Sonntag, 20. März 1927.
Inland.
Der Kamp] um das Bermögen der Zentral ozialversicherungsanstalt.
Durchbruch der Kantonesen.
Die Sthantungarmee überrannt.- Shanghai vom Lande abgeriegelt.
Shanghai , 19. März. Die Front der Nordthppen ist völlig zusammengebrochen. Bei Sungliang, Sutschau und westlich des Taihu- Sees sind die Kantontruppen gestern durchgebrochen. Die Verteidigungsstellungen der Schantungarmee wurden überrannt. Die Nordarmee zieht sich in der Richtung auf Shanghai zurüd. Die Durchbruchsstelle erstreckt sich bis Tschangtfchau, wo im entscheidenden Augenblick mehrere Generale der Schantungarmee mit ihren Truppen zum Süden übereingen. Auch in Nanking ist die Nordfront auseinarber gefallen; in der Stadt kam es bereits zu Kämpfen mit meuternden Abteilungen, die zum größten Teil niedergemehelt wurden.
Durch den Durchbruch ist Shanghai vom Lande abgeriegelt. Die Truppen, die Shanghai verteidigen sollen, sind von ihrer Rückzugslinie abgeschnitten. In der Stadt selbst herrscht große Erregung, da man sich auf das Herannahen der Südtruppen vorbereitet. Augenblicklich wird die Zurückziehung der englischen uns italienischen Truppen, die außerhalb der Niederlassungen strategisch wichtige Punkte besetzt halten, gefordert.
Ein aufgelegter tommunistischer
Schwindel.
munisten.
Arbeitsaufnahme in den Lodzer Betrieben
Die Parteien der bürgerlichen Regierungs loalition, insbesonders diejenigen, welche das Banttapital repräsentieren, sind sich der Gefahr bewußt, die ihrer Stellung im Sereditwefen da durch droht, ß die Zentraliozialversicherungsanstalt in einigen Jahren große Kapitalsreserven ansammeln wird, welche zweifellos gegen billigen Sins zu produttiven Zweden werden verborgt werden. Dadurch werden die kapitalistischen Geld institute allerdings um einen großen Teil ihrer ertragreichen Geschäfte kommen, insbesondere bei Gemeinden, Bezirken, Ländern, Genossenschaften sw. und darum ist ihnen schon jetzt die Funtion ber Zentralfozialversicherungsanstalt, soweit es fich um die Anlage der Reserven handelt, unangenehm, obzwar sie in deren Verwaltungsorganen einen größeren Einfluß haben als ihnen gebührt. Die tschechische Agrarpartei, welche große Finanzinftitute beherrscht, erklärt, sie werde sich bei der Novellisierung des Gesetzes über die Sozialver ficherung bemühen, daß das Recht der Anlage des Rapitals, welches bisher die Anstalt hatte, fünffighin auf der Staat, beziehungsweise das Finanzministerium übergehen soll. Das würde shaft bas schwer erworbene Gelb in der Praxis bedeuten, daß die Arbeiter für die Sozialversicherung berge. ben, aber nicht das Recht haben soll, fein Bermögen zwed mäßig anzu legen. Die Arbeiterschaft soll zahlen und schwei. gent . Der Staat welcher zu den Reserven der Zentralversicherungsanstalt nicht einen Heller bei trägt, soll diese aus dem Geld der Arbeiterschaft flammenden Reserven mit Hilfe der Bürokratie des Finanzministeriums verwalten. Daß die Agrarpartei mit den übrigen Regierungsparteien wicht mur um Meliorationen handelt, ist far. damit bestimmte Ziele verfolgt, und daß es sich Soweit es sich um die Zahlung der Beiträge für die Sozialversicherung handelt, sind die Agrarier en letter Stelle, aber wenn es um deren Fonds geht, zeigt sich ihr lebhaftestes Interesse. Die Arbeiterschaft soll Fonds ensammeln, welche ihrer Versorgung dienen, die aber nach den Wün schen der agrarisch- fleritalen Regierungsmehrheit So weit das Blatt des Dr. Frey. Es ist also das Finanzministerium gegebenenfalls gegen die munmehr auch von fommunistischer Seite festge Interessen der Arbeiterschaft anwenden soll. Das stellt, daß das ganze Angebot ein betrügeri- lehrte meritanische Gesandte Tellez wird morWashington, 19. März. Der hieher zurückgeift eine Gefahr nicht nur für die Arbeiterschaft, fches Manöver war, ut, es ist nur die Frage, gen Coolidge einen Besuch abstatten. Daß in sondern für das gesamte Wirtschafts- ob das Telegramm aus Moskau wirklich existiert der letzten Zeit in Mexiko teine Stonfisfationen leben und insbesondere für die Industrie, oder ob das Zentralfomi ee der kommunistischen von Delfeldern vorgenommen wurden, wird als welche der Ausbeutung durch das Finanzlapital Partei die Reichskonferenz einfach belogen bat. ein weiteres Zeichen der Entspannung ausgeliefert werden soll. Die Agrarpartei ber- Ob das eine oder das andere wahr ist, jedenfalls betrachtet. waltet schon heute große Finanzinstitute, und ist hier ein neuer Beweis dafür geliefert, daß die wenn sie mit Hilfe ihres Ein lusses in der Regie- ganze Einheitsfrontparole rung auch auf das Geld der Sozialversicherungs- Kommunisten in allen Ländern ein anstalt den en scheidenden Einfluß erhalten follte, bobenloser, auf die Täuschung der wäre das die Bedrohung der Interessen nicht nur Arbeiterschaft berechneter Schwin der Arbeiterschaft, sondern auch der Industrie und del ist. der gesamten Volkswirtschaft. Es ist klar, daß die Arbeiterschaft den agrarischen Bestrebungen nicht ruhig zusehen kann.
Einheitsfrontmanöver der österreichischen Kom- Annahme der Vermittlungsaktion der Regierung. Warschau , 19. März.( Č. V. B.) Der VorP. schlag der Regierung, im Lohnstreik in der Lodger Textilindustrie zu vermitteln, ist sowohl von den bänden angenommen worden. Somit wird kom Arbeitern als auch von den Industriellen- Vermenden Montag in sämtlichen Betrieben von Lodz die Arbeit wieder aufgenommen werden.
Die Regierungsparteien sollten sich dessen bewußt sein, daß alles, auch die Geduld der Arbeiterschaft, Grenzen hat. Aber wenn sie nach den
Die Opposition der österreichischen Kommu isten, die von Dr. Josef Frey geführt wird, hat ein Agitationsblatt herausgegeben, in dem eine 6. März fand in Wien eine Reichstonferenz der überaus lehrreiche Geschichte erzählt wird. An Kommunisten statt. Auf dieser Konferenz wurden wei Meinungen vertreten. Die einen empfahlen, sozialdemokratisch zu wählen, die anderen, eigene Communistische Kandidaturen aufzustellen. Da auf der Konferenz keine Einigung erzielt werden konnte, wurde, wie das kommunist. Oppositionsblatt berichtet, eine Zentralfomiteesibung einbe rufen, auf der beschlossen wurde, der Reichskonfe reng zu berichten. ein ,, Telegramm" aus Moskau fchlage ein Angebot mit unerfüllbaren Bedingunt fonferenz, diefe empfohlene Taklit einzuschlagen. gen" vor. Unter diesem Drude beschloß die Reichs So tam es zum offenen Brief. Zwei Tage schwebte das Zentralfomitee in tödlicher Angst, daß die sozialdemokratische Partei das Angebot doch an nehmen werde bis sie schließlich die offizielle Antwort der sozialdemokratischen Partei berubigte."
-
ber
Brotelt der Sowjets in Rom . Gegen die Ratifizierung des Abkommens über Bessarabien .
Rom , 19. März. Die Agenzia Stefani meldet: Die Sowjetregierung hat durch Vermitt des Aeußern eine Note überreicht, in welcher fie lung ihrer Botschaft in Rom dem Ministerium gegen die Ratifi ierung des Bessarabien betreffen den Pariser Vertrages vom Jahre 1920 seitens Italiens protestiert.
Aufhebung der Prohibition
Oslo , 19. März. Im Unterhaus begann ge stern die Debatte über den Gefeßentwurf, mit welchem die Prohibition aufgehoben und neuer lich die örtliche Option eingeführt werden soll. Es wurde ein Zusatz angenommen, den Verkauf von Spirituosen in 13 Städten zu bewilligen, wo er fchon vor Einführung der Prohibition eingeführt war. Nach dem 30. Juni kann jede Stadt mit gierung in Kenntnis der jugoslawischen Vorbestimmung den Spirituosenverkauf einführen. mehr als 4000 Einwohnern durch örtliche Abreitungen Verteidigungsmaßnahmen
Seite 3.
Lages- Neuigkeiten.
Das lonfiszierte Blatat.
Nicht der Militarismus, sondern der Kampf gegen ihn ist gefährlich! Internationalen
Frauen
Zum tag am 27. März hat unsere Partei, das heißt: wollte unsere Partei Platate affichieren lassen, die, von Künstlerhand ausgefertigt, den Gedanke Nie wieder Serieg!" symbolisch wiedergeben. Eine Frau, eine junge Mutter, bricht ein Gewehr mitten entzwei, hält die unbrauchbar gewordenen Teile in ihren Händen und auf den Gesichtern und in den Mienen der Menge, die diese Tat mit ansieht, spiegelt die Freude fich wider über diese traftvolle Handlung zur Erlösung der Menschheit von Krieg und Militarismus.
Dieses Plakat nun ist fast überall von den Behörden beschlagnahmt worden.
derlich überraschend tommt. In Zeiten, da eine Man kann nicht einmal sagen, daß das son, Militarismus in ungeheuerlichem Maße trium tschechoslowakisch deutsche Bürgerregierung phieren läßt, indem sie auf mehr als ein Jahr zehnt hinaus einen Milliardenrüftungsfonds stanonen und Giftgafe verwendet wird, haben die schafft, in Zeiten, da ein Fünftel des Staatshaushalts auf„ ordentliche" Ausgaben für Militär, Machthaber begreiflicherweise wenig Mut, der Militär- und Striegsgegnerschaft des Volles neue Nahrung geben zu laffen. Dennoch sollten sie sich darüber flar sein, daß diese Calrosanktionierung mehr verschärfen wird. Denn wenn schon der Gedes Militarismus den Widerstand gegen ihn noch danke an die Abrüstung und seine Darstellung im Bilde als verboten und staatsgefährlich erscheint, wer wird da den Herren auch nur ein fie anfäme, je eher je lieber mit der Abrüstung Wort glauben, die immer wieder von der Abrüstung reden und die vorgeben, daß, soweit es auf begonnen werden könnte? Die Konfislation des Plakats gibt neuerdings Aufschluß über die wahre Gesinnung unserer Staatslenter. Um so enischie bener darum der Kampf unserer Frauen, sowie der Männer und der Jünglinge gegen den Militarismus. Die Sprecherinnen, die am 27. März vor die Frauen hintreten werden, haben nun tern das konfiszierte Bild beschreiben und es wird noch ein Argument mehr. Sie werden den Mütfich ihnen um jo fester einbrägen, als Symbol eines unserer leidenschaftlichsten Wünsche.
Aus dem Leben eines Börsenräubers und Zeitungsbriganten. Der Standal des Banfiers Rochette. Ein Schwindel in zweiter Auflage.
Der Börse und Pressebrigant Rochette, dessen vor einigen Tagen erfolgte Verhaftung in gang Frankreich so großes Aufsehen erregte, ist jetzt zum zweitenmal Gast des Pariser Po lizeigefängnisses. Im Jahre 1907 wurden seine Schwindeleien, mit denen er den leichtgläubigen Sparern hundert Millionen Franken entlockt hatte, zum erstenmal enthüllt. Das erste Wört , das er damals bei seiner Verhaftung sagte: Ich habe einige Senator en in der Tasche und Sie, mein Lieber, werden Ihre
Rom , 19. März.( Stefani.)„ Giornale d'Ita( Stefani.) ,, Giornale Zöllen, nach der darcus hervorgehenden Teue- lia" berichtet aus Tirana , daß die albanische Remung und Arbeitslosigkeit, nach der Rongrua, nach dem Angriff auf die Bergarbeiterversiche rung, nach der Verivaltungsreform noch mit so verwegenen Anträgen bezüglich der Novellific au treffen beginnt. Einige Gebirgsgeschütze wur- Ein Anti- Kommunistengeleh in Bolen. Boreiligkeit zu berenen haben," wies auf Bufa rung der Sozialversicherung kommen, dann be den an die Westgrenze gebracht. Der Transport deutet dies die Loslösung einer Lawine, welche von Truppen nach dem Norden wird vorbereitet. schauer Sejms hat die Beratung eines rigorosen chettes und politischen Streisen his Stein geringe Warschau , 19. März. Ein Ausschuß des Warmenhänge zwischen den Schwindelgeschäften Ro tros aller Schutzvorrichtungen diejenigen, die sie Die jugoslawischen Vorbereitungen zeigen sich be- usnahms gefeßes gegen die kom- rer als Jaures verlangte die Säuberung Ses Ausnahmsgefeßes en feffelt haben, in den Abgrund mit sich ziehen sonders in der Gegend südlich Dschalew. Eingelei- munist en begonnen, das von den nationalisti politischen Lebens und auf sein Drängen wurde fann. Deshalb seien die Agrarier gewarnt. parlamentarische Untersu Die tschechoslowakische Delegation für die inter- tet wurden sie durch eine vorgespiegelte Defer- fchen Parteien eingebracht wurde. Die Linkspar- eine teien, die gegen das drakonische. Ausnahmsgesetz chungskomission eingesetzt, um Rochettes nationale Wirtschaftskonferenz. Der Ministerrat tion von Offizieren, die sich unter die Bevölkerung sind, wurden im Ausschußſe überſtimmt. Das Ge- Geschäftsgebarung und seine Verbindungen mit hat in seiner Sizung am Donnerstag die Dele- von Kosowo begaben und die Gebirgsbewohner set' wird wahrscheinlich auch im Plenum eine politischen Persönlichkeiten zu überprüfen. gierten für die in Genf am 4. Mai zusammen- aufforderten, sich zu erheben und irreguläre Mehrheit finden. Es stellt nicht nur die Zuge damalige Ministerpräsident Clemenceau tretende Internationale Wirtschaftskonferens er- Kampfabteilungen zu organisieren. Die jugosla hörigkeit zur kommunistischen Partei unter und der allmächtige Polizeipräfekt von Paris mannt. Unter den Experten befindet sich auch Wb wische Regierung ließ an der albanischen Grenze schwerste Strafen, sondern nimmt den Kommuni- Lepine mußten sich vor dem Ausschuß, der geordneter Genoffe Bohl. Als Mitglied der De- Plakate anbringen, in denen alle Flüchtlinge oder staatlichen Wahlen irgendwelche Listen aufzustellen teidigen, daß sie mit Nochette in Verbindung ge legation für Angestellten- und Konsumfragen funten auch jede Möglichkeit, bei kommunalen oder unter dem Vorsitz von aures tagte, dagegen vergiert der General efretär der tschechoslovakischen Feinde der Regierung von Tirano aufgefordert und stellt sie in jeder Beziehung außerhalb standen wären; der wahnsinnige persönliche Haß Gewerkschaftsverbände Ta yerle. werden, sich von der Grenze zu entfernen. der bürgerlichen Rechte. Clemenceaus gegen Jaures dürfte in diefen für
Rundfunt für Alle!
Programm für morgen, Montag. Prag , 349. 11; Schallplattenmufif. 11.40: Landwirt. fbafilicher Rundfunk und Zeitfignal. 12.05: Breffenach sichten. 12.15: Wittagsfonzert. 1. morena: Bon Bontius Pilatus. 2. Popy: Mauriſche Phantasie. 3. Sucit: 3m Traumland. 4. Neumann: Vision. 5. Leopold: Slidslawische Terlen.. 14: Börsennachrichten. 16.30: Reproduzierte Musi!. 17.30: Börsennachrichten und Hopfenmartiprelle. 17.45: Rinderstilnodjen. 18: Eröffnung des Rundfunks für Ge berbe. 18.15: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 18.35: Deut 14 Sendung Retterbericht und Tagesneuigkeiten vom chouro: bierant: Dr Adalbert Breb, Brofesor der deutschen Universität: Der wond. 19: Bortrag: Gethsene der 2 Arbelter- Olympiade. 19.15: Bortrag: Die Redeutung einer privaten Bücherei und deren Einrichtung 20: Wetter borausfage und Preffenachrichten. 20.08: Sonsert. 1. Baendel: Largo. 2. Buononcini: Per la gloria. Lotti: Bur bicesti. 3. Bat- Bitali: Giaconna g- moll. 4. Scarlatti Giammai la fontananze. Pergolesi : Jo vado.. Baganint: Perpetuum 6. Boccherini : Symphonie c- bur 21: Beifignal " Almojen." Saufpiel. 21.30: Leichte Musz. Offenbach : Die fchöne Helena. Ouverture. 2. Lebar: Eva. Rebbal: Walzer aus Die feufche Barbara" 22: Beit gnal. 22.02: Leute Nachrichten des Brebbüros, uebersicht der Tagesereigniffe. Sport- und Theaternachrichten. 22.15: Reproduzierte Tanzmusit.
mobile.
Rečale!:
Brünn , 441. 12.15: mittagskonzert. 1. Roffint: Duver re: Die Stalienerin in later". 2. Strauß: Suite aus Stofentabaler". 3. Brabms: Walzer. 14.30: Efferien Be Betterbericht. Breffenachrichten, Sport und Theater. 17.16: Rinberede: Dufel Thomas etsäbit Märchen. 17.35: Dentfe Breffentach: taten 17.45: Denier Bortrag. Brof. Dr. Sru bh. Gimbeimische Seitpflanzen und ihre Berwerbung. 18: Beitianal. Landwirt, Nachr.: Stallmaterial. 18.20: Borirag. Stomenfry. 19: Konzert. 1. Dvokal: Der Bauer ein Schelm. Duberiure. 2. Smetana Awei Bilten. 3. Dvořal: Arie aus„ Der Jafobiner" 4. a) Bafti: Serenabe: b) Brobaanif: Gleale 5. Sibich: Arte„ Der Fall Artunos". 6. Tvořal: a) Guriant; b) Glawife Tänze. 20: Cech: Im Schatten der Linde. 20.15: Wie Brag. 22: Bregburg. 300. 17.40: Red. Sidor: Aus cia. Werken. 18: Ronzert. 1. Walbienfel: Sirenentatger. 2. Roffini: Zanered. Duberture. 3. Dvoraf Sumoresfe. 4. Puccini : Tosca , 6. Glebe: Gefiere. 19.05: Sit eine Radioverbindung mit bem mars möglich? 20: Wie Prag . 22: Wie Prag .
ungarische Lleb 21.45: 8igeunermufir.
Budapest , 556. 16: Vortrag des St. Emerich Kollegiums. I mittagskonzert. 18.45: Das Theater in der Dichtung. 19.15:| Amateurpost. 19: Die Bestrafung des Fluchens. 20: Das 17.02: 8igeunermusif. 18.20: Deutscher Vortrag Bastelstunde. 20: Symphoniefonzert. 19: Gunfnachrichten, 20.15: Orchesterkonzert. Zigeunermufir und Tanzmusif.
Daventry , 1600. 12: Quartett und Gefang. 14: Drgel tongert. 17.30: Tanamulir. 19.45: Ronzert. 20.45: Mikrophon- Revue. 22.35: Bunter( bend, 24: Zanzmusit.
Rom , 449. 17.30: Stongert. 21: Konsert. Wien , 517. 11: Bormittagsmusir. 16.15: Nachmittags tonzert. 17.10: Jugendftunde. 18.10: Die Entwidlung der Oper. 18.40: Deutsch für Deutsche . 19.10: Gerbart Hauptmanns Dramen. 20.05: Ludwig Finch Feier. 21.05: Non gertakademie.
Büri, 494. 12.30: Schallplattenfonzert. 15: Konzert. 16: Nachmittagsfongert. 19.30: Fauft und Urfaust. 20: Schubert- Brahms- Abend. 21: Unterhaltungskonzert,
Programm für Dienstag.
Daventry , 1000, 12: Duartett. 14: Gertett und Gefang. 18.15: Kinderstunde. 19: Tanamufit. 20.15: Lamond spielt Beethoven Sonaten. 20.45: Zanamusit. 21: Gibelto", Oper von Beethoven 23.35: Tanamufit
Mom, 449. 17.15: Jazz Band. 20.45: Konzert. Wien , 517, 11: Vormittagsmufif. 16.15: BeethovenPerfen. 18: 28tener Storfo 18.30 Bücherabschluß und Wifans. 19.10: Esperanto. 19 30: Englifch. 20.05: Opern fragmente.
Siri, 494, 12.30: Schallplattenfongert. 20: Symphoniefongert. 22: Tanamufit.
Prag , 349, 11: Schallplattenmufif. 11.40: Landwirtschaft licher Rundfunt und Seitfignal. 12.05: Breffenachrichten. 12.15: Mittagsfonaert. 1. Maly: Aus der Slowafel 2. Berdi: Rigoletto. 3. Kollo: Elifabeth. 4. Wilena: Borbild der Mutter. 5. Sašler: Bilante Blätter. 13: Rundfunk für Sandel und Gewerbe, 14: Börsennachrichten. 16.30: Ram mermusik. 1. Beethoven: Sonate a- moll. 2. Dvořaf: Trio gmoll. 17.30: Börsennachrichten und Hopfenmartipreise. 17.45: Kinderfiündchen. 18.15: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 18.35: Deutsche Sendung. Wetterbericht und Tages. neuigkeiten vom Preßbureau, bierauf: Anna Marie Wieowfi, Bräsidentin der Deutschen Frauentioa für ries Königswaterbaufen. 1300. 16: Das deutfche Drama um ben und Freiheit:" Die Griebensarbeit der Grauen", 19: die Wende des Jayrundertsoa. Bortrag: Die Entwicklung des Genossenschaftsgedankens". ren Schulen. 17 30: Das Wesen der Musif. 18. Doa freja 19.15: Bortrag: Meine Erinnerungen an die Gründung Geleit. 18.30: Spanisch. 18.55: De: Anteil der Deutch des Gofols". 19.15. Landwirtschaftlicher Vortrag auf Welle an der Entdeckung der Erde. 19.20: Beethovens Chorkompos 1110. 20: Wetterbericht und Breffenachrichten. 20.08: Leichte fitionen, 20.30: Uebertragung von Berlin , 484, Stammer. Mufit. 1. Nedbal : Bom Märchen zum Märchen 2. Ježek: mufit. Beethoven : Streittio c- moll. Krenver- Sonate. Der Brief. Das Pfeifchen. Der Dichter. 3 Moderne Tänze. Strekbauartett b- bur. a) Jira!: Zango; b) Haba: Blues und Shimmy- For: c) Schulboff: Bes. 4. Burian: Sprichwort. 5 Moderne Länge: a) Balling: Blues; b) Confreh: Shimmy- For. 21: Beit Breslau, 323, 16.30: unterbaltungskonzert. 18: Sartelle fianal: Leichte Mufit. 1. Setelben: Blaues Porzellan 2. de und Trufts. 19.25: Die Elektrizität im praktischen Leben. Falla: Aragonese. 3. Denes: Perhaps. 21.15: Schaufviel: 20.05: Borlesung Ernst Weiß . 21: Konzert mit 2 Violinen Bernabet- Brüffy: Der Chauffeur. 21.30: Schauspiel. Stopa Frankfurt, 429. 15.30: Jugendflunde, 16.30: Neue Opener Brösth: Transport Nr. 20. 22: Beitional 22.03 2ebte retten, 18.15: Grauenftunde 18.30: Maurische Sehnsucht Nachrichten des Brehbüros, Uebersicht der Tageseretaniffe, und fpanisches Lieb. 20.15: Alte und neue Chormufit. Spot, und Theaternachrichten 22.15: Tanamufit. Neue Schallhatten.
Königswusterhausen, 1300, 14.30: Brüfungen bauswirt fchaftlicher Maschinen. 16: Die Lage der höheren Schulen. 16.30: Grziebungsberatung 17: Schach . 18: Tagesfragen zur Frübiabrsausstellung. 18.30: Enal fch. 18.55: Bedeutung bes Rechenstabes für den Kaufmann. 10.20: Berlin eine Weltstadtpersönlichkeit. 20.30: Uebertragung von Berlin , 484, Dem Gebenten Beethovens. Waldstein- onate. 21: c- dur Meffe. 22.30: Zanamufir
Hamburg, 395 12.30: Mittagskonzert. 14.05: Gang Tonzert. 16.15: Frühlingsraufen. 17: Ziere an Bord. 18: Unterhaltungskonzert. 18.30: Edbach, 19.10: Die Malaria und ihre Bekämpfung. 20: Literarisch mufitalische Kammer- Steillal: Der Anbau bes Flachfes. 18: Beitianal.
funft.
Langenberg, 469 13.30: mittaaskonzert. 17: Dläfer: Tammermufit. 18.10: Fragen der Sygiene. 10 20: Am Luftfchiff über afrifa. 10.45: Wirtschaft und Wirtschaftswiffen. fchaft. 20.30: Morbische Dichtungen und Lieber. 22,20: Tanamufit.
Leipzin, 366 12: Schallplattenkonzert 16.30; Nachmit taasfonsert. 18.55: Gruft Toller, aus eigenen Werken. 19.30: Die foten Augen", Over von d'Albert. 22.45: Tanamufir. Münden , 536 12.30: Schallplattenfonaert. 16.30: Nach millanstonzert. 19.30: Beethoven : Neunte Symphonie. 21.50; Schachfunt. Stuttgart , 380, 15.50: Filme der Woche. 10.15: Mach
Brünn. 441. 12.15: Reprobusterte muftr. 14.30: Effet tenbörse, Metterbericht, Sport und Theater. 17.15: Frauen funt. Die Mutter als Pflegerin. 17.35: Deutsche Preffe nachrichten. 17.45: Deute Sendung. Info Fr. Bandwirtschaftliche Nachrichten. 18.20: Boitrag: Gartenftädte und unsere Bauten" 18.40: Enafifd. 19: Sammer mufit. Beethoven : 1 Sonate ov. 69 für Cello 2. Streich quartett op. 131, cis- moll 20: Wie Prag . 21: Wie Prag . 22: Wie Prag .
Breßburg. 300. 17.40: Ronaert. 1. Barbieri:„ Berdita", Ouverture . 2. Lebar: Paganini . 3. Dvorak : Walzer 4. Jeffel: Ter japanische Frühling. 5. maffenet: Merther. 6. Strauß: Die lebermans. 7. Sildach: Der Feübling. 8 Smetana: Der Kuß. 19.15: Die italienischen Regionen. 19.35: Sonaten berb. 1. Strauk: Sonate. 2. Goerster: Sonate. 20.35: Wie Prag . 22: 2ic Frag. Budapest , 556, 17.02: Orchesterkonzert. 18.20; Madlo
Breslau, 323, 12.20: Schallplattentonzert. 15.45: Goe thes Todestag. 16.30: Nachmittagsfonzert. 18.50: Gin Gang durch Weimar 10 25: Goethes Lebensanfcha nung 20.10: Güß von Berlichingen von Goetbe.
Frankfurt , 429 15 30: Jugendstunde. 16.30: Bach Nongert. 18.45: Der Graf von Aachen . 19.45: Schachturs, 20.15: Seiterer Abend. 21.15: Resitationsflunde
Samburg, 395 12.30: Mittagsfonsert. 14.05: Hauskon aert. 16 15: Unterhaltungsflonzert. 17: Bernhard Keller mann. 18: Buntes Allerlei. 19.35: Ich berteidige einen Berbrecher. 20:" Gibelto" und die deutsche Oper. 20.30: Buccini- send.
Bangenberg, 469, 13.30: Mittagsfonzert 17: Teemufit. 18.10: under ber Zenit 18.35: Antenne und Grbe. 19.40: Barteifbftem in den Vereinigten Staaten . 20.05: untiedonit 20.30: Ernfte und beitere Lieder.
Leipzig , 366 12: Schallplattenfongert. 16.30: Nachmit tagskonzert 17 30: Beethoven und bie Frauen. 19: Wefen der genossenschaftlichen Organisation 19.30: Das Wesen des Berbrecher3 20.15 Borfrühling. 22.15: Tangmufit.
München , 536, 14.45: Granenftunde 16: Nachmittags. Tonzert, 17.30: Friedrich der Große und die Tecnit. 18.50: Die Bienen, 19.30: Abendveranstaltung.
Stuttgart , 380. 13.10: Echaltplattendonsert. 16.15: Tanamufit. 18,15: Das Weltbild der modernen mathematit. 19.15: Bom Deutschtum im rumänischen Banat . 20 Wunsch abend. 21.30: Das Grabmal des Unbekannten Soldaten.