Bette&

Die neue Verwaltungsreform und der alte Attivismus.

Sonntag, 5. Juni 1927.

Die Revolution steht wieder einmal vor der furzer Zeit die vier großen Schuppen des Unter­Tür! Freitag abends fand im Prager Lucernasaal nehmens völlig eingeäschert wurden. Die Gesell­eine fommunistische Antikriegedemonstration statt. schaft betreibt die Gewinnung des Bromsilbers Das heißt der Ausdruck stimmt nicht ganz, obwohl Mit ganz wenigen, nicht bedeutenden Aende- treten etwas erreichen können. Und dort haben aus alten Filmen. In den vier Schuppen lager­er von den Kommunisten stammt. Denn Pazifis rungen ist die Verwaltungsreform neuerlich auf jie, das weiß man nun, nichts erreicht. An- ten etwa 12.000 Kilogramm Filmstreifen. Als mus ist ja nur eine kleinbürgerliche Schwäche der der Tagesordnung des Abgeordnetenhauses er geblich hält der Bund der Landwirte nach dem der Inhaber der Fabrik in seinem Laboratorium Sozialdemokraten und die Kommunisten haben schienen. Die Bürgerparteien glaubten die Luft Bolf"- an der Forderung einer günstigen eine Rolle Azetylzellulose, die angeblich unver uns jahrelang versichert, daß sie keineswegs Pazi nach dem großen Wärzgewitter wieder rein, um Erledigung der Sprachenfrage"( pardon, was ist brennbar fein sollte, zerschnitt, geriet dieſe plöt fiften feien. Im Gegenteil, der Krieg der Sowjet sich mit ihrem Anschlag auf die demokratischen günstig?) und einer annehmbaren Erle- lich in Brand. Coleman selbst zog sich schwere union gegen die kapitaliſtiſchen Mächte werde die Grundrechte und die nationale Freiheit, soweit es digung der Ernennungen( was ist für Spina Brandwunden an den Händen zu und warf die Weltrevolution bringen. Nun ist es dank Chur - noch eine gab, wieder hervortwagen zu können. Sie nicht alles annehmbar?!) fest. Die Sterifalen brennende Rolle durch das Fenster aus den Snf, chills Bemühe gen um die Weltrevolution so weit, wiffen allerdings, daß sie die Verzögerung, durch buchen bereits als ihren Erfolg, daß die Straf- um einen Brand im Gebäude zu vermeiden. Un­daß der Krieg vor der Tür steht, aber er scheint die sie dem vernichtenden Entrüstungssturm der maßnahmen gemilder: wurden. Wenn das ein glücklicherweise fiel sie auf Fäffer, die mit Film den Bolschewifen nun doch ungelegen zu kommen. Bevölkerung entrinnen wollten, damit bezahlen, Erfolg ist, dann ist es natürlich nicht der ihre, abfällen gefüllt waren, so daß sofort der ganze Sie bekehren sich also plötzlich zum Pazifismus daß sie nun unmittelbar vor den Gemeindewah- denn sie fanden ja von Anfang alles in Ordnung, of in Brand stand und im u jämtliche und demonstrieren gegen den Krieg, von dem sie len neuerlich einen Strauß mit uns ausfechten sondern der unsere, denn wir haben ihren ersten Schuppen brannten. Zum Glück gelang noch vor kurzem den Sieg der Weltrevolution cr- müssen. Wie sie sich da helfen werden, ist ihnen Entwurf hinweggefegt. Refapitulieren wir aber es allen 20 Arbeitern des Betriebes, sich noch in warteten. Sämtliche ausgedienten Revoluzzer der heute noch nicht klar und so versuchen sie, vor einmal, was die Pfaffenpariei nach der Beseitigung Sicherheit zu bringen. Die Feuerwehr, die mit SUBO. traten auf und verkündeten die alte Weise läufig mit schönen Redensarten und gewundenen des ersten Entwurses gefordert" hatte. Da fünf Löschzügen erschienen war, konnte lediglich von der bevorstehenden Weltrevolution, die nun Erklärungen die Verantwortung von sich abzu hieß es: einen Teil der Büroräume vor der völligen Ver­wieder vor dem Strieg fommen soll. Saten er wälzen. Es ist geradezu amüsant zu beobachten, nichtung schüßen. Nach einstündiger Tätigkeit war flärte ganz offiziell den Eintritt in eine neue wie Landbündler und Christlichsoziale einander Wir fordern eine gerechte und praksie des Feuers Herr geworden. Mehrere Arbeiter Epoche der Revolution" und es ist kein Zweifel, den Vortritt zuschanzen wollten, wie keine der bei­tische Regelung der Sprachenfrage, eine und auch ein Polizeibeamter erlitten Brandver daß die Weltgeschichte ihm parieren wird. Kreiden schuldbeladenen Parteien als erste zu dem geseßliche Festlegung des Polizeilegungen. Der Schaden ist außerordentlich groß, bich bezeichnete es als Aufgabe der Kommunisten, strafrechtes und Verwaltungsrechtes, Berüd die Arbeiter haben einen großen Teil ihrer Klet den Ausbruch der sozialen Revolution sichtigung der einmütigen Forderung der Geder eingebüßt. noch vor Beginn des Krieges herbeizu= führen. Er wird sich beeilen müssen, daß ihm das noch gelingt. Denn nachdem die Komintern und ihre Filialen seit sieben Jahren alles getan haben, um die Arbeiterbewegung zu schwächen und eine revolutionäre Aftion unmöglich zu machen, wird es jetzt schwer halten, Kreibichs neues Programm noch vor Torschluß unter Dach und Fach zu bringen.

Bahnattentat in SS. Auf der Eisenbahn­Tinie Uesfüb Saloniki stieß ein Personenzug unweit der Station Piinja auf eine Bombe, die nach der Berührung mit der Lokomotive explo­dierte. Hiebei wurde das Geleise zerstört und die Lokomotive unbedeutend beschädigt. Verletzt wurde jedoch niemand. Die Gendarmerie leitete eine Untersuchung ein.

Entwurf Ja sagen will, um nicht von der andern dann als Sündenbock benutzt zu werden.

Das fierifale Jägerndorfer Volt" erzählt seinen gläubigen Lesern:

,, Da die Beratungen des Achter- und Sech­zehnerausschusses über die Verwaltungsreform: nunmehr im wesentlichen zu einem Ergebnis ge­

kommen find, ist es Aufgabe der Mehrheitsparteien, zur Verwaltungsreform endgültig Stellung

zu nehmen."

jamtbevölkerung von Schlesien , endlich Sechsfacher Mord in Polen . In dem polnischen ouch bei Wahrung der behördlichen Autorität auch gefeßliche Sicherung Dorf 3abis, Kreis Rossow, überfielen Einbrecher gegenüber bürokratischer Willkür." das einzeln stehende Gehöft des Baucvn Rynzet. Der Bauer und seine Frau versuchten aus dem Hause su fliehen, um Silfe zu holen, wurden aber von den Räubern erschossen. Dann drangen sie in das Saus ein und töteten durch Beishiebe die drei Kin der des Bauern und seine Mutter. Um das Ver­brechen zu vertuschen, zündeten die Mörder bas aus an, nachdem sie die Leichen des Bauern und Der Bäuerin in die Wohnung geschleppt hatten.

Also haben sic nicht etwas erreicht? Die Wahrung der behördlichen Autori tat" durch das Prügelpatent hat ihnen Stramar bewilligt und es war flug von ihnen, gleich etwas Also nach der Entscheidung im Achteraus zu fordern, was eigentlich nicht sie, sondern Kra­schuß, an der doch der Dr. Luschka sein redlich mar wollte. Aber mit allen anderen ist es Essig. Teil hat, werden sich die Parteien mit der Ver- Vielleicht, heißt es in den Couloirs, werden die waltungsreform beschäftigen. Sie werden erfah- Referenten in den deutschen Bezirken deutsch spre rungsgemäß nun nichts mehr ändern lön- chen dürfen. Das wäre dann der große Erfolg. nen, selbst wenn sie es wollten, denn die Erzählung Ant gemeinsten ist der VerratanSchlesien, von den großen parlamentarischen Verhandlun das in Luschta seinen Judas gefunden gen, die jetzt noch manche Aenderung bringen hat. Dieser Mann hat es zustandegebracht, gleich würden, ist eitel Humbug. Die Stlerifalen wissen zeitig in der Osmicka diesen Schandentwurf mit sehr gut, daß sie im Parlament nichts mehr ändern zu beschließen und in Schlesien den Führer der tönnen, erstens weil das hierzulande und unter Volksbewegung für die Selbständigkeit zu spielen. dem neuen Regime ganz besonders nicht Usus ist, leber seinem Haupte vor allent muß die Schale und zweitens, weil sie als Regierungspartei ja an des 3ornes geleert werden. Aber mit ihm soll die die Beschlüsse des Achterausschusses gebunden sind, ganze Partei die Lumperei am Wolfe büßen. Sie der ja dazu da ist, die Gegensätze unter den regie haben den Ramps hinausgeschoben, aber sie tön renden Parteien, bzw. zwischen Svehla und seinen nen ihn nicht verhindern. Wir kommen ihnen für deutschen Lalaien auszugleichen. Nur in der sie immer noch zu früh, für uns noch bald genug Osmicka hätten sie durch ein entschiedenes Auf- an den Kragen!

පෙෂ

Nacht noch nicht gefunden werden, so daß man annimt, daß er tot unter den Trümmern liegt. der Verfehr ist völlig unterbrochen.

Eissturm bei Prag . Gestern um halb 17 1hr nachmittags wurde Siechowitz von einem schred lichen Eissturm heimgesucht. Die Straßen wurden infolge der Eismaſſen unfahrbar und die Straßen­Decke ist vielfach aufgerissen. In Stechowitz sind sozusagen alle Fenster ausgeschlagen worden, vicke Dächer find abgedeckt. Bäume wurden entwurzelt und die Ernte ist vernichtet. Auch die Wiesen haben schweren Schaden genommen. Die Kocaba und andere Bäche sind über die Ufer getreten. Ein Steigen der Moldau wurde bisher nicht wahrge

nommen.

Auto- Unfall. Der Chauffeur Bekefy aus Bere­hov unternahm von Mukačevo aus mit einem Mädchen und einigen Freunden eine Schwarzfahrt mit dem Automobil feines Arbeitgebers nach Sval java. Auf dem Wege kehrten sie in einem Gaſt hause ein, wo sie jechten. Der Chauffeur lenkte bei der Weiterfahrt den Wagen in betrunkenem Zustande. Auf einer Brüde beim Dorfe Paseka fuhr er auf einen Balfen, der die Bride in zwei Teile teilt, die Pneumatik des einen Vorder­16. tschechoslowalische Slajfenlotteric.( Grund­rades plasie, wodurch der Wagen in den Graben jahlen 54 und 81.) Je 20.000 K: 119081, 135554; stürzte. Alle Insassen wurden herausgeschleudert chen, die mit Rübenhacken beschäftigt war, von ie 5000 K: 2281, 63354, 72054, 72281, 75481, 87454, einem starken Gewitter überrascht.. Ein Bliß 96351, 106254, 113181, 120281, 156081, 173151, und eine Person auf der Stelle getötet. Der Chauf­177554, 238454; je 2000 K: 2554, 11154, 11454, feur uns das Mädchen wurden in schwer verletzschlug mitten in die Mädchenschar, von denen eines getroffen wurde und mit brennenden Klei- Eine Frau verbrannt. In einer chemischen 29281, 32954, 34554, 87754, 41081, 41554, 48254, tem Zustande ins Krankenhaus geschafft, wo das Mädchen starb. Der Chauffeur ringt mit dem dern zusammenbrach. Die anderen Mädchen lösch Fabrit in Berlin Reinidendorf berunglüdte 76851, 77354, 78381, 83181, 97451, 107054, 109881, Tode. Die übrigen Teilnehmer famen ohne Unfall tent rasch die Flanimen, doch blieben sämtliche am Freitag früh die Arbeiterin Luise Miller. 119981, 124381, 129354, 140181, 146254, 151881, Wiederbelebungsversuche ergebnislos. Zwei Aus fie einen Kellel mit Bohnermasse vom Herb 152681, 155681, 185681, 202254, 205254, 206181, andere Mädchen erlitten schwere Brandwunden. abheben wollte. Hippie das Gefäß um und ein 211551, 215954, 218254, 223951, 229081; je 1000 K: 1181, 2881, 3054, 7054, 8854, 10581, 17454, 17854, Bluttat von Einbrechern. Ein schwerer Ein­Schweres Eisenbahnunglück in Frontreich. Teil des Inhalts ergoß sich über ihre Kleider und 21051, 21354, 24081, 24454, 24881, 28454, 32654, bruch verbunden mit einer Bluttat wurde Sams- In der Nacht zum Freitag verunglückte bei der den Boden. Gleichzeitig fing das Wachs Feuer, 12254, 12754, 44654, 45254, 52981, 53781, 59781, tag nachts in der Halleschen Straße in Berlin von Stadt Moulins an der Allier um. 2 Uhr der so daß die Frau sofort in Flammen stand. Sic 62154, 62381, 66281, 80481, 81581, 85181, 89781, zwei unbekannten Tätern veritbt. Das dort woh- Schnellzug Paris - Nimea- Marseille . Auf der und ihr Mann, der ebenfalls in dem Raumt be 30881, 91554, 93254, 93654, 94481, 96181, 97054, nende Ehepaar Scheschker erwachte, als die Ein- Strecke war ein Güterzug mit einigen Wagen ent- fchäftigt war, versuchten die brennenden Stleider 103681, 108854, 111181, 114181, 120781, 121651, brecher bereits in der Wohnung waren. Schefchter gleift. Ehe eine Warmung noch möglich war, vom Leibe zu reißen. Die Frau hat aber so 122254, 128354, 131081, 133581, 133954, 134681, wurde niedergestochen, seine Frau stürzte in der brauste wenige Augenblicke später der um 20.30 schwere Brandwunden erlitten, daß fie in hoff- 136751, 142081, 145681, 146754, 147354, 147551, Angst aus dem Fenster der im Hochparterre ge- Uhr von Paris abgegangene Schnellzug, so daß nungslosen Zustande ins Stranfenhaus über- 156354, 157981, 161181, 162081, 162281, 162381, legenen Wohnung. Die Täter sind entkommen. es zu einem furchtbaren Zusammenstoß mit dem führt werden mußte. Der Mann fam mit leichte Auf ihre Ergreifung ist eine hohe Belohnung aus- entgleisten Güterzug fam. Fast alle Wagen des ren Verbrennungen an den Händen davon. gesetzt worden. Schnellzuges stürzten um. Neun Personen wur Großscuer in cinex Filmfabrik. Die Altfilm den getötet, acht erlitten schwere und zahlreiche Verwertungsgesellschaft Paul Coleman in andere Reisende leichtere Verlegungen. Der Berlin- Schöneberg wurde am Freitag mittag Seizer des Schnellzuges fonnic im Laufe der 1 das Opfer eines Brandes, durch den innerhalb

davon.

Blißschlag in einer Kindergruppe. In der Nähe der schlejischen Ortschaft Schmoltsch wurde eine Gruppe von 14 bis 15jährigen Mäd

schnalzen vertrieben werden. Daß sie gerade zu Dieser Zeit gefürchtet wurden, ist begreiflich: Weit

163754, 164354, 165481, 167154, 168781, 171081,

174381, 175154, 179281, 181581, 182254, 183151,

184854, 188954, 190454, 197254, 198654, 199281, 203854, 205554, 212554, 212951, 213254, 214981, 215654, 217551, 222281, 225554, 220551, 230581, 233081, 233881, 235854, 236551, 236654.( Sichung vom 4. Juni.)

Dem gleichen Zwede dienen die Pfingst laud) noch erhalten: In der Lausitz veranstalten dic feuer, die in manchen Orten des Semmering Bauernburschen am Pfingstmontag ein Pferde­

Pfingstschmolzen, Blingstreiten des Sommers fangen die Gewitter an gebietes ant Vorabend des Pfingſtonntages auf rennen. Wer zuerst im Dorf einreitet, wird von

und andere Pfingstbräuche.

Von Alpha Omega.

Im Böhmerwald führen die Burschen zu Pfingsten den Herentusch" auf: Sie knallen mit ungewöhnlich langen Beitschen, um den möglichst starten Lärm hervorbringen. Ebenso wird im tschechischen Gebiet zu Pfingsten eine Stunde lang ein Mordsspektafel gemacht und dabei auch mit langen Peitschen refitallt.

schnolzen".

und daß die Wetter von Seren und andern Un holden gemacht werden, ist heute noch auf dem Lande stark verbreiteter Glaube.

den Berghöhen angezündet werden. Dieser Brauch ist auch aus dem Böhmerwald bekannt und ebenso von den deutschen Kolonisten in Westgalizien, wo die Knaben schon Wochen vorher alte Besen ( das Reittier der Seren") sammeln, mit Teer anstreichen dann anzünden, mit den brennen den Büscheln Streise beschreiben, sie hoch in die Luft werfen oder mit ihnen umherlaufen. Mit dem Heiligen Geist hat das nichts zu tun, es ist wie alle andern Höhenfeuer ein Brauch aus der Heiden eit.

Der Tiroler Volksforscher Ludwig Sör mann meint in seinem Buche Tiroler Bolfs leben", daß das Pfingstichnatzen ein Ueberbleib fel der alten Pfingitritte sei. Es fann sein, dag in manchen Gegenden, wo früher zum Zwecke des Schubes vor Weiter die Fluren zu Pferde um zogen und mit den Peitschen geknallt wurde, Aus dem Semmeringgebiet berichtete ein schließlich nur noch das Schnalzen übriggeblieben Noch seltsamer berühren andere Pfingit Lehrer in der Zeitschrift für österreichische Volfs it. Diese Pfingstritte waren bis in die jüngste funde, daß die Sirtenknaben( weniger poetisch Beit in deutschen wie in flawischen Gegenden bräuche, die an uralte Opfer erinnern. Am heißen sie im Dialeft ,, Solterbuam") am Samstag üblich, neist am Pfingstmontag. Das waren, wie Bahoriberg in Mähren wurde am Dienstag nach vor Pfingsten mit Peilschen um die Wette Inallen. in Bayern , große Prozessionen zu fer Pfingsten, also nach beendetem Fest, von den Bur­Sie über diese Fertigkeit im ganzen Mai tüchtig im weißen Chorrock und mit der Stola, in hohen Mädchen schmückten ihn mit einer gestickten Decke Sie über diese Fertigkeit im ganzen Mai tüchtige, wo die Bauern, aber auch der Geistliche fchen ein Widder an eine Solzbant gebunden, die cin, damit sie es gut können, das Pfingst Stiefeln auf dem Rosse saßen, die Grenzen der und stellten sich im Streis um ihn auf, die Marsi­In der Meraner Gegend zog am Abend vor Gemeinde umritten und an vier Altären, also fanten spielten und die Burschen, jeder mit einem nach den vier Simmelsgegenden, den Solzstod, einer aber mit einem Schwert ver­dem Pfingstſonntag die männliche Jugends nach Wetteriegen sprachen. Diese Ritte, wie fie fchen, tanzten einige Wale um den Widder, bis er einem gemeinsamen Schmaus von Obersschaum auch am Himmelfahrtstag gemacht werden, sind plöslich ge föpft wurde. Dann wurde das Fleisch oder halbgeschlagener Butter mit Zuder und Zinent aus, um die Maibutter auszuschnöllen", von den heidnischen Vorfahren der deutschen und gemeinsam verzehrt. Des galt als notwendig für slawischen Landbevölkerung als Flurumgang den erhofften Feldsegen. Ein regelrechtes das heißt, sie knallten mit großen Peitschen um üblich gewesen, und der Zwed war damals vor heidnisches Tieropfer als Abschluß des Festes des die Wette bis zur Mitternacht. fünfzehnhundert und mehr Jahren fein anderer heiligen Geistes! Auch im Salzburgischen ist das ,, Aperschynal- als jetzt: die Wettergoltheit sollte um Schutz vor zen " bekannt. den Sommergewittern, vor Blisschlag in Saus, Die Verlegenheit, dieses Peitschenknallen mit| Stall und Vichherde gebeten werden. Was damals dem christlichen Pfingstfest in Zusammenhang zu Odin und Donar hieß, wurde jetzt als heili­bringen, ist groß. Die Erffärum, das Peitschen ger Wendelin, heiliger Bernhard, heiliger Nifo­schnalzen folle das Brausen des Seiligen laus oder als heilige Dreifaltigteit angerufen. Geistes vorstellen, von dem die Apostelgeschichte Was heidnische Dämonen waren, wurden erzählt, ist doch zu findlich. Es bleibt nur die Er zu Wetterheren, die man mit Litaneien oder mit flärung, daß es sich um einen uralten heidnischen Beitschenknall vom Gewitterbrauen abhalten Brauch handle: Das Peitschentnallen diente zur wollte. Bertreibung der Unholde später der Hexen, wie auch sonst zu diesem Zwecke mit allen denkbaren Instrumenten Lärnt gemacht wird. Am Pfingstionntag sollten ja die Hegen ihre Zu­fammenkunft haben, und um sie daran za hind bern, sollten sie am Abend vorher, mit dem Pfingst

In andern Gegenden, so im Böhmerwald , sind es keine Ritte, sondern einfache Umgänge. Die Bauern umgehen am Pfingssonntag oder Pfingst montag ihre Getreidefelder und besprengen sie mit Weihwasser; dadurch hoffen sie die Fluren vor Hagelschlag und Wolfenbrüchen zu schützen.

den andern bewirtet, wer zulet fommi, über den wird ein Gericht abgehalten und ihm der Kopf abgesprochen. Eine Scheinhinrich tung wird vorgenommen: Auf freiem Platz fuiet der Verurteilte nieder, ein Topf mit Asche wird auf seinen Stopf gestellt, darüber wird ein Sad sezogen, der erwählte Henter umschreitet einige Male den Delinquenten und schlägt mit einem hölzernen Schwert den Kopf", den Aschentops, hinumer, worauf sich der Enthauptete" im Sand wälzt. Hinter der Karifatur verbirgt sich ein Nach hall an eine blutige Zeit, wo die germanischen und slavischen Bölferitämme wirkliche Menschenopfer brachten, um im Sommer Schuß vor Weiter und Blitz, Fruchtbarkeit für Vich und Flur zu er­Wettlauf oder Wettritt ausgelöst werden. Wer langen. Da mochte das Opfer leicht durch einen zuletzt antam, war das Sühnopfer. Hierauf find offenbar die vielen Sportnamen zurückzuführen, wie Pfingstlümmel, Pfingitnigl, Pfingsbuzz, die Senechten oder Hirten gegeben wurden, die am Pfingſtsonntag beim Viehauftreiben als Lette anfamen.

Mit der Ausgießung des heiligen Geistes haben alle diese und ähnliche Bräuche nichts zu tun. Sie gehörten zu einem ländlichen Sontmter In verschiedenen Gegenden Deutschlands fest unserer heidnischen Vorfahren und sollien wieder wurde zu Pfingsten ein Halsgericht magisch einen Schuß von Mensch und Vich, von abgehalten: Die Delinquenten waren Raubvögel, Haus und Flur vor den Wetterschäden des Som wie Babichte aber öfter noch Gänse und Hähne, mters bewirten. Die Kirche verichmolz in bewußter denen nach gewiffen Zeremonien der Kopf a b Anpassung das heidnische Maifest mit ihrent aeschlagen wurde. An andern Orten waren Pfingstfest und drückte die Augen bei den heid es Frösche, die nach einem regelrechten Gerichtsnischen Bräuchen zu, ja machte sie selbst mit. Die verfahren verurteilt und geköpft wurden. Im Pfingstbräuche sind größtenteils Festlichkeiten," ,, mit Egerland wieder war das Sentergehen" der Bur- sagt Reinsberg- Düringsfeld, schen üblich: einer der Burschen trug den soge- denen man einst den Mai begrüßte und die in nannten Geier", ein durch ein Querholz zum christlischer Zeit auf Pfingsten übergingen, weil fid) Doppelgalgent hergerichtetes Fichtenstämmchen, an die Feier der erneuten Ausgießung des Na­dem einige junge Strähen befestigt waren. turlebens leicht an die Ausgießung des hei­Diese aus uralter Zeit stammenden Tier- ligen Geistes anlehnen konnte." Oder auch umgekehrt! opfer sind an die Stelle noch älterer Menschen­opfer getreten. Ueberreste davon haben sich