Bette 2.
Internationale Arbeitskonferenz. Genf , 27. Mai. Heute vormittag haben die drei großen Ausschüsse für Krankenversicherung, gewerkschaftliche Freiheit und Feſtſebung von Mindestlöhnen im Rahmen der Internationalen Arbeitskonferenz ihre Beratungen aufgenommen. Der Ausschuß für die Behandlung der Fragen des deutschen Regierungsvertreters Miniſterial der Krankenversicherung tagt unter dem Vorsie direktor Grieser vom Reichsarbeitsministerium.
Die Verhandlungen werden in diesem Ausschuß vorwiegend in deuticher Sprache geführt.
Samstag, 28. Mai 1927.
schen Nationalsozialisten und der oppositionellen frieden sein Amt während der gan ahl die Kommunisten und das bürgerliche Ungarn blieben leer. Der Präsident und sein periode zum Gedeihen des Staates und des ganGefolge wurden auf der Parlamentstreppe vom en Volkes ausüben. Er beglückwünscht ihn nochParlamentssekretär empfangen und in den mals namens der Nationalversammlung und Sizungsjaal geleitet. Als Wajaryt mit In einer der letzten Folgen des Reichenber Ministerpräsidenten im Saale erscheint und Sigungsjaal geleitet. Als Masaryk mit dem bringt ein dreifaches„ Slava!" aus. ger Vorwärts", wird in jammerndem Tone Malypetr, ruban und Svebla darüber Klage geführt, daß die Genossen Abg. Durch den Mittelgang auf den für ihn bestimm schütteln dem Präsidenten die Hände, der hierauf Roscher und Ettrich gegen den„ Vorwärts" ten Blaß hinter der Rednertribüne zuschreitet, unter dem demonstrativen Beifall der tschechischen eine Ehrenbeleidigungsflage geführt haben, wo mit einer leichten Verbeugung dankt. ist er Gegenstand lebhafter Ovationen, für die er Agrarier und Gewerbeparteiler sowie der tsche- bei der verantwortliche Redakteur des kommu chischen Sozialdemokraten und Nationalsozialisten nistischen Blattes, um nicht verurteilt zu werden. den Saal verläßt. Vizepräsident Dostal erklärt eine Ehrenerflärung abgeben mußte, worin er die erhobenen Anschuldigungen restlos zurückzog. Dabei erzählt der Vorwärts", er habe eine ,, Kampagne" geführt, die den Zweck haben sollte,
Malypetr eröffnet sodann die unterbrochene
Sizung und hält an den Präsidenten eine An
sprache, in der er ihn zur Wahl beglückwünscht und die Eidesformel verliest.
ist ihrer mindestens ein Dußend! Juzwischen sind Masaryk legt die Hand auf die aufge die Stimmenzähler endgültig fertig und Duschlagene Verfassungsurkunde und sagt:„ Slibufi" bicky präsentiert dem Vorsivenden schriftlich das( ich gelobe). Während der Ansprache Malypetrs Resultat, das dieser unter atemlose Spannung und der Eidesleistung erhebt sich das ganze Haus bes ganzen Hauses zur Verlesung bringt: von den Sitzen. Die Stille wird wiederholt durch laute Zwischenrufe des Karpathorussen Sur that unterbrochen, der dagegen protestiert, daß der Friedensvertrag bezüglich Karpathorußlands; nicht durchgeführt werde. Ginmal ruft ein slowakischer Volksparteiler:„ Pitsburg".
Bon 434 bei der Wahl anwesenden Mitgliedern der beiden Häuser wurden 432 gültige Stimmen abgegeben. Davon sind 104 leer. 274 entfallen auf den Namen T. G. Masaryk und 54 auf den kommunistischen Senator Sture. Die Nennung des Namens Masaryk wird von Den tschechischen Parteien, soweit sie sich offen für feine Wahl erklärt haben, mit lang andauerndem Beifall aufgenommen, der sich wiederholt, als
ber Vorsitzende verkündet,
daß Masaryk mehr als drei Fünftel der abgegebenen Stimmen erhielt und somit im ersten Wahlgang neuerdings zum Präsidenten der Republif gewählt erscheint. Nach der Verfündigung des Wahlresultates verlassen die Kommunisten, die Deutschnationalen und die deutschen Nationalsozialisten unter verein
zelten Zwischenrufen den Sitzungsjaal. Der Vorsitzende ersucht den Ministerpräsidenten, den Ausgang der Wahlen dem Präsiden sen mitzuteilen und unterbricht die Sigung bis fum Erscheinen der Präsidenten. In der Parlamentskanzlei wird ein die Wahl betreffendes Tolument ausgefertigt, in dem Masaryk von feiner Wiederwahl offiziell benachrichtigt wird. Mit diesem Dokument begibt sich der Minister präsident im Auto auf die Burg, um Masaryk gur Eidesleistung abzuholen.
*
In dem Augenblick, als Malypetr die Wahl Masaryks verkündet, wird auf dem Parlamentsgebäude die Staatsflagge gehißt, die Ehrenrotte präsentiert unter den Stlängen der beiden Staatshymnen und vom Laurenziberg her er dröhnen 21 Kanonenschüsse. Vom Flugplay in Gbell kommen drei Fliegerstaffeln zu je fünf Flugzeugen herübergeflogen und umtreisen bis zur Beendigung der Feier das Parlamentsgebände.
Auf der Burg traf Svehla um 12 Uhr 25 ein. Nach kurzem Verweilen bestieg er mit dem Bräsidenten einen zweispännigen, von Schimmeln gezogenen Wagen, den zwei Kavallerieabteilungen begleiteten. Vor dem Wagen des Präsidenten fuhr in einem Auto der Polizeipräsident, in einem zweiten Wagen der Zeremoniär des Präsidenten; in einem dritten Wagen folgte der Estorte der Kanzler des Präsidenten und General Čečef. Der Zug ging über die Marienschanze und den klarov auf die Manesbrüde, von wo er zum Haupteingang des Parlamentes abbog. Auf dem ganzen Wege wurde der Präsident von dem spalierbildenden Publifum herzlich begrüßt.
Juzwischen hatte die große Glocke im ganzen Hause das Zeichen gegeben, daß sich der Bräsi dent bereits unterwegs befinde, worauf sich der Sigungssaal rasch wieder füllte. Nur die Size der Kommunisten, Deutschnationalen, der deut
Die griusende Fraße.
61 Aus dem Französischen übersetzt von Eva Schumann.
„ Was soll das heißen?" rief er.„ Wer hat diefen Menschen in den Saal geführt? Wan sezze ihn vor die Tür."
Und zu Gwynplaine gewandt, sprach er Hochfahrend:
„ Wer sind Sie? Woher fomunen Ste?" Gwynplaine antwortete: „ Aus dem Abgrund."
Und er frenzte die Arme und sah den Lords
ins Gesicht.
Wer ich bin? Ich bin das Glend, Mylords, ich habe Ihnen manches zu sagen."
Nach dem Gelöbnis Masaryks spricht Walypetr den Präsidenten nochmals an: der Präsident ei von dem aufrichtigen Wunsch der gesamten Bevölkerung begleitet, er möge gesund und zu
Die Feierlichkeiten vor dem
Barlament.
Der Smetanaplas ist bis zum Gebsteig der Kunstgewerbeschule durch einen dichten Polizei fordon abgesperrt. Vor dem Hauptportal hat eine Ehrenkompagnie Aufstellung genommen. Die Stahlhelms funkeln in der immer wieder durch die Wolken brechenden Sonne. Am linken Flügel stehen acht Generäle und viele Offiziere. Ueberall aber find Polizisten und wieder Poliziſten. Und hinter dem Kordon ſtant ſich das schauluſtige Publikum in beängstigender Menge. Alle Lampen brennen, der ganze Straßenzug bis zur Burg ist mit brennenden Lampen umjäumt.
hierauf die Sigung für geschlossen.
„ Wir haben aus diesem Grunde seit diesem Zeitpunkte feine einzige Klage überreicht, um ein Nenaufleben solcher Kampfmethoden zu vermeiden."
Als der Präsident mit den Vorsitzenden der daß alle Klagen, die zwischen der fommunisti beiden Häuser, den Ministern Udržal und schen und unserer Partei laufen, gegenseitig zu Cerny und seiner Begleitung auf der Treppe rüdgezogen werden, daß diese Stampagne" auch des Parlamentsgebäudes erscheint, leistet das zu einem Ausgleich geführt habe und bemerkt Militär die Ehrenbezeigung, die Staatshymnen wörtlich: ertönen: weitere 21 Kanonenschüsse verkünden, daß Masaryk den Eid abgelegt hat. Nach Verab schiedung von den Präsidenten der beiden Häuser schreitet Masaryk die Ehrenrotte ab und begrüßt jie mit einem„ Nazdar". In Begleitung Svehlas besteigt Wasaryk seinen Wagen, der Zug formiert sich wie vorher und setzt sich unter Fanfarentlängen aus der„ Libuša " in der Rich nung gegen die Karlsbrücke in Bewegung.
**
Ter Ansicht des„ Vorwärts", die hier zum Aus druck kommt, daß es nämlich keinen Sinn habe. die Gegensätze zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten vor dem bürgerlichen Gerichte auszutragen, stimmen wir vollkommen bei. Wir haben auch einen örtlichen Ausgleich bestimmter Fälle afzeptiert und wir wären die letzten, die gefolgt vom Ministerpräsidenten, dem Innen- einem Generalausgleich, der darin liegen würde, und Verteidigungsminister und den Vorsißenden daß man politisch e Aeußerungen in der beider Kammern. Wieder ertönen die National- Bresse nicht flagt, nicht zustimmen würden. Des Hymnen, die Soldaten präfen ieren. Sodann geltende Preßgesetz schränkt die Meinungsfreiheit derart ein, daß man wegen der belanglosestent schreitet or, zuerst militärisch falutierend. Ehrenfompagnie ab, ein lautes„ Nazdar" ant Aeußerung, die eine sachliche Kritik der Hand wortet seinem Gruß. Dann besteigt er wieder ungsweise des politischen Gegners darstellt, mit seinen Wagen, um in Begleitung Svehlas durch Aussicht auf Erfolg geflagt werden kann. Aber das dichte Spalier, diesmal auf einem anderen es sind gerade die Kommunisten, welche vont Wege, über die historische Karlsbrücke zur Burg Preßgesez, das sie bekämpf. haben, den aus Ministerpräsident Svehla aber, der wieder neben der Vorwärts" nicht, oder er verheimlicht es zurüdzufahren. Die Feierlichkei en find zu Ende. giebigsten Gebrauch machen. Das weiß entweder dem Präsidenten Plas nahm, ſtedte fein zu ftischen Partei in Krumau , Bierer, treibt, steht friedenſtes Lächein heraus: die Regie bat geklappt. wohl unübertroffen da und kein bürgerlicher Was insbesondere der Sekretär der kommuniDie Soldaten, die mehr als vier Stunden in wohl unübertroffen da und kein bürgerlicher voller Rüstung auf dem Plate standen, rückten Politiker läuft so oft zum Klassengericht wie die wieder in die Kasernen ein, wo ihrer die geser Vorkämpfer der Weltrevolution. Wir haben wohnte Menege harrie. Die Menge geht in dem erst vorgestern berichtet, daß der Genannte seine Bewuß sein auseinander, Zeuge eines historischen politische Tätigkeit fast ausschließlich in den GeAugenblices gewesen zu sein. richtssaal verlegt hat. Er hat einen Arbeiter wegen eines harmlosen Zwischenrufes in der Gemeindevertretungssigung geflagt, worauf der Betreffende zu einer Geldstrafe in der Höhe seines Wochenlohnes verurteilt wurde. Einen ande ren Arbeiter flagten die Krumauer Kommuni
Als es 11 Uhr geworden ist, steigert sich die Erwartung aller. Aber die Geduld wird noch auf eine harte Probe gestellt. Eine Stunde verrinnt. Endlich, um 12 Uhr 10 Minuten geht eine Bewegung durch die Menge: Auf dem freien Fahnenmast auf dem Parlamentsgebände wird die Staatsflagge gehiß:: Der Präsident ist Suldigungen für Masaryk . gewählt. Die Ehrenkompagnie präsentiert das Prag , 27. Mai. ( Tsch. P.-B.) Gegend abend Gewehr, die Musik intoniert die Nationalhymnen, die Zuschauer entblößen das Haupt oder sogen fleinere und größere Gruppen der Bevölke- ſten und Christlichsozialen wegen einer Be falutieren. Vom Hradschin erdröhnen 21 Karung aus allen Teilen der Stadt auf die Burg, schwerde, die dieser gegen einen kommunistischen nonenschüsse. Langsam föst sich die Spannung, es um dem Präsidenten der Republik ihre Huldigung Armenrat wegen parteiischer Vorgangsweise er fickert die Nachricht durch, daß auf den bisherigen zur Wiederwahl darzubringen. Als nach 19 Uhr hoben hatte! In den letzten Tagen aber ist Herr Präsidenten über 270 Stimmen entfallen find, Umzüge mit Musikkapellen einlangten, waren Bierer geradezu von einer Selagemanie ergriffen. also mehr als die erforderlichen drei Fünftel. nicht nur die beiden Burghöfe, sondern auch der Er hat beispielsweise unser Blatt„ Zukunft" Masaryk ist also im criten Wahlgang neuerlich Sradschiner Platz von der Burg bis zum erzu. a. wegen folgender Stellen geklagt. zum Präsidenten der Republik gewählt. Wenige bischöflichen Palais dicht gefüllt. Immer und Minuten später fährt der Ministerpräsident zur immer wieder brach die Menge in Hochrufe und Burg. Fünfzehn Flieger sind aufgestiegen und Rundgebungen für den Präsidenten aus. As freifen in weiten Bogen über dem Parlament. dieser im Automobil die Burg verlassen hatte, wurden einige Reden gehalten, worauf die Staatshymnen gespielt wurden. Noch in den späten Abendstunden langten immer nede Gruppen uns ganze Züge, einge mit Kapellen und Lampions auf der Burg ein. Deputationen wurden zum Präsidenten nicht entfendet und offizielle Kund gebungen fanden nicht statt.
Wieder vergeht fast eine Stunde. Da fünden laute Hochrufe die Autunft des Präsidenten. Er fährt langsam in einem offenen, von zwei präch tigen Schimmeln gezogenen Wagen durch das Spalier von Soldaten und Publikum, neben ihm Svehla. Geleite: wird der Zug von einer Schwadron Kavallerie. Der Wagen hält vor dem geschmückten Hauptportal des Parlamentes. Der Bräsident entsteigt und schreitet mit raschen Schritten über die Freitreppe in das Parlaments gebäude zur Angelobung.
::
In zwölf Biographen wurde gestern abend bereits der Film vorgeführt, der die Phasen der Präsidentenwahl und dessen Triumphfahrt durch Nur wenige Minuten verstreichen und der Prag darstellt. Die Vorführung des Films war Präsident- nunmehr wieder rechtmäßig im von ſtürmischen Ovationen des Publikums be Amte - erscheint wieder auf der Freitreppe, gleitet.
Von allen Seiten erscholl es um ihn her: Sört ihm zu! Hört zu!"
,, Vielleicht hat er( bezieht sich auf Bierer, d. Red.) auster seinen Notizen gegen uns nichts zu schreiben und nichts zu tun. Die gebrachten Notizen bewirken zum Glück zumeist Heiterfeit. ... Wir haben eben nicht soviel Zeit und„ Kamp fesmut" wie gewisse andere Herren. Ein Hoch seiner Weltrevolution!... Bierer ist seit dem großen Mitgliederschwund ohne Beschäftigung... Wir gönnen dem Bierer ruhig seine Frende über einen Erfolg im Gerichtssaal, denn unter der Ar beiterschaft und für dieselbe kann er doch keine Erfolge aufweisen usw."
Solche und ähnlich lautende Stellen, derent
wegen Bierer zum Stadi läuft, könnten wir noch eine ganze Reihe anführen, um zu zeigen, wer wegen jeder harmlosen politischen Aeußerung zu Gericht geht, ob wir oder die Kommunisten. Und es ist durchaus nicht Bierer allein, der politische
Einer jener gewaltigen Bliße des Pflichtbewußtseinem Belieben geschaltet und gewaltet hat. Das In einer Nacht, einer stürmischen Nacht, habe ich seins erleuchtete sein Gesicht. ist meine Geschichte. Wehrere von Ihnen haben als kleine verlassene Waise, allein in der unend meinen Vater gefannt ich selbst habe ihn nicht lichen Schöpfung, meinen Einzug gehalten in diese gekannt. Durch seinen Adel ist er Ihnen ver- Finsternis, welche Sie die Gesellschaft nennen. bunden mir durch die Verbanuung, die er Das erste, was ich sah, war das Gesetz in Gestalt durchlitt. Was Gott tut, ist wohlgetan. Ich eines Galgens; das zweite war der Reichtum- wurde in den Abgrund geschleudert. Zu welchem Ihr Reichtum in Gestalt einer vor Kälte und Zwed? Damit ich seine Tiefe ermesse. Ich bin Sunger gestorbenen Frau; das dritte war die Zuein Taucher, und ich bringe die Perle, die Wahr- funft in Gestalt eines mit dem Tode ringenden heit. Ich spreche, weil ich weiß, Sie werden mir Kindes; das vierte war Güte, Wahrheit, Gerech zuhören, Mylords. Ich habe erlebt. Ich habe tigkeit in Gestalt eines fahrenden Mannes, deffent gesehen. Leiden nein, das ist kein Wort dafür, einziger Freund und Gefährte ein Wolf war." meine Herren Glücklichen. Armut- ich bin darin groß geworden; Winter ich habe ihn zähneklappernd erlebt; Hunger ich habe ihn gefoſtet; Verachtung ich habe sie erduldet; Pest
-
In diesem Augenblick fühlte Givynplaine, von heftiger Erregung überwältigt, wie ihm ein Schluchzen in die Stehle stieg.
Das bewirkte ein urheilvolles Geschehen er brach in Lachen aus.
Mit einem Schlage waren alle augestedt. Ueber der Versammlung lagerte eine Wolke. Sie hätte sich als Entsetzen entladen können fie entlud sich als Seiterkeit. Lachen, dieser entfesfelte Wahusinu, ergriff das ganze Oberhaus. Ein Streis von Hochgestellien verlangt sich nichts Bes seres, als Possen zu treiben- so rächen sie sich)
Mit übermenschlicher Anstrengung gelang es ihm, auf seinem Gesicht den strengen Ernst festzu halten, hinter dem das Grinsen sich bäumte wie ein wildes Pferd, das ausbrechen will. Er sprach weiter: „ Ich bin der, der aus der Tiefe kommt. Mylords, Sie sind die Großen und die Reichen. Das ist gefährlich. Ihr macht euch die Nacht zu nute. Aber seid auf der Hut: es gibt eine gewaltige Macht: das Morgenrot. Das läßt sich nicht besiegen. Eines Tages wird es aufgehen. ich habe sie gehabt; Schande ich habe sie Es geht auf. Es trägt den unwiderstehlichen Lichtstrahl in sich. Und wer will diese Schlender getrunken. Ich werde sie ausspeien vor Ihnen, hindern, den Sonnenball zum Simmel empor- und all dieses ausgespiene Elend wird Ihre Füße juwerfen? Die Sonne ist das Recht. Ihr, ihr besprißen und zu Flammen werden. Ich habe jeid das Vorrecht. Habt Augst . Der wahre Herr gezögert, ob ich mich hierher sollte führen lassen, Schaudern und Schweigen. Gwynplaine des Hauses klopft an die Tür. Ich warne Sie. Denn ich habe an einem andern Ort andre Pflich fuhr fort: Ich will Iye Müd anklagen vor Ihnen seibst. ten. Und nicht hier ist mein Serz. Was in mir „ Mylords. Sie sind oben. Gut. Man muß Es besteht aus dem Unglück der andern. Mylords, vorgegangen, das ist nicht Ihre Sache. Als der glauben, daß Gott seine Gründe dafür hat. Sie ich bin der verzweifelte Anwalt, ich streite für die Mann, den Sie den Pförtner vom schwarzen am Ernst. haben Macht, Reichtum, Freude: unbeweglich verlorene Sache. Aber Gott wird sich dieser Sache Stab nemmen, mich abgeholt hat im Namen der Spott verschärfte das Lachen. Sie flatschten leuchtet an Ihrem Simmel die Sonne, unbe- annehmen und sie zum Siege führen. Ich bin Fran, die Sie die Königin nennen, habe ich einen in die Hände, sie höhnten den, der gesprochen grenzte Machifülle ſteht Ihnen zu Gebote, unge- nur eine Stimme. Das Menschengeschlecht ist ein Augenblick daran gedacht, ihm nicht zu folgen. hatte. Ein Durcheinander lustiger zurufe regschmälerter Genuß, schraufenloses Vergessen der Wund, ich bin sein Schrei. Sie werden auf mich Aber mir war, als stieße mich Gottes Hand vor- nete auf ihn herab ein heiterer tödlicher Hagel. andern. Mag sein. Aber es gibt etwas unter hören. Ich eröffne vor Ihnen, Pairs von Eng- wärts, und ich habe gehorcht. Ich habe gefühlt, ,, Bravo , Gwynplaine! Bravo , grinsende Ihnen. Vielleicht über Ihnen auch. Mylords, land, den großen Gerichtshof des Volkes das daß ich unter Sie treten mußte. Warum? Frage!-Bravo , Tierschnauze aus der Greenich will Ihnen eine Neuigkeit mitteilen. Es Volf ist Aukläger und Angeklagter zugleich, Ver- Weil ich gestern noch Lumpen trug. Damit ich Bor! Bravo , Schweinskopf vom Tarrinzeangibt Menschen." urteilter und Richter. Gestern war ich ein Gauk vor den Gesättigten rede, deshalb hat Gott mich Feld! Du hast uns eine schöne Vorstellung ge In diesem Augenblick fühlte Gwynplaine, ler, heute bin ich ein Lord. Rätselhaftes Spiel den Hungernden zugefellt. haben Sie Mitleid! geben. Ausgezeichnet, schwaß nur drauflos!- daß er auf wundersame Art wuchs. Eine Gruppe des Unbekannten. Mylords, alles Licht ist auf diese unselige Welt, der Sie anzugehören glau- Der macht mir Spaß!- Sie lacht vorzüglich, die von Menschen, zu der man spricht, bildet ein au- Ihrer Seite. Von dieser ungeheuren Welt sehen ben- Sie fennen sie nicht; Sie stehen so hoch, Bestie!- Guten Abend, Hanswurst! Gegrüßt feuerndes Piedestal. Die verwirrenden Nebel des Sie nur die Heiterkeit erfahren Sie, daß es daß Sie außerhalb stehen. Ich will Ihnen sagen, seift du, Lord Clown! Jmmer drauflos ge plöglichen Aufstiegs waren leicht und durchsichtig auch Schatten gibt! Unter Ihnen heiße ich Lord wie es iſt. Aus eigenster Erfahrung. Ich komme redet! Das will ein Pair von England sein! geworden; und wo Gwynplaine von der Eitelkeit Fermain Clancharlie, aber mein wahrer Name aus dem Druck da unten. Ich kann Ihnen sagen, Weiter! Nein, nein! Doch, weiter!" verführt worden war, sah er nun eine Aufgabe. ist der Name eines Armen: Gwynplaine. Ich wie schwer Sie lasten. Herren, die Sie sind Was ihn zuerst erniedrigt hatte, erhöhte ihn jetzt. bin ein elender Mensch, mit dem ein König nach wiffen Sie das? Nein. Oh! alles ist entsetzlich. ( Fortsetzung folgt.)
-
--W