Belte 6.
Dannerstag, 28. April 1927.
Deutsche sozialdemokratische Bezirksorganisation Prag .
Die Maifeier 1927
begeht die Prager Parteiorganisation in nachfolgen. der Weise: Am Samstag, den 30. April 1927, nm halb 8 Uhr abends, gelangt als Maifestvorstellung und gleichzeitig als Feier des 100. Todestages Ludwig van Beethovens neu einstudiert und neu in Szene gesett
gening?
Versteigerung der Rheingold " Originalpartitur. Das Originalmanuscript( Partitur und Text) z Richard Wagners „ Das Rheingold ", das 186, antf beiden Seiten von Richard Wagner eigenhändig mit Bleistift beschriebene Blätter enthält, ist bei der Versteigerung in New York von der Firma Rosen. bach für 15.400 Dollars erstanden worden. Broßstadtgassen und dunklen Höfe wirklich ſtill wer den zu lassen, um den Straßenfußball" mit dem im Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Straßenstaub enthaltenen Keim der Tuberkulose zu Donnerstag( 142–2), 7 Uhr:" Carmen". Freitag beseitigen, soll der fußballspielenden Jugend Gelegen. ( 143-3), 7 Uhr: Wiener Blut". Samstag, heit gegeben werden, auf einwandfreien Plägen in 7½ Uhr:„ Fidelio “. Sonntag, Montag( 144-4), befferer Luft unter Leitung van Erwachsenen ihrem 7½ Uhr:„ Tosca ". Sport nachzugehen.
nehmerbrang( S. 569) und stellt bei der Darstellung sets Flötenkonzert barf erst 1935 frei reproduziert nicht weniger als 16 Schüler haben das Fußballspie der Konzentration des Kapitals irrationale, im Ka werden, 83 Jahre nach seiner Entstehung, Bödlin für ihr liebstes Spiel erklärt und zum Teil auch ihre pitalisten liegende Beweggründe in den Vorder- wird 1931 frei, seine Hampuverte sind dann fast alle Vorliebe sehr interessant begründer. Ich wage die grund. Das sind Gebiete, auf die ihm ein Sozialist, 60 Jahre alt. Und wenn, was wir nicht denken Behauptung, daß die Beantwortung der gestellten den in erster Linie die objektiven Bedingungen der wollen, Richard Strauß heute stürbe, wäre der Frage für den Fußballsport noch günstiger ausgefal Fortentwicklung des Repitalismus interessieren, Rosenkavalier mindestens 46 Jahre, die Salome min- len wäre, wäre sie im Frühjahr oder Sommer genicht leicht wird folgen können. Ebenso ist die Medestens 52 Jahre unter Schutz. Ist das nicht lange stellt worden. Von diesem Ergebnis überrascht, thode, die Sombart einschlägt, nur den Einfluß des machte ich einem Kollegen davon Mitteilung, der nun Kapitalismus innerhalb der heutigen Wirtschaft in feiner Klasse die Probe auf das Erempel mache feststellen und die darin besteht, die Zahl jener und zu einem ähnlichen Ergebnis Lam . An den Fußballwünschen unserer Jugend ist also Menschen zu bestimmen, die in fapitalistischen Be trieben tätig sind und jener, welche in Handwerksnicht zu rütteln, sie sind unausrombar. und bäuerlichen Betrieben ihre Arbeit verrichten, Wer möchte wagen, gegen die elementaren falsch. Auch Handwerk und Landwirtschaft befinden Wünsche der Jugend angulämpfen?- Um die fich infolge der kapitalistischen Warenwirtschaft, der tapitaliſtiſchen Wirtschaftspolitik und der Macht des Finanztapitals in Abhängigkeit vom modernen Kapitalismus, der die ganze Wirtschaft und das ganze Leben der Menschheit völlig durchdringt. In dem Bestreben, den Einfluß des Kapitalismus geringer erscheinen zu lassen als es der Wirklichkeit entspricht, kommt Sombarts reaktionärer Gesichtspunkt zum Kartenvorverkauf beim Genossen Optiker Deutsch, Ausdruck, der umso stärker wird, je mehr sich das große Werk Sombarts- das mit der früher erichienenen Darstellung der Entwicklung kapitalistischer komplette sechsbändige neuere Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftsformen etwa seit dem Jahre 1000 eine darstellt der Gegenwart nähert Für die Zeiten da das Bürgertum revolutionär war, ist es auch Sombart , in der Gegenwart jedoch richtet sich der Blick des wohl bedeutendsten bürgerlichen Geschichtsschreibers der kapitalistischen Wirtschaft rückwärts.
per in 2 Alten von Treitschke.- Musik von Ludwig van Beethoven zur Aufführung. Musikalische Leitung: Alexander Zemlinsky . Inszenierung: Leopold Kramer . Bühnen bilder v. Prof. Alfr. Noller( Wiener Staatsoper).
Kleiner Bazar.
Sonntag, den 1. Mai, um halb 10 Uhr vormittags im Gewerkschaftshaus, Prag I., Persihn
Fest- Versammlung
nutter Mitwirkung des Gesangvereines Gutenberg". Die Maifestrede hält Genosse Rich. Schönfelder- Prag . Nachmittag( Abfahrt Punkt 1 Uhr vom Majayribahnhof, Zuſammenkunft halb 1 Uhr vor der Ab
fahrtshalle) findet ein
Ausflug nach Kladno - Kročehlav zum Besuche der dortigen Lokalorganisation statt, woselbst um 3 Uhr nachmittags im„ Hotel Post" in Kročehlav eine gemeinsame Nachmittags- Feier statt findet. Mitglieder der Prager Jugendorganisation werden hiebei mitwirken. Anmeldungen zur Fahrt nach Kladno haben bei Genossen Hell mich(„ Sozialdemokrat") und Genossen Strnad( Gec) zu erfolgen. An alle Varteigenossen und Genossinnen ergeht hiemit die höft. Einladung, sich an allen diesen Veranstaltungen zu beteiligen. Desgleichen ist es die Pflicht jedes Parteimitgliedes, für die Maifeier die regste Agitation zu entfalten.
Literatur.
Das Wirtschaftsleben im Zeitalter
des Hochkapitalismus.
Spielplan der Kleinen Bühne. Donnerstag: „ Meine
Gefälliger Thierry". Freitag: eine Die Finnischen Arbeitersportler biemen usine aus Warichani. Zamstag, 7% uhr: Spiel im Schloß"; 10 Uhr:„ Meine standhaft. Star ujiel". usine aus Warschau ". Sonntag, Montag: Das finnische bürgerliche Olympische Somitee hat seine Arbeiten für die Olympischen Spiele 1928 in Amsterdam aufgenommen und dem Arbeiter- Turn. und Sportverband nachstehende Einladung über. mittelt:
Zurnen und Sport. Jugendfußball.
Der zweite Halbband des Werkes, der zualeich den ſechsten Bond des Gesamtwerkes bildet, ft bei Von Hans Strohschneider, städitſcher Lehrer Dunder und Humblot in München 1927 crichienen, die Ausstattung ist musterhaft freilich kostet der Band 17 Mart, E. St.
-
Sunt und Wissen.
Ein neues Drama von Romain Rolland . Bei Albin Michel , Baris, erscheint soeben ein neuer Einafter von Romain Rolland ,„ Paques Flen, ries"( Blühende Ostern). Das Stüd, im Jahre 1774 spielend, gibt eine Art Vorspiel zu der großen dramatischen Darstellung der französischen Revolution, an der Rolland arbeitet und die er gulept in feinem„ Spiel von Liebe und Ted" fortroführt hatte. Im Höhepunkt des Stückes tritt der Vorläufer der Revolution, Jean Jaques Rousseau, auf.
Ein Streifroman von Wells. S. G. Wells iſt n Begriff, einen neuen Roman fevinzustellen, der unter dem Titel„ Dennoch" die Geschichte des Testen englischen Bergarbeiterstreits behandelt.
Es gibt noch immer Leute, auch Schulmänner, die dem Fußballspiel der Kinder ablehnend gegen überstehen. Sie führen einerseits die Härte dieses Sportzweiges ins Treffen, and: rfeits behaupten sie, das Fußballspiel lente die Kinder zu sehr von der Lernarbeit ab. Beide Gründe sind aber nicht stich hältig. Freilich kann der übeswollende Chronist Verlegungen von Fußballspielern registrieren, doch weiß der Fachmann ganz genau, daß dies nur die Folge einer Spielart ist, wie sie eben nicht praktiziert werden soll. Bleibt die Ausübung dieses Sportes, der zweifellos ein Kampfsport ist, in normalen Grenzen, so geigt die Statiſtik, daß Verlegungen beim Fußballspiel feineswegs häufiger und fast niemals gefährlicher sind als jene, die jede andere sportliche Betätigung auch bringt. Die Meinung nun, das Fußballspiel lenke zu sehr von der Lernarbeit ab, kann ich aus meiner Erfahruns auf das richtige Maß zurückführen. Dia'e Ablenkung ist nich: größer, als sie jedes Spiel, sei es ein Bewegungsspiel oder ein Spiel schlechthin, mit sich bringt.
Fest steht, unsere Buben wollen Fußball spielen. Troß zahlreichen Verboten, trotz der dräuenden Nähe des Wachmannes wird meist in weniger frequentier. ten Gaffen im Nu ein Fußballfeld improvisiert, und nun wird, sehr zum Leidwefen der Passanten und der Bewohner der umliegenden Häuser und trop mannig fachen schlagenden" Protesten seitens der Eltern mit einem Eifer gefußballert, der allein schon den Forscher in der Kinderfeele ſtubig machen muß.
Die tatsächliche Schußfrist. Im Streite um die Dauer der Schuhfrist wird allzu oft vergessen, wie lange der urheberrechtliche Schuh für ein Kunstwerk Ueber den ersten Band des oben genannten Wer. denn nun eigentlich dauert, wenn er 30 oder 50 les von Werner Sombart ist bereits ausführlich Jahre auch nach dem Tode des Schöpfen wirksam ist. berichtet worden, so daß eine kurze Anzeige des zwei- 3. B. Wagners Logengrin, 1851 veröffentlicht, ien Bandes, der soeben erschienen ist, genügen wird. war 62 Jahre lang geschützt; der Tristan, 1860 in Sombart zeigt auch hier all die Vorzüge und Schwäder. Bartitur erschienen, allerdings erst 1865 zuerst chen, die man in allen seinen Büchern findet. Ein aufgeführt, immer noch 48 Jahre; die Meistersinger In einem Zeitpunkt, in dem man bemüht ist, bedeutender Vorzug des Werkes ist die Zusammen von 1868 bis 1913 noch 45 Jahre. Die Frist war die Neigung des Kindes und seine Betäti fassung einer ungeheuren Fülle von Waterial, die bei Wagner furz, da er verhältnismäßig früh starb. gungswünsche zu erforschen und zu fördern, das Buch auf viele Jahre hinaus für jeden von Sie kann aber auch viel länger sein. Grillpar fann man über die Frage, ob unsere Buben Fußball hohem Werte gestalten wird, der sich mit der Enters Sappho erschien schon 1818 und war bis 1902 spielen sollen, nicht mehr zur Tagesordnung über stehung und Entfaltung des Sapitalismus befassen geschüßt, da der Dichter sein Jugendwerk um 54 gehen. will. Dabei ist der Stoff gut gruppiert, oft geist- Jahre überlebte; und Hebbels Judith, 1841< r- Ich habe noch einen andern Beweis, wie tief voll und neuartig ausgedeutet, wie dies z. B. bei der schienen, enfrente sich eines 52jährigen Schutzes. Die die Fußballwünsche in unsern Buben verankert sind. Darstellung der Mode oder des Verlaufes der Wei. Novellen von Storen, in den 1870er Jahren ge- Knapp vor Weihnachten habe ich mit meinen Schü lenbewegung der Konjunktur der Fall ist. Der druckt, z. B. Aquis fubmerfius 1877, durften 41 lern über Spielachen gesprochen. Dann habe i Hauptmangel des Werkes, den vor allem der Sozia Jahre lang nicht nachgedruckt werden auch hier sie aufgefordert, sie mögen mir nun schriftlich er. list empfindet, ist Sombarts ideologische Auffassung wie bei Fontane ist die Schußsfrist( bei Fontane läuft zählen, was sie am liebsten spielen. Ich schicke vorder Geschichte. So behauptet er, daß zur Entstehung sie bis 1928) ungewöhnlich furz, da die Hauptpro- aus, daß weder vom Fußballspiel noch einem andern eines Marties, d. h. zur Verdrängung der Hauswirt- duktion sich in die letzten Lebensjahrzehnte der Dich Bewegungsspiel die Rede war. Dies unterblieb schon schaft durch die Warenwirtschaft vor allem eine ter zusammendrängt.„ Soll und Haben" war von mit Rücksicht auf die Jahreszeit. Das Ergebnis die. Marktgesinnung notwendig sei.( S. 527) 1855 ab 70 Jahre lang geschützt. Freytags, Jourses Schulaufsares war nun überraschend. Von 26 Ebenso betrachtet er als den Hauptantrieb für den nalisten" sogar 71 Jahre. Der grüne Heinrich, 1855 Schülern haben sich 5 für einen Matador, 2 für eine Uebergang von Strise zur Stonjunktur den Unterzuerst fertig, wurde erst nach 65 Jahren frei. Men- Eisenbahn, 3 für ein sonstiges Spiel entschieden, und
Dorothea Angermann.
,, Trotz des verneinend.n Beschlusses, den der finnische Arbeiter- Turn- und Sportbund über die Teilnahme an der Amsterdamer Olympiade gefaßt bat, ist der Olympische Ausschuß der Meinung, daß der ablehnende Beschluß nicht endgültig ist, und fragt an, ob der Arbeitersportbund geneigt ist, sich an den vorbereitenden Arbeiten zu beteiligen, und bitter um die Wahl von 2 Vertretern, die den Arbeitersportbund im Olympischen Ausschuß ver.
treben."
Der Borstand des Arbeitersportbundes nahm in feiner programmäßigen Sitzung dazu Stellung und beschloß neuerdings einstimmig das Angebot obne weiteres abzulehnen.
Bürgerliche Sportlercinkäufer am Werke. Wäh rend des Hallensportfestes der Arbeitersportler Nürnbergs waren Agenten anwesend, die sich in der Festhalle bemühten, die bekannte Kurzstreden läuferin Hochholzer zum Uebertritt zu dem bekann ten bürgerlichen 1. Fußboklub Nürnberg zu be. wegen. Die Genoffin Hochholzer hat das Arsinmen abelehnt.
Herausgeber Dr. Ludwig Czech Verantwortlicher Redakteur Dr. Emil Strauß. Drud: Deutsche Zeitungs- A- G., Prog. Für den Drud verantwortlich: C. olit.
Volkslieder nunner
für Heim und Wanderung
Im Auftrage der Zentral
stelle für die arbeitende ugend herausgegeben von Hermann Böse K4. 50
Auch für Lautenberleitung
Imit Porto K 5.280 Seiten stark.
Volksbuchhandlung
Kremser& Co.
Teplitz- Schönau
Therestengasse 18-20.
Erfolg
hat stets Inserieren
augen
Hornhaut beseliigt in einigen Tagen nur
VITEK'S
,, Anticornein"
Eine Flasche Kč 6-
Zu haben in Apotheken u. Drog rien. Allein echt von
Fr.Vitek& Co., Pragll.
Vodičkova 33.
durch das Interesse, das es erweckt, eine der det als elendes Wrack in Europa. im Hause von die Abrundung, die sie ihr zu geben vermochte, besten dramatischen Schöpfungen unserer Zeit, Herberts Bruder, der dort sein sieches Dasein zu dennoch alle Anerkennung. Der Pastor Fischerwenn auch in der ganzen Anlage und noch mehr Ende führt. Nur er, der hart vom Leben Ge- Streitmanns ist wie alles, was dieser unge( Zur Erstaufführung am Prager Deutschen Theater.) in Einzelheiten sicherlich nicht an die Schöpfungen peitschte versteht die Unglüdselige; jeine Wärme wöhnliche Darsteller schafft, wertvoll und interheranreichend, die Hauptmanns Ruhm be- und Güte sind die einzigen tiefstmenschlichen essant; wo er auf der Szene steht, steht er im MitEin neues Schauspiel von Gerhart gründeten. Strahlen, die Dorotheens verfladerndes Leben am telpunkt. Aber auch da ist ein Aber!- auch Hauptmann, dem größten unter den leben- Dorothea Angermann, die Tochter eines deut- Ende zu erhellen vermögen. Herbert, der Pro- dieser Pastor war nur im Einzelnen prachtvoll den deutschen Dichtern, fordert höchstes Verant- schen Pastors, lernt in einer Gastwirtschaft als fessor, hat in den Hafen spießbürgerlicher Ehe ge- und überzeugend, nicht als Gesamtperson. Diese wortungsgefühl des Beurteilers. Und daß ander Besucherin eines Kochkurses zwei Männer fen- funden und Vater Pastor bleibt auch im Anblick Widersprüche gaben fein Ganzes, das unsvider wärts, wo das Stück schon früher gespielt wurde, nen: den romantisch- pedantischen Professor der der erschütterndsten Satastrophe, an der feiner sprochen bleiben durfte. Daß dieser Pastor nicht die Kritik nur wenig rühmend war, ja daß unbe- Germanistik, Herbert Pfannschmidt, der sie au- größere Schuld hat als er selbst, der grausame humorig ist, wie er gedacht erscheint, fällt nicht stätigte Betrachtungen über eine angeblich nicht betet, bewundert und heiraten will, und einen Egoist, dem die eigene Bebaglichkeit und Beschau- Streitmann, sondern Hauptmann zur Last, wes ganz einwandfreie Entstehungsgeschichte dieses wüsten, vorbestraften Lumpen und brutalen lichkeit, das äußere Ansehen seiner Person und letzteren Humor über gewollte Lustigkeit so selten jüngsten Hauptmann- Dramas bis zur Ver- Frauenverführer, den Koch Malloned. Der bringt Familie über alles geht. Von allem, das Leben hinausragt. Hörbiger ist ein packender, unglimpfung des Dichters hinabstiegen, ist noch sie zu Fall. Dorotheens Vater, ein jovialer, ffru heißt, verlassen, wählt Dorothea den Freitod. urwüchsiger Stoch, eine respektable Leistung. Aber ein weiterer Grund, an diese, seine Schöpfung, pelloser Genießer, den nichts zu seinem geistlichen Das Verhängnis Dorotheens sind die Wider- daß Dorothea bei diesem Koch bleibt, übermit dem größtmöglichen Maß von Gewissen Amte eignet, tobi sein ganzes schlechteres Jch an sprüche der menschlichen Seele, vor allem ihrer rascht. Was liebt sie an ihm? Daß sie bei Herhaftigkeit heranzutreten. Und" drum sei voriveg der Tochter aus, da er von ihrer Geschichte und eigenen und die in der Seele des Vaters. Diese bert( Ströhlin) nicht bleibt, ist eher zu vergesagt, daß ein einigermaßen verläßliches( wenn ihrem Zustand erfährt. Er zwingt Dorothea und Widersprüche liegen so tief, daß hier wohl nur vol stehen; der war so ganz ohne Saft und Mart, wie natürlich auch immer nur subjektives) Urteil erst den Koch, von dessen Grundschlechtigkeit er über- lendetste Schauspieltunst echte Erschütterung und ihn der Dichter sich wohl gedacht hat. Nur wär nach mehrmaligem Lesen, Sehen und Hören zu zeugt ist, einander zu heiraten und Europa zu ver- tränenvolles Mitleid erwecken kann. Dorotheen, mer müßte er sein, soll der Stontrast genügend standekommen fönnte. lassen. In Amerika wird die Unglückliche voll- den Pastor, den Professor und den Koch können hervortreten. Wundervoll spielt Hölzlin den „ Dorothea Angermann" ist ein Milicustück, ends das Opfer des zuhälterischen, mörderischen nur ganz großze Menschendarsteller glaubhaft tranfen, beimwehbesessenen, gestrandeten Amerika dessen Sandlung in den neunziger Jahren spielt. Gatten. Herbert Pfannschmidt wird von seiner machen. Sonst bleibt dieses Schauspiel Theater, fahrer. Hier wird man warm, hier erlebt man, Durch diese Angabe rechtfertigt der Dichter all tiefen Neigung für Dorothea bis nach Amerika höchst unbefriedigendes Theater. Auch deswegen, hier ist Hauptmanns Muse eingefangen. Und auch das, was als zeitlich begrenzt oder überholt den geführt, wo er sie aus den Pranken ihres Peini- weil dann Episoden, Rührszenen, überraschende in der vornehm, distrei gespielten Episode des Wert des Schauspiels in den Augen des Betrach- gers befreien will. Wirklich findet Dorothea bei Wendungen, die Beiwerk sein sollen, peinlich in Dr. Weiß( Renner). Frau Medelsky. ters von 1927 herabseßen könnte. Der Dichter hat ihm und seinem lange schon in Amerika lebenden den Vordergrund treten, wie dies leider in der Fräulein Schell und Ondra waren in ihren doch ohne Zweifel das Recht, Probleme auf belie- Bruder Schutz, Hilfe, Liebe in höchster Not. Her Aufführung am Prager Theater nicht ganz konnie fleinen Rollen am Platze. Herrn Lie bl's Regie biger zeitlicher, sozialer und ideologischer Grund- bert will die Geliebte loskaufen. Schon ist man vermieden werden. verdient im allgemeinen Anerkennung, hätte aber lage zu stellen und zu lösen. Die Zeitlosigkeit des mit dem Individuum fast handelseins, da reißt Fräulein Baders schauspielerische Fähig- in der Wiedersehensszene mit Bruder und Sohn Problems selber und seine fünstlerische Gestaltung seine Gemeinheit die Brüder hin, mit ihm hand- keiten und ihr künstlerischer Ernst in Ehren! Aber dem schwer Herzfranken die Sache doch einigermachen Wert oder Univert der Dichtung aus. Die gemein zu werden. Dorothea tommt hinzu, Hörig eine Dorothea Angermann ist sie nicht. Dazu maßen erleichtern müssen. erotischen Probleme aber, die die Tragik der keit und Schicksalsgemeinschaft zwingen sie, zur fehlt ihr jenes ungeheure Maß von Verinner- Hauptmann ist nicht Stalman- das Theater Dorothea Angermann ausmachen, sind zeit- Ueberraschung der andern, sich wieder an die Seite lichung, von innerer Spannung, ohne die das war faum mehr als halbvoll. Aber die gekommen ungebunden und das Schauspiel Hauptmanns in Mario Wallonecks zu stellen. Und sie bleibt bei Handeln dieser so ungemein problematischen Ge- waren, spendeten starken Befall. seiner stilistischen Einheit, in seiner starfen, Ge- ihm, sinft immer tiefer zu und mit ihm, bis zur stalt, nicht überzeugen können. Da diese Dorothea fühl und Denken mächtig anregenden Wirkung, Grenze des Erträglichen. Bringt ihn um und lan- aber auch gar nicht in ihr Fach schlägt, verdient,
-
2. G.