, 18. April 1927.

Beite 5.

sichswehrsoldaten überfahren. In der Nacht werk wird aus Beton hergestellt und zu den Arbeiten| Eine Nebenfabrik wurde in Wiesbaden ausgehoben.| für den Hofzug erwachsen konnte. So bestimmt zum Montag fuhr in Dessau eine Automobil- werden die größten und technisch vollendesten Bagger. Die Fälschungen sollen so vorzüglich nachgeahmt sein, zum Beispiel Nr. 14: orofiche in eine marschierende Kolonne von Reichs- vorrichtungen und eine große Zahl eigens erbauter daß die Zollbehörden die Reichsdruckerei als Gut­wehrholdaten, bie, mit der Bahn von einem Ausflug Spezialmaschinen verwendet. Insgesamt sind bei zurückkehrend, sich auf dem Marsch in die Kaserne diesem Riesenwerk der Technik 250.000 Stubikmeter befand. 19 Soldaten wurden an- und umgefahren Beton herzustellen und nicht weniger als 10.000 Ton und zum Teil erheblich verletzt. Die Schuldfrage ist nen Eisen zu verarbeiten. noch nicht geflärt.

"

Alle Dienstverrichtungen sind möglichst gc­räusch los auszuführen. Das Betreten der Wa­gendecken darf nur mit besonderer Behutsamkeit geschehen. Der Lokomotivführer hat den Gebrauch der Dampfpfeife auf das geringste Maß zu beschränken.

achter heranziehen mußten. Den Fälschungen ist Bei Reisen Ihrer Kaiserlichen und König­man dadurch auf die Spur gekommen, daß Ende des letzten Jahres eine beliebte 5- Pf. 3igarette einer lichen Majestäten dürfen Züge mit verschiebbarer Ladung dem Hofzug auf freier Strede nicht be­gegnen. rheinischen Zigarettenfabrik in Fälschungen auf den Beitungsgründung mit 60.000 Uhren. In der Deutschland ein D- Zugwagen 50.000 Stilometer zu Berlin wurden Fälscherfirmen festgestellt, wobei sich strengste Geheimhaltung ausdrücklich befohlen " Entlausung" von Eisenbahnwaggons. Wenn in Mark: fam. In Dortmund , Köln , Hamburg und mit genau spezialisierten Einzelheiten, deren Besondere Fahrpläne und Dienstordnungen Redaktion des Pariser Abendblattes Paris Soir", rückgelegt hat, wird er im Zentralausbesserungswerk dann herausstellie, daß nicht nur die Zigaretten wird, waren für jede Fahrt einzeln anzufertigen. io berichtet Gilland in der Literarischen Welt", Potsdam gau kontrolliert. Dabei kommt e häu- marke, sembern auch die Banderolen gefälsdy. waren. Wehe dem Eisenbahner, der zu schwere Stiefel ist eine Sezession eingetreten, nachdem der Verleger fig genug vor, daß in der Polsterung mancher Wa Die Hauptfälscher in Köln sind der frühere Inhaber trug! Sagt doch Nr. 39 ausdrücklich: Eugene Merle die Zeitung dem Morgenblatt Le gen allerlei Insekten, wie Wanzen, Flöhe, Läuse usw. der Zigarettenfabrik Baus Norded" und der In­Journal" verkauft hat. Die zahlreichen linksstehen- entdeckt werden. Zur Vernichtung dieser Lebewesen, haver der Firmt Willka, Willi Kaski. Auch sie sind, den Mitglieder der Redaktion traten aus und grün- sowie auch der zahllosen unsichtbaren Bakterien deten das Abendblatt Le Soir". Eugene Merle kommt jeder Wagen auf einen Tag in eine seit ebenso wie Bing, ins Ausland geflüchtet. seinerseits ist in der Gründung seiner zehnten Bei- furzem in Betrieb befindliche Entseuchungsanlage, Spielmarten im Schmuggelfoffer. An der ita­tung begriffen. Sie heißt Paris Matin". Der Er- den sog. Wanzenkessel". Das ist eine luftdicht verlienisch- französischen Grenge wurde eine Wienerin lös aus Paris Soir" genügte taum, seine dringen- schließbare Wellblechhalle, in die nach Einschieben namens Julie Abrich verhaftet, bei der die Zoll. ben Schulden zu begleichen, so daß nicht einmal ge- des Waggons und Auspumpen der Luft Gift- behörden einen Koffer mit doppeltem Boden vorfan­nug Kapital vorhanden war, um die Plakate für gas" eingelassen wird. Dadurch werden alle Lebe- den. In dem Schlraum befanden sich gefälschte Paris Matin" zu bezahlen. Das Geld für die Vor- wesen sicher abgetötet und der Wagen kann gänzlich Spielmarken von Monte Carlo im Verage von rund bereitungsarbeiten beschaffte er sich auf folgende, feuchen und ungezieferfrei dem Verkehr wieder 50.000 Franfen. mehr als naheliegende Art: Er kaufte bei einem übergeben werden. Uhrenfabrikanten 60.000 uhren auf Kredit. Diese verkaufte er an 60.000 Personen zum Selbstkosten preis, also mit Verlust. Die 60.000 Bürger mußten sich also verpflichten, Paris Matin" auf einen Mo­nat zu abonnieren, sobald das Blatt erscheinen wird. Mit dem Geld, das ihm aus dem Uhrengeschäft ge­blieben ist, berpflichtete er sich eine Armee von Annoncenagenten, die für das Blatt, das ja nach weisbar über 60.000 Abonnenten verfügt, reichlich Aufträge verschaffen. Nun steht Merle ohne Uhren, mit einer langfristigen Schuld und mit einem in

jder Richtung gesicherten Blatt da.

Geschäftsruhe in den Sparkassen und Banken zu Ostern. Die Sparkassen Groß- Prags und deren Ge. schäftsstellen bleiben ebenso wie die Banken von Kar­famstag, den 16. bis einschließlich Ostermontag, den 18. d. M. ganztägig geschlossen.

Wenn ER reiste.

Wir lesen im Berliner Vorwärts":

Und Nr. 40 ordnet zur Bequemlichkeit der Höchsten und Allerhöchsten" weiter an:

Weichenfrümmungen und gekrümmte Ge­Ieisestreden, hinter denen eine Gegenfrüm­mung foigt, find so langsam zu durchfahren, daß dabei Stöße und heftige Schwan! ungen vermieden werden.

Furchtbarer Gedanke, daß Wilhelm gerüt­telt wie ein ganz gewöhnlicher Sterblicher durch die Kurve kommen könnte!

Eine weitere Bestimmung macht es dem Lo tomotivführer zur Pflicht, den Zug auf End- und

Der Tod auf der Tigerjagd. In Allahabad in Indien ist auf der Tigerjagd ein englischer Advo­fat auf furchtbare Weise ums Leben gekommen. Der Jäger, ein Dr. G. W. Dillon, war mit seiner Frau zusammen zum Schuß auf eine erhöhte Jagd. hütte geklettert und hatte dabei einen Schuß auf einen gefährlichen Tiger abgegeben, der schon seit zwei Jahren der Schrecken von Manikpur war. Dillon stieg vom Anstand herunter im Glauben, die Bestie getötet zu haben; er trug sein Gewehr, auf beiden Läufen geladen, unterm Arm. Unerartet er ist? Selbst bei Republikanern ist die Erinnerung Stelle zum Salten zu bringen". Dabei ist den Weiß man eigentlich noch, was ein Monarch Zwischenstationen genau an der richtigen hob sich der Tiger und griff den Jäger an, der eben noch seinen Gewehrkolben dem gereizten Tier in den bereits im Verblassen. Wir vergessen ja so viel Verfassern der Vorschriften etwas Entsetzliches Rachen rennen konnte. Die Bestie aber zerkrachte und so schnell. Da ist vielleicht eine deutliche passiert. Dieser Punkt war nämlich bei Tage den Kolben mit den Zähnen wie Glas, und dabei Rückerinnerung ganz angebracht, wenn sie auch durch einen Beamten oder Arbeiter mit der gingen beide Läufe ab, deren Kugeln Dillon ver- nur einen einzigen, winzigen Zug des monarchi entfalteten roten Fahne" zu bezeich stümmelten. Alsdann brach auch die Bestie in ihrem ſtiſchen Klimbims und Drumherums widerspic- nen. Ob sie den November 1918 vorausgeahnt Blute zusammen. Der Jäger verschied kurz darauf gelt. Vor uns liegt ein stattliches Heft mit dem haben, an dem die entfalteten roten Fahnen Wil­in Allahabad. pompösen Titel: helm an der richtigen Stelle zum Salten, aber brachten? auch zum Verschwinden mit beschleunigter Fahrt

Preußisch- hessische Staatseisen

bahnen. Vorschriften bei

Reisen allerhöchster und höchster Herrschaften ( R. A. u. 5.§.)

Telephonistinnen gesucht, die elf Sprachen be herrschen. Das Fernspre chamt in Jeru salem sucht schon seit geraumer Zeit eine Anzahl von Telephoniſtinnen, ohne genügend Kräfte für die­sen Posten finden zu können. Dies ist jedoch nicht etwa durch den Mangel an Bewerbern begründet, sondern vielmehr dadurch, daß eine Jerusalemer Telephonistin ein wahres Sprachengenie sein muß, gültig vom 1. April 1909. wenn sie allen an sie gestellten Anforderungen ge­wachsen sein will. Die Kenntnis der englischen, be- 21 Drudjeiten nicht weniger als 94 Einzelbestim Diese amtlichen Vorschriften umfassen auf bräischen und arabischen Sprache gilt als selbstver- mungen. In der Erkenntnis, daß dies für den ständliche Voraussetzung Postens. Doch nicht genug hiermit, sollen die Be- Guten sein fönnte, ist im Anhang noch ein vier­zur Erlangung dieses Kopf eines gewöhnlichen Eisenbahners zuviel des werberinnen auch noch nachweisen, daß sie der franseitiger Auszug der wichtigsten" Paragraphen zösischen, deutschen, griechischen, spanischen, italieni - beigefügt. schen, russischen, rumänischen und endlich der arme­nischen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind.

Aber diese richtige Stelle" ist ein äußerst wichtiger Moment in der Regierungstätigkeit. Deswegen sind ihr nicht weniger als vier Pa­ragraphen gewidmet. Besonders sorglich be­schäftigt sich Nr. 42 mit ihr:

Damit die Stationen diesen Punkt im voraus bestimmen können, ist ihnen die Entfernung von der Mitte der Tritte zum Besteigen des Führerstandes der Lokomotive bis zu der Aus­steigetür des von den Allerhöchsten oder Höchsten Herrschaften benützten Wagens in Metern und Zentimetern telegraphisch mitzuteilen, zum Beispiel Entfernung vom Führerstand bis Aussteigetür 61 Meter 40 Zentimeter.

Was Karilaturenzeichner verdienen. Aktuelle Starikaturen beleben heute das Bild vicler Zei tungen und Zeitschriften, und besonders sind sie bei den englischen und amerikanischen Tageszeitungen sehr beliebt. Infolgedessen werden erfolgreichen Zeichnern sehr hohe Summen gezahlt, und zwei der bekanntesten Karikaturisten Londons haben Jahres einkommen von 90.000 und 80.000 Mart. Noch viel mehr verdienen aber ihre amerikanischen Kollegen, wie im Buchhändler Börsenblatt" erzählt wirb. Der bekannteste unter diesen amerikanischen Kari­faturisten, Harry( Bud) Fisher, der die allgemein beliebte und belachte Serie von Mutt und Jeff" geschaffen hat, stand fürzlich in einem Ehescheidungs­prozeß vor dem Richter, und dabei kam die Tatsache zutage, daß er ein Jahreseinkommen von 250.000 Dollar genießt. Der Richter war über diesen Verdienst sehr erstaunt und fragte: Wie ist es nur möglich, daß sich jemand findet, der solche Honorare für solches Zeug zahlt?" Er bezeichnete nämlich die Karikaturen Fishers als das findlichste und sinn loseste Zeug, das ich je gesehen habe". Das Publi fum ist jedoch nicht dieser Ansicht, sondern in die grotesten Typen ganz verliebt. Zur Ausbeutung Liest man die Bestimmungen durch, so er solcher erfolgreicher Karikaturen haben sich besondere hält man einen Begriff, wie eine gewöhnliche Syndikate gebildet, die die Zeichnungen an eine Für 40 Millionen Banderolen gefälscht. Unter Privatreise nicht etwa nur Seiner Majestät, son Wir stellen uns im Geist die Katastrophe große Anzahl von Blättern abgeben und daher trop chungen der Zollbehörden von Berlin , Köln und dern auch irgendeines x- beliebigen Prinzen in vor, wenn ein saumseliger Zugsbeamter um große Anzahl von Blättern abgeben und daher trop Samburg haben ergeben, daß seit dem Herbst des dem gesamten Beamtenapparat eine Aufregung 30 Zentimeter falsch gemessen hatte. Aber das der riesigen Honorare für die Zeichner noch sehr gut verdienen. Sie überbieten sich in den Summen, die letzten Jahres eine ungeheure Menge falscher Ziga hervorrufen mußte, wie ungefähr der uuerwar- lam sicherlich nicht vor. fic den bekannten Zeichnern zahlen, und so komm rettenbanderolen über ganz Deutschland vertrieben fete Transport einer kriegsstarken Division. Was cs, daß eine ganze Anzahl von amerikanischen Stari- werden. Die Inhaberin einer Hamburger 3igaret. mußte nicht alles beachtet, woran nicht gedacht, waren, den Allerhöchsten" zu kreuzen, ihm Naseweise vulgäre Züge, die fühn genug faturisten jährlich über 100.000 Dollar erzielen. tenfabrik, eine Frau Schuhmacher, hat bereits was veranlaßt werden, um gemäß Ziffer 2 die zu begegnen oder gar man sicht daraus, Europas größte Binnenschleuse. Von den drei­eingestanden, daß der Inhaber einer anderen Ham- Reisen mit der größtmöglichsten Sicherheit, welche Freiheiten die Monarchie gestattete- ihn zehn Gefällstufen, die für den eben im Bau befind- bunger Zigarettenfabrik namens Bing, der ingwi. Pünktlichkeit und Bequemlichkeit durchzuführen"! zu überholen, durften die Frechheit denn lichen Mittellandkanal auf seinem Wege vom schen geflüchtet iſt, gefälschte Zigarettenbanderolen An alle von der Reise berührten Stationen überholen, durften die Frechheit denn im Werte von mindestens 40 Millionen Mart hatte sofort Meldung zu ergehen, aber nicht nur Nr. 46: doch nicht zu weit treiben. Sic hatten nach Dortmund- Ems- Kanal bis zur Elbe vorgesehen sind, ist die Doppelschleusenanlage bei An berten, we verbotenerweise vertrieben hat. In Berlin , Köln an diese, sondern auch an sämtliche Ortspolizei­Qualmen der Lokomotive sowie das geräusch­nige Kilometer von Hannover , die bedeutendste und und Hamburg sind in den letzten Tagen zahlreiche behörden und an jedes am Stationsort befind­umfangreichste; das Werk erhebt den Anspruch, die Verhaftungen vorgenommen worden, allein in Ham- liche Militär- und Marinekommando. volle oder die freie Aussicht behindernde Dampf­größte Binnenschleuse des Kontinents zu werden. burg wurden an einem Tage 20 Personen hinter Kein überflüssiges Geräusch, fein Anruden blasen nach Möglichkeit zu vermeiden. Jede der beiden Schleusenkammern faßt 40.000 Schloß und Riegel gefeßt. Beteiligt sind mehrere des Zuges, feine Erschütterung auf frümmungs 94 Paragraphen dieser Art, etwa Rubikmeter Wasser und haben Play für je einen bekannte Bigarettenfabriken, deren Namen einstwei- reichen Strecken durfte die Ruhe der höchsten und das Dreifache an Umfang dessen, was das Bür­Schleppzug, der aus Dampfer mit drei Rähnen len noch geheimgehalten werden. Die eigentliche allerhöchsten Herrschaften beeinträchtigen. Der gerliche Gesetzbuch dem Dienst- und Arbeitsver­von COO Tonnen Ladefähigkeit oder aus zwei Rähnen Fälscherwerkstatt, wo die Banderolen hergestellt wur- gesamte Güterverkehr mußte angehalten werden, trag an Bestimmungen widmet. Ein unvergäng­zu 1000 Tonnen beſtehen kann. Das Schleusenbau- den, konnte noch nicht ausfindig gemacht werden. wenn aus ihm auch nur die geringste Gefahr liches Dokument monarchistischer Kultur! Sie gebrauchte, gequält in Scham vor sich selber,| Entzücken hervorrief. Sie spielte so einfach und| Der Vorhang schob sich auseinander. Das an seiner Stelle Zahnpulver. Sie hatte nicht die naiv, wie sie lebte. Sie konnte gar nicht anders. Möglichkeit, ihre Wäsche einer Wäscherin zu über­Von Pantelejmon Romanow. geben und wusch ihre Hemden, sich vorsichtshalber einschließend, in der Suppenschüssel. Und als ihr In den Arbeitergebieten gewann der Name nur noch ein einziges Hemd blieb, mußte sie sich der revolutionären Künstlerin Anna Reinhardt, in aller Eile eines aus einem Nissenbezug machen, die hauptsächlich durch ihr antireligiöses Auftreten indem sie die Ecken abschnitt und für den Kopf ein berühmt wurde, immer mehr an Popularität. Loch machte. Aber das Zahnpulver an Stelle des Ihre neue Pantomime Der Aufſtand" entfesselte Puders bedrüdte sie mehr als der Hunger, mehr jedes Mal das stürmische Entzücken des Arbeiter- als das Fehlen der Wäsche. Sie wußte selber auditoriums. nicht warum.

Die Schauspielerin.

Programm begann.

Zuerst erschienen in Bauernkostüme gekleidete Sänger, in neuen Bastschuhen. Sie sangen, gesti­fulierten mit den Armen, tanzten Nationaltanze. Dabei waren bei einem rothaarigen Burschen in einem unnatürlich sauberen, nicht zerdrückten Hemde und in neuen, noch nicht getragenen Baſta schuhen unter der roten zerzausten Perücke von rückwärts die schwarzen Haare zu sehen.

aus dem Volksleben, deren Kern in unrichtig aus­Dann folgte gleichfalls in Bastschuhen und in einer roten Berüde ein Erzähler mit Geschichten gesprochenen Worten bestand, wie ſie vermutlich on ungebildeten Leuten gesprochen werden. Das auch er wurde gutmütig beklatscht. hätte eigentlich beleidigend wirken können, aber auch er wurde gutmütig beklatscht.

Aber unveränderlich erstarrte der Saal in Be­wunderung; das fühlte sie, so oft sie auftrat. Viel leicht lag es daran, daß sie ihre Stimmung nicht in Worten, sondern in Bewegungen wiedergab. Vielleicht verstärkte sich der Eindruck darum, weil diese fleine Frau einen zerbrechlichen, zarten Leib, die unschuldigen Augen eines Kindes besaß, und in ihnen eine ungewöhnliche und rührende Wahr­heit zeigte. Vielleicht war es eines und das Daß er selber es nicht merkte, machte die andere. Aber die Wirkung ihres Spieles war ein Sache lächerlich. Aber sein unnatürlicher Eifer Und diese kleine, goldhaarige Frau nannten Ihr einziger Trost und ihr Halt in dieser jedes Mal unveränderlich stark. Solcherart ver- rief den Wunsch hervor, ihn aufzumuntern. die Arbeiter nicht anders als unsere Künstlerin", mocyte den Zuschauer nur der mit seinem Empfin- ,, Der verdient sein Brot auch nicht leicht", weil in feines anderen Spiele so viel Wahrheit schweren Zeit war die Religion. und Aufrichtigkeit gelegen war, als in dem ihren. Als man ihr davon sprach, daß das alte den hinzureißen, der das, was er darstellte, selber dachte ein jeder. eines reichen Palais, hatte sie in den Jahren der neuen anpassen müsse, fühlte sie nichts als Ent wahrhaftigkeit des Targestellten. Es hört deut Einst die Besizerin eines großen Gutes und Leben nicht wiederkehren würde, daß man sich dem tief erlebt hatte. Das Arbeiterpublikum ist feinfühlig für die Revolution alles durchgemacht. Sie, die früher setzen. lich einen falschen Ton und Unnatürlichkeit her­einmal ihre Gäste mit ihrer Stimme und ihrer Was bedeutete es, sich dem neuen Leben an- aus, wenn der intelligente Schauspieler mit seiner Grazie feffelte, entschloß sich, ihre Fähigkeiten auf zupassen? Das bedeutete, nicht an Gott zu glau- geschulten Stimme Worte des Volkes spricht, die sterben. Aber sie tam auf die unterste Stufe der Nägeln herumzugehen und einem seine Hauser chen werden. Und darum fühlt man in ihrer den Broterwerb einzustellen, um nicht Hungers zu ben, auf die Dielen zu spucken, mit schmußigen im Leben mit ganz ungeschulter Stimme gefpro­Schauspielerbörse herunter und sang für drei, zwei wegzunehmen?! Wiedergabe jede Fälschung heraus. Aber das Rubel in Bierstuben und in billigen Kabaretts zu Nein, lieber den Tod! Arbeiterauditorium ist auch nachsichtig. Es flatscht drei Seancen den Abend, wobei sie, auf ihr Auf- Und was vermag ein Leben noch Anziehen und lacht auch dort freigebig, wo nicht alles ge­treten wartend, mangels einer Garderobe in dem des zu bieten, das weder die zärtlichen Elegien glückt ist. Dafür ist es eben die Bühne: all das helpienen Korridor stehen mußte. Auf keinerlei Tschaikowstiis, noch die durch Jahrhunderte ge- geht je nicht in Wirklichkeit vor sich. Und man Weise vermochte sie und verstand sie es, zavisan pflegte Barsseit der weiblichen Hände benötigt, muß es nicht ernst nehmen. Sie mühen sich ja den dreisten, jedes Gewiffen baren Leuten, denen noch die rührende Hilflosigkeit, die die Menschen auch für uns." Und darum lassen sie niemanden es ganz gleich war, womit einer sein Brot ver- ihrer Gesellschaft gefangen genommen hatte! Und ohne Aufmunterung, selbst den schlechtesten Dar­biente, ihre Würde zu schützen. Sie verdiente bis von diesem abgesehen, vermochte sie nichts zu steller. Aber dafür erkennen sie den, der etwas weilen in einer Woche zwei und einhalb Rubel bieten. Selbst wenn sie es auch gewollte hätte, Echtes gibt, immer sogleich an und ihr Beifall und sie tam so weit, daß sie die Begegnung mit denn ihr Herz war gut und kannte keinen Zorn. Klingt dann ganz anders. Bekannten fürchtete und nicht auf die Gasse ging, Plötzlich ein unerwarteter Umschwung. Das Im Zuschauerraum beschäftigte einen jeden, um nicht an den Bäckerläden mit den aufreizend Leben wurde beinahe erträglich: sie hatte wieder der das neue Stück noch nicht gesehen hatte, die auf den Regalen ausgestellten Semmeln, vorüber- Wäsche, Puder und sogar Parfüm. Irgendein Frage, wie diese kleine Frau im Tanze einen Auf­geben zu müssen. schwarzer zerzauster Mensch schrieb eine Panto- stand zur Darstellung bringen würde. Dazu wäre In der letzten Zeit besaß sie keinen Puder mime für sie, nannte sie der Aufstand" und von doch, würde man glauben, eine ganze Menge not­mehr( fie hatte es niemals für möglich gehalten, diesem Augenblick an lächelte ihr der Erfolg. Sie wendig. Wie vermöchte das ein einziger darzu baß sie so weit täme, ihn entbehren zu müssen). wußte es selber nicht, wieso ihr Spiel ein solches stellen?

Der Vorhang schloß sich. Der Regisseur im Jadett fam heraus und sagte mit lauter Stimme, wie das gesagt wird, das alle schon lange mit Un­geduld erwarten:

,, Anna Reinhardt wird ihre neue Nummer Der Fyfstand" borführen." Alles verstumne. Nach einer Sefunde ver­nahm man den dumpfen unterdrückten Klang der Musif, als fäme er von irgendwo hinter dicken düsteren Mauern her. Der Vorhang teilte sich rasch und geräuschlos. Die Szene stellte ein Ge fängnis dar, einen Mauerwinkel aus dicem grauen Stein mit Spuren von Kalt, auf dem Boden ein Bund Stroh und ein kleines quadrati fches Fenster mit einem dicken Gitter. In dem anderen Winkel-- ein Analogion mit rotem Baumwollzeug bedeckt, auf ihm ein Kreuz und die Evangelien, aus Holz gearbeitet.