Bette 2.
1
Inland.
Die betrogenen Kleinbauern. Wenn man sich auf die Herren Zierhut und Zuicger verläßt...!
Ein Kleinbauern- Vertrauensmanit schreibt
Donnerstag, 14. April 1927.
Ein Erfolg Preußens gegen das Reich.
Berlin , 13. April. ( Eigenbericht.) In der heutigen öffentlichen Reichsratssitzung wiederholte der Reichsjustizminister Herat den Widerspruch der Reichsregierung gegen die Anträge der preußischen Staatsregierung, daß die entscheidenden Bestim mungen des Schutzgesetzes gegen eine Beschimpfung der republikanischen Staatsform oder ihrer Sym bole im neuen Strafgesetz aufrechterhalten werden follen. Er beantragte namentliche Abstimmung über die preußischen Anträge. Diese Abstimmung ergab die Annahme der preußischen Anträge mit 37 gegen 30 Stimmen, trotzdem die deutschnationalen Vertreter von drei preußischen Provinzen gegen Preußen stimmten.
Ausland.
hörigkeit ganzer Gewerkschaften, die Eine Opposition in der tschechischen Agrare| tion der Unrichtigkeit, der Erklärungen Torriganis auf Grund von Wehrheitsbeschlüssen ihrer Mitpartei. Einige Mitglieder der tschechischen Agrara überzeugt. Der Zeuge Dosi, Polizeibeamter, sagte glieder forporativ der Labour Party beigetretent find. Wünschte in der Vergangenheit ein einzelnes partei, darunter ein Vertreter des Reichsvorstan- aus, die Generaldirektion des Sicherheitsdienstes des der Partei, versenden ein Flugblatt, unter sei schon seit einiger Zeit über die Absichten ZaniGewerkschaftsmitglied der Arbeiterpartei nicht an fertigt Aktionsausschuß der agrarischen Opposi bonis, einen Anschlag auf Mussolini zu verüben, zugehören, so hatte es dies der Gewerkschaft angu tion", in dem verschiedene Anklagen gegen die im flaren gewesen. zeigen, worauf es von der politischen Beitragsjetzige Leitung der Partei erhoben werden. So Teistung befreit wurde. In 3ukunft soll nun uns: schreibt das Mitglied der Reichsvertretung: Ich anstelle dieses negativen Vorganges die posi= Freitag herrscht immer großer Betrieb im verfolge abseits unseres politischen Lebens insbe tive Erklärung eines jeden einzel- Bodenamte und wenn man da näher zusicht, fann sondere die Tätigkeit und das Vorgehen der Füh nen Gewerkschaftsmitgliedes tre- man manches interessante Bild festhalten. So rung der republikanischen Partei in unserer Parten, daß er der Arbeiterpartei an waren legten Freitag einige unserer Freunde tei. In unserer Partei ist ein großer Unterschied zugehören wünscht. Die Absicht hinter Zeugen davon, wie eine Deputation von selein zwischen Politik und Kultur. Die politische Moral Dieser Aenderung, die auf den ersten Blick nur landwirten aus dem Orte Horosedl im Saa- ist bei manchen führenden Faktoren auf die nied geringfügig erscheinen mag, besteht darin, den zer Land mit recht betrübten Gesichtern das Haus rigste Stufe gesunken und ihre gesamte Tätigkeit politisch lauen Arbeitern eine bequeme Gelegenheit am Prager Wenzelsplatz verließ. Sie hatten den zeigt unverkennbar das Zeichen der persönlichen zu geben, sich ihrer politischen Pflichterfüllung zu weiten Weg nach Brag gemacht, in der Hoffnang, Vorteile." Ein ehemaliger agrarischer Abgeordne entziehen. Es läßt dieſe Klaufeln besonders niedrig daß ihnen der mächtige Einfluß der deutschen Re- ter des Wiener Reichsrates sagt:„ Auf unserem und kleinlich erscheinen, daß der Ministerpräsident gierungsagrarier zur vollen Befriedigung ihrer Rüden ist eine große Reihe Kriegskommissäre und Baldwin hiermit die politische Opposi- bescheidenen Ansprüche verhelfen werde. Wie kam Ausbeuter des Volkes emporgekrochen, welche in tion an ihrem wundeſten Bunkie, ihrer ma es, daß gerade in diesem Falle die Interventions unfer öffentliches Leben nicht gehören. Ihr 3hteriellen Grundlage zu treffen sucht. Die funst des Herrn Sierhut und Zuleger ver- nismus der Striegszeit ist in die Nachkriegszeit Arbeiterpartei wird bei dem Kampfe um diese jagt hat? Das Rätsel kann leicht aufgeflärt wer- übertragen worden! Viele von ihnen waren bis Gefeßesklausel in die Hintergründe der Finanzie- den. In dem Orte Horoſedl war bei der Ueber- zum 28. Oftober 1918 und noch lange danach rung der Konservativen und Liberalen Partei hinnahme des dortigen Meierhofes durch das Boden- ausgesprochene Desterreicher, welche an die lange einleuchten, die die bodenlose Heuchelei diefer, im amt eine Reserve von annähernd 20 Hektar für Dauer unserer Selbständigkeit nicht geglaubt Namen politischer Moralität in das Gewerkschafts - die spätere Befriedigung der kleinen Bewerber haben. Viele von Ihnen belehren uns heute in geetz von Baldwin eingeschlossenen Maßnahme deutscher and tschechischer Nation ühria gelassen aufbeden wird. Die praktische Wirkung dieses Ver- worden. Diese 20 Hektar wurden aber unlängst der republikanischen Partei über die Pflichten fuches durch den Führer der Konservativen, die ob mit oder ohne Zutun des Bundes der Land- zum Staate, dem wir Opfer zu bringen haben, Partei der Opposition zu schädigen, dürfte geringer tvirte, bleibe dahingestellt einem deutsch - obzwar sie dem Staate feine Opfer bringen, son sein, als sich die Urheber dieses Gesetzes in ihrer agrarischen Großpächter namens Eis dern sich nur die eigenen Taschen füllen." Ein völligen Verkennung der Psychologie der Arbeiter zugeteilt, der auch von den Meierhöfen in Sole ehemaliger Administrationsbeamter des Venkov" schaft vorstellen: Es wird nach dem Infrafttretene fchowiß und Sofa u die Bodenreserven, berichtet folgendes: In der republikanischen diefer Klaufel für einen Arbeiter moralisch noch insgesamt 50 bis 60 Heftar, befam. Als die lei Partei entscheiden einige aufgeblasene Millionäre, viel unmöglicher sein, sich seiner politischen Beinen Bodenbewerber auf die Zuteilung drängten, welche vor wenigen Jahren in die Partei mit tragsleistung zu entziehen, als es in der Ver- war für sie einfach nichts mehr da. Und mert einem Sechserl in der Tasche gekommen find, gangenheit der Fall war. würdigerweise konnten auch die landbündlerischen heute Luxusvillen bewohnen und für die Ein Gesamtblick auf den neuen Gesetzentwurf Regierungsmänner dagegen nichts ausrichten, Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Bevölkerung zeigt, daß England, das Mutterland und für Jahr- obwohl sie sonst sehr erfolgreich intervenieren, und der kleinen Beamten fein Gefühl und Verzeigt, daß England, das Mutterland und für Jahrzchnie das Vorbild fortschrittlicher sozialpolitischer wenn es gilt, deutschen Säuslern und Seleinland- ständnis haben." Das Mitglied einer landwirt tirten ihre Zwangsvachtgründe wegzunehmen schaftlichen Genossenschaft in Jičin führt aus, Gesetzgebung, nunmehr endgültig mit den ſozial- und sie Großbauern, Mühlenbesitzern oder grünen Abgeordneter Bradač hätte erklärt, daß der Zen politisch rückschrittlichsten Ländern wetteifert. Denn Bezirksvertrauensmännern zuzuschanzen.... tralverband der landwirtschaftlichen Genossenwas hier gegen die britischen Gewerkschaften geDie beim Bund der Landwirte stehenden schaften dem Zuckerfabrikanten Elbogen Geld geplant wird, ist nicht nur, gemessen an dem bis- Meinlandwirte können aus der Enttäuschung der borgt, aber für die Genossenschaften kein Geld her geltenden englischen Rechte, ein Rückschritt, sondern es geht hinter das zurück, was Horoſedler Kollegen lernen, wie ihre Interessen übrig habe. Ueber oppositionelle Regungen in Rückschritt, sondern es geht hinter das zurück, was von der deutschen Agrarpartei gewahrt werden. der Agrarpartei wurde schon so oft berichtet heute, im Jahre 1927, als sozialpolitischer Durch Es kommt zwar den Landbündlern nicht auf ein|( Prašef, Opposition der Kartoffelbauern in der schnittszustand in den demokratisch regierten Län paar Zuderin an, um die fleinen Besitzer aus| böhmisch- mährischen Hochebene), daß man sich dern Europas Recht oder zumindestens Gebrauch ihrer freien Organisation herauszuloden und sie über den Erfolg einer solchen Opposition gegen iſt. Man braucht nur an das Verbot des Streif- gegen die Arbeiter auszuspielen, aber wenn ein die Agrarfapitalisten, die heute in der tschechischen poſtenſtehens vor dem Hause, in dem ein Arbeiter mal das gute Recht von 20 Kleinlandwirten gegen Agrarpartei entscheiden, vorläufig noch nicht viel wohnt, usw., hinzuweisen, um diese Behauptung die Habgier eines Großagrariers steht, dann wer- versprechen darf. Erst wenn die ökonomische Entnicht als Uebertreibung erscheinen zu lassen. Aber ben immer die Kleinen die Betrogenen sein, so wicklung den Gegensatz zwischen Kleinlandwirten die Antwort auf diesen verschleierten Versuch der lange die Agrarier im Staate und im Bodenamte und großen Grundbefizern zur Reife bringen Regierung, die Widerstandskraft der Arbeiter zu herrschen. brechen, ist ein einziger spontaner Gntund diese Entwicklung den Kleinlandwirten innerhalb der tschechischen Agrarpartei zum Berüstungsschrei von einem Ende Großbritanwußtsein fommen wird, wird es innerhalb der niens zum andern. Er hat die Arbeiterpartei, die tschechischen Agrarpartei zur Scheidung der Geiin den letzten Monaten mit ernsten inneren Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, mit einem einzigen Schlage wieder zusammengeschweißt.
Die tschechische Sozialdemokratie über die nationale Frage. Das Pravo Lidu" vom 12. April veröffentlicht den innerpolitischen Teil des Programmentwurfes der tschechischen Sozialdemo fratie, woraus wir die Stelle über die nationale Frage wörtlich anführen. Es wird da verlangt: Regelung der Verhältnisse der nationalen Min Ein erfreulicher Beschluß des Seim. berheiten in einer solchen Form, daß kein Grund Berlin , 13. April( Eigenbericht). Der pol zur Klage vorhanden ist. Dem Prinzip der Stul nische Sejm hat heute den Antrag der Katto- turautonomie möge so entsprochen werden, daß bestimmten, von allen Staatsbürgern einer be wizer Staatsanwaltschaft, den Geschäftsführer stimmten Nationalität gewählten Organen die des deutschen Volksbundes in Oberschlesien , den Verwaltung eventuell die Stontrolle der fulturellen Abgeordneten Uhli, zur strafgerichtlichen Ver- und sozialfulturellen Anstalten jener Nationalität folgung auszuliefern, abgelehnt. Gegen die anvertraut werden. Uebergriffe der Aemter, die das Zeichen nationaler Voreingenommenheit oder Auslieferung stimmten außer dem deutschen die Absicht zu reizen oder zu provozieren tragen, Slub auch die polnischen sozialistischen sollen als gröbste Dienstfehler bestraft werParteien. Dadurch ist eine Beunruhigung den. Die Regelung des Sprachgebrauches in der Staats- und Selbstverwaltung soll als Frage der Oberschlesiens vermieden worden und es iſt zu Zweckmäßigkeit, der Elastizität und Billigkeit der hoffen, daß nun auch die Staatsanwaltschaft die Verwaltung, nicht aber als Sache des nationalen Unsinnigkeit ihres Vorgehens einsieht. Prestiges angesehen werden."
Die grinsende Fraße.
Roman von Victor Hugo . 28 Aus dem Französischen übersetzt von Eva Schumann.
Helmsgail lag röchelnd auf der Erde. Die Sekundanten betrachteten den am Boden Liegenden und sagten:
,, Besiegt."
Alles flatschte in die Hände, sogar die, welche
ihre Wette verloven hatten.
Zweites Buch.
Gwynplaine und Dea.
Wir haben eben gesagt: Die Natur hatte war es wirklich die Natur gewesen?
-
ster kommen.
Der Prozeß gegen Zaniboni.
Der Dred, der von der österreichischen Halen freuzlerei noch übriggeblieben ist, ging, in drei Gruppen gespalten, in den Wahlkampf. In dent Bewußtsein, daß sich an der Bedeutungslosigkeit der ganzen Hansoursspartei nichts änderte, auch wenn sie einig vorginge, zog man es vor, die Gea finmung rein zu erhalten und für jedes Fähnlein cine eigene Liste aufzustellen. Die eine Gruppe fand fehr bald heim su Seipel und war es zu frieden, daß ihr Kandidat, Dr. Walter Richl, in der Leopoldstadt, dem am stärksten jüdischen Stadtteil von Wien kandidiert wurde. Als aber dieser Richt über Befehl der jüdischen Geldgeber Seipels aus der Leopoldstadt entfernt und in einen andern Bezirk überführt wurde, nahmen weder er noch feine Partei es tragisch. Ein guter teutscher Mann gehorcht einem jüdischen Befehl ganz gern, wenn die Befehlenden eine offene Tache haben und seinen Wahlfonds speisen. Die Schulz Gruppe der Hakenkreuzler dagegen hielt sich leufch zurück und prangerte die Mitläufer der Einheitsfront wie folgt an:
„ Durch gefälschte, Berichte über die Bildung der antimargistischen Einheitsfront, welche von den jüdischen Großlapitalis ften über Chriftlichsoziale und Großdeutsche bis zu den Nationalsozialisten reichen sollte, wollen fic Verwirrung im bölfischen Lager stiften und so die völkischsoziale Bewegung für ihre arbeitneh. merfeindlichen Ziele einspannen. Sic sollen sich geirrt haben. Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei wird diesen Schwindel nicht mitmachen. Wir lehnen es ab, uns an einer arbeitnehmerfeindlichen antimargistischen Front zu beteiligen. Nie und nim. mer fönnen wir Nationalsozialisten in eine Front mit jüdischen Großlapi. talisten eintreten."
Rom , 13. April. In der Vormittagssigung des Prozesses gegen Zaniboni schilderte der Zeuge Belloni, Leiter des politischen Dienstes, die Berhaftung Zanibonis, die Untersuchung und die Auffindung der Mittäter. Der Zeuge Benetta, der damals Leiter der Gerichtspolizei war, schilderte die Haussuchungen bei Torrigani und in der Freimaurerhauptlege, wo man das Archiv leer, im Keller versteckt und mit Kall bedeckt Papiere fand. Das war am 12. März.... Seither haben Im Zimmer des Großmeisters habe man einen sich die Schul- Gattermayer- Leute mit der andern, Betael Torriganis mit folgenden Worten gefunden: mit ihnen um Hitlers Gunst und Gnade konkur3-11-25 bei Laporta, er referiert morgen." rierenden Hafenfreuzlergruppe wieder zerstritten, Torrigani habe erklärt, diese Worte bezögen sich und nun gelang es Seipel, fie für seine Einheitsauf eine Einladung zum Effen, jedoch hätten liste" zu fangen. Jetzt sind sie in der Laube! mehrere Umstände, die sich während einer Haus- Jetzt haben sie feine Bedenken mehr, sich an der suchung bei Laporta gezeigt hätten, den Zeugen| ,, arbeitnehmerfeindlichen antimarristischen Front
denn wenn sie ihn sahen, gerieten sie in Verwir-| Anstrengung zunichte machte, gelang es ihm, das rung und fonnten nicht anders, fie mußten un- ewige Grinsen von seinem Gesicht zu scheuchen ziemlich lachen. Eines Tages kam der Büttel, und und eine Art tragischen Schleiers tarüber hinzuGwynplaine brachte ihn zum Lachen. Wer Gwyn- breiten; und wer ihn dann sah, der lachte nicht Plaine sah, mußte sich die Seiten halten; wenn mehr, der erfdauerte. er sprach, wälzte man sich vor Rachen am Boden. Er war der Gegenpol jedes Kummers.
Auch hatte er sich auf Messen und Jahrmärkten sehr schnell einen höchst befriedigenden Ruf als fabelhafter Sterl ervorben.
Diese Anstrengung freilich machte Gwyn plaine beinahe niemals, denn es war eine schymerzvolle Qual und eine unerträgliche Anspannung. Es genügte außerdem die geringste Ablenkung, die geringste Erregung, und das auf einen Augenblid gebannte Lachen erschien wieder auf seinem Gesicht, unwiderstehlich wie zurüc strömende Flut, um so krasser, je stärker seine Er
--
Die Natar hatte Gwynplaine mit ihren Wohltaten freigebig gesegnet. Sie hatte ihm einen Mund gegeben, der sich bis zu den Ohren auftat, Ohren, die sich über die Augen legten, eine unförmige Nafe, ein wahrer Tanzplatz für die Brille eines Grimassenschneiders, und ein Gesicht, das niemand ansehen konnte, ohne zu lachen. Durch sein Lachen brachte Gwynplaine andre Gwynplaine mit ihren Gaben überschüttet. Aber machen. Und doch lachte er nicht. Sein Gesicht lachte, seine Gedanken nicht. Es lachte nur dieses unerhörte Antliß. das der Zufall oder ein ab- regung war. Hatte man ihr nicht nachgeholfen? scheulich seltsames Gewerbe ihm verliehen hatte. Mit dieser geringen Einschränkung war Phelem ghe- madone hatte einen unfairen Schlag mit einem unfairen Schlag heimgezahlt Spalte als Wund, ein stumpfer Höder mit zwei tun, das Aeußere hing nicht vom Innern ab. Zwei Augen, die mur geduldet schienen, eine Gwynplaine hatte mit diesem Lachen nichts zu Gwynplaines Lachen einzig. Man fah Gwynplaine man lachte. Wenn und hatte im guten Recht gehandelt. Löchern darin als Nase, ein plattgequetschtes Ge- Dieses Lachen, das nicht er selbst auf Stien und man gelacht hatte, wandte man sich ab. Frauen Helmsgail wurde auf einer Babre fortgesicht, und als Ergebnis des Ganzen das Lachen Wangen and Mund sich gelegt, konnte er auch vor allem schauderten zurück. Dieser Mann war tragen. Niemand glaubte, daß er wieder auf- nein, ein solches Meisterwerk kann die Natur nicht wegbringen. Jede Erregung in ihm steigerte entsetzlich. Das krampfhafte Lachen war wie ein kommen würde. Lord Robertes rief: Ich ge- nicht ganz allein erzeugen. dieses seltsame Lachen des Antlißes, besser gesagt, Tribut, den man zahlte. War das Lachen einmal winne zwölfhundert Guineen." Phelem- ghe- Allem Anschein nach hatten berufsmäßige verschärfte es. Erstaunen, Schmerz. Zorn, Mit- vorbei, so war es einer Frau unerträglich und madone war offenbar für sein ganzes Leben zum Künstler dieses Gesicht bearbeitet. Eine geheim- leid hätten nur die Heiterkeit seiner Muskeln er- unmöglich, Gwynplaine anzuschauen. Strüppel geschlagen. nisvolle, wahrscheinlich geheime Wissenschaft, die höhen können; hätte er geweint ihm wäre es Im übrigen war er groß, wohlgebaut, ge fich zur Chirurgie verhält wie die Alchimie zur zum Lachen geworden; und was Gwynplaine lentig und in keiner Weiße mißgestaltet, außer im Chemic, hatte mit sicherem Schnitt im zartesten auch tat, was er wollte, was er dachte wenn Gesicht. Das sprach sehr für die Vermutung, daß Alter des Kindes diefes Fleisch modelliert und in er den Kopf hob und die Menge diese Erscheinung Gwynplaine ein Kunstverk und keine Naturwohlüberlegter Absicht dieses Gesicht geschaffen. vor Augen hatte, so brach schallendes Gelächter schöpfung sei. Diese Wissenschaft hatte den Mund bis zu den Tos. Die Operation, die man an ihm vorgenan Ohren gespoten, Einschnitte in die Lippen ge- Ewiges Sachen. Verständigen wir uns und men hats, mußte entfet gewesen sein. Er er macht, das Zahnfleisch bloßgelegt, die Ohren aus erklären wir die Sache. Wenn man den Mani- innerte sich nicht daran, was leineswegs beweist, gedehnt, die Senorpel entfernt, die Augenbrauen chäern Glauben schenkt, so gilt auch das Absolute daß er sie nicht durchgemacht hatte. Diese chirur und die Wangen verschoben, den Jochbeinmuskel in gewiffen Augenblicken noch und selbst Gott er- gische Bildhauerarbeit hatte nur an einem ganz gelockert, die Nähte und Narben verwischt und leidet Unterbrechungen. Verständigen wir uns Kleinen Kind gelingen können, das nur wenig Haut über die verletzten Stellen gezogen, immer auch über den Willen. Daß der Wille je gänzlich wußte, was ihm geschah, und leicht eine Wunde darauf bedacht, den klaffenden Mund und das ohnmächtig sein könne, geben wir nicht zu. Jedes für eine Krankheit halten konnte. Und übrigens grinsende Lachen zu erhalten. Dasein gleicht einem Brief, den die Nachschrift waren zu jener Zeit, wie gesagt, Mittel bekannt, mildert. Für Gavynplaine bestand die Nachschrift die den Patienten einschläferten und den Schmerz darin: durch Willenskraft, durch äußerste Anspan- betäubten. Nur nannte man das damals Magie; nung feines ganzen Denkens und unter der Be- heutzutage nennt man es Anästhesie. dingung, daß keine Erregung ihn abzog und seine ( Fortlegung folgt.)
Beim Sinausgehen ergriff Josiane den Arm Lord Davids; das war unter Verlobten gestattet. Sie sagte zu ihm:
,, Es ist recht schön. Aber..." Was aber?"
Ich hatte gedacht, es würde mir die Bauge weile vertreiben. Nun- das ist nicht geschehen. Lord David blieb stehen, sah Josiane an, machte den Mund zu, blies die Backen auf und schüttelte den Kopf. Das bedeutet: ,, Aufgepaßt!" Dann sagte er zur Herzogin.
"
Gegen die Langeweile gibt es nur ein Mittel."
,, Welches denn?" Gwynplaine."
Die Herzogin frogte:
Was ist denn das: Gavynplame?"
•
Gwynplaine war Gaukler; er ließ sich für Geld sehen und übte eine unvergleichliche Wirkung aus. Traurigkeit heilte er schon, indem er sich nur zeigte. Leute in Trauer mußten ihn meiden,
1
--