Conntag, 27. Feber 1927.

Seite 5.

Gerichtssaal.

Der Raubmord an dem Autotagi- Befiger Batočka.

Hurych zum Tode verurteilt.

feure angeben, daß es, eine Frau newefen fet. Gr cppelliert schließlich an das Gewissen der Geschwo­renen, daß es recht und billig sei, wenn es ver­hindert werden müsse, daß eine Gattin durch einen Mörder zu Witwe gemacht werde, andererseits müsse man aber auch bedenken, daß Burnch eine alte Mut­ter und eine Schwester habe, der man durch eine Ver­urilung Hurhchs für immer jedes Lebensglück raube Der Vorsitzende des Gerichtshofes, Vizepräsiden Kratochvil, resumiert dann in seiner newohnten Art alle Momente und erteilte den Geschworenen

fündet. Die Geschworenen haben die Hauptfragen Um 5 Uhr nachmittags wird das Urteil ver­auf Meuchelmord und Raubmord und den größten Teil der übrigen Fragen einstimmig mit Ja be­antwortet Daher wird der Angeklagte Wenzel Hurych

zum Tode durch den Strang

Bollswirtschaft. Con sensed

Kapitalbildung und Berschwendung.

Von Heinrich Perner( Komotau ).

Erstkl. amerik. Qualitätsschreibmaschine

SMITH PREMIER

69

vereinigt samtliche Errungenschaften aller Markenmaschinen und überragt durch:

46 Tasten

-

92 Schriftzeichen. Leichtesten Anschlag. Geräuschlosen Gang. Auf mäßige Monatsraten ebenso die beste amerikan. PORTABLE­Maschine für Reise und Privatgebrauch. Einfache Umschaltung. Normale Walze. Vierreihige Tastatur.

4342

L.& G. HALPHEN

PRAG , Mikulášská 22. Telephon 22305. BRÜNN , Udolní 13. Telephon 4148.

Prag , 25. Feber. Von den zur Vorlesung ge- teren Haft wurde er noch flüger und führte plötzlich langenden Protokollen ist das des Freundes Hurychs die Person des unbekannten Bekannten" ein, der des Mannes der Vlčková, des Chauffeurs Serát , alles getan haben soll. Sodann spricht Verteidiger das Wichtigste. Er gibt an, daß er auf Hurych wegen Dr. Ceřovsky. Er macht die Geschworenen zu die üblichen Belehrungen. der Vlčková eifersüchtig war und daß ihm Hurych nächst darauf aufmerksam, daß sie auf der Zusatz­von einem geplanten Autoüberfall mittels eines itber frage bestehen können, wenn auch der Gerichtshof sich die Straße gezogenen Drahtes erzählt hat. Er wollte dagegen ausgesprochen hat. Er erinnert daran, daß auch den Král für einen ähnlichen Plan gewinnen. aus der Aussage der beiden Chauffeute klar hervor­Einmal schlug Hurych ihn so, daß ihm sogar Blut geht, daß zwei Personen das Auto am Alt aus den Ohren tropfte. As die Vlčková plötzlich städterring bestiegen haben, daß es also nicht aus­mit Hurych verschwand, suchte er sie sofort in geschlossen sei, daß Hurych tatsächlich einen Komplizen Mähren bei ihrer Schwester, was auf Wahrheit gehabt hat, der die Tat verübte, da ja die Vlčková beruhte. Dann gaben die Waffenfachverstän- erst nach der Mordtat von Hurych abgeholt verurteilt. Der Angeklagte nahm die Verkündigung digen ihr Gutachten ab, daß es ein Revolver war, wurde und niemand bis heute wisse, wer diese zweite des Urteils ruhig entgegen. Der Verteidiger meldete der auf 50 Schritte tödliche Verlegungen hervorrufen Person im Auto Hurychs war, von der die Chauf- die Nichtigkeitsbeschwerde an. muß. Die Autosachverständigen räumer, die Möglichkeit ein, daß der Schuß fogar während der Fahrt erfolgen konnte. Der Mörder konnte bei einiger Gewandtheit etwas später den Volant des freilaufenden Autos ergreifen. Daß die Tat daher Jaus dem Jahre 1923, also einem Jahre, in dem ein einziger Täter vollbrachte, ist durchaus wahr. die wirtschaftliche Lage nach der Deflation nicht fcheinlich. Nun äußern sich die Psychiater Prof. günstig war, laffen nun manche Schlüsse auf die Slavik und Dozent Dr. Hájet über den Geistes­Die Steuerreform, die der internationale Stapitalbildung in der Tschechoslowakei zu. zustand Surychs. Surych ist weder erblich beloftet, Bürgerblock durchführen will, hat eingestandener- So findet man, daß die Aktiengesellschaften noch geistestrant, er sei sogar über den Durchschnitt maßen zum Ziele, dem Bürgertum das Verdienen im Jahre 1923, soweit sie statistisch erfaßt wurden, intelligent. Daß Hurych während eines Anfalles" leichter zu machen. Die Üeberbesteuerung" der ein Aktienkapital von 5033 Millionen Kronen dustrie ist also die Quelle des Reingewinnes der die Tat vollführte, sei ausgeschlossen. Er sei während Industriellen, Fabrikanten und sonstigen Leute, batten und 545 Millionen Kronen Steuern, Ge- Banken. Wäre es da nicht angebracht, wenn die der Tat vollkommen zurechnungsfähig gewesen. Seine die von den von den Arbeitern geschaffenen Mehrbühren und Abgaben zahlten. Bei den Gesell- Unternehmer sich aus dieser Umklammerung des Krämpfe und Anfälle feien erlogen, derartige wert leben, soll beseitigt werden, weil sie volksschaften mit beschränkter Haftung war es nicht Banffapitals befreien würden? Krämpfe existieren nicht. Die Psychiater haben Hu wirtschaftlich schädlich sei, die Kapitalbildung" viel anders, denn bei einem Stammkapifall dieser Nun wird ja gegen diese Forderung sofort rych verschiedene Fragen vorgelegt, so z. B. sagte unterbinde und damit das ganze Wirtschaftsleben Gesellschaften von 750 Millionen Kevonen mußten eingewendet werden, es sei nicht möglich, auf Dr. Hájek::" Sie sind doch ein ganz gescheiter hemme. Dadurch seien nicht nur die Unternehmer, 460 Millionen Kronen Steuern und Gebühren be- fremde Geldmittel in der Industrie zu verzichten. Mensch." Hurych antwortete: Wenn ich ein ge- sondern auch die Arbeiter geschädigt, denn wo zahlt werden. Die Belastung durch öffentliche Ab- Darauf ist zu erwidern, daß einzelne Unterneh ſcheirer Mensch wäre, würde ich nicht hier fizen." nichts zu verdienen sei, wo der Unternehmer nur gaben betrug also bei den zur öffentlichen Rechnungen es doch zuwege bringen, nur mit eige Wollen Sie ins Irrenhaus?"" Nein, weil ich aus für den Fiskus arbeite", da werde der Betrieb mungslegung verpflichteten Unternehmungen 1005 nem Kapital zu arbeiten, also das Kunststück nicht der Frrenanstalt nie herauskäme. Aus dem Sterker eingestellt und die Arbeiterschaft arbeitslos. Nicht Millionen Kronen, demnach mehr als 17 Prozent unmöglich sein kann. Wer kein Stapital besitzt, hat kann ich in 15 Jahren draußen sein. Und übrigens der Unternehmerprofit solle also durch die Steuer- des Aktienkapitals, eine ganz schöne Summe, die eben in der kapitalistischen Gesellschaft kein Recht, ist es hier ganz hübsch. Wirklich, besser als draußen. reform gerettet, sondern nur die volkswirtschaftlich es aber nicht unmöglich macht, daß 422 Millionen als Kapitalist aufzutreten und von anderer Leute Wie ich gehört habe, soll es im Sterker noch besser notwendige Kapitalbildung er mög Reinger.it bei Attiengesellschaften und 49 Mil- Arbeit zu leben. Wenn unsere Unternehmer Profit sein. Also was? Als ich eine Stelle wollte, mußte licht werden so verkünden die Beschützer des Tonen Reingewinn bei den Gesellschaften mit be- einstecken wollen, sollen sie wenigstens auch das ich einige Tausender Kaution haben und wurde noch tapitalistischen Syſtems in den Industriellerver- schränkter Haftung zu verzeichnen waren. Es nötige Kapital für die Produktion besitzen. Haben bestohlen!" Und wissen Sie, daß die Strafe eine bänden und Arbeitgeberbereinigungen. Hält aber fonnten also trotz einer Milliarde Steuern 471 sie das nicht, dann sind sie teine Sapitalisten, son­Besserung bezwvedt?"" Ja, eine schöne Besserung, diese Behauptung einer kritischen Betrachtung Millionen Reingewinnt erzielt werden. bern nur kapitalistische Soch stapler. wenn sich der Mensch 15 Jahre lang abarbeiten stand? Die Steuern können also die Unternehmer nicht an Sie, die eine halbe Millarde für Schuldzinsen muz." Hiezu bemerken wir, daß es Sache der Ge- Nicht gellenguet foll werden, daß ein Teil des der Kapitalbildung gehindert haben, wenn der verschwenden, haben kein Recht, von der Deffent­richtsärzte ist, einen Befund über den Geisteszustand Fabrikationsgewinnes als Rücklage für die Erneut Reingewinn trotz den Steuern noch einer mehr lichkeit Opfer für die Kapitalbildung zu fordern, des Angeklagten zu geben, nicht aber gleichzeitig erung abgenützter Produktionsmittel und die Er- als achtprozentigen Verzinsung des die beispielsweise der Gemeinden durch die Um­weiterung der Produktion verwendet werden muß. Gesamtkapitals der zur öffentlichen Rech- lagenbeschränkung die Mittel für die Zwecke der Sodann werden die Fragen an die Geschworenen In der kapitalistischen Wirtschaftsordnung ist dies nungslegung verpflichteten Unternehmen entspricht. sozialen Fürsorge entziehen. verlesen. Im ganzen 15 Fragen, von denen die Aufgabe der Unternehmer, denen deshalb zur Dagegen findet man die wahre Ursache der Hauptfragen auf Mouchelmord und Raubmord, Kapitalbildung" der Mehrivert zuzufließen habe. Lasten der Industrie, wenn man die von den Un- Zschechoslowaliches Bapierfartell. Raub, Diebstahl in enva fünf Fällen, öffentliche Ob diese Aufgabe von den Industrierittern auch ternehmungen bezahlten Schuldzinsen be- Die Verhandlungen über den Zusammen Gewalttätigkeit im Falle des Hegers und des Gen erfüllt wird, können nur Zahlen beweisen. Leider trachtet. Die Aktiengesellschaften batten im Jahre schlußß der tschechoslowakischen Papierindustrie ſind, darmen Almajji bei der Verhaftung, auf Falschmel ist die geplante Steuerreform gar nicht durch 1923 nicht weniger als 380 Millionen Schuldgin- wie das Prager Tagblatt" meldet, zum Abschluß dung und unerlaubtes Waffentragen und Verwahren statistisches Material gestützt und die Stataftit über fen zu bezahlen und auch die Gesellschaften mit be- wie das Prager Tagblatt" meldet, zum Abschluß von Waffen lauten. Der Verteidiger Dr. Ceko b. die finanzielle Gebarung der Industrieunterneh- schränkter Haftung mußten für diesen Zwed 98 gebracht. Es wird ein Verkaufsbüro in Form sky stellt den Antrag auf eine Zusabfrage wegen mungen liegt in diesem Staate überhaupt im Millionen aufbringen. Zusammen sind dies 478 einer G. m. b. S. mit einem Kapital von einer Mitschuld am Mord. Daraufhin wird die angen. Das heilige Geschäftsgeheimnis" ist da der Millionen Zinsen für Schulden in Million Ke gebildet. Der Verkauf der heimischen Verhandlung um 9 Uhr abends geschlossen. willkommene Vorwand, um der Deffentlichkeit einem Jahr, was 82 Prozent des gesamten Papierfabriken wird in dem neuen Verkaufsbüro jede Einsicht in das finanzielle Getriebe der Pro- Aktienkapitals dieser Unternehmungen ausmacht. zentralisiert, durch das alle Aufträge gehen und duktion zu verwehren und erst recht jede Kontrolle Die Schuldzinsen waven also um 7 Mil- das die Verteilung der Bestellungen auf die ein­Brag, 26. Feber. Die Verhandlung begann erst unmöglich zu machen. Doch es gibt heute ja neben lionen größer als der Reingewinn! zelnen Firmen nach vereinbarten Quoten bor unt% 10 Uhr vormitage, da sich der Gerichtshof den Privatfirmen auch Aktiengesellschaften und Dies ist der wirkliche Grund, warum un'ere In- abgeschlossen ist, erstreckt sich nicht auf den Export, nimmt. Der Kartellvertrag, der bis Ende 1929 wegen des Antrages des Verteidigers betreffs der Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die der dustrie mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Ob- abgeschlossen ist, erstreckt sich nicht auf den Export, Zujasfrage beriet. Der Antrag wird jobann mit der öffentlichen Rechnungslegung unterliegen, so daß wohl die Ermäßigung der Steuern auf jeden Fall jedoch ist vorgesehen, später auch den Verkauf an Begründung abgelehnt, daß das Gesetz den Begriff man immerhin ettvas über die Gebarung dieser zu begrüßen ist, muß doch den Unterneh­das Ausland zu zentralisieren. der Mitschuld" genau präziſiert, indem es ein Unternehmungen erfährt. Das Statistische Staats- mern gesagt werden, daß sie selbst an Dingen, Beraten, eine Ermunterung zu einer Mord- amt hat auch einen Verfuch gemacht, die Daten zu der angeblich mangelhaften Stapital­tat vorausjett, was hier nicht der Fall ist. Sodann fammenzustellen, und im Jahre 1925 erstmals die bildung schuld sind, denn wenn sie nicht mit spricht der St.-A. Dr. Tomsa. In einer längeren Ziffern der Bilanzen und Gewinurechnungen der fremdem Gelb arbeiten würden, dann könnten sie Rede weist er auf die Verschlagenheit Hurychs hin, Attiengesellschaften für das Jahr 1923 veröffent- die Hälfte der Steuersummen, die sie heute für der zuerst, als ihn die Polizei festnahm, alles geftand. licht. Die Ziffern für die Gesellschaften mit be- Schuldzinsen ausgeben, ersparen. Dabei ist noch Als er dann 14 Tage bereits in Haft saß und Zeit schränkter Hattung vom Jahre 1923 wurden besonders zu beachten, daß der Reingewinn hatte, sich die Sache zu überlegen, gab er dem Unter- in der deutschen Ausgabe der Mitteilungen" des der Banken, Svarfassen und anderen Geldinstitute suchungsrichter die Tat zu, leugnete jedoch, die Ab- Statistischen Staatsamtes leider erst im im Jahre 1923 435 Millionen Stronen beträgt, sicht gehabt zu haben, sich des Autos und Geldes des Feber 1927 mitgeteilt! Soffentlich erleben also fait gerade jo groß ist wie die von Ermordeten zu bemächtigen, weil er spekulierte, nur wir es noch, daß auch die Ziffern für 1924 und den Unternehmungen gezahlten wegen Totschlages angeklagt zu werden. In der wei. 1925 veröffenlicht werden. Die amtlichen Ziffern Schuld zinsen. Die Verschuldung der In­

Staatsanwalt zu sein.

( Schluß.)

Prager Kurse am 26. Feber. 100 holländische Gulden 100 Belaas.

100 Reichsmart

00 Schweizer Franks fund Sterling Dollar

100 Lire

i

100 Dinar 100 Benaös

100 franzöfifche Frants 100 polnische 3loth. 100 Schilling.

Geld Bare 1349.50 1355,70

798.40 802.40

467.75 470.75

648.25 6-1.25

168.15

164.35

147.80

149.90

33 612

33.91%

13.85

133.05

59.69

589.82% 592.82%

59.19

374 872 380.87% 474.87 477.87%

Er will Mensch sein und für den Menschen leben. I nachher kommt, es ist nicht mehr das Werk der jene Seele, die unempfänglich scheint und verlo­Das Werk der Artamonows. Berläßt nach erbitterter Auseinandersehung riit Artamonows. Wert der Artamonows war die ren in ihrem zähen Beharren, und aus der dann dem Vater die Stadt, und wird Sozialist. Es war Industrialisierung, die Uebernahme der Staats- plötzlich und unvermutet die Fackeln des Auf­zuviel Sünde im Spiel, bei jenem schnellen Auf- macht aus den Händen des Adels, Wert der Arta - rubrs himmelan lodern. Die Darstellungskunst eines Maxim Gorkij Während das neue Industrieproletariat fei- ftieg. Zuviel Gewalt, zuviel Verbrechen. Es muß monows war der Mißbrauch der Macht, Schuld nen Weg zu einer revolutionären Klasse geht, Sühne getan werden für die Morde. Nicht für der Artamonows der blinde Machtrausch, das muß nicht von neuem gerühmt werden. Daß er geht das Bürgertum den seinen zur Herrschaft. den, den einer der Artamonows mit eigner Hand sinnlose Taumeln von Verbrechen in Verbrechen. mit unnachahmlicher Meisterschaft eine Zeit Auch das Bürgertum mußte sich erst sein Klaffen- begangen. Der ganze Kirchhof ist voll Menschen, Unter diese Epoche mußte ein Strich gemacht schildert, die aus den Fugen ist, daß er plastisch bewußtsein schaffen. Es wurde, in einer Zeit- die das Wert getötet, die das System erwürgt hat, werden. Die den Bau der Gesellschaft von gestern und lebendig Menschen gestaltet und große Sze­hen Aufstiegs der Bourgeoisie, ein Machtbewußt- ruft der Sohn dem Vater entgegen. Die Arbeiter und vorgestern auf ihren wunden Schultern ge- nen formt, die den Hauch unmittelbaren, heißen sein. Erst suchten die reichgewordenen Bürger, lernen es fühlen, lernen es begreifen: der da tragen, sie haben ihn abgeworfen. Sie haben be- Lebens ausströmen, das ist bei einem Dichter sei­die jungen Industriefapitäne, schüchtern in die stirbt unter der Hungerpeitsche, er fällt nicht als gonnen, eine andre Gesellschaft aufzubauen. Die nes Formats selbstverständlich. Hingewiesen sei nur darauf, daß sein großer Roman den fast ner Stellung des Adels einzubringen; sie kauften die einzelnes Opfer eines Ginzelnen, er fällt als aber liegt jenseits des Romans. Schlösser der Aristokratie, stopften die alten Häu- Opfer eines Systems. Die Nutznießer des Dieses Epos vom Aufstieg und Untergang meßlichen Kreis des Themas ausschreitet nach ser mit den feinen Möbeln der Burgen voll, sta- Systems ahnen kaum, was sich unterirdisch vor- des russischen Bürgertums wäre kein russischer allen Richtungen hin, daß das ganze soziale und pelten die Kunstschätze des verarmenden dels bereitet. Sie feiern Orgien auf ihren Märkten Roman, wäre es frei von Grübeleien und Zwei- geistige Leben der Epochen sich im Geschehen des auf. Aber schnell wächst ihr Wachtgefühl, und und Messen. feln, frei von der Doppelgesichtigkeit aller ruffi- Werkes spiegelt, daß der große Einfluß eines bald fordern sie, daß der Staat die maßgebenden Sie tollen im Sumpf und freuen sich daran, schen Tat, frei vom zermürbenden Kampf zivi Tolstoj auf die Zeit lebendig wird und jene Er­Stellen mit Beamten ihrer Klasse und ihres Den- sich mit Rot zu beschmutzen. Vielleicht ist das schen Seele und Körper, Herz und Fleisch, Geist scheinung, die Maxim Gorkij trefend als die fens besetze. Das Bürgertum reißt die Gewalt an Ahnung des Untergangs. Vielleicht ist es Angst und Trieb, Scham und Zwang. Die Seele ist Agonie der Romantik" bezeichnet. Es gibt in die­sich. Anfangs war noch eine Spur sozialen Ge- vor dem Ende, daß sie sich einwühlen in das eine angenommene Waise, ein angenommenes fem Roman keine malerischen und keine dramati wiffens da gegen jene, die am Aufbau des Wer- Laster. daß sie' n Bordellen finnlos ihr Geld ver- Stind", heißt es da einmal, und der eine Artamo- fchen Elemente, Schilderung und Kritik sind auf­les halfen. Das ist nun anders. Das Geld, das tun. Der Tag der Abrechnung kommt. Das Reich now, ber das Wert erbt und weiterführen soll, ist gelöst in Geschehen, das manchmal mit großer immer wieder Geld gebären will, hat menschliche zerfällt. Das Chaos bricht auf, aus dem sich ein ein gekränkter Mensch", der sich nicht seinen Stunft ganz im Sinne einer Komposition tonica­Gefühle ausgetilgt. Der Arbeiter ist nicht mehr neues Leben bilden wird. Wird es anders sein? Lebensweg gewählt, der ihn vorgezeichnet bekom- punktisch gestaltet wurde: wenn da die Striegs­Helfer am Werk, Weggefährte, er ist Werkzeug, Gerechter? Sittlicher? Jit die Art, in der Sühne men. Alle Tat ift Laft, aller Wille ist Muß, alle begeisterung auftoft und der Zug der in natio das man wegwirft, wenn es stumpf geworden. gefordert wurde für die Sünden, die richtige? Ist Entscheidung ist Zweifel. Was feste Richtung naler Ueberschwenglichkeit jauchzerden Menschen So spannen sich die Gegensätze immer straffer. die Rache gerecht, die da vollzogen wurde? Nicht scheint, ist Frren, hinter jeder Kontur grinsen einem Beichenzug begegnet, wird beklemmend Die Revolution 1905 wirft ihre grauen Schatten. diese Frage ist zu beantworten. Zu zeigen ist, daß fließende Schatten, hinter jedem Gesicht verbirgt blihartig die Situation eines ganzen Volkes offen­

Größer und größer wird das Werk der Artamo- diese Rache verdient war, diese Sühne kommen fich ein andves, das andre Züge trägt. Das soll bar. Klava Brauner hat das Buch sorgfältig nows, die Fabrik, die den Aufstieg des Bürger- mußte. Daß schon im Aufstieg dieses Bürgertums die Verbrechen des Bürgertums nicht mindern,

tums bedeutet. Aber es ricfelt an ihrem Mauer- fein grauenvoller Untergang vorherbestimmt war. nicht entschuldigen. Das soll nur die große und flüssig übersetzt; es ist klar gedruckt und ge­wert. Ein Sohn der Artamonows will nicht im Daß der Zerfall der alten Gesellschaft eine ge- Schwere, die unendliche Melancholie über das diegen ausgestattet.

Dienst der Familie den Dienst des Geldes tun. schichtliche, soziale Notwendigkeit gewesen. Was Geschehen breiten, die die Seele Rußlands ist;

Frik Rosenfeld( Wien ).