Bonnersion, 17. Matz 1927.
Kleine Chronit.
Mittelalterliche Lohntämpfe.
dingungen der Meister unteriverfen. Nur zwanzig| Latholische Gesellen verweigerten die verlangte Abbitte und wanderten lieber aus.
Friedrich GIäbe.
Sittlich- religiöse Erziehung und was draus wird. Im englischen Unterhause waren dieser Tage die sozialistischen Sonntags schulen, die allerdings in der Agitation und in der Phantasie der Konservativen eine größere Rolle spielen als in Wirklichkeit, wieder einmal Schon im 14. Jahrhundert wurde den HandGegenstand heftiger Angriffe. Man wetterte ge- werksmeistern das auch nach der heutigen Gewerbe- schurei. Der deutsche Erforscher Ofttibets, Walter Eine deutsche Expedition nach der Nord- Mandgen die Gottlosigkeit, die an diesen„ bolschewiki- ordnung verbotene Truckſyſtem- die Entlohnung Stößner, beabsichtigt, jest mit einer neuen Expedition chen Pflanzstätten" gelehrt und mit der die Kinder durch Arbeitserzeugnisse statt durch Geld verboten. den noch völlig unbekannten Norden der Mandschurei verdorben würden. Aber die Wut der Reaktionäre In der Regel geschah die Auszahlung des Lohnes zu erforschen. Es handelt sich um das Gebiet des föfte sich in allgemeines lautes Gelächter auf, als wöchentlich, bei Bauhandwerkern und Bäckern auch Belung Stiang, das sich in einer Breite von 400 Kilovon den Bänken der Arbeiterpartei unser Genosse wohl täglich. Zum Geldlohn tam meistens noch die meter und einer Länge von 1000 Kilometer an der Ballhead sich vernehmen ließ:" Ich bin in Beföstigung. Beide genügten den Sandwerksgefellen nördlichsten Peripherie des chinesischen Reiches ereiner Kirchenschule erzogen worden, der Lehrer of nicht, so daß es zu Lohnfämpfen kam, die zu stredt. hat mich Disraelis( des konservativen Minister weilen mit großer Erbitterung geführt wurde. In präsidenten) Reden nach dem Diktat schreiben lasfen und schauen Sie, was aus mir geworden ist...
einer besonders teuren Zeit stellte sich einmal der Die Moral des Filmkapitals. Zuigendes. Nürnberger Rat auf die Seite der unzufrie- meldet der Draht, ohne sich vor Lachen zu denen Bauhandwerker und verfügte kurzerhand eine trümmen: In der Filmstadt Hollywood Devilenturie
.
Seite 5.
Prager Kurse am 16. März.
00 Reichsmart 100 Schweizer Franks Pfund Sterling 100 ire.. 100 Dinar 100 französische Frants
100 holländische Gulden
100 Belnas.
1 Dollar
100 polnische Bloth.. 100 Silling..
Geld
Ware
$ 1849.75 1855.75
799.803.
468.75
471.75
648.75 6 1.75 163.37 164.571/ 2 158.17 154.571/ 2 33.612 33.911/ 2 18.85 133.05 59.25 59.75 589.82 592.82
877-380.-
474.6 477.6*/ 2
Der Schmied war wütend geworden. Im Dorfe
Ueber die Elektrifizierung der Oesterreichischen Situation tig war die haben die Direktoren der großen Filmgesellschaf- selber wußte man von ihm, daß er ein guter, jeder
Die beiden Vollzieher der amtlichen Gewalt befamen Angst. Sie liefen um den Gendarm. Der tam und fragte die beiden kleinen Mädchen, die vor der Schmiede waren, wo der Vater sei. Sui, die Gendarmen suchen den Bater!" weinten die Kinder, der Vater aber sagte:„ Fürchtet euch nicht, Mädels, der Gendarm hat einen Revolver, ich hab eine Flinte und auch einen Revolver, sogar zwei!" Gendarm und Schmied standen einander, Revolver gegen Revolver, gegenüber. Da belam der Gendarm Angst und ging. Der Schmied lachte und sagte heute bei Gericht: „ Ich dachte vor Gram und Scham daran, mich jelber zu erschießen, aber nicht den Gendarm, ich habe auch dann einen Selbstmordversuch in meiner„ Nervojität" im Wald gemacht und mir aber nur die Stappe durchschossen. Daß wir so tapfere Gendarmen haben, die beim Anblid eines Revolvers gleich weglaufen, der nicht gegen sie, sondern gegen mich selber gerichtet war, das erfuhr ich erst damals!".
die Arbeitnehmer nur mann Mensch war, aber wenn er sich aufDittes in einem Vortrage mit, daß die erste Etappe telalter. Um die häufigen Streitigkeiten wegen der affäre Charlie Chaplins , an alle Schauspieler regte, und das war, seit er nach dem Kriege mit der der Arbeiten, die sich auf das Streckengebiet west oft zu beseitigen, verbot die Rechtspolizei- Ordnung und Schauspielerinnen der Filmstadt ein Rund Nervosität" heimgekommen war, oft der Fall, ja lich von Innsbruck bezogen, bereits vollendet ist, von 1584 den Gesellen, Bedingungen über Gisen schreiben gerichtet, worin die Schauspieler auf dann war mit ihm nicht zu spassen. indem die 254 Kilometer lange Strede Inn 3- und Trinken zu stellen. Dafür wurden die Meister gefordert werden, entweder einen moralisch brud Bregenz und die 238 Stilometer angehalten, für gutes und reichliches Effen Sorge einwandfreien angehalten, für gutes und reichliches Essen Sorge einwandfreien Lebenswandel zu lange Strede nnsbruck- But ch 3 dem clet- u tragen. führen oder aber ehestens den Beruf eines Filmtrischen Betriebe übergeben ist. Die Arbeiten der Schon früh mußte sich den Gefellen die Einsicht schauspielers aufzugeben. Es sei richtig, heißt es zweiten Etappe, in der Richtung nach Salz- aufdrängen, daß nur eine feste Organisation ihr in dem Rundschreiben, daß das Liebesleben der burg und zum Brenner, befinden sich in Streben nach Selbständigkeit und Ansehen verwirt. Rünstler und Künstlerinnen eigentlich ihre Privatgünstigem Fort chreiten. Dienstag fonnte die Auflichen konnte. Das beste Beispiel dafür gaben ihnen angelegenheit sei, doch müssen sich die Direktoren Filmindustriegesellschaften nahme des elektrischen Betriebes auf der 60 Stilo ia die Vereinigungen der Meister, die Zünfte. Nach der vorbehalten, meter langen Strecke Innsbrud- Wörgl diesem Vorbild entstanden überall die Gefellenbrüder jeden Schauspieler furzerhand zu enterfolgen, der sich im Juni die Aufnahme der schaften. Ihr erster 3wed war wohl die Unterlassen, dessen Privatleben beim elektrischen Bune beförderung auf der Strecke stützung armer und franker und die Bestattung ver- Publikum Anstoß erregt und daher geWörgl- ufite in anschließen wird. Da auch storbener Mitglieder. Aber es fonnte natürlich nicht eignet ist, die Gewinne der Filmgesellbie Grenzstationen ihre Elektrifizierungs- ausbleiben, daß bei den Zusammenkünften sehr bald haften zu schmälern. Ueberdies haben arbeiten fortsetzen, so werde es nicht lange dauern, auch die soziale und wirtschaftliche Lage der Leben die Filmdirettoren in Hollywood beschlossen, in daß auch die Strecken Brenner- Bozen und den besprochen wurde, so daß man in diesen Brüder- Zukunft in alle Verträge mit Filmstars eine Kufstein- Buchs- Senf elektrisch werden schaften die ältesten Vorläufer der heutigen Ge-" Moralitätsklausel" aufzunehmen, in befahren werden können. Im Juni dürfte auch wertschaften sehen darf. In manchen Orten welcher der oder die Engagierte sich verpflichtet, der Betrieb München - suite int cleftrifi verbot der Rat jegliche zünftige Vereinigung der einen„ dezenten und ehrenhaften" Lebenswandel iert sein, so daß dann die Strecke Salzburg einigungen, denen es gelang, das Recht der ArbeitsGesellen. Die größte Macht bekamen jene Ber zu führen. München - Stuttgart - Karlsruhe elektrifiziert sein wird. vermittlung, des Arbeitsnachweises, in die Hand zu bekommen. Dieses Recht war eine mächtige Waffe, um die viele Kämpfe ausgefochten wurden, die aber, wie es scheint, fast stets zugunsten der Gesellen ausgingen.
Die erste Frau in einem Landesschulrat. Bor furzer Zeit ist vom mährischen Landesaus schuß die ehemalige Bürgerschullehrerin RosolChleborad in den mährischen Landesschulrat entsendet worden. Es ist dies die erste Frau, die in einer höheren Schulbehörde der Republik Sit
und Stimme hat.
Gerichtssaal.
Michael Kohlhaas aus Alotočin.
Nach der Szene legte sich der Mann ins Bett, sein Weib machte ihm einen Umschlag um den Kopf und früh brummte der Kopf noch immer. Er dachte sich: ,, Gut, fein habe ich die Sache gemacht! Da will ich doch sehn, ob es möglich ist, daß einem Unrecht geschicht!" Aber die Amtsgewalt heißt eben Amts. gewalt und so erschienen, wie er sich früh die felten im Bette liegenden Mann, der die Flinte gegen Augen rieb, drei Gendarmen, fesselten den vergivet sie drohend erhob, einen in den Finger riß oder biß, an Händen und Füßen und transportierten ihn vor den Augen von Frau und Kindern und dem ganzen Dorfe wie einen endlich gefangenen Raubmörder ins Bezirksgericht nach Ridan.
Die gemeinschaftliche Arbeitsniederlegung, der heutige Streif, wurde im Mittelalter Aufstehen" genannt und ebenfalls schon früh angewendet. Be reits 1351 traten die Weber in Speyer , als ihnen der Lohn nicht genügte, in den Ausstand und er reichten dadurch ein Entgegenkommen der Meister. Die Tuberkulose. Der Direktor des Gesund 1407 planten die Schuhmachergesellen der oberrheini heitsdepartements im polnischen Innenministeschen Orte einen Streif. Man rechnete mit der Teil rium, Wroczynski, sjellte in einer in Innenmini- nahme von 4000 Gesellen, die sich zu einer verab sterium abgehaltenen Pressekonferenz fest, daß sich redeten Zeit an einem genau bestimmten Orte trefin Polen über 700.000 an Tube ukufen wollten. Aber der Plan wurde der Deffentlichlose leidende Personen befinden. feit zu früh bekannt. Die erschrockenen Bürger be Im Wald verhungert. In einem Wald bei riefen einen Städtetag ein und berieten und fanden und zu seinen beiden Mädchen, Kinder im Alter von fanden:„ er habe im Affekte gehandelt, ist aber geistig
Petersdorf im Bezirk Mähr. Schönberg wurde die Leiche eines etwa 50 Jahre alten unbekannten Mannes gefunden. Der herbeigerufene Arzt stellte jest, daß der Unglückliche an Hunger ge it or ben war. Der Unbekannte war am 27. Feber in Petersdorf gesehen worden, wo er bet teln ging. Seit diesem Tag war er abgängig. Wahrscheinlich ging er in den Wald, wo er Hungertodes starb. Sein Name konnte bisher nicht festgestellt werden.
Planes zu verhindern. Der längste und durch man hier auch Mittel und Wege, um die Ausführung des herlei Umstände auch sonderbarste Streit war der der Bäderknechte in stol mar, der von 1495 bis 1505- also ganze zehn Jahre lang dauerte und mit einem vollen Siege der Streifenden endete. In diesem Stampfe wurde auch bereits das Ausstellen von Streikposten geübt.
1724 bis 1726 streikten die Augsburger Schuhmachergesellen. Sie zogen aus der Stadt und erließen an alle Gesellenbrüderschaften im Römischen Zusammenarbeit der Rundfunkgesellschaften. Am Reiche Landbriefe, in denen sie mitteilten, daß der 18. März wird in Wien die Nommission für gei Augsburger Rat ihre alten Rechte nicht anerkennen stige, künstlerische und soziale Zusammenarbeit der wollte. Zugleich warnten sie ihre Arbeitsbrüder, daß Rundfunkgesellschaften zusammentreten. Diese Kom- leiner nacher Augsburg reisen thut, was ein braver mission ist dem Spezialansschuß der Union Interna- Sterl ist, oder geht er hin und arbeitet in Augsburg , tionale de Radiophonie angegliedert, in der alle Rund so wird er seinen verdienten Lohn schon empfangen, funtgesellschaften vereinigt sind. Als wichtigster Punkt was aber, das wird er schon erfahren." Die Warsteht auf der Tagesordnung der Programmaustausch nung hatte auch Erfolg. Kein Gefelle fam nach und die Uebertragung der Programme unter den der Augsburg . Troßdem mußten sich nach Ablauf von Union angehörenden europäischen Gesellschaften, fer zwei Jahren, nachdem schon vorher die Altgesellen ner insbesondere das Verhältnis der Sendegesellschaf der Katholiken und der Evangelischen festgenommen ten zu den Künstlern und Autoren. worden waren, die Streifenden fügen und allen Be
Ein seiner Spaß.
-
Chmelit in Selokočin den Zahlungsauftrag auf Prag , 15. März 1927. Als der Schmied Franz Ke 320.- vom Bezirksgerichte in Ridan bekam, da schlug er sich auf die Brust und sagte:„ Ich bin ein unbescholtener, ehrenwerter Mann, der im Leben noch niemals jemanden um einen Heller gebracht hat, ich nehme die Gerichtsvorladung zur Berhandlung wegen einer Summe, die ich nicht anerkenne, nicht zur Kenntnis!" Und er sandte die Vorladung dem Gelichen Gewalttätigkeit und der gefährlichen Drohung Heute stand er wegen des Verbrechens der öffentrichte zurüd, weil es ihn wenig bekümmerte, daß ihn vor dem Dreirichtersenate des D.-L.-G.-R. Hellriegel. iemand klagte. Stann ich verurteilt werden, wenn die Die Leumundsnote sagte:„ Ein unbescholtener, allgeForderung unrichtig ist?", sagte er zu seinem Weibe mein gefälliger, friedfertiger Mann!" Die Psychiater kann mich nicht verurteilen, weil ich nichts schuldig„ Das freut mich nur, daß ich es bin!" sagte der jieben und vierzehn Jahren. Ein gerechtes Gericht normal." Sie sind normal", meinte der Richter. bin. Ich gehe daher überhaupt nicht zur Berhand- Schmied,„ aber Gerechtigkeit muß trotzdem sein, meine lung!" Und so fam's, daß das Gericht den Mann Herren!"" Hatten die Revolver das ihm bewilligte in Abwesenheit verurteilte, weil er in seiner Naivität Längenmaß?" erfundigte sich der Richter bei den Gen nicht wußte, daß er durch Ignorieren der Vorladun- darmen. Sie waren 10 Zentimeter lang, der Wafgen verurteilt werden mußte. Man bewilligte gegen fempaß gestattet im allgemeinen 15 Zentimeter lange ihn die Exekution und eines Tages erschien ein vom Schußwaffen", erklärt der Gendarm. Da irren Sie Gericht bestellter Zwangsexekutive bei unserem Schmied sich wieder einmal", belehrte der Schmied den Genund wollte ihm etwas beschlagnahmen. Der kam ober darm und den Gerichtshof,„ nicht 15 Zentimeter, songut an! dern 18 Zentimeter heißt es ausdrücklich. Gerech tigkeit und Genauigkeit soll überall sein!"
„ Ich bin nichts schuldig, basta! Das ist eine Gerechtigteit? Hinaus von meinem Grund und Boden! Ich bin niemanden etwas schuldig, ein unbescholtener Mann, seit 20 Jahren in der Gemeinde, hinaus, du Haderlump!"
Der Zwangsexefutor ging, um mit einer gaveiten Gerichtsperson zurückzukommen.
Was, zwei seid ihr gegen mich, den Dorf schmied? Ich bin ein braver Soldat im Krieg gewesen, die Bezirkshauptmannschaft hat mir sogar einen Waffenpaß bewilligt, fort, ihr Kerle, sonst leg ich mein Gewhr an!"
" Warum sollte ich wohl lügen? Nicht um das Schwarze unter dem Fingernagel habe ich hinzugetan, mein Wort!"
Nach längerer Beratung verurteilte der. Senat den Schmied zu drei Monaten schweren Kerfers unbedingt und motiviert die unbedingte Verurteilung des bisher unbescholtenen Mannes mit der großen Einbuße an Autorität, die die Amtspersonen im Dorfe durch die Bedrohung und Resistenz des Schmiedes erlitten haben.
Der Schmied hatte nicht einmal einen Ex- Offo Verteidiger, weil er davon überzeugt ist, daß Gerech tigkeit auf Erden sein muß.
-
,, Was heißt darum? Erklären Sie sich deutlicher!"
,, Na, um den Brief."
,, Welchen Brief?"
doch nicht schreiben, bei Gott, ich kann nicht!" ,, Mir den Brief zu schreiben Ich fann ,, Wem zu schreiben?"
Der Friseurgehilfe runzelte die Stirn, schnipste| Da habe ich eine ganze Schar Leute im Hause,' mit den fleischigen Fingern und pfiff vor sich hin. sagt er, aber die meisten sind bloß dazu da, um ,, Schreiben Sie, schreiben Sie...! Glauben sich durchzufressen; der einzige, der was taugt, das Von Arkadi A wertschento. Sie etwa, es ist so leicht, zu schreiben? Ich habe ist Sjablow, Georgi, Kyrillowitsch." vier Jahre lernen müssen, bis ich es ordentlich ,, Du lügst ja." Einzig berechtigte Uebertragung von Werner fonnte. Jezt geht es zwar wie geschmiert; aber Peter Larsen. es will doch alles überlegt sein, wie man die Wassilissa Nesterenkowa befleidete im öffent Worte setzt oder, zum Beispiel, einen Gedankenlichen Leben eine unscheinbare bescheidene Stel- strich Selbstverständlich log die Alte. Der Meister ,, Na, meiner Tochter in Moskau . Der Toch lung, ohne sonderlichen Prunk und Glanz: sie Gedankenstrich fragte die Händlerin hatte zwar tatsächlich Limonade bei ihr gekauft, ter. Sie hat mir erst gestern noch Geld gehandelte mit Sonnenblumenkernen und Apfel- stumpfsinnig. 3u was ist denn der nube?" und er hatte auch tatsächlich von Sjablow geredet, schickt." sinen. Ein jeder, dem es gelungen war, sich ver- Wie zu was? Halten Sie lieber den nur in etwas anderem Tone: Schorsch runzelte streng die Brauen. möge seiner Beschäftigung oder gesellschaftlichen Mund, wenn Sie nichts davon verstehen!" " Ich kann taum die Stunde erivarten," hatie ,, Und warum hast du nicht selber schreiben Stellung über den Apfelsinenhandel hinaus„ Ebenso die Säße da gibt es allerlei. Das er gesagt, da ich diesen Lumpen los werde. Er gelernt, ah?" zuheben, dünkte sie ein Besonderer, ja gewisser will gelernt sein. Na, versuch du doch mal zu säuft, er lügt, und ich glaube, er greift sogar in Ja, wie hätte ich wohl sollen maßen Auserwählter, dem sie mit tiefster Ehr schreiben, meine Beste!... ich stelle mir das ja die Ladenlaffe." Der springende Buntt aber: war ich immer zu klein und zu klein, und dann .. zuerst erbietung und heimlichem Zagen nahte. Schorsch verstand zu lesen und zu schreiben, er war ich auf einmal zu groß! Da war es eben zu Den Friseurgehilfen Schorsch Sjablow, der" Und wie Ihnen bloß solch Glück beschieder beherrschte Säße, Gedankenstriche und allerlet spät." bei ihr hin und wieder Apfelsinen taufte, betrach- ist, Georgi Styrillitsch!" sagte die Nesterentowa andere Dinge, und die Alte mußte seinen Un Ha, ja", brummute Schorsch unwirsch).„ Wenn tete sie als ungemein pfiffigen Stopf", ihre Toch bewundernd. Wie Sie das bloß alles gelernt willen, es foste, was es wolle, besänftigen. Verwandte oder sonstige Erben habe ich dabei, aber sobald ihr ihnen mal schreiben sollt, es heißt, Kinder in die Welt zu sehen, seid ihr alle ter aber, die es vermocht hatte, aus eigener Straft haben! Und wie der Gehirnkasten eines Menschen eine schwindelnde Höhe der gesellschaftlichen Su- arbeiten muß, um so mir nichts dir nichts einen nicht, fagt er, vem soll ich denn überhaupt einst haltet ihr andere damit von der Arbeit o fenleiter zu erklimmen, betete fie an. das Geschäft hinterlassen?' Wem?' sage ich. Na, ganzen Brief hinzufrißeln!..." Die Tochter versah im Manufakturwaren- Der Ausdruck„ frigeln" verletzte den Gewen denn wohl, wenn nicht Schorsch?"" Richtig, sich die Alte. Ich will ia bafür bezahlen!" Ich will es doch nicht umsonst!" verteidigte geschäft des Staufmanns Chlapow zu Włoskau den hilfen. Posten einer Rassiererin, schrieb der Mutter ab„ Was? Strizeln? Na, dann frizele dir deine und zu einen Brief, den diese nicht entziffern Briefe gefälligst selber! Das fönnte mir ja gefonnte, und schickte ihr Geld, das sie nicht auszu fallen..." geben wagte.
..
meint er ,, das will auch tun!'
hin.
Du schwindelst ja, Alte! Hat er das wirk- Der Friseurgehilfe pfiff wiederum vor sich lid) gefagi?" Das hat er gesagt. Bei Gott, gesagt!" Hm... Sollte ich schließlich...?" Dem empfindlichen Schorsch fam es plöglich Er wandte sich zum Gehen, aber die Händ Ihm gegenüber stand die Apfe.sinenhärdDenn Wassilissa Nesterenkowa verstand weder term erwischte ihn beim Rocärmel und verdop- vor, als benehme sich die Händlerin ihm gegenlerin, in ihr zerlöchertes Tuch gehüllt, und verzu lesen noch zu schreiben und träumte überdies pelte das Quantum faustdicker Schmeichelei: über zu familär. folgte mit Angst und Spannung sein Mienenvon einer Aussteuer für ihre Tochter. Er schob die Hände in die Taschen, machte spiel. ,, Mein Gott, wo laufen Sie denn hin? So balbkehrt und fragte frostig: Meinetwegen", sagte Schorsch schließlich. ,, Sagen Sie mal, was wollen Sie eigentlich" Ich will es noch einmal tun." ( Schluß folgt.)
so
ein feiner, gebildeter Herr und läuft weg! So Schorschit", sagte die Apfelsinenhändlerin ein bildschöner, junger Mann, um den sich alle einschmeichelnd, indem sie sich in ihr zerlöchertes Mädel reiken und mit einem Wal ... Uebri- von mir?"
"
-
-
Tuch hüllte. Sie schreiben mir also den Brief, gens, wissen Sie, gestern hat Ihr Meister bei mir" Schorschit!" ſtöhnte die Alte. Ich bitte doch Limonade gekauft und so allerlei geschwagt... die ganze Zeit darum!"
ja?"