Samstag, 26, Mära 1927.
Mittellungen aus dem Bublifum.
Firma Krest& fpol. erworben, welcher die Herren Direktor Fr. Pokorny, Dr. Wenzel Bouček, Advokat, Drittes Ronzert des Don- Rosaken- Chores. Der Jos. Kavana, Ingenieur in Prag und Ing. Kresl anbeispiellose Erfolg der beiden Konzerte dieses altbe- gehören. Alle in der Tschechoslowakei gestatteten rühmten russischen Chores, welche beide vor dem aus. Radio- Apparate müssen daher von dieser Firma sein, verkauften großen Buzernasaale stattfanden, wobei andere Apparate können nur mit Bewilligung dieser noch ein großer Teil des Publikums leine Karten er- Firma verwendet werden, sofern es sich nicht um hielt, hatten zur Folge, daß die Dontosaken noch ein selbsthergestellte Amateurapparate handelt. Der brittes Ronzert veranstalten werden, und stvar diesen Firma Kresl wurde gemeldet, daß die Firma ma Montag, den 28. b. M., im Theater Barieté, welches aty in Prag Radioapparate aus Deutschland ein cigens hiezu als Konzertsaal( ohne Tische) eingerichtet führe. Sie ließ eine Hausdurchsuchung vornehmen. cigens hiezu als Konzertsaal( ohne Tische) eingerichtet Radio- Apparate. sein wird. Ein herrliches, teilweise neues Programm, man konfiszierte drei fremde Radio Apparate. Die fein wird. Ein herrliches, teilweise nentes Programm, Firma Strest flagte die Firma Machath Taut§ 97 bes in welchem von den hier gesungenen Chören nur die wirkungsvollsten gesungen werden. Dieses Konzert Patentgesetzes. Vor dem Dreirichterfenate des OLGR. ist die letzte Möglichkeit, diesen berühmtesten Chor zu Budil kam es zu einem Vergleiche. Der Beklagte ist die letzte Möglichkeit, diesen berühmtesten Chor zu erklärte sich bereit, die Kosten des Verfahrens im hören, da bereits am 29. die weitere Tournee in Deutschland anfängt. Karten im Vorverkauf des Betrage von K 2500.- zu bezahlen und in den ZeitBarieté( Pasar- Graben), Weyler, Truhlar, Habelova. schriften„ Radio" und" Radioamateur" eine ErkläVarieté( Pasar Graben), Weyler, Truhlak, Habelova. rung zu veröffentlichen, in Unkenntnis gegen das Patentrecht verstoßen zu haben. Daraufhin fällte der Senat einen Freispruch.
4628
Graben 25, Kl. Bazar.
SANAY
BUTTER CLEICH
Gerichtssaal.
Nach zwanzigjähriger Ehe.
Kunst und Wissen.
Bette 5
gefanges von der Errettung der Hafen aus dem Treibjagd Kessel durch den alten heroischen Hasen Gustav Hermann am Vortragstischmann wie des Billigen Sonntags" ist Gustav HerMümmelmann. In der Wiedergabe des Mümmel
Löns- Abend.
Es
mann vor allem mimisch unerreicht. Seine in der Tonhöhe und in der mundartlichen Färbung so Gustav Hermann liebt die Kraftferle unter modulationsfäbige Stimme wird durch ein geschul den Dichtern. Nichts steht ihm ferner als Literatur tes Wienenspiel so unterstützt, daß zum Vortrag sich mit Caféhausgeschmack, Snobismus und weichliche bie bildliche Illusion ungezwungen einstellt. Neu in Dekadenz. Die Kraftnaturen, die sich mit Wildheit dem reichhaltigen Programm Gustav Hermanns und robuster Gewalt Bahn brechen im Gestrüpp waren die beiden Schulaufsätze des Aardie Zie zeitgenössischer Verluderung der Sitten, die ihre sens", die an Thoma erinnern, aber eine originelle Sleptik start macht, in deren Humor sich urwüchsiger niederdeutsche Spielart dieser Art Humor darstellen. Volkswit mit der reifen Lebensphilosophie erhabe Leider war es auch den Bemühungen der sozia ner Gemüter trifft, die Busch, Thoma, Löns , die liftischen Jugend, die als Veranstalterin des Borliebt er vor allen. Hermann Löns verliert in der Interpretation Gustav Hermanns alles Süß- trage zeichnete, nicht gelungen, ein Publikum zu Süßverfammeln, das an Zahl der Bedeutung der fünftliche und Weiche, das ihn zum Hauspoeten der Wan- lerischen Veranstaltung entsprochen hätte. dervögel und zum Abgott der Lautensänger machte; scheint, daß Gustav Sermann, der in der deutschHermann betont gefliffentlich das Starke, Ueber böhmischen Provinz zahlreiche begeisterte Gemeinden schäumende, Leidenschaftliche des Lönsschen Lebens hat, in dem snobistisch verseuchten Brag nicht festen werkes. Am gewaltigsten erlebt man Löns darum was allerdings nicht gegen Fuß fassen fann in der unerhört fesselnden, farbenfatten Skizze von ihn spricht. fr. einsamen Wisent. Nicht in den autobiographischen ( Vor dem Sanvurgerichte Ung. Gradisch.) Seelenanalysen des Zweiten Gesichts" sucht HerDer 24jährige snecht Josef Zabojnik aus mann dem Hörer die Persönlichkeit, die IndianerProvodov hatte am 31. Dezember 1926 den Arbeiter natur, des Dichters nahezubringen, sondern in dem Ueber vielseitigen Wunsch findet Sonntag anläßlid) Faros überfallen, der sich nach seiner Entlassung tragischen Todeskampfe des einsamen Büffels, def- des Schlusses der Mustermesse in der Kleinen Bühne aus dem Krankenhauſe ſeine Krankenunterstüßung sen Schicksal so viel mit dent des verlassenen Dich eine Nachvorstellung( Anf. 10 Uhr) statt. Zur Aufabgeholt hatte, die 24 K betrug. Sabojnit erklärte ters gemein hat, der schon längst aus der Welt der führung gelangt der Luftspielschlager opf odev sich schuldig, dem Jaroš Geld, jedoch nur 7 K, nicht Menschen geschieden war, als ihn auf dem Schlacht- Schrift" mit Baula Wessely, Max Liebl und Her. 24 K genommen zu haben. Der Antrag des Bertei- feld vor Reims ein„ Blattschuß" nieberstreckte. bert Königsmark in den tragenden Hauptrollen. digers, das Delift als„ Diebstahl" aufzufassen, wurde abgelehnt. Die Geschworenen bejahten einstimmig die Schuldfrage auf Raub. Sabojnit erhielt drei einhalb Jahre schweren Kerkers.
Um 24 Kronen.
Hochwürden der Parteisekretär.
Prag , 25. März. Also er hatte nicht weniger als sechs Gründe dafür angegeben, weshalb seine Che In einem Heinen Ort bei Jablunkau in Ost ( nach 20 Jahren) geschieben werden sollte. Erstens mähren predigt der Pfarrer Jose Juras ant hatte de ihm angeblich vor der Che verheimlicht, 8. November 1925, dem Sonntag vor den Gemeindedaß sie ie Mutter werden könne, was ihr bekannt wahlen. Da agitierte er natürlich fräftig für die war, seitens führte sie eine unordentliche Häuslich Siste 26 der tschechischen Klerikalen und für die Liste feit, brittens verfolgte sie ihn unberechtigterweise mit 10, die die polnischen Klerikalen aufgestellt hatten. Der ihrer Eifersucht, viertens hatte sie ihn schwer be- Herr Pfarrer hatte sich nun nach dem Kanzelparagraschimpft, fünftes hatte sie heimlich aus seinem Spar- phen in M.- Ostrau zu verantworten. Seine Agitalaffabuch K 19.000.- behoben, sechstens war durch Hon für die Klerikalen brachte ihm 7 Tage Arrest, all thr Benehmen ein friedliches Zusammenleben mit freilich nur bedingt, ein. Der Berufungsfenat hatte ihr unmöglich. ein Einsehen mit dem hochwürdigen Agitator und hob auf Grund seiner Nichtigkeitsbeschwerde das Urteil der ersten Instanz auf und sprach den Pfarrer frei. Jezzi rekurierte aber der Staatsanwalt gegen den Feispruch und der Oberste Gerichtshof war vor gestern gezwungen, den Freispruch aufzuheben und eine neue Verhandlung anzuberaumen.
Sie dagegen gab an: schon vor der Ehe hatte sie ihn darauf aufmerksam gemacht, daß sie nie ein Rind haben könne, womit er einverstanden war, zweitens führte sie eine geradezu musterhafte Häuslichkeit, brittens wäre ihre Eifersucht berechtigt, weil er im Saufe einem Fräulein mit der Hand auf die Büfte und auch die hinteren Teile des Körpers geflatscht, einigemal mit ihr vertraulich geflüstert und sie sogar
einmal gefüßt hätte, viertens habe sie ihm wohl Berbreitet die Arbeiterpresse.
Dhs" gesagt, er hätte sie aber auch mit Namen aus der Zoologie belegt, fünftens hätte sie die K 19.000.behoben, weil er sich weigerte, weiter zu dem gemeinsamen Haushalt beizusteuern, und sechstens feien alle seine Gründe an den Haaren herbeigezogen, weil er ihrer überbrüssig wäre.
Die Zeugen: Ja, im Wirtshaus u leku" hat sie ihm vor der Ehe gesagt, daß sie nie ein Kind haben fönne, die Ordnung in der Häuslichkeit wäre so, so, aber nicht gerade unordentlich. Die Scheidungsklage wurde abgewiesen, weil nur der unschuldige Teil auf Trennung bestehen könne, was aber hier nicht verlangt wurde, da der schuldtragende" Gatte gelagt hatte. Die holde Gattin vertrat JUDr. Mellan.
Radio- Apparate.
Prag , 25. März. Das Patent der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie" in Berlin für RadioApparate wurde für die Tschechoslowakei von ber
Herausgeber Dr. Ludwig Cze dh Berantwortlicher Redakteur Dr. Emil Strauß Drud: Deutsche Zeitungs- A- G., Brag. Für den Drud verantwortlich: D. Holit.
ROTE NELKEN
für 1. Mai Hetert
4600
nius Goethes zeugte das reine Bild des Helden, der den Menschen ein Wohlgefallen ist, und den nur unmenschliche, allem menschlichen Verständ nis verschlossene Höllenmächte zu Falle bringen können. Das mag Beethoven an dem Stoff und an der Gestalt gepackt haben, das Epische dieser Heldensage, der idealisierende Schwung, der vor den Nichiblock die Verheißung und hinter den Schlag des Scharfrichters die Verklärung setzt, dieses Verbrennen eines Helden im eigenen Feuer unbändiger, durch keine Warnung und Gefahr zu
-
Kleine Bühne, Sonntag, Messe- Nachtvorstellung.
Der Leipziger Vortragsfünstler verfällt aber Engagmentgaftspiel der Operettensängerin Anni auch nicht in das Extrem, etwa nur den Jäger und Sieburg. Montag als Rosalinde in leder. Saffer, den blutberauschten und Vernichtung predimous". genden Gewaltmenschen zu zeichnen; Löns liebte Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. alle Streaturn und wen er einmal fagte, je länger Samstag( 115-3) 7% Uhr:„ Tartuffe",„ Berer mit Menschen verkehre, desto mehr lerne er die brochener Krug". Sunde schäßen, so spiegelt sich darin wohl ein gut Stüd seiner Menschenverachtung und seines Menschenhasses, mehr aber noch seine Liebe zum naiven, natürlich fühlenden, mit ihm leidenden Wesen. Der Eden": 7½ Uhr:„ Pünktlicher Eros", Jäger Löns wurde in einer seiner reinsten Stun den zum Dichter des„ Mümmelmann", des Selden.
NW& K
WOLLGARNE
Husunoolln
in oltbauschst gйAn Tripuolen
der
Rendeker Wollkämmerei& Kammgarnspinnerei A- G. in Neudet. Überall erhältlich! Auf Wunsch BezugsquellenTachweis.
Spielplan der Kleinen Bühne. Samstag: ,, Miß Chocolate". Sonntag, 8 Uhr: Garten Post amt". Montag:„ Toni".
Turnen und Sport.
Sport als Erziehungsmittel.
Auf der wissenschaftlichen Sportkonferenz in Davos führte Dr. Mathias( München ) zu diesem Thema aus:
,, Als Fachpsychologe und Pädagoge möchte ich be. tonen, daß der Sport nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Seele wirkt, in welcher er luftbetonte Stimmungen hervorruft. Für das Kind soll die körperliche Erziehung zunächst im Sinne des Spieles erfolgen. Wenn nun mit der Pubertät die Stritifsucht einscht, welche nicht selten in Selbstüberhebung ausartet, dann ist das Spiel höherer Crdnung, das Kampfspiel, ein vorzügliches Erziehungsmittel, denn durch die freiwillig auferlegten Spielregeln wird der Charakter zu Hemmung und Selbstbemeisterung gezwungen. Neben den Kampfspielen tommen noch Turnen und Sport in Betracht. Der Wert aller dieser förperlichen Uebungen besteht barin, daß dem Stroben nach Geltung und Selbstbehaup tung vor den Kameraden ein Ausweg eröffnet ist. Für den jugendlichen Arbeiter, der schon früh gezwungen ist, feine Individualität im Fabrifbetriebe aufzugeben, find aber die Leibesübungen auch sozial ausgleichend. Das beginnende Triebleben wird wohltätig abgelenkt, besonders durch das Wandern in der freien Natur. Falsch ist es, wenn man meint, daß das Triebleben in der Jugend ausgelebt werden soll. Auch hier bringen gesunde Leibesübungen oft irber die ersten schweren Konflikte den Jugendlichen hinüber. Wohl aber kann man sich nicht der Einsicht verschließen, daß der Kampf um den Rekord viele Nachteile mit sich bringt. Für den, der den Ganz leise flingt einigemale ein Ton von Geden- Reford anstrebt, wird die Arbeitsfähgkeit durch ein haftigkeit mit; das Kostüm dominiert nicht nur oft zu einseitiges Training vermindert, wenn nicht mit Recht in der Volksszene, sondern zu Unrecht gar aufgehoben. Aber auch die Presse ist nicht von auch in den übrigen Auftritten. Stimmlich war aller Schuld freizusprechen, daß sie durch einseitige Paul Hartntann sichtlich etwas indisponiert und Uebertreibung, durch sensationelle Aufmachung vieler besonders eingangs flang sein Ogan zu nasal, was Sportereignisse die Phantasie der Jugendlichen allzu gerade bei seiner Auffassung der Rolle, die einen sehr in Anspruch nimmt. Nur derjenige vollführt hellen Tenor, einen Siegfried der Sprech- Bühne mit seinem Reford eine wirkliche Stulturleistung, der erfordert, ins Gewicht fiel. In der Sterkerszene dabei sein Menschentum bewahrt. Nicht aber ist dies befreite sich die Stimme und das Pathos flang hell der Fall, wenn der Refordinhaber als Mitkämpfer und geflärt. aus dem Wirtschaftsleben ausgeschaltet, ausgeschieden ist.
NW& K man beachte die
nebenstehenden Schutzmarken!
FABRIK- ZEICHEN
Kleiner Anzeiger
In keinem anderen der großen Bühnenwerke Goethes offenbart sich so drastisch wie in dieser historischen Tragödie, die zum Vergleich mit den in Stoff und Thema verwandten Tra gödien Schillers geradezu herausfordert, daß Goethes Natur sich im Innern gegen das Tragische empört. Die Lebensbejahung des Olym- dämpfender Lebenslust. Fischer Streitmann ist der Alba, piers verträgt nicht die tragische Konsequenz. Dramatisch ist weder die Egmont Tragödie wie ihn Goethe sah. Nicht die historische Gestalt, Die Frage, ob auch reife Menschen, ob auch Seine Tragödien werden, am Rande der Ver- noch die Egmont - Musit. Dramatisch sind die der auch Schiller die menschliche Größe nicht ab Frauen Sport treiben sollen, ist unbedingt zu benichtung des Helben bahingleitend, zu Schau- Volksszenen, die vom Königsschießen bis zur sprach( etwa in der Szene Don Carlos Alba jahen. Der Kampf ist nomvendig, sowohl für gespielen von versöhnendem Schluß. Was in feigen Flucht der Menge vor dem verzweifelien Philipp!), sondern die Inkarnation Philipp!), sondern die Inkarnation einer sundes körperliches als lebendiges geistiges Leben. Goep" des Stürmers und Drängers auffallen Selärchen eine eigene Handlung, nicht Rahmen Welt, die Geethe nicht haßte, sondern schlechthin Wer sich schicksalsergeben dem Druck und der Monomußte, was ungezwungen aus der Anlage der und Erläuterung, sondern Drama für sich sind. verneinte. Gifig, fahl, starr, war dieser Alba, tonie des Alltags ergibt, verfällt langsam, aber sicher, Dramen heraus im„ Tasso" und in der Iphi- Hier konnte der größte aller Realisten seine Freude Maske nicht eines Wenschen, sondern einer Welt- dem geistigen Tode." genie" sich ergibt, das sucht Goethe im Egmont ", am Theater, an der Wiedergestaltung des Lebens, anschauung. Auffallend gut war Renners wo die historische Fabel das bittere Ende vor das, wo er es faßte ihm immer interessant war, Vansen, der beweglich und schattenhaft wie das schreibt, in der Apothoese, im versöhnenden feine unerreichte Stunst, in einem Satz einen böse Gewissen, unwirklich über die Bühne huschte Wunschtraum der Sterbenden zu erreichen. Menschen zu erschaffen, erweisen. Das Zusam und die Bürger durcheinanderwirbelte. UnzureiSchiller läßt den strahlenden Selden, den er mentreffen des Volfes mit Egmont ist darum reichend war das Klärchen Franja Freys, die felbst geschaffen und in die düstere Welt des auch weit weniger charakteristisch für Egmont als dieses Fach einfach nicht beherrscht und, unbe Esturial gestellt hat, das Kind seiner Phan- für das Volt, das seinen Abgott leibhaftig er schadet ihrer sonstigen Qualitäten, nicht in dieser tasie, den Marquis Bosa unter den Kugeln der scheinen sieht, nicht der Held, sondern die allzu- Rolle verwendet werden dürfte. Rösners Soldatesta sterben, Goethe liebt den weniger menschliche, unheldische Menge steht in dieser Dranien war rauhbeinig, polternd, wenig diplo- Stautfcut, Weetall, alle Grabu faszinierenden Egmont nicht mit der Leidenschaft Szene im Mittelpunkt. Das mag auch Paul matisch und schlau, wie Goethe ihn wohl fahren, hem. arab edilber, bil. Brag. des tragischen Stünstlers, er läßt ihn nicht ein- Sartmanns Erscheinen, hoch zu Roß, recht- Padlesat( Jetter), Sörbiger, Williat b. Bernb. Intrau Gra Steppdecken mal schuldig werden und er ringt mit dem eige- fertigen. Handelte es sich hier wirklich um die Bauer, Ströhlin( als allzuweicher Bracken- beur, Prag , Nekazania Nr. 0. Daunendecken Wallerner nen Drama um das Leben des Helden, dem die erste Charakterisierung des Helden, um Egmonts burg), Siebl uhd Frau Medelfth wären Dekorationsfiffen Geschichte zwei Jahrhunderte vor dent Dichter das Bild, die Theatralit wäre nicht entschuldbar; da lobend zu nennen. Frau Hrubefch und Ideal- Möbel sowie deren Montage Tobesurteil schrieb. Die Egmonttragöbie wird es aber um die Steigerung der Voltsszene. um Söllin spielten eine sehr sauber herausgear- efert billigft in feber Sols. in foltber Ausführung m und Stilart Alois Hammer arbeitung von Decken rascheft zum dramatischen Heldene pos, in dem den Höhepunkt und die Peripetie der selbständis bettete Szene. schmidt, möbelerzeuger. Wal - Einzige Deckenfabrik tüdisches Schicksal, nicht tragische Schuld den gen Voltshandlung geht, stört der Schimmel Die musikalische Leitung hatte man dem jun- lern. Böhmerwald. in Prag 1. Michalska Nr. 21, Götterliebling. Egmont fällt, in dem nicht Spiel nicht, er fördert szenisch sogar die richtige Auf gen Dirigenten Georg Singer anvertraut. Er Kunstblumen Eiserne Tür. entledigte sich seiner Aufgabe einwandfrei und gegen Spiel Tai gegen Tat gewogen wird, son- fassung des Vorganges. Laub, Palmen usw. für Pianino Paul Hartmann war bemüht, den erntete nach der Ouvertüre reichen Beifall. dern die kalte, herzlose, das Böse prinzipiell Mode. Ball, Seränze und Rößier 5000 Ke. Czapka- Flü wollende Gewalt des Todes das lichte Leben Egmont unproblematisch, ohne Tragit zu geben. geben. Das Haus war nicht ganz so festlich bewegt, Detoration, Welten zum gel 7000 K. Böfendorfer Daun atvartet hätte; die wahre feier al Mignon 15.000 K Alle a 1. Mai liefert in schönster zerstört. Er begeht vielleicht den Fehler, zu sehr Ausführung Ad. Rudolf. Boltspianino, 6 Oftaben, 6750 rantiert gut erhalten. Neuheit: Egmont ist die erste Wiedergeburt der Sieg- lier, zu wenig den tollen Soldaten, den Helden, ſein, bleibt also dem„ Fidelio“ vorbehalten. E. J. fried- Gestalt in der klassischen Dichtung. Der Ge- der das Fürchten nicht fennt, hervorzukehren.
Emaillierte
Vereinsabzeichen Stampiglien
Lederkleiduna
für Damen, Herren und Kinder auch nach Maß. Ittin.