Sittwed, 9. Feber 1927.
Boltswirtschaft.
Die Gehälter der Bankdirektoren.
In den Brager Banken wurden heute halb Millionen Kronen, der eine Pension von der
folgende Flugzettel verteilt:
Die ehemaligen Direktionsmitglieder der
Mährischen Agrar- und Industriebant, welcher die Beamtenschaft so große Opfer brachte, und zwar: Herr Franz Aschenbrenner, ehem. Oberdirektor, der ein Vermögen von über 3 Millionen Kronen hat, Befiher der Herrschaft Rabi bei Pardubis ist, und von der Bank eine bedeutende Penfton bezieht;
|
Bank bezieht;
Der Außenhandel im Jänner 1927.
Attivum: 400 Millionen Kč.
Baut Bericht des statistischen Staatsamtes betrug im Monate Jänner die Einfuhr in die Tschechoslowakei 888,465.000 Kč, die Ausfuhr
1288,529.000 Kč. Der Ueberschuß der Ausfuhr
Ausschiff des Internationalen Arbeitsamts.
Seite 5
Gegen Grippe
wirksamstes Mittel
1541
Stock Brandy Medicinal
über die Einfuhr beträgt also 400,064.000 Kč. Herr Franz Pokorný , ehem. DirektorstellWas ist mit der Revision der Direktorenverträge? vertreter, ein mehrfacher Millionär, drohen, durch Gegen denselben Monat des Vorjahres ist die benzrichtung. Amerikanisches und ungarisches Feit Der Bankenverband, der die Schuld an dem eine gerichtliche Klage Millionenabfertigungen zu Einfuhr beträchtlich zurückgegangen( von 1117 waren in den Preisen unverändert, doch machte sich hauptsächlich bei ungarischem Fett eine feste Grundvertragslosen Zustande trägt, will die Beamten verlangen, obwohl einige von ihnen ein ganzes auf 888 Millionen), die Ausfuhr etwas gestiegen tendenz geltend. Auf den übrigen Marktgebieten kam fchaft um die minimalen Rechte und Gehaltsan- Jahr hindurch, selbst als sie nicht mehr in der ge-( von 1179 auf 1288 Millionen). Die Steigerung es zu feinen wesentlichen Veränderungen. Es prüche bringen, die ihr durch die bisherigen Ver- nannten Bant waren, bedeutende Bezüge erhiel betrifft jedoch weniger die Fertigvaren( von 751 notierten in Ko: Böhm. Weizen 235-245, böh träge gewährleistet waren. ten, obwohl ihr Vermögen erst seit ihrer Tätigkeit Dagegen wagt niemand, die Verträge der in der Bank erworben wurde und obwohl fie die auf 89 Millionen) und mehr Rohstoffe( von 205 mischer Roggen 215-220, prima Gerste, Brag 174 bis 178, Merkantilgerste, Prag 160-165, böhm. leitenden Funktionäre anzutasten, Mitverantwortung für die Sanierungsaktion ihres auf 304 Millionen). Der Rückgang der Einfuhr Safer, Brag 154-158, böhm. Hafer, feuchter, Prag bwohl gerade diese Verträge eine außerordentliche Institutes tragen. betrifft Lebensmittel( von 208 auf 165 Millionen) 151, Mais jugoslawischer, Preßburg 121, Mais rumäDem gegenüber gehen die meisten der 108 Belastung der Regie der Banken und selbst dann, eine Gefahr für die Institute bedeuten, wenn ein entlassenen, subalternen Beamten der Mährischen und Rohstoffe( von 550 auf 472 Millionen). Der nischer, lleinkörnig, Oderberg 118, Mais Cinquantino, Oderberg 124, Mais La Plata, Tetschen 132. gelne Direttoren nach ihrer,„,„, berdienstvollen" Tä- Agrar- und Industriebank einer ungewissen Zu- Rückgang der Einfuhr von Lebensmitteln ist em Weizenmehl Op 390-395, Weizenmehl 0 362-372, funft, voll von Not und Entbehrungen, entgegen. Zeichen der geschwächten Kauffraft der Bevölke Weizenbrotmehl Nr. 4 285-295, ungar. Grobmehl, tigkeit vom Schauplaze verschwinden. Bekanntlich stand ein Gesetzentwurf in Vor- rung, der Rückgang in der Einfuhr industrieller Szob 395-400, amerit. Patentmehl, Tetschen 890 bereitung, der die unglückfel gen Folgen beseitigen Rohstoffe ein Zeichen der Wirtschaftskrise. Gerade bis 395, Weizengries 405-410, Einheitsroggenmehl sollte, die sich aus den unangemessenen Direktorenverträgen ergeben können, durch welche die Bank- das hohe Aktivum der Handelsbilanz pro Jänner II. Tetschen 280-285, Reis, Arracan, Tetschen 320 325-330, Roggenfuttermehl 175-180. Reis, Burma ) regie verteuert, die Reorganisierung unseres Bant iſt fein Zeichen günft ger wirtschaftlicher Ver- bis 330, Reis, Moulmain, Tetschen 370-380, Bruchwesens, sowie eine zweckentsprechende Regelung des hältnisse im Lande. reis, Tetschen 245-260, Sirje 285-305, Erbsen, Zinsfußes gehemmt und die Krise des Bankwesens grüne 450-500, Erbsen, gelbe 275-300, Erbsen, Vik verlängert wird, dessen Sanierungsprozeß sich auf toria 450-500, Zinsen 320-420, Weißbohnen 140 dem Rücken der subalternen Beamtenschaft abspielt. bis 170, Beluschte 180-200, Sommerto de 170-190, Winterwide 500-600, Supine, blau 160. Supine, gelb 170, Naturrottlee 2700, Rotffee, plombiert 2550 bis 2650, Weißllee 700-1500, Schwedischer Klee 2300 bis 2700, Wundflee 1600-1800, Zuzernklee, heimischer 2100, Buzernklee, französischer 2200, Steinklee, weiß 1100, Timotheusgras 450-580, Rothafer, englischer 940, Raps 280-285, Senft 450-500, böhm Mohn , blau 850-900, Leinsamen 225-245, Kümmel, böhmischer 675-700, Kümmel, holländischer 675-700, Eßkartoffeln, Verladestation 68-73, Industriekartoffeln, Verladestation 50-54, Krautköpfe, Verladeftation 55-60, Weizenkleie 110-118, Roggentleie 110-118, Rapsfuchen 170-175, Beintuchen 180-185, Der Beirat für Landwirtschaft Malzblüte 95-100, Seu böhm., sauer, ungepreßt, tagte ebenfalls am 24. Jänner unter der Leitung Brag 68-71, Heu böhm, süß, ungepreßt. Prag 78 von Arthur Fontaine, dem Vorsitzenden des Ver- bis 80, Sen böhm, fauer, gepreßt, Prag 73-76, Seu waltungsrats des Internationalen Arbeitsam's. böhm, süß, gepreßt, Prag 83-86, Roggenſtrob in Vom Verwaltungsrat waren ferner anwesend: Bündeln, ungepreßt. Brag 46-48, Futterstroh geDersted und Vanek( Erfaßmann für Carlier). für preßt, Prag 38-40. Futterstroh, ungepreßt Brag 36 die Arbeit ebergruppe; ferner Hermann Müller bis 58, amerit. Fett, Tetschen 13 10-13.20 ungariund Ch. Schürch für die Arbeitergrupre. Als Ver- fches Fett, ob 13.80-13.85 Pflaumen, böhmische treter des Internationalen Landwirtschafts- 340--350, Kaffee Rio 24-25, Kaffee Santos 28-38, instituts in Rom nahmen teil: Bilbao , Brebbia . Kaffee Quatemala 33.75-86, Staffee Bortorito 36
Herr Adolf Zenošička, ehem. Oberdirek torstellvertreter, welcher ein Gut und eine Mühle in Cacovice bei Husovic, weiters große Realitäten in Sufovic, Maloměřice und Obřan besitzt und eine Pension von der Bank bezieht;
Herr Karl Sitý ř, ehem. Direktor, Besizer des Gutes Řečice bei Teltsch , im Werte von andert- 1
Es wäre hoch an der Zeit, diesen Antrag zu verwirklichen und ein Gefeß zu beschließen, das die Möglichkeit einer Revision und einer Neuregerung der Verträge der Bankdiretoren gibt.
Verband der Bank- und Sparkassenbeamten in der Tschechoslowat schen Republik. Sdružení peněžního úřednictva.
Kampf den Ueberstunden!
Seit Jahr und Tag leidet die Wirtschaft Europas an einer schweren Krise. Mehr als zehn Millionen arbeitswilliger Menschen tönnen tros aller Bemühungen teine Arbeit mehr finden und aller Bemühungen teine Arbeit mehr finden und sind der größten Not, unsäglichen Entbehrungen und Leiden ausgesetzt. Diese Wirtschaftenot wirkt sich besonders in den Industriestaaten katastrophal aus, und zu denen gehört auch die Tschechoslo wakei. Auch auf dem Boden dieses Staates hat sich die Wirtschaftskrise verankert und hunderttau
sende Menschen stehen seit Jahren ohne Arbeit ba. Was die Massen der Arbeitslosen in den Jahren daher ertragen mußten, übersteigt die Grenzen des Ertragbaren und es wäre höchste Zeit, daß bald eine Befferung eintritt.
sich, daß jene Arbeiter und Angestellten, die ohne Bwvang, oftmals auch die, die unter Zwang Ueberstunden leiften, sich selbst dadurch den schlechtesten Dienst enweisen, weil der Ueberstundenarbeit in der Regel unmittelbar Fe erschichten folgen. Die Unternehmer freilich haben ein Interesse daran, übernommene Aufträge schnell zu erledigen. Toch wenn Arbeiter und Angestellte ihre Pflicht erfüllt baben, tönnen sie dann viele Wochen, unter Umständen sogar viele Monate warten, bevor sich ihnen neue Arbeitsmöglichkeit bietet.
Bergiverksausschuk.- Landwirtschaftlicher
Ausschuß.
Der ous echs Mitgliedern des Verwaltury 3- rats des Internationalen Arbeitsamts bestehende Bergwerks- Ausschuß trat am 24. Jän ner in Genf zusammen. Den Vorsiz führte der britische Regierungsvertreter Wolfe. Der Ausschuß befaßte sich hauptsächlich mit dem Stand der Erhebung über die Arbeitsverhältnisse in Bergwerfen, mit deren Ausführung das Internationale Arbeitsamt beauftragt ist.
van Reyn und de Vuyst. Anwesend waren ferner bis 40, Tee Souchong 58, Tee Orange Pecco 65, RoDirektor Albert Thomas bom Internationalen finen 14%-1812. Arbeitsamt und der Direktor des Internationalen Bandwirtschaftsinstituts Tragoni.
Der Ausschuß prüfte die Möglichkeiten der besten Busanimenarbeit mit den Sachverständigen, auch nahm er Kenntnis von den Arbeiten, die gemeinsam vom Internationalen Arbeitsam und dem Internationalen Landwirtschaftsinstitut auf dem Gebiete der Bodenreform der beruflichen Unterweisung und des Genossenschaftswe ens in der Landwirtschaf ausgeführt werden. Andere Verbeitskosten an den Produktionskosten, sowie die handlungsgegenstände waren der Anteil der ArArbeitsdauer in der Landwirtschaft.
G8 ist ein alter Erfahrungssch, daß UeberStunden die Arbeitslosigkeit vermehren und jeder Ueberstunden Leistende sollte sich besonders in der Gegenwart bewußt sein, daß er damit eine Klassengenossen schädigt. Die Unternehmer profitieren Der tschechoslowakische Staat hat sich die Für- bon der Arbeitslosigkeit, die durch Ueberstunden forge für die Opfer einer verfehlten Wirtschafts- verschärft wird, auch noch insofern, als das Ueberpolitik sehr leicht gemacht, indem er die Fürsorge angebot von Arbeitskräften drückend auf die Arfür die Arbeitslo en den Gewerkschaften übertrug. beitslöhne wirkt. Jene Arbeiter und ArbeiterinAnderseits müssen wir fonstatieren, daß ein großer nen und Angestellte, die ohne zwingendes Maß jahr Teil der Klassengenossen der Arbeitslosen bergejaus jahrein Ueberstunden leisten, schädigen daher sen hat, den Opfern der Wirtschaftskrise ihre Solidarität zu befunden. Wir müssen leider verzeich nicht nur ihre arbeitslosen Kameraden, sondern nen, daß die Zahl der Ueberstunden in der Tsche schädigen indirekt auch sich selbst. Darüber muß Prager Produktenbörse.( Offizieller Bechoslowakei von Jahr zu Jahr gang gewaltig steigt, fich nun jeder flar werden, und wenn die Echid- richt vom 8. Feber.) Die heutige Börse war und es wäre hoch an der Zeit, daß jene, die unaus- lichkeit der Ueberstunden erkannt wird, dürfte es siemlich zahlreich besucht, das Geschäft nahm jedoch gesetzt Ueberstunden leisten, sich darüber flar wer feinen bedeutenden Umfang an. Am Getreidemarkt den, daß sie damit den Arbeitslosen die Arbeit auch möglich sein, diesem Unwesen zu steuern. Fret lag nur Hafer fest. Bei Gerste und Roggen überwog wegnehmen. Durch die Leistung von Ueberstunden lich ist die erste Voraus ehung, daß alle die, die die eine flauere Tendenz, während Weizen ruhig blieb. wird wohl feinem in Arbeit Stehenden die Klas- schlimmen Auswirkung der Ueberstunden erkannt Am Maismarkte befestigten sich rumänischer Mais enlage erleichtert, denn in der Regel ist es so, haben, ganz energisch gegen das Ueberstunden- und Cinquantino, die übrigen Sorten blieben im daß mit Hilfe von Ueberstunden vorhandene Auf- unwesen Stellung nehmen und immer und jeder Preise unverändert. Der Mehlmarkt verkehrte ruhig träge ra'ch erledigt werden und sobald die Arbeit getan, schwillt das Heer der Arbeitslosen wie zeit in diesem Sinne wirken. Weg mit den Kolonialmarkte ist die Lage unverändert. Am Samen. der an. Aus unserer bisherigen Erfahrung ergibt Ueberstunden!
Ein neues Schußmittel gegen die Empfängnis?
Es wird wohl wenig Menschen geben, die an der Frage der Verhütung der Empfängnis nicht ein Interesse hätten. Immer und immer wieder tritt an jedermann das Problem heran, gegen die Empfängnis ein absolut sicheres und da bei unschädliches Mittel zu besigen. Tatsächlich haben wir heute kein derartiges Mittel an der Hand. Da kommt nun die Nachricht, daß der Inns brucker Gelehrte, Prof. Haberlandt, ein Mittel ausarbeite, das imſtande sein werde, die Empfängnis unmöglich zu machen. Das Mittel foll deshalb wirksam sein, weil es aus Substanzen bestehen wird, die der Organismus des Weibes zu gewissen Zeiten selbst produziert.
ohne bedeutendere Preisverschiebungen Auch am
markte verzeichnete Rotflee weiter eine steigende Ten
VERLANGET UEBERALL
VOLKS ZUNDER
SOLO
A.S.I.
zum Gelbkörper der Schwangerschaft, angeregt nicht entwickeln, oder wenn sie bereits entwickelt| Schwanger cheftsverhütung zweifeln Es sind anheinlich durch chemische Reize, die vom be- waren, ihre Tätigkeit einstellen. Nach den bishe- dere, viel schwerer wiegende Bedenken. Die Reizfruchteten Ei ausgehen. Aber nicht nur dieser rigen Überlegungen scheint die Fragestellung be- fto fe von Gelbförper und Mutterkuchen scheinen, Gelbkörper ruft die Schwangerscha tszeichen herrechtigt, ob nicht der Schwangerschaftsgelbforper wie gleichfalls bereits erwähnt, auf dem Umwege vor, sondern auch ein Organ, das sich später bil- und der Mut'erkuchen auf dem Umwege über den über den Hirnanhang zu wirken; das geht schon det, der Mutterkuchen, der nach der Geburt als Hirnanhang tätig sind. Wenn ja, dann sind die daraus hervor, daß zur Zeit, da die genannten Nachgeburt" ausgestoßen wird. Diese beiden Or- neuesten Ver uche Prof. Haberlandis ür ihre Organe nicht mehr bestehen nach der Geburt gane, der Mutterfuchen und der Gelbkörper, sen- praktische Anwendung nut os, und unter Umständer Eierstock lange die Produktion der Eier den nun chemische Boten in das Blut, das sie allen den wäre es auch gefährlich, den Versuch einer nicht aufnimmt. Die Vergrößerung des HirmanOrganen zuführt und diese so zur Entwicklung der praktischen Nubanwendung zu machen. hanges bleibt auch lange Zeit nach der Geburt Schwangerschaftszeichen reizt.bestehen, bildet sich aber allmählich wieder zurück, da ihm offenbar der Anreiz zur Vergrößerung fehlt.
Am meisten von allen Organen wird der Geschlechtsapparat durch die Schwangerschaft beein flußt. Dem Laien finnfällig ist die starke Vergrößerung der Gebärmutter. Daneben gibt es noch eine Reihe anderer Veränderungen, die nicht weniger wichtig sind, wenn sie auch nicht so auf fallend oder überhaupt nicht ohne weiteres festzustellen sind. Hierher gehören die Veränderungen, die der Eierstock in seiner Tätigkeit zeigt.
Prof. Haberlandt hat nämlich cus Mutter fuchen- und Gelbförpersubstanz einen Ex'raft hergestellt und diesen weiblichen Tieren eingespritzt. Er konnte nun feststellen, daß diese Tiere unfrucht- Wenn nun die genannten Reizstoffe erst auf bar geworden waren. Das gleiche Resultat bekam dem Umwege über den Hirnanhang wirksam wer er, wenn er Mutterkuchensubstanz verfütterte. Des den, und wenn es die übermäßige Tätigkeit des ist nach dem vorher Gesagten leicht verständlich. Sirnanhanges ist, die die Unfruchtbarmachung Der Extrakt und das Gewebe der genannten Or- hervorruft, dann ist dieses Mittel zur Verhütung gane enthalten die chemischen Reizstoffe, die den der Schwangerschaft zweischneidig. Dann kann es Eierstock hindern, Eier zu produzieren. Wenn nun nämlich bei fortgesetter Verwendung zu einer Die neuesten Versuche Haberlandts knüpfen Während sonst der Eierstock des geschlechts- teine Eier produziert werden, dann ist das Tier vollständigen Aufhebung der Funktion des Eieran Arbeiten an, die er bereits im Jahre 1912 be- reifen Weibes Monat um Monat ein reifes Giunfruchtbar. Nun kommt die Schicksalsfrage: stocks führen, und damit zu den so sehr gefürch gonnen hatte. Es handelte sich hiebei seinerzeit erzeugt und ausstöß, hört dieser Vorgang wäh- fann man dieses Verfahren dem Men'chen dienst- teten Erscheinungen des frühzeitigen GreisenScrum, festzustellen, wieso es kommt, daß während rend der Schwanger' chaft auf. Der Eierstock ist also bar machen? Höchstwahrscheinlich nicht. Wie schon tums. der Schwanger cha't die Periode unterbleibt und während der Schwangerschaft untätig und verhält erwähnt rufen die Reizsto fe von Gelbförper und Man kann daher nur mit wenig Hoffnuncen sich die sogenannten Schwangerschaftszeichen ent- sich, in bezug auf diese seine Funktion wie der Eier- Mutterkuchen alle Schwangerschaftszeichen hervor. den weiteren Arbeiten Prof. Haberlandis auf wickeln, wie die Vergrößerung der Brüste, ihre stock einer Greifin, der ja auch keine Gier produ- Bei der künstlichen Zufuhr dieser Reizstoffe müß diesem Gebiet entgegen'ehen Der Innsbrucker Fähigkeit Milch abzusondern und ähnliche. Da ziert. Auffallend ist an diesem Funktionsverlust ten naturgemäß beim Weibe sich alle Schwanger- Gelehrte, der auf vielen Gebieten sich unsterbliche mals fonnte Haberlandt feststellen, daß es vor des Eierstockes, daß er parallel geht mit einer Ver- schaftszeichen entwickeln, wie, die Vergrößerung Verdienste erworben hat, glaubt, auf dem Wege allem ein Organ ist, das im Eierstock sich entwif- größerung eines anderen Organes, das ähnlich der Brüste( was ja mancher Frau nicht unange- zu einem gut und sicher wirkenden Mittet zur Vers felt, das die Schwangerschaftszeichen hervorruft. arbeitet wie der bereits erwähnte Gelbtörper, es nehm wäre), Vergrößerung der Gebärmutter; hütung der Schwangerschaft zu sein. Hätte er Dieses Organ wird von der Medizin als Gelb ist dies der Hirnanhang, eine Drüse, die ihre che Aufhören der Periode, und Auflockerung der Ge- Recht, dann hätte er der Menschheit einen unendtörper der Schwangerschaft" bezeichnet. Wenn das mischen Reisstoffe auch an das Blut abgibt. webe des Geschlechtsapparates, die mit einer ge- lichen Dienst erwiesen. Es ist aber leider wenig Ei nämlich den Eierstock verläßt, dann bleibt eine Der Hirnanhang steht aber noch in anderer ringeren Widerstandsfähigkeit gegen Erkrankungen Aussicht vorhanden, daß diese Forschungen ein Höhle an der Stelle zurück, wo das Ei früher saß. Weise zu den Eierstöden, resp. zu den Hoden in einhergeht. praktisches Ergebnis haben werden. Diese Höhle wird aber von lebendem Gewebe aus Beziehung. Man fann nämlich beobachten, daß - y.- gefüllt, und wenn das Ei befruchtet wird, ent immer dann, wenn der Hirnanhang übermäßig tä wickelt sich das Gewebe, das die Höhle ausfüllt,| tig ist, die Keimdrüsen( Hoden und Eierstöcke) sich
-
" 1
Doch nicht allein diese Erscheinungen, ja vielleicht diese im geringsten Ausmaße, lassen an der praktischen Verwendbarkeit dieser Methode der