Mittwoch, 29. Dezember 1926.

Devisenfurie.

Prager Kurse am 28. Dezember.

100 holländische Gulden

100 Reichsmart

100 belgische Belgas

100 Schweizer Frants

1 Pfund Sterling

100 Lire

1 Dollar

100 franzöfifche Frants

100 Dinar

9

10.000 magharische Kronen

100 polnische Zloty

100 Schilling.

468.­

651.25

Geld Ware 1348.25 1354 25 80250 805.50 471.­654.25 163.20 164.40 153.80 155.20 33.61% 33.9112

hielt gl. heit" Cercle im Schloß Hotel. Set verständlich fonnte es sich der Oberbürgermeister der Stadt ebensowenig wie der Theaterintendant ver­sagen, an diesem erlauchten Treffen teilzunehmen. Außerdem waren ein Polizeimajor, ein Polizeiinspek­tor, ehemalige Offiziere und sonstige Stützen der Gothaer Gesellschaft anwesend, um sich in der prinz­lichen Gnadensonne zu wärmen. Der junge 3ollern­sproß" entzückte die Gesellschaft und es fiel auch weiter nicht auf, wenn ihm momentan das Geld ausging und er mehrfach Kleine Anleihen aufnehmen mußte. 4.78% In Weimar fand Hoheit nicht minder freundliche 871.25 377.25 Aufnahme...

::: 138.77% 134.97%

59.30 4.684

59.80

475.50 478.50

11

11

antwortet barauf in einer Berichtigung an Mie Cr­furter Monarchistenblätter, in der es heißt:

"

1. Der in unserem Hause unter dem Namen

Baron von Korff" eingelehrte Hotelgast ist uns von verschiedenen Personen, die es eigentlich wissen müßten, u. a. auch von einem Beamten der Krimi­nalpolizei, als Sohn des Kronprinzen bezeichnet

worden.

Volkswirtschaft.

Scite 5.

Lohnbewegungen in der Glasindustrie.

in Teplitz hat ursprünglich die Forderung der Der Arbeitgeberverband der Glasindustriellen Glasarbeiterschaft auf eine Teuerungeaushilfe 2. Genannter Baron von Korff" hat nach tionen wurde über diese Forderung am 13. De abgelehnt. Auf Drängen der Arbeiterorgan fa­weislich des öfteren Telephongespräche mit verschic- zember 1926 verhandelt, wobei seitens des Ar­benen Stellen in Potsdam geführt.

3. Durch die Art seines gesellschaftlichen Auf tretens und infolge seiner Aehnlichkeit mit dem Kronprinzen, die von vielen Hotelgästen bestätigt wurde, wäre auch jeder andere auf dieser Betrug hineingefallen.

4. Insofern man in unserem Falle noch von Dummheit der Menschen usw." reden kann, möch­ten wir darauf hinweisen, daß wir uns dann in guter Gesellschaft befinden, da der ,, Baron von Korff" in ersten Adelskreisen, die doch zu Fürsten­häusern in gesellschaftlicher Beziehung stehen, ver­tehrt hat, ohne daß man in ihm den falschen Prin

zen erkannte.

Peinlich überrascht war man jedoch, als der Pring" plößlich von der Bildfläche vet, Beim Skifahren erfroren ist am Weihnachtschwand. Als man näher nachforschte, stellte sich abend der am 13, April 1902 in Teplit ge heraus, daß all die Ehrungen einem Abenteurer borene JUDr Erich Löwy, der seit Juli zuteil geworden waren. Denn der Pring" war in dieses Jahres bei dem Advokaten Dr. Goldbach Wirklichkeit ein etwa 20 jähriger Balte von in Neuern als Konzipient angestellt war. Dr. etwas dunkler Herkunft. Man weiß nur, daß Löwy war am 24. Dezember mit der Bahn von er in Wirklichkeit Domella heißt, zeitweilig stohlen­Neuern weggefahren und wollte zum Stifahren arbeiter war und mehrfach schon im Gefängnis nach Eisenstein. Am 25. Dezember wurde er in wegen Betruges gesessen bat. Jetzt hat die Krimi­einer Entfernung von ungefähr 200 Metern vom nalpolizei in Gotha einen Steckbrief hinter ihm her­Brüdlichuzhaus bei Eisenstraß erfroren auf gejagt und, da die große und peinliche Blama ge Wir können nicht anders, als dem nunmehr sted gefunden. Löwy dürfte bei dem herrschenden für die getreuen Untertanen Seiner brieflich verfolgten Domella unsere Hochachtung aus Rebel die Orientierung verloren haben, wollte, Königlichen Hoheit" offen zutage liegt, will es bezusprechen. Er hat in genialer Weise das Werk des nachdem er schon ermüdet war, ausreiten und greiflicherweise niemand gewesen sein. Der Direktion Schuhmachers Voigt in Köpenid noch übertrumpft dabei auch noch etwas essen. Der Umstand, daß des Erfurter Hotels, in dem der Pseudoprinz wohnte, und die monarchistische Lakaienseele so bloßgestellt, er auf einer Decke sitzend, den o'fenen Rud ad oor hat man in der Oeffentlichkeit den Vorwurf allzugro- daß sie das Ende ihrer Tage vor sich sehen müßte, sich, vorgefunden wurde, bestätigt diese Annahme. Ber Dummheit und Vertrauensseligkeit gemacht. Sie wenn es wahr ist, daß Lächerlichkeit tötet. Die Leiche des auf so tragische Weise ums Leben gefommenen jungen Mannes dürfte nach Tepli überführt werden.- Nach einer Meldung der ,, Bohemia" über diesen traurigen Fall foll Dr. Löwy, als er aufgefunden wurde, noch bei Be wußtsein gewesen sein und seinen Namen ge­nannt haben, dann aber während des Transpor tes zur Schutzhütte nach Svampfanfällen verschie den sein. Löwy war der Sohn eines im Teplißer Bezirk hochgeachteten, vor sieben Jahren verstor

benen Arztes.

tehr gelangt ist.

-

Die Bantbeamten zum Kampf bereit!

Große Prager Manifesta ion gegen das schar macherische Finanzkapital. Prag , 28. Dezember. Die Referenten verlasen hierauf folgende Resolution.

Tausende Bankbeamte, Tschechen und Deutsche, waren heute abend im riesigen Lu­cernasaale versammelt, unt in machtvoller Der Pengö. Am Montag ist die neue unga Sundgebung gegen die neuerlichen Angriffe zu rische Münze, der Pengö, amtlich in Berkehr protestieren, die der Bankenverband gegen seine gesezt worden. Vom 1. Jänner an muß überall Angestellten plant, und um zu der Krise Stellung in Bengo gerechnet werden. Der Eintausch des alten zu nehmen, die durch das Scheitern der Berhand Geldes in neues geht glatt vor sich, da alle Banken lungen zwischen dem Bankenverband und den dafür gesorgt haben, daß sämtliche Wechselstellen Beamtenorganisationen akui geworden ist. Die mii genügenden Mengen neuen Geldes versehen Versammlung wurde im Namen des Sdružení" jind. Die neue Währung hat um so größere Beben von Hin 3, namens des Verbandes der Bank- und sung, als in Ungarn nach fast neunjähriger Bause Sparkassenbeamten von dessen Vorsitzenden l- nun zum erstenmal Harigelb in den Ver- ler eröffnet, die die Vertreter der befreundeten Organisationen begrüßten( für die Zentralgewerk­Opfer des Glatteises. In Prag ereigneten sich schaftskommission Abg. Genossen Grünzner, gestern infolge des Glatteises viele Unfälle. Bis für die Prager Gewerkschaftskommission Abg. Mittag schon war bekannt geworden: Die Rettungs- Genossen St I ein) und dann kurz die Versammel­station nahm 9 Personen mit Knochenbrüchen auf, ten auf die Bedeutung dieser Manifestation auf­die Klinik Schloffer behandelte 4 Fälle. Ein Fall merksam machten. Die beiden Referenten, Navrátil tschechi wurde aus der Scharka gemeldet. 10 Personen stellten sich bei der Rettungsstation mit geringeren Verletzun- scherseits und Genosse Waschak deutscherseits gen ein. In Berlin flürzten infolge des Glatt- fchilderten dann, oft von Zustimmungskundgebun­eises gestern früh und im Laufe des Vormittags gen unterbrochen, die Entstehung des Konflikts und über 50 Personen, die den Rettungsstellen zuge- befaßten sich im einzelnen mit den Anstürmen der führt wurden. Ginige mußten mit schweren Bet bereinigten Banken auf die Reste der Vorrechte, leyungen, meist Arm- und Beinbrüchen ins Kran- die den Banfangestellten noch geblieben sind, ins­besondere auf Einschränkungen des Definitivums, Eine Revue in einem Prager Gymnasium. auf das automatische Avancement und auf die An­Cine Notiz der tschechisch- klerikalen Lidove Lifty" schaffungsbeiträge und mit allen anderen Bunften, zufolge wurde im Rahmen einer Schülerakademie die nun zum Kambiobjekt geworden sind( und mit des deutschen Gymnasiums auf der Kleinseite un benen wir uns bereits wiederholt beschäftigten). längst eine Revue aufgeführt, deren Programm 3n aller notwendigen Schärfe wendete sich Ge­nicht gerade einem pädagogischen Musterlehrgang noffe af chat gegen die Banken, die auf Der gleicht. Es fand angeblich eine Schönheitskonkurrenz einen Seite die schon lange nicht mehr ausreichen­für Bubiföpfe statt, man tanzte Charlesione und den Bezüge der Angestelltenschaft noch weiter zu sang programmgemäß Schlager wie Wo find deine broffeln versuchen, andererseits aber mit diesem Raub den obersten Funktionären ge­gestern Nacht?". Diese Revuebilder sollen von 12 radezu ungeheuerliche Summen au­bis tigkeit und Sinterhältigkeit an, die bis 14jährigen Schülern und Schülerinnen darge- chanzen. Wafchat prangerte die unaufrich­itellt worden sein. Man muß die Glaubwürdigkeit die Vertreter der Banken bei den Verhandlungen des fíerifalen Blattes, das hier vielleicht einen dop mit den Beamtenorganisationen an den Tag leg­pelten Grund zur Heße sah, einen nationalen und ten, forderte die Kollegenschaft auf, jetzt, da das einen muderischen, wobl ansverfein, aber eine Klar- maz des für fie noch Erträglichen Di: häufigen überschritten werden soll, in fester Disziplin stellung der Frage wäre erwünscht Akademien" an den Brager Mittelschulen mit nach sich zum Kampfe zu rüsten und wies unter tosen­folgenden Charleston- Kränzchen babn dem Beifall auf die einheitliche Frontder fraglichen erzieherischen Wert, sollten sie solche Aus deutschen und tschechischen Bank­wüchse zeigen, so hätte die Oeffentlichkeit alle Ur­sache zur Einmischung.

tenhaus geschafft werden.

Haare, August?" und" Wo steckt die Weetanie seit

11

einen recht

beamten hin.

zu

Abg. Genosse Klein versicherte die Beam­Erdbebenkatastrophe in Südamerika. Von einem tenschaft der Solidarität aller tschechischen Arbeiter­furchtbaren Erdbeben sind die südamerikanischen und Angestelltenorganisationen und brandmarkte Staaten Ecuador und Columbien heimge- das herrschende System, in dem zwar sehr von der jucht worden. Einstweilen find jämtliche Telegraphen Stabilisierung der Wirtschaft ge und Fernsprechlinien unterbrochen, so daß nähere sprochen wird, worunter aber nichts anderes zu Ginzelheiten über den Umfang der Katastrophe noch verstehen ist als die Stabilisierung der nicht vorliegen. Doch sollen zahlreiche Ortschaften not und des Glends der Angestellten und Ar­schweren Schaden erlitten haben und viele Menschen beiter. Nach Klein sprach Bilý namens des ums Leben gekommen sein. Das Erdbeben dauert Střed"( des tschechischen gewerkschaftlichen Zen­trums") und dann unser Abg. Genosse Grütz­in immer neuen Sößen noch an. Ein Fracht ompfer gestrandet. Wie aus Ostoner, der das entscheidende politische Wort in gemeldet wird, ist der große Frac dampfer Elisa- die Debaite warf, indem er die Bankbeamten dar­beth Schulze" aus Emden am Auslauf des auf verwies, daß ebenso wie der Ausbau und Trondhjemfjordes gestrandet Die Besatzung ist von die Schlagkraft der Gewerkschaften Bord gegangen; es ist zweifelhaft, ob das Schiff zu vetten ist. Zwei Bergungsdampfer sind bereits an die Strandungsstelle abgegangen. Der Dampfer war mit Ballast von Rotterdam nach Narwik unterwegs, um Erz zu laden.

Der fal the

ronprinzenfohn.

Köpenid in Thüringen übertrumpft.

für diesen wie für jeden Kampf der Arbeiter und Angestellten von ausschlaggebender Bedeutung ist, wie sie für die Zusammensetzung der gesetzgeben­den Körperschaften, also für das politische Machtverhältnis, gesorgt haben. Der große Fehler, den ein Teil der Arbeiterschaft und Angestelltenschaft am 15. November vorigen Jahres beging, rächt sich heute, in­dem sie in die Defen five gedrängt sind gegen

Die Versammlung stellt fest, daß die Organi­fationen bereit gewesen wären, unter einstweiligem

Verzichte auf höhere Forderungen, die berechtigter

-

-

einemt. Teile der Glasarbeiter bewilligt wurde, beitgeberverbandes die Teuerungsaushilfe nuc u. zw. in folgenden Industriezweigen: tion, Flaschenglas Tafelglas Hand- und Maschinenproduk Hand- und Maj.hinenpro­8% fachen Taglohnes des Durchschnittsverdienstes. duftion, und Gußglas, im Ausmaße des 3- bis Bei Löhnen unter 100 K die Woche, für Haus­baltungsvorstände 70 Prozent ihres Lohnes. Bei Ledigen darf die Teuerungsaushilfe nicht unter

30 K betragen.

hat der Arbeitgeberverband jedwede Teuerungs­Für die Arbeiter der Hohlglasbranche aushilfe abgelehnt, fowie auch de weitere Verhandlung darüber und begründete sein Vor­gehen damit, daß die Hohlglasarbeiter derzeit höhere Löhne haben, wie die Arbeiter in den an­deren Branchen und daß die Absatzkrise sich nicht gebeffert hat.

Alle Proteste der Arbeitervertreter blieben er folglos und es wird Sache der Arbeiter sein, die Herren von ihrem ablehnenden Standpuntie ab­zubringen.

Die Spiegelglasfabriken in Solleischen und Stankau haben ihren Arbeitern über Forderung der Gewerkschaften eine einmalige Teuerungs­aushilfe in folgendem Ausmaße gewährt: Haus­Faltungsvorstände 150 K, Ledige 100 K, Frauen und Jugendliche 50 K.

Die B.-A. Wahlen in bor Icgt. industrie in Ottö men im Jahre 1926.

in

weise hätten erhoben werden können, die ablau­fenden Verträge zu verlängern. Wiewohl die Dienst­pragmatik das leßtemal erst im Jahre 1925 den Anträgen der Banten angepaßt wurde, hat der Bantenverband nunmehr neuerliche Forderungen gestellt, die auf eine fast vollständige Stcet chung der Rechte der Beamtenschaft insbesonders über die Kündbarkeit defint tiber Beamter abzielten. Nicht genug daran, berlangte der Bantenverband eine Berschlech terung der Bestimmungen über die Auszah Iung der Bezüge. Er wollte weder die auf dem Zulagensystem bemuthenden Bezüge in moderner Weise stabilisieren, noch den alten Rollektivvertrag entsprechend verlängern. Singegen sollte die auto matische Erhöhung der Grundbezüge, die schon im abgelaufenen Vertrag auf ein Mindestmaß herab gedrückt war und durchschnittlich nur Ke 600.­jährlich beträgt, fast vollständig eingeschränkt wer­den. Da aber, gemessen an den Friedensschemen, die Bezüge der Beamten zum Unterschiede jener der leitenden Funktionäre auch nicht annäherno eine Antwort: Keine Arbeiterstimme in den Be­valorisiert sind, muß dieses Ansinnen ebenso ent- trieben diesen Parteien mehr! schieben zurüdgewiesen werden, wie die Forderung der Banken nach einer weiteren Einschränkung der Alimentationszulagen.

In die em Jahre wurden die Wahlen 37 Betrieben durchgeführt. In den anderen Be trieben konnte die Wahl meistenteils infolge der Krise und der damit zusammenhängenden Be­triebsstillstände nicht ausgeschrieben werden. In diesen 37 Betrieben erhielt die Union der Tex tilarbeiter 177 Mandate, die Christlichsosialen 15, die Deutschsozialen 4, die Nationalsozialisten 13, die Liste der Kommunisten 7 und die Tschechi ch nationalen 5 Mandate. Von sam lichen belegten Mandaten erhielt die Union 80 Prozent und alle die Gegner zusammen nur 20 Prozent. Beson­ders auffallend ist, das Zurückgehen der deutsch­fo ialen Stimmen von Jahr zu Jahr. Dieses Parteichen verschwindet immermehr von der Bildfläche. Die arbeiterfeindliche Politit der bürgerlichen Parteien und ganz be onders der Christlichsozialen wird dafür sorgen, daß sich der letzte Arbeiter endlich von ihnen abirerdei. Auf die arbeiterfeindliche Regierungs- und Zollpoli­til gibt es bei den nächsten B. A.- Wahlen nur

- Die

Polen und das Eisenkartell.

In den letzten Tagen haben die Verkandlun Mit ganz besonderer Entrüstung protestiert die gen zwischen Vertretern der österreichischen, tsche Versammlung gegen die vollständig unge choslomatischen und polnischen Eiseninoustrie statt­rechtfertigte Zurüdhaltung eines gefunden. Zweck der Verhandlungen war, mit den Zeiles der am 1. Jänner 1927 fälligen polnischen Werfen eine Vereinbarung zu treffen. Bezüge, die bei einzelnen Kategorien einen Das Ziel ist nicht erreicht worden, da sich die Polen wesentlichen Prozentsatz des Einkommens beträgt. gegenüber den verschiedenen Vorschlägen ableh Der Bantenverband begrünbete diesen Beschluß nend verhielten. Die Konferenz mußte abgebro­u. a. mit den Wirkungen der Steuerreform. Die chen werden; die noch weiter geführten privaten Versammlung fordert die sofortige Nachzah. Verhandlungen sind jedoch wenig aussichtsvoll. Tung um so dringlicher, als die Bezige der Direktoren unverkürzt ausgezahlt werden sollen und legt gegen etwaige tatsäch liche Abzüge, sei es der Einkommensteuer, sei es der Pensions oder Krankenversicherungsprämien,

Die Tar fverträge der engli chen Bergarbeiter nach dem Kohlenstreif. Nach ihrer Niederlage waren die englischen schärfsie Verwahrung ein. Sie lenkt die Aufmerk Bergarbeiter gezwungen, an Stelle des natio­samkeit der Regierung sowie des Parlamentes auf nalen Tarifvertrages Tarifverträge in den ein­dieses Verhalten des Bantenverbandes und erwar- elnen Bezirken abzuschließen. Ein Teil tet, daß bei der parlamentarischen Behandlung der der Bezirkstarifverträge ist bereits fertig und Steuerreform die notwendigen Abänderungen er zeigt, wie rücksichtslos die von der Regierung folgen, weil sonst tatsächlich die Gefahr besteht, daß unterstüßten Unternehmer ihre Lage ausgenützt das Beispiel der Banken Nachahmung auch bei haben. Kein einziger Tarifvertrag wurde auf anderen Arbeitgebergruppen findet, welche diese Ab Grund der siebenstündigen Arbeitszeit geschlossen, gaben bisher für ihre Angestellten zahlten. dagegen wurde in Südwales , Lancashire, Cheshire Den Unterhändlern und den Organisations- und Schottland die achtstündige Arbeitszeit leitungen spricht die Versammlung ihr vollstes Hitter Tage, in Northumberland, Durham, York­Bertrauen aus. Die Beamtenvertreter werden hire, Nottinghamshire und Cannol Chase die aufgefordert, auf ihren Poften auszuharren. Jeder 7½st in dige eingeführt. Das System der Ge­Bankangestellte ist verpflichtet, sich in gewerk- winnbeteiligung der Bergarbetter wurde zwar chaftlicher Disziplin allen Weifungen der aufrecht erhalten, doch ist der Schlüssel der Ver­Organisationsleitungen zu fügen, welche der Abteilung in einer Anzahl von Bezirken, in York­wehrkampf organisieren müssen, falls ein shire , Nottinghamshire, Derbyshire, Cannot Chase Institut im vertraglosen Zustande gegen die er- und Südwales zu u gunsten der Berg­worbenen Rechte der Beamtenschaft vorgehen sollte. arbeiter verändert worden. Das bisherige Von Regierung und Parlament und von Verhältnis von 87: 13 wurde in 85:15 umge­den gesetzgebenden Körperschaften erwartet die wandelf. Bei den meisten Verträgen wurden be­Versammlung, daß in Bälde eine Novellie- fondere Leistungslöhne ausgemacht, die rung des Betriebsausschuß geseges auf eine verstärkte Ausbeutung der Arbeitsinten verwirklicht werden wird, um den Bankangestellten sität hinauslaufen. Minimallöhne sind vorge­die ihnen vorenthaltenen Rechte auf Errichtung von sehen, allerdings stehen sie nur 20 Prozent über Betriebsausschüssen zu gewährleisten. den Vorkriegslöhnen, bei um 70 Prozent höheren Lebenshaltungskosten. Diese Verträge mußten in

Den Monarchisten von alten Schrot und Korn die reaktionäre deutsch- tschechische Re Die Feststellung des Vorsitzenden, daß diese den meisten Fällen auf sehr lange Zeit abge­im schönen Larde Thüringen ist eine unheilbare lagierung. Die Solidarität, die alle Arbeiter und Entschließung einstimmig angenom- schlossen werden. Ihre Dauer ist in Notting­mage zuteil geworden. Sie hatten in den ersten Angestelltenorganisationen des Reichenberger Ge- men wurde, weckte sowie die Schlußworte neuer- hamshire, Derbyshire und Cannot Chase nist Dezemberwochen hohen Besuch". Der älteste wertschaftsbundes untereinander erfüllen, muß er- dings stürmischen Beifall. Die Versammlung weniger als fünf Jahre, in Schottland, Yorkshire Sohn des deutschen Ertronprisen hatte gänzt werden durch die Solidarität bei den poli- zeugte vom einigen, starken Kampfvillen der tsche- und Südwales drei und in Northumberland zwet die Gnade gehabt, unter dem unscheinbaren Titel tischen Entscheidungen. Die Gewerkschafts- chischen und deutschen Bankbeamtenschaft und von Jahre. Das nationale Schiedsgericht, das von Baron Storff" zunächst in Erfurt, dann in Gotha und die parlamentarische Vertre dem vorzüglichen Geist, mit dem ihre Organisa- der Regierung in Aussicht gestellt wurde, wird und schließlich in Weimar Gastrollen zu geben. In tung der deutschen Arbeiterschaft tionen in diesen Kampf gehen, den die gesamte nicht eingerichtet, mur Bezirksschieds­Gotha brachte der fürstliche Besuch die Honoratioren wird die Bank beamtenschaft in dem be Arbeiterschaft als ein für sie bedeutungsvolles ämter. Auch diese wurden jedoch von den der Stadt in Aufregung. Das Landestheater gab zu vorstehenden Kampfe mit allen Kräften Teiltreffen mit der größten Aufmerksamkeit ver- Unternehmern in Lancashire und Südwales ab­folgen und unterstützen wird. gelehnt. joinen Ehren eine est vorstellung. Nach dieser unterstützen.( Großer Beifall.)