St.
g
.
438E
C.
415
1,
Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 249.
behörde ein.
Lokales.
-
Sonnabend, den 23. Oktober 1891.
n
8. Jahrg.
die Rathhaus- ,, Liberalen " so nationalliberal find, wie er selbst, Post- Stephans bekam ein so hat er ganz recht. Herr Kyllmann würde eine Zier nicht blos zu überweisen, was schon zu manchen Verdrießlichkeiten geführt
-
-
0
Thierbach",
wenig günstig betrachtet werden können". Eigenthümlicherweise Schirm. Der Todte soll nach Angabe des W. etwa 30 Jahre findet aber die Kreuz- Zeitung " den Grund darin, daß die alt gewesen, einen langen starken Schnurbart gehabt haben, mit Die Lage der Post- Unterbeamten. Dieser Tage hat vor Bürgerpartei" nicht antisemitisch genug sei. Demnach liegt es dunklem schwarzen kurzen Jaquett, schwarzer Hose und weißer dem Schwurgericht in Elberfeld eine Verhandlung stattgefunden ja nur an der„ Bürgerpartei" ihre Wahlchancen zu verbessern, Wäsche bekleidet gewesen sein, aber weder Schuhe noch Strümpfe gegen einen Postgehilfen, welcher der Unterschlagung im Amte, indem sie sich entweder zu einem etwas reineren" Antisemitis - an den Füßen gehabt haben. Bisher ist im Landwehrkanal der Urkundenfälschung und des Diebstahls angeklagt war. Der mus bekennt oder, falls der„ Radau- Antisemitismus" als die ge- eine Leiche, auf welche diese Beschreibung zutrifft, nicht zum Angeklagte wurde zu vier Monaten Gefängniß unter Abrechnung eignetere Nüanze erachtet wird, etwas mehr Radau macht. Vorschein gekommen. Auch unter den zur Zeit vermißten BerDer Untersuchungshaft verurtheilt, die Geschworenen veranstalteten Insbesondere räumt die Kreuz- Zeitung " ein: ,, Von den sonen befindet sich keine, auf welche die von W. gegebene Befofort nach Schluß der Verhandlung eine Kollekte für den Ver- vier Bezirken( der Bürgerpartei), die jetzt zur Wahl schreibung paßt. urtheilten, sie beschlossen ein Gnadengesuch an den Kaiser zu stehen, sind drei durch die Sozialdemokratie start be= befürworten und der Vertheidiger versprach, sich des Verurtheilten droht." Die Bürgerpartei" mag es also hier mit Bei Schöneberg ist an dem Bahnkörper der Ringbahn die später anzunehmen und ihm eine lohnende Beschäftigung zu etwas kräftigerem Antisemitismus versuchen. An unseren gewaltige Uebertunnelung der Tempelhofer Straße, welche die besorgen. Parteigenoffen wird es dagegen sein, die Befürchtung der Kreuz- Verbindung von Tempelhof und Mariendorf - Lankwig- Südende Woher diefes Mitleid mit dem armen Teufel von Post- Beitung" zur Wahrheit zu machen und die betreffenden Mandate zu mit Schöneberg vermittelt, nunmehr vollendet. In nächster Zeit beamten? Die Verhandlung hatte eben ergeben, daß dieser erobern, wozu es einer baldigen und eifrigen Inangriffnahme der kann mit dem Abbruch der Hoof 'schen Holzbrücke, welche das faiferlich deutsche Reichsbeamte stehlen mußte, wenn er nicht Agitation bedarf. Eisenbahn- Regiment für die Ringbahn über den Durchbruch hinverhungern wollte! Die bürgerliche Presse umschreibt das ihr Interessant ist es, daß die Bürgerpartei jetzt über den Ein- weg gebaut hat, begonnen werden. ftets unangenehme Wort„ verhungern" folgendermaßen:„ Die Ver- tritt des von der Bürgerpartei" unterstüßten nationalliberalen handlung förderte ein Stück sozialen Glends zu Tage, wie es Herrn Kyllmann in eine der liberalen" Stadtverordneten- wohnheit, statt der abgeschafften Rückfahrkarten den solche fordernIm Vorortverkehr haben die Schalterbeamten die Ge leider unter den heutigen Zeitverhältnissen nicht vereinzelt da- Fraktionen erbost ist. Wenn Herr Kyllmann gefunden hat, daß den Bersonen ohne weitere Erläuterung zwei einfache Fahrkarten fteht. Ja, die heutigen Zeitverhältnisse Monatsgehalt von 45 Mark: 114 Mart etwa pro Woche! der einen, sondern beider" liberalen" Fraktionen der Stadt- treten des Bahnsteigs vorgezeigt und bei starkem Andrang von hat. Wiederholt find von Unkundigen beide Fahrkarten beim BeUnd da hatte der Mann Schalterdienst zu besorgen, der Marken- verordnetenversammlung sein. In der That hat bei den Berliner den Schaffnern auch koupirt worden, ohne daß die Fahrgäste daverkauf lag ihm ob, die Beträge der Einzahlungen, die mit großen Stadtverordneten- Wahlen die Sozialdemokratie zum Hauptgegner gegen Einspruch erhoben. Da es nicht immer für den SchalterSummen beschwerten Geldbriefe gingen durch seine Hände. den Nationalliberalismus. Diese 45 M. waren sein Gesammt einkommen, davon sollte er beamten, insbesondere bei großem Andrange, möglich ist, dem Miethe, Effen, Kleidung- er mußte stets anständig" geAuswandererelend. Eine große Gruppe russisch- polnischer Fahrgaste die erforderliche Belehrung zu ertheilen, so empfiehlt fleidet im Dienſt erscheinenbezahlen. Gein Bater war toot, Auswanderer hatte sich am Mittwoch auf dem Bürgersteig der sich zur Vermeidung von Schädigungen Achtsamkeit. feine Mutter mittellos, sie glaubte, ihr Sohn, der ja„ Beamter" Elsasserstraße, unweit der Kleinen Hamburgerstraße, gelagert. Achtung, Metallarbeiter! Die Mitglieder des Verbandes war, würde sie wohl unterstützen fönnen. Der Schalterdienst ist es fonnten ungefähr zehn Familien mit zahlreichen Kindern in aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter" veranstalten ein auftrengender Dienst, er erfordert große Ruhe, große Um- jedem Lebensalter sein. Die Leute waren mit wenig mehr denn am Sonntag, den 25. Oktober, Vormittags, eine Partie zur ficht, große Besonnenheit. Daß ein hungriger Magen diese Lumpen bekleidet, der" Nothstand" war auf den blassen ab- Besichtigung der deutschen Hut- Fabrit, Pappel- Allee. Treffpunkt Eigenschaft nicht aufkommen läßt, sah auch die Post- gemagerten Gesichtern deutlich zu lesen. Eine kurze Strecke von für den Norden und Westen: Restaurant" Diez", ReinickenSie weiß sehr wohl, daß Noth Eisen bricht der Gruppe entfernt war eine ebenfalls zu den Auswandererndorferstr. 54. Abmarsch daselbst präzise 9 Uhr. und beeilte sich, die Lage ihres pflichtgetreuen Beamten weniger gehörende Frau ohnmächtig zusammengebrochen, ihre zwei Kinder Treffpunkt für den Süden und Osten: Restaurant Bubeil", forgenvoll zu gestalten. Es gab also eine Gehaltszulage von umstanden laut jammernd die kranke Frau. Neugierige strömten Naunynstr. 86. Abmarsch daselbst präzise 83/4 Uhr. 3( drei) Mark pro Monat. Ja die Großmüthigkeit ging noch von allen Seiten herbei, aber Angesichts dieses Massen- Haupt Treffpunkt 93/4 Uhr im Restaurant weiter: im Laufe der Jahre war der Beamte in der glückseligen elends erwies sich die Privathilfe als nicht ausreichend. Schwedterstr. 44. age, jeben Ultimo 60 m. mit nach Hause schleppen zu können. Endlich kamen Schuhleute vom Revier 6 herbei und 15 M. wöchentlich fonnten verausgabt werben, es gab ein estortirten die Auswanderer nach der Polizeiwache. Was soll Ueber einen geradezu unglaublichen Ueberfall und da wahrhaft unmenschliches Schwelgen und Prassen! aber hier mit den armen Leuten geschehen? Sie werden der mit verbundene Erpressung ist der Behörde folgende Meldung Da„ frachte" es eines schönen Tages in diesem Beamtenidyll. städtischen Armenpflege zugewiesen werden und während ihres zugegangen. Am Donnerstag Abend gegen 1/27 Uhr erschien in Die Kasse stimmte nicht, es war ein Fehlbetrag von 70 M. Aufenthaltes in Berlin gerade soviel zu essen bekommen, daß sie dem Komptoir des Dampfsägewerks- Besitzers Herrmann Landsvorhanden. Wie es entstanden? Kein Mensch weiß es, der nicht Hungers sterben. Dann wird man sie wieder dorthin ab- hut, Memelerstr. 13/14, der vor 4 Wochen aus diesem Bureau Schalterbeamte kann vier Hände mit je zehn Fingern, er kann schieben", wo sie hergekommen sind! Wir leben nun einmal im wegen„ Unregelmäßigkeiten" entlassene Buchhalter Gustav Lang vier Augen im und vier Dhren am Kopf haben, vor einem Defizite Jahrhundert der„ Humanität" und sind gern bereit, die zu( in der Falkensteinstraße wohnhaft) in Begleitung eines in Forstist er doch nicht sicher. Die Untersuchung ergab zur Evidenz, daß speisen, so da hungrig, und die zu tränken, so da durftig sind. gehilfenkleidung befindlichen Menschen und verlangte von dem im eine Veruntreuung nicht stattgefunden habe, der Fehlbetrag Wie sich dieses Verfahren mit der vielgepriesenen Humanität zu Komptoir anwesenden Herrn 2. stürmisch die Auszahlung seines war auf irgend eine nicht zu ermittelnde Weise in Ver- sammenreimt, wird zwar Mancher nicht verstehen, es entspricht Restgehaltes, das ihm in Höhe von 360 M. zufäme. Als dies Luft gerathen. Die Poſtverwaltung mit ihren enormen leber- aber vollkommen den gesetzlichen Bestimmungen und diese sind Herr 2. verweigerte mit dem Hinweis, daß die Entlassung zu Recht erschüssen kann das Defizit von diesen 70 Mart nicht tragen, es von dem Humanitätsdusel wirklich noch nicht angekränkelt. folgt sei, zog der dreißigjährige Lang einen versteckt gehaltenen Stock wird also verfügt, daß dieselben von dem Gehalt des Beamten hervor und schlug mit demselben auf seinen ehemaligen Chef mit den einbehalten werden müssen. Die Fata Morgana des Monats- Eine neue Polizeiverfügung. Am 27. September fand Worten los: Ich haue so lange, bis sie talt sind, wenn Sie gehaltes von 60 Mark zerfließt in nebelhafter Ferne, 10 Mart in der Berliner Reſſource, Kommandantenstraße, eine öffentliche nicht zahlen". Als die beiden im Büreau auwesenden Kratoristen werden abgezogen der„ Beamte" soll sich nun wieder mit Versammlung für Männer und Frauen mit darauf folgendem ihrem Prinzipal zu Hilfe eilen wollte, stürzte der angebliche Forst50 Mart monatlich durchfasten. Und was hat man in dem geselligen Beiſammensein statt. Die Versammlung war wie an Alter( Anfangs der zwanziger Jahre) für Hunger, wie revoltint wöhnlich angemeldet und hatte bisher die Behörde niemal 3 tt ge gehilfe hervor und hielt einen der jungen Leute fest, während Lang ein Messer zog und den zweiten Kommis zu erstechen Da der Magen, wenn er nicht genügend gefüllt wird. dagegen gehabt, daß bei geselligen Zusammenkünften auch getanzt brohte, wenn biefer sich nur rühre oder das Lokal verlasse, um Unser Märtyrer des Weltverkehrs hungerte einen Tag Diesmal jedoch verbot der überwachende Beamte den Hilfe zu holen! Schließlich sah sich Herr Landshut, der infolge auch brei. Und dabei thürmte sich um ihn herum ein Tanz, er sagte, der Tanz müßte besonders angemeldet werden, der erlittenen Stockhiebe im Gesicht sowohl wie an den Armen Stoß von Zwanzig, ein Stoß von Zehn- Markstücken... glizern- Auch das Entgegenhalten des Einberufers und Vorsitzenden, des fichtigerweise gab er dem 2. jedoch kein baares Geld, sondern denn der Tanz wäre als öffentliche Luftbarkeit zu betrachten. blutete, gezwungen, mit dem Erpresser zu verhandeln. Vorbes, blinkendes Gold. Dann zählte er die blauen und grauen Genossen David, daß für den Tanz kein Entgeld erhoben würde, stellte demselben per 1. November 1891 einen über 360 Mark führten rothe, gelbe, schwarze Bunkte wirr durcheinander sowie, daß auch die Theilnehmer nur dieselben seien, die an der lautenden Wechsel aus, worauf die beiden Burschen sich mit einen Tanz, vor seinen Augen auf: Der Magen verlangte vorhergehenden Versammlung theilgenommen haben und daß ja dem expreßten Werthpapier entfernten. Der Kaufmann hat der Mann, wer wäre ihr wohl nicht unterlegen? Der Beamte wurde dazu beitragen solle, die Geselligkeit zu erhöhen, blieb forscht die Behörde eifrigst nach den Erpressern, die sich jedenfalls zum Dieb, er unterschlug vier Briefe, um die Briefmarken vererfolglos. Der Beamte machte den Wirth dafür verant- versteckt halten und den Wechsel durch einen Dritten zu vertaufen und sich für den Erlös nicht tanzen zu lassen und bedrohte denselben filbern suchen werden. Gleichzeitig wird hierdurch sowohl, wie Uni 40 Bfg. war der arme Teufel zum Dieb geworden! mit der gesetzlichen Strafe für ein nicht angemeldetes dies auch durch Säulenanschlag gestern geschehen, vor Ankauf Tanzvergnügen. Der Vorsitzende erhob nun Beschwerde über dies des abgezwungenen Wechsels gewarnt, da derselbe keineswegs vou tonnte; war's nicht mehr möglich, dann nahm er von dem Bielen Verhalten beim Präsidium und bekam gestern folgenden Bescheid dem Akzeptanten wider Willen honorirt werden wird. die Beamten ein Recht darauf, sich satt essen zu dürfen. Natür-| er bildete sich ein, im Deutschen Reiche hätten vom Polizeipräsidenten: Ew. Wohlgeboren erwidere ich auf die Eingabe vom Ein entsetzlicher Vorfall wird aus dem Dorfe Vehlefanz lich wurde die Sache schließlich entdeckt, es folgte die Verhaftung, Charakter des ant 27. September d. I. abgehaltenen Tanz Schmager hatte vor kurzer Zeit vom Handelsmann Gossow in d. M. ergebenst, daß ich Ihren Ausführungen über den im Kreise Osthavelland mitgetheilt. Der dort wohnende Arbeiter Anllage, Verurtheilung. Wir haben den Verlauf der Gerichtsvergnügens nicht beizutreten vermag; da die Theilnahme an dem Marwiß einen Ziehhund gegen einen anderen Hund und 7 M. Richter, Geschworene, Vertheidiger fühlten herzlichstes Mitleid selben keineswegs auf einen bestimmten, fest geschlossenen Kreis eingetauscht. G. hatte bei dem Tauschgeschäft versichert, daß der mit dem Angeklagten, - aber dem Gesetz mußte Genüge ge- von Personen beschränkt war, sondern allen in der öffentlichen, Sund nicht bissig sei, aber schon nach 8 Tagen verlangte S. den also Jedermann zugänglichen Versammlung Anwesenden gestattet Rückgang des Tausches, weil der Hund ein Kind gebissen hatte. Weshalb aber nur Mitleid mit dem Verurtheilten? Weshalb wurde, so mußte das fragliche Vergnügen als öffentliche Luftbar- Nun holte G. zwar den Hund zurück, brachte aber weder den hicht die schärfste Verurtheilung eines Systems, welches die Aus- feit angeſehen werden, zu deren Veranstaltung es der ausdrück- andern, noch die zugezahlten 7 M. wieder. Infolge dessen nahm hungerung der Beamten geradezu als Voraussetzung hat? lichen polizeilichen Erlaubniß bedurfte. Dasselbe Loos, welches dem Verurtheilten beschieden war, Ich kann deshalb das Verhalten des überwachenden Be- von ihm gewünschten Form rückgängig gemacht wäre. Am theilen mit ihm Laufende von seinen Kollegen. Ehrliche Zeuté amten nur billigen. Der Polizeipräsident. J. V.: gez. Fried Freitag Bormittag nun, während G. zur Arbeit abwesend war, werden zu Spitzbuben erzogen, indem man an ihre Widerstands-| und seine Kinder daheim auf dem Hofe spielten, wurde der an fähigkeit Anforderungen stellt, denen kaum ein Mensch gewachsen Der Einberufer will sich bei diesem Bescheide keineswegs der Kette liegende Hund durch das Erscheinen einer Rage gereizt, verfolgen. Auch wir er riß sich von der Kette los, die Rage entwiſchte avèr Beamtenlebens und da steht man entsetzt still vor einem solchen I Jetzt stürzte sich der wüthende Hund auf das jüngste Kind Bublifum einen Blick thun hinter die Koulissen des deutschen werden auf den Bescheid noch zurückkommen. des S. Der unglückliche Knabe wurde buchstäblich von dem wirthschaftlichen Elend. Hungern und- Die Treptower Brücke, so wird amtlich gemeldet, welche rasenden Thier zerfleischt, der ganze Körper des Kindes über und eben zwei durchaus verschiedene Dinge! den Fluthgraben furz vor der Einmündung desselben in den Land- über mit Bissen bedeckt, die Kleider zerrissen zc. Vergeblich suchte wehrkanal überbrückt, wird zur Zeit ausgebessert. Mit der Be- die entsetzte Mutter dem wüthen den Thiere das Kind zu entAlters und Invalidenversicherung der Ar Man schreibt uns: Die Quittungskarten zur Bauwächter W. beauftragt. In der Nacht zum 18. Oktober d. I. den Hund am Halsband, um ihn von seinem blutigen Opfer losMan schreibt uns: Die Quittungskarten zur aufsichtigung des Bauplatzes während der Nacht ist der städtische reißen, vergeblich packte der erst 12-13jährige Bruder des Kindes beiter betreffend enthält der Artikel unter gleicher Ueberschrift zwischen 11 und 12 Uhr, hörte W., welcher auf der Treptower| Der brave Junge erhielt, dabei gleichfalls einen in der Brücke an stand, Laute schlimmen Biß in die Hand. Jeht eilte der Sohn des Schmids was Recht, die Quittungskarte umzutauschen, Ser am gegenüberliegenden Ufer und gewahrte, nach der Richtung Fardun herzu, mit einer Eisenstange schlug er das Thier auf den wilde Bestie für einen Augenblick von berührt.§ 102, Abschnitt 2 des Gesetzes betr. Invaliden- und von 30-40 Metern bei dem hellen Mondschein 2 junge Männer, dem bereits halbtodten Kinde abgelenkt, sie springt nun auf den Altersversicherung sagt ausdrücklich: neben denen ein lebloser menschlicher Körper lag. W. hörte, daß Angreifer zu und beißt diesen in den Arm. Inzwischen hat man Der Versicherte ist berechtigt, auf seine Kosten zu jeder beiden Männer die Leiche, warfen sie mit einem Schwung in den rennt das scheußliche Thier dem Kinde nach, und nochmals Beit die Ausstellung einer neuen Quittungskarte gegen Rückder eine sagte:„ Du, da guckt einer". Hierauf ergriffen die das zerfleischte Kind auf den Hausflur gerettet, aber auch hierhin gabe der älteren Karte zu beanspruchen." Fluthgraben und fließen sie mit einer Latte in die Strömung. wiederholt sich der gräßliche Anblick. Gin zweiter Schlag mit um Umtausch der Karte nachkommen, ob er begründet ist oder ischen Brücke. Da W. allein und unbewaffnet war, wagte er es die Hütte zurück. Jetzt endlich wird es durch einen Büchsenjedem in tausches handeln. Diese hat der Arbeiter, der den und sah dem schwimmenden Leichnam nach, welcher aus dem Lebensgefahr. fann sich nur um die Kosten des Um nicht, die Fliehenden zu verfolgend, sondern trat auf die Brücke schuß niedergestreckt. Das unglückliche Kind befindet sich in
er.
grei
:
11.
1,
b
3-
P
ng
in
er.
ur
er
ng
Der
3.
34
5L
-
Scheine,
er summirte das Silber,
ein Weniges
fchehen.
-
-
und dabei
Brot kaufen zu können.
wird durch die Entscheidung des Schöffengerichtes durchaus nicht
nicht.
nur dann
be=
wurde.
heim."
in das Wasser
will hier geronnenes Blut bemerkt
S. den bissigen Hund abermals an sich, bis der Tausch in der
Parteigenossen, die gewillt sind, im 26. Kommunal- Wahlgeworfen wurde und bezirk an der Wahlagitation sich zu betheiligen, werden aufhaben. Am folgenden gefordert, Sonntag früh 8 Uhr sich zu melden bei Lock, Fried
nicht annimmt, daß eine Uebertretung des§ 108 vorliege. In sich dann auch nach der Stelle, wo der Leichnam gelegen| diesem Falle erfolgt die Ausstellung der neuen Rarte fostenlos. hatte, Den Ersatz der Kosten kann der Arbeiter folgt ist. Er fann in diesem Falle, und auch dann, wenn ihm theilung von seiner Wahrnehmung, doch wurde darauf kein Werth anspruchen, wenn eine Verurtheilung auf Grund des§ 108 er: Morgen machte W. im Baubüreau in der Wasserstraße Mit- richsbergerstr. 11 und Zabel, Frankfurter- Allee 90. tretung des§ 10 als vorliegend angenommen hat, auch Ersak hat von dem Vorfall erst am 22. Oktober zufällig Kenntniß er- jähriges Mädchen in der Durchfahrt des Quergebäudes auf dem die Polizeibehörde kostenlos die Karte ausgestellt, also eine Ueber- gelegt, da W. etwas konfuse" sein soll. Die Kriminalpolizei halten. Bei seiner polizeilichen Vernehmung hat W., der etwas Grundstücke Frankfurter Allee 142 von einem Arbeitswagen überHierfür ist das Zivilgericht zuständig. G3 ist fraglich, ob beschränkt zu sein scheint, indeß einen ganz glaubwürdigen Ein- fahren und innerlich so schwer verlegt, daß es bereits bei ber Scheiden hat. Es hängt das davon ab, ob ein solcher Ent einer Sinnestäuschung zurückgewiesen. Er will bei dem hellen Vormittags wurde ein Raufmann in seiner Wohnung in der Ich wo ein Gewerbegerichtig, dies in frente druck macht, seinen Bericht aufrecht erhalten und die Möglichkeit Ueberführung nach dem Krankenhauſe verſtarb. Schädigungsanspruch als ,, aus dem Arbeitsverhältniß" Licht und der geringen Entfernung sowohl die Thäter, als den Ritterstraße erhängt vorgefunden. Nachmittags fiel ein am hervorgegangen angesehen wird oder nicht; Entscheidungen nach mittelgroße unterſeite Männer im Alter von 20 und 30 Jahren Wappen herab und traf einen Kaufmann und einen sechsjährigen dieser Richtung hin sind uns nicht bekannt.
der
daß
Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen machen " Kreuz- Zeitnng" arge Kopfschmerzen. Sie gesteht offen zu, augenblicklich die Aussichten für die Bürgerpartei als
Am 22. d. M.
Todten genau gesehen haben und beschreibt die Thäter als zwei ersten Stock des Hauses Friedrichstr. 64 angebrachtes Hofliefranten
mit dunklen Haaren, kleinen Schnurrbärten, vollem Gesicht und Knaben. Ersterer erlitt nur eine leichte Verlegung an der Hand, gesunder Farbe. Beide waren mit englisch- ledernem Anzug, wie während der Knabe bedeutend am Kopfe verletzt wurde. Auf ihn Bierkutscher zu tragen pflegen, bekleidet; der eine trug einen dem Tempelhofer Felde, hinter der Tivoli- Brauerei, brachte sich steifen Filzhut, der andere eine dunkle Ballonmüße mit großem Abends ein Arbeiter mittelst eines Teschings einen Schuß in den