Sonntag, 23. Janner 1927.

Zurück zum Wahlrecht von 1893!

Zagesneuigkeiten.

Bolemit.

Beltie Fascismus.

Ceite 3.

Berlin , 22. Jänner. Der ,, Vorwärts " mel­Es geht nichts über eine vornehme det, daß der frühere Arbeitsminister und berühmte Sozialwissenschaftler, der Sozialdemokrat Arturo Labriola , bisher Professor an der Universität von Neapel , nach einem kleinen Gebirgsort in der eine fascistische Menge sein gesamtes Hab und Basilicata deportiert worden ist. Vorher zerstörte Gut.

-

-

Ein Symptom Ichärifter Realtion: die Wahlen in den Landes­fulturrat auf Grund des Wahlrechtes von 1893 ausgeschrieben. Seit die Christlichsozialen bei Ministern aus Das Landwirtschaftsministerium hat gestern großer Teil der landwirtschaftlichen Bevölkerung polemisieren beigelegt, die beinahe an die spanische und ein gehen, haben sie sich eine noble Art zu Die Wahlen in den Landeskulturrat ausgeschrieben. um das Wahlrecht in den Landeskulturrat ge- Sofetikette erinnert. Besonders, wenn man den Gemäß einer Weisung dieses Ministeriums, bracht, das Wahlrecht wird ihnen einfach geraubt. Pfaffen ein Haar krümmt und bei den sich häu­welche an die Landesverwaltungen in Böhmen Man sollte es nicht für möglich halten, daß sieben fenden Sittlichkeitsdelikten in den Reihen der Seel- befreit worden sein soll. Später wurde die Rich und Mähren ergangen ist, werden die Wahlen Jahre nach der Einführung des Proportional- sorger ist das ebensowenig zu vermeiden wie bei tigkeit dieser Nachricht wieder bestritten. Mehr auf Grund des alten Wahlrechtes wahlrechtes in die gesetzgebenden Körperschaften, der wachsenden Beteiligung der Geistlichkeit an Aufhebens wurde mit einem zweiten Bericht von burchgeführt werden. Ursprünglich hieß es, daß neun Jahre nach dem Umsturz, der dem feudalen den Regierungsfünften der kapitalistischen Real- Dieser Silvesterfeier gemacht, der zuerst in der das Wahlrecht in den Landeskulturrat welches Desterreich ein Ende machte, die herrschenden tion welches Desterreich ein Ende machte, die herrschenden tion läßt die Deutsche Preise" alle Re- nationaldemokratischen Presse erschien. Danach böllig veraltet ist, und geradezu den Großgrund- Klassen dieses feudale Wahlrecht aus dem Jahre gifter ihres ciceronianischen Stils fpielen. Sie foll bei dieser Silvesterunterhaltung ein Schwant besitzern sowie den Großbauern auf den Leib zu 1893 benügen werden, um die kleineren Befizer muß in der Redaktion, in der einst Schnorz seine aufgeführt worden sein, in dem Kramar, Sra geschnitten ist, reformiert werden wird. Kein auf dem Lande mundtot zu machen und ihnen zu heiteren Gehversuche machte, einen Pfaffen sizen met und Svehla( zuerst hieß es Dr. Smeral) Men ch ahnte, daß das Landwirtschaftsministe- verivehren, ihre Interessen im Landeskulturrat zu haben, der am päpstlichen Hofe den vornehmsten als die heiligen drei Könige aufgetreten sein sol­rium die Wahlen auf Grund dieses alten feu- vertreten. An dieser Maßnahme der Regierung Kurialstil studiert hat. Wie der Mann die Feder leit. Darüber regte sich nun die nationaldemo­balen Wahlrechtes durchführen würde. Die sind auch die deutschen Agrarier und Christlich führt, zeigt am besten ein Beispiel. Unter dem fratische und klerikale Presse gewaltig auf, worauf Weisung des Ministeriums wird daher in den sozialen misschuldig. Beide deutschen Regierungs- Titel Der leidenschaftliche' Kampf der Sozialde- nunmehr einige der bei der Silvesterunterhaltung Streisen der Kleinbauern die größte Erregung parteien behaupten immer, daß die gegenwärtige mofraten" bringt die Deutsche Presse eine Pole- in der Villa Capet anwesend gewesenen Personent hervorrufen, weil über die Interessent dieser Regierung nicht reaktionär sei. Hier ist aber der mit, in der sich folgende Stilaufgabe findet: Schichten, die von ihrer Hände Arbeit leben, beste Beweis dafür schlüssig erbracht worden, daß worin die oben erwähnte Tatsache, Seramař, Šra­den Tageszeitungen eine Erklärung übermittelten, brutal hinweggeschritten wird. Wahlberechtigt find die heutigen Regierungsparteien bemüht sind, elle met und Svehla seien in Gegenwart des Präsiden nämlich nach dem alten Wahlrecht nur die Wirt- Errungenschaften der letzten Jahre zu beseitigen ten verulkt worden, bestritten wird. Zu dieser schaftsvereine der Landwirte, die aber nur einen und zum reaktionären feudalen System des alten Erklärung bemerken nun die gestrigen ,, Navodni fleinen Teil der Landwirte umfassen. So wird ein Desterreich zurückzukehren. Listy", daß diese von einer Reihe von Persönlich­feiten, die an der Unterhaltung teilgenommen haben, nicht unterschrieben ist, zweifeln also die Richtigkeit dieser Erklärung an. Wir erzählen die ganze Geschichte deswegen, weil sie schon seit einigen Tagen den Gegenstand von Auseinander­jetzungen in der tschechischen Presse bilden.

Budapest , 556. 16.30: Schule der Frauen. 17.30: 3igeu­

nermusik. 19: Radiobotschaft. 20: Strauß- Abend. 21: Konzert.

wodurch der Staat also ein halbes Prozent Zin- 1 Japanischer Laternentanz. 5. Bačkař: Das Erwachen. Nach­fen erspart. Die Gesamthöhe der sechsprozentigen richten des Breßbüros. 22.30: 3igennermusit. Kaffenüberweisungen beträgt etwa drei Milliar­den, von denen im Jahre 1927 1300 Millionen fällig sind, davon am 1. Juli 480 Millionen, der Rest im Oktober und Dezember.

Zanzmusir.

Daventry , 1600. 12: Quartett ut. Gefang. 14: Orgelfonzert.

16: Soulfunt. 17: Tanamusif. 18.15: Kinderstunde. 19: Orchesterkonzert. 20.15: Präludien und Fugen von Bach. 20.45: Der Bettler", Oper. 21.45: Französische Volkslieder. Szenen aus Julius Cäsar " von Shakespeare . 24: Tanz­

Wien, 517.

Opern.

11: Vormittagsmufit. 16.15: Nachmittags­

Deutschland.

Landwirtschaftliche

Buchhaltungslehre. 19.30: Uebertragung aus Berlin , 484.

modernen Wissenschaft. 20.10: Dichterstunde Jakob

Man kann mit unseren Sozialdemokraten nicht reden, denn sie befinden sich immer in einem leidenschaftlichen" Kampf. In dieser Hinsicht sind sie wie eine bestimmte Gattung von Mistkäfern, die immer noch mit den Beinen zappeln, auch wenn sie bereits ohnmächtig auf dem Rücken liegen. Unsere Sozialdemokraten, die mit einer sehr ver­dächtigen Vorliebe( Siehe Psychoanalyse von Freud!) ihre Vergleiche aus dem Ge­biete des Sexuellen nehmen, werden auch von unserem harmlosen Vergleich sagen, er sei frivol und pervers", aber kann man einen bes­feren Bergleich finden? Sie liegen auf dem Rücken und zappeln mit den Beinen

14

einte

Heze gegen die Krankenkassen. In verschie denen bürgerlichen, insbesondere agrarischen Blät­Der Finanzminister und die Finanzwirtschaft 22.15: Bernard Shaw - Abend. 22.30: Bunter Abend. 23: tern ist eine Nachricht zu lesen, die zuerst in dem ber autonomen Verbände! Im Budgetausschusse must. Man muß schon sagen, eine Sphäre für Ju- Organ der tschechischen Agrarier aufgetaucht ist, des Abgeordnetenhauses hat der Herr Finanzmi- Rom, 449. 17.15: Konzert. 21: Verdi- Abend. stizminister! Die Vorliebe für das Sexuelle in der darauf verwiesen wird, daß die Prager Be­nister am 19. Jänner 1927 die von ihm einge- tengert. 17.10: Märchen. 18.10: Das Erfennen. 18.40: Der scheint da ganz auf seiten des Schreibers zu zirfsfranfentasse einen Balajt aufgebaut hat, in brachten Steuerreformvorlagen verteidigt. In Weltfuftverkehr über die Polarsone. 20.05: Aus verschollenen liegen, der eben doch ein Pfaffe fein muß. Sem sich sogar- schrecklich zu hören der Besprechung des Entwurfes über die Finanz- Zürich, 494. 12.30: Schallplattenkonzert. 15: Orchester- Wir konnten zunächst nicht finden, wo die Schwei- Schwimmschule befindet. Auch in Mährisch­wirtschaft der territorialen Selbstverwaltungs- tonaert. 17.30: Bücherstunde. 20: Orchesterkonzert. nerei liegt und warum die Polemit, frivol" oder Ostrau ist wie diese bürgerlichen Blätter erzählen, berbände führte er an, daß in einem Jahre die gar pervers" fei. Erst längere Forschungen im um ihren Lesern ein Grufeln beizubringen, ein durchschnittlichen Gemeinde- und Schulzuschläge Unterbewußtsein des freudianischen Pfaffen ließen Bergarbeiterheim errichtet worden, an dem sich ein bon 387 auf 421 Prozent, die. Bezirkszuschläge ngawusterhaufen, 1300.- 14.30 ambicie uns erraten, was ihn an den zappelnden Beinen Kaffeehaus und sogar ein Tanzlokal befindet. Woche Landfrau. und Außenwelt. 16: von 245 auf 292 Prozent gestiegen sind, während die Kunst des Sprechens. 16.30: Gratebungsberatung. 17: eines( r) auf den Rücken Gelegten so königlich Dazu ist zu merken, daß nicht nur in Prag , jon­die staatlichen Ausgaben von 1922 bis 1926 um adfunt. 18: Düngerfragen. 18.30: English . 10. Gene freut. Nur ein Veteran des Beichtſtuhls hat für dern auch in anderen Orten in den letzten Jahren 4000 Millionen, d. i. um fast ein Fünftel gefal- Othello ", Oper von Berbi. 22.30: Zanzmusit. derlei Dinge den Blick, der gleich errät, wo das die Krankenkassen genötigt waren, Neubauten auf­len, die Ausgaben der Gemeinden in derselben Breslau , 323. 16.30: Unterhaltungskonzert. 19: Erfin Pikante der Situation liegt. Die Christlichsozialen zuführen oder Zubauten zu errichten. Infolge der Zeit um 1200 Millionen, also um fast% gestie- bungen und Entdeckungen. 19.30: Die Gefchichtsauffaffung sind mit diesem Sauhevdenton auf einer Stufe feit dem Bestehen der Republik bestehenden Ge gen sind. Wie diese vom Finanzminister mitge- Saffner. 21.10: Schlesische Tonseker. angelangt, auf der mir noch ein Teil der kom setze hat sich die Zahl der Versicherten in den teilten Daten ermittelt worden sind und auf Frankfurt , 429. 15.30: Jugendftunbe 16.30: Orchefter munistischen Presse die Konkurrenz mit Strankenkassen bedeutend vermehrt und sind die welches Jahr jich die Steigerung der Gemeinde- trönungen in Frankfurt . 20.15: Deiterer benb. Jass Banb. ihnen besteht. Der Vorwärts", der jetzt wieder Aufgaben der Krankenkassen beträchtlich gewach­Gemeinde- fonsert. 17.45: Befeftunde. 18.30: Die beiben lebten Kaiser­und der Schulzuschläge bezieht, ist aus den Zei- Samburg, 395. 12.30: Mittagstonzert. 14.05: Saus unter der bewährten Leitung des Viktor Sternen. Dies erfordert nicht nur größere Verwaltungs­tungsberichten nicht zu entnehmen. Tatsächlich tonzert. 16.15: Bither und Jodlerkonzert. 17.30: Das sind die vom Finanzminister vorgebrachten Bif- funt. 20: Blattdeutsche Märchen und Schwänte. Blindenbandwert. 18: Selterer Wochenanfang. 18.30: Schach steht, hat vor kurzem eine Kampfparole gegen die gebäude sondern die Kassen sind bemüht, in ganz Sozialdemokratie direkt aus dem Bereiche des anderem Maße als früher die Heilbehandlung fern nicht beweisträftig. Die Steige Langenberg, 489. 12: Berfuchssendungen. 16.30: Tee Pissoirs bezogen. Ihm bleibt als letztes Argu- ihrer Mitglieder durchzuführen. Daß die Arbeiter rung der Gemeindezuschläge erklärt sich befann mun. 17.15: Bitberfonaert. 18: Die Welt bes Tieres. 19.30: ment eigentlich nur noch jene Sphäre, die bisher Brags auch in die Krankenkasse schwimmen gehen termaßen aus der Rückständigkeit der staatlichen Leipzig , 366. 12: Schallplattenkonzert. 16.30: Nach den Hakenkreuzlern reserviert war und die an dem fönnen, sehen wir als durchaus kein Unglück an. Steuervorschreibung und Steuereinhebung, aus mittaastongert. 22.45: Tanamufir. Zeichen 00 zu erkennen ist. Aber vielleicht ließe Die Herren Bürgerlichen mögen fich die Gebäude den umfangreichen Steuernachlässen und aus der sich die kommunistische wie die klerikale Polemit der Ortskrankenkassen in Deutschland , auf die die für die Gemeinden nachteiligen Art, wie die ku­durch gegenseitigen Austausch der Ar- Arbeiter mit Recht stolz sind, ansehen. Und daß mulative Verrechnung der eingezahlten Steuern gumente befruchten. Das würde auch einen gang man in Mährisch- Ostrau ein Bergarbeiterbeint ge und Zuschläge zu ihnen in der Praxis erfolgt. unnüßen Wettlauf, der bald die beiderseitige Er- schaffen hat, in dem sich die untertags schwer arbei­Da die Gemeinden tatsächlich nur einen Bruchteil schöpfung zeitigen müßte, zwischen den beiden tenden Grubensklaven in ihrer freien Zeit ein der von ihnen veranschlagten Zuschläge erhalten Meistern der Feder mm Vorwärts" und in der wenig erholen und eventuell auch beluftigen fön­und umfangreiche Umlagenrückersäge leisten müs­" Deutschen Presse" verhindern. Der Herr Justiz nen, fann nur begrüßt werden. Aus den No­sen, ist es klar, daß sie die dadurch verursachten Brag, 349. 11: Schallplattenmuftr. 11.40: Landwirt minister wird wissen, daß ein Satz des römischen tigen der bürgerlichen Blätter spricht nur der Haß Abgänge durch Steigerung des 3- after unnt und Zeitfignar 12.05; referrichten Rechtes lautet Ultra poffe nemo tenetur"( oder gegen die Arbeiterschaft und deren Institutionen. schlagsprozentes wettzumachen versuchen Sebilia. 2. Liszt : Ungarische Shapſovie Nr. 12. 3. Schreiner: so ähnlich), was ungefähr heißt, daß man über Die Wahlen in den Seilfonds der öffentlichen Die vom Finanzminister Angestellten sind eben ausgeschrieben

Brasilien . 20.15: 8itherfonsert. 21.30: Zanzmusit.

München , 536, 12.45: Soliftentenzert. 16: Zitate des Maffischen Altertums. 16.30: Nachmittagskonzert.

18.30: Der Gemüsebau. 19.15: Erinnerungen an das deutsche abe, fbmpbonische Dichtung von Rimifii- Korsakow. 21.50: Beißt du das? 22: Schachfunt.

Afrika . 20: Rabab ", Oper von Frandenstein. Schehere

12.15:

Programm für Dienstag.

Barbier

musir. 17.30: Börsennachrichten und Hopfenmarktpreise. 17.45: Landwirtschaftlicher Rundfunk. 18:

und Theaternachrichten.

Deutsche

Breß­

Breffe, Sport und beaternachrichten. 17.40: Grauenfunt.

Vielen Dant

über die Reklamationen entschieden, bis zum 28. Feber müssen die Legitimationen samt Stimm­zettel und Kuverts verschickt sein. Die Wahlen müssen bis zum 15. März, 18 Uhr, durchgeführt werden. Die Gewählten treten ihr Ant

ant

fern der Zuschlagsprozente sind also rein fit wirtschaftlicher Bericht. 14: Börsennachrichten. 16.30: Zanz könne. In Reichenberg wie in der Deutschen zum 28. Jänner müssen die Verzeichnisse der Ver­tiv, da die Gemeinden schon seit Jahren nur enbingerberit unb zagesneuigletten Dome Preffe" scheint aber das Menschen mög- ficherten fertig sein, die von 12. bis 19. Feber einen Teil der den Zuschlagsprozenten entspre- buro ; hierauf: Ing. Eduard J a 11, Auffig: Die heimtüdische ich ste an Verfeinerung der journa- aufgelegt werden. Vom 20. bis 27. Feber wird chenden Umlagen erhalten. Es ist deshalb auch ebertragung aus dem Nationaltheater in Brag. Falstaff. Materie. 18.45: Einleitung aur Opernübertragung. 19: Iistischen Sitten bereits getan. ein Fehler, aus der fiktiven Steigerung des Zu- brifche Komödie von Berdi. Zeitfignal. 22: Lebte Nach­schlagsprozentes auf eine Erhöhung der Gemein richten des Frehbüros, Uebersicht der Tagesereignisse, Sport­deausgaben zu schließen. Der Herr Finanzmini­ster redet demnach an der Sache vorbei. Parlamentsausschüsse. Wie die Parlaments­forrespondenz meldet, tritt der Außenausschuß des Abgeordnetenhauses Dienstag, den 25. Jänner, um 3 Uhr nachmittags, zusammen. Der ver­faffungsrechtliche Ausschuß hält Mittwoch, den 26. Jänner, um 10 Uhr vormittags, eine Sigung ab.

00000000000

Rundfunk für Alle!

2. Weiller: Reve d'un soir.

6.

18.30: Gynlat Bal- Abend. 19: Uebertragung aus Opernhaus. 8igeunermusit.

Tonzert. Doořat: Karneval- Ouverture. Schubert: 8wischen­

449. 21: Wien , 517. 11: Bormittagsmufit. 16.15: Nachmittags­

Deutschland.

Brünn , 441. 14.30: Trager Effektenbörse, Wetterbericht allen, allen, die am Erinnerungstage meines Die beutsche und die italienische Küche." 16: Beitzeichen, Land- 60. Geburtstages meiner gedachten. Vor allem wirtschaftlicher Rundfunt: Zucht und Kultur. 18.20: Bor - dem geehrten Parteivorstande, dem Gewerkschafts - 1. April an. Warnung der Arbeitslosen vor Schwindel­trag: Bom Erlaufen. 18.45: 2ie Brag. Breßburg, 300. 17.40: Ueber die Schulbauten in der bunde , dem Verbande deutscher Krankenkassen, in Slowakei . 18: Stonzert. 1. Mozart: baglo für Flöte. deren Namen Abg. Gen. Schäfer in alter Freund inferaten. Vom Landesarbeitsamt in Prag wird 4. Reinede: Konzert. 5. Jeremias: Arabeske. mias: abesbate batenschaft so treffliche Worte fand, wofür ihm beson- amtlich verlautbart: In der letzten Zeit erscheinen Berger: Romanae 19: Uebertragung ber mufit aus dem derer Dank gebührt. Das gleiche gilt dem Klub der hauptsächlich im Kleinen Anzeiger verbreiteter Rino Reboute. Nachrichten des Preßbüros. Senatoren und Abgeordneten, den Kollegen der Tagesblätter sehr oft furze Inserate, entweder Budapeſt . 556. 16: Kinderfieber. 17.02: Orcheſterfonsert. Gemeindefraktion und Bezirkskrankenversicherungs- unter Chiffre, oder auch unter Namenangabe, in Anstalt Aussig sowie dem Gesamtvorstande der welchen den Arbeitslosen entweder die Besorgung Daventry , 1600, 12: Duartett und Gefang. 13: Burns felben für die Beweise der Kollegialität und An- von sehr gut honorierten Posten, oder großer Ver­Gebächtnisfeier. 13.15: Stonzert. 14: Sertett und Gefang. 20.15: efterfonsert.18.15: Rinderfiunde. 19: Zanamufir. erkennungszeichen geleisteter Arbeit innerhalb der dienste versprochen wird. Wir haben uns Be­20.15: Trälubien und Jugen von Bach. 20.45: Symbbonte letten 25 Jahre. Dank der Bezirks- und Lokal- weise dafür verschafft, daß es sich in der großen piel. Mozart : Arie aus" Figaros Sochzeit". Beethoven : organisation Aussig , dem Allg. Arbeiter- Gesang- Mehrzahl solcher Fälle entweder nur um das Her­2. Gumbbonie. 23.30: Robert Burns- Abend, 24: Tanamusif. verein Volkschor", dem Allg. Arbeiter- Turn- auslocken von Retourmarken, oder von Vorschüs­Programm für morgen, Montag. Prag , 349. 11: Schallplattenmufif. 11.40: Sandwirt fonaert. 18: Pflege der Saut. 18.30: Romantifa mittags. berein, dem Bildungsausschuß, der Musiksektion der sen auf nicht zu erfüllende Versprechungen, oder haftlicher Rundfunk und Beitfignal. 12.05: Breffenachrichten. 19.10: Esperanto. 19.30: Englisch . 20.05: Fasching in Alt- Jugendlichen, dem Frauen- Reichs- und Bezirks- um Anbote des Verkaufes wertloser Muster von 12.10: mittagstonsert. 1. Auber : Fra Diavolo. Ouverture. Wien . fomitee, allen Lokalorganisationen und einzelnen Parfumt oder ähnlicher Ware handelt. Wir machen 2 Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor . 3. Klein: 8ürich, 494. 12.30: Schallplattenkonzert. 19.30: Wefen Restfugelir. 4 Sauf: Si- ta- fu- fa. 5. Gastaldon: Neapolita- und Ziele der Freimaureret. 20: Italienischer Opern und Genossen für die mir und den Meinen unvergeß- eindringlich die Arbeitslosen aufmerksam, sich nischer Marsch. 13.15: Landwirtschaftlicher Bericht. 14: Bör Operettenabend. liche Veranstaltung an diesem Tage, wo so recht nicht durch solche schavindelhafte Anbote betrügen Tennachrichten. 16.30: 1. Nachmittagskonsert. Wagner: Duberture bewiesen wurde, welch schöne Erfolge durch das zu lassen. Je mehr in denselben versprochen wird, Rienzi ". 2. Thomas: Arte aus Mignon". 3 Delibes:" Coppélia. 4 Tichaikowoffij: Arie aus Eugen Zusammenwirken aller möglich sind. Ich danke desto lügenhafter sind sie. Es ist selbst um die Onegin". 5. Tschaikowskij: Baccarole . 6. Liszt : Maguria brillante. 7. Grünfeld- Görgel: Barcarole . 8. Schumann- 17: Die Abstammungslehre bes Menschen. 17.30: Grund allen, die aus diesem Anlasse der verschiedenen Briefmarke für die Rückantwort schade. Das Weninger: Meditation. 17 30: Börsennachrichten und Bopfen lagen der deutschen chemischen Industrie. 18: Tonkunst und Parteiinstitutionen gedachten und in richtiger Er- obige Amt macht in jedem ihm bekanntgegebenen marktpreife. 17.45: Kinderstündchen. 18.15: Landwirtschaft­licher Rundfunt. 18.35: Deu le Sendung. Wetterbericht Beethovens Quartette. 20: Uebertragung von Berlin , 484. fenntnis unserer Mission dorthin Spenden er- Falle die Strafanzeige, hauptsächlich aus dem und Tagesneuigkeiten vom Bregbüro; hierauf: Dr. Georg Jakob Waffermann- Abend. 21.30: Unterhaltungsmusir. fließen ließen. Es ist mir unmöglich, gegenüber Grunde, damit den Schivindeleten derjenigen, Charousel, Leiter der deutschen Ohrenklinit, Brag: Hygiene des Ohres. 19: Boricag: Die Arbeiter Olympiade. Stonzert. 18: Simmelsbeobachtungen im Feber. 18.50: Beet der zahlreichen Glückwünsche und Aufmerksam welche aus dem Elend der Tausende Arbeitslosen 19.15: Bortrag: Freiwilligenverband in Italien . 20: Better- uppene eine geit. 20.25: Wasif und Arif", türkisches keiten anders als auf diesem Wege zu danken. In Nuzen ziehen wollen, ein Ende gemacht wird. bericht und Pressenachrichten. 20.05: Stonzert. 1. Weber: Puppenspiel von Wegner und Landau . Oberon. Duverture. 2. Spoor: Biolinkonzert Nr. 8. 3. Mag- Frankfurt, 420. 15.30: Jugendftunde. 16.30: Orchefter alter Solidarität und Freundschaft Senator Franz Beutel. ner: Siegfried- Idyll . 4. a) Bach: Air; b) Marr: Menuett; fonzert. 17.45: Die Buddenbrooks. 18.15: Spulen und Bario­9) Bugnani- Streisler: Bräludium. Allegro. 21: Beitfignat meter. 19.15: Altdeutsche Tafelmalerei. 19.45: Aligermani­Aufsig, am 22. Jänner 1927. tegitation. 21.20: Leichte Mufif. 1. Wagner: Ballettmufit fcher Wobanglaube. 2.15: Hebräische Gefänge. 21.15: Bolls­tümliches Konzert. 22.15: Neue Schallplatten. Rienzi ". 2. Ifchaiforoffij: Polonaise aus Eugen Hamburg, 395. 12.30: Mittagsfonaert. 14.05: Saus Onegin ". Politische Nachflänge einer Silvesterfeier. 3. Suppé: Die schöne Galatbee. Ouverture. 18: Buntes Allerlei. 4. Strauß: Bolta aus Fledermaus". 5. Fučil: Escarpolette. fongert. 16.15: Deutsche Balladen. 19.35: Tenoristen. Der Präsident der Republik verbrachte den Sil­Binde: Folies Bergères . 22: Beyte Nachrichten des Preß 18.50: Die Frau als Arbeitgeberin. büros, liebersicht der Lagesereignisse, Sport und Theater 20: 28ilhelm Bölsche aus eigenen Werken. 21: Drei fleine bester beim Schriftsteller Dr. Karl Capet in Schwimmsandeinbruch überrascht. Der drohenden Mädel", Operette von Lafzky. Tanzmusir. nachrichten. 22.15: Tanzmusif. Langenberg. 469. 12: Verfuchssendung. 16.30: Teemufir. deffen Villa in Weinberge. Wenige Tage später Lebensgefahr suchten sich die vier Bergarbeiter 18.20: Werkzeuge der Sprache. 19.20: Spanische Sprache und schon ging eine Nachricht durch die Zeitungen, wo- durch die Flucht zu entziehen. Der Häuter Wen­ultur. 22.15: Wibbels Auferstehung", Komödie bon Müller- Schlösser, nach zu dieser Silvesterseier, an der mehrere tsche- zel Soubernit aus Briefen fam jedoch unglüd­Leipzig, 366. 12: Mittagskonzert. Beethoven : Jenaer chische Schriftsteller und Journalisten teilgenom- licherweise zu Falle und wurde von den in raschem Symphonie. Schubert: 1. Symphonie. 16.30: Nachmittags Tonsert. 17.30: Ernährung in den Wintermonaten. 18.05: men haben, auch ein Schauspieler des National- Tempo hereinbrechenden Schwimmsandmassen be­Leseproben. 19.45: Hanns Jobst und fein Wert. 20.15: theaters in der Tracht eines Pariser Apachen er- graben. Die Bergung der Leiche Souberniks dürfte Der König", Hörspiel von Hanns Jobst. 22.15: Unterschienen war, der von der Polizei, die von diesem längere Zeit in Anspruch nehmen. Das ist das München , 536. 14.45: Frauenftunde. 16: Orchesterkonsert. Ut nichts wußte, vor der Capefvilla verhaftet Los der Börsianer der Arbeit, denen es nach der 17.15: Albrecht Dürers Erlebnis. 19:" Der fliegende sol- und erst auf Intervention des Präsidenten selbst Ansicht der Bergherren geradezu glänzend geht! länder", Oper von Wagner.

aus

Brünn , 441. 14.30: Erager Effektenbörse, Wetterbericht, Nachrichten des Pregbüros, Sport und Theater. 17.20: Rin derſtündchen. 18: Beitseichen. Landwirtschaftlicher Rundfunt. Beitfragen aus dem Pflanzenschutz. 18.20: Bortrag: Der Völ­ferbund und der Weltfrieben. 19: Kammermusik. Beethoven : 1 Quartett op. 59 c- bur. 2. Sonate f- moll( appassionata). 20: Das Geheimnis des Herrn Svoboda. 20.30: Luftige Lieder und Rezitationen. 21: Jazz Band. Zeitzeichen und Breffenachrichten. 22: Leyte Nachrichten des Preßbüros. Presburg, 300. 17.40: Gašparm aus eigenen Werken. 18: Stonzert. 1. Linde: Ouverture Lysistrata". 2. Wald: teufel: 3mmer oder nie. 3. Flotow : Martha. 4. Voshitomo:

Königswusterhausen, 1300. 15.30: Schöpferische Methodil.

Recht. 18.30: Spanisch. 19: Nordpolegpeditionen. 19.30:

Breslau , 323. 15.45: Rinderitunde. 16.30: Delibes­

haltungsmusif.

Bergarbeiterlos. In der Nacht vom 21. zum 22. Jänner d. J. ereignete sich auf dem Amalia­Schachte III in Briefen bei Bilin ein tragisches Unglück, dem ein Bergarbeiter zum Opfer fiel. Vier Häuer wurden, während sie in einer Strecke arbeiteten, ahmungslos von einem schweren