Donnerstag, 31. März 1927.
rithmte Wörtchen ,, fann" spielt auch hier eine verbängnisvolle Rolle. Die angedrohten Strafen( bis brei Monate Arrest und 100.000 kronen Geld
Gewerkschaften unmöglich machen, die anderen
Geht zu allen Teufeln Gewerkschaftsmitglieder sollen die Zellen noch anfrefe) follen nicht von den ordentlichen Gerichten, mit Eurem Zellensystem!" ommuniſtiſchen Gewerkschafters ist nämlich eine:
fondern von den politischen Behörden erster Intanz verhäng: werden. Auch dagegen nahm unser Redner scharf Stellung.
Das Gesetz wurde von der Mehrheit glatt angenommen und alle oppositionellen Anträge ab gelehnt. Eine von Regierungsseite eingebrachte Resolution, daß Herabsetzungen der Umtriebsperiode mr ganz ausnahmsweise vom Landwirtschafts ministerium bewilligt werden, und eine andere Resolution waren allein der Ertrag der oppositionellen Stritif
Namens der deutschen Regierungsparteien Großte Abgeordneter Böhm damit, daß sie weniger reden, dafür aber mehr arbeiten(!). Sie hätten es durchgesetzt, daß die vom Landeshulturrat ausgearbeiteten Anträge zugunsten des leinen Waldbesitzes in der Mehrheit angenommen worden seien. Im übrigen hielten die Vertreter ber deutschen Regierunesparteien während der ganzen dreistündigent Debatte beharrlich den Mund. Minister Dr. Srdinfo danfte allen An wesenden, auch der Opposition, für das Zustande bringen des Gesetzes.
Auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei hat der Abgeordnete Bapotocfy eine Rede über die Gewerkschaftstaktit gehalten, die im Reichenberger„ Vorwärts" nicht weniger als acht Seiten einnimmt. Wie lang weilig sind doch die kommunistischen Reden seit Jahr und Tag geworden! 1920 und 1921 waren derartige Reden ebenso voller Irrtümer wie heute, aber es war wenigstens Leben darinnen. Heute sind sie so fad geworden, daß es schon leberivindung kostet, sich durch den Wust von Bucharin und Lenin Zitaten fowie öden Platt beiten hindurchzulesen. Was ist es denn anderes als eine Banalität, wenn Zapotocky die Frage stellt: Es handelt sich um die Lebensfrage:„ Soll sich die Arbeiterklasse mit der kapitalistischen Gesell schaft versöhnen, oder soll sie mit ihr um den Sieg fämpfen?"
Wahrscheinlich lebt Zapotocfy geistig am Anfang der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, da der Marrismus in den Reihen der Arbeiterschaft noch feinen Eingang gefunden hatte. Seit
Wenn
Im sozialpolitischen Ausschuß des Senates her iſt nämlich die Frage beantwortet. Was aller surde gestern das Bauförderungsgesetz behandelt, bings nicht hindert, daß der Referent auf einem selche erhebende Prozedur, General- und Spezial- kommunistischen Parteitag 1927 die Frage noch ebatte zusammengenommen, in 3 Stunden absol- mals stellt. iert war. Gegen die Vorlage sprach u. a. Genosse Die einzige Entschuldigung für Zapotochy olach, der das Gesetz einer scharfen Kritik un- wäre freilich, daß er diese Frage am Anfang rzog und in der Spezialdebatte Abänderungs- feines langatmigen Referats aufivirft. iträge einbrachte, deren Ablehnung fast die man aber glüdlich am Ende dieser salbungsvollen nzige Mitarbeit der Regierungssenatoren bei der Predigt angelangt ist, da erfährt man der komeratung dieses Gesetzes bildete. Der Erwähmunistischer Weisheit letzten Schluß: Man höre: ing wert ist das besonders ungezogene Verhalt eines Regierungssenators, des Hlinka- Mannes ohačet, der in seiner Rede meinte, es sollten oic Sapitalisten unter den Sozialdemokraten zur Förderung der Bautätigkeit beitragen, und sich abei erfrechte, die Namen von Mitgliedern un
-
Wenn wir also die Frage der Taktik wirt schaftlicher Kämpfe stellen sollen, dann können wir nicht sagen: Sollen wirtschaftliche Rämpfe geführt werden? sondern: Wie sollen sie geführt werden?"
Na also, jetzt wissen wirs! Es gibt große erer, Fraktion zu nennen. Obwohl Genosse Gelehrte, welche der Menschheit Probleme stelBolach das sofort zurückwiès, fest der feineen. Zapotocky gehört zu ihnen. Senator seine üblen Manieren auch noch später
ort, was Genossen Polach veranlaßte,
*
Schluß der Sitzung das ungezogene, in den Aus- Eine der wichtigsten Aufgaben des Arbeiters schüssen bisher noch nicht geübte Betragen des ist die Tätigkeit in den Getverfschaften. Das er Herrn Rohačet unter Zustimmung aller Ausscheint unsereins selbstverständlich, auf einem schußmitglieder scharf zurückzuweisen. Man sieht, fommunistischen Parteitag aber niuß es der Refe daß die Vertreter der Regierungsparteien in der Betätigung ihrer Gegnerschaft gegen die Opposi tion immer schönere Fortschritte machen, man kann der Mehrheit zu so einem Prachtstück von Senator nur gratulieren!
Rundfunk für Alle!
Programm für morgen, Freitag.
Brag, 310. 11: Schallplattenmufir. 11.40: Landwirtschaftlicher Rundfunk und Zeitsignal. 12.05: Bressenachrichten. 12.15: Wittagstonzert. 1. Schreiner : Schumanns Album. 2. Cibuifa: Walzerferenade. 3. Fopy: Ballelifuite. 4. Straus Ella: Stomm nach Mabagoni. 5. Rationer: Dein Blid ist düfter 13.15: Rundfunk für Handel und Gewerbe. 13.30: Börsennachrichten. 16.30: Nachmittagskonzert. 1. Brahms : Streichquartett a moll. 2. Dvořal: Streichquartett g- dur. 17.30: Börsennachrichten und Gopfenmarktpreise. 17.45: Sein derſtündchen. 18: Wufivortrag. 18.15: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 18.35: Dentide Sendung. Wetterbericht und Tagesneuigkeiten vom Bregbüro, bierauf: Deutsche landwirt schaftliche Sendung: Heinrich Schmidt, Oberfachrat: Beeren: obftfultur. 19.15: Borttag: Die Metallarbeiter. 19.15: Bor trag: Aberglauben, Zauber und Scherze am 1. April. 19:15: Landwirtschaftlicher Bortrag auf Welle 1110. 20: Wetter bericht und Preisenachrichten. 20.08: Blasmufir. 20.45: Regi tation. 21: geitfigual. April- bend. 22: Zeitfignal. 22.02: Letzte Nachrichten des Breßbitros, lebersicht der Tagesereig niffe, Sport und Theaternachrichten. 22.15: Tangmufit.
Brünn , 441. 12.15: Wiltagstonzert. 14.30: Effeften. 17.15: Stinderede: Ontel Thomas erzäbit Märchen. 17.35: Dentide Preffenachrichten. 17 45 Deutscher Borirag. Dr. fchaftlicher Vortrag. 18.20; Bartrag. Der Sternenhimmel im April. 18.40: Englifch. 19: Einleitung zur Opernübertragung. " Der Jafobiner". 21: Selisignal. 22: 28ie Brag.
hörte, Weiterbericht, Sport, Theater, und Breffenachrichten:
Stäbe Gottlieb: Frauentutenen. 18: Seifſignal. Landwirt.
10.15: lebertragung aus dem Nationalibeater. Dooraf: Brefburg, 300. 17.40: Kinderfiündchen. 18: Stonzert. 1. Nardini: Largbetto. 2. Wieniawfri: Adagio elegique. 3. Schneider Ernabft: Slowaffe Bolkslieder. 4. Svendsen: Romanse.. Wagner- wilbeimb: Siegfrieb, 0. Capua : Neapo Titanisches Lied. 7. Boccherini - Grüßmacher: Rondo. 8. Noval: Slowakische Boffslieber. 19; leber die Flußregulierung in der Slowakei.( Fortfcbung.) 19 15: Wie Brünn . 21: Seit fignat. 22: Wie Prag . 22.15: Wie Vrag.
Budapest , 556. 16: Mindermärchen in deutscher Sprache. 17.02: Die Verlobung und die Ehe in China . 18: Zigeunermusif. Ungarische Licher. 19.20: Was und woher aitiere ich? 20: Profa Abend.
Wien , 517. 11: Vormittagsmufif. 16.15; NachmittagsTongert. 17.45: Wochenbericht fii: Sport und Frembenber berkehr. 18: Bererbungsregeln bei Tier und Pflanze. 18.30: Die alpenländische Mundartdichtung. 19: Französisch. 19.30: Englisch . 20.05: Boltstümlicher Abend.
Sürich. 491. 12.30: Smallplattenfongert. 15: Konzert. 17: Schallplattenfougert. 17.30: Kinderstunde, 20.50: Ope. rettenstunde. 22: Lanzmusif.
heitstursforift. 16: Der Sternenbimmer im April. 16.30:
rent durch ein Zitat Bucharins belegen, sonst fönnte es unter Umständen als eine ultrarechte Abweichung denunziert werden. Wie die Kommunisten diese wichtige Funktion erfüllen und was sie für patente Gewerkschafter sind, das schil bert Zapotocky in einer fo föstlichen Weise, daß man es wörtlich genießen muß:
,, Nehmen wir den revolutionären Typus eines Rommunisten, so zeigt sich in bedenklichem Maße, daß diese Genossen bei der absoluten, prinzipiellen Erkenntnis der Notwendigkeit in den Gewertschaften zu arbeiten, dieser Tätigkeit wenig praktische Aufmerksamkeit widmen, oder bestrebt find, ihr revolutionäres Wesen und ihren kommunistischen Charakter in der Gewerkschaftsarbeit in der Art zu zeigen, daß sie der gewöhnlichen, sich sehr wenig von der sozialdemokratischen Gewerk schaftstätigkeit unterscheidenden Arbeit, mechanisch einige revolutionäre Lösungen der Arbeiter- und Bauernregierung, der Diktatur des Proletariates oder endlich noch eine Lösung über das Endziel anhängen, welche von diesem Standpunkte aus mit dieser Tätigkeit nichts zu tun hat."
Seite 3.
ger Verträge bedeutet nicht immer eine Verjündigung an den revolutionären Grundsäßen und erkennen! Von den drei wichtigen Aufgaben des auch eine revolutionäre Organisation kann durch die Verhältnisse gezwungen werden, Kompromißverträge zu unterzeichnen und ungünstige Bedingungen anzunehmen."
Die Richtigkeit des Grundsatzes über die Zulässigkeit der Fraktionsarbeit auch unter den nichtfommunistischen Gewerkschaftsmitgliedern zu lega lifieren."
die Zellen d'e Gewerkschain in ihrer Afttons Das heißt also, die Kommunisten sollen durch fraft hemmen und die Nichtkommunisten follen diese Arbeit noch anerkennen! Sit das auch noch Bolschewismus, oder schon Narreter?
*
Von dieser Erlaubnis ungünstige Bedingungen anzunehmen", haben beispielsweise die lichen Gebrauch gemacht. Freilich sucht der mutige fommunistischen Textilarbeiter Reichenbergs reichReferent, der eine„ offene Antwort" nicht scheut, sich ein Hintertürchen frei zu lassen, um die verhazten Amsterdamer, ivenn diese einen Vertrag abschließen, bekämpfen zu können. Darum sagt er:
„ Wir sind nicht grundsäßlich gegen Kompromisse, wir sind aber entschieden gegen sogenannte verständige, reformistische Kompromisse."
Damit wir dem neuesten Gewerkschaftsitrategen der Kommunisten nicht ganz Unrechi tun, wollen wir aus dem mageren Inhalt seiner Rede Mit anderen Worten: Wenn Kommu noch eine Stelle hervorheben, wo er sich damit ist en kompromisse schließen, ist es befaßt, ob Weltrevolutionäre in einem Stampf mit gottgefällig und wohlgetan, tun es den Unternehmern auch nachgeben können. Man ober die Reformisten", dann sind es eben ,, rc= sollte glauben, die Frage stellen, heißt sie verfor mistische Kompromiffe" und d'armeinen. Aber dem ist nicht so. Zapotschy beim sind sie schlecht. Wer's nicht glaubt, Ichrt uns: ist eben ein Rechter" und möge achtgeben, daß er ,, Können die Sekretäre und Führer der revo aus der Partei nicht hinausfliegt. lutionären Gewerkschaften Verträge abschließen und unterschreiben, wenn die von der Arbeiter schaft aufgestellten Forderungen nicht erfüllt wur den und wenn die Unterzeichnung des Vertrages keinen Sieg, sondern ein Kompromiß
oder sogar einen Rückzug bedeutet?
Ich zögerte nicht, darauf auch eine offene Ant wort zu geben: Sie können, denn die Unterzeichnung derarti
*
Statt ein Schlußurteil aus dieser langen Rede furzem Sinn zu ziehen, überlassen wir diese Arbeit Zapotocky selbst, der uns Reformisten einen Ausspruch in den Mund legt, den wir uns der
Kommunisten gegenüber gerne aneignen: Geht u allen Teufeln mit eurem Zellensystem und mit eurer Fraktionsarbeit."
Herrn Zierhuts ,, Wiedergutmachung."
-
-
Der Höhepunkt des Bodenreform- Unrechtes: Die Landbündler annettieren die Zwangspachtgründe der deutichen Kleinlandwirte und Häusler . Zuteilung nicht nach der Bedürftigkeit, sondern nach der Mitglieds tarte. Wo bleibt das Ber prechen des Herrn Bodenamtspräsidenten? ,, Wir wollen heute von dieser Stelle aus in letter minute die maßgeben den Faktoren darauf aufmerksam machen, daß das deutsche Volt jederzeit bereit ist, eine vernünftige und gerechte Bodenreform durchführen zu helfen, daß es aber auch fest entschlossen ist, eine ungefeßliche und ungerechte Bodenreform niemals anzuerken nen und auf das schärfste und mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln zu bekämpfen.
Ein Beamter der landwirtschaftlichen Vorschußlassa in Podersam, der schon über 8 Hektar Eigenbejiß hat, belam noch einen halben Hektar dazu.
Grune bewirtschaftet, ebenfalls einen halben Ein Gastwirt, welcher schon 11 Settar Seftar.
Ein Landwirt, der im Jahre 1926 seine über 8 Heftar umfassende Wirtschaft wegen Alters und Gebrechlichkeit teils verpachtet, teils verkauft hat, wurde ebenfalls mit einem Hektar bedacht.
Die Deutschen werden die Wieder gutmachung des ihnen durch die Boden reform verursachten Schadens nicht von Unter den Beteilten befindet sich noch ein der Regierung dieses Staates lediger, bei seinen Eltern lebender Bauernsohn, allein, sondern auch von denjeniferner ein Landwirt, der bisher bereits 11 Heftar gen fordern, die fich auf diese unrechtmäßige bewirtschaftete. Und schließlich der AllerbeArt in den Bejiß unseres heimatlichen Bo dürftigste: dens gesetzt haben.( Stürmischer Beifall!) Der landbündlerische Bezirksvertrauensmann Wir wollen hier feierlich geloben, Viereckt, der bereits in Schönhof eine größere daß wir den Kampf um unsere Rechte in unzerstörbarer Ein Wirtschaft bejißt und noch Nebengeschäfte betreibt, mütigkeit weiterführen werden, legte sich von dem Voden der Lubauer Nachbarmit derfelben Eintracht, wie sie bei der hengemeinde ebenfalls eineinhalb Hektar zu. tigen Stundgebung zu Tage getreten ist. Dieser Herr Viereckt hatte am Samstag vor( Stürmischer, langanhaltender. Beifall!)" her in einer sozialdemokratischen Versammlung
ſci....
nach dem Berichte des„ Saazer Anzeiger" bei Also sprach Herr Abgeordneter Zierhut behauptet, daß seine Partei nur aus Idealis mus in die Regierung eingetreten sei und dort ciner Proteſtfundgebung gegen die nationalistische dem ganzen denischen Volke zu helfen bestrebt Bodenreformt, die am 10. Mai 1925 auf dem Markiplaze in Podersam stattfand. Wie die Und nun kommt die Krönung des großen deutschen Agrarier ihre oppositionellen Kampf Wiedergutmachungswerkes: schüre als Regierungspartei in die Tat um- Affe im Geruche sozialdemokratischer Gefinnung stehenden Zwangspächter sollen leerausgehen, obwohl vielfach für sie der Verlust des bisher gepachteten Stückchen Bodens eine wirtschaftliche Katastrophe bedeutet.
So wie in Lubau geht es auch in anderen Gemeinden zu. In Groschau erhielten nur Landbündler einen Platz auf der Zuteilungsliste, dabei ein Besitzer mit über 30 Strich eigenen Grund, während ein sozialdemokratischer Arbeiter, der nur ein Häuschen besitzt, übergangen wurde.
Das heißt also: Was die Kommunisten in den Gewerkschaften von den Sozialdemokraten setzen, dafür legen die letzten Vorgänge gerade unterscheidet, sind ein paar revolutionäre Phrasen. im Podersamer Bezirke beredtes Zeugnis ab. Mandymal sind es jogar revolutionäre Phrasen Wie sieht die Wiedergutmachung" ohne praktische Gewerkschaftsarbeit. Das sagt des Herrn Zierhut aus, die er als der nicht nur der Referent über die GewerkschaftsBodenreformpolitiker der deutschen Regierungstaftif auf dem Parteitag der tschechoslowafischen parteien erfämpft hat? Diese Frage sei mit fol Kommunisten, das hält die kommunistische Inter - genden Tatsachen beantwortet: nationale in einem Beschlusse fest. Zapotocky Die Landbündler haben bei den im Boden zitiert die nachstehende Entschließung des„ 6. amie letzihin geführten Verhandlungen tatsächlich Plenums der Griveiterten Grefutive": für manche Bezirke einige Hektar Bodens herausgeschlagen. Dabei haben aber jene Restgutsbesizer, die sich auf diese unrechtmäßige Art in den Besitz unseres heimatlichen Bodens gesetzt haben"( Bierhut), feine Handbreit verloren, sondern der landbündlerische Gewinn" besteht Das hat ihre Partei großartig gemacht. Was die deutschen Kleinlandwirte und Häusler unter darin, daß sie nun jene Grundstücke hineinfreffen dem Regime der allnationalen Roalt. dürfen, die bisher deutsche Kleinlandwirte und tion als Zwangspacht bekommen haben, wird Häusler als 3wangs pa cht inne hatten. Ihre ihnen unter dem einer deutsch - tiche di Wiedergutmachung" geht auf Kosten deutscher schen Regierung weggenommen, damit der Bodenbewerber, auf Kosten kleiner, schwer be- Aftivismus auf seine Art Erfolge erzielen kann. drängter Existenzen!
,, Wo aber die Kommunisten bereits sich in Gewerkschaftsfraktionen zusammengeschlossen haben, dort beschäftigen sie sich zu neun Zehnteln mit Fragen der hohen Politit", statt praktisch in den Gewerkschaften zu arbeiten und die Massen durch praktische Arbeit zu gewinnen, wobei sie vergessen, daß die Sozialdemokraten sich in den Gewerkschaf ten bloß durch ihre alltägliche praktische Arbeit halten."
Daß die kommunistischen Gewerkschafter Deutschland . Phraseure sind, scheint also in der gesamten fomKönigswusterhausen, 1300, 12: Französisch 15: Gesund munistischen Internationale ziemlich übereinheitliche Bedeutung bee Steingarienbewegung. 15.30: inftimmend geglaubt zu werden. Wir freuen uns, Die Stunft des premene. 17. Die Idee der fatholischen daß wir ebenfalls dieser Ueberzeugung sind und Kirche. 18: Dad nensettliche Motorrad. 18.30: English . es gebührt also dem Parteitag der KPC. von Biffenfchaftlicher Bortrag für Sterzte. 20.30; tebertragung 1927 ein großes Verdienst um die Schaffung eines einheitlichen Urteils über die Tätigkeit der Kommunisten in den Gewerkschaften.
9.55: Deutscamerifanife 2sirifchaftsbeziehungen. 19.20:
von Hamburg , 395. April- April. anzmusik.
Berlin , 484, 12: Stundengelänt. 15.30: Soziale Liebes tigkeit der Frau. 16: Bebentung der Musit für seultur und Politit. 16.30: Chimejife Epir 17: Sonzert. 18.10: Vortrag Paul Morgan . 18.50: Das neue Angora. 19: Stundengeläut. 10.45 Basantafena". Echanfpiet von Lion Feuchtwanger . 22.30: Tanzmusic.
Breslau , 328. 12.20: Salpiattentonger. 16.30: Dvorak : ultur. 19.20: Sus geben binans. 2010: Slobierabend.
metana- Nachmittag. 18.50: Te:@pracftit als Spiegel der 31.15: Imrovisationen im April.
**
Das Positive, das der bis zur Bewußtlosigkeit langweilige Referent angeführt hat, ist der alte Stohl, daß der eigentliche Sinn der kommunisti schen Politik die Einheitsfront ist. Er vergeßt zwar, daß ebenso wie die politische auch die getunde. 16.30: Sausfrauen Rachmittag. 18 15: Theodor Gon- erkschaftliche Einheitsfront 1919 und 1920 Tatanc. 19.35: Film Wochenschan 19.45: Der Himmel im April. fache war und daß die Arbeiter damals eben des 20.15: Drei Jahre Frankfurter Rundfunk. 23: Tanzmusik. wegen eine andere Macht waren als heute und as Berficherungswesen. 10.30: Berkomte Gioions. 20.15: daß es die Kommunisten gewesen sind, welche die Einheitsfront zerschlagen und dadurch das Aufblühen der gelben Sumpfpflanzen möglich gemacht haben. Aber abgesehen davon, redet er in einem Atem von der Einheitsfront und von der Zel enarbeit. Nicht nur sollen die Kommunisten die freien Gewerkschaften durch ihre Zellen unter Höhlen und so die proletarische Solidarität in den
Leipzig . 366. 12: Tänge 16.30: Nachmittagskonzert. 19:
Spiritistische Verfuchr. 22.15: Tangmufit.
70 par le lebenstiese
chester 17.30: Sparfamfeit 19: Die lebensfünstlerische Betung der Großzügigkeit. 20: Seiterer Abend.
Stuttgart , 380. 13.10: Schallplattenfonzert. 15.50: Aus tele, 18.45: Dramaturgic. 19.10: Rhantafie und Theater. 1.40: Der Sternensimmel im April. 20: Schwäbischer to
Reiche der Frau. 16.15 Sandu- songert. 18.15: Hafen
öblenabend. Die Notbremse". Erlebnis von Georg Ott. Die sieben Saywaben" von Sebastian Sailer .
Herr Zierhut, wir gratulieren zu diesem nationalen Erfolg"!
Da ist die Ortschaft Lubau, faum einen Ja: Deutschen kann eben nur durch Kilometer von dem Podersamer Markiplak ent Deutsche geholfen werden, insbeson= fernt, wo seinerzeit Herr Zievhut Banuflüche dere aber durch die christlich gergegen das Bodenamit entsandte und mit teutonischer Rede den deutschen Heimatboden verteidigte. manische" Partei der Dorfgemeinschaft Eine Anzahl von Arbeitern und Kleinlandwirten und durch die Herren Zierhut, Vierhatten vom dortigen Meierhofe einige Seftar eckt und Konsorten. Zwangspacht bewirtschaftet, die ihnen mit Ablauf des Vorjahres aufgekündigt worden sind. Alle hatten sie frist gerecht und ordnungsgemäß bei der Distriktsstelle in Laun um endgültige Zuteilung der Grundstücke eingereicht.
Was sagt das Bodenamt dazu? Herr Dr. Voženilek hat nach seinem Amtsantritt als Präsident des Bodenautes den Vertretern der deutschen Kleinbauern und Häus ler , den Abgeordneten Leibl und Schweich Montag fam nun ein Vertreter der Distrikts hart versprochen, daß er gerecht und einwandstelle in Laun mit dem landbündlerischen Bezirks- frei vorgehen werde. Ferner hat er den genannvertrauensmanne Viereckt aus Schönhof her- ten Abgeordneten ausdrücklich versichert, daß die eingeschneit. Sie brachten eine fertige Liste Zwangspächter bei der Zuteilung ihre Grundfür die Bodenaufteilung mit. Darans befanden stücke ins Eigentum bekommen werden. sich nur Parteimitglieder des Bundes der Land- Wir unterbreiten ihm hiomit diesen Tatbestand virte. Ausgesucht waren nur die Bedürftigsten", und knüpfen daran die Frage, ob seine Zusiche was einige Beispiele bezeugen: rungen auf solche Weise in die Tat umgesetzt werden. Die Antwort darauf wird nicht nur tausende teine Bodenbewerber, sondern auch die breiteste Offentlichkeit interessieren,
Ein Bauernsohn, dessen Eltern zwei Wirtschaften mit ca. 30 Hektar besitzen, erhielt 3 Hektar.