Einzelpreis 70 heller.

Redaktion und Verwaltung: Prag , II., Nelazanta 18.

Telephone: Tagesredattion: 26795, 31469.

Nachtredattion: 26797.

Poftichedamt: 57544.

Inferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

7. Jahrgang.

Ein Rebell

Sozialdemokrat

gegen

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republit.

Sonntag, 5. Juni 1927.

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post:

monatlich.... 16.­vierteljährlich

halbjährig.

Janzjährig....

48.­

96.­

192.­

Radftellung von Manu ftripten erfolgt nur bei Ein­fendung der Retourmarfen.

Erigheint mit Ausnahme des Montag täglich frig

Nr. 130.

den Sturz einer Regierung, in der die Feinde läßt sich heute nicht sagen. Sicher ist, daß er sich zum mächtigen Tor weiten muß, wenn sie Rom.br Republik wichtgie Rejjorts innehaben, als schon heute gegen Rom rebelliert, und daß Hunderttausende christlicher Arbeiter mit jein Programm erklärt. Darob große Ent- jein Stoß eine Bresche in den politischen Wirth gegen die falschen Propheten marschie­rüstung unter den Angegriffenen. Der Graf Wachtbau der Kirche schlägt, eine Bresche, die ren. West arp, der sonst gar nicht leugnet, daß er ein Feind der Novemberrepublik iſt, tat sehr entrüstet und beschwerte sich bei Marr. Der Kanzler Mary aber erniedrigte sich tatsächlich

Die deutsche Zentrumspartei wird ungerecht beurteilt, wenn man sie mit der christlichsozialen Partei Desterreichs oder gar mit unserer Mayr- Hartingpartei auf eine Stufe ſtellt. Sie war nie eine Partei der wüsten Reaktion, sie hat bis zu einem gewissen zum Startellträger der Deutschnationalen und

An alle Arbeitereltern!

Grade noch jetzt ihren Zentrums" Sharafter riffelte feinen Parteigenoffen wirth. Ja er An alle Freunde des proletarischen Kindes!

Genoffen und Genoffinnen!

In Euch allen zittert noch die Empörung der Umgang unserer Kinder mit guten Bücher erweitert wird. Als Protest gegen die auf das Brügelpatent gestüßten Gewaltmaßnahmen der

gewahrt, indem sie in Preußen mit den Sozial- ließ durchblicken, daß der Ausschluß aus Demokraten, im Reich mit den Deutschnatio- der Partei die Folge der Rede sein könne, nalen koaliert ist, zwischen den großen Lagern wenn Wirth nicht widerrufe. Diesem aufrech­steht, vermittelnd und ausgleichend, schachernd ten Kämpfer fällt es gar nicht ein zu wider­und schaukelnd. Daß diese Politik nicht gerade rufen. Wirth ist einer der letzten wenigen über den behördlichen den politischen Charakter festigt, hatte man im Männer von Charakter und Format, über die kaiserlichen Deutschland erlebt. Das Zentrumn das Bürgertum noch verfügt. Er hat Marr Angriff auf Euere Elternrechte hat einigemale die Hohenzollern aus schwerer geantwortet, er werde die Regierung weiter be- nach. Die Behörden haben die Teilnahme Verlegenheit befreit, es hat mit Bismarck und fämpfen, weil er sie für ein Unglück für der Arbeiterkinder an den Maifest­mit Bülow gepackelt. Aber nie hat die Partei Deutschland halte und er stehe für seine Ueberzügen verboten, sie haben sogar die Teil­Windhorsdts sich einem Stiefelwichspatriotis zeugung ein. Wenn das Zentrum deshalb mitnahme von Kindern an turnerischen Veranstal mus verschrieben, wie er in der Partei Luegers ihm brechen wolle, er nehme Hut und Wander- tungen untersagt. Einzug fand. Im Kriege wurde das Zentrum stab und gehe. Der Bürgerblod begnügt sich nicht damit, nach links gedrängt, die alte Feindschaft gegen den Arbeitern Brot, Wohnung und Freiheit zu die Hohenzollern brach wieder durch, Erzberger nehmen, er will ihnen auch führte die Partei konsequent der Verbindung mit der Sozialdemokrtie zu. Damit trug das Zentrum auch den sozialen Interessen eines großen Teiles seiner Anhänger Rechnung, denn es stützt sich nicht zuletzt auf die christlichen Gewerkschaften, die in Westfalen und Ober­ schlesien sehr stark sind. Das Zentrum wurde Mitschöpfer der Weimarer Verfassung; es stellie der Republik in Fehrenbach und Wirth republikanische Kanzler und besonders Wirth wurde zu einem der Männer, gegen die von der Reaktion eine regelrechte Mord­fampagne eingeleitet wurde.

die Kinder rauben!

Prügelpatentes,

Behörden hat der Porteworstand beschlossen, unter Geldsammlung für

der Arbeiterschaft eine demonstrative

Brügelpatentbüchereien

einzuleiten.

-

Je fünf Kronen sind ein Prügel, und je 100 Prügel geben eine Bücherei.

-

-

Genossinnen und Genossen! Man will uns durch Anwendung des Prügel­patentes! das Recht auf die Erziehung unserer Kinder rauben. Das lassen wir uns nicht bieten! Sammeln wir, so lang dieser Polizeierlaß nicht zurückgezogen ist. Prügel" für die

Prügelpatentbüchereien!

-

Sie wollen uns Prügel ocben schlagen wir zurüd, indem wir aus Prügeln" gute Bücher machen!

Viele, viele gute Stinderbüchereien- das sei unsere Annvort! Viele gutte Kinderbücher das sei unter

Dauerprotest gegen das Polizeisystem, das sich in diesem Staate breitgemacht hat. Sor­gen wir für geistige Schulung unserer Kinder, dann fönnen wir allen Anstrengungen des Bür also auf Grund einer 77 Jahre alten faiser- gertums, uns den proletarischen Nachwuchs zu ich österreichischen Verordnung. Ein Stüd rauben, spotten. Genossen, Genossinnen! Sammelt überall monarchistischen Mittelalters, das in die Republik herübergenommen wurde, als und bei allen geeigneten Gelegenheiten! Waffe gegen die Arbeiter.

Genoffinnen und Genossen! Lassen wir uns nicht vom Mittelalter besiegen: ehren wir den Prügel um!

Schafft Prügel" herbei!

Helft uns, recht viele Bibliothe. schaffen!

en für die Arbeiterkinder zu

Der Refordwahnsinn graffiert.

Klingt das nicht wie Rebellion? Er innert das nicht an alte längst verklungene Worte? Hat hier nicht einer gemurrt wie einst­mals Luther und gesprochen wie Hutten: Ich Denn er raubt den Arbeitern die Kinder, in­hab's gewagt"?! Und so ist es auch. Der gute dem er durch seine Regierung den Kindern die Satholit Wirth, der gute Zentrums Teilnahme an der Maifeier, an turnerischen Ver­mann Wirth rebelliert gegen seine austaltungen, an allen Arbeiterfesten ver­Partei und es mag zunächst scheinen, als ob er bietet, zu gleicher Zeit aber das Mitmarschie da nur gegen ein paar Leute opponiere. Aber ren der Kinder bei abergläubischen 11 m in Wahrheit beginnt mit dieser Rebellion auch zügen, wie es die Bittgänge für Regen sind, die gegen fleritale Herrschjucht und fapitalisti- fördert, und die Teilnahme der Kinder an den schen Ausbeutungswillen, der die offizielle politischen Demonstrationen der Stirche beseelt in Wahrheit zielt der Streich leichnamsprozessionen, unterstüßt. Christlichsozialen, an den Fron gegen Rom, das seine Stirche zum Wacht- Die Verbote, die sich gegen die Teilnahme instrument des Stapitalismus macht. Es ist der Kinder an der Maifeier richten, wurden er Aber auch das Zentrum birgt zwei überall die gleiche Erscheinung: in Italien laffen auf Grund des Seelen in seiner Brust wie die alte öster- liegen die besten Männer der katholischen Volks. reichische christlichsoziale Partei. Auch im partei im Kampje gegen den Fascismus und die Zentrum ringen soziale Ideen der Arbeiter- Popolari haben ihren Blutzoll für die Sache und Kleinbürgerfreise gegen den Machtwahn der Demokratie entrichtet so gut wie die von des Klerus und die Herrschsucht des Kapitals. Rom verpönten Freimaurer". Aber der Mit der österreichischen christlichsozialen Partei Vatikan steht mit Mussolini auf gutem Fuß nahm es ein rasches Ende. Sie ist weder und betet für die Erhaltung des Mordregimes. christlich, noch sozial, sie ist die Partei In Oesterreich hat der Asket, der Christ der Industriellen, der Großgrundbesitzer und Johannes U de den Kampf gegen die christlich der Börjenjuden. Unsere christlich soziale" Partei aufgenommen, den Kampf ge- Wir wissen, daß Umgang mit sozialistischen joziale Partei hatte nicht wie jene beiden gen Storruption, Lüge, Ausbeutung und Bör- Menschen und mit guten Büchern notwendig find Versuchen die eine Mission zu erfüllen, sie hatte keine soziale senpolitik. Auch er zielt auf Seipel und trifft zur Erziehung unserer Kindere. Die näheren Weisungen zur Basis, sie war von allem Anfang eine doch den Papst. Auch er will gegen die Par- Behörden, durch Verboi der Teilnahme der St der an den Arbeiterfesten den Umgang mit Durchführung werden den Organi Schuytruppe des Kapitalismus, teileitung opponieren und rebelliert dabei gefozialistischen Menschen einzufationen in den nächsten Tagen zu­geführt von machthungrigen Pfaffen; sie wurde gen Rom. Denn der Geist Roms ist es, der fchränken, so wollen wir dafür sorgen, daß gehen. nur zu dem Zweck gegründet, für Klerus und die Parteien ins Lager der Reaktion treibt, Sapital Gimpel zu fangen und sie konnte in der Geist der flerifalen Herrschjucht hat die der Zeit furchtbarster Wirtschaftsfrije tatsächlich Allianz zwischen Kapital und ihre Reihen mit Arbeitern und Kleinbürgern Stirche begründet. Die firchliche Obrigkeit füllen. Auch in seiner Erniedrigung, in seinem ist mit Seipel gegen de gegangen, sie wird fapitalistischen Verfall von heute, steht das auch mit Marr gegen Wirth vorgehen. Die deutsche Zentrum hoch über den Marodeuren Kirche will fein soziales Christentum, sie will des industriellen Schlachtfeldes, die hierzulande feine demokratischen Katholiken, sie will feine christlichjoziale" Politik machen. Und doch ist Feindschaft mit den Gewaltigen der Börje. Die es mit dem Zentrum heute so weit, daß seine Sir che will herrschen mit den Herr­besten Männer in ihm keinen Play mehr schenden, sie will ausbeuten mit den finden. Der Fall des früheren Stanzlers Ausbeutern, sie will nicht, daß die Armen und Wirth ist symptomatisch für die Ent- Unterdrückten frei und glücklich werden, denn wicklung, die das Zentrum genommen hat. dann wäre es auch mit ihrer Herrschaft über Die Scheidung der Geister auch unter Herzen und Hirne und vor allem mit ihrer den breiten Wassen kann nicht mehr lange auf Herrschaft über die Schäße der Erde vorüber. Christliche Parteien müßten im Grunde fich warten lassen, denn das Zentrum hat auf­gehört, eine Partei zweier Klassen zu sein, es sozialistische Parteien sein. Üde, Wirth und ist heute eine bürgerlich- kapitalistische Partei. manch andere zeigen, daß sich tatsächlich in den Vor Jahresfrist schon hat Josef Wirth Reihen der katholischen Parteien christlich und gegen die offizielle Zentrumspolitik Opposition sozial denkende Menschen finden. Aber sie sind Berlin , 4. Juni. Laut Mitteilung der Ber­gemacht. Als jeine Partei die Hungerzölle mit die Ausnahmen, sie sind die Rebellen. Die Lindbergh auf der Heimreise. beschloß und die Opposition rücksichtslos nieder- offiziellen Parteiführungen, die ihre Weijun- liner Polizeidirektion wird auf dem Flugplaye Paris , 4. Juni. Lindbergh verließ heute vor­stimmen half, empörte sich der sozial denkende gen von Ron erhalten, die das Wohl der Pfaf- Tempelhof der Policiaufsichtsdienst in besonderem Demokrat Wirth gegen den neuen Sturs". fen über das Wohl der Wassen stellen, die sind Wake verstärkt werden, damit die Landung des amerikanischen Flichers Chamberlain ohne Zwi- mittag Paris und flog nach Verabschiedung vom Der Streit wurde beigelegt und Wirth, der alles andere als christlich oder sozial. Sie sind schenfälle voustatten geht. Es stehen genügend amerikan. Botschafter Herrick mit einem fran­schon außerhalb der Fraktion gestanden war, in einzelnen Ländern der Kern der Reaktion, Polizeiträfte für diese Maßnahmen zur Verfügung.zösischen Erkundungsflugzeug nach Cherbourgh. trat ihr wieder bei. Der Frieden konnte eben wie bei uns und in Oesterreich , in anderen, jo solange dauern, als der kapitalistische Charak- in Deutschland , sind sie noch ihre Flügelpar- Sollte der Flug wirklich stattfinden, so werden wir Nach einer herzlichen Begrüßung, die ihm die dor­ier des Zentrums nicht in Erscheinung trat. teien. De enger ihr Bund mit der Reaktion unseren canzen Apparat zur Verfügung stellen, tigen französischen Behörden und die Bevölkerung Heute führt der Zentrumsmann We arr eine wird, desto einsamer stehen die wenigen wahren um den Flieger zu empfangen. Alle Vorbereitun bereiteten, nahm Lindbergh an der Enthüllung der Koalition der Bürgerparteien, in Chriſten unter den Söldlingen des Kapitals. gen, die dem Flieger seinen Wen erleichtern fön- Gedenktafel teil, die an seinen großzen Ozeanflug der auch Deutschnationale, erklärte Feinde der Aus diesen Einjamen werden oft Gebrochene, nen, werden von uns getroffen werden. Von der erinnert. Hierauf trat er an Bord des amerika­Grenze Deutschlands , ja schon von Amsterdam her, nischen Kreuzers Memphis " die Rückreise nach werden wir den Flieger von unseren eigenen Ma­deutschen Republik, fizzen. Wirth hat dieser aber manchmal auch Rebellen. schinen begleiten laffen. Von Amsterdam aus wer- New York an. Der Streuzer, der um 16 Uhr 30 den wir ein umfangreiches Nachrichtenues für die Minuten den Hafen Cherbourgh verließ. wurde Breffe aufbauen, so daß der Flieger bei seiner von französischen Wasserflugzeugen begleitet.

Regierung nicht das Vertrauen ausgesprochen. Ein solcher Rebell ist Josef Wirth ). Er hat mit der Opposition gestimmt. Und vor Ov er den Kampf zu Ende führen, ob er gegen furzem hat er in öffentlicher Versammlung Kom jo mutig sprechen wird, wie gegen Mary.

Chamberlain zum Flug nach Berlin gestartet. New

York 4. Juni. Chantberlam ist mit Anfunft auf dem Kontinent sofort gemeldet und feinem Flugzeug heute früh 6.04 Uhr New Yorfer bei feinen einzelnen Etappen verfolgt werden kann. Zeit zum Flaeze nach Berlin aufgestiegen. Berlin

, 4. Juni .( Eigenbericht.) Nach den letz­New York, 4. Juni. Chamberlain hat ein be- ten Weldungen wurde Chamberlain gegen bier ſtimmtes Flugziel nicht genannt. Er erklärte ledig- Uhr nachmittags mitteleuropäischer Zeit über den lich, er wün'de nach Europa zu fliegen, sofern äußersten Ausläufern des amerikanischen Feſtlan­feine Benzinvorräte ausreichen. Die Frage, ob er des gesichtet. Er flog in etwa 300 Meter Höhe und für den Fall, daß er sich dem europäischen Fest- hatte in drei Stunden 400 Stilometer zurüdgelegt. lande nähern würde, den Flug bis nach Rom ver- Beim Start ereignete sich noch ein Zwischenfall, längern würde, beantwortete er bejahend. Er da die Frau Levine, die Gattin des Begleiters würde sich bemühen mit der Columbia die Küste und Finanziers Chamberlains, ohnmächtig wurde. von Irland zu erreichen, um sodann nach Berlin Die Columbia führt keine Sendevorrichtungen, so ohne Unterbrechung weiter zu fliegen, und dadurch daß man keine direkten Nachrichten bekommen den Reford Lindberghs nach Paris zu überbieten. wird. Der Brennstoffvorrat soll für 4000 Meilen

Von seiten der Lufthansa" wird erflärt:

ausreichen.