Dienstag, 28. Tezember 1920.
und ganzen diese Richtlinien. Aber dann hat der 1 Fascismus einfach alles himveggeräumt."
Haben Sie die Absicht, hier jetzt in Frank reich von neuem eine italienische sozialistische Partei ins Leben zu rufen?"
Sürt. 500, 12.30: Schallplattenkonsert. 15: Orchester 1-19.35: Das fterkum der Erbe. 20.15: Bon terreichissem fonzert. 16: Schülerkonzert. 17.30: Jugendstunde. 20: Ju Humor. 21.10: Desterreichische Mufit. gendabend.
Königswusterhausen , 1300, 12: Franzöfifch. 14.30: Gt vestersitten und Gebräuche 15: Einheitsfurafchrift. 15.30: Der deutsche Jdealismus. 16: Deutsche Kulturgeschichte des
mufif.
Frankfurt , 429, 15.30: Jugendstunde. 16.30: Neue Zang mufif. 17.45: Bücherstunde. 18.30: Echachstunde 19: Lon doner Bericht. 19.30: Stunde der Zeitung. 20: Naturkunde. 20.15: Proft Reijohr!
Ceite 3.
Tagesnenig eiten.
Dant.
Die Genossin Anna Perthen ersucht uns
,, Darüber kann ich noch gar nichts sagen. Ich 18. Jahrhunderts. 17: Grundzüge der ästhetischen Stritif. gert. 16.30: Tanztee 17.15: Autorenabend Voed. 18: Tana bin ja erst seit wenigen Tagen in Paris . Ich 1730 Greece, er um 18 Die arme fee. 18.50: Deutsches Roffium in Gierenbürgen, 10.25: Din um Aufnahme folgender Zeilen: Grundlage Technif. 18.30: Englifch. 19: Börse Frau im Gewerbe 20: Königsfinder", Märchenoper bon muß mich nach so Vielem noch umtum. Bedenken am Jahresschluß. 19.30: Transfaufafien. 20.30: Hebertra- bumperdind. Tanamufir. Anläßlich meines 60. Geburtstages wurden Sie doch daß ich gerade nur mit dem Hemde auf sung von Leipzig , 375, Kleine Künstlerspiele 22.15: Tanz- München, 536. 12.30: Sarmoniumfonzert. 16: Nachmit dem Leibe geflohen bin. Alles, was ich darüber tagskonzert. 17: Jugendstunde. 19: Wie braue ich meinen mir so viel Ehrungen zuteil, daß ich außerstande Berlin , 484, 13.30: Glodenfpiel. 15.30: Die Stunft, Silvesterpunsch& 20: Bunter Wunschabend. bin, jeder einzelnen Körperschaft und den vielen hinaus persönlich brauche, muß ich mir hier neu Briefe au schreiben. 16: Jugendbühne. 16 30: Nachmittagsfonzert. 19.05: Das Rütfel der Blutbrüfen. 19.30: Vor und Münster , 242. 13.30: Mozart- Konzert. 16: Bunter Genossinnen und Genossen einzeln für die mir anschaffen. Meine Freunde Treves und Mo- hinter dem Schaltet. 20.30: feinfunft. Lustige Weisen. Nachmittag. 18.30: London , 19.15: Drei Legenden. 20: digliani sind nun schon seit einigen Wochen 22.30: Langmufit. Schallplattenfongert. 20.30: Kammermufit. Schubert: Quar ausgedrückten Glückwünsche meinen Dank zu Breslan, 323. 16.30: Weherbeer- Konzert 18: Rene tett g- dur. Glefunow? Interludium im alten Stil. Dvorak : fagen. hier, und wir werden zusammen sehen, was man kalender. 19: Streifzüge durch das Reich der Erfindungen. Quartett f- bur. 22: Melodromen. organisieren kann. Es besteht bereits eine fleine italienische Sozialisten- Gruppe in Paris . Man hat auch schon davon gesprochen, daß der„ Avanti" aus Mailand nun hier allwöchentlich erscheinen foll. Doch dazu brauchten wir erst einmal das nötige Geld. Obendrein wird uns Mussolini natürlich auch hierher seine Spione nachschicken." A. L.
Rundfunk für Alle!
Programm für Dienstag.
#
Brag, 349. 11: Schallplattenmusit. 11.40: Zandwirtschaftlicher Rundfunk und Zeitfignal. 12.05: Prefsenachrichten. 12.15: Mittagskonzert, 1. Bauschner: Die Geister der Wolga . 2. Rodect: a) Wiegenlied, b) Amoretten- Ständchen. 3. 5 Nationaltänge. 4. Lindsay- Theimer: Die Gloden Vinetas. 5. Lindsay- Theimer: Bilany Cfarbas. 6. Profes: Afrika . 7. Bon: Victoria. 14: Bör jennachrichten. 16.30: Schallplatten- Tanzmusil. 17.30: Börjennach richten und Hopfenmarktpreise. 17.45: Kinderſtündchen. 18.15: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 18.35 Deuf de Sendung. To gesneuigkeiten und Wetterbericht Star! dh mo II, Brag: Rid topplungsstörungen, ihre Ursachen und ihre Vermeidung. 19: Bortrag. Wechsel und Sched im prattifchen Leben. 19.15: Bortrag. Photographieren von Bildern. 19 15: Landwirtschaftlicher Bortrag auf Welle 1110, 20: Wettervorausiage und Pressenach richten. 20.02: Ronzert. 1. Mendelssohn: Adagio u. Finale aus der Schottischen Symphonie. 2. Popper: Suite für Bioloncello. 3. Frand: Piece bezoique. 4. Storngold: Ouverture und Serenide aus„ Der Schneemann". 21: 3eitfignal. 21: Resitation. 21.20: Leichte Mufit. 1. Strauß: Ruffischer Marsch. 2. Ziehrer : Matr3jenpolta. 3. Bercy Elliot: Erinnerung an das sonnige Spanien . 4. Millöder: Gavotte. 5. Zamrzla: Gondoliere. 6. Bann'r: Die Werber. 7. Strauß: Jch bitte. 8. Kmoch: Rolin, Kolin. 22: Septe Nachrichten des Presbureaus. Uebersicht der Tageßereign'ffe, Sport- und Theaternachrichten.
Brünn , 441. 14.30: Brager Effettenbörse, Wetter-, Sport, Theaternachrichten und Breßbureau. 17.40: Frauenrunds hau. Baltoiletten. 18: Zeitzeigen. Landwirtschaftlicher Rundfunk. Das Schen der Bienen. 18.20: Bortrag. Auf der Wolga . 19: Konsert. 1. Janačel: Sonate, 2. Aricta: Knäblein Frühling. 3. Kvapil: Miniaturen. 4. Foerster: Beuchtende Tage. 3. Novat: Lieder der Winternächte. 6. Novotny: Ewige Hochzeit. 20. Hörspiel. Boil de carotte", Romödie von Renard. Zeitzelchen und Prezbureau.
Packbura, 300: 17.40:: dichte. 18: Stonzert, 1. Balfe: Zigeunerin, Euverture. 2. Urbach . Souvenir de Mozart . 3. Of ford Soffmanns- Ergaan, en Brahms: Ung. Zans Nr. 13. fenbach: Hoffmanns- Erzählungen. Slawischer 10. 3. Straus; 6.
7, Fucit: Erig av. Prezbüro.
Budapest , 556. 16: Kinderlieder. 17: Orchesterkonzert. 18.20: Juristischer Bortrag. 19: Funfnachrichten. 20: Sterntler- Trio. gert. 16: Offett. 18.15: Kinderstunde. 19.15: Tanzmusit. 20.30: Laventry, 1600, 12: Cuartett und Gefang. 14: MittagsfonMujikalische Einlage. 20.40: Die Alhambra, 21, Bunter Abend. 22.„ Die Seerofe und das Mädchen aus China ". Erzählung aus 1001 Racht. 22.45: Oftett. 23.15: Chopin : Ballade F- Dur. 23.30: Tanzmusit.
mulit.
Nom, 423. 17.30: Stonzert. 21: Operettenmufif. 22.30: TanzBien, 517. 11: Bormittagsmufit. 16.15: Nachmittagskonzert. 17: Märchen. 18: Wegerfolge bei der Ernährung von Schultin dern. 15 30: Anselm uerbach. 19 10: Esperanto. 19 30: English . 20.05. Berlefung Statichera. 21.05: Die Weihnacht im deutschen Bolfsliede.
Zürich , 60, 12.30: Stallp'attenfonsert. 20:- Tessiner Abend. 21.15: Stalienischer Opernabend.
7- igswusterhausen, 1300. 15.30: Der neuzeitliche Anfangsunterricht. 17: Borgänge in Planetensystem. 18.30: Spanis, 19: Hesertragung von Berlin . 184. Lohengrin ", Oper von Wagner.
Ein Neujahrsges hent für die Konsumenten. organisation Bodenbach und das Frauenbezirls
Zuder wird teurer!
Ich bitte deshalb den Parteivorstand, das Frauenreichskomitee, die Kreisorganisation Bodenbach das Frauenkreiskomitee, die Bezirksfomitee, die Frauenorganisation und auch alle übrigen Kreis- und Bezirksorganisatio= nen, sonstige Körperschaften und Parteigenossen und Genoffinnen, auf dieſem Mene meinen
Ant Weihnachteabend verfammelten sich die pent. Was die Regierung dazu sagen wird, ist vorherzlichsten Dant entgegenzunehmen. Zuderindustriellen, um nach ihrer Weise ten heis läufig noch nicht bekannt, es ist aber zu befürchten, ligen Abend festlich zu begehen. Den Konsumen- daß die Energie der Regierung gegenüber den ten ein Weihnachtsgeschenk zu überreichen, dazu Zuckerbaronen nicht sehr groß sein wird und daß war es schon zu spät, die Herren entschloffen sih ter Zuder nach dem 1. Järner 1927 tatsächlich also, das Ergebnis ihrer Beratungen erst nach teurer sein wird. Es wäre Pflicht des Abgeord Weihnachten bekanntzugeben, so daß sie gleichsam netenhauses, den verbreterischen Treibereien der den Konsumenten ein schönes Neujahrsgeschenk Buderfabrikanten endlich einmal ein Ende zu darbieten. Für den Jänner und Feber werden fehen, das Zuderkartell zu überwachen, bezie nämlich 17 Prozent des Jahreszuckerfonfums frei- hungsweise ein Kartellüberwachungsgefeß zu gegeben, und zwar beträgt ter Preis im Groß schaffen. Geschicht dies nicht, dann laufen wir handel 516 K, der Zucker wird demnach im Groß- Gefahr, nicht nur vom Zuderfartell, sondern von handel um 28 Seller pro Kilogramm allen möglichen Kartellen nach allen Regeln der teurer, der Preisaufschlag beträgt sechs Pro- Kunst übervorteilt zu werden.
Ein Weihnachts'nterview Ma aryls.
nenbauten spricht ein Philofoph über den Welt frieden, spricht in dieser und in allen anderen Fragen so, wie der linksbürgerliche Bremser der Revolution noch 1921 zu den Arbeitern sprechen konnte, wie er aber heute nicht mehr reden dürfte, da heute die Bourgeoisie herrscht und entscheidet und auch der bürgerliche Demokrat den Feind nicht links sondern rechts sehen müßte.
Ich war ob so vieler Anerkennung, in der Parteibewegung tief bewegt, denn ich habe in meiner Arbeit für die Partei und für unsere Frauenbewegung insbesondere nur meine PI ich t erfüllt. Die Frauenbeweguna Fat erfreuliche sortschritte gemacht. Heute arbeiten schon Sunderte von iungen Genossinnen in der Frauenbewegung, ein Beweis, daß die Saat der Alten auf fruchtbaren Boden gefallen ist und daß die Entwicklung der Frauenbeivegung fortschreitet.
ich will gerne neben den anderen Genossin nen, solange ich kann, meine ganze Kraft in deu Dienst der Frauenbewegung stellen, damit dre Arbeiterfrauen in die Partei geführt werden und so die großen Aufgaben kennen lernen, die noch hewältigt werden müssen, um die Befreiuna der Arbeiterklasse und den Siea des Sozialismus erfämvfen zu helfen. Die Wertschäßung der Genofsinnen und ihr Vertrauen ist dazu ein Antrieb mehr.
Der Präsident der Republik hat einem Rodal teur des Pravo Lidu" ein recht umfang reiches Interview gegeben, das weihnachtlich gestimmt, auf die Beantwortung der Frage hinauslief, wie weit wir noch von der Verwirklichung der christlichen Weihnachtsbotschaft entfevnt find Frieden den Menschen auf Erden, die eintes qu'en Willens find". Das Thema ist sicher zeitgemäß und für einen Bürger der Tschecho' Towatei besonders anregend. Die angeblich christ- Deut.ch- tschechischbürgerliche Rüstungs- eingestellt, das ist eine Tatsache, die man teinen
lichen Parteien der t'chechischen und deutschen Klerifalen haben in der Regierung Siz und die Politik des Staates ausüben. Wie erfüllen sie Stimme, fönnen einer entscheidenden Einfluß auf die christlichen Parolen?
Aber der Präsident der Republik darf nicht Partei ergreifen, er darf nicht gegen seine Regierung Stellung nehmen und der Ton seiner Ausführungen zeigt, daß er es auch kaum mehr will. Die Philosophie, die einst aus dem Professor Masaryk einen Kämber machte, läßt den Greis auf der Höhe seines Lebens Kompromisse schließen und immer wieder versuchen. offen tlaffende Ge gen'äße zu überbrücken. Der Präsident äußerte sich zunächst ganz allgemein über die Sehnsucht der Völker nach Frieden und über pazifistische Gesinnung. Es gebe auch einen weinerlichen und raunzenden Pazifismus", aber der sei eben eine Begleiterscheinung der jungen Bewegung, Schwäche und Energielo igkeit würde ein dauern der Friedenszustand nicht erzeugen. Man muß feinesfalls ein Anhänger des bürgerlichen PaziHamburg, 395. 12.30 tagsfonzert. 14.05. Saustonsert. fismus sein, der nur an die Tränendrüsen appel15.15: Silvesterglodenflänge. 16 15. Träumereien. 17: Gustav Sad Stunde. 18: Peitere Stunde. 18.50: Stuiturgeschichte berliert, um hier nicht doch die Erklärung zu berbeutichen Oper. 19.15: Der Wald im Winter. 20: Gefangston- missen, daß auch ein weichlicher, weinerlicher und gert Gertrud Zadendorf. Zangmufif. 17.30: Die au raunzender Pazifismus noch immer beffer Seipzig, 957. 16 30: Nachmittagsfongert. und das Kunstgewerbe. 20.15: Jialien.icher Abent. 22.15: Tanz ist als eine Rüstungspolitit, wie sie unsere München , 586. 14.45: Frauenstunde. 16: Stonzert. 17: Die christliche Regierung treibt. Malarht aber muß
Breslau , 323. 15.30 Kinderstunde. 16 30: UnterhaltungsKonzert, 18: Bildende Kunit. 18 50: Das Werden der modernen
Weltwo tichaft, 20 25: Die Straße.
Frankfurt , 429, 15 30: Der Dulder Odysseus , 16 30: Operet
tenu.nji. lido: Die Buddenbrooks. 18.15. Der kondensator. 18.45: Anlage, Erziehung, Charafter. 19.15: Altdeutsche Tafel mal rei. 20.15: Epernabend. 21.15: Cellosonaten. 22.15: Rene
Echallp atten.
mujiz.
Wohnungs; wang wirtschaft. 19.30: Orchesterkonsert.
Programm für morgen, Mittwoch. Breg, 349, 11: Schallplatenmufit 11.10: Landwirtschaft licher Rundfunt und Beitfianal. 12.05: Breffenachrichten. 12.15: Mittagsfongert. 11: Börsennachrichten. 16 30: Nach
mittagsfonzert. 17.30: Börsennachrichten und Hopfenmarti preise, 17 45: Minderfiündchen
deren
Zentrale. 19.15: Bortrag: Schuß der Kinder vor
Bogelichac. 4. Chansons 15. Rubes: Die Büchse der
b) Mah- jong Blues. 8 Bactar: Erwachen 21: Seitfignat. Stonzert. 1. Weber:„ Eurhanthe", Ouverture . 2. Wieniawffi: Bauft. 3. Verdi: Rigoletto . 4. a) Baganini: Mofes; b) Streisier: Cap ice Biennois; c) Smetana - Ondričet: Worte 5. Wagner: Lohengrin . 22: Lekte Nachrichten des Prebureaus. Uebersicht der Tagesereignisse, Sport und Theater nachrichten. 22.15: Reproduzierte Zangmufit.
effe tschechischer Schriftsteller für die Slowakei . 18.45: Morfes zeichen. 19: Stonzert Rachmaninow: Du bist ivie des Frühlings erste Blüte.
feitigen wollten,
Eine bürgerliche Stimme gegen die
po itit.
Das Prager„ Montagsblatt" wendet sich in einem Artikel seiner letzten Nummer hef tig gegen die Schaffung des Rüstungsfonds und widmet im Besonderen der Mitschuld der dent chen Regierungsparteien folgende Zeilen:
Von Erna Bifing.
Frauen sind auf Gefühlsmomente besonders Augenblick leugnen sollte. Menschenkenner leugnen sie auch nie, sondern beuten sie dements sprechend aus. Geschichte Politiker gebrauchen die gefühlsmäkige Einstellung der Frauen für ihre Rwecke und kleine, rührige Geschäftemacher dess gleichen.
Eine ganz hervorragende Menichenbenntnis ,, Höchst bemerkenswert ist es, daß sich auch bekunden in ihrer Propananda die Engländer, zu diesem Schyvitt die drei deutschen Regierungs - sie, die da aufnewach'en find in dem Pard her parteien wieder bebenkenlos hergegeben Seilsarmee und der Kolonialpolitik. Und namenthaben. Gs ist heute richtig schon so, daß die tsche- lich für die englische Lady wird eine ausgeflügelte chischen Mehrheitsverbünd: ten auf den Tisch werfen Relfame fondergleichen gemacht: die englische können, was sie wollen: Die drei deutschen Par- Lady wird schlechthin als eine Fran aller Frauen teien haben sie in der Tasche. Die untergeschildert. Ach, ja, die Dame aus der englischen schreiben ihnen einfach alles: Und Gesellschaft, fie ist tatkräftia. sie begeistert sich für wenn es das eigene Todesurteil wäre, sie schrecken vor nichts zurüd. Sie wissen, wie unpopulär Rüstungs- und Armeeforderungen, die ein befchei denes Maß des Allernötigsten überschreiten, bei der gesamten deutschen Bevölkerung sind. Nichtsdestoweniger haben sie sich wieder auf die blinde Gefolgschaft, auf die Ahnungslosigkeit des deut schen Durchschnittswählers verlassen. Es ist ein startes Stück, das die Landwirte, die Christ lichsozialen und insbesondere die Gewerbetreiben den der deutschen Bevölkerung mit dieser Dreieinhalb- Milliarden Ermächtigung zumuten. Wird auch dieses Opfer der Herstellung der vielgerühm ten Aimosphäre" gebracht? Das bißchen Luft tommt allmählich teuer, sogar sehr heuter."
hohe Ideen, sie ist wohltätig. es wird tatsächlich der Anschein ertvedt, als ob alle modernen Frauen bei ihr in die Schule geben müßten.
Darum ist es wohl angebracht, wenn wir uns die englische Body mal etwas genauer be trachten. Die engliffe Path geht in die Sunde heime und albt und wäscht rädige Tiere. Findet man die englische Lady auch in Whitechapel, diefem düsteren Stadtteil Londons. in dem unaqs bare Not herrscht und in dem verkommene Kinder Hausen? Die englische Lady möchte die Tierdressuren ein für allemal verbieten und sie selbst hett, hoch zu Roß, in lustiger Jagdeesellschaft einen armen Fuchs zu Tode. Die englische Lady läß von englischen Rennhunden einen Sa'en zu
sich durch
ein ganz befonderer mort. Die enolische Lady läßt womöglich über Wochenend das Pferd eines
sich der Kritik enthalten und hat felbst dem dent schen flerfalen Redakteur gegenüber, der ihn vor einigen Wochen ausfragte, schärfer gegen den MTDa u wollen wir hier nur bemerken, daß Tode jagen und wenn der ermattete Meister tarismus gesprochen als zu dem Sozia demofraten. Da der Rüstungs onds Udržals und diese aktivistische" Politik nicht nur wegen der Zampe sein letztes bißchen Kraft daran setzt, um die Drohreben diefes Säbelraßlers nicht erwähnt soit en, sondern auch wegen ihrer Kriegsretten, so ist diese Art der Hasenjagd in England 18.15: Landwirtschaftlicher werden. wirkt der Ausfall geoen die Sowjetpolitit gefährlichkeit verdammenswert ist. Rundfunt. 18.35: Deutsche Sendung. Tagesneuigkeiten und gegen die Diftatur des Proletariats einigerund Wetterbe: icht. 18.40: Deutsche Arbeitt sendung. J. Reizmann, Brag: Borlefung für die Stinder. 19: Bormaßen parteiisch. Ohne mit der russischen AußenAuf dem Kongreß der kommunistischen Partei Lumpensammlers in ihrem Garten ara en, ohne trag: Internationale Organisation der Angestellten und politik einverstanden zu sein, kann man wohl der Xuberfuiose. 20: Wettervoraussage und Breffenachrich zugeben, daß die Diftatur der Sowjets erft da- der, wie wir schon berichtet haben, vom 25. bis 27. daß sie weiß, daß das arme Vieh mal endlich März in Prag stattfinden wird, werden über fol- etwas Körnerfutter in den Magen friegen müßte. ten, 20.02: 1. Strauß: Donau - Lieder 2. Chansons, 3. Wald- durch zu einer Kriegsgefahr wurde, daß die im- gende Fragen Referate gehalten werden: die poliTeufels Bogel paster: Die Bladsnuppe. 7. Benes: a) saba: perialistischen Mächte sie mit Waffengerelt betische Simotion und die Aufgaben der kommuniſti halb Wohltätigkeit, fie tennt nur getätigtes wit schen Partei, die Agrarfrage und die Landarbeiter, leid, das zugleich sich selbst beweihräuchert. Aber Der Präsident wünscht, daß die Außenpolitik die Gewerkschaften und der Kampf um die Ginheit. Die englische Lady geht überall unt, ihre Wesensder Rebublit feinen großen Schwankungen unterAbgeordneter Dérer gegen die Landesverfassung. verwandtschaft lebt in der ganzen fapitalistischen liege, daß die a'te Bahn beibehalten werde und man kann auch da als Sozialist anderer Meinung Wie wir bereits mitgeteilt haben, sind gegenwärtig Welt fie ist die Stüße der Gesellschaftsordnung fein. In der neuen Mehrheit sieht Masaryk info- innerhalb der Regierum smehrheit Bestrebungen im von heute. Sie ist die reiche Frau, die Aufhebens fern keinen Idealzustand, a's er die Politit nicht Gange, die ofte österreichische Landesverfassung neu macht von Selbstverständlichkeiten. Braktisch weiß allein von ständischen( lies: flaffenmäßigen) Moti- zu beleben, Gauverbände in der Größe der histori- sie nichts von den furchtbaren Folgen der Arben bestimmt sehen will. Er läßt auch da durch schen Kronländer zu errichten und diese Landesver- beitslosigkeit der Männer, von der unglückseligen blicken, daß er zwar kein Bürger, kein Vertrete fassung auch auf die Slowakei auszudehnen. Gegen Saft. die in dem Leben außerhäusfch arbeiten bürgerlichen Klassenhasses gegen die Arbeiter, diesen Plan spricht sich der slowakische Sozialdemo- der Mütter steht, von der Gefahr, die in einer aber auch kein Anhänger der Alleinr gerung des frat und ehemalige Minister D. Dérer aus. Er schandbaren Arbeitsentlohnung junger Mädchen Proletariats ist, sondern ein Freund der Koali- fagt unter anderem, daß die historischen Länder sich liegt. Für sie ist das Wohltun eine Abmechiluma, fionen und Kompromisse. Er wünscht die Mit der Gauverwaltung in der Slowakei nicht anpassen eine gerade nicht unnüße Verscheuchung der arbeit der Gewerkschaften und Genossenschaften in wollen, weshalb sich mun die Slowakei nach den Langenweile. Sie kennt mir die Wohltätigkeit der Wirt chaftspolitit. aber er wünscht auch die Wünschen der Regierungsmehrheit den historischen im bestimmten Format, die oft das Recht einer Revision des politischen Programmes des So- Ländern anpassen müsse. Das bedeute einen neuen ganzen Klasse vergißt. zialismus( natürlich in antimtargistischem Sinne), 3entralismus, während gerade in der zweiten Durch die Reklame für diese Allüren der er ist für Reformen, aber die Sozialisierung scheint Instanz eine Dezentralisierung notwendig wäre. Der Wohltätigkeit darf die arbeitende Frau nicht in ihm nicht vorbereitet genug, womit er recht haben Prager Zentralismus will sich mit den Autonomie ihrem Gefühlsleben berührt nich eingefut mag, ohne das richtige getroffen zu haben. forderungen der Slowakischen Volkspartei dadurch werden. Hife soll teine Wohltätigkeit sein, Hilfe Masaryk ist dem kämpfenden Proletariat ausgleichen, deß er einen Slowakischen Zentralismus ist Pflicht. Erst wenn alle Schaffenden und Stimberstunde. 19: Tanamufit. 20.25: Chopin : Ballabe as- bur. wieder ferner gerückt. In anderen Ideologien den schaffe. Bisher hat man in der Slowakei auf den schaffen Wollenden das feste Band der SoliDuberture Figaros Gochzeit". Debuffy: Nachmittag eines fend, durch seine Stellung gebunden, ist er heute Prager Zentralismus geschimpft, jept wird an seine darität um'chlingt, wenn in voller Selbstverständ Yaune, Beeiboben: 8. Symphonie. Bizet : Ariefierin. Grain- faum mehr ein Bundesgenosse, der den Arbeitern Stelle der Preßburger Zentralismus treten. Seine Echteit einer für alle eintritt und alle für einen ger: Schäferlieb. 23.15: Rachmaninow : Klavierfonzert c- moll. beträchtlich helen kann. Ueber seinen Kopf hin- Ansicht faßt Dérer dann in folgenden Worten zu eintreten, fönnen wir eine Welt zimmern, in der weg regiert die Bourgeoisie ohne die Arbeiter, ge- fammen: Keine weitere Zentralisierung, in feiner mehr Freude herrscht und in der die WohltätigRom. 423 17.30: Stonzert 21: Theaterübertragung. gen die Arbeiter, während er sich bemüht, die Form! Im Gegenteil, vernünftige Dezentralisie feit der Reichen nicht als unschöner Detorations Arbeiter zu Friedfertigkeit und Reformismus zu cung auf jedem Gebiete muß die Devise der Verfetzen zu hängen braucht. ermahnen, Im Schatten der Udržalschen Kaser- walingsreform sein."
Brünn , 441, 14.30: Prager Effettenbörse, Wetter, Sport, Theaternachrichten und Brehbureau. 17.40: ueber bas Fangen wilder Liere. 18: Bettzeichen. Bortrag: Inter, 1. Chopin : Impromptu cis- moll. 2. Balafi: em: Der Traum: Arenity: Dwie ich sie liebe: 3. boring Bolonaise as- but. 4. Tchaikowitii: Drei gies der. 5. Chopin : Scherzo 6- moll. 6. Musforaftii: D, erzähle nur: 3m Wintel: Mit der Puppe; abenberetungsmarsch. 2. Auber: Ouverture dra Diavolo". 3. Dvorak : Phanta fie aus Stufalfa". 4. Buccini: Phantaste aus der Oper Madame" Butterfly ". 5. Malb: Aus der Slowakei . 6. Joyce: " Herbsttraum". Seitzeichen und Preßbureau.
zert ber 902ilitärkapelle.\ 1.
Bačfař:
Presburg , 300 Magyaren. 18: Stonzert. 1. Suppe: Vorspiel Schöne Ga
17.40: Glowafifcher Unterricht für lathea Difenbau: Bbantafie aus Hoffmanns ErzäbJungen". 3. Romzaf: Märchen. 4. Lacombe. Aubade printas
nière. 5. Strauß: Walzer aus dem tener Wald. 6. Nova. čet: Marsch. 10.05: ufifübertragung.
17.02: Sandwirt. Budapest , 558, 16: Pindermärchen. schaftlicher Vortrag. 17.50: Ungarische laffiter. 18.45. Zigeunermufit. 20.30: Duettenabend.
Daventry. 1600, 12: Quartett und Gefang. 14: MittansYongert. 16: Dilett und Gefang. 17.15: Orgelfonzert 18.15: 21.50: Gefangsborträge. 22: Symphoniefonzert.
24: Zanamufit.
Wien , 517, 15.30:„ Rain", Schauspiel von Wildgans, 13: Bauernregeln und stage. 18.30: Eissport. 19: Grant aöfifch. 19.30; Englisch . 20.05: Symphoniekonsert. Beichte
Abendmust.