Samstag, 14. Mai 1927.

den bürgerlichen Zuschauern aufzuführen. Schließ lich gelang es einigen kommunistischen Abge ordneten, die Radaumacher zu entfernen und Schlagewert aus seiner Bedrängnis zu befreien. In 17 Stunden eine Zeile durchberaten. Zäher Kampf gegen das Antigewerkschaftsgeseh.

London , 13. Mai. ( Renter.) Um 3 Uhr 40 Minuten früh vertagte das Unterhaus die De­batte über das Gesetz betreffend die Trade- Unions auf Montag. Ueber den Fortgang dieser Debatte im Unterhause sowie im Ausschusse kann man sich eine Vorstellung machen, wenn man die Tatsache in Betracht zicht, daß in den ersten 17 Stunden

Delegiertenkonferenz aller Eisenbahnerorganisationen.

Donnerstag, den 19. Mai in Prag .

Seite 3.

Jahre 1925 40.000 und im Jahre 1926 über 90.000 Betrunkene sistiert. Vor dem Seriege betrug die Zahl der Sistierten durchschnittlich 55.000. Ber fonen im Jahre. Auch die Zahl der Geist e 8- franken, deren Stranfheit auf den übermäßigen

Seit Wochen werden zivischen den Ver- nach der Durchführung der Regierungsverordnung Alkoholenuß zurück uführen ist, ist erheblich tretern der Eisenbahnerorganisationen bzw. mit den Verhandlungen über die Systemisierung gestiegen. Im Jahre 1926 betrug ihre Zahl 15 den Eisenbahner- Parlamentariern mit dem und Nobenbezüge und über die Einführung von v. 5. der Geantzahl der in die Krankenhäuser Ministerpräsidenten und dem Eisenbahn- neuen, in die Pensionsbemessung einrechenbaren eingelieferten Geistesfranken und überstieg somit minister über die Durchführungsbestimmun Dienstzulagen begonnen werden wird. Nach der die Vortriegs..norm". Mit der Einführung des gen zur Eisenbahnerdienstordnung Berhand Ansicht des Eisenbahnministers kann von einer staatlichen Monopolverkaufs ist weder der Brannt­hungen gepflogen. Ueber das Ergebnis der Novellierung der Regierungsverordnung aber erst weinverbrauch noch der Verbrauch von Brannt­Verhandlungen erhalten wir folgendes dann gesprochen werden. bis ich nach durchgeführ weinsurroga'en auf dem flachen Lande gefallen. Kommuniqué: ter Regelung der Besoldung, wie sie die Regie- Die Bekämpfung des Affoholismus hat bis die erste Zeile des ersten Artikels des ersten at 6. d. M. gefaßten Befchluffes begaben sich am Auf Grund des in der Sivun der Exekutive rungsverordnung bestimmt, die Mängel dieser jest nur sehr geringe Ergebnisse gezeitigt. Prof. die erste Beites des Geſche rifle, des Regelung zeigen werden. Ofi pow hreibt der vangsweisen ärztlichen Hauptabschnittes des Geseßentwurfes, das sind im ganzen die ersten sieben Worte, durchberaten Samstag, den 7. d.M., die in Betracht kommen 8. d. M. berichteten, in ihrer Sigung am 6. d. M. tuna zu. Dieser Behandlung müssen nicht nur Die Erefutive", welche, wie wir bereits am Behandlung der Alfoholifer eine große Bedeu­wurden. Bisher wurden zum Regierungsent- der Forderung, daß die Durchführungsbestimmun- Regierung einent nach Brag einsuberufenden bereits gegen die Ge'eße vergangen haben, sondern den Abgeordneten zum Ministerpräsidenten mit auch beschloß. die Entscheidung und Antwort der folche Alkoholiker unterworfen werden, die sich wurfe 400 Abänderungsanträge eingebracht. gen zur Regierungsverordnung nicht früher her Benarkongreß vorzuleren, hat auf Grund dieses auch solche chronischen Alkoholiker, die eine soziale Internationale Arbeitskonferenz. ausgegeben werden, bevor es nicht zu Verband Be'chluffes für Donnerstag den 19. Mai Gefahr bedeuten, wie z. B. diejenigen, die einen hungen über die der Referung überreichten For loufenden Jehres nach Prasinden großen verderblichen Einfluß auf ihre Familie ausüben. berungen kommt. Die Abgeordneten wurden da Saal der Restauration auf der Slan ben auf diese Alkoholiker, die noch in keinen der Ministerpräsident abwesend war, vom Set­amt beruft für den 25. Mai eine internationale flärte, daß der Chef der Regieruna auf feinem Genf, 13. Mai. Das Internationale Arbeits- tionschef Bartoš empfangen, welcher ihnen erwischen Insel"( Slovansty Ostrov") eine Stouflift mit den Geſeven geraten find empfiehlt er- Delegiertenkonferenz cinberufen. er die Anwendung von entschiedenen Maßnahmen, Arbeitskonferenz anläßlich seiner zehnten Seſſion bekannten Standpunkte beharre. das heint, daß er gierte der in Betracht kommenden Eisenbahner- anstalten zweds vangsweiser ärztlicher Behand­Zu dieser Konferenz werden gegen 800 Dele- einichließlich der Isolierung in besondere Sch ein, in welcher drei Hauptfragen zur Verhand bereit ist, erst nach der Durchführung organisationen einberufen werden. Die Ver- lung. lung gelangen sollen: Ausarbeitung von An- ber Regierungverordnung und der trauensmänner erhalten von ihren Organi alionen trägen für die internationale Konvention über Systemisierung mit den Organifa eine besondere Lenitimation zugefendet; die Teil die Krankenversicherung sowie von tionen über ihre eingebrachten Einnahme on deer Taguns ist nur oegen Vorweis Anträgen für die zwischenstaatliche Konvention wendungen und Forderungen zu verber erwähnten Leitimation geftattet. über Freiheit der Gewerkschafts- handeln, verbände; diese Frage wird aller Wahrschein­

Am 25. Mai in Genf.

In der genannten Delegiertenkonferen wird lichkeit nach die größte Aufmerksamkeit der Kon- Montag den 9. d. M., Tonferierten die Ab die. Eelative" über ihre bisherigen Bemühungen ferenz auf sich ziehen, namentlich jedoch die geordneten in Vertretung der Exekutive" mit dem um eine Regelung der strittigen Fragen berichten Situation, in welche die internationale Gewerk- Sisenbahnminister felbst. melder ertfärte, und es werden die Delopierten mit Rücksicht auf schaftsorganisation in Italien kommen wird und daß er in die er Froge denfelben Sandrunkt einen Standpunkt der Regierung und des Eisenbahn­die Stellung, welche die Gewerkschaftsorgani- nehme wie der Ministerpräsident, weshalb die ministeriums, deren Vertreter zu dieser Tagung sationen in Ungarn und in einigen Balkan Regierungsverordnung ohne jed- eine leden wurden, über die nun einzu­ländern einnehmen werden. Die dritte Frage be- vede Aenderung durchgeführt wer- schlagenden Wege entscheiden trifft die Minimallöhne in der heimischen den wird. Er versprach wohl, daß sogleich haben. Industrie. Schließlich wird die Delegation den Bericht Albert Thomas ' über die soziale Bc­wegung in der Welt im vergangenen Jahre ent­gegennehmen.

Tages- Neuigkeiten.

Der Bäder.

Von Mieczyslaw Braun.

Sozialdemokratischer Parteitag in Danzig. Am 24. April fand in Danzig der Parteitag der Sozialdemokratischen Partei der Freien Stadt Danzig statt. Der Bericht, den der Parteisekretär Der gesäuerte Teig hängt schwer herab vom Tische, Mau erstattete, zeigt, daß die Danziger Sozial. Während er Semmeln rundet--weiße, warme, demokratie im abgelaufenen Jahre 15 neue Orts frische.

Riden.

Lungen.

jurgen

bereine gegründet und einen Zuwachs von 853 Unter niedriger Dede und mehl gen Wänden Mitgliedern zu verzeichnen hat. Im Namen der Badt er die flebrige Masse mit starken Sänden. Vollstagsfraktion erstattete Arczynsski den Bericht. Die Bartei steht gegenwärtig außerhalb Schneidet er mit dem Meffer des Teiges Fleisch der Regierungskoalition und in schärfster Oppo zu Süden sition gegen sie. Besonders nachdrücklich wird der Und wälzt es der Schusse auf den hölzernen Kampf gegen das Zentrum und die Deutsch­nationale Partei geführt. Ueber die Sozialdemo Patiſchen Aufgaben im Freiflaat Danzig referierte der feuerfatte Dien faucht mit roten 200ps. Er setzte sich einerseits mit der deutsch- Er empfängt aus den verbrühten Fäusten die nationalen Demagogie, andererseits mit dem Zen­trum auseinanter, das die angebliche Religions Brote. Aus Körnern gerieben, zu Teig gefnetet. feindschaft der Sozialdemokratie zum Vorwand Nächsten Tag entläßt er sie, wie Bronze gerötet. nimmt, um die Arbeiterschaft von ihren sozialen Aufgaben abzulenfen und die Angriffe des Unter- Stoff für gierigen Mund. Frucht aus Erde und nehmertums auf die Rechte der Arbeiterschaft zit Feuer. unterstüben. Der Referent legte an Hand des Aehnlich den Planeten. Aehnlich den Menschen österreichischen Parteiprogrammes dar, daß die Sozialdemokratie alle vereinen wolle, ohne Rüd ficht auf ihre religiöse Einstellung, die in den So sind einst aus duf'end erhigien Lavateigen, irdischen Zielen mit ihr einig sind. Die Wahl Erde, Sonne, Mond entstanden und der Stern­der Parteikörperschaften ergab: Brill, Klossowski, reigen.

teuer.

Bon der Prager Olympiade.

veren

Der Aufbau des Prager Stadions geht rasch vorwärts. Es umfaßt ein Gelände von 327.000 Quadratmetern. Die Arbeiten müssen bis zum 26. Juni vollendet sein. Für die Festpropaganda wird auch das Radio verwendet, allwöchentlich Montag und Mittwoch wird über den Stand der Vorbereitungen berichtet.

Das Programm der Veranstaltung: 2. Juli Empfangs- und Eröffnungsabend. 3. Juli Konzerte, abends Festvorstellung im National­theater. Für die deutschen Festteilnehmer im Deutschen Theater" Smetanas ,, Verkaufte Braut". 4. Juli Besichtigung Prags und Ausflüge in die Umgebung. Turnakademie der Tschechen und der Leipziger Bundesschule. Zusammenkunft der Stouts. Stonzert der Arbeiterfänger. 5. Juli Un­erhaltungen in den Quartierbezirken. 6. Juli Ab schiedsabend.( Dies ist das Programm des Ver­gnügungsausschusses.) Das turnerische Programm wird noch bekannt gegeben. Der Feftzug findet am Mittwoch, den 6. Juli( Sustag), statt und bildet den Abschluß der Veranstaltung. Das Verbands turnen findet am Sonntag, den 3. Juli, ftatt. 105 Schulen sind zur Einquartierung bereits sicher ge­stellt. Ferner stehen noch 5 Ausstellungspavillons ur Verfügung. 40.000 Strohfäde müssen verfer tigt werden. Der Quartierausschuß zählt 200 Ge noffen. Den Hauptfesttagen geht das Turnen der Schüler voraus. Daher werden die Schulferien im Prager Streise bereits vor dem 25. Juni beginnen.

F. Nachim on empfiehlt noch strengere ad­Der Vorsitzende bes Gouvernements richts ministrative Maßnahman zur Belämpfung des Alfcholismus. Er ist der Meinung, daß den Alko folifern oegenüber allgemeine Maßnahmen des fogialen Schutzes in Anwendung gebracht werden müffen, davun er auch die Unterbringung in Befferungsanstalten"( Gefängniffen), wo im Not­falle eine zwangsweise ärztliche Behandlung durchgeführt werden müsse.

Prof Oftankow war der einzige, der darauf hinweiß, daß keine der Zwangsmaßnahmen zit irgendeinem pofitiven Ergebnis führen werde. Die Hauptursache des immter wachsenden Alkoho­lismus liegt in dem niedrigen kulturellen Niveau der Bevölkerung. Der Kampf um die Kultur ist die wichtigste Maknahme im Kampf gegen den Alkoholismus" .( Wetchernaja Strajnaja Gajeta" vom 12. April.)

Nur 15 Prozent haben ein Bett

für sich allein!

Ein reichsdeutscher Schulrat hat im letzten Vierteljahr in seinem Schulaufsichtsbezirk, der die eingemeindeten Or'e Zaborze und Bikupit, ſowie die Industriegemeinde Mifultschütz umfaßt, eine statistische Erhebung vornehmen lassen, um einen Einblick in die sozialen Verhältnisse der Schulkinder zu erhalten. Um bei der Aufstellung der Statiſtit die unvermeidlichen Fehlerquellen nach Möglich feit auszuschalten, burden nur bie bier oberth Jahrgänge mit insgesamt 4175 Kindern befragt. Von diesen Schülern hatten insgesamt 587 feinen Vater, 112 feine Mutter, 51 feine Eltern. Im Striege fielen die Väter von 301 Kindern, 54 waren in fremden Familien untergebracht. Furch bar in ihrer Auswirkung auf fiftlichem und gefund beitlichem Gebiet sind die Raumnot und die Bettennot. 128 Stinder bewohnen mit ihren Angehörigen nur ein Zimmer, und zwar in 106 Fällen mit mehr als drei Personen, in 40 Fällen mit mehr als sechs Personen; 113 Sinder beher­bergen in ihren Familien auch Fremde; 344 Schü ler wohnen in feuchten, 763 in dunklen Räumen. Ein Bett für sich allein hatten nur 702 Kinder ( 15 Prozent); 315 Schüler( auch Schülerinnen!) mit Geschwistern, 32 mi: Fremben!! 378 kommen nüchtern zur Schule, 665 erhalten nicht regelmäßig ein warmes Mittagessen. Da die Erhebung in einer Zeit großer Kälte stattfand, wurde auch die Bekleidung in Betracht gezogen. Es besaßen nur ein Hemd 39 Schüler, 70 hatten fein warmes Unterzeug, 59 hatten feinen Mantel... Diese erschütternden Ziffern bea treffen durchaus nicht einen Einzelfall und sie sind auch keineswegs typisch für das Deutsche Reich. Statistische Erhebungen in dieser Hinsicht würden in der Tschechoslowakei wahrscheinlich noch ein traurigeres Resultat zeitigen. Man weiß sehr wohl, warum man( in Deutschland und bei uns) folche Erhebungen nicht von staatswegen anstellt! Weil man Zustände nicht einmal zu mildern ge­willt ist, die von Grund auf zu ändern erst eine sozialistische Gesellschaft vermögen wird.

Mau, Selingenberg, Gehl, Leonhard, Schmidt, Damisavir gepeitscht von unvernünftigem Drange, Marquardt und Geneſſin Müller als Mitglieder Welten fressen, die uns loden mit fremden slange der Altoholismus in Sowjetrußland. blasen mit dem Bater, 593 mit der Mutter, 2531

des Landesvorstandes. Außerdem wurde auch

Erden, werden.

die Preise, Stommission und der Bildungsausschuß Obzivar wir den Hunger, der uns mariert auf Im Leninerader Kriminologischen Stabinett einer Newrahl unterzogen. wurde eine Reihe von Vorträgen über den Alfo­Nie mit unfrem Stern, noch mit dem All stillen holismus und seine Bekämpfung gehalten. In Leningras nimmt die Rahl der Alkoholiker ( Aus dem Polnischen von J. Seidmann, verfeit 1922 mit jedem Jare zu. Im Jahre 1922 öffentlicht im zweiten Maiheft der Weltbühne".) wurden wegen Straßener; effen rund 2000, im

Inland.

Rundfunt für Alle!

Programm für morgen, Sonntag.

Brag, 319. 9.20: Stougreß der Radioamateure in Wilfen. 10: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 11: latinée.

vorat: Terzett cbur. 12.15: Mundfunk für Sandel und Gewerbe. 15.30: Stonzertübertragung vom Ausstellungsplass

16.30: Bort: ag: Schutz der Arbeiter im Gewerbe. 17: Tagesneuigkeiten, bierauf: Sena Toros, Mitglied des

non m'ama. 20: Symphonisches Stonzert. 1 Beethoven:

Die nationalsozialistische Partei und die Mais feier auf der Prager Elektrischen. Eine ganz son­derbare Stellung haben angesichts des Konflik'es pischen den Angestellten der Prager Straßen­Fahn und dem Eisenbahnministerium wegen der Arbeitsruhe am 1. Mai die nationalsozialistischen Mitglieder des Verwaltungsrates der Prager elet trischen Bahnen eingenommen. Sie haben näm­lich gemeinsam mit den bürgerlichen Mitgliedern des Verwaltungsrates gegen die Sozialdemokraten und Kommunisten und dafür gestimmt, daß der Verkehr auf der Prager Elektrischen am 1. Mai anzufif. 18: Deutsche Sendung. Wetterberiat und aufrecht erhalten werden solle. Diese unsoziali Deutschen Landestbeaters in Braa: 1 Bizet: Carmen": stische Stellungnahme hat in der nationalsoziali- Sabanera: b) Smrten- ric; c) Zorno a Gorento. stischen Partei selbst Widersprüche hervorgerufen. 2. Corfa: Eu non mi vuol più bene. 3 Mafcaani: Mama, So schreibt das Blait der nationalsozialistischen zeonore. 3. Ouverture. 2. Beethoven: Stonzert c- bur für Jugend die Mlade proudy" im Leitartikel vom lavier. 3. Goerſter: Meine Jugenb. Smetana: Bollen ftelns Lager. 22. Bei! fignal Leute Nacrtmten des Breß büros uebersicht der Tagesercigniffe Sportnachrichten 22.15: Theaternachrichten. 22.20: Tanamuftr. ,, Unsere Vertreter im Verwaltungsrate der Brünn, 441. 9.20; Wie Braq. 10: Marinée. 1. Gabbn: Prager elektrischen Unternehmungen waren nach Ebmphonie ov. 66, Nr. 2. 2. Wozart: Bieber. 3 dubert: Symphonie moll. 1. Menbelssohn: Lieber. 5. Weber: allen Sträften bemüht, die Partei zu diskreditieren Aufforderung zum Tans. 11.30: Sandwictfaaftliche Rady und zu kompromittieren. Auch wenn die Partei- riaten. 15.30: Wie Brag. 18: Deutfde Senbung: 2. Staifer; Belico: Ballaben und Lieber. 10: Zamburiaza führung einen bestimmten Beschluß nicht gefaßt fonsert.10.30: Sörspiel. Brennende Blätter". Komödie hat, hätte es ihnen auch so klar sein sollen, was von Guödie. 20: Mie Bran. Breßburg, 300. 9.20: Wie Prag. 11: Stonzert. 1. Meyer. sie als Sgialisten zu tun haben. In der Frage bees: Bestmarsch aus der Prophet". 2. Dvokat: eine des Verkehrs der elektrischen Babuen am 1. Mai aoe: Ritorna. 8. Befell: Der Traum des genionärs. Heimat. Ouverture. 3. Wagner: Der fliegende solländer. haben sie den Willen der Angestellten, die 3. vanger: wiania. 15.30: le Brag. 1730: Stonzert 1. Smetana: Swei Witwen. 2. Buccini: Bohème. 3. Dvokal: zum größten Teile Anhänger der Partei sind, zu slawische Tänae. 4. Bizet: Carmen. 5. Strauß: Der Rosen. widergehandelt. und ebenso der tschechoslowakischen favalier. 6. Smetana: Die betraufte Braut 10.05; Die fandwirtschaftlichen Handelsverträge vom flowatifchen Stand Arbeitergemeinde. Sie sind der regierenden Bour. punkt. 10.30: Das flowattſche Beitschriftenwefen. 20: Wie geoisie unterlegen und haben sich dazu mißbrauchen Bag. stafchau, 1870. 10.30: Landwirtschaftlicher Munbfunt. lassen, sozialistischen Angestellten den Hals zu 20: Bunter Abeno. 21.30: Echauplattenmusik und Breffe. brechen." nachrichten.

11. Mai:

Das Blatt der nationalsozialistischen Jugend hat sich steis durch Radikalismus ausgezeichnet, dazu, um das Verkalten der nationalsozialistischen Verwaltungsratsmitglieder der Prager Elefiri­

schen als unwürdig zu empfinden.

Bubavest, 556. 9: Schönbeitspflege. 10: Sochamt. 12: wittagsfondert. 15.30; suimberstunde, 16.17; lacunerufif. 23: Lanzmufit. 18.25: Leichte Orcheſter mufit. 20.30: Abendveranstaltung. Davent: y, 1600. 15.30: Elias", Oratorium von Wien.

hersfoon. 17.30: seineritunde. 10.03: Boltesblenit. 20.15: Coorfonsert. 21.15: Monger.

Wien, 517. 10.30: Orgelborirag. 11: Symphoniekonzert a- bur. Sudel: Oboen Stonzert. Mozart: Serenade d- dur. 15.30: Se toller, je beffer", fomische Over bon webul. 18: Streichquartett d- moll. Rozart: Streichquartett b- bur. 19.45: Ein Bruderzwift in Habsburg". Trauerfpiet von Grill Brich, 194 20: Kammermusik . 20.30: mittelholzers

Mefpight: Alte Tänze und rien. Mozart: Biolinfongert

Eine Reise durch Eidindien. 18.50: stammermusit. Sahbn:

parser.

Afrikaflug. 21: Lieberabend.

Deutschland.

Königswusterhaufen, 1250, 9: Uebertragung von Berlin,

484. Morgenfeier. 11.30: Blatmust. 12: Stundengeläut. 14.30: Bbilatelistische Einrichtungen. 15.30: Märchen. 16:

Bom Schaffen des Dimters. 16.30: Orchestertongert. 20.15: Uebertragung von Leipsis, 366." Paganini", Operette von Lebar. 22.15: Tanamulit.

Berlin, 484. 10: Stundengeläut. 19.30: Berliner Stunft.

schau. 19.55: Tigerfang in Bentralindien. 20.30: Serenaben. 22.30: Tanimulir.

Breslau, 316, 11: Morgenfeler. 12: Gitarre Stammer­

Man sucht noch immer nach den französischen Fliegern.

Paris, 13. Mai. Ueber das Schicksal der fran­mufit. 14: näifeffunt. 14.15: Schach. 15: Märchenontet. zösischen Flieger ist bisher nichts genaues befannt. 16: Unterhaltungstonsert. 17 30: Die dunft zu belaben. Nichtsdestoweniger erhält sich die Hoffnung. 18.15: Sugo Wolf- Abenb. 19.10: Die gefurbelle Beitung. 19.40: Bild in die Seit 20.20; Bunter Abend. 22.15: daß es ihnen gelungen ist, Neufundland zu Tanamufit. erreichen, von wo Meldungen einlaufen, daß Elternftunde. 16:: then. 17: Rugby- Länderspiel. 19: dort von einigen Personen in der Umgebung von Goethes Spinozismus. 20: Erzählung von einem Medium. Harbor Grace das Surren des Motors cines u 20.30: Rammermusir. 21.30: Orchesterkonzert. 22.30: Lanz­bekannten Flugzeuges gehört wurde.

Frankfurt, 420. 8: Morgenfeter. 11: Beltslieber. 12:

muftr.

Hamburg, 305. 0.15: Morgenfeier. 10.45: Rundfunk­technir. 11.30: Blaurongeri. 12.30: Di. Funk der Ingenieur. 13 50: unterbaltungsfonzert. 15.30: Guntyeingelmanu. 10.05: Bunter Funf. 17.30: Rad 13.05: Sonntagsfonzert. mittagsfonzori. 10.25: Die beutsche Tieffee- Expedition. 20: Die moderne Operette. Tanamufit.

Langenberg, 400. 9: Worgenfeier. 11: Eine Biericl. Drabms: 3 Bieber. Pfigner: Klavierouintett. 14.30: unf

17: Konzert.

*

Lake Hurst( New Jersey), 13. Mai. Das Ma rineluftschiff Los Angeles ist heute früh nach der atlantischen Küste abgeflogen, um die verschollenen französischen Flieger Nungeffer und Coli zu suchen.

ftumbe fiber Goethe. 12.10: Reallationen. 18: stammermusic. teratur. 15.16 Europäische Sozialpolitif. 16.15: 60m. 18: Saufeld aus eigenen Dichtungen. 20: New York, 13. Mai. Der Abflug der ameri Seitere Stunde. 21: Symphoniekonzert. Saydn: Symphonie Doria berefia. Tiaalfowitil: Alabiertonsert b- moll. tanischen Flieger Chamberlain und Bertrand nach Schubert: Symphonie cbur. 23: Tanamusif München, 536. 11: Glodenfpiel 11.30: Morgenfeier. Paris wurde infolge ungünstiger Witterung im 15.30: Cymbbonteronaert. 16.35: Eine Elefantenlaad am Nordatlantischen Ozean auf Samstag vormittags blauen 911. 17.05: Schumann: Grauenliebe und Leben. 18: vevschoben. Ein Kaufmann in Boston hat Uebertragung aus dem Nationaltheater:" Tannhäuser", Oper von Wagner. 22.15; Tanamufir einen Preis von 1000 Dollars für jenen 11.30: Morgenfeier. 13.10; Schall ausgeschrieben, welcher die beiden vermißten fran­ zösischen Flieger rettet oder zumindest ihre Spur sicherstellt.

plattenfonsert. 15.30: 28ic Gamburg. 16: Unterhaltungs Mom, 323. 10.30; Stivenmufir. 17: Zanzurufi 20.15; longert. 18.15: Feindesliebe. 18.45: Otto Seufele aus Opernabenb. eigenen Berfen. 20: Frühlingslieder. 21: Bunter Abend.