Einzelbild herunterladen
 

Nr. 264.

Abonnements- Bedingungen:

=

Abonnements Preis pränumerando: Wierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags= Nummer mit illuftrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Beitungss Preisliste für 1898 unter Mr. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montage.

The car 15. Jahrg.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonels zeile oder beren Raum 40 Pfg., für Bereins- und Versammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Kernsprecher: Amt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

=

Quikkung.

Donnerstag, den 10. November 1898.

-

Diese Erscheinungen zusammen verschärfen aber auch die Stim­mung zwischen den fämpfenden Parteien. So ist es z. B. anläßlich des Attentats auf die Kaiserin von Oesterreich in der Schweiz dahin gekommen, daß einzelne Blätter sich dazu verstiegen, auch die Sozial­demokratie dafür verantwortlich zu machen und die Sozialdemokraten als Vaterlandslose zu bezeichnen. Diese uns deutschen Sozial­demokraten gar nicht auffallende Liebenswürdigkeit dem wir haben Parteien und Blätter, die ohne solche Epitheta für uns nicht mehr existiren könnten war bisher in der Schweiz unerhört. Wie denn dort im allgemeinen der politische Kampf bis jetzt in Formen geführt wurde, die dem deutschen Beobachter sehr neu erscheinen.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

17

welche die industrielle Entwickelung fördert, da die Schweiz wie an versammlung zu Frankfurt a. M. am 20. Mai 1866 erkennen wir Erzen so auch an Kohlen im eigenen Lande Mangel hat. Die in der deutschen Republik die einzig mögliche Beseitigung der Im Monat Oftober gingen bei dem Unterzeichneten folgende Bauernschaft, die noch zahlreich und allermeist Kleinbauernthum ist, beklagenswerthen und gefahrdrohenden Zustände und die sichere An­Parteibeiträge ein: leidet aus ähnlichen Ursachen wie in Deutschland . Namentlich ist bahning einer friedlichen Entwickelung der deutschen Nation zur Frei­Augsburg, 11. 20,-. Berlin , Beiträge der Wahlkreise: auch die Leutenoth sehr groß und schwer zu beseitigen. Aus den heit und Macht. 2. Kreis 542,86. 4. Kreis( Often) 1500,-( darunter Kern- gleichen und ähnlichen Gründen wächst aber auch die Sozial- 4. Die Grundrechte des deutschen Volkes und die Einführung spige 15,-, Tischler Werkstelle von Wöhler und Schwab demokratie, die sich in ihrer Taftik mehr und mehr der der allgemeinen Volksbewaffnung bilden und verbürgen augenblicklich 12,-, Von D. Schwalben 12,85, Bierprozente Tischlerei Taktik der deutschen Sozialdemokratie nähert. So geht man immer den einzig gesetzlichen Boden des deutschen Volkes. Wegeleben 10,-, Katakomben, Weißensee 1,-.) 4. Kreis Südosten mehr dazu über, bei Wahlen eigene Kandidaten bezw. eigene 5. Die Versammlung fordert das Volk in allen Theilen Deutsch­1500,-( darunter Sil. 50 20,-, Revolution 5,-, 2. V. G. durch 2. Kandidatenlisten aufzustellen und nicht mehr wie früher mit den lands dringend auf, angesichts der jezigen Gefahr und Noth überall 10,-). 6. Streis, Ueberschuß v. Sommerfest 2907,93. 6. Kreis Wedding linksstehenden bürgerlichen Parteien gemeinsame Sache bei den in Stadt und Land zu politischen Vereinen zusammenzutreten und und Oranienb. Vorstadt 800,-( dar. Polarlicht 190,-, das letzte Faß Wahlen zu machen. Diese neue Taftit wird durch das für alle eine organisirte Boltsbewaffnung in Angriff zu F. B. 2,10). 6. Kreis Rosenthaler Vorstadt und Gesundbr. 600,-. Wahlen Bund, Kanton, Bezirk, Gemeinde geltende allgemeine nehmt en. Wir wollen hier hinter den Brüdern in 6. Kreis, Schönh. Vorst., 600,-. 6. Kreis, Moabit , 300,-( dar. gleiche direkte und geheime Wahlrecht erleichtert, andererseits durch Deutschland nicht zurückbleiben. Tischlerei A. B., Görliger Ufer, Bierprozente 14,-). Berlin , div. die bei manchen Wahlen geltenden Listenwahlen wieder erschwert. So 6. Die Versammlung empfiehlt es jedem Deutschen , nach dem Beiträge: A. B. 100,-.. S. 100,- Blauveilchen 10,-. Dr. L. A. weit diese neue Taftit in Uebung fam, zeigt sich als ihr Resultat, Vorschlag der Deutschen Wehrzeitung bei der Gründung einer 50,- Uebersch. v. Kranz v. Otto d. u. 1,65. Auktion, Papenhofer ganz wie in Deutschland , das Verschwinden der bürgerlichen Mittel- deutschen Legion zum Schutz des linken Rheinufers mitzuwirken. Ausschant, Grüner Weg, 2,75. Ohne Zwang 70,-. Bigarrenfabrit parteien, speziell der demokratischen Partei. Die unter Ziffer 1 und 5 gesperrt gedruckten Stellen enthielten von R. Schulz, Friedrichsfelderstr. 21 6,90. Pfefferberg 2,80. zweifellos direkte Aufforderungen zum Hochverrath, Mr. B. 75,- J. B. 25,--. Amerit. Auft., Bergstr. 68,-, 40. Rothe ein Verbrechen, dessen sich der Sozialdemokrat" während seines Buchbinder, Grünstraße, 5,-. Von den Laubenbesizern, Schul- und achtjährigen Erscheinens in der Schweiz nicht ein einziges Mal schuldig Ererzierstraße, 8,-. Chamissoplaz und Seeburgstraße 5,- Ges. gemacht hat. Der letzte Saß unter Ziffer 5 erklärt sogar, daß die durch Rehmann, Grube Zentrum, 4,-. Fünf Hutmacher , Stönigstr. 20, Bersammelten selbst mit gutem Beispiel vorangehen wollten, indem 5, Allegro Treher, Metallarbeiter Osten 20,-. Grand Schwarz 5,- fie die Voltsbewaffnung unter sich, also in der Schweiz , Tischlerwerkstelle R. Müller, Blücherstr. 35 8,-. Vortrag des G. organisirten. Das Stärkste, was Ausländer in einem Lande, in dem Dr. Freudenberg bei den Tapezirern 5,-. Amerit. Auft. N.- W.­sie Gäste sind, thun können. Und nichts geschah ihnen, über allen Kalender 657. Bez. 1,25. Arbeiter von Schuster u. Bär 19,55. Wipfeln blieb Ruh! Von Mitgliedern der 1.-Dr. 4,20. F. 2. 1,-. Bunzlau , durch den Vertrauensmann 100,-. Bamberg , Jäcklein Rohr bach, 10,-( darunter 5,- für September.) Bern , zur Partei­fasse 50,- Bunzlau , von den Steinarbeitern 10,- Bauzen, fl. Sparbüchse einiger Former 4,50. Bromberg , gef. b. mehreren armen Weberföhnen 16,-. Bant, v. d. Genossen 1000,-. Bremer haven, rothe Verlobung 2,-. Dortmund , amerit. Autt. Baustraße 11,- Essen, Adzhl. 300,- Falkenberg( Oberschlesien ) 2,- Forchheim , v. d. Rückwärtsern 10,-. Gießen , E. K. 10,-. Greiz , Wahltr. Reuß ä. 2. 50,-. Gräfrath , N. Friz Vertr. 60,-. Haftedt bei Bremen , v. Genossen 20,- Helmstedt , Prozente der letzten Ab­rechnung 15,-. Höchst a. M., von Genossen 4,50. Hamburg , 2. Wahlfr. 2000,-. Hamburg , durch die Erped. des Hamb. Echo" Weiter ist für die herrschende Stinumung bezeichnend, daß quittirt 2. 10. 81,10, 9. 10. 49,40, 19. 10. 174,05, 25. 10. 59,74, 30. 10. Bundesrath und Volksvertretung( Stände und Nationalrath) teine 25,-, Summa 389,29. Johanngeorgenstadt , R. R. R. 2, Königs- Neigung zeigen, das Fabrikgesetz dahin zu erweitern, daß der berg i. Pr., Parteibeitrag 100,- Luxemburg , 2. L. 400,- Normal- Arbeitstag von zehn Stunden durch Gesetz eingeführt wird. Limminghofen, fidele Hochzeit 2,50. Leipzig , rother Holz- Man verlangt hierfür internationale Regelung, die vorläufig wurm Mh. 5,-. Mann im Mond 2855, München , Wald unmöglich ist. Außerdem dürfte die Banternschaft feßt nicht mehr läufer 5,-. Marburg , ein Einsamer 10,-. Neuwedell, wie früher geneigt sein, einem solchen Gesetz zuzustimmen, weil Betrag aus dem Jahre 1894 3,20. Ottensen , durch Poulsen 12. State fte eine weitere Flucht der Arbeiter vom Lande in die Fabrik be­10,- Birna, ges. bei dem Ausflug in Hemesbach 4,-. Richzen fürchtet. hain i. S. 20,-. Schönebeck a. E., v. d. Genossen d. d. Vertrauens­Aber mit diesem Umschwung der Gesinnung in den bürgerlichen mann 30,-. Straßburg i. E., V. u. G. 10,- Stuttgart , G. U. 10, reisen der Schweiz und des schweizer Bundesraths erfährt St. Louis, alter Betrag 20,60. Saarabien, a. d. Königr. Stumm 10, auch das Asylrecht oder richtiger die Auffassung über Vogtsberg bei Delsnig i. V., der rothe Bruder am Waldrand 16,45. die Handhabung des Asylrechts eine erhebliche Vorwärts" 3. Quartal 20 113,25. Werdau , rothe Hochzeit 2,50. Veränderung. Weimar , v. Holzarbeiterkränzchen Oberw. 3,-. Württemberg 150,-. Wanne in Westf., durch den Vertrauensmann 10,- x. 9. 8. 2000,- Zürich , Rest der in der Schweiz für die deutschen Reichstagswahlen gesammelten Gelder 500,-.

Beschlössen heute deutsche Sozialdemokraten ähnlich, wie 1866 deutsche bürgerliche Republikaner beschlossen haben, morgen würdev Ein anderer, schr charakteristischer Vorgang für die Stimmung sie über die Grenzen gewiesen. des Bundesraths gegenüber den organisirten Arbeitern, also nicht So einst und so jetzt! nur gegenüber der Sozialdemokratie, ist, daß der Bundesrath den Antrag des Arbeiterbundes, den Zuschuß des Bundes für das schweizer Arbeiterfekretariat von jährlich 25 000 Fr. auf 30 000 r. zu erhöhen, damit neben den zwei deutschen und zwei französischen Adjunkten auch ein italienischer für den Kanton Tessin angestellt werden lönne, abgelehnt hat. Der Korrespondent der Kreuz- 8tg." macht dazu die richtige Bemerkung: jedenfalls findet die Mehrheit des schweizer Volkes diesen Beschluß forrett.

Als Restbetrag der für den armen Weber in Eulengebirge ver­anstalteten Sammlung gingen noch ein und wurden dem Unter- Aufnahme. Nicht selten gelangten diese Flüchtlinge in Staatsstellen, stügungsfonds überwiesen 68,21.

Berlin , den 8. November 1898.

Für den Parteivorstand: A. Gerisch , Kazbachstr. 9.

Einst und jetzt in der Schweiz .

Die Broschüre unseres schweizer Parteigenossen Otto Lang Gegen die politische Polizei", die der Vorwärts" in seiner Nr. 258 besprach, wedt alte Erinnerungen auf.

Genosse Lang hat recht gegen die politische Polizei, die gegen wärtig in der Person des Bundesanwalts Scherb ihr Oberhaupt besigt, zu Felde zu ziehen, denn diese schweizer politische Polizei hat trotz ihrer Jugend sich gerade so altersschwach und unfähig gezeigt, ihre Aufgabe zu erfüllen, wie ihre viel älteren Schwestern in den europäischen Großstaaten. Und zwar aus demselben Grunde wie jene. Die politische Polizei foll Aufgaben erfüllen, die sie ihrer Natur nach gar nicht erfüllen kann und deshalb jämmerlich Schiff bruch und Blamagen über Blamagen erleidet. Die neueste und zwar eine Generalblamage ist der Zusammen­bruch der großen Polizeiheze über das angeblich geplante Attentat in Alexandrien .

Früher, als es sich noch ausschließlich um Flüchtlinge und Ver­folgte bürgerlicher Parteien des Auslandes handelte, war die Handhabung desselben eine ganz andere als jetzt. Ausländer fanden zu jener Zeit als Flüchtlinge selbst in den regierenden Kreisen der Schweiz die lebhafteste Sympathie und die entgegenkommendste oder sie wurden, falls sie dazu sich qualifizirten, Professoren oder höhere Lehrer und dergleichen. Einzelne dieser Flüchtlinge erlangten sogar entscheidenden Einfluß auf die politische Umgestaltung der Kantone, wie z. B. der deutsch - hessische Flüchtling Prof. Snell auf die Verfassungsentwickelung des Kantons Zürich in den 30er und 40er Jahren. Es mußte arg kommen und namentlich mußte ein starter Druck von außen eintreten, ehe die Schweiz oder die einzelnen Rantone einen Flüchtling auswiesen.

Das ist allmälig sehr anders geworden. Das schlagendste Bei­spiel liefert hierfür schon die Ausweisung unserer Genossen Eduard Bernstein , Julins Motteler, Tauscher und Schlüter vor zehn Jahren, wegen ihrer Betheiligung an der Herausgabe des in Zürich er­scheinenden Sozialdemokrat".

Politische Uebersicht.

Berlin , den 9. November. Der Tag von Damaskus . Nachdem das deutsche Kaiserpaar Hige und Staub der palästinensischen Landstraßen überstanden und sein Verweilen im gelobten Lande erheblich abgefürzt hat, weift es nun in Damaskus , der syrischen Haupt­stadt, die in der christlichen und muhamedanischen Geschichte so oft eine außerordentliche Bedeutung gewann. Orientalische Pracht umgiebt dort das deutsche Kaiserpaar und des türkischen Sultans Scheichs veranstalten ihm Festmahle und Paraden. und auch an Neden fehlt es da nicht. Bei der Festtafel am Dienstag Abend feierte Scheich Abdullah Effendi den Kaiser und das Deutsche Reich. Der Kaiser erwiderte darauf folgen­des, nachdem er schon am Nachmittag desselben Tages ein be­sonderes Interesse für das Grab Sultan Sala­din's gezeigt hatte:

Angesichts der Huldigungen, die uns hier zu theil geworden. find, ist es mir ein Bedürfniß, im Namen ihrer Majestät der Kaiserin und in meinem Namen für den Empfang zu danken, für alles, was in allen Städten dieses Landes uns entgegengetreten ist, vor allem zu danken für den herrlichen Empfang in der Stadt Damaskus . Tief ergriffen von diesem überwältigenden Schauspiel, zu gleicher Zeit bewegt von dem Gedanken, an der Stelle zu stehen, wo einer der rifterlichsten Herrscher aller Zeiten der große Sultan Saladin geweilt hat, ein Ritter ohne Furcht und Tadel, der oft seine Gegner die rechte Art des Nitterthums lehren mußte, ergreife ich mit Freuden die Gelegenheit, vor allen Dingen Sr. Majestät dem Sultan Abdul Hamid zu danken für seine Gast­freundschaft. Möge seine Majestät der Sultan und mögen die 300 Millionen Muhamedaner, welche auf der Erde zerstreut lebend in ihm ihren Khalifen verehren, dessen versichert sein, daß zu allen Zeiten der Deutsche Kaiser ihr Freund sein wird. Ich frinke auf das Wohl Sr. Majestät des Sultans Abdul Hamid ."

Die Rede des Kaisers, so berichtet der offizielle Telegraph weiter, fand stürmischen Beifall. Abends war Damastus prachtvoll illuminirt.

-

Aber die Luft ist mittlerweile für Ausländer noch viel drückender geworden, wie die Ausweisung einer Anzahl unserer italienischen Wie seltsam! Welcher Wandel der Zeiten! Und wie Genossen im August dieses Jahres aus dem Kanton Genf bewiesen wandelte sich deutscher Kaiser Sinn und Art mit den Zeiten! hat, die, obgleich diese Genossen in den dort ausgebrochenen Streits die Jener Sultan Saladin begründete bekanntlich in der Vermittler und Friedensstifterrolle übernommen zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ein mächtiges Reich des hatten, ausgewiesen wurden, wohingegen die heßenden Polizei- zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ein mächtiges Reich des Polizei- Muhamedanismus, Anarchisten ungestört im Lande blieben. Die Genfer Bourgeois- Muhamedanismus, das Egypten, Palästina und Syrien umfaßt. republikaner haben für die Polizei- Anarchisten dieselbe Liebe, die 1187 rückte er mit gewaltiger Heeresmacht in Palästina ein. einfimals Herr v. Buttkamer im Deutschen Reichstag für sie be- In der Schlacht von Tiberias schlug er die christlichen Nitter, hindete. Das ist die Seelenverwandtschaft zwischen Junker und eroberte das heilige Kreuz, stürzte die christliche Herrschaft, Aber dennoch wird man auch in der Schweiz , darüber täuscht Bourgeois. Sie trat aufs neue hervor in den Ausweisungen, die eroberte Jerusalem und ganz Palästina. Um ihn wieder zu fich Genosse Lang am wenigsten, nicht dazu gelangen, die politische der Bundesanwalt Herr Scherb nach dem Genfer Attentat in verdrängen, mußte Kaiser Friedrich Rothbart der die Polizei aufzuheben. Das verhindert nicht allein das Bedürfniß. Szene setzte, bei der auffälligerweise viele Unschuldige getroffen Idee der deutschen Einheit und deutschen Größe repräsentirt gefährlich scheinende Ausländer zu überwachen, sondern auch das wurden. Wachsthum der Sozialdemokratie in der Schweiz selbst, das es den Was würde aber heute geschehen, wollte eine Versammlung mit dem Aufgebot der westeuropäischen christlichen Ritterschaft dortigen regierenden Kreisen wünschbar erscheinen läßt, durch be- deutscher Sozialdemokraten ähnliche Beschlüsse fassen, wie solche z. B. jene dritte Kreuzfahrt unternahmen, auf welcher der deutsche sondere Organe die Bewegung überwachen zu lassen, um möglichste eine Versammlung deutscher Republikaner 1866, furz vor Kaiser sein Leben verlor und aus der Sultan Saladin als Kenntniß von den Vorgängen innerhalb derselben zu erlangen. Ausbruch des preußisch- österreichischen Kriegs, in Zürich faßte. Sieger und Herrscher über die heiligen Stätten der Christen­Was man früher in schweizer Volksversammlungen nicht tannte, Dieſe damals angenommenen Resolutionen, die auch durch sehr heit hervorging. kommt jetzt häufiger vor, daß man Bersonen sieht, die als Geheim- aufrührerische Red en begründet wurden, lauteten: Dieser Sultan , der Besieger des abendländischen, christ­polizisten befant sind und in den Versammlungen scheinbar als 1. Gegen die dynastische Politik der deutschen lichen Heeres er wird jetzt von dem Kaiser des neuen harmlose Zuhörer erscheinen. Fürsten , welche schon so viel unheil über Deutsch - Deutschen Auch war es bisher noch nicht vorgekommen, daß der höchst- land gebracht hat und jegt im Begriffe steht, un- Deutschen Reiches in feierlicher Verherrlichung gepriesen. Der Islam und der christliche Herrscher eines mächtigen stehende Bürger der Schweiz , der Präsident des Bundesraths, auf absehbares Elend, Schimpf und Schande herauf­einem allgemeinen Boltsfest, wie dem diesjährigen schweizerischen zu beschwören, ist der bewaffnete Widerstand des fich christlich nennenden Reiches haben Freundschaft mit Bundesschützenfest in Neufschatel, eine sich scharf gegen die deutschen Voltes geboten. einander geschlossen. Und die Freundschaft ist so innig, daß fozialdemokratischen Bestrebungen wendende Es ist die Pflicht jedes Deutschen , mit Wort und That gegen der christliche Kaiser, der als Pilger nach Jerusalem Rede hielt, die sehr bemerkt wurde. Ueberhaupt ist man in den einen Europäischen Stongreß zu protestiren, der sich anmaßt, über zog, der soeben an den geweihten Stätten der Christen­Kreisen unserer schweizerischen Genossen vielfach der Ansicht, daß der die eigensten Angelegenheiten des deutschen Voltes zu Gericht heit fein Gebet verrichtete, nun den einst grimmsten gegenwärtig amtirende Bundesrath so reattionär fei, wie zu fizen. Feind des Christenthums und des Deutsch- Ritterthums, faum jemals ein solcher in den fünfzig Jahren, 2. Schleswig Holsteins Selbstbestimmungsrecht ist selbstverständ- den Vertilger der christlichen Herrschaft in Palästina, den lich; vorbehalten bleiben dabei die Beschlüsse eines deutschen Eroberer des heiligen Grabes, den Typus des unchristlichen, Daß dem so ist, findet seine Erklärung zunächst in der Thatsache, Parlaments. daß auch in der Schweiz die sozialen Gegensäße sich immer mehr 8. Der Bismard'sche Parlamentsvorschlag ist zu verwerfen; nur des muhamedanischen Erobererthums als Helden und ritter­zuipigen. Die großindustrielle Entwickelung schreitet, wenn auch eine tonstituirende, mit der nöthigen Macht ausgestattete Bolts- lichsten Herrscher feiert, daß er ihm gar den schmückenden langfamer als in Deutschland , auch in der Schweiz vor. Ins vertretung Gesammtdeutschlands fann über die Verfassung des Vater- Namen widmet, der sonst gerade als Ehrenwort des christ-, besondere ist es die Anwendung der Elektrizität als Betriebstraft, landes endgiltig entscheiden.- In Uebereinstimmung mit der Volts- lichen Rittersmannes galt: Ritter ohne Furcht und Tadel!,

seitdem die Schweiz einen solchen bejigt.

M

-