith. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 82/16 Der Vorstand.

Verband der Zapezirer.

Dienstag, den 8. November 1898, abends 9 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Kombinirte Mitglieder- Versammlung beider Filialen.

Tages- Ordnung:

Bericht der Agitations Rommission, der Arbeitsnachweis- Kommission, der Montag, den 7. November, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Bibliothekare. Wahl der Agitations- Kommission. Verschiedenes. Die Ortsverwaltungen. F. Schröder, Naunynstr. 3, v. II.

Piatkowski, Hauptstraße 83:

178/10

Oeffentliche fosialdemokratische Versammlung Verein deutscher Schuhmacher.

für Boxhagen- Rummelsburg .

Tages Ordnung:

1. Vortrag über: Die gegenwärtige politische Lage. Referent: Genosse Paul Jahn- Berlin . 2. Disfussion. 3. Bericht des Vertrauens: mannes. 4. Wahl des Vertrauensmannes. 5. Wahl der Revisoren. 6. Wahl der Lokalkommission.

Um zahlreiches Erscheinen bittet 224/18

Der Vertrauensmann.

Produktiv- und Einkaufs- Genossenschaft

für Radfahrer.

Montag, den 7. November, abends 8 Uhr, im Englischen Garten,

Alexanderstr. 27c:

Ordentliche Monats- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Aufnahme neuer Mitglieder.

20616

Georg Borstorff Nachfl. Achtung! Schöneberg .

Prinzenstrasse 53

empfiehlt feine Spezialitäten:[ 37/ 5* Echt Nordhäuser 0,55-2,50 M. Schlej. Korn. 0,60-1,50 Num 1,10-5,-"

.

"

Allen Freunden und Bekannten empfehle mein Weiß u. Bairisch Bier Lokal. Vereinszimmer steht zur Verfügung. Max Tharau, 20446

Montag, den 7. d. M., abends punkt 9 Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstrasse No. 27c:

Kombinirte Mitglieder- Versammlung.

schiedenes.

Tages: Ordnung:

1. Fortsetzung der Berathung des neuen Organisationsftatuts. 2. Ber aufgefordert, recht zahlreich zu erscheinen.

272/14 In anbetracht der wichtigen Tagesordnung werden die Kollegen Die Ortsverwaltung.

Großze öffentl. Versammlung

Das Mitgliedsbuch legitimirt.

[ 175/15 Zugleich machen wir befannt, daß am Sonntag, den 27. November, ebenfalls bei Keller, Koppenstr. 29, ein Vergnügen stattfindet, zu dem wir die Kollegen und Bekannten mit ihren Frauen freundlich einladen. Nach dem Vortrage: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Der Vorstand.

Achtung, Kistenmacher!

Am Montag, den 7. d. M., abends 8 Uhr, im Lokale ,, Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20:

Große öffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

1

1. Abrechnung des Vertrauensmannes vom 3. Quartal. 2. Vortrag des Kollegen Tschernig über:" Die Zuchthausvorlage". 3. Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann: Franz Splinter, Schmidstr. 30.

Zentral- Verband der Töpfer

und Berufsgenossen Deutschlands . Filiale Berlin .

Dienstag, den 8. d. M., abends 6 Uhr, im Englisch . Garten,

Alexanderstrasse 27c:

195/10

General- Versammlung.

T.:D. Vortrag. Abrechnung vom III. Quartal. Gewerkschaftliches. Bahlreiches u. pünktliches Erscheinen erwartet Der Vorstand.

der Schneider u. Schneiderinnen aller Branchen Achtung!

Maler.

Achtung!

und aller in der Schneiderei beschäft. Personen Dienstag, den 8. November, abends 8%, 1hr, in den Arminhallen,

Bügler, Stepper und Zuschneider

am Dienstag, den 8. November er., abends 1hr, in Cohn's Festfälen, Beuthstr. 20/21( großer Saal).

Tages Ordnung:

1. Die Aufgabe der Arbeiterbewegung und ihre Feinde". Referent: Kollege Täterow.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

164/10

Kommandantenstraße Nr. 20:

Kombinirte Mitglieder- Versammlung der Maler, Lacirer

und verwandten Berufsgenossen für Berlin und Umgegend. Tages- Ordnung:

1. Bericht der Delegirten von der Generalversammlung. 2. Diskussion.

Pflicht der Kollegen und Kolleginnen ist es, in dieser Versammlung au 3. Verschiedenes. Der Vertrauensmann: H. Stubbe. 125/3

Gothenstraße 51. I erscheinen.

Der Einberufer.