Einzelbild herunterladen
 

αν

пе

jat

110

110

nd

ng

jer

nd

ellt

bte

Бол

rie

call

ant

311

be

abe

Den

icht

sten

mit

Ner

age

ge

fein

311

uns

itter

chen

von

cüd

bern

bie

gial

ihnt.

rern

den

das

tifft

gin

Cage

mfte

efem

eund

t bes

r im

t,

Ober

ffen

St

ein

ofeier

dert

ceund

gehen

ter

Ge

fchen

t den

on 3

grif

conen

1114

Ueber die Eislebener Vorgänge am 31. Mai, schreibt rung Indignation und Aergerniß, wenn eine revolutionäre, auf der Reform", sondern fast die gesammte Samburger Gehilfen­Die Freifinnige Beitung" des Herrn Richter, veröffentlicht den Umsturz der Staatsordnung abzielende Partei, welche zum fchaft betheiligen wird. Die Reform"-Druckerei ist das einzigste Herr Leuschner in der" Post" eine lange Zuschrift, von Theil aus bestraften und zum größten Theil aus solchen Personen, größere Beitungsgeschäft, welches seinen Gehilsen den bekannten ber wir bereits Mittheilung machten. Nur vergißt das die sich ihr, ohne politische Reife, lediglich aus Begehrlichkeit Revers, noch dazu in einer recht unqualifizirbaren Art und anschließen, es wagen darf, darf, öffentlich in einer Stadt Weise, vorlegte und die Nichtunterzeichner desselben kündigte; Richter'sche Organ zu erwähnen, daß die Zuschrift nicht von unter den Augen der Behörden durch Aushängen von alle übrigen Zeitungsunternehmen betheiligten Herrn Leuschner persönlich ergangen ist, sondern von der Fahnen zu demonstriren und durch die Farbe derselben an ihr sich nicht an dem Vorgehen der Prinzipale." Ober- Berg- und Hütten- Direktion", also einen amtlichen Bestreben zu mahnen, daß fie durch Blutvergießen und Greuel Charakter trägt. Das scheint Herr Richter verwischen zu

wollen.

-

zur Herrschaft gelangen will. Da im vorliegenden Falle die am 1. November in Erfurt   statt. Bericht und Abrechnung Fahne etwa 2 Stunden ausgehängt und jeden Baffanten sichtbar des Vertrauensmannes, Berichte der Delegirten, Berathung über war, so ist auch als thatsächlich festgestellt anzusehen, daß eine die zweckmäßigste Regelung der Agitation event, Wahl eines Ver­Eine geiftvolle Parallele zieht die National- Belästigung und Indignation eines großen Theiles des Publikums trauensmannes und Verschiedenes bilden die Punkte der Tages­ordnung. Zeitung" zwischen dem greisen Kaiser Wilhelm I.  , der stattgefunden hat. Die Mac Kinley- Bill hat der österreichischen Auss auf einem eisernen Feldbette schlief und starb, und dem Bei der Strafabmessung kam der Umstand erschwerend in Be­Proletarierführer Singer, der sich auf die rothen Polster tracht, daß durch das Aushängen der Fahne die durch die finn- fuhr aller jener Artikel, deren Ausfuhrverzollung erhöht wurde, eines Eisenbahnwagens erster Klasse wirft. Kein Mensch losen und thierischen Leidenschaften des auf einen Verlust von faft 50 pCt. zugefügt. Von den hierbei des in Frage kommenden Waaren führte Desterreich- Ungarn   im gehezten pöbels verursachten Greuel würde es dem Kaiser verargt haben, wenn er, ob jung oder gehetzten Böbels

In der Meineids- Beschuldigung gegen Bleich: röder hat nach einer augenscheinlich offiziösen Mittheilung der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" eine Prüfung des Sachverhalts stattgefunden, aber keinen Anlaß zu irgend welchen strafrechtlichen Maßnahmen ergeben.

-

"

=

9

alt, sich so weich gebettet hätte, wie er konnte; aber einen kommune Aufstandes verherrlicht sind. Mit Rücksicht Jahre 1889/90 für 6 081 753,05 Dollars aus, im Jahre 1890/91 alt, fich so weich gebettet hätte, wie er konnte; aber einen hierauf erschienen ble in erster Instanz erkannten Strafen dagegen nur für 8 417 985,59 Dollars. Am schlimmsten wurde wahren Spott muß es doch erregen, wenn das eiserne Feld- nicht zu hoch. Obgleich der schon mehrfach bestrafte die Knopfindustrie mitgenommen. Die Ausfuhr betrug hier um bett des Kaisers als ein Zeichen der Abhärtung oder gar Kußbach, der den Unjug veranlaßt hat, zu einer höheren mehr als 2 Millionen Dollars weniger. Welche Unsumme von Entbehrung hervorgehoben wird. Auf so einem Bett wie Strafe als Ruth hätte verurtheilt werden müssen, so Elend das für die Arbeiter jener Branche bedeutet, braucht nicht der alte Kaiser, hätte auch ein Geheimer Kommerzienrath kann doch die geringe Höhe der gegen ihnen erkannten Strafe, erst flargelegt zu werden. Beim argentinischen Finanzkrach hat allein der eng ohne Beschwerden schlafen tönnen. Uebrigens können wir welche in zweiter Instanz nicht erhöht werden darf, weil die auch noch versichern, daß die Polster, auf welchen sich der Staatsanwaltschaft das erstinstanzliche Urtheil nicht angegriffen Iifche Rapitalismus 42,8 Millionen Pfund Sterling, das fozialdemokratische Abgeordnete wiegte, zwar nicht Eisen hat, für keinen der Angeklagten einen Grund zur Beschwerde ab- find 846 Millionen Mart, verloren. Diese Verluste vertheilen sich auf Staatspapiere mit 10,2, auf städtische und gegeben." aber recht hartes Eichenholz zur Unterlage hatten.- Ruzbach ist der Redakteur der Gelsenkirchener   Arbeiter Provinzial Anleihen mit 12,4, auf Eisenbahn   Papiere mit Beitung", Ruth sein Mitschuldiger"." Das Urtheil ist das mert- 19,7 Millionen Pfund Sterling. Wenn Englands Arbeiterschaft würdigste juristische Attenftück, das uns je vorgekommen. Worte gewerkschaftlich nicht so fest organisirt wäre, ließe sich an jenen wie: die durch die finnlosen und thierischen Leidenschaften des Verlusten der Grad ahnen, bis zu welchem bie englische   Arbeiter­aufgehetzten Pöbels verursachten Gräuel des Kommune- Auf- fchaft ausgebeutet werden würde, damit die Kapitalisten ihren standes" kann nur Jemand gebrauchen, welcher weder über die Verlust recht bald wieder wett machen könnten. Letztere thun ja Entstehung noch den Verlauf der Pariser Kommune   jemals etwas trotzdem ihr Mögliches, um den strapazirten Geldbeutel wieder Anderes gelesen hat, als die gefälschten Berichte, welche in der recht drall zu gestalten, aber der gewerkschaftliche Zusammenhalt der englischen Arbeiter seht ihnen doch Schranken, über welche bürgerlichen Literatur darüber im Schwange find. sie nicht hinaus können. In Argentinien   währt die Krisis nun an 11/2 Jahr, aber eine Wendung zum Bessern ist noch nicht ein­getreten. In den Geschäften herrscht voller Stillstand, demgemäß macht die Auswanderung stetige Fortschritte. Die Entwicklung Ostindiens auf dem Gebiete der Textil­industrie hat eine ganz bedeutende Höhe erreicht. Der Garn­export z. B. betrug 1889/90 155 Millionen Pfund, im Jahre 1890/91 1881/3 Millionen Pfund. Die Entwicklung des indischen Spinnereiwesens veranschaulicht folgende Tabelle: Jahr Spinnereien Webstühle

Gegen das Trunksuchts- Gefeh hat der Vorstand des beutschen Gastwirths- Verbandes eine umfassende Denkschrift gerichtet, die den Mitgliedern des Bundesraths und Reichs­So unglaublich es unseren Lesern erscheinen mag", tags zugegangen ist. Die Denkschrift weist nach, daß der schreibt der Chemnitzer Beobachter", jo geht uns doch aus so vorgelegte Gefeßentwurf weder nothwendig noch zweck- ficherer Quelle, daß wir nicht daran zweifeln können, die Nach dienlich sei. Wir haben selbst bereits den Gesezentwurf zur richt zu, daß der frühere Rebatteur der" Presse", Ge Genüge kritisirt und glauben auch, daß er zu den Todten noffe J'Iling, Dienstag früh mit drei Anderen zur Abfahrt nach geworfen werden wird. Hohened, wo er den Nest seiner ihm wegen einfacher Be leidigung zu theil gewordene Strafe zu verbüßen hat, an Deutsche Kolonisation in Afrika  . Die konservative feinen Nachbar mittels eines Strides gefeffelt Neue Westfälische Volkszeitung" brachte vor einiger Zeit durch die Straßen nach dem Bahnhofe trans bas Urtheil von Deutschen  , die unsere Landsleute in Dst portirt wurde. Man kann sich die Gefühle bes bejahrten afrika  , Beamte und Private, auf dem Schiff und an den Vaters unseres Genossen Jlling, welcher Augenzeuge dieses Ver­Häfen hatten kennen gelernt. Der ungünstige Eindruck", fahrens irdischer Gerechtigkeit war, bei solchem Anblicke vor­heißt es, hat sich eigentlich von Tag zu Tag verstärkt". stellen!" Man kann für solche Afte der Justiz nur die Unterbehörden

*

endet 30. Juni

Spindeln 388 000

?

1861

12

9

1874

27

593 000

?

1880

56

1 461 590

13 502

1885

87

2145 646

16 537

D

1886

95

2 261 561

17 455

B

1887

103

2 421 290

18 536

1888

114

2488 851

19 496

1889 1890

124

2 722 518

21 661

187

3274 196

23 412

1891

134

8 851 694

24 531

8

Zahl der

Arbeiter

Jahr ndet 80. Juni

?

Verarbeitete Wolle

Cipts. Ballen zu 392 Pfd.

227 500

1861

65 000

1874

?

399 000

114 000

1880

44 410

1 076 708

307 631

1885

67 186

2 088 621

596 749

1886

74 883

2 251 214

648 204

1887

76 942

2541 966

726 276

1888

82 879

2 754 487

1889

91 598

3 110 289

1890

1891

102 721 111 018

8 529 617

1008 462

4 126 171

1 178 906

Von Ernst" so urtheilen diese Deutschen  , von tieferem verantwortlich machen. Die eigentliche Quelle solcher Vor­Interesse am Volte oder auch nur Geschäft" ist nicht die tommnisse ist die Unterdrückungspolitik, welche man vom Rede. Geld, Geld verdienen, das ist alles. Die Schwarzen Ministerium des sächsischen Staates gegen die Sozialdemokratie find nichts als Mittel dazu, Hund und Bestie sind die Be- anzuwenden fich für befugt hält. Würde man die Sozialdemo zeichnungen für die Andersfarbigen. Läuft das Schiff in traten als gleichberechtigte Staatsbürger behandeln, was sie doch den Hafen, so füllt es sich bald. Die Weißen kommen vom find, so würde es fein Unterbeamter wagen, gegen sie wie oben Lande, fehen sich das Schiff an, treten progig in den Salon geschildert vorzugehen. Reichstags- Abgeordneter Albert Schmidt läßt in der und trinken Bier. Was ist der Inhalt der Gespräche? Kneip- Burgstädter Bolts stim me" erklären, daß er in den Ter­geschichten, die Unmenge Bier, die am Lande zu haben ist, minen, welche in Sachen der Beleidigungsklagen gegen ihn an­der gute Sett, der schlechte oder gute Gehalt, wenn nicht gesetzt sind, nicht erscheinen wird. Das nationalliberale Chem­schlimmere Sachen..." Das sind fürwahr feine Koloni- niger Tageblatt" dürfte also feinen Wunsch, endlich einmal" satoren deutscher Art, die uns Ostafrika   gewinnen. Als Klarheit geschaffen zu sehen, ob den Abgeordneten während der diese Zeugen, die übrigens die höheren" Beamten aus- Vertagung des Reichstags die Immunität zur Seite steht oder nehmen, anderswo Europäer   sahen im Verkehr mit Ein- nicht, balbigft erfüllt bekommen; natürlich mit anderem Resultat, geborenen, fiel es ihnen auf, daß diese austamen ohne als es wünscht. Flüche, Büffe und Fußtritte", mit denen die Neger in Magdeburg  , 22. Oftober. Eine gestern Abend im Sof= Dar- es- Salaam bedacht wurden. Man möchte dem Kolonial- jäger" stattgehabte i mposante Versammlung, in welcher amte einen ordentlichen Besen wünschen, mit dem es aus bie Magdeburger   Delegirten Schulze und Bäthge( Auer­Deutsch- Afrika die herausfegen sollte, die in Ueberschäzung ba ch war nicht erschienen) Bericht über den Erfurter Parteitag  unserer Mittel, in Unterschätzung der Schwierigkeiten, in erstatteten, entschied sich mit erdrückender Majorität Die Stebattion stellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit der Raum dafür Mißachtung und Mißhandlung der Eingeborenen unsere für die Beschlüsse des parteitages und gegen abzugeben tft, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Aufgabe erschweren. Wir müssen von ihnen los werden, bie sogenannte Opposition, troßdem die Herren Intereffes zur Verfügung; fie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit bem ehe wir versuchen können, ob Deutsch   Ostafrika die Opfer, Werner und Wildberger für die von den Magdeburger  Delegirten eingenommene Haltung eintraten. Als Gegner gegen die Deutschland   an Gut und Blut gebracht hat, werth ist." Die Art der Berichterstattung der beiden obengenannten Magde­Ein Bild der Angeklagten im römischen Sozialisten burger Delegirten waren die Genossen Bod und Molten Siebuhr erschienen, welche, von der Majorität sympathisch begrüßt, Prozeß entwirft die bürgerliche Independance". schreibt von Cipriani:" Cipriani spielt die erste Rolle in unter lebhaftem Beifall die Berechtigung der Beschlüsse des diesem Prozeß, obwohl er, wie alle Welt weiß, sich am Parteitages nachwiesen. Es wurden mehrere Refolutionen ein­und die Empörung, die hier und da sich zeigte, zu begegen die Opposition richteten; die gegnerischen Resolutionen Rongresses, sowie in Sachen der 300 Billets, welche derselbe im 1. Mai bemüht hat, einen mäßigenden Einfluß zu üben gebracht und nur diejenigen angenommen, welche ihre Spize

lehnte man ab.

halten.

*

*

Soziale Ueberlicht.

"

Sprechfaal.

Inhalt deffelben identifizirt zu werden. Deffentliche Aufforderung!

786 982 888 654

Da Otto Lambrecht, Landsbergerstr. 16, an ihn ges richtete Briefe unbeantwortet läßt, bei eingeschriebenen Briefen die Annahme verweigert, in öffentliche Hausdiener- Versammlungen sich nicht mehr sehen läßt, so sieht sich die unterzeichnete Rom­mission veranlaßt, denselben hiermit öffentlich aufzufordern, mit ihr in Angelegenheit der Zeitung Die Ginigkeit" endgiltig und umgehend abzurechnen, und zwar besonders in Sachen des Pariser

Juli vom Zentralverein der Hausdiener" für Die Einigkeit" in seiner Eigenschaft als Redakteur erhalten hat. Sollte der 2c. Lambrecht dieser Aufforderung wider Er­warten nicht Folge leisten, so hat er sich die Folgen selbst zus zuschreiben. Die Preßkommission der Zeitung Die Einigkeit". J. V.: C. Kaẞler.

An die Arbeiterschaft Rigdorfs und Umgegend! Genossen! Die unterzeichnete Rommission appellirt an Guer so oft bewiesenes Solidaritätsgefühl, ihr in dem Kampfe gegen die Schund- und Jammerlöhne, welche die Fabrikanten den

stehen.

schwichtigen. Er figt in der ersten Reihe und man merkt, daß seine Physiognomie nichts von ihrer Lebendigkeit und Kahla   i. Th  . Nachdem wir hier seit einem halben Jahre ihrem Ausdruck eingebüßt; unter seinem schwarzen Bart teinen Saal zu einer Versammlung bekommen konnten, hat und Haarwuchs glänzt das Feuer seines ernsten und tiefen uns jetzt ein Wirth einen solchen zur Verfügung gestellt, als wir Blides. Dabei sind es 5 Monate, daß er unter Schloß feine Lokalitäten zu einer gegen das sog. Anti- runt­und Riegel sfizt. Er kann, wenn er zu seinen Gesinnungs fuchts gefeh gerichteten Versammlung wünschten. Wir werden genossen spricht, sagen: Ihr könnt mir glauben, denn ich nun schon dafür zu sorgen wiffen, daß wir den Saal auch be­bin oft im Gefängniß. Er hat drei Viertel seines Lebens im Gefängniß zugebracht, und zuletzt war er lebendig be­graben in einem Bagno unter der Hefe der Verbrecherwelt. Wenn man ihn sieht, möchte man sagen, daß diese Leiden, Buchdruckerbewegung. Die leitende Behörde der Buda- Zabakarbeitern und Arbeiterinnen bieten, hilfreich zur Seite zu statt seinen Charakter zu verbittern, ihm einen Ton philo- pester Gehilfenschaft erläßt an die dortigen Kollegen einen Rein Streit foll erklärt werden, keine Geldunterstüßung ver sophischer Heiterkeit gegeben haben. Sein Gesicht hat einen Aufruf, in welchem im Hinblick auf die Tarifbewegung in Deutschlangen wir, nur um eins werdet Ihr ersucht, kauft nicht in Anhauch von fast kindlicher Milde. Das Ideal, das diesen land u. a. m. fräftigst zu regem Steuern aufgefordert wird, Bigarrengeschäften, die entweder selbst Schundlöhne bezahlen oder Mann belebt, muß gewiß jene Seiten aufzuweisen haben, damit die Kämpfenden in bedeutender Weise unter aber ihre Waaren von Fabrikanten aus den Provinzen beziehen, welche den erheben, der sie aufrichtig pflegt." stützt werden könnten, wo die Ausbeutung unserer Kollegen und Kolleginnen noch wahre " Von unserem jugendlichen Genossen Körner wird Die Buchdruckergehilfen von Breslau  , Würzburg  , M. i. Pr., folgende Schilderung gegeben: Die sympathischste und Hamburg  , Frankfurt   a. M., Königsberg   i Orgien feiert. Wir werden Euch von Zeit zu Zeit die Geschäfte charakterischste Figur, die sich aus dieser fremdartigen Augsburg  , Nürnberg  , Mainz   und vielen anderen nennen, welche die Arbeiter nicht ausbeuten, sondern denselben und sonderbaren Gesellschaft hervorhebt, ist die k örners, Orten befchloffen am Donnerstag in zahlreich besuchten Ber  - noch einen auskömmlichen Lohn bezahlen. eines deutschen Studenten, welchen die Tuberkulose Stück ſammlungen, diese Woche die Kündigung ihres Arbeitsverhält- und Arbeiterinnen Deutschlands   in unserer Branche werden Euch für Stück aufreibt, was ihn nicht hindert, mit einer faft niffes einzureichen, wenn die Prinzipale den Neunstundentag bankbar und erkenntlich sein. romanhaften Leidenschaft seinen Traum der sozialen Reform Ueber die Neunstunden Bewegung Buch zu verfolgen. Er verkörpert sehr gut den Typus des druder in Samburg leiftet sich ein Hamburger Norre Sigismund Busch in dem Zola'schen Roman" Das Geld  ", spondent des in Neumünster   erscheinenden" Holsteiniſchen Cour." der standhaft sein herrliches Ideal verfolgt, während die folgendes Pröbchen von Verdrehung und Entstellung der That unbarmherzige Schwindsucht ihn ohne Mitleid verzehrt und fachen: Hamburg  . Die hiesige Buchdrucker- Bewegung nimmt einen ber unempfindlich bleibt gegen die Martern der Krankheit und den Ruf des Todes nicht hört, bessen eisiger Hauch schon für die Brinzipale günstigen Berlauf, da von den zirka 1000 Buch bruckergehilfen Hamburg  - Altona's etwa 80 pCt. die Ver fein ganzes Sein einhüllt." pflichtungsscheine der Arbeitgeber unterschrieben hat, bis zu einer Verständigung mit ihnen an den alten Bedingungen festhalten zu wollen. Dagegen sind etwa 200 Gehilfen, welche. die Bedingungen nicht unterschreiben wollten, gekündigt worden. Ein ähnliches Verhältniß wird aus den Städten Bremen  , Lübet, Riel, Flensburg  , Schwerin  , Rostock   2c. gemelbet. Bon größeren Zeitungsdruckereien betheiligen sich an dem Lohntampfe in Ham­ burg   nur die Seger der Nejorm", die bekanntlich vollständig im Niedergange begriffen ist."

t ein

t ber

fid

m et

Diefer

Itfam

bi

nicht

Saup

hatte

faner

Re

S au

Lente

führt

Rund

arche

bie

welche

nären

Früher

id 10

-

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Der Redakteur Grimpe von der Elberfelder Freien Presse" hat gegen das Urtheil, welches die dortige Straftammer, als Revisionsinstanz wegen der beiden Artikel: Der verlotterte Amtsrichter" und Das Schwert der gerichte angemeldet.

Also Genossen, thut uns den Liebesdienst und viele Arbeiter

Nur folgende Zigarrengeschäfte sind zu empfehlen, da den Göthe, Herinannplay 39; Graf, Hermannstr. 6; Hochbaum, Bergstr. 114a; Kobs, Bergstr. 21; Krebs, Bergstr. 111; Krebs, Steinmehstr. 14; Müller, Knesebeckstr. 9; Brillwis, Bergstr. 140; Schneider, Bergstr. 131; Schuster, Berlinerstr. 49; Schweizer  , Die Kommission bittet die Genossen von Rixdorf, diese Liste Hermannftr. 153; Walter, Steinmesſtr. 33. in allen Bersammlungen bekannt zu geben. Alle Anfragen event. Berichtigungen sind zu adressiren an: Robert Dichte, Prinz- Handjerystr. 39; Karl Frese, Biethenstr. 62; Otto Alburg, Rosenstr. 17b; Kommission öffentlicher Angelegenheiten der Tabatarbeiter für Rigdorf.

Anfertigern dieser Waare gerechter Lohn wird:

Literarisches.

Die Tendenz der Korrespondenz" springt auf den ersten Von der Neuen Zeit"( Stuttgart  , J. H. W. Diet' Blick ins Auge: Es handelt sich darum, die Gehilfen in der Provinz einzuschüchtern. Das Hamburger Echo" nimmt des Berlag) ist soeben das 4. Heft des 10. Jahrgangs erschienen. tammer des Landgerichts Dortmund  : Ueber die rothe Fahne sagt ein Urtheil der 2. Straf- halb Veranlassung, nochmals mitzutheilen, daß nicht einmal Aus dem Inhalt heben wir hervor: Fordenbeck und Virchow. ein Prozent der Hamburger Buchdrucker den bekannten Revers Das Geld" von Zola. Von Paul Lafargue.  ( Schluß.) " In dem vorgeschilderten( bezieht sich auf das Aushängen unterschrieben haben und der Korrespondent des Holst. Kourier" Die Arbeiterbewegung in den Vereinigten Staaten. 1866-1876. Ein Sozialistentödter. Notizen. einer rothen Fahne am 18. März d. J. Red.) Gebrauch eines über 79 pet. zu gelogen hat; daß ferner nur 170 Gehilfen Bon F. A. Sorge. II. lozialdemokratischen Abzeichens an einem öffentlichen Orte ist der gekündigt wurden und die Kündigung bei Einigen bereits wieder Feuilleton: Ruben Sachs. Ein Charakterbild aus der jüdischen Thatbestand des groben Unfugs zu erblicken. Denn zurückgenommen worden ist und daß endlich von einem Lohn Gesellschaft Londons   von Amy Levy.  ( Fortsetzung.) 1 erregt bei jedem vernünftigen, anständigen und ordnungs- lamps" feine Rede ist, sondern von einer Vekkürzung der liebenden Menschen, also bei dem größten Theile der Bevölke- Arbeitszeit, an deren Erringung sich nicht nur die Seher

"

-

-