Samstag, 12. März 1927.
Bollswirtschaft.
Bau- und Wohnungsgenossenschaften in der Tschechoslowakischen Republik im Jahre 1924.
Die soeben erschienene Nummer 8 der„ Mit teilungen des Statiſtiſchen Staatsanttes" bringt ausführliche Daten über die Bau- und Wohnungsgenossenschaften in der Tschechoslowakischen Repuolit im Jahre 1924. Mit Ende des Jahres 1924 waren im Genossenschaftsregister der Ge
eingereicht werden. In einer anderen Refolution
nend gegenüber und wird allen abgespaltenen Organisationen, so weit er dies kann, die Anertenming verweigern.
tänzen und munteren Reigen.
Bette 5.
bewegung damit eine Entwicklung an, die der ge. meinsamen Wirksamkeit der Arbeiter. Laffe in kommenden harten Kämpfen nur förderlich sein dürfte, Frühjahrswaldlauf.
at.
Grubberbenzen in der Arbeit aufzeigen, wie z. B. profeftiert bie C. G. E. bagegen, daß in gewiffen Turnen und Sport. in der„ Festfultur", da soll man sich auch einmal Industrien, besonders in Bekleidungsgewerbe, zut gemeinsamer Arbeit zusammenfinden. Ein für trop der großen Arbeitslosigkeit täglich leber Jugend und Wandern. den Charakter und den Wert der Naturfreundeshinden gemacht werden. Die Tage werden wieder heller und damit zicht Arbeit wichtiges Moment zeigt sich fernerhin noch in tallfartell von Berlin verlangt, daß für alle Ar- schen. Die letzten Schauer vor der Kälte werden ab- jung und alt im selben Arbeitskreis und InterRationalisierung und Affordlöhne. Das Me- auch die Wanderlust wieder in die Herzen der Wen- der wieder einsehenden Bindung zwischen beiten, die im fließenden Arbeitsprozeß hergestellt gejdnittelt, uno friſch- frobe Gefichter grüßen ben noch effengebiet. Auf derselben gesinnungsmäßigen Gruntwerden, die Affordarbeit verboten wird. Ferner tablen Wald oder in den Berggebieten die grünen lage vereint, läßt sich hier wieder eine Bindung soll per Stunde eine Pause von 10 Minuten ein- Tannenthalben. Besonders ift es die Jugend, die jede zwischen den verschiedenen Altersschichten schaffen, die treten. Stubenhockerei von sich schüttteit. Schnell belebt sich in der praktischen Arbeit die verschiedenen Generarichtshöfe im ganzen 1101 Genossenschaften( 912 Der Generalrat steht den feit gent Generalstreit I'm frohen Spiel sieht man schon wieder den Doll fache sei in ihrem Wert für die Arbeiterbeweging Der englische Generalrat gegen Abspaltungen. an den Sonntagen das Bild schöner Waldgebiete. tionen zu solidarischem Tun vereinigt. Diese Tastmit tschechischer un slowakischer, 189 mit deut- da und dort neben den regulären Organisationen fliegen, oder an jonnigen Plätzen sammelt sich die nicht verfannt. Hoffentlichy bahnt sich auf der Grundſcher Geschäftssprache) eingetragen. In die arbeitung wurden jedoch davon bloß 787 Genos fenschaften aufgenommen, die die obverlangten Daten geliefert haben. Diese Genossenschaften zählten mit Ende des Jahres 1924 79.691 Mitglieder, von denen 35.165 öffentliche Bedienstete, Meldungen zufolge hat die in der vergangenen England und die Ratifizierung. Den neuesten 20.555 Arbeiter, 12.677 Gewerbetreibende, Woche im Unterhaus geführte Tebatte über die 3602 Privatbeamte und Angestellte, 1832 felbständige Landwirte und 5860 Personen und 5860 Personen Ratifizierungsfrage, die die faunfelige Regierung anderer Berufsarten waren. Die Anteile be- in eine äußerst unangenehme Lage gebracht hat, trugen 38.276.79 Stronen. In den 735 Ge- zur Folge, daß man nunmehr mit einer schleuninossenschaften gehörenden Häusern waren im gen Einleitung der zur Ratifizierung nötigen Jahre 1924 im ganzen 91.236 Personen unters Schritte rechnen kann. Wie verlautet, ist Lord gebracht( hievon entfallen auf Böhmen 510 Ge- Robert Cecil zum Vorsitzenden der Regierungsnossenschaften und 65.245 Personen, auf Mähren fommission ernannt worden, die die ganze Angeund Schlesien zusammen 187 Genoffenschaften Legenheit noch einmal prüfen soll. In parlamenta und 20.352 Personen und auf die Slowakei 38 vischen Streisen rechnet man bestimmt damit, daß Genossenschaften und 5639 Personen). Die Zahl die Regierung nach der Rückkehr Cecils aus Genf der Wohnungen in den von den Genossenschaften baldigit zur Ratifizierung übergehen wird. erbauten Säufern beträgt im ganzen 12.694 in den Eigenhäusern und 11.671 in den Mietwohnhäusern( im Jahre 1918 bloß 1090 Wohnungen in den Eigenhäusern und 1968 Wohnungen in den Mietwohnhäusern). Die evwähnte Nummer der Mitteilungen" gibt auch an: Die Gesamtfläche der Baugrundstücke, deren Verwendung, den gefamten Bantaufwand und dessen Bedeckung, die Uebersicht der Geldinstitute, die den Genossenschaf ren Hypothefartredit gewährten, die Aktiva und Passiva und die Gewinn- und Verlustrechnung der Bau- und Wohnungsgenossenschaften. Die Mitteilungen sind für 1 Ke in allen Buchhand lungen erhältlich.
-
Konzentration im Bankweien. Zwischen vier Brünner Banken with schon feit längerer Zeit wegen einer Verschmelzung un terhandelt. Diese Verschmelzung soll bereits in der nächsten Zeit perfekt werden. Die Böhmische Industrialbank hat die Mehrheit des Aftienfa pitals der Kroatischen Bank in Agram evorben. Es steht noch nicht fest. ob die Agrarbank in eine Filiale der Industrialbant umgewandelt werden wird, oder ob sie als selbständige Bank weiter bestehen wird.
Wie das Neue Wiener Tagblatt" berichtet, sind die in Düsseldorf zwischen der europäischen Robstahlgemeinschaft und Polen geführten Verhandlungen abgeschlossen worden. Die polnischen Stahlwerfe erklären sich bereit, dem Kartell beigu treten, es handelt sich jetzt nur noch um die Fixierung der Polen eingeräumten Lieferungsbe dingungen für die Ballanländer. Bemerkensivert ist, daß das„ Neue Wiener Tagblatt" an diefe Nachricht sofort die Hoffnung inüpft, daß die Eisenpreise in Desterreich werden erhöht werden fönnen.
Arbeitslosigkeit und Arbeitsnachweis. Die Exekutive des französischen Gewerkschaftsbundes ( C. G. T.) macht darauf aufmerksant, daß die Automobilfabrik Citroën in die Tagespresse eine Annonce gesezt hat, in der 10.000 qualifizierte Arbeiter gesucht werden, was zur Folge ha ben kann, daß nach dem unter großer Arbeitslosigkeit leidenden Paris noch mehr Arbeitsloſe gelodt werden. Die C. G. T. verlangt, daß solche Stellenangebote nicht voreilig in die Presse gesetzt, sondern den paritätischen Arbeitsnachweisen
Glaube und Aberglaube. Wesen der Wahnvorstellungen und Beziehungsideen. Aberglaube und Religion.
100 holländische Gulden 100 Reidsmark 100 Schweizer Franks Pfund Sterling 100 Lire
100 Belnas..
1 Dollar
Geld
1849.25
7P8 10
647.75 163.30 150.55
Bare 1355.25 802.40
6 0.75 164.50 151.9%
Gesundheit willen, sic Taufen unt ihres Gemütes
Leche daher nicht spöttisch, wenn du Sportler und Sportlerinnen im leichten Gewand durch den feierlichen Wald laufen siehst, sondern freue dich mit ihnen und versuche ihnen nachgueifern.
Wohl keine Uebung arbeitet so schnell und inten. siv den Körper durch und beeinflußt das Wohlbefinden des gesamten Organismus so günstig wie der Lauf, von dem selbstverständlich jede Uebertrei. bung jernbleiben muß. Die Lungen atmen reine, janterstoffhaltige Lift und erhalten so Nehrung und
Wir dürfen dabei insbesondere begrüßen daß es oft gerade unsere Arbeiterjugend ist, die mit die ein färgliches Dofein in Fabrik und Werkstatt, u ben Wanderfreudigsten unserer Zeit zählt. Jhr, in Montor und in düsterer Großstedienge führen muß, bringt der Sonntag befondere Frende im Gingst du zur Frühlingszeit schon einmal durch Wander- und Naturerlebnis. Ihr tut dieses Erlebe den erwachenden Wald, den das Ahnew des künftigen nis gesundheitlich und auch aus Gründen der inner- Werbens durchzittert? Vielleicht hast du es getan. lichen, ethischen Entwicklung des jugend- Aber liefst du schon einmal durch sein grünes Labylichen Gigenietens em meisten not. Ingend ist auch rinth, nur mit leichter Rennhose und dünnem Hemb hierin ein besonderer Stoff, der in jeder Hinsicht beffolder? Wohl faum! belfolder? Wohl faum! Du hast aber falsche GeWandlungsfähigkeit nicht in üblen Sinne bedanken, wenn du vielleicht den Kopf schüttelst über Sinne- beweist. Und diese Wandlungsfähigkeit ist eng verbun- die leidafüßigen Läufer und Läuferinnen, die im den mit einer guten Aufnahmefähigkeit der Ein- Walde an dir vorbeieilten. Sie laufen um ihrer drücke, die Spiel, Wandern und mannigfaltige willen, das in der freien Mutter Natur so wunderNaturerlebnisse draußen fördern. So ist gerade in der Jugend die beste Grundlage für eine reiche fam bewegt wird und die Schönheiten des Waldes Innenentwidlung gegeben. Das aber wird austosten und verstehen lernt. besonders gefördert durch das Wandern, durch die Eindrücke der Naturschönheiten und durch den da durch mit geweckten Wissensdurst. Naturrerich. nisse und Naturerfenntnis stehen in eng. stem Verhältnis zueinander. Dieses Verhältnis aber 468.62 471.62m besonderen Maße zu festigen und durch gute Bil. dungsarbeit zu besinflussen, hat sich die Naturfreundebeivegung zur Aufgabe gemacht. Es ist eine 33 61% 38.91 durchaus verständliche Entwicklung, wenn auch die Arbeiterjugend sich in den letzten Jahren in vermehrtem Wooße dem Touristenverein„ Die Naturfreunde" zufuhr, die die Schäden des Berufslebens aus. und demit der Arbeiterwanderbewegung sugewandt gleichen. Hier wird man frei von den Sorgen des hat. Das ist nicht so sehr der reinen Wandertechnik Alltags. Hier im Walde, fernab vom Lärm des wagen geschehen, denn die kommit auch in den be- Tages. Waldläufe sind nicht nur gesund, sie sind ftchenden großen sozialistischen und gewerkschaftlichen tümlichsten Leibesübungen. Bessere tann man sich auch billig. Die Waldläufe gehören zu den volks. Jugendgruppen zur Geltung, sondern mehr um des inneren Betriebes, des Organisationslebens willen. Gutes Jugendmandern verlangt ein großes Maß gutter Gefühlseinstellung und guter Gefühlvedung. Dafür aber ist unsere Jugend um so mehr zu haben, je mehr in Industrie und Großstadt das Leben mechanisiert und die Menschheit der wahren Naturlichkeit entfremdet wird. Dabei hat die Romanti? hinter dem urtwüchsig Joeellen in Verbindung mit dem weltanschaulichen Charakter zurückzustehen. Auch das wird in den fozialistischen Jugendgruppen ange. firekt. Nur können diese sich dieser Arbeit nicht mit solch besonderer Energie widmen, weil der sozialisti schen Arbeiterjugend wie auch den gewerkschaftlichen Jugendgruppen immense politische Erzic. hungs- und wirtschaftliche Aufgaben erwachsen, die selbstverständlich im Vordergrund ihrer Arbeit stehen müssen. Der Jugend im Kreise der Naturfreunde verbleibt dabei ein reiches Arbeitsfeld auf Bultureffem, naturwissenschaftlichem und gefühls. bildendem Gebiet. Daher auch der Zustrom der Jugend zu diesen Kreisen.
13.75 182.95 59.20 59.70 589.50 592.50 876.25 879.25 473.75 476.75
Graben 25, Kl. Bazar.
SANAL
BUTTER CLEICH
Kunst und Wiſſen.
Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Samstag, 7 Uhr: Schwalbernest"( 100-4). Sonntag, 2½ Uhr, Arbeitnehmer- Vorftellung: Im weißen Rößt"; 7 Uhr:„ Cardillac "( 103 -3). Montag, 7 Uhr:„ Tartußfe", 3erbrochener& rug"( 104-4).
Spielplan der Kleinen Bühne. Samstag: „ Toni". Sonntag, 3 Uhr:„ Spiel im Schloß"; 7 1hr:„ Flucht". Montag, Bankbeamten: ,, Dover- Calais."
Herausgeber Dr. Ludwig Czech . Verantwortlicher Redakteur Dr. Emil Strauß Drud: Deutsche Zeitungs- A.- G., Prag . Für den Druck verantwortlich: O. Holit.
Natürlich dürfen sich feine gegenseitigen Nonfurrensbestrebungen herausbilden. Das für die gejante Arbeiterjugendbewegung in allen ihren Zweigen gegebene Arbeitspensum ist jedoch dermaßen reich. haltig und vielfältig, daß man sehr gut eine vorzüg liche Arbeitsteilung unter den einzelnen Gruppen fördern lann. Das darf schließlich auch nur der Sinn der besonderen Arbeit auf dem Gebiet des Jugendwanderns sein. Wenn sich die Naturfreunde dieser Aufgabe unterziehen, so haben sie die für die anderen Jugendorganisationen gegebenen Arbeitsgrundlagen su berücksichtigen und nur ergän zend wirksam zu sein. Wo sich aber gemeinsame
car nicht vorstellen.
Paul. Rothe.
NW& K
WOLLGARNE
ཧ
Sennoolla
in oltenusofist jun Ttrisnoolen
der
Heudeker Wollkämmerei& Kammgarnspinnerei A- G.
in Neudet. Überall erhältlich! Auf Wunsch BezugsquellenTachweis.
NW& K man beachte die
nebenstehenden Schutzmarken!
FABRIK- ZEICHEN
sein, denn er ist fein festes Ding von Ewigkeits- Sonnenfinsternis zu Eigenbeziehungen| bringen schlauen Spekulanten und Ausbeutern dauer, sondern ein in ständiger Entwicklung be- mannigfachster Art Anlaß gab. Auch das Era ihres Gehirndefekts unverantwortliche Summen, griffener Prozeß, der dann zum Aberglauben fleben des Regens in Zeiten großer Dürre wenn nicht sogar Leib und Leben zum Opfer. wird, sobald er in allzu festen Formen fich fristal- lunt Trockenheit spielt auch heute noch in manchen Aber in die heute noch herrschenden Relilisiert und zu unheilbar verknöcherten Dogmen Gegenden eine bedeutende Rolle. Ueberhaupt gionen spielt dieser prähistorische Zug mit hinerstarrt. Aberglaube ist also nichts an- geht die Gebetspraxis der meisten Religionen von über. deres, als veralterter und anzer Ge- der Anschauung aus, daß so ziemlich alle Vor- Die strenge gläubige Anschauung, daß jedes Von Dozent E. child( Wien ). brauch gekommener Glaube. gänge in der äußeren Natur um des Menschen Unglück, jede Erkrankung, überhaupt jedes zufällig Wahnvorstellungen, welche im Gesellschafts- Entwicklungsgeschichtlich ist der Hauptunter- willen und mit Beziehung auf ihn geschehen und schädigende Ereignis als eine gerechte Strafe Got und Völkerleben in Erscheinung treten, müssen schied zwischen beiden derart zu verstehen, daß der daß man in der Lage sein müsse, fie gegebenen- tes für begangene Sünden sei, oder daß es irgend psychologisch anders gewertet werden, als solche im Aberglaube lediglich eine alte Form des Glau- falls durch Gebete hintanzuhalten oder herbei wie mit einer fündhaften Handlungsweise des Leben des einzelnen. Das einzelne Individuum, bens darstellt und somit jeder Glaube die Mög- zuführen. Individuums im ursächlichen Zusammenhang welches im Gegensatz zu seiner Umgebung und zu lichkeit in sich schließt, gegebenenfalls zum Aber- Es ist weiter nicht verwunderlich, daß auch stehe, gehört in dieses Bereich. Lomter erinnert dem geistigen Durchschnittsniveau ſeiner Maffe glauben zu werden. Dieser Stufenunterschied der blitzende Sternenhimmel mancherlei hier beispielsweise an die theologische Auffassung und seines Volles, wahuhafte Vorstellungsgebilde bringt es mit sich, daß wir in dieser Hinsicht auch verführerische Auknüpfungspunkte bot. Aus der der Geschlechtskrankheiten, welche ihrer raionellen produziert, ist zweifellos geistesgestört. Jenes Verschiedenheiten bezüglich der psychologischen jeweiligen Sternkonstellation zur Geburtsstunde Verhütung und Bekämpfung im Wege ſtand: Und Individuum aber, welches Mitglied einer größe- Züge auffinden. Besonders auffällig ist dabei die wollte man das Schicksal einzelner Menschen vor iſt es nicht auch eine Beziehungsidee von ungeren Gruppe, beispielsweise einer Gesellschafts- Zatsache, daß eine Glaubensform um so reither on aussagen können. Diese Neberzeugung, welche beurer Tragweite, wenn man annimmt, und ein an schicht, einer Sefte, einer Rasse oder eines Volkes Beziehungsideen zu sein pflegt, ie weiter fie in beispielsweise bei den Chaldäern Glaubenssache ganzes Dogmeirſyſtem darauf gründet, daß ein Bahnideen nachhängt, braucht deshalb noch lange der Entwicklungsreihe zurückliegt. war, hat sich bei uns bis in die Gegemvart hinein Mensch, der zufällig vor zwei Jahrtausenden starb, nicht geistesfrauf zu sein, denn krank ist im let als Aberglaube erhalten. Dadurch, daß die Sehn- mit diesem seinem Tode die Sünden aller derer Dinge, welche an sich etwas Außergewöhn- fucht, ettvas von seinem zukünftigen Schicksal zu gefühnt habe, die vor ihm, mit ihm und nach ihan teren alle vielmehr die höhere umfassendere Einheit, welche der individuellen übergeordnet ist, liches an sich haben, beispielsweise das Schauerfahren, eine sehr weit verbreitete und sehr starke waren? Man wird wohl schwerlich behaupten spiel eines Gavitters, waren natürlich in Wahnvorstellungen gehören Beziehung zu setzen genannten Beziehungsideen". Gerade fie punkte wahnhafter Bertnüpfungen zu dieser Zukunft konstruierte. Auch die Deutung mit der gesamten Menschheit! ſind auf den sich eng berührenden Gebieten des dienen. Je urmenschlicher der Standpunkt, um der Handlinien gehört zu den beliebtesten Vielfach verschlungen und von einer eigen Glaubens und Aberglaubens von be so anthropozentrischer war er auch. Verfahren von alters her, und feiert ja auch heute artigen Widerstandsfähigkeit sind die vom Indivi
sonderem Interesse. Mit Recht behauptet Dr. Im Blitz und Donner sah man ein vorbe noch ihre zweifelhaften Triumphe. Auch dem zu- duell- Normalen abweichenden Begriffe der MasLomer, dem wir hier folgen, daß der jeweilige deutendes Zeichen vor wichtigen Ereignissen und fälligen Fallen der Karten, ja sogar dem sen- Psyche. Je weiter wir in der Erkenntnis Glaube, soweit er lebendig ist, nichts anderes dar- der in die Donnerwolke hineingedachte Gott iſt Kaffeefab und zahlreichen anderen völlig des wahren Wesens der Dinge fortschreiten, um stellt. als den Niederschlag einer gewissen Höhe erst als Erklärungsversuch in zweiter Linie zu ver- gleichgültigen Dingen wurde und wird noch heute so objektiver und unpersönlicher sehen wir die der Naturerkenntnis, nebst den daraus abgeleite- stehen. Das erſte und wichtigſte iſt das Gewitter die Gabe der Prophetic zugesprochen. Leute, an Welt um uns, um so beziehungsloser stellt sie sich ten moralischen Nüglichkeits- Anwendungen. Dem- und fein gewaltiger Eindruck. Sehr begreiflich deren Vernunft man sonst nicht zu zweifeln ge- unserem erwüchtertem Auge dar. gemäß muß er also einem Wechsel unterworfen ist es auch, daß das alarmierende Ereignis einer wohnt ist, erweisen sich da als dont krassesten und