Dienstag, 12. April 1927.

Geite 5.

Gerichtssaal.

Wenn der Vater mit dem Sohne.... Brag, 9. April. Nein, der Vater war diesmal ganz unschuldig! Er hatte das reinste Gewissen von ber Welt. Wenigstens beteuerte es der Fleischhacker Anton Ulrich aus Janov bei Melnik so dem Einzelrichter OLGR. Svoboda. Was fonnte Papa Fleischhacer dafür, daß sein siebenjähriger Junge ausgerechnet unter die Wagschale, auf der der Papa das Fleisch für die Kunden wiegt, einen fleinen Eisenring im Gewichte von 28 Gramm gelegt hatte, auf welchen zufälligerweise gerade die amtliche Kontrolle stoßen mußte!? Können Eltern für ihre Kinder? Können Kinder für ihre Eltern? Hand aufs Herz, Herr Staatsantva, das lehrt doch das tägliche Leben! Der Her: Fleischadermeister beteuert es, daß sich sein Peppert ständig im Laden spielt, kann ein Vater überall seine Augen haben? Der Einzelrichter OLGR. Svoboda sprach den Angeklagten also diesmal frei, obgleich ein großer Berdacht da ist, daß in diesem Fall der Papa cher als Pepperl mit Eisenringlein für die Wage spielte.

Der Prozeß gegen Salda, Groh und Konsorten.

Prag , 11. April. Heute sprach der Staatsanwalt, ferner die Verteidiger der einzelnen Angeklagten. Morgen findet die Beratung des Gerichtshofes statt, das Urteil wird Mittwoch gefällt werden.

Jung verdorben.

Prag , 11. April. Erst vor furzer Zeit hat sich die Prager Sittenpolizei an die Oeffentlichkeit ge wandt, indem sie auf die Prostitution der Jugend­lichen hinwies, die in Prag in furchtbarem Maße überhandnimmt. Die Polizei schloß den Appell an, die Mädchen daheim zu überwachen. Allerdings ie gen die Wurzeln dieses entsetzlichen Verfalls tiefer, u. zw. in der sozialen Not. Dieser Tage stand vor

licky nach fünf Tagen empfohlen. Er war einer Gaunerin zum Opfer gefallen, die schon wiederholt| wegen Betruges angeklagt war.

Mit Rücksicht auf den Umstand, daß die Břeč fová ein Kind hat, um das sie sich kümmern muß, maß ihr der Senat das Urteil von drei Monaten zu. St.-A. Dr. Jellinek.

GUSTAV HERRMANN

Die Kunst der

politischen Rede

Geschichtliche Grundlagen und praktische Anleitung

2 Bände 18.­Volksbuchhandlung

Kremser& Co.

Teplitz- Schönau Theresiengasse 20

Volkslieder

Die Ermordung der Katharina Schuster. Im November 1922 wurde die in der Rothberggasse in Brünn wohnhafte Greisin Katharina Schuster von unbekannten Tätern überfallen und beraubt. Sie starb infolge der ihr bei dem Ueberfall beigebrachten Verlegungen. Voriges Jahr im Mai gelang es, den angeblichen Haupttäter sicherzustellen. Es war der mehrfach abgestrafte Wilhelm Nitsche, der, als er bet einem Einbruchsversuch festgenommen werden sollte, zunächst auf die Polizei schoß und dann die Waffe gegen sich richtete. Im Spital gestand er nun, zwei Polizeiagenten gegenüber, die Schuster Im Auftrage der Zentral gemeinsam mit dem inzwischen verstorbenen Karl stelle für dio arbeitende Janik und dessen Schweſter Josefa Dostal und Marlilermann Böse 4'50 Sebetovsky überfallen zu haben. Damit bedte sich ein angebliches Geständnis, daß Nitsche einem Häftling in Mürau gegenüber gemacht hat. Nitsche, die Dostal und Sebetovsky standen im November vor den

Brünner Geschworenen und leugneten die Tat hart nädig, die auch in dem drei Tage währenden Ver­fahren nicht vollständig aufgeklärt werden konnte. Die Geschworenen erklärten die Angeklagten für schuldig und Nitsche wurde zu lebenslänglichem Ker­fer, die Dostal zu 15 und Sebetovsfy zu 18 Monaten Kerfer verurteilt. Die Verteidiger Nitsches und Sche

für Heim und Wanderung.

Jugend herausgegeben von

Auch für Lautenberleitung mit Porto K 5.­280 Seiten stark.

Volksbuchhandlung

Kremser& Co.

Teplitz- Schönan

Therestengasse 18-20.

tobſkys erhoben gegen dieses Urteil die Richtigkeits- Frauenwell'

beschwerde, über die der Oberste Gerichtshof gestern verhandelte. Die Beschwerdeführer machten geltend, daß die Anklage nur auf dem Geständnis Nitsches den Detektiven gegenüber, das er im Fieberdelirium abgelegt hätte, sowie auf der Aussage des Häftlings Blach, den Nitsche als Konfidenten der Polizei be­zeichnet aufgebaut sei. Das Oberste Gericht schloß sich dieser Auffassung an und hob das Urteil, soweit es sich auf den Fall Schuster bezogen hat, auf und

Eine Halbmona 8schrift. Jede Nummer K

2.-.

Zu beziehen durch die

Voltsbuchhandlung

Ernst Sattler Karlsbad

, Kerag Palace

M. E.KÖHLER

Mutti!

so ein großes Osterei!

möchten nicht auch Sie Ihrem Kinde diese Freude machen? Dann verwenden Sie doch zum Koss chen und Backen, SA NA"-Tee=> margarine, statt der teuren Butter! Sie sparen bald soviel, daß Sie Jhrem Kinde leicht eine große Freude machen können, ohne Ihr Wirts schaftsgeld zu schmälern. SANA wird aus den nahrhaftesten Fetistoffen hergestellt.gibt den Spei sen einenangenehmen Geschmack u. ist dabei umvieles billiger als Butter. Verlangen Sie daher

"

SANA

SCHMECKT WIE BUTTER.

dem OLGR. Kvapil ein Suppler aus Kladno angeordnete eine neuerliche Verhandlung vor dem Erst Die Fünftagewoche in den Vereinigten handelt sich hier in der Hauptsache um Schmelzer

flagt, der 58jährige Josef Peipa. Derselbe hatte gerichte an.

Voltswirtschaft.

in Kladno ein regelrechtes Bordell unterhalten, und eine besondere Nuance dieses Bordells war, daß er nur junge Mädchen nahm, die ihm von jedem Gaste fünf Stronen bezahlen mußten, während die Mädchen im ganzen fünfzehn Kronen Entgelt erhieiten. Außerdem lagen noch ein paar andere Anklagen ge- in Borstok der bürgerlichen Reattion gen den Mann, wegen Diebstahls und Betrugs, bor. gegen die Schutzbestimmungen für die Bädereiarbeiter.

Bäckereien.

Der Bürgerblock, der in seinem Machtdünkel daran geht, die sozialpolitischen Errungenschaften für die Arbeiterschaft der Nachkriegszeit mehr und mehr abzubauen, will man auch versuchen, die Frage der Nachtarbeit in den Bäckereien nach den Wünschen der Bäckermeister zu regefi.

zucht eines minderjährigen, noch nicht 16 Jahre alten Mädchens. Die vorgeladene Zengin, die sich Die Einschränkung des Nachtbackverbotes in den jetzt in Kre im Heime für Gefallene der Heilsarmee befindet, erschien in Begleitung einer Heilsdame. Das Mädchen gab an, daß sie dem Pejpa im Sinne der Anklage ein Entgelt für das Lokal zahlen mußte, aber sie gestand, daß sie sich schon viel früher durch Prostitution ernährt hatte. Gegenwärtig ist sie fünf­zehn Jahre alt. Ein anderes Mädchen erzählte, daß junge Mädchen in der Wohnung des Pejpa vor einer ganzen Menge Männer sich nadt entkleideten, eine war sogar zu dem Pejpa wiederholt ins Bett gekommen, die Beugin selbst hatte auch einigemal mit dem Pejpa verkehrt. Also ein nettes Sittenbild. Der Angeflagte wurde zu schwerem Sterler in der Dauer von vier Monaten verurteilt und ihm ein Strafaufschub von drei Monaten bewilligt. Die Strafe aber ist unbedingt. St.-A. Dr. Sudoma.

Die Generalstochter. Prag , 11. April. Werter Herr, nehmen Sie sich meiner doch an, ich bin eine unglückliche Frau aus den allerhöchsten Streisen," also wandte sich die junge Dame an einen Herrn Netolicky.

Staaten von Nordamerifa. Die Fünftagewoche wird in Amerifa nicht nur in einem Teil der Fordbeiriebe durchgeführt, son dern sie ist auch in einer Reihe anderer Gewerbe schon verbreitet. Das amtliche Organ des amerifa nischen Arbeitsministeriums Monthly Labor Re­

Devisenturie

Prager Kurse am 11. Apru

Geld Ware 1849.25 1355.25

und Gießer. Außer den Betrieben, die die Fünf­tagewoche regelmäßig durchführen, werden die jenigen immer ahlreicher, die die Arbeit während eines Teiles des Jahres oder während der Som mermonate Samstags aus'epen. Dieses Verfahren verbreitet sich immer mehr auch im Kleinhandel und in den Büros, sowie in einer Reihe anderer view" vom Dezember 1926 gibt eine lebersicht Erwerbsveige, für die bisher Unterlagen nicht über die Durchführung der Fünftagewoche. Die vorliegen. Angaben beruhen auf einer im Jahre 1926 durch geführten Erhebung die sich auf 66 Städte erstrect und 824.313 gewerkschaftlich organisierte Arbeiter erfaß: hat. Bei dieser Erhebung war es möglich, für 764.596 Arbeiter die Arbeitszeit zu ermitteln. 35.689 Arbeiter, d. h. 4,7 Prozent, arbeiten das ganze Jahr hindurch wöchentlich fünf Tage, 3670 Arbeiter, d. h. 0,5 Pro ent, arbeiteten in einem Teil des Jahres fünf Tage wöchentlich und 1063 Arbeiter, d. h. 0,2 Prozent, arbeiten zwar sechs Tage in der Woche, jedoch nicht mehr als 40 Stun den. In der Bekleidungsindustrie ist die Fünftage woche am häufigsten in der Herrentonfektion anzu treffen, 45 Prozent der Betriebe und ein Drittel der Arbeiter, die von einer Erhebuna des Amtes für Arbeitsstatistik erfaßt wurden, arbeiteten wö­chentlich fünf Tage. Die 40- Stundenwoche ist je doch verhältnismäßig felten. Die wöchentliche Ar­beitszeit beträgt 44,3 Stunden. In der Pelzindu­ftvie, die ungefähr 44.000 Personen beschäftigt, arbeiten die meisten Arbeiter fünf Tage und ins­gesamt 40 Stunden wöchentlich, die Arbeitsver

100 holländische Gulden. 10 Reichsmart 100 Belgas.

100 Schweiger grants Bfund Sterling 10 re

1 Dollar

100 französische Frants

100 Bengös

100 Schilling.

100 polnische Bloth.

Literasu.

799 87% 803.87%

467.7

470.75

648.62

1.62%

168.4

164.65

162.05 163.45

33.91%

33 61

132.138.20

59.23 59.78 89.37 877.50

92.571/ 3 880.50

474.371/ 2477.371/ 3

Das Verbot der Nachtarbeit in den Bäk­fereien von 10 Uhr abends bis 5 Uhr früh ist den bürgerlichen Parteien seit Jahren ein Dorn im Auge und die Organisationen der Bäcker­meister bemühen sich, die Regierung zu einer 3u rückverlegung des Arbeitsbeginnes am Morgen um zwei bis drei Stunden zu veranlassen. Bis­her hatten diese Bestrebungen feinen Erfolg, wenn auch die Behörden die Arbeit bei Nacht nicht nach den gesetzlichen Bestimmungen ahndeten und durch ihre Passivität den Uebertretungen des Nacht backverbotes Vorschub leisteten. Nain hält aber die Reaktion die Zeit für gekommen, um mit dem Proletarischer Kulturkampf. Die immer stärker Verbot der Nachtarbeit für die Bäckereien auf­werdende Stulturreaftion zwingt alle Arbeiterorgani räumen zu können. Im Senat wurde von den träge enthalten jedoch eine Bestimmung, wonach fationen in viel höherem Maße als bisher, alle Er­Gewerbeparteilern der Antrag eingebracht, daß in der Herbstsaison auch Samstags gearbeitet werdeinungen auf diesem Gebiete aufmerksam zu ver der Arbeitsbeginn statt um 5 Uhr schon um 3 Uhr den muk. Die organisierten Hut- und Mützenarbei folgen. In dem soeben erschienenen März- Heft der früh angesetzt werden könne. Bei den heutigen er von New York und Philadelphia arbeiten an Arbeiterbildung"( der ständigen Beilage der Machtverhältnissen im Abgeordnetenhaus und fünf Tagen wöchentlich 44 Stunden. Auf Grund" Bücherwarte") untersucht Sturt Löwenstein in Senat ist die Gefahr für die Bädereiarbeiter tat- der tariflichen Bestimmungen soll jedoch die einem Artikel Die Stulturkrise der Reaktion" die sächlich groß und es muß der ernſtefte Stampf um wöchentliche Arbeits eit in diesem Jahre noch auf politischen und sozialen Wurzeln der kulturreaktionä die Beibehaltung des jetzigen Zustandes eröffnet 10 Stunden heraboefekt werden. Außerdem ist die ren Strife. Sein Ruf geht dahin, durch eine be. Fünftagewoche und die 40- Stundenwoche für die organisierten Arbeiter folgender Gewerbe und Bewußte sozialistische Kultureinstellung die Kräfte zu Au wanderungsbewegung rufe durchgeführt: in der Mantel-, Kleider, und weden, die zur Abwehr der drehenden Reaktion ub im Feber 1927. Hemdenfabrikation von Boston ; in der Induſtrieur inneren Festigung der sozialistischen Arbeiter. für wasserdichte Bekleidungsstüde, in der Buschnei bewegung notwendig sind. Einen weiteren wichtigen Dame. Bevor ich jedoch eintrete, möchte ich noch das Statistischen Staatsamtes, zu deren Vollständigkeit maßschneiderei von New York . Jm Baugewerbe einem Artikel Sport und Arbeiterkultur", der eine Nach den vorläufigen Vormerkungen des terei, in der Knopflochnäherei und in der Damen Beitrag zu dieser Frage liefert Paul Franken in Grab meiner Eltern besuchen. Es ist nämlich mor noch Berichte aus zehn Bezirken( für den Jänner arbeiten mehr als sechs Prozent der gewerkschaft engere Verbindung zwischen dem Arbeitersport und

" Wer sind Sie denn und woher sind Sie?" er­Ich bin die Gattin eines Obersten, der sich gegenwärtig in Riga befindet; mein Gatte soll mir Geld überweisen und es muß stündlich ein­treffen; jetzt bin ich in einer äußerst prefären Lage. Das Hotel ist mir nicht mehr erschwinglich, helfen Sie mir, mein Herr, ich bin aus einer noblen Fa­

fundigte sich Herr Netolichy leutselig.

milie."

Herr Netolicky dachte nach.

,, Gnädige, ich benötige eine Wirtschafterin, dürfte ich mich unterstehen, Ihnen dieses Amt anzutragen?" ,, Mit tausend Freuden, Arbeit ehrt," meinte die

ters, eines Generals der f. 1. 1. Armee, dann trete ich ein."

Bnädige, ich bin glücklich), einer so seinen Dame helfen zu lönnen, womit kann ich Ihnen dienen?" Nun, vielleicht ein neues Sleid, bis das Geld von meinem Manne kommt, zahle ich Ihnen alles zurüd." Herr Netolicky faufie ein Atleid um 1500 K Frau Oberst sofort nach Eintreffen des Geldes be­auf Stredit, gab eine Angabe, den Rest wollte die gleichen. Herr Netolicky garantierte. Und jetzt mein Herr, lade ich Sie ein, mit mir auf den Friedhof zu gehen, damit ich ein paar Ver­gißmeinnicht auf das Grab meines edlen Vaters, des Herrn Generals, pflanzen kann."

werden.

aus einem Bezirk) fehlen, wurden im Monate Feber 1927 Auswandererpässe ausgestellt: in Böhmen für 533 Personen, in Mähren für 342, in Schlesien für 129, in der Slowakei für 1874, in Starpathorußland für 273, in der ganzen Re­publif zusammen für 3151 Personen( im Jänner 1927 für 2432 Personen. Von ihnen haben als geben, und zwar Franfreich 706( 104), Deutsch­Reiseziel 733( 558) europäische Staaten ance­land 338( 157), die Union der So. Sowjet- Re­publifen 46( 61), das Stönigreich SSS 33( 25), Desterreich 85( 11). Rumänien 17( 11). Bolen 22 ( 10), Ungarn 39( 19), sonstige europäische Staaten 83( 60) Personen. Ueberfeestaaten caben als Reise­Arm in Arm begab sich Herr Netolicky mit ſei ziel im ganzen 2418( 1874) Personen an, und ner neuen Bekanntschaft auf den Friedhof. Wie ihre war: Stanada 1983( 1418), die Vereinigten Staa­Tränen flossen, fonnte sich Herr Netolicky auch nicht ten von Nordamerika 171( 144), Argentinien 240 mehr zurückhalten. Er holte ein Taschentuch hervor( 266), Brasilien 3( 7), sonstige überseeische Staaten und wischte ein paar Tränen ab, die ihm über den 21( 39) Personen. Schnurrbart rannen. Kein Wunder, wer weiß, wie Die Statistik der nach überseeischen Staaten viel Schlachten der edle General geschlagen hat, der ausgestellten Auswandererpässe wird durch die da unten lag, und wer weiß wie viel Siege er dem Statistik der zum Ueberse etransport Vaterlande errungen hätte, wenn er noch leben übernommenen Auswanderer ergänzt, würde, soll man da nicht weinen? deren es im Feber 1927 im ganzji 1495 gab( im Jänner 655), und welche nach folgenden Staaten auswanderten: nach Kanada 853( 80), in die Ver­ einigten Staaten von Nordamerika 370( 249), nach Argentinien 249( 302),-nach Brafilien 2( 6), in sonstige überseeische Staaten 21( 18) Personen.

Heute stand die Prostituierte Franziska Břed ková wegen des Verbrechens des Betruges, des Diebstahles und falscher Namensmeldung vor dem Dreirichtersenate unter dem Vorsize des DLGN Souče angeklagt. Sie hatte sich von Herrn Netv­

40

und

Eine

lich organisierten Arbeiter, soweit sie von der Er­dert. Der bekannte Musikkritiker Kurt Singer hebung erfaßt wurden, fünf Tage wöchentlich. Im Chorsammlung des Deutschen Arbeiter- Sängerbun Buchdruchgewerbe arbeiten ungefähr fünf Prozent behandelt an Hand der vor kurzem herausgegebenen der Zeitunesdruckereien, die von der Erhebung er bes das Thema Das Lied des Arbeiters". faßt wurden, wöchentlich 40 Stunden, die teils auf fünf, teils auf sechs Tage der Woche verteilt sind. Vortragsdisposition für fozialistische Jugendweihen Im Buch- und Kundendruck ist die Fünftagewoche nebst anschließenden Programmen sowie wichtige An­ den Inhalt der Nummer. In dem Mär;-Heft der ten anzutreffen. Im Bädereigewerbe und in den Bücherwarte" fejjelt vor allem ein umfang­und die 40- Stundenwoche nur in wenigen Städ gaben aus der Pragis der Bildungsarbeit beschließen Wäschereien wird die Funstagewoche bi 1.4 Pro- Bücherwarte" fesselt vor allem ein umfang­ent der Bäder und 7,8 Prozent der in den reicher Aufsatz von M. H. Baege über Natur­schereien Beschäftigten durchgeführt. Auf Grund philosophie", in dem die Grundbegriffe der modernen einer Erhebung des Amtes für Arbeitsstatistik aus Naturforschung dargelegt und die Etappen geschildert dem Jahre 1925 wurde festgestellt, daß 60 Prozent werden, die die Naturerkenntnis seit der Zeit des der Kartonagenfabriken und zwei Drittel der in mechanistischen Materialismus bis in die jüngste Zeit diesen Betrieben beschäftigten Arbeiter damals fünf durchgemacht hat. Zahlreiche Literaturangaben geben Tage wöchentlich arbeiteten. In den Eisengieße- auch dem unvorgebildeten Leser die Möglichkeit, in reien und im Maschinenbau arbeiteten 3,8 Prozent dies wichtige Gebiet der Geisteswissenschaften einzu­der Betriebe, die 3,5 Prozent der gesamten in der bringen. Des weiteren enthält die Nummer eine von der Erhebung erfaßten Industrie tätigen Ar- Reihe von Besprechungen wichtiger Neuerscheinungen beiter beschäftigten, regelmäßig fünf Tage wöchent- aus dem Gebiet der Arbeiterbewegung. Dichung, lich. Die längsten Arbeitszeiten sind in der Stahl- Belletristik, Jugendschriften, Naturkunde, Politik, und Eiſenindustrie anzutreffen. Trotzdem wird die Sozialismus und Wirtschaftstheorie. Die Bücher. Fünftagewoche in mehreren Betrieben für gewisse Arbeitergruppen durchgeführt. Eine im Jahre 1926 vom Amt für Arbeitsstatistik durch eführte Erhebung hat gezeigt, daß zwei Prozent der von der Erhebung erfaßten Arbeiter regelmäßig fünf Tage oder fünf Nächte wöchentlich arbeiten. Es

warte" mit Beilage Arbeiterbildung" ist zum Preise von 1.50 Mark für das Vierteljahr surch jede Parteibuchhandlung zu beziehen. Einzelnummern fosten 75 Pfg. Der Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit, Berlin SW. 68, Lindenstraße 3, stellt Probe- Nummern gern zur Verfügung.