Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonnabend, den 24. Oktober. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Schauspielhaus. Der Prophet. Deutsches Theater.

Circus Renz. 13entral- Kranken- u. Sterbekasse| Unterstützungsbund der Hausdiener Berlins . Sonnabend, den 24. Oktober, Ab. der Tischler 1. s. w.

Karlstraße.

Am Freitag, den 23. d. Mts. verstarb unser Kollege

Martin Nowak

71/4 Uhr: Gala- Vorstellung.( E. H. Hamburg , Filiale Berlin D.). im Alter von 45 Jahren am Lungenschlag. Die Stüßen Auf Helgoland ",

der Gesellschaft. Berliner Theater. Esther. Der Geizige.

Luft.

Lessing Theater. Die Großstadt Residenz- Theater. Von Dreien der Glücklichfte.- Vorher: Besuch nach der Hochzeit.

Wallner- Theater. Sportgeschichten. Hierauf Gewagte Mittel.

oder:

"

große

Mitglieder- Versammlung

Ebbe und Fluth" Wir betrauern den Verlust eines braven Mitarbeiters und Kollegen. hydrol. Ausstattungs- Pantomime in am Sonntag, den 25. Oktober, 3 Uhr von der Halle des Katholischen Kirchhofes in Weißensee statt, und Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 2 Abth. mit Nationaltänzen( 60 Damen), Vormittags 10 Uhr, Aufzügen 2c., Dampfschiff- und Boot- im Viktoria- Saal, Berlebergerstr. 13. bittet um recht zahlreiches Erscheinen der Kollegen. Tages- Ordnung:

fahrten, Wasserfällen, Riesen- Fontänen

mit allerlei Lichteffekten 2c., arrangirt 1. Kassenbericht vom 3. Quartal. u. inscenirt vom Dir. E. Renz. Runst- 2. Verschiedenes.- Um zahlreiches schwimmerinnen 3 Geschw. Johnson. Erscheinen ersucht Schluß- Tableau: Grande Fontaine lu- 2252b Die Ortsverwaltung. mineuse, in einer Höhe von mehr

168/13

Der Vorstand. J. A.: Alb. Keßler, Vorsitzender.

Große öffentliche Volksversammlung

am Sonntag, den 25. d. M., Vorm. 10 Uhr,

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. benn 80 Puss ausstrahlend. Außerdem: Zentral- Kranken- u. Sterbekasse im Eiskeller", Chausseestraße Nr. 88( hinterer Saal).

Der Vogelhändler. Thomas- Theater. Unruhige Zeiten, oder Liege's Memoiren.

Ostend- Theater.

Der Trompeter Jung

von Säffingen. Bellealliance- Theater. Deutschland zur See. Adolph Ernst Theater. Der große Prophet.

6 irländ. Jagdpferde( Originaldreffur), zusammen dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. The gold bird, geritten von Fräul. Clotilde Hager. Schulpferd Cyd, geritten von Herrn Gaberel. 6 Gladiatoren. Sisters Lawrence am fl. Trapez. Auftreten der Reitkünstlerinnen Frls. Elly und Zephora, sowie der Reitkünstler Herren

der Tischler u. s. w.

( E. H. 3. Hamburg .)

Zages Ordnung:

1. Berichterstattung der Delegirten vom Erfurter Parteitage, Oertliche Verwaltung Berlin H. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Sonntag, den 25. Oktober, Vor- 338/10 mittags 10 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

Der Vertrauensmann.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Alexanderplah- Theater. Schwarze Franks, Adolf Delbosq und Alex. im 2otale resserrn Seyse, für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Brüder.

Feenpalat. Spezialitäten- Borstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Briatore 2c. Komische Intermezzos von sämmtl. Klowns.

Sonntag 2 Vorstellungen. Nachm.

4 Uhr( ein Kind frei); Auf vielseitiges

Staligerstr. 54. Tagesordnung:

Die Aufnahmen und die Entgegennahme von Beiträgen der Mitglieder 1. Abrechnung vom 3. Quartal 1891. geschieht in folgenden Lokalen Sonntags von 10-12 Uhr: 1. Franz Gleinert, 2. Verschiedene wichtige Kassen- Müllerstr. 174( Eingang Fennstraße); 2. Emil Schmidt, Tresckow- und Theater der Reichshallen. Spe- Verlangen: Die lustigen Heidel- angelegenheiten. Mitgliedsbuch legiti: Diedenhofenerstraßen- Ecke; 3. Oskar Kleinau, Gartenstraße 171; 4. Johann zialitäten- Vorstellung. berger." Abends 71/2 Uhr: Auf mirt. Jedes Mitglied ist verpflichtet, Gnadt, Brunnenstr. 38; 5. F. Lammeister, Pantstraße 32; 6. Lünnicken, Beusselstr. in dieser Versammlung zu erscheinen. Nr. 57; 7. Ludwig Vieck, Birkenstr. 24; 8. Steinbach, Antonstr. 1( Bigarren Die Ortsverwaltung. geschäft). Diejenigen Genossen, welche Billets von der Lassalle- Feier abzu­Nach der Versammlung findet die rechnen haben, werden aufgefordert, umgehend ihren Pflichten nachzukommen Abrechnung 2c. Der Zentral- Kranken­Der Vorstand. und Sterbekasse aller Arbeiter Deutsch !. Zuschußkaffe( E. H. 88, Hamburg ) statt.

Winter- Garten. Spezialitäten- Vor- Helgoland. stellung.

Spe­

Konkordia- Palast- Theater. zialitäten- Borstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung. Eiskeller. Theater und Spezialitäten­Borstellung.

u. f. 1.

heater d. Reichshallen

Großer Erfolg! Brüder Beiso

und das Wunderthier.

6 Londoner Backfische.

Maria la Bonita. Chas Haydn. Avolo Boys.

u. f. w. Anfang 71/2 Uhr. Gratweil'sche

Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der

Hamburger Gaudebrüder

Konzert- und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags

E. Renz, Direktor.

Circus G. Schumann. Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr. Sonnabend, den 24. Oktober, Abds. 71/2 Uhr, Große Gala- Vorstellung.

Besonders hervorzuheben: 3 Etagen­

Karoussel mit 25 Pferden, dargestellt von Herrn Max Schumann . Mr. Joë

Hodgini als Jongleur zu Pferde. Doppel- Voltigé, ausgeführt von Miss

307/7

3entral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler u. s. w.

( E. H. 3 Hamburg .)

Oertliche Verwaltung Berlin A.

Sonntag, 25. Oft., Vorm. 10 Uhr:

Mitglieder- Bersammlung

straße 21.

Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 3. Quartal 1891. 2. Verschiedenes.

Florence und dem fl. Willy. Albert, Trakehner- Fuchshengst, in allen Gang­arten der hohen Schule geritten von Frl. Adele Schumann. Doppel- Jockey im Lotale des Herrn Roll, Adalbert­von Miss Edith Adams und Mr. Arsène Loyal. Doppel- Drahtseil von Miss Adele und Emma Hedgini. 5fache Springfahrschule, geritten von Herrn Ernst Schumann. Mr. Manzoni, Salto­mortal- Reiter. Potpourri mit 6 Pfer­den, dressirt und vorgeführt v. Herrn Ernst Schumann. Komische Entrees

sämmtlicher Klowns.

Bum 23. Male: Eine Nacht in

Venedig. Neueste sensationelle Dri­

Mitgliedsbuch legitimirt. Jedes Mits glied ist verpflichtet, in dieser Versamm­lung zu erscheinen.

244/14

Arbeiter- Bildungsschule.

Montag, den 26. Oktober, Abends 8 Uhr, bei Nieft, Weberstraße 17:

Große Mitglieder- Versammlung.

1. Berathung verschiedener Anträge betr. Schule und Verwaltung. 2. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Aufnahme neuer Mitglieder. Entgegennahme der Beiträge.

Der Vorstand.

401/5

Fachv. d. Musikinstrumenten- Arbeiter

Vereins- Versammlung

die Mitgliederversammlung d. Zentral- am Montag, den 26. Oktober, Abends 82 Uhr, in Deigmüller's Salon,

Nach Schluß der Versammlung findet Kranken- und Sterbekasse aller Arbeiter Deutschlands ( Buschußkasse) statt. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Verschiedenes. Die Ortsverwaltungen.

ginal- Waffer- Pantomime in zwei Ab­theilungen, mit sensationellen Licht- 300/8 und Wassereffekten, Fontaine, 3 Mtr. naden Brückensturz und mehreren neuen tomischen Einlagen.

377/13

Alte Jakobstraße Nr. 48 a:

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn G. Keßler über: Die Gubrunsfage." 2. Diskussion.

3. Vereinsangelegenheit, Verschiedenes.

Der Vorstand.

Ur.

Die

dem Sa

gegen ei

Der Urku Angefla der Unte fofort n

urtheilte

befürwo

später

besorgen

0

beamten

taiferlic

verhung

ftets un

handlun

leider u

fteht. I

Die

Monats Und da

verkauf Summer

Diefe 45

Miethe,

fleidet in

feine M war, wi

6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pi, speiende Nilpferde, Bootfahren, Sere- Verin z. Wahrung d. Interessen Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Sonntags 25 Pf.

Empfehle meinen berühmten Mittags­tisch à la Duval. 3 Regelbahnen 6 Billards, 2 Säle.

Morgen gr. Gala- Vorstell. Neues Progr. Sonntag 2 Vorstell. Nachm. 4 Uhr( ein Kind frei) u. Ab. 71/2 Uhr.

Etablissement Buggenhagen Gine adt in Venedig .

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- flusschant von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Bf. F. Müller.

641

Passage­Panopticum

und

Theater

Robtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746

Harzer Kanarienroller, billig. 1460L F. Schnelle, Skalizerstr. 132.

Staare,

der Berliner Knopfarbeiter.

Montag, den 26. Oft., Abds. 81/2 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29:

Generalversammlung

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Fr. Joseph über Charles Fourier , sein Leben und seine Theorien.

2. Kassenbericht.

3. Wahl des zweiten Schriftführers. 4. Verschiedenes.

Da die Versammlung, um ein zu spätes Tagen zu vermeiden, Punkt

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 25. Oktober, Vormittags 10 Uhr, im Lokale Feuerstein, Alte Jakobstraße 75:

Branchen- Versammlung der Dampf-, Gas- und Wasser­Armaturen Arbeiter.

1. Vortrag des Herrn Hoffmann. 2. Diskussion. 3. Vorschläge für den Beisitzer. 4. Verschiedenes. Montag, den 26. Oktober, Abends 81/2 Uhr, in Sanssouci , Kottbuserstr. 4a: Branchen- Versammlung der Klempner.

1. Vortrag des Kollegen Gerisch: Wozu gründet man Verbände? 2. Diskussion. 3. Vorschläge zur Fachkommission. 4. Verschiedenes. Der Vorstand.

388/12

81½ Uhr eröffnet wird, ersuchen wir Fachverein der Holz- und Bretterträger Berlins n. Umgegend.

die Mitglieder, pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand.

191/11

Vereins- Haus der Hutmacher

Pappel- Allee 3/4. Empfehle meine schönen Lokalitäten mit gutem Instrument. 2234b

Variété Stieglite 1,28 M., Buchfinten, Sänf Montag und Freitag noch frei.

linge 1 Mart, Zeisige, Rothfehlchen

1459L

I. Ranges 80 Pf., reelle Männchen. 50 Pfennig.

F. Schnelle, Staligerstr. 132.

Prinzeß Pauline,

die lebende Puppe in

Möbel,

Spiegel

und Volterwaaren von H. Künstler,

2247b

Müllerstraße 168, Eingang Lynarstr.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt

Castan's Panopticum Artillerieſtr. 27. 8-20, 5-7, Gonnt. 8-10,

IF ohne E Extra- Entree. Entree 50 f. Kinder 25 Pf. Präuscher's anatomisches

MUSEUM

Kommandantenstr. 80-81.

Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. 10

für erwacht. Herren. Dienstag u. Freitag: Damentag.

Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 1421L

Feen- Palast

Burgstraße, neben der Börse.

[ 1319L]

Spezialität. Theater I. Ranges.

Anf.: Wochentags 71/2 Uhr. Entree 50 Pf. Sonntags 61/2

"

75

Spiegel und

Möbel, Polsterwaaren

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Weißbier ohne Wasserzusatz. H. Kruse.

Vereinsversammlung

am Sonntag, den 26. Oktober cr., Abends 8 Uhr, in den Industrie- Hallen,

bei Doberstein, Mariannenstr. 31. Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtv. Herrn Otto Klein. 2, Diskussion, 3. Vereins­angelegenheiten. Gäste herzlich willkommen.

Sonnabend! Gänse- Ausschieben bei der

Wächter, Brizerstr. 22.

Ein großer Saal ist zu Festlich­feiten an Vereine und zu Versammlungen, auch Sonnabends, zu vergeben. Bötzow's Brauerei am Prenzlauer Thor.

2238b

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstraße 2.

Soeben erschien im Verlage von Wörlein& Co. in Nürn­ berg und ist von uns zu beziehen:

Deutscher Handwerker­

und

Arbeiter- Notizkalender

für das Schaltjahr 1892.

In zwei Ausgaben:

einfach gebunden 50 Pf., elegant gebunden 75 Pf. Der Deutsche Handwerker- und Arbeiter- Notiz­kalender hat sich innerhalb der deutschen Arbeiterschaft durch die Zweckmäßigkeit und Vielseitigkeit seines Inhalts zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für alle Zwecke des Erwerbslebens herausgebildet, und so kann auch der vorliegende Jahrgang wiederum der beifälligsten Aufnahme sicher sein, da er neben einer geschmack­vollen Ausstattung wiederum inhaltlich eine Fülle des Nüglichen und Nothwendigen bietet, dessen Kenntniß das tägliche Leben erfordert.

Vereinen und Wiederverkäufern hoher Rabatt.

ein auft ficht, g

Eigenfch behörde

und bee forgenve

3( dr weiter:

Lage, je 15 m. wahrhaf Da

Die Raf vorhande Schalter

vier Au ift er do

eine Ve war

Luft gerc

Schüffen wird al

einbehal

gehaltes

werden

50 Mart

Alter( 2

Sa ber S

Un mei

Stoß vo

bes, blir

Scheine führten

einen

fategorif Mann,

zum Die taufen un Uni 40

50

tonnte;

ein Wen

die Bear

2240 b

lich wur

Antlage,

verhandl

Richter,

mit den

fchehen.

Wea

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung Stellmacher Berlins und Umgegend

DF am Sonntag, den 25. Oftober, Vormittags 9 Uhr, E in Hensel's Salon, Brunnenstr. 129, Eing. Invalidenstraße. Tagesordnung:

1. Ist das Kleingewerbe noch konkurrenzfähig und welche Stellung haben die Stellmachergesellen dem gegenüber einzunehmen. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.

2233b

2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes.

Der Einberufer.

Achtung! Lackirer. Achtung! Große öffentliche Versammlung

WOF am Sonntag, den 25. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, in Röllig's Lokal, Neue Friedrichsstr. 44. Tages Ordnung:

=

1. Die Verkürzung der Arbeitszeit und deren Werth für die Arbeiter. Referent Genosse Bittor Buhr. 2. Diskussion. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Tagesordnung des in Frankfurt a. M. stattfindenden Kongresses. 4. Ver­schiedenes. Die Blech- und Lampen- Lackirer sind zu dieser Versammlung besonders eingeladen. Der Vertrauensmann.

-

[ 203/8]

Fachverein der Tischler.

Dienstag, den 27. Oktober cr., Abends 81/2 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Kaffenbericht des Rendanten. Bericht des Vorstandes. Bevollmächtigten, der Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Erfahwahlen des Vorstandes. Vereinsangelegenheiten, Anträge, Mitglieds buch legitimirt. 323/4

Der Vorstand.

nicht die

hungerum Da

theilen werden

fähigkeit

ift. Gin

Bublifur

Beamten

wirthsch

eben zwe

Ma

Alter

beiter

in der S

Das R

wird du

berührt.

Altersve

Der

Zeit d

gabe der

Die

um Umt

nicht.

tausch

Umtaufd

nicht an

diefem T

Den Er

anspruch

Bericht der

folgt ist.

die Poliz tretung

der Ve Hier

da, wo Scheiden

fchädigun

hervorge

Dieser R

1425L

Die

der

Are

gegenüber der Markthalle. Hierzu eine Beilage.

daß

Landwolle,

reine Schafwolle, garantirt nicht einlaufend, Schock 25 Pf., nur allein zu haben bei

R. Stock, 119 Wrangelstraße 119,

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2,

a